2936
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. . D Jan. Ter rũckz. I8Gs8s26 1s5 u. 1/11. B85 bz C Alsenzb. v. St.. — — d J 314. — — * Amsterdam ... 25071. Kurz — 1423b2z Oesterr. Metalliques, 5 verschieden 51 6 àmst· Kottend. 55s 6 4 AxZu. T. 2366 . do. . 250FI. 2 Mt. — — 142 b2 do. National- Anl. .. 5 do. s a5 9bꝛ Böhm. Westb. .. 5. 5 65 do. 96 a ß bꝛ Hamburg. ..... I300M1k. Kurz.i;. — 1513b. do. Papier-Rente.. 4. do. 1 82 Gal. (Carl. L.-B.]) 93 72 o0402. lol an aba 1 300k. 2 Mt. — — 1503 do. Silber-Rente. .. — do. d ebe Lõöbau- Littau.;-. 7 4 do. 555bz & London .. . . . .. 1L Strl. 3 Mt. — — 6 241b2 do. 250 FI. 1851. 4 154. 7675 6G Lud wigsh.· Bexb 9 111, 4 do. 1615 j 300Fr. 2 Mt. — — S165 b do. Kredit. 100.1858 — pr. Stück d ox Mainz-Ldwgeh. . 83 9 4 40. 137362 6 Wien, österr. do. Lott. Anl. 18650 5 165. u. /t. S4 Sas5 by Mecklenburger, 25 26 4, 1471. T3 ö 1501. 8 Tage. Blzba SIizba do. . isi — Sr. Stück 6736 Oberhess. vt. g — B; i5 z. voile —— Wien, vzeierr. do. Silber- Anleihe. 5 15. u. 1,4. 63 e Cest. Franz. St. S 193 5 1/Ku. 7. . ö 150FJ. 2 Mt. 8o5ba So5baz sialienische Rente... 5 41. u. 117. 5 a dbꝛ Russ. Staatsb. .. 5 5 5 qo. 1063 23a ch Augsburg, sdd. do. Tabaks- Oblig. 6 do. S5 bæa Südöst. (Lomb. ). 653 65.5 In] 4. 154 3a4ba Wahr .... i00F. 2 Mt. — — 56 21ba do. Tabaks-Akt.. — do. 380 b2 Warseh. Bromb. — — 4 1“. bab Frankfurt a. M Rumän. Eisenb. . . ... 73 do. 713 ba Wsch. Lda. v. Sts — — 5 HIM. u. 7. I6 6 zudd. Wahr. 100FJ. 2 Mt. — — B56 24 G sRumänier;. ..... 8 do. 626 ß Warschau. Fer. — 5 11160. Dab Leiprig, ià Thi. Finn. 10 zii. i...... — pr. Stiick 8 6 4e ien, 85 — 35 11. BH7zhon B J 100 ThlrS Tage — — o9z 6. Heapol. Br.- A.-. -, do. B32 B Leipzig, 14 Thlr. Russ. Engl. Anleihe; 5 1Is3. u. 19. 65 6 in ö 100 ThHles2 Mt. ——— 995 6 do. do. de 18625 1/5. u. 1111. 8662 Petersburg. . . .. 100 . . . 5 . n ö 114. ,, ne, mn nn,, . i 100 8. R. 3 Mt. b2 bz o. Holl. ; * Warschau? ... go sit säge stk sst, Ko. Kugi. Anil 3 Iz. u. ii. Fi. e pe m iss K 1067.4. 8Taze‚— — I1I14ba2] do. Er- Anl. de 18545 16. u. 177.353 Iba , k do. do. de 18665 1/3. u. 169. 136 a6 ba ,, wd do. 5. Anl. Stiegl. . 5 1j. u. 1110. 894 6 ,. rien s it 115k Fonds und Staats- Papiere. ö. ö an Kg zt 3 . . 6 do. Kannen. V. Iᷣ 6 ĩ . 1 H. l. St. . 6. 7. 128 Freiwissige Anleihe 4 1/4 u. 10 7g G6 do. do. Holl. - 5 do. 30 6 ö. . . 1242 Staats- Anl. von 18595 14 u. 7 1022 do. Bodenkredit. .. 5 131. u. 13/7. 80ba B ,, 1269 1223b⸗ do. v. 1854, 55 45 1AM u. 10 9g33bæ do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 111. etw br B 46. ps5 ich?“ O A 6B tit. 83 d do. von 18574 do. 931 b Russ. Poln. Schatz.. 4 1/4. u. 1/10. d z bꝛ n n een, 7141 ü Finz do. von 185943 do. 983 b⸗ do:; do, leine 1 465. 6 = Bremer ..... ... 5 55 4 do. I12 6 do. von 185645 11 u. 7 93 b Poln. Pfandb. III. Em. 4 2216. u. 22/ 12701 b2 a, n,, . 5e 4 do. 92 6 do. ven 18684 1. u. 10 S3 ba dé. , Gliguid. 4 I,. u. MHz. 63s her Gerner, sz t i . do. siösg do. von 18674 do. 931 bæ2 do. Cert. A. à 400 Fl. 5 IJM.. u. 117. 933 B , ,, 39 E i /n teh, e do. v. 1868 Lit. B. 4 do. 93 3b do. Part. Ob. 2 500. 4 do. 973 B rn ee, n, 3 5 , ö; do. v. 3 . . Türk. Anleihe 1865. 5 do. 4472 hes Enn, 36 n ö 3 ne. , 11 115 5 161. li6ß2 B do. von 18624 do. 46 do. Fandes -B. 55 4 6] do. S883 6 ,, ö 1/1 3 . Eisenbahn-Sta mm- Aktien. K 8 ö ) . 1861cbhr I e iss iss kueenbaz neg. iz iz ; de. sizszbe Ness. Prę Sch. 140 Ih. pr. Stück ob get ba Lachen Hastr.— 114 11. 38Ibe do, Görlitz = 5 417. Ig Kur- u,. Neum. Schar 3; Iiß u. 41 abr Altona -Kicler.. 5 6 43 do. IiGGzba JJ ger. Deich oblig, 6 14 n. Ja Fai76f, PRerg. Mark.. . 7, 8. 6 „(do, ist gener Kredit. 9. E, i ruig ain G Berlin. Stadt · Obligat. 2 114 u. 10 101562 Bersin- Anhalt .. 13365 1375 4 1 n.7. 1842 JJ . 52 43 4 . . 9i 3 6 . J Berlin Körlit?.é. * . Fäbn, fe. Schutt d, . , , o. ids gbr , 1 do. Stamm-kr,. 3 5. 5 do. Pihr dother* Lenei 5 53 6 11. 3 w Berlin- lamburg, M 83 4 do. Ii61t do. Grundbr. Ff. — — 5 Ii. 7. i. herliner ?. do. . Brl. Ptsd. lgdb. 16 17 4 do. 198 B Hannöversche .. 4 4354 do. Ol B kur- u. Neumärk. 35 40. 36 bern erttig et. 8 8 , fi, e, heb, — , , do. ö do. 82 be Brsl. Schw. -Frb. 8 85 4 11. II5b2 oerl, n n, n Ostpreussisehe. . 33 246 u. 127 1br do. neue — 5. 5 I½ι..üu¶1 i0Lba G6 Hy p. (Hübner) 10 91, 4. 21. io do. 1 do. 81 3b2 Brieg Neisser. 563 55 4 171. 913b2 do. Certifibate — — 43 2Auli0 1005 6 ö . ö . . n n,, 8 di 3 . do. A. I. Preuss, 4 52 . ja, ö. . ö 09. Lit. B. — — . ꝛ⸗ do. p*db. unkd. — — 4I1/i u. 7. * do. 1 do ö Hlall. Sor. Guben — — J 177. 68pr , , J do. St-kr,. — 5 65 do. SS6zba slbcipfiger Kredit 8 8 6 14. Ii14b3 G 2 . ö ö. 216 69 K , — — z 9. ö Luxemb. do. i. 6 ĩ il . . ö . d . Mgd. F. Ver. G. 39 * Mo. ; T do. Lit. A.. 1 do. ß Märk. Posener. — — 4 1/1.I. 64 *br ö Privat, 4 420,4 do. 86 B J ö . do St.- Pr. — 5. 5 do. S8 Meminger Kred. J 81 4 Hu. 7. I133ba Weetpr., rittachktl z; d0. IIb Magdb. Halberst. 13 15 4 11. sisd4 ska. Mmervs BS. A. — = 5 116. Itzbr ,,, 6. B. Gt. Fr — 35 33 do. Bg3z6r Moldauer Bank s5 4 i do. 335g do. da. 1 do. S6 eb: Magdeb. Leipz. 18 15 4 do. 20zetwbr 6 do. UI 765 B do. II. Serie 5 24/6 u. 12 963 do. Lit. . 4 4 4 I.. 861d ba Neu- Schottland. 4 — 5 1. 933 6 23 . ö. J . Münst. Hamm.. 4 4 4 1.1. J. -, — Norddeutsche... J SS, 4 111. 1311b2 2. , n n. Diedschl, Mark,. 4 4 4 do. B7E6e Oesterr. Kredit, J 153 5 do. —— e ,, , Adschl. Lweigb. 39 45 4 141. Oba 4B. 0mnibus- d. 5 5 15. s66ba G V 3 . Nordh. Erfurter. 4 4 4 ] / tu. IB9ba B Phönix Bergw. i565 — 5 1. 170 6 * Eꝛosensche... 4 do d d bꝛ g, , J r , n, ; 4 do Sõ z bz B Oberschl. A. u. C. 133 15 3 do. 188 ba a n, F, n, ö * Rhein, u. Westph. 4 do 83.6 J 133 15 33 do. I168bz2 6 Posener Prov. . . 61/10 81. 4 111. 1014 B S Sächsische ...... 4 do S9 zb Ostpr. Südbahn. — 4 4 11. 31b2 breussische B.. Sri, 8) 43 1 u. I380ctuba B kö . do. St.- Pr.. 5 5 5 Ii. n. . 65 bn. Er. Bodenkr. B. — 57 do. Jiobetmb- R. Oder-Ufer-B. 5 5 5 11. OL Baba Renaissance. . . . . 3 5 d40o.— — Badische An]. de 1866 43 1,1. u. 17. 93bꝝ ö, 5 5 4g. kRittersch. Priv. 43 5 4 1. 865 B do. Pr. Anl. ide 1867 4 1/2. u. 1,8. 1021 b Rheinische .. .... 75 75 4 do. 1II5b . ze, 5 4 1M u. iISet bu 6 do. 35 Fl. Oblig. . . . — pr. Stück 3IEba do. St. -Pr. . 7 75 4 do. II5E G Sächsische ..... 76e 783 1 115 bz Bayer. St. A. de 1859 43 176. u. 1/12. 94 zb do. Lit. B. gar) — — 4 14uli(0S1Iba Schles. B.- V. .. 73 8 4 1. 121 B do. Prämien- Anl. 4 1566. 1043 ba Rhein- Nahe. .... — 4 114. 6 n Sehles. Bergb. . 44 5 5 do. zb Braunsch. Anl. de 18665 114. u. 1. 1017 B Starg · Posener. 4 45 451. u. 7. 93 1b do. Stamm-Pr. 443 6 43 do. S5ba do. 20 Lhlr.- Loose — pr. Stück 18 6 Thüringer ...... 8 9 4 11. 136 6 Thüringer... ... 1 4 4 t u. 7. 77ba Dess. St.- Präm. Anl. 35 4. 101 B 8 , — 5 5 1168. 125 B Vereinsp. bg. 8 8nd 11. 113 B Hamb. Pr. -A. de 18663 1ͤ3. 442 6 do. Lit. B. (gar) — 4 4 1.1. volle79zbz B. Wasserwerke — 9 — 146 Lübecker Präm.· Anl . p. Stek. 49 B do. Lit. C. gar. — — 4 do. 885 G Weimarisehe. .. 45 45 4 1/1 u. 7. 82Ibi 6 ManheimerStadt- Anl. 4 114. u. 17. 933 ba Wlhb. (Cos. Gdb.) 4 7 4 do. 1083 . ö. H ,. do. St. Pr... 41 ö 47 do. I106b2 chwed. Pr. 5 pr. Stück 113 do. do. 5 5 do. 1063 b
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdruckerei
Beilage
(R. v. Decker).
2937 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats,-Anzeiger.
M 168.
Mittwoch den 21. Juli
1869.
Per sonal Veränderungen.
H. In der Armee.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 13. Juli. Cheva— lier, Hauptm. à la suite der 3. Ing. Insp., unter Einrangirung in diese Insp, von der Stellung als Lehrer bei der Kriegsschule zu Erfurt, Webser, Pr. Lt. à la suite der 1. Ing. Insp., unter Einrangirung in diese Insp.,, von der Stellung als Lehrer bei der Kriegsschule zu Engers, von Wussow, Pr. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. W, von dem Kommando zur Dienstleistung als Insp. Off. und Lehrer bei der Kriegsschule zu Engers, v. Tie dem ann, Sec. Lieut. vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, von dem Kommando zur Dienstl. als Bureau⸗Chef und Bibliothekar bei der Kriegsschule zu Cassel entbunden Schimrigk, Pr. Lt. von der 1. Ing. Insp., unter Stel⸗ lung à la suite dieser Insp., als Lehrer zur Kriegsschule in Erfurt, Paulus, Pr. Lt. von der 3. Ing. Insp., unter Stellung à la suite dieser Insp., , als Lehrer zur Kriegs⸗-Schule in Engers versetzt. v. Mellenthin, Prem. Lieut, vom 1. Hess. Infant. Regiment Nr. sl, zur Dienstleistung als Inspektions-Offizier und Lehrer bei der Kriegsschule zu Engers, Kreich, Sec. Lt. vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25, zur Dienstl. als Bureau-Chef und Bibliothekar bei der Kriegs. schule zu Cassel kommandirt. Siehr, Hauptm. à la suite des Ostpr. Feld⸗Art-Regts. Nr. 1 und Lehrer an der Kriegsschule zu Neisse, in gleicher Eigenschaft zur Kriegsschule in Engers, Holtzhey, Hauptm. àla suite des Rhein. Feld ⸗Art.⸗Regts. Nr. S und Lehrer an der Kriegs schule zu Engers, in gleicher Eigenschaft zur Kriegsschule in Neisse versetzt.
Nachweisung der beim Sanitätscorps pro Monat Juni 1869 eingetretenen Veränderungen. Durch Verfügung Sr. Excell. des Herrn Kriegs⸗ und Marine-Ministers. Den 26. Juni. Dr,. Hoffmann, Marine ⸗Assistenz⸗ Arzt, zum medizinisch-chirurgischen Friedrich- Wil—⸗ helms-Institut, r. Reger, Marine, Assistenz Arzt, in das Büreau des General ⸗ Arztes der Marine kommandirt. Durch Verfügung des General ⸗ Stabs ⸗Arztes der Armee. Den 3. Juni. Flitner, Unterarzt vom 1. Thüring. Infanterie Regiment Nr. 31, am 31. Mai er, als ganz invalide mit der gesetzlichen Pension aus— , . Den 7. Juni. Dr. Gutjahr, Unterarzt vom 2. Garde. Regiment zu Fuß, vom 1. Juni er. ab bei seinem bisherigen Truppen theil mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenz⸗Arzt Stelle be— auftragt. Den 8. Juni. Dr. Bertling, Unterarzt vom Garde— , vom 1. Juni er. ab bei seinem bisherigen
ruppentheil mit Wahrnehmung einer vakanten Assistenz⸗Arzt⸗Stelle beauftragt. Den 10. Juni. Dr. Wenzel, Unterarzt vom Garde⸗ Feld⸗Art. Regt., vom 1. Juni er ab bei seinem bisher. Truppentheil mit Wahrnehḿ. einer vakanten Assist-⸗Arzt⸗Stelle beauftragt. Den 22. Juni. Dr. Schneider, Unterarzt vom Garde⸗Schützen⸗Bat., vom 1. Juli er. ab zur Bundes⸗Kriegs⸗Marine kommandirt und das. mit Wahrnehm. einer vakanten Marine ⸗Assist. Arzt⸗Stelle beauftragt. Den 25. Juni. Dr. Rothe, Dr. Ideler, bisher einjährig freiwill. Aerzte, vom Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10, resp. von der Unteroffizier ⸗ Schule zu Biebrich vom 1. Juni er. ab zu Unterärzten ernannt und bei ihren bisher. Truppentheilen mit Wahrn. vak. Assistenzarztstellen beauftr. Den 28. Juni. Dr. Brinkmann, bisher einj. freiw. Arzt v. l. Garde⸗Rgt. z. F / vom 1. Juni 8 ab zum Unterarzt ernannt und bei seinem hish. Truppentheil mit Wahrnehm. einer vakanten Assistenz- , . beauftragt. Gestorben: Den 5. Juni. Dr. Sauvin, Stabs- u. Bats. Arzt des Füs. Bats. 5. Westf. Inf. Regts. Nr. 53.
EH. In der Marine.
Ofsiziere 24. A. Ernennungen, Beförderungen zc. Den 15. Juli. Mathesen, Kapitän⸗Lt,, von dem Kommando als Adjut. bei dem Kommando der Marine⸗Station der Ostsee entbunden. Schroeder, Lieut. zur See, als Adjut. bei dem Kommando der Marine ⸗ Station der Ostsee kommandirt. Kadetten befördert: die Kadetten: Rottok, Galster L, von Kries, Gruner, Bethge, Schütz, von Eickstedt, Arnim II., Weihe; der Matrose 1. Klasse:
Lavaud, Rüdiger, Gertz, v. Pritt witz ⸗Gaffron II., Posselt, Hasenclever, Henk, Thiele, Schneider, Hoffmeyer, Frhr. v. Schele, Borkenhagen, Wallis, Fuchs, Reinhart, Christ, v. Jena, Oelrichs, Mittler l', Flichtenhöfer, Martens, Sarnow, v. Dresky, v. Bären fels-Warnow, der Matrose l. Klasse: v. Treskow, die Kadetten: Kühnast, Ascher, Tiling, v. Freyhold, da Fonseca⸗Wollheim,
ner, Fehrmann, v. Sydow. B. Abschieds bewilligungen ꝛc. Den 15. Juli. Piper, See⸗Kadett, zur Reserve der Flotten ⸗Stamm⸗ Diviston entlassen.
Nachweisung der vom 1. Januar bis ultims März 1869 zur offiziellen Kenntniß gekommenen Todesfälle von pensionirten und ausgeschiedenen Offizieren und Beamten der Königlich preußischen Armee. Gestorben sind: Am 12. August 1867: Berthold, Pr. Lt. a. D. zuletzt im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr, 68. Am 12. September: v. Voß, Sec. Lt. a. D., zuletzt im J. Thür. Inf. Regt. Nr. 31. Am . Oktober: v. Es beck, Maj. 4. D. zuletzt Rittm. im jetzigen Westpr. Ulanen-Regt. Nr. J. Am 25. Februar 1868: Voigt, Hauptm. a. D. uletzt in der 4. Art. Brig. Am 1. Dezember: v. Foller, General
ajor z. D., zuletzt Oberst und zweiter Kommandant von Glogau.
368
Zu überzähligen See⸗
von Maschke; die Kadetten: Galster II., Ihn, Wodrig, Jaeschke, Schmidt II.,
Graetschel, Stoltz, Wachenhusen, v. Tschudi, Bertram, Gr. v. Blücher, Cred⸗
Am 4 Dezember; v Wallis, Zeughauptmann a. D., zuletzt Zeug . Premier ⸗ Lieutenant beim gen Depot in Graudenz. Am 9. Dezember: v. Bärensprung, Pr. Tt. a. D., zuleßt im 1. Bat. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 15. Am 14. Dezember: v. Jarotzky, Rittm. a. D., zuletzt im Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6. Am 29. Dejember; Kalwa, Hauptm. a. D., Juletzt Pr. Ct. im vorm. 3. Bat. (Ortelshurg) 3. Landw. Regts. Am 24. Dezember: v. Koß, Hauptm. 4. D., zuletzt im vorm. 2. Bat. (Pr. Stargardt) 5. Landw. Regts. Am 4. Janugr 1869: Kurz , Bats. Arzt a. D. uletzt im jetzigen 2. Nheinischen Inf. Regt. Nr. 23. Am 6. Januar: , Ob. Lt. a. D., zulebzt Major im jetzigen Westpreuß. Kürass. Regt. Nr. 5. Am 10. Januar: v. Wranke, Hauptm. a. D. zuletzt Pr. Lt. dem jetzigen 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6 aggregirt, und Gruch, Garnison⸗Verw. Insp. a. D., zuletzt in Magdeburg. Am 23. Januar: Schimmelfennig v d. Oye, Major a. D., zuletzt Hauptm. im jetzigen 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31. Am 26. Januar: Scha erf Major, zuletzt Hauptmann in der 6. Artillerie ⸗Brigade und v,. Knobelsdorff, Premier - Lt. a D., zuletzt Seconde - Lt. im jetzigen Westpr. Ulanen⸗Regt. Nr. 1. Am 30. Janr.: v. Winter⸗ eld, Ob. Lt. a. D., zuletzt Major in der Land- Gendarmerie. Am 1. Janr.; v. Erckert, Ob. Lt. a. D., zulez Major und Commdr. des Kadettenhauses Culm, Uecke, Hauptm. a. D. zuletzt im 2. Schles. Gren. Regt. Nr. Il, und Berendes, Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt. im vormal 1. Bat. (Ruppin) 24. Landw. Regts. Im Januar: von Geyso, Oberst z. D., zuletzt dem Brandenburg. Kür. Regt. (Kaiser Nikolaus J von Rußland) Nr. 6 aggregirt, und Luckow Ob. Ct. a. D., zuletzt Major im jetzigen 2 Rhein. Inf. Regt. Nr. 28. Am 3. Febr.: v. Carnap, Gen. Veaj. a. D., zuletzt Commdr. der 7. Inf. Brig. Am 5. Febr: v. Zed lißz⸗Reukirch, Gen. Maj. a. D. ech, Oberst und Commdr. des jetzigen Westphäl. Kür. Regts. Nr. 4. Am 6. Febr. Grauer, Major z. D., zuletzt Hauptmann im jetzigen Magdeb. Füs. Regt. Nr. 66. Am 8. Febr. Schul tz, Div. Pred. a. D. zuletzt beim Garde ⸗ Corps, demnächst Superintendent und Pred. an der Sophien⸗Kirche zu Berlin. Am 9. Febr.: v. Chappuis, Gen. Maj. a. D., zuletzt Oberst und Commdr. des Kadettenhauses Wahlstatt und v. Winterfeld, Sec. Lt. a. D., zuletzt dem 1. Garde⸗ Regt. . aggr. Am 19. Febr. Gregorovius, Ob. Lt. a. D., zuletzt Major im jetzigen Colbergschen Gren Regt. (2. Pomm.) Nr. 9 und Bajohr, Zeughauptm. a. D., zuletzt bei der Gewehrfabrik in Spandau. Am 12. Febr.: v. Bro do wski, Ob. Lieutenant a. D., zuletzt Major im jetzigen 2. Pos. Infanterie⸗Regiment Nr. 19, dem- nächst Führer des 2. Aufgeb. des 2 Bats. vormal. 31. Landwehr⸗ Regts. und v. Putt kamm er, Pr. Lt. a. D., zuletzt Sec. Lt. im jetzigen 4 Pomm. Inf. Regt. Nr. 271. Am 14. Februar: v. Schulz, Major 4. D., zuletzt Hauptmann und Platzmajor in Glogau. Am 15. Februar: v. Below, Qberst z. D zuletzt Eommandeur des jetzigen Kür. Regts. Königin (Pomm.) Nr. 2. Am 16. Februar: Frhr. v. Schenk zu Schweinsberg, Gen. Maj. z. D. zuletzt Commandeur der 16. Inf. Brig. Am 17. Februar: v. Friedrichs, Qb. Lt. a. D., zuletzt Major im jetzigen Gren. 4 König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm) Nr. 2. und v. Schep ke, Major a. D., zuletzt Hauptmann im jetzigen Colbergschen Gren. Regt. (Z. Pomm.) Nr. 9, demnächst Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor. Am 19 Februar: Bar. v. Czettritz u. Neuhauß, Ob. Lt. a. D., zuletzt Major im jetzigen Westpr. Ulanen Regt. Nr. 11. Am 20. Februar: v. Mutius, Rittm. a. D., zuletzt Pr. Lt. d. Kav. d. früheren 3. Bats. (Schweidnitz) 3. Niederschl. Landw. Regts. Nr. 19. Am 21. Februar: v. Salviati, Ob. Lt. a. D., zuletzt Major beim Kadettenhause zu Potsdam, und Vogel v. Falckenst ein, Sec. Lt. a. D., zuletzt im jetzigen 1. Westf. Inf. Regt. Nr. 13. Am 22. Februar: Kintzel, Major a. D. zuletzt Hauptm. im Schles. Füs. Regt. Nr 38. Am 28. Februar: Pfann⸗ kuche, Gen. Lt. a D., zuletzt in der ehemal. hannov. Armee. Im Februar: v. Meyern, Major a. D zuletzt Hauptmann im jetzigen 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, und Roos, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. à la suite der 4. Art. Brig. Am 2. März: v. Brietzke, Hauptm. a. D. zuletzt im 2. Bat. (Treuenbrietzen) vormal. 20. Land⸗ wehr ⸗Regts. Am 4. März: v. Westho fen, Major a. D., zuletzt Hauptm. in der 4 Art. Brig. Am 5. März: Sach sse, Oberst a. D., zuletzt Ob. Lt. dem jetzigen Westf. Ulanen Regiment Nr. 5 aggregirt. Am 6. März: v. Sch mude, Sec. Lt. a. D., zuletzt im jetzigen 1. Pos. Inf. Regiment Nr. 1. Am 12. März: v. Dürre, Oberst z. D., zuletz Commandeur des 1. Rhein. Infanterie ! Regiments Nr. 25, Grieß, Major a. D., zuletzt in der 5. Art. Brig. und Art. Off. vom Platz in Thorn, v. d. Lancken, Major a. D., zuletzt Hauptm. im vormal. 10. Res. Inf. Regt, jetzt 1. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 22 und Bernert, Sec. Lt. und Zahlm. a. D., zuletzt in der Garde⸗Art. Brig. Am 13. März: v. Salisch, Ob. Lt. a. D., zuletzt im 8. Rhein. Inf. Regt. Nr 70. Am 15. ag, v. Qthegraven, Major a. D., zuletzt Rittm. im jetzigen Qstpr. Ulanen-Regt. Nr. 8. Am 16 März“ b. Wobeser, Major a. D., zuletzt Rittm. im jetzigen Litth. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen) Am 17. März: von Schöler, General Lieutenant a. D., zuletzt General-Major und Chef der Abtheilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗Mi— nisterium. Am 19. März: Starost, Oberst-Lieutenant a. D, zuletzt Major im 1. Oberschlesischen Infanterie Regiment Nr. 22 und Lambrecht, Hauptm. a. D., zuletzt Pr. Lt. im jetzigen 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26. Am 21. März: v. Reiboldi, Major a. D., zuletzt Führer des 2 Aufg. des 3. Bats. Naumburg) vormal. 32sten Landw. Regts. Am 227. März: Burow, Proviantmeister a. D.