— 2908 2909 Weehs el. Fonds und Staats-Papier e. Eisenbahn- Stamm- Aktien. — Beilage zum Königlich Preußischen Staats-⸗-Anzeiger.
Den ier, bös i n ße, e Fiscnr , Sr, = R Amsterdam ... 25071. Kurr. Oesterr. Metalliques. 5 versehieden 51 60 Amst. Rotterd. . 5j 11. u. 7. 953 br 6 166. Monta g den 19. Juli 1869 . 1
do.... 25061. 2 Mt. do. National Anl. .. 5 do. 58 z ba kähm. Westb. .. hond agb
22 300 Mk. Kurr. do. Papier- Rente.. 45 do. B51 Iba Gal. (Ca- IL--B.) 10 niz ia e . do. 300Mk. 2 Mt. do. Silber- Rente... — do. dx bꝛ Löbau- Littau. . 55 3 bz .
1L 8trl. 3 Mt do. 250 FI. 1854... 4 114. 76 6 Lud wigsh.-Bexb 161 B
zoqỹr. 3 Ut. go. fr i0h i553 pr. Stück Borba . PMiainz-KEd wh. i Oe f f entli ch er An ze z ger.
do. Lott- Anl. 1860 5 1,5. u. M. 1. 85 a5 ba Mecklenburger. . ) wolle
i5obl. S Tage. BI- do. do. 186i — pr. Stiick 67d B Oberhess. vi. g 10 45h Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Geldbuße von 50 Thlr. im Unvermögensfall zu einem Monat Gefäng
do. Silber- Anleihe 45 15. u. 1,44. 63 6 Nest. Eranz. St. 150FI. 2 Alt. Slzbz sltalienische e, n. . 111. 98 . e, ö z ) = . e er gl do gh n, n m, m , , , d . 1 arm, ne, Steckbriefs ern eu erung. Der hinter den Weinhändler Juli alt, Vie Gerichtsbehörden werden ersucht, falls die An—= . . 100FI. 2 Mt. 56 24ba2 do. Tabaks Akt.. do. 385 B Wars eh. Bromb-. . Pozn ow sky und deffen Eten R 9 geb. Va * .. aer 1 oder ihnen zugeführt werden, die Geldbußen einzu— n i verbrechens unter dem 12. Dezember v. Is. in den Akten p. 3609) hien, an , lan, ie Fefängnißstrafe zu vollstreckn, auch
Frankfurt a. M. Rumän. Eisenb. . . .. * 2 36 B er,, 6 südd. Währ. i00FI. 2 Mt. 5b 24 G Rumãänier * 3 , 1668 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 15 Juli 66. naalle Eivil., und Militärbehörden aber in 1860. 7 liches Stadtgericht, Abtheilung für ir n n mn . e, ,, Personen im Betretungsfa lll festzuneh⸗
— *
ö
.
de
D de d L D G O = r r r r=‚
. .
Leipzig, 14 Thlr. Finn. 10 RI-l⸗ — pr. Stück 8 B do. Wien.
00 Thly 8 Tage. 997 6 Neap em,, On do. 9 3d ( Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement des *. Poz= z kung den Gerichtsbehörden zu überweisen.
„ Ke sl güichig, i, rn , , n fon än , nen ng g gn mn enn, g mn: Potẽdain/ en un ies, 100 Thies Mt. (J = 93 9 ae, ede 1e 5 ß. n. 1 1 . 1832 in Storchnest geboren, jüdischer Religion, 5 Fuß groß, hat dunkle nigliches Kreisgericht, Abtheilung J. Petersburg 109 8.3 Wch. nrg: en, B - ee. . 14. ö. IC. 55 9 B ank- un d Industrie Aktien. Haare graue Augen, dunkle Augenbrauen, dunkelblonben Bart, ge⸗ were erer e,. — — — . 3 84 31m. 5 . 2 kaori Anleihe . 3 15. u. 1/14. 54 6 , ö ers . , are mn e. . unn. r . 8 S andels⸗Re gi st er.
KR. . r ; . ö iv. pro 186 . . 0 1 ie ; ü , .
2 i166 F. d. 8 Tase.— — 1114p ,, nr 1. u. . pe. . ö . *. Poznowsky ist 33 Jahr alt, am 6. Ottobẽet 1 n Ihrit i Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 45 * 3 ö u. 110M 7Gbru Aquarium. 16 6 geboren, jüdischer Religion, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Die unter Nr. 465 des Firmenregisters eingetragene Firma:
. 263 . iegl. , . (Br. Tivoli 19 6 Augenhrauen, ovales Kinn, gewohnliche Nase, gewöhnlichen Mund, C. W. Koch, vorm. M. Proßen, Fonds und Staats- Papiere. w ö loi e ovale Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe und ist korpuienter Gestalt. Inhaber Kaufmann. Johann Carl Wilhelm Koch ist erloschen und
9. Anl. Engl. St. 5 835 6 Passen V. uufme n Sarl. i TG söff t do. Ifoll. - 5 do . land. G. 28 bu 6 Stecbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Handlungs— zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
J lsoꝛb⸗ Bodenkredit. .. 5 131. u. 1377. 79aba Ao. neue 121 b chülfen Carl Albert Steinhoff ist in den Akten 8. 569. 569 R Die dem Carl Ludwig Gottlieb Gaede zu Berlin für die hiesige . 835 6 Ries oba. ö n s n n hh . Iii ü he Haft wegen , nee beschlossen 8. Ierl Handlung, Firma: t hie 9371 bz Russ. Poln. Schatz.. 4 1.4. u. 1/10. 68 b Plerdeb. .. , . Festnahme hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den / . M. Ahrens & Co. 3 b , 40 67 ba Braunschweig.. 1 etwbꝛy ll 1. Steinhoff im Hr enge fai festzunehmen und mit allen bei ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 169 im Pro⸗ g3 3 br poln. Pfandb. III. Em. 2 6 . 6 nnch wörhi Benden Segen en fun Geldern an die Königliche kurenregister gelöscht. 31 iquid. 4 116. u. j Kredit. 3 adtvoigtei ⸗ Direktion hi ĩ — ĩ ; Qri Sr D. Kö 2 533 ,, hans. Prirat- B. 103 B er wer gil r , . hiestchlzad fun ett n eitdrich Marimus Bergolbe zu Berlin für die 2 1. 1 8. Fart O b πν. do. ; Darmstadt 6 Kommisston? ji. für Voruntetsuchungen ig Eügnnkfettiensslac Er. hiesige Handlung, Firma: Saß & Martini do B85 cba Türk. Anleihe 1865. 5 do. . do, JTettel 97 ⁊n Stein hof ist 2) Jahre alt, ani 25. August 1839 in Wallbeck ge. ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 3981 do. 83 bz Pess. Kredit- B. . , Foren hat hellblonde Haare, grelle graue Augen, röthlichen Schnurr. kurenregister gelöͤsch si . n und untet Rr. 08 im Pro- do. von 18524 833 G ; 85 3 * . bart, rothe Gesichtsfarbe, starke Sommersproffen, ist kleiner, hagerer , 22 . do. von 18684 1,1 u. 7 S3b Eis enbahn-Stamm- Aktien. do. Landes- B. ö. Gestalt. Bekleidung. Braunes Jaquet, braune Hosen, braune. Der Kaufmann Georg Heinrich Eduard Heering zu Berlin hat Staats . Schuldscheine 3] Slzpꝛ r s siss . e, . Weste, niedriger grauer Hut. für seine hierselbst unter . ö ‚. ö r 37 4. . 8 ekt. Liz. ; 066 ; . ard Heering, , , , ö. . 6 Axnchen-Mastr.. — . 6 Eisenbahnbed. 1376. Steckbrief. Der frühere Post-Epediteur, Photograph und bestehende unter Nr. 4480 des Firmenregisters eingetragene Handlung, Kur- u. eum. Sehlde. 3 Is5 u. J Altona. Kieler... 133. do. Görlitzer 103 ba 6 Glashändler Gustap Gellrich aus Trachenberg, Kreis Militfch, ist dem Carl Gustav Franz Bredemeyer zu Berlin Prokura ertheilt. Oder - Peiehb. Gblig 4] ; e, , n, 33 ö do. Nord d. wegen schweren Diebstahls im Betretungsfalle e n n, und an Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1436 des Pro— Berlin Een or n Ber iu Anhalt · r Genfer Kredit.. uns — oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon kurenregisters eingetragen. . * 4 . 5 Berlin- GõörlitV. Fi Kenntniß geben wolle — abzuliefern. Trachenberg, den 17. Juli Berlin, den 16. Juli 1869. ö. 2. . k do. Stamm- Pr. . 6. B. Schuss. u. 06. 1869. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Signalement. Fäami⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Schl v. d. Berj. Kaufm. 5ꝰ Berlin. HLamkunr. 1953, Gothaer Lettel.. liennamen Gellrich, Vornamen Gu stav, Geburtsort Langen. Bielau, e . 1 . i jd, ib. . . de nin, Pf. ,, er ge g ng n, en . ,. geboren , ,, 8te . . Haunöversehe .. am 12. Mai Größe u oll, Haare blon tirn frei ; 6st ; Kur- e nr, 2 ; Brsl- Schw. Erb. . flenrichshutte Augenbrauen blond, Augen blau, Nase spitz Mund geiwohn ich, . In unser Firmenregister , ostpreussische. .. 3. 246 u. 12 . 16 * SfHloerd. Iiütt. V. schwachen Schnurr⸗ und Backenbart und , Zähne voll—⸗ als Firmen Inhaber: ; P 64 ö 4 gi h B Ii (Uübner) . 10 ständig, Kinn und Gesichtsbildung länglich, Gesichtsfarbe blaß, Gestalt ärbermeister Heinrich Ortmann zu Lindow 2 11 9 o. Certifibate — schlant, Sprache deutsch, besondere Kennzeichen keine. Bekleidung: Ort ber Riederlassung: . 9. ö !. do. A. I. Preuss. 4 Hein hrauner Filzhut mit runder Kappe und Schnalle von weißem Lindow 2 do. Pfdb. unkd. Horn, 2) blaugrauer Sommeranzug: Joupe, Weste und Beinkleid, als Firma: H. Ortmann,
4 3 1 — ? Brieg Neisser ... 1 l Cöln- Mindener. . Pommersche . .. . z do. br fall. Sor. lub HSub⸗ . gin. t . ] 1 A u. 7 8 ü , ,. gib , . r,, Alles von einem Stoff. . eingeträgen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1859 am selbigen Tage. ; . 1166 Steckbrief. Gegen den Taglöhner Carl Watz von Orb, dessen Neu-Ruppin, den 11. Juli 1869. 4 1
C ——
O —
Freiwillige Anleihe. Staats Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 do. do. von do. von do. von
— 86 .
82
2 r o
= L R
M/ e - MQ , - Q, -
=
D O c O D =, e =
——
.
&
— — O — — — 0 Q —
— ö w
11
r
Wes Oi
D* 8
8 51641
O OO —— R
. ö
2 O G
eM
D — 8
C Ci . — L — O — C OO — tC˖ C · · C D O
& οσS8 Si O — C O or — RM 183 26
O . 8 83 S Sr Sir G = G r r d = . . r 6
0 & *** O O RR
c d J n 6
wd
. X 8
Sächsische do. . ö 3 Senleateke? . r 26 1. 12 fernt . Hanns, ltr,
, .
1
do. Lit. B. TZ Posensche, neue. do. Gin Fr. hö z bꝛ Hen, ,, mr. ; ,,, 816 Signalement unten beigefügt wird, ist wegen Diebstahls Haftbefehl Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
35365 B erkannt. Alle betreffenden Behörden werden daher ersucht, auf den Die am hiesigen Orte bestandenen, im Firmenregister u IIb *. Watz zu fahnden, denselben im Betretungsfalle zu verhaften und a. Nr. 69, b) . 1 k Firmen ö .
13 61 6G in das hiesige Justizgefängniß abliefern zu lassen. Frankfurt a. M., a) E. N. Winkelmann,
2316, vb den 16. Juli 1859. Der Untersuchungsrichter. Hr. Pfeiffer. b) Wilhelm Hintze,
ßzsbe dl Signalem ent des Carl Watz. Alter: 27 Jahre; Größe: 61 3“. Inhaber: a) Kaufmann Rudolph Carl Friedrich Alexander Winkel-
133 Haare: blond; Stirn: nieder. Augenbrauen; blond; Augen: blau; mann zu Schwedt a. Oder,
2 Nase: stumpf; Mund: klein; Kinn: rund; Gesicht: länglich, Gesichts⸗ b) der bisherige Nagelschmiedemeister Wilhelm Hintze zu
65 B farbe: gesund; besondere Zeichen: keine. Schwedt a Oder,
170 6 Die nachstehend genannten Personen: I) Fritsche, Otto Franz sind erloschen und dies heute ins Firmenregister eingetragen worden.
— Bbsß Alexander, geboren am 8. Juni i843, evangelisch, Kommis, J . Schwedt, den 29 Juni 18535.
1912 B Heinrich Gustap Edugrd, geboren am ig. Februar i813, evangelisch, Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
138 B Y, van der Bosche Louis Fritz, geboren am 3. Februar 183 evan⸗ Die am hiesigen Orte bestandene, im Firmenregister unter Nr. 84 100b⸗ helish, Kommis, 4) Klinge, Gustav Albert, geboren am 21. Januar eingetragene Firma . Sts, katholisch, Schlosser, s Meinert. Karl Julius Wilhelm, Jeboren W. Methke ,
855 6 m 19. April 1843, evangelisch, E) Müller, Eduard Herrmann, ge. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Methke zu Königsberg Nmk, früher Ilßi bören am 31. Januar i843, evangelisch, I Roggisch Wilhelm Emil sn Schwedt a. Oder, sst crloschen und 'dies heut ins Firmenreglster 1152 , geboren am 26. April 1843 evangelisch, 8 Rumpf, eingetragen worden. ;
121 B ohann Eduard Rudolph, geboren am 25. September 1813, evan⸗ Schwedt, den 24. Juni 1869.
15 6 , , . . fen g k. , . ö n 3 5. Okto- Königliche Kreisgerichts ⸗ Deputation.
ö o. Stamm- Er. 435 ö 43, evangeli irako o Karl August, geboren am . 256 2 ̃ ; .
4 ul 6 Thüringer 4 7 ö 3. Mar; 60nd n n 1) , . rhea El Karl, ge⸗ . am hiesigen Orte bestandene, im Firmenregister unter Nr. 105
, Ir. g, r g 4 6 6 28. April 18463, ,, , . 13 n n Karl eingetragene Firma. 66. O Lastus-
6 Wasserwerke — e errmann, geboren am 28. Februar evangeli 3) von . ie. .
. Weimarssche. .. 45 4 7.83 B rer nd, Hans . Karl 36 Julius a een s, . am , inn, zu Högter früher in Schwedt a. O., üer B ö 2. März 1813, 143) üllemann, Vugisst Ferdinand Otto, geboren am ist 1 3. 33 Firmenregister eingetragen worden. 33 . l5. Februar 1843, evangelisch, sämmtlich in Potsdam geboren und Sa wedi ni liche Kreisaeri chts. Deputati 153 B 4 zitsangehörig, 15) Hinneberg, Ehristoph Heinrich, geboren am 16. Okto- . gerichts⸗Veputation.
166 6 ö. 18413 zu Groß. osenberg, Kreis Calbe a./S, evangelisch, in Pots Der Kaufmann Gustav Tiedick von hier hat für seine Ehe mit
6 * am ortsangehörig, sämmtlich in unbekannter Abwesenheit, sind durch Wilhelmine Hedwig Schroeter die Gemeinschaft der Güter aus—
* bel ggf ge rr m iß geo in h 3 en ,. eich gen an, x Redaction und Rendantur: Schwi erlassens der Königlichen Lande, beziehentlich des Norddeutschen Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie . — . 2. ö ins und wegen Verfuchs, sich dadurch dem Eintritte in den während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glückssälle oder sonst Berlin, Druck und Verlag . 3 4 Ober ˖ Hofbuchdruckerei senst des stehenden Heeres zu entziehen, Jeder von ihnen zu einer erwirbt, soll die Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben. R. v. Decker). ö 364 Beilage ;
87 B . ; ; ; Mg. F. Ver. - G. 6 Mãagdeb. Privat. 36 Meininger Kred. . ö Minerva Bg - A. 9 . 6 Moldauer Bank. 2h ba , ,,, . Norddeutsche .. Sab OQesterr. Kredit. gr b., A. B. Omnibus- G. 35 6 Phönix Berg... , Portl. F. Jord. II. .
; 5 6 Posener Prov. .. 61/1 6/0 3. Preussische B. S“, 0 8 , . 6 Pr. Bodenkr. B. — ö. Renaissance. . ...5 ö g Gitters. Fri., iz 336 B Rostocker 6esia 6 3. Sächsische ..... i,, 2b * hr 9 Behies. B. Y.. 1156 4b 6 sSchles Berghed. 43 6
Pfandbriefe.
Märk. Posener ..
dh, mane-,, = . Pr Wesipr. riltschlil. 3 711bz B nag .
do. do. 4 S0 br do. B. (St. Pr)
do. do,. 41 386 bz Magdeb. Leipz..
do. II. Serie 5 275 kB do. neue 40. neue 4 806 6 do. it. B. do. do, 4 — 36 n Münst. IIamm. . Kur- u. Neumärk 4 1,1 u. 10 S7 abr Niedschl. Märk. Pommersche 4 7b? Idsehl. Lweigb. Posensche S8S5 3 bꝛ Vordh. Erfurter. Preussische ; S5 * 6 do. St. -Er Rhein. u. Westph. 89 B Oberschl. A n.6. Sächsische 4 S9 b 6 Schlesische 4 85 B Ostpr. Si dbahn
do. St. -Pr. .. ͤ R. Oder- Ufer-CB. Badische Anl. de 1866 45 1,1. u. 17. 935 B do. S6-FPr.. do. Pr Anl. de 18574 152. u. 1.8. 10636 Rheinische .... .. do. 35 Fl. Oblig. .. — pr. Stück 313 6 do. G. Bayer. St- A. de i859 43 ssB. u. 1112 943 6 do. Lit. B. gar.) do. Erämien- Anl.. 4 16. 104 b2 Rhein- Vahe Braunseh. Anl. de iSßzß 5 111. u. 19. — — Starg - Posener. . do. 20 Ihlr.-Loose — pr. Stück 183 ba Thüringer Dess. St. Pram. Anl. 3 1/4. 101 B do. 09h Hamb. Pr. A. de 186563 13. 443 6 do. Lit. B. (gar.) Lübecker bräm.- Anl 3 /d. p. Stek. get br do. Lit. C. gar.) ManheimerSta dt- Anl. 45 1M. u. 17. 9323 6 Wlhb (Cos. G0db.)) Sächs. Anl. de 18665 34/12. u 3061 — — do: St.- Pr.. Schwed. 10Rthl. Pr. A. — pr. Stück 112 B do. w
— * — Q 1 Or M Oi
13131111111
ö
C
Rentenbriefe. — — D DS * We Go K . KL ꝭ Di . . . - 8 8 S/ / . 8 86 87
— — N — G M- m =
C D M . L .
2220100
rwe Gi G CO C
— —
C = D G G .
2 10
C L — O t · C
Ni X M· M=
o w
(