3096 3097
. me,
Weehsel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien. — ö ; ; ; ö z ,,, , , r, . , Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗A nzeiger. Ae - , , nnn, m,, mr, . Mittwoch den 4. August
300 Mk. Kurx. 1511b2 do. Papier-Rente. Gal. (Carl- I. B.) 300k. 2 Alt. 1505bz do. Silber-Rente. .. Löbau- Littau. .. 1L. 8Strl. 3 Alt. 6 24 8ba do. 250 FI. 1854. Ludwigsh. - Bexb 300Fr. 2 At. SIlęybe do. Kredit. 100. 1858 Main- Ldwgeh. . ; do. Lott. Anl. 1860 w . . 1506. S Tage. B2 82Jba2 do. do. 1864 -— p 5 Oberhess. v. St. g. do. Silber- Anleihe . 5 15. u. 111. 6456 Oest. Franz. St. 150FI. 2 Mt. SIzbz Italienische Rente.. 5 41. u. 17. 57 166 be Russ. Staatsb. .. do. Tabaks- Oblig. do. 8S7b Siüdõst. 8 , Ii00Fl. 2 Mt. 56 2406 do. Tabaks-Akt. . Wars ech. - Bromb. Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb züdd. Währ. 100FI. 2 Mt. 56 24 G6 Rumänier. .. Leipꝛig, 14 Thlr. Finn. 10 RI. L...... uss 100 Thlr 8 Tate. 99 G Neapol. Pr. A..... Leipꝛig, 14 Thlr. Russ. Engl. Anleihe. 100 Thle 2 Mt. 995 6 do. de 1862 100 8.R. 3 Weh. Sõ bz Egl. Stücke 1864 100 8. R. 3 Mt. S4 z br Holl. - 90 8. R. S Tage. 765 ba Engl. Anleihe. 100 T. d.. 8 Tage. 11436 Pr. Anl. de 1864 ; do. de 1866 5. . Stiegl. . Staats- Papiere. 6. o. w, , gn n, 9. Anl. Engl. St. Ferm. Nee i, I n. 10 os G do. Holl. Staats- Anl. von 1859 1M u. 7 101B Bodenkredit ... do. v. 1854, 55 114 u. 10 933ba Nieolaĩi- Obligat. do. von 1857 . 93 br Russ. - Poln. Schatz. . do. von 1859 ü 933 ba do. do. kleine do. von 1856 Poln. Pfandb. III. Em. do. von 1864 14 u. 10 933 br do. Liquid. do. von 18657 do. 93 ba do. Cert. A. à dod Fl. do. v. 1868 Lit. B. 93 * br do. Part. Ob. 590. do. v. 1850, 52 ; Türk. Anleihe 1865. do. von 1853 ( * . M u. 7 BS2Ib von u. 1 . , = do. ih Eisenbahn- Stamm- Aktien. Diskonto- Kom. .
Pr. Anl. 185 5a 100 Th. 4. 1221Iba G D? Effekt. Li. Eichb.
— — — ——
; 3 j n den
45 Mann starh) beim „Segen ⸗ Gottes- Schacht eingetroffen, Ihn . Segen ⸗Gottes. kiel ne, hat sich a,. c Königliche Hoheit der Prin 2 zehrt r e , ,, erm 3. August n. e, , 1 sch der Abtheilungs versiznd , , ach dem Frühge d Neue Burglschen Kohlen en en be w ü 5 Uhr dort
Schacht⸗ rfer Flur) und *** di Umfang u. f. w. des gestern früh nach s Uh
r n , e n iin n neh nähere Erörterungen ,,, Tage , . wardzu gleichem Behufe der Geh. Finanz · Nath Nöhnisck 216 626 Schacht. sich hühngain westnd. Wir können nun übrrlstif Sache noch Nachstehende ̃ pater] nachdem theilen: Die Zahl der Verunglückten, von denen ungefähr zwe
, 26 Dritiheile Familienväter sind und unter denen sich zwei Obersteiger,
13. ; 6 zat mindestens 321 Personen, von ? wei Untersteiger befinden, beträgt min 5 15. S6 ; ̃ d Nebel. bir. ier dinn, ref wr gen bir deni Befahren der Gruben e n , . e e, d e, w h b, ee e, ne, e, , wieder an das Tages li aben gebra der den . . 1 pro 1867 bis sich r. , ü. an hic. 6 be⸗ sind derartig ,,, 2 . * * e . 4 19 ö kö 77 . 9 . aus der Sachlage so- n ** * en gon unmittelbar an der Schachtösfnung be⸗ do. z ( ivoli 6 , . 6 en des Unglücks und, sprachen abereinstim mend . , haben, reiten können. Alle Uebrigen sind ohne Zweifel durch do. Kassen- V. gj fort die Gr he 8, daß n mntlichz eingefahrene Mannschaften als a ch genden Wetter sofort gelödtet worden. Aus diesem Grunde . lian. G. ; . be bet mn e chr, sern. Rach 9 Uhr konnte ang ahn, r,, n , eigentliche Nettungsarbeiten 9 feli een f be, ; = S rden sosor ann ] X. 5 r der Andere der Veru en,, 3 3 35. Aus ö , . man aus den Be⸗ . gen nung 3. ieh, in are, tre l efr Die wege mon nig in do. Pferaeb 3 5 herausgebracht. rtrümmerten Förderwagen die Stärke der Explosion, Gange befindlichen Arbeiten, bei denen s bis jetzt nur möglich ge— rb gr nnetheig. ö e he lgterh söür nagen ln einen erm lichen Sch thgn g gr. kel ist lugefghr A Ar beiler zu dec in 33 e . ͤ Bremer 4 den waren. Der 1900 Lach ter lange ird affrb Un ächst! darauf, die swischen dem Hoffnungen 716 ; wandelt worden ö s l irde passirbar ge⸗ ungut 5 Drpldstoh eingefärzte Strecke wieder goburg. Kredit. 4 unter Tage liegende massive, gewölbte Querschlag wurd ih er enn. Segen. Gottes. Schachte⸗ infolge der Explosion eing. Dm roch ene Danz. Privat- B. ö funden. An den Mündungen dieses Querschlags waren . 9 chen gufsüzinimern um hierdurch die durch den Ein int gen; 0 . Darmstädter... 1 den' zusammengebrochen; hier wurden drel slark verbrannte Leichen Arhktlatton rbicher herzustellen und so wieder gute 1 pes e de, z e , önel denn f,, e,, ln begebe uch n,, r nnn Te n en e. ö 5 — , d e eh schlechten Wetter in die Tages ˖ . 6. Gefahr für Leib und Leben wieder zu befahren. Auch 4 ; 4 5 5 5 5 4 4
Weh. Lda. v. St. g Warsehau- Ter. do. Wien.
r
XII ITRS*SXIXS
62
O
SGi C G ß K K . K G M «, o- om
1. L — — M
.
— S 6 ür di ĩ verbunden ,, 3 . 8 r 1. 2 6 r aer n , . n e, . arg e , inf ahren her) wenig Erfolg matte; doch, 5 während die und mu ; er . n Cg wird daher noch nnn! ; Steiger herausholen können, wa t neues Unglück herbeizuführen x , d, n, n f, werden mußten, wegen der ,,, og mine Leichen werden herausgeschafft
ae, e,
ö
2X
S 1
i Div. pro Eisenbabnbed. .. . 1 Anachen- Mastr. .. 39bra do. Görlitzer K— vng. ⸗ Altona. Kieler. . 1102 do. Nordd. Berlin. Stadt - Obligat. . ö ö. 3. . Genfer Kredit..
4 4 Berlin- Anhalt .. o. o. ( Berlin- Görlitz .. I4* be] G. B. Schust. u. C. . Ib Gothaer Lettel..
do. do. do. Stamm- Pr. Schldv.d. Berl. Kaufm. 1 1665 6 do. Erd. Pr. Pf. 1972 Hannöversche ..
Berliner . Berlin- Hamburg. eum nr kri- Ptsd. Mgdbß. ; TJ. 132b2 Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. V.
Kur- u. ü,. , b, - . ꝛ; Brsl.- Schw. -Frb. Ostpreussisehe... . do. neue Hyp. (Hübner) . 39 Certifikate do. A. I. Preuss.
2 — Brieg Neisser... do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. - B.
Cõln- Mindener. .
Pommersche .... . do. Lit. B. Leipziger Kredit ß Luxemb. do.
do. ! Z Posensche, neue. ; k. . 6 . Hann. Alten6..
fig n Ver.
Magdeb. Privat.
Memminger Kred.
Schlesische = do. St.- Pr. 6. Lit. A.. . Mãärk. Posener .. 1634 br Minerva Bg. - A. 7070 bz G Moldauer Hank. 206 6 do. volle
Westpr., rittschftl. nas ( Müterr, S6 3 bz Neu- Schottland. — — Norddeutsche ..
do. 9 do. B. (St. Pr.) O. = s Magdeb. Leipz..
874 6 Oesterr. Kredit.
6 A. B. Omnibus- G.
; II. Serie i ; neue 11 u. 7 79 Aba w 9np93 80 Phönix Bergw.. ga gba do. d.
do. do. ; Sõ x bꝛ ; ö Kur- u. Neumãrk. 1Ʒ14 u. 10 876 en , . Pommersche .... do. 871 Dorn Er 23 3 Preussis che ; 85 6b do. St. -Pr. x 6 wennn ⸗ Oberschl. A. u. C. 196 b2 Portl. F. Jord. H. Sichaische . ) . do. Lit. B... 1715bz B Posener Prov. .. Schlesische Ostpr. Südbahn. 30 5 bꝛ Preussische B... do. St. Pr.. ba Pr. Bodenkr. B.
gz bꝛ Renaissance 9g8 * b Rittersch. Priv.. 11932 Rostocker do. — — Sã chsische
R. Oder-Ufer-B.
do. St. -Pr. ..
Rheinische
do. St. Pr. .. ;
do. Lit. B. (gar.) 144ulos1lzxbz G. Sehles. B.-V. .. ]
Zb bꝝꝛ Schles. Bergb.· G.
9356 do. Stamm-Pr. 140b2z 6 126b2 G Vereinsb. Hbg. .
Rhein- Nahe Starg Posener... olle 3b B B. Wasserwerke
ä ö d We es. . ( kön en. ; ö r, , e rn haͤchten gestern früh Eingefahrenen . were, Ulcnentstehung 1/4ui0. 22ba trägt 323 Mann, darunter 2 Dbersteiger und 4 Steiger, Man nn bis För Cböerfehen laßt, 1/1 u. J. 93 6 ig ni , Fes sie sammülich den Tod gefunden haben. Derselbe mu
108 bei Allen ein sehr schneller gewesen sein, denn alles Leben im Schachte
der , . e en , ein
4 6 ; S ist anzunehmen, hindert hat - ; ie z Vollständigste vernichtet worden. Die nderchen! der sch ;
—ĩ 11S u.] II00B ö . 3 e n gen dürfte e Tod durch sofortiges Ersticken 30 96 a ieee dah 16 in den 1 do. Pl eth * haben; andert sind verbrannt. Bis . , mitn nicht mehr im Betrie n 5 II08 Ibu waren 14 Leichen zu Tage gefördert, von denen i, 1 und dort durch die Unvorsi wesen 4
4
4
4
— oO — OQO — O ——
e =(
8
Ss 7 87 8 82 324
X 21
lo5 ß und“ Lerssaͤmmelt waren, daß sie nicht e entzündet worden sind— 1043et bu e m sen, Oberbeamten angeordneten Ärbeiten find haupt un mag, darüber läßt sich
23 2 2
io ioo fachlich darauf gerichtet die borhandenen Brüche aufzuwältigen, . seststellen.
Man sieht übera zur Linderung
E 16
88 B ächlichz ann hinweg ist man bereits vorgedrungenz, Se. Majestät der König hat den Hinterbliebenen . . GJ, , hau
* Militär Detachement überweisen lassen.
10856 Herausschaffting sämmilich ; Leichen dürfte 8
.
116 buũ erfordern. Aus Dresden ist heute Morgen ein 1226 463 — ——
. . Oeffent licher Anzeiger.
Pfandbriete. 1
Cr n-
werden hiermit aufgefordert entweder schriftliche Anzeige
; 4 ĩ vermögen, t 29, r sich zu Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen zu unseren Unterfuchungs Akten A. 118 6e du n. e n f
4
44
4
4
5
4
4
5
1
5 ; . st er. 3.0 4 Il311d.. Steckbrief. Gegen den Schuhmachergesellen Aug u st Wilhelm ihrer kostenfreien Vernehmung am 16. unn 16 ; lin uͤfinden. Vie 3 865
5
5
4
4
44
5
4
4
4
5
— — — 2 2 —
162
a , mn ; ; ines zu erschtsstelle, Terminszimmer l , ,, ß ahmt hat können nicht ausgeführt werden. Es wird er⸗ Forst, den 31 Juli 1869. Der Untersuchungsrichter.
e gh gust Wilhelm Volkmann im Betretungsfalle 4 Königliche Kreisherichts Deputation. De . und mit allen bei ihm sich r , n n n, dittal⸗Eitation. Der Karl Heinrich Koch, geboren am Geldern an die Kronanwaltschaft des Königl. Obergen a. ködern, e 85. 2. ' la hr orf Kran ofs n e', hat' sich nach dem
83 Se r K L. MO 2
—
=,
rn Rr n en en en ] Se s en .
8 = —
Rentenbriefe.
Alter: zwischen 24
bis 7 Zoll preußisch, Haare dunkel, Ilites ⸗ h * ; Augen dunkel, Nase und Verivaltungsbehörde angeordneten Revisionen u Hint, nern
ö 3ninali S chaft zu Bart: trägt abivechselnd Saher von der Königlichen Staat ann allsch⸗ kun * Gefichtsfarbe: gesund, 33 Mai er. angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen 8 ä 3
inlich d Eintritt in spricht: deutsch (Potsdamer Dialekt), Kleidung: wahrscheinlich Sommer— und dadurch versucht zu haben, sich dem Eintritt i B ef ln des
9. coönig esd zu? enlzichen. Es ist deshalb dur . von dunklem Zeuge. Wöltingerode, den 2. August 186 aer gi rr g in . * 3. Juni er. geimäß F. 10 des Straf⸗
4 anzug ger zr id rrichis Wöltingerode. . fieirichtet des Königlichen Amtsgerich 9 r z ö sdvom 185. März 1856 die 13 40. . Bekanntmachung. In der sogenanmn. ire len . i , Ver ens ffn ö l ten ee, in n Dorfe Brissnigt undi we h 23 ur Verantwortung sowie zur öffentlichen mündlichen Verhandlung 4 . 2 2
* 5. Juli ittags S698, Vormittags ö ( Stelle ist am 15. Juli d. I; Nachmi 28 huf den 18. Oktober j. Files, e gh. n,, Mannes, ea. 5 41 groß / ben 3 ö des unterzeichneten Gerichts anberaumt
imar P 4 TÜhr, die Leiche eines; cclbr „, kleiner stunipfer Nase/ l z zorgeladen wird karre, n n nr, , , gewöhnlichen d RWerleidet war die Leiche mit einem ; 3. z an ren werden soll. Die
Jahren. ,, Tel hen, eben solchen e du r g, k 2 ö . a md de a. . ernen Riem mit messingner Schnall sowie nh Thasfachen dat Angeklagter im Termine mit zur Stelle z hingen
; nen Hesen, einem led Ri kenne e Shuren ciner gewalt. 19 . in daß sie noch ꝛ ᷣ S e von weißlichgraner, , . ü oder zu den Akten so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, eee enen. . nicht vorhanden. Alle diejenigen, welche 6. zu helf ben herbeigeschafft werden können,
e,. ; , zri des Ve ückten . Xa aii rei chts D ion. u,, e ,,,, — . . n ß y in fen lf . ö geben Volkenhain, den 3. Juni 1869. Königliche Kreisgerichts Deputatior
V. . oder über die n — Beilagt
eim abzuliefern. Beschreibung. ö ann, Größe 5 Fuß 6h 2 . Stirn: gewöhnlich, Augenbrauen. un ö. Rund: gewöhnlich, Zähne: gut, Kinn; run . einen kleinen blonden Schnurrbart, Gesicht: rund,
r . Mai 1869 zu den von der der Landes -⸗Polizeibehsrde vom 20. Mai . . , , s
5
Frincie TM T- Ts do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig. ...
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. .
Braunsch. Anl. de 866 do. 20 Thlr.- Loose
Dess. St.- Prim. Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm.-Anl
Manheimer Stadt- Anl.
Süiehs. Anl. de 1866
Schwed. 10 Rthl. Pr. A.
— — 0 Q⏑ , — — D — —
c
K
Thüringer . ..... do. I0 9h
do. Lit. B. (gar.)
do. Lit. C. (gar.
Wlhb. (Cos. ) do. St. Pr. .. do. do.
K 2 —
387