1869 / 177 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3048

Der ebenfalls unter dem 24. Mai veränderten Bestimmung der

Anlage P. zu den Statuten unter Nr. 4 entsprechend erfolgt dle Ausloosung für diese erste Abtheilung gesondert und zwar im Jahre 1870 beginnend in 42 auf einander folgenden Jahren jährlich einmal, nach dem festgestellten und auf den Pfandbriefen abgedruckten Verloosungsplane. .

htach der Bestimmung der veränderten Anlage J. in der ange— ührten Nr. 4: .

. die bis zum 1. Juni 1869 emittirten Pfand briefe und zwar die Nümmern l bis 4781 einschließ⸗ lich an den Ausloosungen der ersten Abtheilung Theil. ;

* diesem Zwecke sollen die eben erwähnten Pfandbriefe Nr. ] bis TSI gegen die entsprechenden Nummern der neuen Pfand⸗ briefe erster llt un umgetauscht werden. Der Umtausch wird vom 2. Januar 1870 ab erfolgen und bleibt späterer Bekannt- machung vorbehalten, die Umtauschstellen zur Kenntniß des betheilig= ten Publikums zu bringen.

6 K weist einen bis zum Schlusse der Ver loosung wiederkehrenden vierjährigen Turnus mit Hauptgewinnen von je 40060 Thlr., 30, 000 Thlr. 25,009 Thlr. und 25,000 Thlr., und die Gesammtfumme der auf die 6,000,000 Thlr. zu zahlenden Prämien von 2 090,500 Thlr. nach.

Gotha, am 26. Juli 1869. —ᷣ

Der Aufsichisrath der Deutschen Grundkredit ⸗Bank. Im Auftrage: Der Vize ⸗Präsident. von Holtzendorff.

,, , . .

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. .

Die Stammaktien Nr. 66 und 22071 2 190 Thlr; der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft sind ihrem Eigenthümer angeblich verbrannt. In Gemäßheit des §. 30 des Gesellschafts-Statuts for⸗ dern wir den jetzigen Inhaber dieser Dokumente auf, solche bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte daran geltend zu machen, wi—⸗ drigenfalls wir die Annullirung der Aktien veranlassen werden.

Elberfeld, den 11. März 1869. .

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen. 2665] Chemins de ker et paquebots de l' Etat belge.

Service international acecléré entre ' Angleterre, Allemagne du Nord, l'Allemagne du Sud et l'Italie, via Ostende.

Avis important.

Le publie est inkormé que de très-grandes amèéliorations sont appor- tes, depuis le 15 Juillet courant, dans le service international entre LAngleterre, l'Allemagne du Nord, l'Allemagne du Sud et l'Italie, via Ostende: . .

1. Un train nouveau à grande vitesse est organisé par le chemin de fer de Berg- Marche de Cologne (gare centrale) pour Berlin et au dels à 11 h. 460 m. du soir, par Elberfeld, les chemins de fer de West- phalie, Brunswick, Magdebourg ete.

Ge train, en eorrespondanee, à son départ de Cologne, avee le train amenant les , partis:

e Londres, à 7 h. 40 m. du matin; de Douvres, à 9 h. 35 m. id. d'Ostende, à 3 h. du soir; de Bruxelles, à 5 h. 40 m. id.

effeetue en moins de 12 heures le trajet entre Cologne et Berlin, arrive dans cette dernière ville à 11 h. 38 m. du matin, avant Pouver. ture de la Bourse. . J

Comparé aux moyens de communication qui existaient auparavan entre l' Angleterre (traverse de jour), la Belgique et Berlin, ee nouvean service offre done une diminution de trajet:

de 8 h. 22 m. sur le service antérieur par Ostende, et de 11 h. 7 m., sur le service existant par Calais.

Les voyageurs pour Brème, Hambourg, ete., qui emprunteront ee train trouveront, en outre, d'exeellentes correspondanees qui leur per. mettront d'arriver respectivement dans ces deux villes 3 11 h. 56 m. du matin et à 12 h. de relevée, et qui desserviront ainsi parfaitement bien les relations avec Bréme, Hambourg et avee Kiel, Lubeck, Copen. hague ete.

2. Il est également rappelé A M. M. les voyageurs que le meme train partant d'östende à 3 h. du soir, en eorrespondanee avee les départs de Londres à 7 h. 40 m. du matin et de Douvres à 9 h. 35m, du matin, trouve à Cologne un train rapide quittant eette ville à 11. 30 m. du soir pour Mayence, Franefort, Stuttgart, Munich, l'Allemagne

du Sud et I'Italie.

2507] Bekanntmachung der Pommerschen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.

Wir sind von den Herren Gutsbesitzern wiederholt ersuchts uns der Vermittelung beim Verkaufe von Gütern zu unterziehen und sind uns Güter der verschiedensten Art und Preise, in der Provinz Pom. mern und den anliegenden Landestheilen, zum Verkaufe überwiesen.

Indem wir uns bereit erklären, diese Vermittelung zu über. nehmen, ersuchen wir die Herren Kapitalisten, welche sich an kaufen wollen, uns ihre Anträge zukommen zu lassen, und werden wir ihnen alsdann spezielle Auskunft ertheilen,

Es steht den Herren Käufern der Justitiarius unserer Gesellschaf, so wie ein erfahrener Landwirth zur Seite.

Coeslin, den 7 Juli 1869. ;

Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. Die Haupt⸗Direktion.

Bekanntmachung. Am 1. August C. wird auch die Bahnstrecke von Herzberg bis Nordhausen dem Betriebe übergeben, so daß alsdann die gam Bahn von Northeim nach Nordhausen dem öffent lichen Verkehr eröffnet sein wird. Der Fahrplan der

MW = Personenzüge für Northeim ⸗Nordhausen gestellt sith im Wesentlichen, wie folgt: 4 ij

5,30 Vorm. 19048 Vorm. 4566 Nm. 1 1 Nm. 6/48 Ab. . VI. 2 1859 Nm. S244 Ab. 486 * 10,40 *

von Nordhausen in Northeim 7146 ö

sas Vorm.

von Northeim 14

in Nordhausen

Sämmtliche Züge haben in Northeim Anschluß nach resp. von Hannover und Cassel; die Züge II., III. IV. und V. finden in Nord.

hausen direkte Anschlüsse nach allen Richtungen. Das Nähere ergiebt

der auf den Stationen ausgehängte Nachtrag zum diesseitigen Fahr

plan vom 15. d. M. Für den Personen , Gepäck: Vieh und Güter verkehr ist das Betriebs-Reglement für die Preußischen Staatshahnen vom 3. September 1865 mit seinen Nachträgen maßgebend. Die in Kraft tretenden Fahrgeld! und Frachttarife für den Lokal, und Ven bandsverkehr mit der Magdeburg Leipziger Eisenbahn ˖ Gesellschaft können bei den Billet“, resp. Güter-Expeditionen eingesehen werden. Erstetr verabfolgen den Fahrplan⸗Nachtrag zu 13 Sgr., letztere den Fracht · tarif für den Lokalverkehr zu 2 Sgr., für den Verbandsverkehr z 5 Sgr. Weitere Mittheilung über die noch anderweit zur Einfüh⸗ rung kommenden direkten und Verbandsperkehre bleibt vorbehalten. Hannover, den 27. April 1869.

2bbb6

Schieferbau⸗Aktiengesellschaft » Nuttlar« in Nuttlar a. d. Ruhr. . Nachdem in heutiger ordentlicher Generalversfammlung Herr Rechtsanwalt Humperdinck durch das Loos ausgeschieden und wieder. ewählt ist, besteht der Vorstand der Gesellschaft aus den 4 wechselnden Mitgliedern, t irektor Kollmann, Rudolf Geßner. Als Präsident ist der Rechtsanwalt Humperdinck,

emmer gewählt; als ständiges Mitglied fungirt Dr. Herrmann Pauli in Nuttlar. Ueber die diesjährige Dividende wird später

ittheilung erfolgen. . Dortmund, den 24. Juli 1869.

Der Vorstand.

nz m 3 J , .

Activa.

Passiva.

l

96/200 27749 3 408

Brückenbau Conto 1/308

Gruben⸗Inventar⸗ Conto 3/571

Mobilien ⸗Conto 471

Maschinen⸗Conto 4/921

Magazin ⸗Conto 293

Abraum ˖ Conto 3/210

Schiefer ⸗Conto 1994

Reserve⸗Actien ⸗Conto 13400

, , . 200

echsel⸗Conto 178

Cassa⸗Conto 449

9é270 1

in nm,

Bergwerks ˖ Conto Grunderwerbs⸗Conto

Kapital⸗Conto

Reservefonds⸗Conto

Delcredere ·˖ Conto

Dividenden · Conto

Remunerations⸗Conto

Dispositionsfonds Conto

Lohn⸗Conto

Conto⸗Corrent · Conto

Diverse Kreditoren

Gewinn u. Verlust⸗Conto (abzügl. Thlr. 3105. 10. 3. ,

P—

1

Königliche Eisenbahn Direktion

Rechtsanwalt Humperdinck, Rentmeister Hemmer als Vize -⸗Präsident der Rentmeist

—— 1

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. für das bierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile R Sgr.

——

Königlich Preußischer

Alle Post ⸗Anstallen des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, sür Serlin die Expedition des 2. Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Ia, Ecke der Wilhelms straße.

M 177.

Se. Majestät der König haben Allergnädi eruht: aus Anlaß der Stiftungsfeier des ge n n ges prinz (1. Ostpreußisches Nr. 1 an nachbenannte Offiziere und Mannschaften des jetzigen Dienststandes, sowie an ehemalige Mitglieder dieses Regiments Orden und Ehrenzeichen zu ver— leihen, und zwar:

den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit

Eichenlaub:

dem General der Infanterie z. D. von Ciesielski zu Düsseldorf, früher Commandeur der 7. Division; .

den Stern zum Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub:

dem General Lieutenant z. D. von Fabeck zu Potsdam zuletzt General⸗Major und Commandeur der 3. . Brigade; den Rothen Adler Orden zweiter Klasse . mit Eichenlaub: dem Generahl⸗Major z. D. Stein von Kaminski zu Königsberg i. Pr., zuletzt Commandeur der 10. Landwehr— Brigade; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife: dem QObersten und Regiments - Commandeur von Massow, dem Oberst⸗Lieutenant 4. D. v. d. Oels nitz zu Gilgenburg, im Kreise Osterode, zuletzt Major im 4. Thüringischen Infan⸗ terie⸗ Regiment Nr. 72, und dem Oberst- Lieutenant z. D.

Schimmelpfennig v. d. Oye, zu Königsberg i. Pr, zuletzt

Major im 4. Infanterie⸗Regiment; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

dem Oberst⸗Lieutenant z. D. von Peters dorff zu Königs⸗ berg i. Pr., dem Qberst -Lieutenant a. D. von Wois ky zu Dresden, und dem Major a. D. von Montowt zu Sacherau im Kreise Iishhausen, zuletzt Hauptmann und Compagnie⸗Chef im Regiment;

den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse:

dem Obersten z. D. Rol la du Rosey zu Königsberg i. Pr., zuletzt im 5. Infanterie⸗Regiment;

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

dem Oberst⸗ Lieutenant und Bataillons⸗Commandeur Scheuermann;

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

dem Hauptmann und Compagnie - Ehef von Heykin dem Seconde · Lieutenant ga lk mme sowie ö 3

das Allgemeine Ehrenzeichen:

„dem Stabshautboisten Ruckenschuh, den Feldwebeln Müller und Noetzel, dem Vize-Feldwebel Börm, den Sergeanten Lenz, Fischer und Gerull, dem ehemaligen

eldwebel Schwan zu Königsberg i. Pr., dem ehemaligen

zergeanten Lau zu Königsberg i. Pr., dem ehemaligen Grena—

dier e wer auf dem Deminium Waldburg im Kreise

Preußisch⸗Eylau, und dem ehemaligen Grenadier Helmig zu öhnen, im Kreise Friedland.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Legations⸗Sekretär Otto Magnus Grafen von Dönhoff die Annahme und Führung des Freiherrlich von Krafftfchen Namens, Standes und Wappens neben seinem angestammten Namen, Stande und Wappen zu gestatten;

Berlin, Sonnabend den 31. Juli Abends

382

1869.

Den Vorsitzenden der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld, resp. der Königlichen Direktion der Main⸗Weser⸗ Bahn zu Cassel und der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Wiesbaden, Geheimen Regierunges⸗Räthen Earl Dan co, Siegmund von Schmerfeld und Heinrich Eduard Hendel, den Rang der Räthe dritter Klasse; so wie

Dem praktischen Arzt z. Dr. Pieper in Paderborn den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen, und

„Dem Landschaftszeichner J. Tempeltey in Berlin die Führung des von Sr. Hoheit dem Herzog zu Sachsen⸗-Coburg und Gotha ihm verliehenen Prädikats »Professor« zu gestatten.

Berlin, 29. Juli.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von Schloß Fischbach hier eingetroffen. 9 ;

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Bundes den preußischen Konsul José da Costa Pedreira zu St. Thoms (portugiesische Besitzung an der West⸗ küste von Afrika) zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.

Der General -Konsul der Vereinigten Staaten von Co— lumbien in Amsterdam, Herr A. Goldberg, ist zugleich zum General⸗Konsul der genannten Republik für den Norddeutschen Bund ernannt worden. Der genannte General-⸗Konsul, zu dessen Ernennung Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur ertheilt ist, wird während eines großen Theils des Jahres seinen Wohnsitz in Berlin nehmen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Königlichen Kommissions⸗Rath F. Kaselowsky zu Bielefeld, im Regierungsbezirk Minden, ist unter dem 29. Huh 1869 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Maschine zum Brechen und Reinigen von Flachs und Hanf, ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu be⸗ schränken, . auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ n n ge n,, Der praktische Arzt 2c. Dr. Blümlein zu Grefrath ist zum Kreis-Wundarzt des Kreises Kempen ernannt worden. ;

Der praktische Arzt Dr. Schulz zu Honnef ist zum Kreis Wundarzt des Siegkreises ernannt ö 6

Personal Veränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche 2c. A. Ernennungen Beförderungen und Verseßungen. Den 24 Juli. Ra u! mann, Sec. Lt. von der 4. Ing. Insp., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Ledebur, Sec. Lt. vom Sstpr. Füs. Regt. Nr. 33, Foerster,