2976 2977
weit gegen dieses Jahr zurück. Der Bericht bemerkt, daß das Tele graphische VWitterumßaherichte . 253. Juli (26061 Bekannt mach u ng. Die nicht erscheinenden Lehnberechtigten gehen des Anspruchs auf Geschaͤft' vielfach in Händen von. Leuten liege, welche die F. — p, Te rer, s Deen , In dem Konkurle über das Gesellschaftsvermögen der Tapeten. die Ausübung . e n, 6, 83 die en ern. Waare unter dem Kostenpreise verschleudern, wodurch auch die a Ort. **. k Wind. Nin neh fabrit in. Firma J. Dusart, sowie über das Privatvermögen eines Realprätendenten müssen gegen sich Alles gelten lassen, was von den reelle Ware an Werth verliere und der ö begünstigt Constantin. 356, — H, o — Windstille. , , jeden Mitinhabers dieser . namentlich: bekannten Realprätendenten mit den übrigen Betheiligten verhan⸗ rwberde. Das Geschäft in Baumwollenwagaren blieb beschränkt, die , Moskau 7.331, — 143 — Windstille. be ers. z der Wittwe Marie Friederike Dusart, geborene Prinz, delt wird.
urch die Maschinen ˖ — Jö ) der verechelichten Agent Schlitte, Amalie Caroline Friederike, ge Zugleich wird hiermit für den Fall, daß keiner der Lehnberechtig-
S , . , * ö 3 . 24 Juli s, ,,, weberei immer no eeinträchtigt. ie Fabrikation von awls, ö n orene 7 ten von dem beneficium taxae Gebrau a wollte, bzw. daß die⸗ Plüsch und Ehenille befand sich in keiner ungünstigen Sage, dagegen 6 Memel 338,0 1,8 11, - 9,9 Windstille. trübe. 3) des Jacob Philipp Gustav Dusart, selben sich mit ihren n spriechcn renn rr n ren safer soll·
war die Seidenfabrikation äußerst beschränkt. Die Fabrik türkischer Königsberg 338,0 F 1.0 13, 0, SO , s. sehwaeh. trübe. 4 der Ferehelichten Kaufmann Jeannette Auguste Dietrich, geborene ten, ein Termin zum weck des not digen Verkaufs des vor- Teppiche in Schmiedeberg fertigte im Jahre 1868 auf 24 Stühlen 711 Cöslin 3374 *2,* 13,6 90,2 Windstille. heiter. Dusart, 6 chin Fr zum 3 hwendigen Verkaufs d Teppiche, größtentheils ul ganze Zimmer. Die Fabrikate wurden 337,2 0,7 122 9058 O., sehwach. völlig heiter. 3 der Marie Auguste Dusart, auf den 6. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,
im Zollverein, geringere in Frankreich, Oesterreich, England und Bel. 335,2 0,7 1tz, s z, SQ. , schwach. völlig sehön. 6) der Margarethe Helene Dusart, . . angesetzt, wobei bemerkt wird, daß die desfallsige Subhastationstaxe gien abgesetzt an Deckenstoffen aus Jute 2c, wurden in derselben Jahrit 336, 0, 15,4 2,2 So., sehwach. heiter, sämmtlich hier, zu 4 5 und 6 minderjährig, . landschaftlich auf 122,548 Thlr. 28 Sgr. 11 Pf. festgesetzt ist.
auf 8 mechanischen und 28 Handstuͤhlen 2694 Stück (à 60 und 100 334,8 0,5 14,0 0, s Windstille. völlig heiter. it der Kaufmann Friedrich Hermann Keil hierselbst zum definitiven Taxen und Hypothekenschein liegen im Bureau IV. zur Einsicht Ellen) angefertigt. Die Tuchfabrik in Neukirch, Schönauer Kreises, Ratibor ... 3239, ,s 12,0 - 9.6 89 8. sehwach, heiter. Mafsfeverwalter bestellt worden. bereit.
fertigte 2112 Stück diverse Tuche, Satins, Croisées und Breslau ... 332,0 *0, i 13,2 –-0, 28 W., s. sehwach heiter, neblig. Halle, am 14. Juli 1869. ; Alle aus dem , , nicht ersichtlichen Realgläubiger, Trikots. Bie Verfertiger von Brüsseler und Valencienner Torgau .. 3340 6 14,62 Th, 7 We, mässig.́ heiter. Könsgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. welche aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche
Spitzen, die n mehreren Srtschaften unentgeltlich unterrichtet werden, Münster... 336,0 l, oO 15, 42,1 RW schwach. sieml; heiter. boch Sub hastations-Patent beim Gerichte anzumelden. hatten das ganze Jahr über volle Beschäftigung. Die Zahl der be— Cöln 336, His 15.7 Fun RNW. . achwach, etu, bezogen. ) Das im Neustettiner Kreise belegene, Band ( Seite 665 der Güter Neustettin, den 12. Jebrugr 185 . , s, ,,, , e. , , ,, ver er i ee lee g , ad ar, ür üneü ei r anten
Flensburg. 337, s 18 Windstille. Gew. u. keg. Wunchow B, land un f, ,. i kö 4 ern, ,, . ö. ö, . ,,, a, sandschaftlich zur Lehnsabfindung auf berg hatte zwar viele Bestellungen, aber wegen der hohen, hren rüssel,) . 33 r 6 n, , , 64 oM2i Thlr. 10 Sgr. 8 Pf. Der mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesend . Hiohmateriält nur geringen Verdiens,. Die Lumpenhapicrfaht kation kö . ö. 5 . ne. abgeschäͤtzt, soll auf Antrag des Banquier Jatob Landau zu Breslau fang von Cigns berg wird ,, sich e , hatte guten Absag litt aber durch die Konkurrenz österreichischer Fa— , . 33 353 o. e fn, . 2 — sega othtoendiger Subhastation derkauft werden. Zum Zwecke der voni ersten Erscheinen Hieser Verfügung in den öffentlichen Blättern briken bei den Strohrpapizrfabrilen — 4 sich die Konkurrenz der gtern hurt. 33 5 ö,, 1 uskbung ihrer Rechte werden hiermit sammilichs Jehnsberechtigte angerechnet, üer den Antritt, der ihm durch das. amm 17. Juni d. J. thuͤringischen Fabriken fühlbar. Die Fabrikation von Holö'faserstoff 331 — ö. . edeckt, neblis. und die ünbekannten Realprätendenten zu dem im Terminszimnier hier eröffnete Testament seiner Stiefmutter Martin Anfangs Ehefrau, e , e e , . . . . er ,,. . ö . . . . ö Nr. 1 geb. Endlein von Cransberg, anerfallenen Erbschaft dahier zu erklären, e a zit zu Johann e e e atz / oekholm . 353,2 — 4 „ sschwaceh. — ; ; 6 5 ; ; n,. . meist! nach England und Nördamerika. Die hirschberger Obstwein— auf den 6. Oktober er., Vormittags 9 Uhr, widrigenfalls für den Nachlaß eine weitere gerichtliche Fürsorge nicht
n n nn ,,. n , ,,,, Skudesnäs . 337, 114 SSO. , schwach. heiter. anberaumten Termine vorgeladen. eintrilt. Usingen, den 16. Juli 1869. Königliches Amtsgericht II.
Gröningen. 338, 14,2 NO., still. bewölkt. . ö. ö, ie . ie em m , ö . , . ,, ĩ 9 — —— ; — —— etzt. — Auf der schmiedeberger Bergfreiheits⸗Grube wurden . Iörnesand. 336, s 0 „sehwach. ewõlkt. ö. . . — . 5 ut ; Eir. Magneteisenstein gefördert. An Steinkohlen wurden im Handels- Christians. 3365.8 12 Windstille. halb bed., neblig. 1. e, , . . K 373 . . ö. . . . *. 26 fammerbezirk S5, 74 Ctr, außerdem 5300 Ctr. Koks verbraucht Mandal. ... 337, 13, WNW., mässig. heiter, Ker kümn, 24. Juli. (Narktpr. aach Ermitt. des kK. Foligei-Fräs) 5Yitober 28 à 28 ber. April Mai 165 285 * 28. bez. Gek r Ctr
— (Verluste zur See im Monat Juni 1869.) Während 336.5 12, 8 W NW., sehwach. bedeckt. Ven Nittel Von Nittel Kündigung preis 335 hir. z ö . , des verflossenen Monats verunglückten 20 Fahrzeuge, bei welchen Cherbourg. 338, 12, o WS W. , s. sehw. neblig. ker leg. pt. chr lag. pt. hr sc. pt. 2a. pf. lig. pf. ia. pt. Kibach! pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60-68 Thlr. naeh Qualität der amerikanifsche Handelsstand interessirt ist nämlich 1 St. Mathieu 338, 128 N., still. trübe. Firm, ef id TI 37 ff ö ßen er,, -= Putter warre 53 - 57 Thlr. nach Cualitit. z Dampfer, 3 Schiffe, 4 Barks, 4 Briggs und 8 Schooner, einen Ge⸗ . ; Roggen 23 9 g] kartoffeln 3 Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen fammtverlust von 665,550 Dollars involvirend, gegen 22 Fahrzeuge ) Gestern Nachm. Max. W. 26,6. ) Gewitter und Regen in gr. erste 120 27 6 Rindfleisch Pfd. 4 666 Monat 3 Thlr. 28 Sgr. Br., . Tagan 3 Thlr. 25 Sgr. Br., August-
mit einem Gesammtverlust von 133741000 Dollars im Juni 1868. Intervallen. Ha ker ] In R. 14 518ehweine- September 3 Thlr. 2X Sgr. Br., September - Oktober 3 Thlr. 203 Sgr. Br. 2 zu L. 18 2 Aeiseh Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loec 121 Thlr., pr. diesen Monat 11 à
ö 3 3 , 23 . 115 bez., duli — August 11 2611* ö Aus st- September 118 2 tro chek. 15 — Kalbfleise 115 bez., September-Oktober 113 211 à 117 bez., Oktober-HNovem-
O e ff e n t I 1 ch e x 2 n 3 6 1 8 e r. Erbsen Hetze 6 6 Butter Pfd. 71 ben 115 2 ö. bez., Ro ccuber - Beremher 115 2 12 bez., Derember- ; Linsen 8 2 Rier Handel Januar 1123 E 12 bez., April-Mai 1870 123 Thhr. Gekünd. 100 Ctr.
a X e e , d e e e ä X= 2 n d — * —
1
11
— — —
1 8
O OM m . .
— z 2775 des Firmenregisters wurde heute eingetr Keim, 24. Juli. (Rie htamtlieher Gerreideberieht Kündigungspreis 115 Lhlr. Hand els⸗Re gist er. Unter, Nr. 2] des Firnfenregisters wiurdg setra e ger Weizen loco 86 Thlr. pr. 21090 Efd. nach Gualität, pr. zn Leinöl pr. Cir. ohne zbass loeo 12 Thlr.
der ju Aachen wohnende Uhrmacher und Uhrenhändler Wilhelm ; . ; ö ; In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An— ̃ ü n u. Juli- August 64 Thlr. G., September Oktober 65 — 66 Thlr. bez, Eetroleum raffinirtes (Standart white) per Cir. mit Fass in Posten Hennärt daselbst ain, Handelstsschäft unter der Firma W. Lennarß hier er Rr 6öz hi weg, Apris Mai 6äk-= 65 Thir, ber. von Fer? nes le bir M loro Iz Thlr', September (hiober iz Br,
meldung eingetragen: : — ; ; ; Rer. M des Ggellschaftereg erf bei der, Firm Arnolß Hilde k Aachen en üg gu gd g Hagerichtz - Setretariat Roggen les 56 — 585 Thlr. pr. 2009 Pfd. bez., geringer ungari- Oktober- November 5 bez., November-Dezember 7X G.
brand in Vlotho, — die Gesellschafter sind; der Guts besitzer ir, n, rischer 55 Thlr. ab Bahn bez, pr. Juli 573 - Thlr. bez., Juli-August Spiritus pr. S0 0 pro Cent mit Fass per diesen Monat 164163 bez. u.
Ernst Frichrich Adickes zu Heuhgusen bei Dorum der Kauf, Zufolge Anmeldung vom 23. d. M. ist die Liquidqtion 2er zu 33 — 54 Thlr. bez, , ze, Gs = für. ker br, r, 6, 3. in Thee o nie Ker, he isl, g, Aug, Ser-
mann Gustav Höning zu Vlotho, der praktische Arzt Astenet in der Gemeinde Walhorn im Kreise Eupen domizilirten tober - November 515 — 4 Ihr. bez., November - Derember oJ - — tember 164 à 166 2 168 ber., 168 Br., 1614 G., Septem ber- Oktober
Dr. Friedrich Wilhelm Voß zu Vlotho, I K ommandit ⸗ Ge sells chaft auf Aktien unter der Firma W. J Thlr. bez., April-Mai 495-3 LThlę. ber. 16 2 1647 2 168 bez, Br. u. G. Oktober- November 155 à 15 ber., Jeder der Gesellschafter nimmt die Stellung eines offenen Fritz & Cie. beendigt, weshalb besagte Firma heute uͤnter Nr. 8l Gerate, grosse und kleine,. à 40 '2 Thlr. per 1750 Efd. Br. u. G., Jovember-Dezember 155 à 1556 bez., April - Mai 1870 15
Geselsschafters mit allen den Befugnissen ein, welche einem des Gesellschaftsregisters gelöscht worden ist. Heter'ibco' 32 * 38 Thlr. pr. 1300 Pfd., galix. 4 LThlr6, bramb. be. dzek. 30,00 rt. Kündigungspreis 16M, Lhlr.
offenen Gesellschafter in den Gesetzen beigelegt sind. Aachen, den 23. Juli 1869. z36bE Thlr., pomm. 363 - 373 Thlr. ab Bahn best., pr. Juli 34 - 333 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. loeo ohne Fass 1635 2 165 ber., ab Speicher
Zu allen die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. ber, Sepiember-Oktober 2375 — 29 ThIr, bez., Ohtober-Hovember 28 165 à 165 bez. Hanz, 23. Juli. (Westpr. Ltg.) Vor Beginn der heutigen
sind, als Voraussetzung ihrer bindenden Kraft, jedoch 7 f t Thlr. bez. ,,,. mindestens zweier Gesellschafter er— Hank fer m , , . aint ,,, ., Kochwaare 62 - 67 Thlr., Futterwaare 55 — 59 Hhlr. Börse sind 70 Lasten Weizen zu unbekannt gebliebenen Preisen verkauft. ö. 7 5 sselschaftsregisters bei der Firma 6 Busse ben; gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1586 des Firmen ⸗˖ Winterrübsen 0 70 Thlr. An der . . , , 3 FI. a, . . 3 49. J, ; registers gelöscht. Alachen, den 23. Juli 1669. Winterrabs 90 = 97 Thlr. setzt. ie wenige Kauflust beschränkte sie nur auf feine gualität. . e ii ö K . der Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat Krol lot. zz hir, pr. Juni u. Juli August 11. Thlr; Sepismem Benahll Funde für: fen i n , 1 . k — 63 esi nst Friedri ickes zu Heuhausen bei Dorum r her - OQktoher 115 Thir. „0k P z Thlr. . 130 pfd. 530, 535 EL., ibunt glasi 3, 134 — . — der Kaufmann Gustav Höning zu r g der prattisch⸗ 1 , , ch, ö. *. w . 6 s erte a 4 2105 Pfund. — 2 flau und Arzt Pr. Friedrich Wilhelm Voß zu Vlotho. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Petrole ia loco 7; Thlr., pr. September-Oktober J Thlr. ber-, ohne Umsatz. Rübsen flau und billiger, ioõ bis 110 Stzr., extra 1113 Jeder der Gesellschafter nimmt die Stellung eines offenen Vorladungen u. dergl. O0Oxtober-Hovember 75 Thlr., November-Dezember 73 Thlr. ber. Sgr. pr. J2 Pfd. — Spiritus nicht gehandelt. fr e rg erf, 1. a , r eln , einem sos . . 5 12 Thi. . . ; 641 . 24. . . . 2 . . . . n ; ; . jcitus loco ohne Fass 1633 — r. bez., pr. Juli u. ji⸗- der Staats-Anzeigers. einen 62 - ez., Juli- August 13 er. Zu allen die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen 9h dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Richard 4 161 16 , , ge ner 163 . Thlr. bez., u. Br., ge, , ghtober 70 — P bez. u. Br., Frühjahr 69 bez., 4 Br. find, als Vorgussetzzung ihrer bindenden Kraft, jedoch Schmidt, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger dehtenhber' grober 1s Tir ber,, Ghtgber Kovember 15. S-, Foggzen s Mö ber., jusi 535 5h 585 ber, Juli August 53 - 3 ber., die Unterschriften mindestens zweier Gesellschafter er⸗ noch eine zweite Frist Thir. bez., November-Hezember 155 3 — 3 Thlr. ber., April- Mai 153 September Oktober 523 — 52 bez. u. G., Oktober Joxember 50 ber. forderlich. ; . . bis zum 21. August er. einschließlich bis J, Thlr. be. u. G., Frühjahr 485 bez. u. 6., 49 Br. Kküböl 113 Br., Juli-August Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juli 1869 am 19. Juli festgesetzt worden. . ü . Weizen loco fest. Termine fester und höher. Roggen loeo sehr 1137 Br., September- Oktober 1143 bez. u. G. Spiritus 1643 ber., 1869 (Akten über das Gesellschaftsregister Bd. IV. S. 175). Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an emeldet kleiner Handel zu festen Preisen. Termine nahmen bei hervorherrschen- Jun August 1633 Br., 3 G- Septemper-Oktober 163 Br. Herford, den 1I7. Juli 1869. . ; haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rech Shängig der Frage langsam steigende Richtung. Abgeber verhielten seh zurück- Koen, 73. Juli. (Pos. Lig. Roggen (pr. 25 Scheffel -= 2000 Pfd.) Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 . . mit 95 aer . , ae,. dem haltend 3nd besserten sich laufender Maoönat 1 Lhlr., sbätere Termine gekündigt , 6 3 V . we, , m,, 49. Auf Anmeldung i in das hi (Fi ö. galedachte age bei uns schriftlich oder zu rotokoll anzumelden. ca. 3 Tir. Gek. 5000 Ctr. Hafer loeo flau. Termine unverändert. September-Oktr. 47z, ier bst 4 ober - November 486. — Sbiri- gister . 3 ,, . 3 3 J . 1 3 5 vom 4 Juni bis 6 verkehrte in fester Haltung 16 sehr stillem . 9 6 (6. . 2 . . 3 r. ee. — 1 . ; ; ö eite rist angemeldeten Forderungen i Ctr. Spiritus fest eröffnend, schliesst matt. . t. 153, September 15341, ober 15, November 1443, Derember . eren , ne,, , m, i, Eg ben ,, . . e K nhaber d ͤ an hiesiger Gerichtsstelle an eraumt, und werden zum e Getreide, Mehl, 0Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des des taats-Anzeigers.) Spiritus pr. SQ ν pCt. es H Br., 155 G. ö , Sondermann, Chrs. Sohn«éeé. khr , e . . gi en n tr . welche . 15 der Bors cnordnung unter Luziehung der vereideten Waaren- und ,. ,, ö n, , Sgr. Roggen bi — 710 8gr. Cöln, den X. Juli ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet zaben; roduktenmãkler. erste 3 8, . ö. 1g dels gerlphts. Setretar Wer feine inmeldung schrfftlich einreicht, hat eine Abschrift der. Weizen pr. Ito pia. Lee 56 = 7] Thlr. aach Gualitit, pr. 2000 Efd. Höim, 23 zul, Rachmitt. Ihr. (Molh's Tel Bur), Weinen Kanzlei Fiath Lin diau. selben und ihrer Anlagen beizufügen. . r. diesen Manat 64 Br., 633 G., Juli-August 64 Br;, 633 G3, August- behauptet, hiesiger loeo 7, lkremqder loco 6.23, pr. Juli 6. 4s. P- . . ⸗ . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen eptember 643 bez., September: Oktober 65 645 à 65g 6 55 ber, November 6.9, Fr. Mär; 6.415. Roggen höher, loco 5.25, pr. Jul 5. 14, Die zwischen den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Christian Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am April-Mai 1876 64 3 64 à 64 ben. pr. Fovember' s, pr. slärz 5sioß. übst flau, loco 13, pt. Oktober Ludwig Weiskirchen, Maria Magdalena Weiskirchen, en,, Weis ⸗ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Roggen pr. 2500 Pfd. loco 56-585 bez; Pr. diesen Monat 555 13, pr. Mai 133 /a. Spiritus loeo 213. kirchen und Angelica Weiskirchen unter der Firmg Geschw. Weis wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. 56 ht bez., Ju- August Sa 555 à S5 bea, Sebtemben Ohto- ie mmhrtarz, 23. Juli, Nachmittags — Uhr — Minuten. (Moiff kirchen bestandene an ,, die ihren Sitz in Aachen hatte, ienigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts ber 51 2 528 à 52 ber., Oktober November 51 à 51 bez., Novem- Tel. Fur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loec und auf ist in Folge Einstellung des Heschäftes, aufgelöst worden. Die gedacht- Anwalis Küster, Schmidt und Justizrath Goslich zu Sachwaltern ber che tember s sh fene, Apris Nai 10 48 3 49e d' a9 ber. Gek. Termine behauhtet. Weizen pr. Juli 5400 Pfd. netto 114 Bankothaler Firma wurde daher heute unter Nr. 5i9g des Gesellschaftsregisters vorgeschlagen. 000 Ctr. Kündigungspreis 56 Thy, zriek, 13 d., Pr. August- September 1145 Br, 114 8e, pr. September- Felöscht. Aachen, den 22. Juli 1869. Aschersleben, den 16. Juli 1869. ö Gerste pr. 150 rd. grosse und Kleine 40 2 Thlr. nzeh Gunlität. Hktober 115 Br. u. Gd. Roggen pr. Juli 5000 Efd. Brutto 98 Br.,
Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. Königliche Kreisgerichts Deputation.