6. sischen Staats Anjeigers: 3088 Anett — 4 e =, rs Rr. Ia, ; ̃ — 3 z Ear der Wilhelms straße. Generalversammlung bei Herrn Middendorf hierselbst unter Hinweis 12704 Monats- Uebersieht 1 ᷣ auf nachfolgende Tagesordnung ergebenst ein. der a 1641 i) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme eines Darlehns. Bank des Berliner Kassen-Vereins. 2 Beschlußfassung wegen Verkaufs des Grubenbesitzes. Activa. 3 Beschlußfassung wegen Konsolidation mit benachbarten Gruben⸗ 1) Geprägtes Geld und Barren A43, 764. eldern. 25 Kassen- Anweisungen, Noten und Giro- 4 Beschlußfassung wegen Liquidation der Gesellschaft. Anweisungen der Preussischen Haupt-Bank 4, 775, 598. Mülheim a. d. Ruhr, den 30. Juli 1869. 3) Weehsel-Bestände 2, 504,573. Der Vorstand. 9 Lombard- Bestande 1B, 689, 200. —2 2692 5) Grundstück, verschiedene Forderungen und a mr. Activa 134,118.
Bergisch 2 Märkis. che 6) Staats- und andere , ö So 9.
1) Bank- Noten im Umlaut Thlr. 626, 330.
⸗ . 2) Guthaben von Instituten und Privat - Per- . 863 ;
— . Eisenbahn 8 Gesellschaft. sonen mit Einschluss des Giro Verkehrs. 7, 755, 2658. ——— 18 180. Ber lin, Mittwoch den 4. August Abends 1869. Sa die zur Beschlußfassung über eine Abänderung der mit dem Rerlin, den 3. Juli ö pireKt .
Staate vereinbarten Bestimmungen wegen des Baues einer Zweig— Gelpek Fieg 6 ö. 1 nm
bahn von =, . 3a. . , e 34 ne,, a ehe. 26 k ; ö 6 ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 309. uni . F ĩ ĩ idi ö über Neisse zum Anschlusse an die Linie ad a. und zum Anschlusse dieses b a , . ö. . 20s Danziger Privat- tien- Bank. 8 . . ,, ,. nn n der an ig. e, , e,. — . unzureichender Vertretung des Aktienkapitals in jener Angelegenhei Stat 31. Juli . ö den b weigungen: nach Leo um Anschluß an die e nn gültigen Beschluß nicht fassen konnte, so beehre ich 6 die . 366 13. Biviston, den Kothen Adler ⸗-Orden erster Klasse mit Eichen 2 . Anschluß an die in Desterreich
ah. ; 2646 . ; bahn, und nach der Landesgrenze zum . Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft nach Geprägtes Geld Thlr. 3655, 5] laub und Schwertern am Ringe zu verleihen projcktirie Bahn von Ollmütz über Sternberg an die preußische Grenze
Vorschrift des allegirten Paragraphen einzuladen, einer zweiten Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank hh 0ꝰs Den bisherigen Regierungs Rath EChales de Begulieu, in der Nähe von Ziegenhals. — außerordentlichen Generalversammlung Wechselbestãnde 2, 21, 67 den bisherigen Geheimen Regierungs. und Landes ⸗Oekonomie⸗ Die spezielle Richtung dieser Eisenbahnen wird durch einen von den 4. September d. J., . R
am Sonnabend, de ! Vormittags Lombardbestände ...... ... . ·¶ · . 37 n Sack und die bi egierungs-Räthe Rein. dem Königlichen Handelsministerium festzustellenden Bauplan be⸗ . 14 uhr, im Stationshause hierselbst Preuss. Staats- und Kommunal-Papiere . i n. Bisschopinck zu Berlin, 1. Geheimen 2 stimmt, von welchem nur unter besonderer Genehmigung dieses Mini · beiwohnen zu wollen, um nach Stimmenmehrheit der in dieser Ver. Grundstück und ausstehende Forderungen 3
i ionäre ü ĩ i Wlie j = 7 steriums abgewichen werden darf. sammlung erscheinenden Aktionäre über die gedachte Abänderung , J n neh Kollegiums für Landes unt. abte b en rd ha Augen des w der bestehenden Vereinbarung bezüglich des Baues einer Aktien- Kapital Thlr. 1, 0 0)h 3 t und und b. bezeichneten Eisenbahnen erforderliche Baukapital wird auf 2 ,, nentrop nach Olpe und Rothe Mühle end— . . Umlaut 933 ohh 4 ö . n,, . 2 . 8 gf 5 * . D 3. 33 . uli gu dear lf er h , ö. * x ; tammaßttien Littr. D. und Emission von 13 . In derselben außerordentlichen Generalversammlung mit 2monatlieher Kündigung 35.550 rich Ludwig von Horn zu Tung Hauptmännern zu er⸗ Hier er nr nen unte? nrrnsteßenben! naͤheren De lin nungen wird, wenn Drei Viertel des gesammten Aktienkapitals vertreten mit 3Zmonatlicher Kündigung... Ih. bh) nennen. w Ame e Ter nnen eh ei, mn en wrd en e ir , , ,, . ö . , . . Korrespondenten und im Giroverkehr... 387,526 at d 6 ben All idist yt aufn die drei ersten Baujahre thunlichst Riemann ve ln, p) gen ü i n int ö , 16. er König haben Allergnaädi eru ĩ : n sst das Recht eingeräumt, unter Beobachtung der i) in der Fortführung unser lintsrheinischen Linie von Aachen 6. auf ö 2 hrer K green e n! und , n machen den dinmeldun gs fristen bis zu oder bis jenseits der preußisch-belgischen Landesgrenze bei [12705 Monats: Uebersicht des Kapitels der ersten Abtheilung des Luisenordens, der ge⸗ und ⸗Formen, nach Verhältniß des zunächst auszugebenden Attienbetrages er, men Hel fen a . Wa er 6 . 2 14 . 5 . , richtlichen Taxatrice, verwittweten Serviseinnehmer Sie cke, ju denn gesammien gegempartig en g iam mc kt ien Seahitf / .
⸗ esseitigen . . ; ; ; ĩ ittr. D.
desgrenze; ö. ; e , n. Posen. Henriette Wilhelmine Fried ericke, gebornen Hedinger, besitz entfprechende Zahl neuer Stammaktien Littr. . zum Paricourse
w,, Königlich Preußischer
Passiva.
ö — : i — ĩ der Volleinzahlung neu ausgegebenen 2) in der Fortführung der Elberfeld Cölner Bahn von Mülheim Geprägtes Geld Thlr. 3383540. zu Berlin den Luisen⸗Orden erster Abtheilung mit der Jahres- 6 . , 26 6 68 Recht
a. Rhein nach Deutz und weiter Noten der Preuß. Bank und Kassenanwei . 77 ahl 1813/14 zu verleihen. sahren noch zu vergebenden neuen Aktien a) zur Verbindung einerseits mit der Coln-Gieß ener, anderer- Wechsel . . . ö J 136 6. ah 63 h 1. die in den folgenden Baujahren noch z 9
feits mit der recht srheinischen Bahn an den zwischen der dombarbe inder, ,,, ,,. .
ittr. D. al pari mitzuzeichnen ; 0) 21 —— 2 ĩ ̃ immen und veröffentlichen, in welchen Königlichen Staatsregierung und den Gesellschaftsvorständen Effekten.. 2 Ke geg. Berlin, 4. August. die Termine und Raten bestimm /
2d ). ̃ ied ri Cinzahlung auf die gezeichneten Aktien zu leisten ist. Die eingejahlten zu vereinbarenden Anschlußpunkten ü̃ iverse ᷣ Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von ; bis dahin, wo die neuen P) in das Aggerthal n, zunqachst bis Ründeroth; K , . e a. . Preußen ist gestern Abend nach el abgereist. 53 n,, . 1 m — , ĩ
3) in der Verlängerung der Rittershausen-Lenneper Zweigbahn über Noten im Umlauf. .... ...... ...... ... . Thlr. 977150. . ö. ö
2 ung erlangen, — nr . : Lenneyn mit 6h e , d , r,. ung guf die in den Born nach Hückeswagen und Wipperfürth und in der orderungen von Korrespondenten 150. Baujahre ausgeschriebenen Aktien ist jederzeit gestattet; d) die Ausführung einer Verbindung zwischen der Bergisch⸗Märkischen , mit , Kündigung 3 At orddentscher Bund. le, , — l
. ü : ᷣ ; ; volleingezahlten Aktien Littr. D. nehmen vom Begin 8 auf die Vollein- und der in der Ausführung begriffenen Ruhrthalbahn mittelst Posen, den 31. Juli 1869. Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ zahlung folgenden Kalenderjahres ab, in gleicher Habe, wie die alten einer Linie von Witten über Sprockhövel nach Ritters⸗ Die Direktion. deutschen Bundes I) den preußischen Vize Konsul J. Cathie Stammaktien Littr. A. B. und C, hinsichtlich der Zinsen und Divi— hausenz . ; Hill. Scarth zu Kirkwall, den Kaufmann J. S. Ben fon zu denden an dem Gesammtertrage des Oberschlesischen Eisenbahn ⸗ Unter- 3 in der Herstellung einer Eisenbahn von Münch en- Gladbach 2699) Monats- Uebersicht Birmingham, den preußischen Vize Konsul Fr. Barrfield nehmens Theil, Von dem Bettage des solchergestalt an der Dividende Rhe Ke Biertel des ü itals i der Ragdeburger Pribatbant auf den Seill nf läd hren ßfschen Biz Konfuit W. W. Pati pitch en, mnmn en, en n f, a el des gesammten Aktien Kapitals, in der nut * * t. s den preuͤßischen Vize Konsul A. Ste⸗ bkem Vetriebsfonds 5 pCt. jährliche Zinsen bis zum Ablaufe desje—= General ⸗Versammlung nicht vertreten sein, so wird die schließliche Ent⸗ Gemünztes Geld iva. 566 Harvey zu Eort, Vi 6 1 des Nordd utschen nigen Kalenderjahres, in welchem von den beiden Hauptlinien Bres- scheidung über die unter Kr. I bis 4 aufgeführten Erweiterungen kes Ren 1 1j ö Thlr. Z340z5bb. wart zu Londonderry zu Vize⸗Konsuln des Nordde lalähiaß , Landesgrenze bei Mittel walde und Cosel-Reisse, Frantenst ein Unternehmens, sowie für die entsprechende Bevollmächtigung der n nweisungen und Noten der preußischen Bundes zu ernennen geruht. die zuletzt betricbsfähig hergestellte, dem Verkehr übergeben ift. Bis Gesellschafts Deputation und Königlichen Eisenbahn- Direktion zur W u hestnd J u , , zu eben diesem Zeitpunkte wird die gesetzliche Eisenbahnabgabe an den Ausführung derselben und insbesondere zur Festsetzung der dadurch we n d lte gh Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde betreffend den Staat so berechnet, als wenn nur das gegenwärtige Stamm ˖ Aktien⸗ were, g,. Statutergsnzungen, zur Höschaffung ber erforderlichen Feld, (akte be 2. 3365. Fecheschnten! Nachtrag zum Slatut, der Oberschlesischen Eisenbahn. Kapital Li, A. B. und G6. an der Dividende Theil nähme; ) die mittel, sowie zum Abschlüsse der bezüglichen Vereinbarungen mit der 9 . 96 ö ö ßen. gefellschaft. Don den Aktionären nicht gezeichneten Attien verbleiben der Gesell. Königlichen Staats, Regierung und mit den betheiligten Eisenbahn—= iverse Forderungen 0 Ss. Vom 7 Juli 18689. schaft zur freien Verfügung. Hinsichtlich verzögerter, oder unterlassener Besellschaften . eCnt. auch über, eine Betheilizung an dem Stamm. singezahltes Aktienkapital Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen z Einzahlung gezeichneter Akftien treten die in 8. 17 des Gesellschafts ente de unlet ot. 1 beben beigen e iht; m für gien ' Ih, 6b. 1 , Foigen ein ) die Stanim. später zu berufenden zweiten außerordentlichen General- Versammlung Fahnbern t vun Pee j r Ein fi vers , , ö Rig esbkose nehat, Tkrien Litmr jz. werden in aipoints don 1600 Thlrn., nebst Zins coupons, . a ö der Aktionäre zur Betheiligung der, wi Gen, Werkes ,, . 6 m nnn auf den Bau und Betrieb der in den §§. 1 und '! are, , ,, . . hn = // 2 i an der, wie 35 ; ; ö ö ö . ema stempelfrei ausgese . P. vorsteht, zum 4. September d. J. berufenen General. Verfami lung 23 Depositen mit zweimonatlicher Kün **. ig shrlen ö r n , , . n. * m Vun en eine und Talons finden die Bestim-⸗ ger nag daßgaße dee n, n, nn,, . 6 ds 29 . . f 3 hierzu Unsere le ma, Genehmigung er. mungen der S5. V M des unterm 13. August 1865 Allerhschst geneh. er, . Kammülung , also späteftens bis zum Abend dee 8 Sthtem ; ,, den 31. Juli 1869 . eln a h vorerwähnten Statutenngchtrag hiermit bestätigen. migten Zehnten Nachtrags zum in, . e men,, be cl ö, de dere, ,, e Der Vorsitzende . ; 2 alenderjahres, in welchem von den beiden Hauptlinien Breslau— Dune e ,, Foren, bern, err eee ähh ser . r e i ,,,, e e * * . . ö 2 * . ö 8 D ö , . Gegeben 1a Babelsberg, den 7. Juli 1869. zuießt betriebsfähig hergestellte dem Verkebr übergeben ist, erfolgt die
g ̃ infung aus dem Baufonds, später aus dem Betriebe. Alle bis Gemünztes Geld und Silber⸗Barren. Fl. 20,516,000 — F. (L. S. Wilhelm. = beruhe dach en — aufkommenden Betriebseinnabmen
. Diskontirte Wechsel 1II2I0, 900 4 2 1,0 ö! ; ix Mini . ; = — gemäss Art. 34, alin. 2 des Statuts. — schi j . Für den Handels. Minister Für den Justiz.Minister Kießen in den Bgufonds Die näheren Bedingungen für die Aus. Erworbene e, hypothekarische Forderungen... Thlr. 418, 100. 3 . 3660 9 — Ih Frhr. v. d. Heydt. v. gin, Graf zu lg . gabe der neuen Prioritäts Obligationen, ihre Amortisation und ihr
Emittirte, im Umiauk befiadliehe unkündbare Ffandbrieke 1 ͤ h /öõd do o0 — Verhältniß zu den übrigen Frioritäts. bligationen der Oberschlesischen . . *. i. iehe unkündbare Pfandbriefe 478, 100. e n, ,. und verschiedene Gechs . Rach tra Kn, werden durch ein besonderes Allerhöchstes Privi⸗ Deutsche Grundkredit- Bank. A4tilba ..... 282 0 2 * * 368, 000 —
i der Gberschlesischen Eisenbahngesellschaft. legium festgesetzt. Frie b oes. Lan d kx. en . n,, §. Fp a 6 K 1. Oberschlesischen mda fer feuschaft 8. 3. Für den Fall, daß auf Grund des zwischen den Regie Bekanntmachung. Vom 1. August . — dem Tage der Be! Staatspapiere«—— . . . wird auf den Bau und Betrieb folgender Eisenbahnen ausgedehnt, rungen von Preußen und Oesterreich unterm 5. August 1867 ge. triebs Eröffnung auf der Strecke , n,, . — ab wird Diskontirte verlooste Effekten ...... . l ; ) von Breslau über Glaß bis zur Landesgrenze bei Mitteltzalde in schlosfsenen Staatsvertrages die K. K. österreichische Regierung die umächt fr gie lere, serthzim, aner, , dt, nme, dme. Passiva. der Richtung auf Wildenschwert, b) vom ahnhofe Cofel (andrzin)! Strecke von der Landesgrenze bei Mittelwalde nach Wildenschwert eim — eine, der unterzeichneten Behörde unterstellte, Königliche Eisen. Bankscheine im Umlauf hi 23 142500 * zl. i. bahn Betriebs- Inspektion, mit dem Sitze zu Nordhausen und den Jiro-Kereditoren,.. .. , G67 09 * 376 Befugnissen der übrigen von uns ressortirenden Königlichen Eisenbahn. Eingezahltes Aktien- Kapital . ; Betriebs -⸗Inspektionen fungiren, Hannover, den 2. Juli 1869. Unverzinsliche Baar⸗Depositen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Unerhobene Dividende
12701 B iianz? vom 31. Juli