1869 / 178 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3074

anberaumten Submissions Termine der Hafenbau ˖⸗ Direktion ver

a und portofrei einsenden. ie im Direktorial.⸗ Bureau zur Einsicht ausgelegten Lieferungs— bedingungen werden auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopia⸗ lien auch durch die Post übersendet. Kiel, den 31. Juli 1869. Die Hafenbau⸗Direktion.

12685 Bekanntmachung. Der für die diesjährigen Herbstübungen der Truppen der 13. Di- vision in der Gegend von Lünen, Camen, Unna und Iserlohn erfor⸗ derliche Bedarf an Viktualien (Rindfleisch, Speck, Reis, Erbsen, Kar— toffeln, Salz und Kaffee), an Fourage (Hafer, Heu und Stroh), Brennholz und Lagerstroh, desgleichen der Transport des Brotes von dem hiesigen Proviant -Amt in die zu etablirenden , sowie endlich der Bedarf an Fuhrwerk zum Transport des Brotes, der Fourage, der Viktualien und der Lagerbedürfnisse von den Maga— zinen zu den Bivouaksplätzen soll am

Mon tag, den 9. August er. Vormittags 10 Uhr, hierselbst in unserem Bureau im öffentlichen Submissionstermine ver— dnngen werden. .

Die Lieferungsbedingungen liegen bei den Königlichen Proviant Aemtern hierselbst, in Wesel und Düsseldorf, sowie bei der Königlichen Resevemagazin Rendantur in Paderborn zur öffentlichen Einsicht aus. in gstig wird darauf aufmerksam gemacht, daß jeder Submittent vor

roffnung des Termins eine Kaution von Eintausend Thalern baar oder in preußischen Staats oder in vom preußischen Staate garan⸗ tirten Werthpapieren bei dem hiesigen Proviant⸗Amte zu hinterlegen hat. Schriftliche, versiegelte Offerten sind bis zu dem vorgedachten Termine mit der Aufschrift:

»Submission auf die Lieferung der Mansverbedürfnisse für die Truppen der 13. Division pro 1869 franeo an uns einzusenden.

Münster, den 31. Juli 1869. Königliche Intendantur der 13. Division.

W

2664

r ,,

Die Lieferung von 5 Stück Güterzug ⸗Lokom tiven mit 2 gekuppelten Achsen soll im Wege der Submission vergeben erden. Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 11. August d. J. Vormittags 113 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Koppenstraße Nr. 88/89 anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Lokomotiven« eingereicht sein müssen.

Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen liegen in den Wochen- tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und kön nen daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopien der Zeich⸗ nungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 23. Juli 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

e, önigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die zum Neubau eines Lokomotiv⸗Schuppens nebst Wasserstation auf Bahnhof Guben erforderlichen Maurer Steinmetz Zimmer,, Tischler / Schieferdecker, Eisen⸗ Schmiede und Schlosser⸗ Glaser- und Anstreicher⸗Arbeiten, in Summa veranschlagt auf 14,244 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf, sollen nach Vorstehendem in einzelnen getrennten Posten im Wege der Submission vergeben werden.

Zeichnungen und Abschriften der betreffenden Anschlagspositionen, ferner die Lieferungsbedingungen liegen in der Kanzlei des diesseitigen Bureaus zur Einsicht aus, können auch auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten in Abgeboten von Prozenten gegen die Kosten⸗Anschlagssumme unter einer das Submissionsobjekt enthaltenden Aufschrift bis zu dem auf Freitag, den 6. August er, Vormittags 9 Uhr« anberaumten Termine, in welchem die Eröffnung der eingegangenen Offerten im Beisein etwa erschienener Submittenten stattfinden wird, der unterzeichneten Be— triebs. Inspektion , .

Guben, den 22. Juli 1869.

Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion Nr. II.

2688

e , dn,

Die bei der Hessischen Nordbahn vorhandenen alten Materialien darunter 740 Ctr. Gußeisen, 660 Ctr. Schmiedeeisen, 32 Ctr. geder stahl von drei zerschlagenen Lokomotiven und 3500 Ctr. Kleineisen zeug sollen im Wege der öffentlichen Submission verwerthet werden.

Die deshalbigen Gebote sind portofrei und versiegelt mit der

Aufschrift: Offerte zum Ankauf alter Materialien

bis zu dem auf den 10. August d. J. Vormittags 12 Uhr, an— gesetzten Termin an uns einzureichen.

Später eingehende Offerten finden keine Berücksichtigung.

Abschriften der Bedingungen können gegen Erstattung der Kopia— lien sowohl von unserem Centralbureau als auch der Betriebsmate— rialien Verwaltung der Hessischen Nordbahn bezogen werden.

Cassel, den 24. Juli 1869. n .

Königliche Eisenbahn Direktion.

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. .

Wir beabsichtigen, die Anfertigung und Aufstellung resp. Anbrin⸗ ung der für die Lokomotivschuppen auf den Bahnhöfen Schwerte, rusberg, Odenkirchen, Hattingen und Bensberg unserer Neubau—⸗

strecken erforderlich werdenden neun Stück schmiedeeisernen Wasser⸗ reservoire und siebenzehn Stück desgleichen Lokomotivrauchfänge im Gesammtgewicht von rot. 71,200 Pfund, so wie die Anfertigung, Lie ferung und Aufstellung eines Vorwärmers für den Lokomotivschuppen zu Odenkirchen, ungetheilt im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen. Die Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hie⸗ sigen Eentral⸗Baubureau zur Einsicht ausgelegt; auch können Abdrücke der Ersteren nebst dem Submissionsformular von dem Bureauvorsteher Elkemann hierselbst bezogen werden. .

Anerbietungen, welche versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte zür Lieferung von Wasserreservoiren, Loko— motipvrauchfängen und Vorwärmer⸗«

versehen, bei uns einzureichen sind, werden bis zum 20. August er. entgegengenommen, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröͤff⸗ nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen

Submittenten stattfinden wird. QAberfeld, den 31. Juli 1869. . Königliche Eisenbahn Direktion.

Q QO 2 O 2 2 02 e 2 0 2 0 2 0 :e e 2 e i 2 m ee eme,

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

(2133 Pfandbriefs⸗Aufkündigung.

In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nach, stehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen

Ser. I. A 16G LThIr. Nr. 30. 40. 80. 113. 394. 533. 711. 9607. 1069. 1134. 1143. 1645. 1755. 1768. 1811. 1941. 2172. 2188. 2392. 2606. 2763. 2853. 2976. 2987. 3019. 3024. 3405. 3742. 4085. 4089. ; 4198. 4320. 4436. 4442. 4445. 4616. 4921. 5026. 5246. 5307. 5413. 5423. 5651. 5729. 5952. 5980. 6156. 6174. 6524. 6755. 6792. 6827. 6939. 6979. 7004. J60l. 7647. 7697. 7748. 7849. S105. 8129. 8163. 2. S263. 8301. 8306. 830. 8330. S178. 8848. S945. 9123. 9127. 9192. 9359. 9438. 9492. 667 675. 734. 9834. 9862. 9904. 9909. 10,147. 10,270. 10310. 16337. 10,536. 10572. 10591. 10665. 10677. 10 825. 11.400. II572. 1II1581. 11758. 11908.

Ser. II. à EGG KhIr. Nr. 5. 58. 90. 148. 176. 270. 341. 423.

437. 458. 502. 572. 583. 672. 737. 1205. 1270. 1305. 1389. 1566. 1736. 1894. 1859. I551. i583. 1995. 2012. 2096. 2267. 2394. 2467. 2520. 2559. 26607. 264. 2671. 744. 2834. 2908. 3008. 3050. 3809. 3842. 26. 357. 1571. J747. 1851. 1855. 5617. 51603. 5277. 5487. 5524. 575. 53 8S5. 59566. 61607. 6282. 63160. 6498. 6543. 6678. 6792. 7050. 7362. 7373. 7469. 7489. 75053. 7567. 7612. 7695. 7867. S043. S059. 8199. 836. S5, S659. 8754. 8792. 88Ii5. 8934. 90638. 9074. 9080. 9l094. 95h. S577. S668. 9633. 9666. 9683. 9999. 10194. 10343. 101573. 16763. 10773. 10890. 11444. 1165799. 12018. 12067. 12191. 153375. 12409. 12,470. 126519. 12710. 12740. 12.777. 12783. 15.639. 133526. 13667. 13674. 13743. 13765. 135921. 14101. 14,165. 14.254. 146346. 145347. 145440. 146500. 147750. 14813. 15.635. 15226. 15,383. 15372. 15,518. 15534. 156619. 155757. 153524. 162753. 16,286. 16287. 16361. 16537. 165651. 165732. 16 851. 16,850. 17055. 17071. 17.146. 17149. 17.229. 177235. 17523. 17599. 17633. 17685. 17819. 17927. 17955. 175969. 186535. 18, 166. 18,394. 18,402. 184425. 18439. 18,465. 18562. 18928. 18954. 19,269. 19305. 19,321. 195323. 19,335. 19337. 19680. 19815. 19,904. 195961.

Ser. III. 10 0 EHhIr. Nr. 241. 318. 335. 341. 380. 541. 553. 712. 967. 1095. 1191. 1299. 1503. 1308. 1579. 1866. 1917. 2110. 2207. 2249. 2742. 2746. 2959. 3043. 3181. 3225. 3323. 3350. ö 3629. 3714. 3814. 3842. 3986. 4247. 4341. 4470.

1848. 4887. 4909. 4968. 4989. 5123. 5197. 5279. 5642. 5688. 5726. 5741. 5844. 5976. 6019. 6193. 6536. 6555. 6602. 6677. 6788. 6851. 6867. 6893.

S154. Sl53. S479. 8533. 8626. S651. S722. 9052. 9062. 5174. S538. 9597. 9777. 9816. 10,115. 10744. 10,7565. 10763, 5 1681. 11,25. 11,171. 11,189. 11.220. 11.226. 11333. 113387. . 11738. 11916. 2,126. 12263. 12344. 12345. 1739. 128389. 129 135635. 13676 153,16. 13,146. 13,277. 13317. 13,588. 18,8565. 146036

78. 82. 131. 132. II. 3 1215.

, 333 7, 7s, 7s aas de, sg, . ö ! 1

3075

16 14078. 14163. 14251. 1,280. 14499. 14672. 147780. 14,880. J . ger. V. à S069 Thhr. Nr. 133. 166. 169. 242. 287. 293 zes 656. Sl. S2. 791. 752. 756. Joe. S5, 337. IIZ. 6j. 1550. IJib. Fig js. zl57. 233, 2555. 37, 2934. Zhi. 3003. Zöz. zisi. 3i563. 3333. 3319. 3335. S357. JZö59. 575. Zed. 377. Wc. zöös. jd. 1I§Ij. FI. 1385. 4351. 4465. 4555. i695. 48535. 5Izzl. , We söis. söcäh. ssh. söäß, södt. bc. dsh diss ds Ser. vn, a 1900 nr. Nr. 29 23. 5283 S64. 13935. , .

Jö. S337. 647. Nr. 448. 476. 647. 830. 1085

Ser. VII. da 5 O LhHIIT. , . .

er. 16 HIr. Nr. 15906. 2303. 2662. 2811. 2840. 274. 4237. 4242. 4620. 4993. 5365. 5492. 5647. 5649. 5874. 5975.

60681. 6194. 6195. 6196. Nr. 129. 318. 320. 980. 1159.

Ser. IX. G ICO LHIr.

6 . 1620. 34 26538. den Inhabern zum 2. Januar 1870 hierdurch mit der Aufforderun gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten . . we. auf unserer Kasse hierselbst Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr baar in 4 fan a ine n s briefe muss

e gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Coupons Nr. 6 bis Nr. 10 und dem Talon in adss j . u⸗ stande eingeliefert werden. Der Betrgg der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs Valuta in Abzug gebracht. Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem Falle die n, ,,,. der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration es hee bs erlelg lguf?d

ie Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Couponsfolge d. h. bis zum 1. Juli 1872, nicht eingegangenen ee, öl . wird nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 6 bis Nr. 10 an das hiesige Königl. Kreisgericht Behufs Amortisation abgeführt.

ugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rück=

ständigen Pfandbriefe und zwar aus dem Kündigungstermine

vom 2. Januar 1868. Mit Coupons Nr. 2 bis 10.

Serie I. à 1000 Thlr. Nr. 1672. 8853.

Serie II. à 200 Thlr. Nr. 15,846.

Serie III. à 100 Thlr. Nr. 4460.

vom 1. Juli 1858. Mit Coupons Nr. 3 bis 10.

Serie J. à 1000 Thlr. Nr. 2424. 4954.

Serie II. ' 200 Thlr. Nr. 875. 1674. 2699. 3567. 3952. 4613. 4775. 6288. 6476. 8067. 8240. 9453. 11,539. 12,426.

; 13/074. 19,568.

Serie III. à 100 Thlr. Nr. 2938. 3448. 4314. 5733. 6041. 6646. 9040. 482. 10,926. 11,768. 12,187. 12,708. 12717. 14,155. 14,191.

Serie L. à 500 Thlr. Nr. 3935. 5139. 5695.

Serie VI. à 1000 Thlr. Nr. 413. 798. 991.

Serie VII. à 500 Thlr. Nr. 128. 551. 732.

Serie VIII. à 200 Thlr. Nr. 795. 937. 1025. 1908.

Serie IX. à 100 Thlr. Nr. 10.

vom 2. Januar 1869. Mit Coupons Nr. 4 bis 10.

Serie J. A 1000 Thlr. Nr. 3926. 4063. 6507. 8094.

Serie Il. à 200 Thlr. Nr. 1422. 1993. 3034. 3044. 3093. 4423. 5013. 5239. 5546. 6712. 6848. 7102. 8729. 12,185. 15,458. 15,938. 16,854. 17.867. 18584. 19,165.

Serie Ill. à 100 Thlr. Nr. 378. 710. 726. 1648. 3925. 5257. 5320. 5577. 9216. 9583. 9631. 10,068. 10,891. 13,575.

13/579. Ser. V. à 500 Thlr. Nr. 2004. 2993. 56865. Nr. 1649.

Ser. VI. à 1000 Thlr. Ser. VII. à 500 Thlr. Nr. 580. 758. 1004. VIII. à 200 Thlr. Nr. 1513. 3119. Ser. IX. à 100 Thlr. Nr. 79. 131. 409. 598. 657. hierdurch wiederholt , , . und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetra dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsver— . und künftiger gerichtlicher Amortisation unverweilt in Empfang ehmen. osen, den 14. Juni 1869. Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

lis Iittien Bau · Geselschaft Alexandra Stiftung, ;

ür das Jahr 1868 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft das Loos zur Amortifation bestimmt worden: Nr. 26. 37. 56. 328. 393. 517 und 577.

Die . der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 100 Thir. Courant per Aktie, gegen Auslieferung der Letzteren . der noch nicht fälligen Dividendenscheine, bei dem Schatzmeister

er Gesellschaft, Herrn Banguier K Franzöͤsische Straße 32, Firma M. Borchärdt jun, in der Zeit vom I. bis 31. Oktober d. J. F. B des Statuts), täglich in den Voͤrmittagsstunden von 9— 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. gar. Fuͤr diejenigen Aktien, welche nicht abgehoben werden treten die einein whiihe die gz. , und W be esellschaftõ Katuts be

Berlin, den 1. Juni 1869.

Das Kuratorium der Alexandra Stiftung.

a, Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Verloosung der 5proz. Stadtobligationen für die hiesigen Wasserwerke sind folgende Nummern gezogen worden Litr. A. 198. 611. S24. 936. 1024 3 46 Een w 2100 *

C. 28 über 2 500 *

Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Stadtobligationen kün— dag . mit . . daß deren Valuta nach dem ; r k. J. in unserer Kämm ̃ = nommen werden kann. ,,

Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Nummern

und zwar 1339. 1453 und 1459 à 40 Thlr.

Litr. A. Nr. 1059. B. Nr. 161. 475 und 477 à 100 *

wiederholt aufgerufen, mit dem Bemerken, daß die Valuta für diese Obligationen seit deren Amortisation auf Gefahr des Empfangsberechtigten unverzinset im Depositum liegt.

Posen, den 8. Juli 1869. Der Magistrat.

, . ei der am gestrigen Tage bewirkten planmäßigen Ausloo sung der Bromberger Kreisobligationen sind folge 826 g sind folgende Nummern gezogen Lit. A. zu 500 Thlr. Nr. 36. I . ö . ö * 9 32. 42. 84.

. . 32. 71. 78. 94. 100. 102. 116. 118.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Oktober d. Js. den Nennwerth derselben gegen ile der , , nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse oder bei Gebrüder Fried— laender in Bromberg und bei Cohn und Tietzer in Berlin in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober er. ab hört jede weitere Verzinsung dieser ausgeloosten und hiermit , Obligationen auf. Die bis zum 1. Oktober d. J fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen, sind nach ihrer Fälligkeit bei den- selben, für die we, n, der Obligationen vorstehend bezeichneten Zahlungsstellen egen Rückgabe der Coupons zu erheben.

Bromberg, den 1. Juni 1869.

Der Landrath. gez: v. Oertzen.

. . Bekanntmachung. Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 31sten Mai 1865 ausgegebenen bromberger Stadtobligationen (I. Emission) sind bei der heute erfolgten Verloosung laut Amortisationsplanes ge—⸗

zogen worden, die Obligationen

Littr. A. Nr. 12 über 500 Thlr. 2 100 * B. Nr. 130 100 * B. Nr. 145 100 * B. Nr. 329 * 100 * B. Nr. 470 100 * B. Nr. 500 100 *

J Summa 1190 Thlr.

Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Januar 1870 bei unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der Obligationen und werden die— selben daher den betreffenden Inhabern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Januar 1870 ab, eine weitere Verzinsung nicht stattfindet.

Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins- coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die ee, produzirten Coupons der Betrag vom Kapital abgezo— gen wird. .

Die bis zum 1. Januar 1870 fälligen Zinsen können gegen Rück gabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt und Wagner in den Fälligkeitsterminen erhoben werden.

Bromberg, den 25. Juni 1869.

Der Magistrat.

en Bekanntmachung. ei der heutigen Verloosung der Schrimmer Kreisobligationen sin fern, Nummern gezogen: t

ittr. A. Nr. 98. 151. Littr. B. Nr. 550. 585. 625. 632. 642. 664. 816. 817. 819. 820.

Littr. C. Nr. 239. 252. 382. 401. 595. 623. 652. 653. 662. 663.

740. 758. 759. 772. 777. 786. 846. 8S51. S858. S59.

869. 886. 891. 1017. 1018. 1051. 1132. 1150. 1151.

1152. 1163. 1166. 1167. 1175. 1179. 1184. 1196. 1197.

1229. 1245. 1246. 1247. 1254. 1255. 1268. 1270. 1271.

1283. 1347. 1705. 1719. 1725. 1730. 1731. 1743. 1745.

Den Besitzern dieser Obligationen werden dieselben hiermit zum

l. Oktober 1869 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag

egen Rückgabe der Obligationen im coursfähigen Zustande mit den

23 gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie IV. Nr. 3/10

und Talons an dem gedachten Kündigungstage bei der Kreis- Kom⸗

munalkasse in Schrimm oder bei den Bankhäusern H. C. Plaut zu

Berlin und Leipzig, Gebrüder M. et H. Mamroth zu Posen, so wie e, . et Wolff ebendaselbst in Empfang zu nehmen.

leichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht

zurückgelieferten Obligationen gegen Erhebung der Valuta zurückzu—

geben, und zwar: