1869 / 178 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3067

(Anfangsherieht. Baumwolle: muthmasslieher Umsatz 12,000 B., Tigesimport 609 Ballen, davon ostindische —.

Dhollerah 103, Bengal 93.

Ner- orka, 31. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur. Baumwolle 333. Lucker —. Mehl 6 D. 85 C. Ra ffinirtes Petroleum In New- Vork 323. KRaffin. Petroleum in Philadelphia 313. Havannazucker Fo. 12 127. Schlesisches Link 6z C. in Gold.

Frank furt a. M., 2. August, Mittags. (Wolf's Tel. Bur.) Unentschieden.

Anfangs Course.) Amerikaner SS5. do. —, 5Ssterreiebische Credit- Aktien 300, steuerfreie Anleihe 1860er Loose —, 1861er Loose Nati nalanleihe Lombarden 2683, österrei. h. 5proz. Anleihe de 1859 —, Staatebabn 403, Durmstidter Bankaktien , Elisa bethbakn * Bayerische Erämienanl. —, Silherrente —, Papierrenie RKockford- krioritaten —, Bankaktien —, Galizier 2517, Jusephsbahn —, Bank- antheile 723.

Wtöen, 1. August, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Beliebt.

Frivatverkehr. Kreditaktien 316.80, Staatsbahn 432.00, 1860er

3066

Bekanntmachung. Zum Verkauf verschiedener, aus dem Ge— bäude⸗Abbruch auf dem neuen Grundstück der Königlichen Porzellan Manufaktur bei Charlottenburg erübrigten Materialien, wie: Dach- ink, Schmiede, und Gußeisen, Bauhölzer 2c, wird ein öffentlicher ermin zum Freitag, den 6. August er. Nachmittags 5Uhr, an Ort und Stelle anberaumt. Die Verkaufsbedingungen sind im Baubureau auf dem genannten Grundstück in den gewöhnlichen Bu—

reaustunden einzusehen. Berlin, den 1. August 1869.

Der Königliche Baumeister Boeth ke.

2679 Domänen -⸗Verpachtung.

Das im Schlawer Kreise und zwar im Rügenwalder Amte be— legene Königliche Domänen Vorwerk Neuenhagen soll für den 18 jäh ˖ rigen Zeitraum von Johannis 1870 bis dahin 1888 im Wege der Lizitation verpachtet werden.

Der Lizitationstermin ist auf Dienstag, den 28. September d. J. Vormittags. 101Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗ und Domänen ⸗Departements⸗Rath Wegner

anberaumt.

Fonds- nel Actien - Eörgse.

Herlim, 2. August. Die Börse hatte im gestrigen Privatverkehr

Das Domänen-Vorwerk Neuenhagen enthält: ; Hof und Baustellen ...... ...... Morg. 3 R. ärt * / Gärten . ö. 168

8 zune 115 Rohrnutzung 163

Hütung

Torfmoor 161

, fer, Gräben, Tran 95

ege, Gewässer, Gräben, Tränken 3 unnutzbare Flächen 100 61 zusamm̃en 1657 Morg. 140 J).

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 2700 Thlr. und der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Lizitations · termine unferem Kommissarius nachzuweisenden disponiblen Ver— mögens auf 18.000 Thlr. festgesetzt. .

Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs⸗ Bedingungen das Vermessungsregister und die Karte von dem Königlichen Domänen⸗ Vorwerk Neuenhagen können in unserer Domänen ⸗Registratur und bei den gegenwärtigen Pächtern auf dem Vorwerk Neuenhagen einge— sehen werden. ;

Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachthedingun gen gegen Erstattung der Kopialien von uns mitgetheilt werden.

Cöslin, den 28. Juli 1869.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. v. Schmeling.

a,. Bekanntmachung. ie Lieferung des Bedarfs an Viktualien (Ochsenfleisch, Reis, Kartoffeln, Salz und Kaffee), Brennholz, Hafer Heu und Stroh in die zu den diesjährigen Herbstübungen der 14. Division in Mülheim a. d. Ruhr, Steele und Barop bei Dortmund zu errichtenden Kan. tonnementsmagazine, der Transport des erforderlichen Brodes und event. auch des Hafers aus den Königlichen Magazinen zu Wesel und resp. Düsseldorf nach den bezeichneten Kantonnementsmggazinen und die Gestelhung der zum Transport der Bivouaksbedürfnisse aus diesen letzteren Magazinen nach den Bivouaksplätzen erforderlichen Vorspann⸗ fuhren wird Mittwoch, den 11. Aug ust d. J., Vormittags 0 Uhr, in dem Geschäftslokale des Königlichen Proviantamts hier— selbst, Neußer Straße Nr. 67, im Wege Ter öffentlichen Submission verdungen werden. . .

Die Lieferungsbedingungen, nach welchen jeder Subhmittent vor Eröffnung des Termins eine Kaution von 1000 Thlr. baar oder in preußischen Staats- oder in vom preußischen Staat garantirten Werth⸗ papieren beim Königlichen Proviantamt hier zu hinterlegen hat, liegen bei uns, so wie bei den Königlichen Proviantämtern hier, zu Wesel und Münster und bei der Königlichen Magazinrendantur zu Paderborn zur öffentlichen Einsicht aus. Offerten sind versiegelt mit der Auf— schrift: »Submission auf Lieferung von Manöverbedürfnissen« bis zum angegebenen Termin franko an das hiesige Königliche Proviantamt einzusenden.

Düsseldorf, den 31. Juli 1869. .

Königliche Intendantur der 14. Division.

—— —— ————

Procdluktem- und Wanrem-Hörse. HBexrlim, 2. August. (Marktpr. nach Ermiti. des K. Poliaei-Fräs.) Bis Nittel Von] Bis Nittel ihr eg. pf. Ihr a. vs. ag. pf. los. ps. c. Et. 716 * zIBobnen Metze 4 10

W enen 8Schut. Kartoffeln

Rindfleisch Pt᷑d. Schweine- fleis eh Hammelsleisch Kalbfleisch Pfd.

Butter Eier Mandel

Hen Centner Stroh Schek.

Erbsen Netze Linsen

1 * S O . O 20 ü C = w

Berkin, 2. August. (8Sehlaehtviehmarkt nach Ermitt. des K. Polizei - Präsid.) An Sehlachtvich war aufgetrieben: Rindvieh 82s, Schweine 1827, Schafvieh 24,739, Kälber 710 Stüek.

erxriin, 2. August. (Nie hbtamtlieher &etreideberieht.) Weizen loeo 66 77 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. August u. August - September 66 - 53 Thlr. bez., September - Oktober 67 bis 67 Thlr. bez., Oktober - November 66 Thlr. bez., April - Mai 66 bis 66 Thlr. bez.

koggen loeo neuer 53 3 Thlr. bez, ungarischer 48 49 Thlr. ah Bahn bez, abgelaufene Anmeldungen 51zL— 52 Thlr. bez., pr. August 52 —-53— 525 Thlr. bez., September - Oktober 52 4 4 Thlr. bez., Oktober November 51 3 4 Thlr. bez., November - Dezember 50 bis 1 4 Thlr. bez., April-Mai 497 Thlr. be.

Gerste, grosse und kleine, à 46 52 Thlr. per 1750 Pfd.

Hafer loco 31 37 Thir. pr. 1200 Pfd., ungarischer 32 Thlr, preuss. 31 Thlr., pomm. 355 —– 363 Thlr. ab Bahn bez, pr. August 214 Thlr. bez, August-September 297 Br., September-Oktober 283 - Thlr. bez., Otober-Nov. 283 - 3 Thlr. beæ.

Erbsen, Kochwaare 653 - 57 Thlr., Futterwaare 55 - 59 Thle.

Winterrübsen 96 190 Thlr.

Winterraps 91 98 Thlr.

Rüb] loc. 1213 Thlr. Br., pr. August u. August-Sept. 114, Lhlr. bez., September Oktober 12 1237 Thlr. bez., Ohtober - November 12 - 112. Thlr. bez., November-Derember 12 Thie ber.

Fetrole am loco 75 Thlry, pr. September-Oktober 7 Thlr., Oktober- November 73 Thlr.“, November-Dezember 7zz Hhlr.

Leiröl loco 12 Thlr.

Spi tus loco obne Fass 165 Thlr. ber., pr. August u. . tember 164. 4 4 Thlr. bez., September-Oktober 16 R - - A Thlr. bez., Oktoßer-Kovember 157. —– 2E. Thlr. bez., November-Dezember 15.4 ½ Thlr. bez., April-Mai Iz - z Thlr. bez.

Weinen loco ohne Umsatz. Termine fest. Roggen- Termine eröff- neten heute mit guter Frage und wurden auch bessere Preise bewilligt. Nachdem jedoch gekündigie 6009 Ctr. sehwerfälliger Aufnahme begeg- neten, ermattete die Stimmung wieder, so dass Freise sehliesslieh nur ea. Thlr. höher als Sonnabend sind. Effektive Waare wurde Meh- reres zu den notirten reisen aus dem Markte genommen. Gekündigt 6000 Ctr. Hafer in effektiver Sorte sehwer verkäuflich. Termine ohne Aenderung. In Rüböl fanden nur wenige Abschlüsse statt, Preise haben sich im Ganzen nur schwach behaupten können. Gek. 500 (Ctr. Spi-

ritus unter dem Eindruck einer grossen ,, in Höhe von 1, 770, 000 Ert. auf nahe Lieferung gedrückt, spitere Sichten preishaltend

Berlin, 31. Juli. (Amtliehe Preisfeststellung von

Getreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des

15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren- und roduktenmâkler.)

Weinen pr. 2100 Efd. loco 65 77 Thlr. nach Qualität, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 66 bez, Durechsehnitispreis 665 Lhlr,, September- Oktober 673 à 66 bez., November - Dezember 66 à 653 à 653 bez, April-Mai 1870 65 ber. ; .

Roggen pr. 200 Pkd. loco 52 54 bez., pr. diesen Monat 53

54 3 24 bez., Durehschnittspreis 533 Thlr., Juli - August 53 à 53 à 525 bez., September - Oktober 528 2 52 bez, Oktober - November 514 3 51 bez., November -Derzember 5097 à 50 bez., April - Mai 1810 197 2 49 bez. Gekündigt 21, 000 Ctr. Kündigungspreis 537 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 40 - 5 Thlr. nach (Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 31 37 Thlr. nach Qualität, 34 bis 36 ber., pr. diesen Monat 325 2 32 bez., Durehsehnittspreis 323 Thlr. Juli August 293 bez., August- September 293 Br., September Oktober 283 2 28 2 287 bez., Oktober - November 283 ber., April - Mai 1870 285 2 285 à 283 bez. Gek. 200 Ctr. Kündigungspr. 323 Lhlr.

Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 60 ts7 Thlr. nach Cualität. Futterwaare 54 - 58 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl., Sack pr. dissen Monat J Thlr. 25 Sgr. à 4 Thlr. ber., Dureh schnittspreis 3 Th. 273 Sgr.“, JuliAugust 3 Thlr. 23 Sgr. à 3 Thlr. 22 Sgr. bez., August- September 3 Thlr. 21 Sgr. Br;, September-Oktober 3 Thlr. 19 Sgr. Br., Oktober-November 3 . 17 8gr. Br., November - Dezember 3 Thlr. 15 Sgr. Br. Gekündigt 15090 Ctr. Kündigungspreis 3 Lhlr. 27 Sgr.

Füböl pr. Gtr. Ghne Fass loco 1216, bei,, pr. diesen Monat 12 Thlr., Durehsenittspreis 12 Lhlr., Juli-August 12 Thlr,, August - Sep- tember 12 Thlr., September-Oktober 11 à 12 ber., Oktober · November 12 bez., November- Dezember 1247 G., Dezember - Januar 1216 à 12. bez., Januar-Februar 1870 127 Lhlr., Abril -MaZA 123 ber.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Foster von 50 Barrels (125 Cte) loco 73 Thlr., September-Oktober 73 Thlr., Oktober-November 73 Br., November-Dezember 7 Br.

Spiritus pr. 8006 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 163 à 16 ber Durehschnittspreis 164. Thlr., JulicAugust 165 à 16169 bez. u. G. 16 Br., August - September 168 à 1614 ber. u. G., 1665 Br, Septemher allein 1656 bez., September - Oktober 16 à bK bez. u. 6., Ib Bi, Oktober-Fovember 153 à2 1543 ber., Br. u. G., November Dezember 155 2 1556 ber., Br. u. G., April - Mai 157 bez. Gekündigt 60, 000 Quart.

Kündigungspreis 168 Thlr. Spiritus per S050 pCt. loco ohne Fass 16 bez. Gek. 30, 00 Ert. Roggenmenl

Ka, . 165 Thlr. eirenmehl No. 0 42 à2 48, No. O u. 1 48 24. ö No. O 4iꝶ6 d 35, No. Qu. 1 38 à 3243 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack.

Bei kaum behaupteten Preisen sehwieriger Absatæ.

Lomdom, 2. August. (Wolff'a Tel. Bur.) Anfangsberieht.) Fremde Lufuhren seit letztem Montag:

Gerste 2408, Hafer 33,578 Quarters. Stetig. LiverhFocl, 2. August, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur.)

stramm.

G etreidemarkt. Weizen 55, 8s2,

Wenig

fest 6 ermattete aber später, so dass z. B. Franzosen von 236 auk 232 zurückgingen. Auch heut blieb die Coursbewegung eine weichende, ohne dass andere Gründe dafür vorlagen, als die matteren Wiener Course. Das Geschäft war in den Spekulationspapieren nicht belebt, nur in Amerianern und Italienern waren die Umsätze bedeutend. Nach mehrfachen Schwankungen befestigte sieh die Haltung etwas, doch war der Schluss vieler Papiere noch niedriger als am Sonnabend. Für Eisenbahnen herrschte lebhafte Kauflust, welche die Course verschiede- ner Bahnen steigerte; helebt waren Cöln-Miadener, Rheinische, Bergisch- Märkische; auch Cosel-Oderberger und Amsterdam-Rotterdamer, welche letttere bedeutend höher waren. Russische Bahnen waren flau. Von Banken waren Meininger begehrt.

Inländische und deutsche Fonds waren fest, von letzteren badische und bayrische Prämienanleihen beliebt. Prioritäten heut stiller. Rus- sische Eonds in unentschiedener Haltung, Prämienanleihen gesucht, 5. Stieglitasche und Liquidationspfandbriefe belebt, sonst ganz still. Rockford 713, RKeichenberg-Pardubitzer 725 bezahlt; Gothaer Prämien- Pfandbriefe 109 Briek. Sächsische Hypotheken-Pfandbriefe 58 Geld. ae. FEXanmka furt a. II., 1. August, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.)

atter.

Effektensozietät. Preussische Kassenanweisungen , Ber- liner Wechsel —, e,, . Wechsel —, Londoner Wechsel —, Pariser Wechsel 1, iener Wechsel göz, Anleihe de 1859 6 z, Nationalanleihe 57, 5proz. steuerfreie Anleihe —, 43proz. Metal- liques —, Amerikaner de 1882 88z, Türken —, österreiehisehe Bank- aktjen 724, österreichische Kreditaktien 301, Darmstädter Bankaktien 317, österreichisch-französische Staatsbahn 412, Ludwigshafen-Bexbach —, Hessische Ludwigsbahn —, Kurhessische Loose , Bayerische Prämienanleihe 1053, Bad. Prämienanleihe 103, Badische Loose —, 1854er Loose 75, 1860er Loose , 1864er Loose 1183, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn 84, Oberhessische Eisenbahn , Lom- barden 269, Silberrente —, Papierrente —, Böhmische Westhahn 2214.

Nach Schluss der Börse fest. Kreditaktien 301, Staatsbahn 410, Lombarden 269, Galizier 250.

Loose 103.30, 1864er Loose 122.809, Anglo-Austrian Franco- Austr. —, CGalizier 261.50, Nordbahn —, Lombarden 28300, Napoleons 9.983. Die Einnahmen der österreichisch- französischen Staatsbahn betru- gen . ee 1 a, , e. 631,228 FI, ergaben mithin egen die entspreehende Woche des Vorjahres ein hrei gs; . p ; rj e Mehreinnahme von Wien, 2. August. (Wolff's Tel. Bur.) Weiehend. (Vorbörse.) Kreqitaktien 315. 50, Franco-Austrian 137.50, Galizier

260.25, Lembarden 281.80. Wten, 2. August. (Wolfsa Tel. Bur.) 2. Dep. Matt. (Vorbörze.) Kreditaktien 314.70, Oesterreich. franz. Staatsbahn 428.90, 1860er Loose 105. 89, 1864er Loose —, Nordbahn —, Anglo-Austrian 40 090, Franeo-Austrian 137.75, Böhm. Westhahn Alföllbahn —, Galizier —, Lombarden 280.50, Napoleons 9.98. . 2 n, . (Wolffs Tel. Bur.) Flau. angseourse.) Consols 9367, Amerikaner S33, ltali Lombarden 2225, Türken 44. . . HoOmdon, 30. Juli. Bank von England. Staatsdepositen Andere

5 Pardubitzer —,

: 42 70 881 . 2 . 19, 608, ꝛSd9 5390, 191 15, 322, 824 15, 195,568 19.738, 8290 23,547, 575 20.321, 193

Werw-Lorkt, 31. Juli, Abends 6 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Sehluszeourse: Höchste Notirung des Goldagios 363, niedrigste 263.

Wechsel auf London in gold 1103, Goldagie 363, Bonds de 1882 1245, Bonds de 1885 1233, Bonds de 1961 111475, NUlinois 1414, Erie bahn 283.

Regierungssicherheiten

Andere Sicherheiten

J ? Kw . Metallvorrath

ö

HBerlim, am 1. August.

Eisenbahn- Prioritäts - Aktien und Obligationen.

Eisenbahn- Prioritäta - Aktien und Obligationen,

Coohsel-, Fonds- und deld - ours. do. VI. do.

Geld-Sorten und Banknoten.

ö , 1135 G0 Imperialsp. en .. 60 old- Kronen. 9 g G Fremd. Bankn. 997 ba 35 j en,, ... 112 6 do. einlösb. ; 2 ucaten Leipziger .. C0 pb Cöõln- Minder Sovereigns. .. 6 24detwb Eremde kleine , . Napoleonsd'orß 13b9 COest. Bankn. S2b Imperials 5 138 G0 Russ. Bankn. . 763ba Dollars

öln- Crefelder

11236 p

Silber in Barr. u. Sort. p. Pla. f. . Thlr. 29. 234. lagdebur nahm

= von 1865 do. Wittenberg Magdeb. - Leipꝛ. III. Em.

Linsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.

Aachen-Düngeld. L. Em. 4 1,1 u. 7. 82 G do. II. Em. do. 82 6G do. III. Em. do. S3 B A2aehen-Mastriehter do. 765 6 do. Oblig. I. u. do. II. Em. do. S2Iba do. do. III. Em. do. 25 B do. Bergiseh- Märk. I. Serie do. II. Seri do. III. Ser. v. Staat 3] gar. do. do. Lit. B. IV. Serie ; V. Serie do. VI. Serie do. Duss eld. Elbf. Priorit. do. II. Serie Dortmund-Soest . do. II. Serie do. Nordb. Fr. W Berlin Anhalter do. do.

Lombard 5pCi. 9.

Nagdeburg- Wittenberg

do. iberse hl. Lit. 3 . Lit. do. : Lit. do. t . Lit. do. Lit. do. . Lit. do. do. do.

8

.

A

do. v. St. garant. 3. Em. v. 58 u. t5⸗

2

.

w w 6

do. v. 1865. v. St. garant. Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. En-

Ruhrort. Cr. K. - ¶Id.l. Se do II. Ser

*

do. ö Sehleswig - Holcteiner..· Berlin- Stettiner 1. Serie 41 Ytargard- Posen

do. II. Serie

do. III. Serie

Berl. Stett. IV. 8. v. St. gar. 4 11 1.7. 9362 6G

dreslau-Sehweid. - Freib. 4 VI u. 7. do. Lit. C.

I. Em II. Em II. Em III. Em.

9 1 .

Vie dersehl. Märk. I. Seri do. II. Ser. A 623 Th.

Ser III. Ser IV. Ser. do. Jiedersehlezische Lweigb.

1

do. v. z u. 3 !

do. III. Ser.

Stargard-Posen lll. Em I I ulds-9 B 1. Va nig oi B krdurmger 1. Ser... 1 11.7. B3aL do. Ser.... 4 do. 9336 1 de. SSbr 6 Ihüringer III. Ser 1 1 41u.7. 84 8b do. 914 G ** do. 83 0 44 94 6 1 do. SIE B 5 do. 1015bæ2 do. 116 n. Sa d ao. M. Kin * 90 1 4u. i G81 B des dd ae fer- . - =

do. Sam b. u. Meuse

Fünfkirehen- Bares 5 14. 10763 60 Gali. Carl- Ludwigsbahn 1.u. 7. E 4Da do. do. neuc do. 78S agb Lemberg Czerno witꝛ 5 16. 11 67 6 do. Il. Em. 5) do. 7T5Eba B do. III. Em. do. 722 bu G aint · Ludwigs na fen 5 M. a. 1101 B Destr. frau. Staaisbahn 1s6. u. 9. 2893 ba do. neue 3 do. 288 3ba ö Cronprinz Rudolf-Bahn. 5 IJp4. a1 76352 6 letwbz B HSüdöstl- Bahn (Lomb.) .. 3 VMI. u. 7. 21492 26 do. Lomb.-Bone 1870, 74 ss. u.“ IO 6 do. do. v. 1875 9863 da do. do. v. 18765 988 br do. do. v. 1897778. . 274 6 do. do. in Silber... 77* 01 G harkow- Aso . 804 B do. id Lvr. Strl. 1 6.24 Ida harkow - Krementuiehug. S0 8 n

do. in Lvr. Strl. à 6.24 PyIIda B len- Gil 16p5. u 11803 6 eller Woroneseh ...... 38. u. 9. B55 6 L omlow . Woronesch.. 1.7 815d (ura R- Cbarkom 16. a11 805 ba B urs k- Kiew se. u. d 81 5ba Noakau-Rjâ san do. S872 Nosdau-Smolenak sßᷣ. ui i ᷣierwbi * Hoij- Tiflis . Kiga Huna kurger nn jisa n- R Oalow......... 4M. u 114 3ba G Schuia - Ivanovo de 9 llngar Oetbabn ..... 66 w m n arsch u- Terespol. S Ua. u i079 B 144u 1082 ao. klein. do. B0 B do. Warseh.· Wien. Silb. Prios] 1.97 8b2

58365

Ill. Em. 14 do. 236

er

3