1869 / 176 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3032 Insertions preis für den Naum einer prrusfischen Staats Anfeigers

; ; 3 2 : gr. Behren⸗Straste Nr. La, H 4*1ge Prioritätsobligationen V Emission— da igen Prioritätsobligationen Il. Emission ve m m ee , . —— Nr. 39. 177 196. 253. 495. 734. 945, im Ganzen 7 Stück 21909 Thlr. 23 Stück à 500 Thlr. Rn * n mn, e,, n, Nr. 1618. 1192. 1258. 1408. 1454. 1455. 1471. 1511. 1581. 1609. 1960. 54 » * 200 Thlr. .

2617. 2107. 2688. 2814. 2866. 2990. 3062. 3449. 3538. 3689. 3945. 73 * 100 Thlr.

16903. 4056. 4233. 4433. 4684. 4777, im Ganzen 28 Stück 2500 Thlr. 49 igen Prioritätsobligationen II. Emission

? = . r * 6 ö Nr. 5683. 5200. 5277. 57716. 5750. 5936. 5938. 6017. 6036. 6951. 6196. 15 Stück à 500 Thlr. ,,, 9 62535. 6368. 6373. 6382. 6446. 6561. 6604. 6619. 6675. 7990. 7114. 23 * A 200 Thlr. . , . = 77365. 7259. 7332. 7342. 7373. 7480. 7516. 7735. S879. 8157. 8279. 54 7 A 100 Thlr. ; . J we ,, S573. 83577. 8392. 8550. 8898. 9187. 9274. 9611. 9616. N08. 9993. 4560 igen Prioritätsobligationen V. Emission . . , *

re,, n, Königlich Preußischer *

10,349. 10369. 10560. 10716. 10'859. 10375. 109972. 6 Stück 2 1000 Thlr.

11,176. 115264. 115509. 116513. 115516. 111864. 11876. ,

12.3339. 12340. 12,387. 12439. 121505. 12858. 17,881. 88 * A 100 Thlr.

15.069. 13,125. 15,238. 13725. 13,744. 13886. 14155. ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zins. 14,296. 14305. 14318. 145323. 145363. 146534. 14716. coupons in Gegenwart eines protokollirenden Notars verbrannt 15,6595. 15.176. 17.640. 156681. 15684. 15853. 16123. worden sind,

z 438. 1346. ö'ges. 17593. 17191. 7356. 1346535. Eöln. 77. Juli 1869. Die Direktion. 4 Berli ; ̃ , , ,,, dn, leg, 16, 16's. 16h J 2 . M 176 Berlin, Freitag den 30. Juli Abends 1869.

18575, im! Ganzen 165 Stück à 166 Thir. ö. Die Auszahlung des Nominalwerths dieser Obligationen erfolgt 2648 im Januar 1870 in Eöln bei unserer Hauptkasse, und in Berlin * 35 ö 283 ö ;

bei Serrn S. Bl eich röder, gegen Auslieferung der Obligationen und ö. 3 Se. Ytajestät der König haben 2illergnädigst geruht: Linie Lübeck: Kopenhagen: Malm oe. Die Ueber, der, dazu gehörigen nicht fälligen Fincoupens, Per ät der, Cm w Een htlchtzanwalt und Rotgr Voi u Bromberg der fahrt. zwischen Lübeck und. Kohenhagen erfolgt in 14 , ö Rhein Nahe Eisenb von der dortigen Stadtverordneten - Versammlung getroffenen bis 15 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen . Bie Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsüng der oben be— . he ig. Rah er e isn b ahn. issi Wohl' gemäß, als Ersten Bürgermeister der gengnnten Stadt ed? mal wöchentlich statt. Abgang aus Lübec täglich zeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. 2 Amertisirung von Prioritätsobligationen J. Emission. Vahl ge! l wok hrs Mintgdawuer zu bestatigen luer Gennabend 4 Uhr Nachmittags nach Änktunft des Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß von den früher aus⸗ Die in Gemäßheit §. 3 des Allerhöchsten Privilegii vom 18. Juli für die gesetzliche zu i z gen; um 7as Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges. gelooften Prisritätsobligatlonen folgende noch nicht zur Einlösung 1869 (Gęsetz Sammlung Seite 387 2) für das Jahr, 1369 zur il. Ankunft in K, agen täglich (außer Sonntag) Morgens / präsentirt worden sind: gung ausgeloosten Prioritätsobligationen der Rhein -⸗Nahe⸗Eisenbahn. Norddeutscher Bund. w. 6 9 6 2 d Anschluß in e nh n D 434 ige Prioritätsobligationen 1. Emission: gesellschaft J. Emission zum Gesammthetrage von 3100 Thlr. resp. . am Mittwoch und Son n luß ) ö

aus der Loosung pro 1867: 5425 Fl. süddeutscher Währung, sind folgende: Bekanntmachung. die Post⸗Dampfschiffahrten nach Christianig. Weiterfahrt von

Nr. 12.486 à 100 Thlr.; ; J. Apoints von 1600 Thlr. oder 1750 Fl.: Post⸗Dampfschiff d erbindungen mit Schweden, Dänemark Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe aus der Loosung pro 1868: Nr. ö . ö. und Rorwegen. an den uͤn 2 Uhr Rachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach

Nr. 867. 1869. 1979. 2313. 2356. 2387 u. 2867 à 500 Thlr. „Apojnts von 500 Thlr. oder 875 Fl.: Linie Stralsund⸗Maltmoe. Leberfahrt in 8 Stunden. Stockholm. Abgang aus Malm og täglich saußer Dienstagh zit. is. ,, ö e gos gi s ss, l'. Rr. en un 2 Die Fahrten finden in jeder Richtung dreim g! wöchentlich Vormittags. Weiterfahrt von Kopenhagen 2 Uhr n,, 5181. 5199. 5552. 5624. 7478. 8397 u. S695 à 200 Thlr., Apoints von 190 Thlr. oder 175 Fl: statt. Ab an' aus Straifund; Montag, Mittwoch unk Kordnrkelne Lilbeck taglich (außer Mittwöch! Norgend zum An. t

7 7 Nr. 7104. D459. 9829. 1,338. 15,491. A7. 918. AS, 358. .

Rr. n r, l. , mi. , n, n,. 6 ö kettag mit cagetanbrüch nach änsunft dez letzten Zuges, us chin an, den um llhrt or ae , , ,,.

15.169. 15287. 15,147. 16,631. 16153. 16 360. 16333. 16 553. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser ausgeloosten erlin; Ankunst in Malmoe Montag, Mittwoch und n Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck un penhagen: 8

J ĩ : Obligationen erfolgt . ittag zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittag ütte 6 Thaler, J. Salon 5 Thlr. 8 Sgr., II. Salon 3 Thlr.

11 n . ö . 6 . . : am 2. Ja gur 1870 . n n . Stockholm. Abgang aus 223 Sgr., Hechblatz 3 Thir. 8 Sgr. org , ,, . , mission: mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört Malmoe: Dienstag Donnerstag und Sonnabend nach An⸗ Linie Kiel ⸗Christia nia dir ekt. Die Ueberfahrt erfolgt Nr. 4963 u. 5590 à 206 Thlr., ; I fortlaufend bei unserer Hauptkasse hierselbst, kunft des Schnellzuges aus Stockholm, spätestens 33 Uhr früh; in 41 42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung

Rl, Hrn fähre öl Täg 1361. 186524 1836256. 19144. Y bis nl, gement ns Gäcselßenden Zahlungsstellen: Anlunft in Stralsund Dienstag, Donnerstag und Sonngbend 8 wöchemilich ftatt. Ab gang aus Kiel jeden Sonntag 78

Ii i565. 1s u. Eigh Thĩir.] 9) ö ,, n , zu Eon, zcgen Mittag zun AÄns luß an den um i Uhr Nachmittags Hh? Ndachts Con Sonntag zu Montag Nacht) nach An.

aus der Loosung pro 1865: c) der Filiale der Barmstädter Bant nach Berlin abgehenden Eilzug; in Berlin direkte Änschlüsse an kunft des letzten Zuges aus Altona resp. Hamburg 20. Ankunft 3 * der Filie zu Frankfurt a. M. a g .. EGqem essũ5 Zu : iti t ttags. Abgang aus . . 3 5. 3926. 4915. 5581. 5931. 7416 u. 7981 Die Obligationen sind sammt Zinscoupons ab 1. Juli 1870 die des Abends abgehenden Eburier⸗ (resp. Schnell) Züge nach in Christiania jeden Dienstag 6 Uhr Nachmittag gang

X60 Thlr., in numerisch geordneten, von den Eigenthümern unterschriebenen Ciln, London, Paris, Frankfurt am Main, Baͤsck, Feipzig, Ehriftiania jeden Donnerstag 9 Uhr Vormittags. Antunst in

,, ö er Jeden ü den Frühzu Nr. Mid. 11557 125337. 12680. 13,293. 136960. 14515 u. 1460 Duplikatperzeichnissen einzureichen. SHoamburg, Königsberg, St. Petersburg, Breslau und Wien. Kiel jeden Sonnabend früh zum Anschluß an hzug

ü ü ̃ iel und ; Fehlende Zinscoupons werden vom Kapitalbetrage gekürzt. . die Post⸗Bam iffahrten zwischen Stralsund und nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kie . ö der Loosung pro 1866: Zugleich bringen wir hiermit zur öffentlichen e, uff, . die Mal * . k 96 er ft ö. die ö Malmoe und Christiania: I. Platz 15 Thlr, II. Plat 10 Thlr., III. Platz Nr. 614. 1139. 1843 u. 2737 à 500 Thlr., . Kapitalbeträge folgender ausgelooster Prioritätsobligationen Fopenhagen courstrenden Dampfschiffe zugleich eine günstige 5 Thlr. zl. rz. hö. fi, Sith. S7ib. öhöß. 6127. 6715. 8s61. 8397. 1. Emifsion ihr he e r e, ng pro 1866 NReiseperbindung. mit Danemanh gebgter; . ie 6h . 4 get un m e mr ge m n ge. , . in Stralsund und Malmoe: J. Platz 45 Thlr., II. Pla T., ristiania coursiren die ve nden ᷣ] Nr. 15 671. I3363. I3, 8534. 14750 u. 15304 à 190 Thlr. ,. Apoints von 1000 Thlr. oder 1750 FJ. . . ; um bilits ii Wag? (in stellten Post-⸗Dampfschiffe, auf der Linie Cübeck . Copenhagin wa us der Löofung pro 1867: ö. Nr. A374. Vordeckplatz 13 Thlr.; für Tour und Reto / gest Post ;

J 1 z eise⸗ ö ; t Dam i e der Nr. 418. 2538. 2766 à 566 Thlr., II. Apoints von 1090 Thlr. oder 175 Fl.: gültig, J. Platz 77 Thlr., II. Platz 5 Thlr. 100 Pfund Reist⸗ Malmoe die zur Postbeförderung benutzten pfschiff

! ; Dampfschiff⸗Gesellschaften. 5 * 6s . Nr. G02. 7569. 8828. II. Ia. 178. I14.1529. A3, 56. 19 Mo ind frei. ö Hallandschen und. Malmoer zr. D, , n , , n w, , do x a9. Vn 65. Se dr, ae I. Bas ls ep ee f e schaften zusammentreten, die mindestens aus Berlin, den 29. Juli 1869.

Thlr., ; ; 3 General ⸗Post⸗Amt. ö ö 7 Von der Ausloosung pro 1867: en, wird ein ermäßigtes Personengeld pro er t ,,, . A975. / * ültig von 5 Thlrn,. ent⸗ ö ö Rr. 163. (eg, Sesm s d Ting ges rs ggo gplr, WJ . . . ee, , Ministerium für Hanh. Cewerbe und vffentiiche Nr. 3249. 4140. 4731. 5178. 5731. 5993. 6135. 6298. 6446. 6718. ĩ f ; ; t . ofschiffe Bettplätze nicht zugesicher ; ; 5 5. S931. 756. 7837. S599 u. 3h 2 2606 Thlr., Ill. Apoints von 100 Th, o der 75 FR; föhnen auf döni Post. Dampfsch 66 Der Königliche Landbaumeister Vogt zu Potsdam ist zum

G55? 25384. S880. 1,118. 1,431. J 1. werden. . . . De 6. ĩ . Ie , mn, , ,,, n, i. 1g . 9. . e , . Hg, en, fe ol ö In Berlin Stettiner Bahnhof und in Stettin werden Königlichen Bäau-Inspektor ernannt und ihm die Bau⸗Inspektor 2. * . * * 2 . 7

t , . . ! 3) : ̃ ür vie Touren bis Stockholm und bis Gothen. Stelle zu Neu-Rüphin, sowie dem Baumeister Bad stübner 3) 4596ige 1 6 h 9 t ; 383 n em it sion: j. . 3366 z ö o gen ach ' ö. 16 3: ,, 2 dem gedachten tagen, in Berlin werden zu Pötht ann unter, Ernennung zum Königlichen , 3, Nr. A1I4 und 1866. ferner dirckke Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour. die technische Hülfsarbeiter-Stelle bei der Königlichen Regierung

II. Apoints von 500 Thlr. oder 875 Fl.: ülti u Reisen zwischen Berlin daselbst verliehen worden. . Rr. 13141 u 181570 go e n K Nr. 2306. *,, de. sl . ; 64 . JJ ö Nr . Oltmann zu Neu- Nuppin 6 Nr. 18.598. . 193501. 19,937. 20,287. 20,346. 20,4809. 20,810 u. III. Apoints von 199 Thlre, o der 76 Die Ueberfahrt erfolgt in 67 Königlichen Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreis-

ö . ; Nj 2 1⸗K rsoer ö ; zr e erb beg n i, d, er s ag n. Linie Lie eren in Reiden ther zglich sta ter Obornik verliehen worden ar, , ., Abs, 66. unc. Wnes. Börtck 1g. äs ,s, fe ic gi, as fc is dh Stunden. Die , sin zen in beiden Richüungen te glich flat; daumeister- Stelle zu Obornit verlieh

lich 1 t des ; * , Tis37. X G71. 22398. Ez 92. 23, 375. 2 4,200. 24676 und Termen g us Krel täglich j3 33 Uhr Nachts nach Ankunf . ictlichen, Unterrichts- und * e e r sro 66. ah K . 41 3 een aus Altong (Harburg Hannover een g. K as n gg (g;. Wir fordern die Inhaber dieser Obligatlonen hiermit auf, die aus Hämburg und Berlin, Ankunft in Korsoer am h [ ist r mere. . . . e, ; . iterfahrt na tg. ö idi rofessor . , g n ,, m,. Kbnziscg Eistfbaön,Direttion an hg, gr, Vereff n gs r n ehe n wi Vor, das Prähika Nr. 1311. 1416. D3h. za41. 4467 u. 4662 à 590 Thlr. Spielhagen. mmütags Abgang aus Korsoer täglich los ght Abends nach Königliche Bibliothek. Rr. bä46. 6076. SI22. S658. 774. 12533. 13071. izo's. 13459 . bes es aus Kopenhagen, Ankunft in Kiel ; , Ankunht des ehen Zuge au Wöenhegt cums nn r Su er nächten Wekhes Cam gas s Bill Grp net 195926 2. Lo Thlr. . . Verschiedene Bekanntmachungen. am nächsten Morgen gegen nach . AM des gedruckten Auszuges aus der Vibliot hel- Ordnung

ö 2 2 1 2 2 6 Altona (Harburg, Hannover, ö . * * * 2 . ibli

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die a m, ord⸗ Worgens an den HFrühzug nach ̃ Hamburg die allgemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Biblio=

Kapitalbeträge zum Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obliga⸗ H , an ,, ö sten ee. . . 9 n,. . thek entliehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, . / 7

tionen und der zugehörigen Zinscoupo ei u ier . f n öüter⸗ ; ö önigli ibli in Händen haben , ee eee eee zar, , , keen, , ner nell ese dd, n, . irn . Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Pri w vom 1. April 1868 in Kraft, welche nicht unerheb, und Korsoer: 1. Platz 3 Thlr. Pr. Ert, De plotn i mittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr, gegen die darüber aus⸗ vilegien bekannt, daß von den bis inkl. 27. Juli v. Ihrs. ausgeloosten: n liche Frachterleichterungen in sich schließen. Das Pr. Courant. 45*Y6 igen Prigritäts obligationen J. Emsssion Nähere darüber ist bei den Gütereypeditionen der Verbandstationen 380

27 Stück 2 590 Thlr. zu erfahren, auf welchen auch Exemplare der betreffenden Nachweisung

I * 2200 Thlr. unentgeltlich abgegeben werden. Hannover, den 27. Juli 1869.

153 * 100 Thlr. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.