1869 / 173 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3000 3001

. i en b elegraphis elne witterungaherlehte - 26 Jul 6b 2 5 . er Verkauf. vor dem Kreisrichter Zaucke an hiesiger Gerichtsstell Termi d, lan ber g nr. = ; znigliches Kreisgericht e an hiesiger Ger elle, Termins zimmer . 8 , ic g , e ee: , vorhanden s g, Tiagter. ö, = ö Jos., ahr ck. seit, gest. Gew. Das den Kaufmann Baer ünd Bertha, geb, Horwitz, Jacobisch enen wr ge ca bee fbi enge, n fern . n Helsingkors 336, n = 1, Ehelenlen aher ge Aicterg een nnn r end tr.. ischen Gut dem Fiskus beziehungsweise der hiesigen Kämmereikasse anheim⸗ ö 2 gerr nce . 2 e m leuf 5 r* . fallen und der etwa nach erfolgter Präklusion fich erst meldende Erbe kauft wurden, 14,3 461.280. sehwach. heiter. Ihekenschein und Bedingungen in der Registratur e nzusehend * po. weder Rechnungslegung noch Ersaß der erhobenen Nutzungen zu sor= 14,0 - 0, 28 W. 8. achwaeh. wolkig. soll am 5. September 1869, Vormittags 11 Uhr , n, dern berechtigt, vielmehr alle Handlungen und Dis 2 ! 3 am Marftz und der 8 r r Bb, ben wren, de e . filed l herichts eile sibhassir r,. : ziehung auf ben Nachlaß anzuctkennen und sich lediglich mit dem Vor cf u coie besten Pferde wur. th , äh, sehwack. dedecht Fe e dene enthalte nach unbcfgnnten Bltabiger alt. handehen u Kanggen dertnung a ein wird. andiern gekauft. 3333 4,0 165, E23, N , sehwach bezogen. regn. 1) Eigenthümer Andreas Rhode aus Doeringsdorf 6 dess Stettin, den W. Igmngh ie ten. är, g, K, d , märci, än krese ü. erben, . . Königliche Kreis gericht uischer Eisenbahn⸗ Ver. 3376 146 15,2 *, s ; sehwaeh. regnerisch. 27 Altsitzer Johann ae, m nm Bartelschen Eheleute zu Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen. ; modo en,

· · · · · tlich vorgeladen.

Nach der Zeitung ; : ; . ;

J. d. le des Vereinsgebieis - Katihor=. äs, o 61] 1582 T3 RwW., achxaeb. Fakhis. Gr. Jenznick ele we r w h ge. Hence s nerhälk dr een, , deen, g, , K wh, V, mag, rüde, werden hierzu öffen ni, ee Bg . r s e,, r.. , , , , , fcb nis le een, ge rr geh ahnen ee b;, Berkänfe, Bervachtungen, Sub * 2 * or ahn 9 * * VU; * * ** ! ö 1 ers . . e iedigun U n en J 9 unb Kreibitz⸗Neudörfe W f l 335,90 0 15'41 T 2, s W., sehwaeh. etw. bewölkt. haben gi Ansprüche bei dem Subhastationsgericht nn ,. ö. . Bek * . .

ekanntm achun

Laas M. 1. Februar. Oderberg. Eisenb. oln —̃ —; .

o7 M. 1. z Freiberg⸗ Flöha 3 d s 330, - 2,5 13, NI, 2 W.; sehwaeh. 8 3 g.

ini ichsi ts 1. 7 Flensburg · 10, SW. , sehwach. pbeiter, as in der Gemarkung Frauenstein, Landkreises Wiesba

algichen . nn,, . 2. 6 W 3 32 11,4 N.. S. schw. bewölkt. . len Kauf legene Domänen ⸗Vorwerkt Hof Armadal soll , . en, i . lichen Gebäuden fur die Zeit vom 1. Januar 1879 bis Johannis 1888,

deal ge hi ienenburg Magdeburg Halb st n) 490 M. k i 15, 5 SSW. , sebwaeh. bewölkt. e . . April Darmstadt⸗ Gernsheim (GHessi ahn) 342 M 3 r, schwach. heiter, den frühern Premier alfo auf 135 Jahre, öffentlich meistbictend verpachtet werden,.

13 ziben Fiugelbahn St. Veit Klagen fur gl udol o bahnj . . J Schroeter zuletzt in Cöln 8 ö e 17,4 S., mässig. bewölkt. chroetter ; asselbe ist von der Station Niederwall k i . Lsg., ek ärch. Fed. Ke. zin in tren m e z Siunde und bon der Stadt Wiesbaden tgum r Tune en,

1

*

; Stockholn. 3: J. Juni Müurgthalbahn Rastatt Gernsbach lim B Stoekholm · e d .

̃ ! Skud i 11. S860. sehwach. bewöl o daß es sich, abgesehen von seiner schö ̃

Hild r chm We , ung) 2 M. 13. Juni Blaubeuren Eh n H n n. 11 . eh en., Pedecht. 1 ko e ore l fflis⸗ , schönen Lage, uch durch guůnstige * * * 2

1 48

Brüssel ... 335, s Haparanda. 336. 2 ;

ö. 15 Zuni Oldenburg. Leer Oldenz. Gröningen. au . enn hr ö. 9 in Har n be e. . . 14. SM. a. schwach e F Die dazu gehörigen Grundstücke bestehen n. Staatsbahn 3 M. Zusammen 50-83 Meilen, Nörnes and. 3 13 3 Windstille. bed, dick. Nebel. 8659 . 1Mg. 66 Rth. 88 Sch. Davon sind 18.38 Meilen Staatsbahnen. 2 Meilen Privathahn . 3. 3 2 1 g dieser Summe nebst 6 pCt. Zinsen seit den arten 2 88 12 * in Staatsverwaltung und 2066s Meilen Privatbahnen in Privat ˖ andal. ··· 3 . 8 . ö . 6. r' rere tt sten Und pCf Provision mit ö. 5

verwaltung. Havre ; Th stellt Weinb zffnet: T. April die in eine Lolomotiv.. Cherbourg. 14 S., 3. schwaeh. bedeckt. ein bergen 5 . .. n On e nn Eifenbahn von * Si. . 12, Röyr., schwach. bedeekt. ö ö , ö . 2. ö i di iröschauer . 2 y . 3 ,, Her ö. i . ) Nachts Regen. Gestern Nachmittag Gewitter und Regen. *) Gest. ien ch ; y. h zusammen D N Ni. 7 Sch. Wetterleuchten. d . Nassauischen Maaßes. vor der un Den Lizitationstermin haben wir auf Mittwoch, den hae rohe * 25. August d J. Vormittags 16 Ühr, in unserem Sessions 3. u erscheinen d zimmer vor dem Königlichen Regierungs⸗ Assessor Herrn Jäger an— telle zu bringen un J d . und laden Pachtlustige zu demselben mit dem Bemerken auf spaͤtere Einrede. 1) nue Bieter nach 1 Uhr Mittags nicht lassen werden genommen werden kann, 3 Hehe ne rn nete zn 5 nicht mehr zuge werden, zu legende Pachtgeld⸗ Minimum Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, vor dem genannt s geg 8h ieh e. die ir Ie gllage angefiührten n nien Fenn enen den Antrag f . eng ö . , , ,

raumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werd 3 ; .

Voriadungen n. dert. auf i rr, welche con Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗ 9 , . g ne ech . amn ö . . erforderlich ist.

2b Konkurs- Er ööFfn nmz; m nr aberben. t und Wr anl. e ne . wird im Erkenntniß gegen s letzteren haben sich die Bictungelustsgen Königliches Kreis gericht zu Erb ng, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der en Bellagten aug , . Termins, späteftens aber in demselben

̃ 21. Mai 1869

Erste Abtheilun elben und ihrer Anlagen beizufügen. Berlin, den. A. 6 . . zu ndeisen.

den 16. nne. fen c 10 Uh ; Jeder ird gi ckchs 3 in unserem Amtsbezirke seinen Königliches Stahtgericht, . für Civilsachen. wr Jiegel Wohn stz hat, müiß bei der Anmeldang seiner Forderung einen am Prozeß ˖ Deputation II.

i Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus

eröffn ig llen und zu den Akten anzeigen. Den. 282) . Oeffentliche Vorladung.

festgesetzt. jenigen, welch ekanntschaft fehlt, werden die Rechts ; Der Arbeiter Johann HMandow sky, welcher aus Grgudenz ge—

. 8 iz bürtig sein soll, ist am 21. November 1867 in einem Alter von um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann guwalte wen M Behrends, Contenius und Justt 43 Jahren in Wie hh cstotben Seine unbekannten Erben und deren

A. . hier bestellt. Sie Gläubiger des Gemeinschuldners werden Rath Stuckart zu , estorhet hren * renn hierdurch lr e t deffh 8

aufgefordert in dem auf Waldenburg d Juli 186 a ung vor oder spä n 3 pätestens in dem auf änen und Forsten. den 2. August e Königliches Kreisgericht. in e im geg aM ormittags 11 Uhr, 6 en Forsten

1 1111141111111

en 9p. Novembe gerichtlichen reisgerichts. loq9] Subhastati ons. , er / —— 7 Dezember IR Thbhl

a , . d Nothwendiger V Ei cho hen , Po cluktem- um dl Wanrem-KBörse. oktober November Ji, M Thlr. bez., November Allen, welche vom nischuldner etwas an. Geld. Papieren . der groß 34 al lch aus dem Be⸗ Heri, 2. Jull. (Karkter. nach Ermitt. des . Poker) Prioet, oder an beren Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche be 8 uche der größerem (run 6m i Mittel Von ] Bin Mi Leivöl loco 12 Thlr. ihm etwas verschulden wird aufgegeben, nichts an denselben zu n nen Band lr Blatt l verzeichnen 4 on Bis sitiel Spi jztus loco ohne Fzes 163 - Thlr. ben., Pr. Juli, Juli Auge bfolgen ober zu ahlen , . im Vesitze der Olgenstande beiden Bauer riebenen 179 Morgen 90 Quadratruthen r e lerer Leg. t. ee ee e. rere Lecks let. u, Au st - September 164 =* hir. ber-, September · Mtober 1 83 * ö 271 ö. ö . einschließ l ich dem * Gericht oder dem i. und Wie bgeschätzt auf 30/9 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. . 9 ö ö. 5 7 77 ,, , hen . 1536 —– * Thlr. bez., November-De- = ö ; ollen : kartoffeln zember r. ber. k . 3. ö , w e , den 11. Oktober 1869. Vormittags 11Uhr4 **. ö 5 6 kindfleiseh Pfad. Weir ch loco behauptet, Termine matter. Roggen loco Kleiner Han. i g. db ö. oder andere mit in sdken leichberechligte Gläubi 9 . hiesiger Gerichtsstelle vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter W. 19 5 Schweine- del, Termine eröflaeten zu gestrigen Schlusscoursch, unterlagen jedoch h . hut runge ben! von din in irn BVest . Kortenbeit' l, öffentlich an den, Meistbictenden verkauft werden. = lleiseh ell den blarken Angebot, Pesonders per Juli in kealisationen, laufen- ö n un nagt ch zu machen Taxe nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen sind in unserem Hen Ceniner v Hammelfleisch der Monat drückte zie 2 Thlr., sbätere Termine gaben dagegen nur Vfandstücken nur nzeige : Bureau Ill: einzusehen Stroh Sehek. k albfleis eb bis Z Thlr. pr. Wapl. nach. Gek. 10, 000 Ctr. Hafer loco flau, Ter- 256549 Diejenigen Gläubiger. welche wegen einer aus dem hype eken· gBßutter Pfd. 8 mine niedriger. KRüböl still aber fest. Spiritus bei kleinem Handel be- 39 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und buch nicht ersichllichen Realforderung aus den gaufgeldern efriedi. I glkijer Mandell 5 hauptet. Gez. 4000 Ert. Jabrltbesitzhrßs Emanuel Eghn. n göcsteglersborf. werden ali ie. un sachen? haben sih mit ihrem Anspruch bei dem Gericht iu Inn licher 8 etreideberiehi ern, W. Ja. (An tiiehe kreieren, ,

kEnigen, welche an die Masse Anspruche als Kontursgläubiger machen melden, . ; ĩ 6 . un Getreide, Nehi, Oel, Eetrz leu m und Spiritus auf Grund dan wo en, hierdurch aufgefordert , ihre Ansprüche, bin ger mögen Die ihrem Aufenthalte nach unbekannte Realinteressentin ver §. 15 der o den ordnung, unter LEuziehung der Lereideten Wannen- snã

f ̃ ü. .

berUts! rechtshängig seln oder nicht, mil dem dafür verlangten ehelichte Guürsbesißer Karsten, Henriette, geb. Krüger, wird hierdurch R. fad em ahr.

Vorrecht . öffentlich vorgeladen. zr 1869 Botzgen geo 56 2000 J Weinen pr. Ti00 Pfd. leo 65 —= 77 Thlr. nach Qualitat, weĩssbunt

bis zum 20. August 1869 ein chließlich Ternpiin den 1. Marz 1869; Abtheil bis S5 S 55r Thr, ber, ln. I5 bez., pr. 2000 Ef. . Jiesen Monat 555 Br., Juli - Augzhet

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der-Obtober 53H - 523 J 63 Br., Autust-September 65 ber., September Oktober 66

rüfung der (n igen innerhalb der gedachten Frist an ldeten : NRovember-Derember 5ok- d Thlr, bez, April-Mai 49 - Lhlr. ber. ber,, Oktober-November 654 à 66 bez, April-Mai 1870 653 2 654 ber. orderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des efinitiven [1026] Nothwen dig er Verk au h Gernte, grosse und Kleine, 10 = 52 Thlr. per Uö0 Efa. Roggen pr. 2900 bfä. loco 56 - 585 ben., Pr. dienen Monat 57

erwaltungspersonals König liche Kreisgerichts- weh utation zu Pasewalt. Here jces 32 = 38 Thlr., russischer 335 - 3] ih, mh Bahn bez., à 57 Fen., Juli 4Ausn sa 54 ben, Sebtember-Otober 331 35

auf den 6. September 1869, Vormittags 106 Uhr! Der dem Bauerhofsbesitzer n Earl Lau zu Jatznick leg fbi polnischer 34 -* Thlr. don pomm, 36— Thlr. do, pr. Juli 33— 327 * 53 ber, Oktober November 515 2 51 bern, November Derember

vor dem Kommissar des Konkurses, Kreisrichter Kletschke, im Sessions. rige / daselbst belegene, im Hypothekenbuche dieser Srtschaft ol. Thlr. bez, Juli- August 305 Thh. bern, Jeptember- Oktober 20 Fhlr ber,, 505 à 503 ber., April. Mai 1810 493 à 9z 2 493 ber. Geb. 6000

zimmer der J. Ahtheilung zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins Fol. 73 Nr. 13 verzeichnete Halbbauerhof nebst Zubehör, abgeschaßt Oktober November 283 Thlr., April Mai 28 Thlr. bez. Et Kündigungspreis 5] Ihle.

Hwoird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den kiord ver. auf 5337 Thlr, 21 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Erbsen, Kochwanre 62 -=-] Th., Futter waare 55 - 59 Thlr. Gerste pr. i150 Efd. grosse und Heine 40 - 52 Tr. nach Qualitt.

fahren werden, Vedingungen im Buregu ll, ein zufehenden Tape, soll Winterrübsen 94 966 Thlr. Hater pr. 1200 Efd. lͤges. 35 338 Ahh. nach CQuasitit, 33 bis Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung am 8. Oktober 1869 Vormittags 11 Uhr Winterraps 9 = 33 Thlr. 363 bez., pr. diesen Monat 335 2 338 ber., Juli- August 307 2 30

bid zum 36. Stteb er i869 ein] unh tich an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalt fubhastirt werden. at Ruböl loc, 113 Thlr. be., Pr, Ju, Juli August u. September - G- ben Sepiember- Oktober 29 ber, Obtober November 28 ber., April-ai

festgesetzt und zur rüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der Gläubiger welche 6 einer aus dem Hypothekenbuche nich tober 1144 Thlr. ben, Oktober - November iw-= 12 Thlr. ben., Ne- 18576 289 2 283 bern.

ersten Frist angem deten 6 Termin ersichtlichen ealforderung efriedigung suchen, haben ihren Anspruch vember Dezember 12 Thlr. bez. Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 —= 61 Thr. naeh GQuaktät, auf den 3. Ro vember 18698, Vormittags 10Uhr, bel dem Subhastationsgericht anzumelden. 4 PFetrole am loco 77 Thlr. Br., pr. September · Oktober T Thr., ! Futterwaare 3 57 Thlr. nach Qualitat.