3016
Fonds und Staats-Papiere.
6 Jan. Re ict, Ts s i n. M sd p- 1427bz Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 51Iba 1429 do. National- Anl. .. 5 do. 99 B 1515bz do. Papier-Rente .. . 1 bꝛ 150 5bz2 do. Silber-Rente. . . 9g uybꝛ 11. 8trl. 3 Alt. 6 253 5b2 do. 250 FI. 1854. 757 B 300Fr. 2 Mt. Slębre do. Kredit. 100. 1858 S9 B österr. do. Lott. - Anl. 1860 S4 g bꝛ 15061. 8 Tage. Slzbæa do. do- 1864 66 * ba Wien, österr. do. Silber-Anleihe . 645 6 m 150FI. 2 Mt. Soßbz sltalienische Rente. .. ba bꝛ Augsburg, südd. do. Labaks-Oblig. Sb bꝛ Wahr . 100FI. 2 Alt. 56 24bz do. Tabaks- Akt.. 3873 b2 Warsch. - Bromb. Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb 714 br Wseh. Lda. v. St. g südd. Währ.. 100FI. 2 Mt. 56 22 G Ruminier 92 G. Warschau- Ter. . Leipꝛig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl- L...... ; Setwbꝛr do. Wien. uss 100 Thlr 8 Tage. 99ry G Neapol. Pr. A do. 325 B Leipzig, 14 Thlr. Russ. Engl. Anleihe. 5 i sz. u. 1.9. 863 br 100 Thlrs2 Mt. 995 G6 do. do. S3 zbꝛ do. Egl. Stücke 1861
. de 18625 15. u. 1/11. 8662
Petersburg 100 8. R. 3 Weh. I. u. 1/10. 0I 6G S3 zbz2 do. Holl.
765bæ do. Engl. Anleihe.
8 100 ö . ; . . Warschau g0 S. R. S Tage. 15. u. 1111. 1 z z Bremen 100 T. G. 8 Tage. 1IIzbz ] do. Pr. Anl. de 18645 1/6. u. 117. 134 Ben . 186 18668
do. do. de 18665 163. u. 10. 13356 . 4 ö 9 3 ö K 5 14. . . 6 ge. Bl Fire 8 il do. 9. Anl. Engl. St. 984 6 do. do. Holl.
do. 9g0 6 do. Kassen- V. IM 01br do. Bodenkredit ...
do. 90 6 do. Hand. -G. 13/1. u. 13/7. B0zba do. do. nęue 935 br do. Nieolai-0Obligat. 933 ba Russ. -Poln. Schatz. .
15. u. Mi. 69 6 do. do. 4096 983 ba do. do. kleine
; do. Pferdeb. . . ; i. 16 6 . Braunschweig.. von 18564 ] Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 22 / 12722 ba
von 1864 ; 35 do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 59br 5 pre er; Von, 1867 do. Cert. A. A 400 FI. 5 IM. u. 1/7. 937 B ana. Erivat- B. . v. 1868 Lit. B. do. Part. Ob. a 500. v. 1850, 52 Türk. Anleihe 1865.
Wechsel. Eisenbahn- Stamm- Aktien. Necn r. 7. S ö Amst. -Rotterd. . Böhm. Westb. .. 5 Gal. ( Carl- L. -B.) Lõöbau- Littau. .. Ludwigsh. - Bexb Mainz-Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Russ. Staatsb. . .
Siidöst (Lomb.
Od g b⸗ 93 5b G 1023696 hbz I61etwbr 1377br 6 727bz 2 volle — — Zz a5 ad h . 102a11b; IQ za zh I. 623 B lib 7.78 d soa . 83 B 5 77b2
Amsterdam ... 2506. Kurx. do. ... 250F. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurx. do. 300M. 2 Alt.
C S O .
X
Wien,
2 r
ö See Gr ß Ge e ee, =, =, =.
XIII
Bank- und Industrie- Aktien.
C L L
Fonds und Staats- Papiere.
Freiwillige Anleihe. Staats Anl. von 1859 .
von 1857
von 1859
S *
0
Coburg. Kredit..
o e
K , 1 ö 81 an . ese r
do. 973 B Darmstädter ... von 1853
n do. Zetiel J
von 1862
von 1868
Staats Schuldscheine Pr. Anl. 1855a 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Sehldv. Oder - Deiehb. · Oblig. Berlin. Stadt- Obligat.
do. do.
do. do. Schldv.d. Berl. Kaufm. .
Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussische ...
do. do. Pommersche .... do. Posensche, neue. Sächsische ...... Schlesische do. i do. Westpr., ritts chftl. d do. do. II. Serie . neue Ado. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sãchsis che Schlesische
46
— —— OC — — O O0 Q O — C
E
w — — 0 — 0 D — 2
88 6 1313b⸗ 1663 6
——
Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. ; Eisenbabnbed. . . S338 b2 do. Görlitzer 083 60 do. Nordd. lI37zbꝛ Genfer Kredit. . I837 6 IAbꝛ G. B. Schust. u.C. gl bꝛ Gothaer Lettel. . 160. do. Grundkr. -Pf. 1955 6 Hannöversche .. — 125 bꝛ Henrichshütte .. 1135b2 G Hoerd. Hütt. V. 101 1b Hyp. (Hübner). 90 6 do. Certifikate 1I9tzbꝛ G do. A. J. Preuss. 3095.6. do. Pfdb. unkd. 7 ba Königsb. Pr. -B. oba Leipziger Kredit 6s 653 6 Luxemb. do. 5746 gd. F. Ver- 6. 64 bn Magdeb. Privat. S aba Meininger Kred. l65etwbz Minerva Bg. - A. bob Moldauer Bank. 2023 ba do. volle Sb z bꝛ Neu- Schottland. ,, Norddeutsche .. S7 6 * 9esterr. Kredit. Zet bz G6 A. B. Omnibus- 6. 793 B Phönix Bergw.. 93 br do. do. B. 187 3ba Portl. FP. Jord.Il. 168 6 Posener Prov. .. 8303 6 Preussische B... 64Eba G Pr. Bodenkr. B. Meäbz G Renaissance 6a bꝛ Rittersch. Priv.. 1152 Rostocker J Sächsische Sl xba Schles. B.- V. .. Zbbꝛ Schles. Bergb. . G. 93 6 do. Stamm-Pr. 136 1b 125 B ba Vereinsb. Hbg.. volle 79g etw B. Wasserwerke 56 Weimarische . . .
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
14. * Div. pro 1868 pr; Stüe 7 p —ö Altona-Kieler ... . . Berlin- Anhalt .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. 2 Erl. Ptsd.· Mgdb. ö ö. , . ; . rsl.- Schw. -Frb. 246 u. 1271 ö. . . Brieg Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr.
24/6 u. 12 r,, n,
ö. z Märk. Posener ..
do do. St. Pr. . 1 Magdb. Halberst.
do. ; ö do. B. (8t. Pr)
26 1. .
Münst. Hamm.. Niedschl. Märk.. Ndschl. Zweigb. Nordh. Erfurter. do. St. Pr. Obersehl. A. u. C. do. Lit B. Ostpr. Siidbahn. ö . 2 ; t . Oder- B. Badische Anl. de 18365 T J. G. T7 & do. . do. Pr. Anl. de 186574 1.2. u. 1.8. Rheinische do. 35 FI. -Oblig. ... — pr. Stück Bayer. St. A. de 1859 4 do. Prämien-Anl.. 4 Braunsch. Anl. de 865 01 G do. 20 Thlr. Loose pr. Stück 18 b⸗ St. -Präm. Anl.: 1. 100 B n, 2 de 1866: 113. 45 B üäbecker Eräm-Anl 34 14. p. Stek. 49 B do. Lit. C. (gar. ManheimerStadt- Anl. 4. 1M. tu. 17.925 ba in. enz
Sächs. Ans de 15665 5 zui21u.3 ; ; Schwed. 10th. Fr. A ö. r gr .
S , / · L G . . ö
Mee , re = .
ö
1037 b2 6 943 6 2I Iba soꝛ bz 1077 br 93 B ggetw bi 9075 B IO Sb I067 B ; 104 5b 1005 6 88 B 91 6 1054 6
wee, 2 ö
— 5
R .
1*4*
Kd / / D Sor r = 9 . D , . . . . . . . O . O . . . 9 3 .
C Si C . O L
t. , re Lr r SC O — — cMσ w — n. O M0O— k
= . 90 6 8
Ser
ö
ö
C 2 S 8 *
er
C 0 G . M · OG ., K , K G , e r- s, s,
J
Pfandbriefe.
C C . L C L , J
ö ö = — C 0 e
k .
E C L L C — XX — r Om
de;
— — — — .
66 bz 170 6 265 6 IlI0l4 B I38 bu
— —
ö
Se e (n = , = . . C L L L C , m
Di o .
— Q — —
C C C — G 3 8
Rentenbriefe.
S zb 6 1Il6 6 1155 B
121 6
Sd b
S6 Iba 77 6
114 B
147 6
J. S4zbz
D Si l C G O X , O
— —
M
— — M O , — — . C 87
9d G loõ g ha
,, — O0
Starg Posener. . Thüringer . ... .. do. 9h
do. Lit. B. (gar.)
ö e . . . . . n. 3 12
= ——
1 W—˖ = IC , C O Cοσ !. *
ö
iC L ö
8 M=
Redaction und Rendantur: Schwĩieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
lo getubũ
136 etw
aa nls
3017 Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
AM 174.
Mittwoch den 28 Juli
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Alle Civil⸗ und Militärbehörden werden ersucht, den wegen Körperverletzung dahier in Untersuchung befindlichen Zim“ n, , Seen r an cut aus Saarstedt im Be— retungsfalle verhaften und in hiesige reisgerichts ˖ Gefängni . liefern zu lassen. Cassel, den 21. Juli 1869. . .
Königliches Kreisgericht. trafkammer. Bernhard.
Steckbrief. Gegen 1) den Knecht Anders Johannson 9 Köppinge in Schweden, und Y) den , annson zu Hyelmseryds in Schweden, ist die gerichtliche Haft wegen Diebstahls beschlossen worden. Ihre Festnahme hat nicht aus- geführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Johann son und Mannson im Betretungsfalle festzunehinen und mit allen bei ihnen sich vorfindenden Gegenstaͤnden in das hiesige Amtsgerichts. Gefängniß abzuliefern. Hofgeismar, am 26. Juli 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht. Poppelbaum. — Personalbeschreibung des ohannson; Alter 18 Jahr, Größe 5 si, Bart weiß, im Entstehen, Haare blond, Augen blau, Gesicht voll, Nase gewöhnlich, Zähne voll- ändig, Statur schlank, Sprache schwedisch. Kleidung: helle graublaue Müße, dunklen Tuchrock, hraunkarrirte Beinkleider, Stiefeln mit Dop⸗ pelsohlen und hohen Absätzen. — Per sonalbeschreibung des Mannson: Alter 45 Jahre, Größe 5. 7!“1, Haare blond, Bart rasirt, Augen blau, Nase gewöhnlich, Zähne vollständig, Gesicht oval, Sprache schwedisch. Kleidung: schwarzer Filzhut mit sehr breitem . braune Stoffjacke, desgleichen Hose und Weste, rindlederne iefeln.
Erledigung. Der von mir unter dem 16. Juli J. J. gegen den Taglöhner Carl Watz von Orb wegen Dicbstahls serlassene Steckbrief hat durch die inzwischen erfolgte Verhaftung des 2c. Watz seine Erledigung gefunden. Frankfurt a. M., den 27. Juli 1869.
Der Untersuchungsrichter Dr. Pfeiffer.
Handels⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 9 . das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter t der , . (Nähmaschinenfabrik) Gustav Albert Leonhard Laber zu Berlin Ort der Rieberlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Neue Schön hauserstraße Nr. 1c). eng: Gustay Laber, u zufolge heutiger Verfügung eingetragen. , Der Kaufmann Gustav Albert Leonhard Laber zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma; Gustav Laber bestehende, unter Nr. 5643 des Firmenregisters eingetragene Handlung dem Siegmund Löwy zu Berlin Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1439 des Prokuren-
uli 1869. tadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
—
registers eingetragen.
Berlin, den 26. Königliches
Zufolge Verfügung vom 26. ist am 26. Juli 1869 in unserm irmenregister unter Nr. 788 die von dem Kaufmann Carl Friedrich ilhelm Schröder zu Danzig unter der Firma
C. Schröder
hier errichtete Handelsniederlassung eingetragen worden.
Danzig, den 26. Juli 1869. . Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.
Zufolge Verfügung vom 26. Juli 1869 ist die in Culm bestehende
Handelsniederlassung der Kaufmanns⸗Wittwe Ida Gehrmann eben⸗ daselbst unter der Firma »Carl Gehrmanns Wittwe in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 144 eingetragen.
Culm, den 26. Juli 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge
Verfugung vom 20. d. Mts. heute eingetragen unter
. Der Kaufmann Alexander Borchardt zu Tempelburg, Ort der Niederlassung: Tempelburg, Firma; A. Borchardt,. Neustettin, den 21. Juli 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. S3 die Firma zu Klein-Zabrze und als dere 6 a eren Inhaber der Ka J mann daselbst am 23. Juli 1869 ein etragen 2 . Beuthen O.S., den 23. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sup laufende Nr. 884 die Firma zu Beuthen O.S. und als — . S ui eren Inhaber der Fabrikant J. J. Fri daselbst am 23. Juli 1869 eingetragen k , Beuthen O. S. den 23. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist sip Nr. 327 die Firma . = Hermann Müller zu Görlitz und als deren Inhaber der Kausmann Julius Hermann
Müller zu Görlitz zufolge Verfügung v en , zufolg fügung vom I9. am 23. Juli SJ ein
Görlitz, den 20. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ.
Die für die Firma: James Ludwig Schmidt zu Görlitz einge— tragene, im Firmenregister unter Nr. 9 . e , mne Theodor Ludwig Schmüdt und dem Buchhalter Gustav Richard Hoff⸗ mann ertheilten Prokuren, eingetragen Nr. 18 und 31 des Prokuren⸗ registers, sind erloschen. Die Firma selbst ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alfred Theodor Ludwig Schmidt in Görlitz übergegangen und unter Nr. 329 des Firmenregisters nunmehr eingetragen worden. Vermerkt zufolge Verfügung voni 24. am 26. Juli 1869.
Görlitz, den 26. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 181 die Firma Julius Bornstein und als deren Inhaber der Kaufmann . 23 hierorts eingetragen worden.
Leobschüßz, den 22. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 die Firma C. a und als deren Inhaber der Kaufmann Constantin 8 — getragen worden.
Leobschütz, den 22. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 151. die Firma J. C. Rudolph und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Nudolvh zu Neustadt O- S. heute eingetragen, die Eintragung Nr. 32 des Registers aber gelöscht worden.
Neustadt O- S., den 23. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Zufolge Verfügung vom 17. Juli 1869 ist in unser . register am 21. Juli 1869 eingetragen worden: h . 1) Bei den Firmen:
„Friedrich Scheil« sub Nr. 119, C. A. Leupold« zu Freiburg sub Nr. 114, August Janke« sub Nr. 43, Eduard Hayimer« sub Nr. 163, M. Landsberg« zu Zobten sub Nr. 180 folgender Vermerk: Die Firma ist erloschen. «*
Unter laufender Nr. 238 die Firma »L. Manasses in Schweid⸗
nitz, und als deren Inhaber der Destillateur Louis Manasse zu
Schweidnitz.
Unter laufender Nr. 239 die Firma »Hugo Schwidtal« in Schweid= Ich J deren Inhaber Kaufmann Hugo n nn 36. weidnit.
Unter laufender Nr. 241 die Firma „Moritz Nothtroff« in Schweidnit, und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz goth troff in Schweidnitz.
Unter laufender Nr. 240 die Firma »Carl Schaefer« in S id nitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Earl Jae n en Schweidnitz. Schweidnitz, den 17. Juli 1869.
Königliches Kreisgericht.
er Firma 1 Seifen⸗
Magdebur
Königliches Stadt ⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.