30986 3099
tet wer · 2 ; 2 angeführten Thatsachen für zu estanden erach Sand els⸗-Register. Re bwigge lung des Geschäfts ist bereits erfolgt und die erwähnte 9 bie in der fle rer ffn nn fun ben fchulbdigen Shell rtiar Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Gel schastssfrma erlgschen, 20
n * Sachen / betre werden wird. z 2 6 Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter n, . ed af geri gi. Sctettar . e . 6, 6 ] Cottbus, a n ger eric IJ. Abtheilung. ö Ur 2 den ee , een de ge kban 9 Manufaktur. und Seiden. Rin? J , d tags August Ludwig Georg Tidemann zu Hamburg ga zan ichtsstelle ang . ictal-Citati on, 22 , . . e. 31 einer d b issuna zu eb , ,,,, , lichen Handelsgerithte hier. in ichen werten , . Frau . von Dinh gad horn, 6 ᷓ 6 . niese s ̃ . isch arten Nr. 19 — hat git n bi gen e'. erstraße Nr. 41 / 2), Hesci zg re,. , . Die Handels-Kommandit. neten ech ch am 28. Juli 1869. . Abtheilung l. Derlin, ien d, , , une, selcher' bis zum zufolg ar gg 6 feld, mit einer Soc n r h ni o rn, * 2. . Königliches r nn, e . 60 seinen Wohnsitz in Cottbus . 2 2 * Der Kaufmann August Ludwig Georg Tidemann in Hamburg 1869 be 43 di ö 5 Augu Ion s-Patent— 3. ö dann f au ennung der Ehe wegen s hat für seine vorgedachte Handlung dem Heinri ig Friredri gonnen hat; die Gesellschafter sind der Kaufmann Iri Su b ha st ation jener Zeit verlassen hat, Müller zu Berlin een . Bie5 e n n n ,. e. ill Clherfflz nd. ein. Zemmsnanzilr gengnnier ö. ö Rolh pen iger, B gh mn 6. egg, n Cottbus kaffung aetlagt e Jlufenthalt des 2. Franz von Manch unbetaznt fügung unter Nr. 1443 des Prokurenregisters eingetragen. . ,,, ern,. 3 Be. Das dem wich rte , meln ae , . , e. ist Gn ier e ft. , Beantwortung der Klage und weiteren Ver- F F J h z ; ' x ! 1 zei nen. e und r. 8 d r neb Hypo⸗ ! Nr. Midas Firmentegistet des unterzeichneten Gerichts ist unter k . . 9 9 w a et, r erg hn . wn , , mr i e, a n, ,, 1869, Vormittags 1 . 96 e, . e, , , und Propre ⸗Geschäft in Tuchwaaren) Hoestt in . fi seine ginnt ann 3 de n gn , und Bedingung n, , ö 8. . u b i fe nm 322 ö ,, 36 2dcar Meyer zu Berlin, und einer Zweigniederlassung in Crefeld, seinen beiden St ape ber d. Is. Vormitta 1 28 raumten Termine oe : a, tumnaciam 8 Nieder lassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Spandauer- Kaufleuten Julius Adolph Förster in Ereseld und . an fe ll Hd cle an hiesiger Gerlchtsstelle im imme weder vor noch in diesem er ne gerd germ hseuner Lie en. ge⸗ 86 . er j ,,, gelhndert, ertheilte Protura. der J chen tic an dan, Tteitbigzende erf g gh e n Hypotheken n, . , Theil erachtet werden. . Un. ' . 2 — 3 zukelbe dau iges Bar ähh eingettagen meln, den Peru in e erih. Cetresr din e gel . 66 tren a ur ,, mn, zgericht. 1. Abcheilunz. Unter Nr. 2529 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Mint. buch nich sich mit ihrem nspruch bei dem Gericht z ⸗ Königliches Kreisgericht. J.
aben Handlung, Firma: . . 9. März 1869
— ; 8 Abtheilung. . ᷓ L. Kayser & Co, Königliches Kreisgericht. J. A 26771. des Handelsmanns Susmann Kaßtzenberg und als deren Inhaber die Kaufleute Abraham Loebel Kayser und Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, E ditt a1. Citatä orm; ö . r der e arge, . verstorbenen Raters ausgeschlagen, ,
Samuel Kayser vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung einge⸗ Vorladungen u. dergl. 1 ‚16721 . edrich Born zu Burg Derf im Kreise Cottbus J nod Keb g ach e un hto fel haft überschuldet.
tragen: or wer Häusler ? — 7 g verehelicht gewesene äubiger aufge der Kaufmann Samuel Kayser ist aus der Handelsgesellschaft aus. [2707) Konkurs- Erösffnung. ine Ehefrau Anna, geb. Ruben, früher vereh Es nr, . w 83 gehõöri
; 9 t 1858 verlassen eschieden. Der Kanu Ueber das Verms g ̃ hat gegen seine elche ihren Ehemann im Jahre ge h sch aufmann Abraham Loebel Kayser zu Berlin fetzt ist am 2. Ang w ag, , anf nenn, r rn gl ra n e fz , n . e ist, auf Trennung ö . in eigener Person oder durch legitimirte
das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Die Firma alt der w anzumelden un ist gie,. 6 6 —ᷓ3 . . . d . ͤ . . Tag der Zahlungseinstellung auf ben wegen bös licher J . 9 . , aufgefordert, in n, . , 9 gewaͤrtig ; . Firmenregisters ist heut der Kaufm ; ; 9 ; t zu ermitteln . läubiger von ,, ( . 6 , . Set 9 g gr, n mn, . ie n der Kreisgerichts. ker, 0. September d 81 ö ; e dnnn renn d in den Beschluß der ö Kayser o. , dessel wohnha ; Se ar r * gelchtols n = ljetziges Geschäftslokal: Friedrichs straße Nr. 104 a.) Die Gläubiger des Gemeinschulbners 16 aufgefordert, in 3 ö richtsstelle, Simm 8 Mehrheit einwilligend angeseben werden
eingetragen. dem auf tweder in Caffel, am 26. Juli 1869. . Abtheilung 2 Berlin, den 2. August 1869. den 9. August 1869, Vormittags 11 Uhr, ü d die Kl Königliches um, ; h
; ; batzky. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3 vor dem K z der vor dem Termi e. . 6 missar, Herrn Kreisgerichts Jtath Küienthal, anbäraumt . ert nete schriftliche Klage — ; iederlãndi . ber itlät gen, nnd, eli aber Bei neter 1 de d Amen galten Brick es neren t e, e n . 23 9 kira e W. . 2 dae, 3 . iel nder tit Befllung ces andern nfhzsgen Kendaktet Laut eines vom General⸗Konsul 3 ,, . aus Dent ole . 3 e' erima lenden Hinter⸗ 3. Juli d. Nenthe ekanntmachung vom 26. d. Mis ; Verzeichniß von iglich Ni ischen Ministe die 6 O. C. Thulberg, ist nern n nnn überall der . ben end n le l. an dem. Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie. chstehendes C6) Der ich Werths ihrer beim Königlich Niederländisch , ,, machung lautet: Nachdem der Kaufmann Dla u? Chin 3 . u n en oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der kee i neberghsrr it schirmen , G niiberg besghen en , 186g einschließti ar nn enen e , ö. ö. Wittwe dem Gericht oder dem Her w n fig . hh , Zu . und Vornamen. 2 . t ohannes u. Catharina Walser. 27. Regierungs . Sekretär a. B. Gottlicp Schulidt zu Kn g . 5 Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, , ö. Dennethal 1. Febr. 1842. 28. Oktbr. 1865 Aga wie. Fer er 1.8. a , und Maaße eu. ; va —
— 7 —
unbekannten Erben des Kaufmann Olgus Christian Thulberg, denen masseabzultfern, Pfändinhaber und andere mit denselben gleich · von Arz ch van Bot ⸗ Reutirch. 26 ug. i653. 17. Aug. 186 ornist Carl und Eatharine Possels. 26.
ustizrath Besthorn zum Kurator bestellt ist, gemeinschaftlich fe berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ᷣ van Bothorst ö . haben dem Kaufmann Gustav er l n, e t se er, Besih besindlichen Pfandstücken nur Anzeige . machen. , . holst, Dirk. m. 3 63 . e, eh erg. und. Marg eurtte 497.
Prokura ertheilt. iernach i ñ Zugleich werden alle Diejeni g . WVesel, , k , menregisters gelöscht und unter Nr. 177 in das Geseilschafts regler nsprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem 13. Mai 1828. 18. Febr. . . gasbende 373
und als deren Inhaber: 1) die verwittwete K 63 dafuͤr verlangten Vorrecht Ern Johann. ; ija. Soldat. Friederike Auguste geb. Schmidt, bevormundet . . bis zum 2 September 18639 einschließli ö 13 Märzlsz4. 2. Nov. 1865. Soerabaija t Judivig Wilhelm Leopold und
; . Sergeant. ina Rosine van ekretär a. S. Gottlieb Schmidt zu Dan ßer bei uns schriftlich oder zu Protokoll a ? Fasbender Jazob Wilhelm, Ce n. ss re sss. ss. Dez. js64. Macassar Ehristina Justina Erben des Kaufmann Olaus 3 . K lar Prüfung der sämmtlichen, ea. den 1 * , . Ir eh Georg Bern ⸗Aschersleben. Fischer. 4.65
. * Maria bestellten Kurator, Justizrath Besthorn ̃ ; en Forderungen, so wie nach Befinden 19 ardt Carl. Soldat. Christian und Anna Hrn, ben Kan inch Gan a * 2. n be n l. Veridaltunggh er soslalo finden zur Bestellung des definitiven h 5. Aug. 1832. ́2. Febr. 1866. Amboina. Buchser
1.50.
t sst ingen. ; tha rokura unter Nr. 233 in das Prokurenregister et am 29. September 1869, Vormi Kormann, Christian. Monzingen . . Margara Ban ben tz Jul! . egister eingetragen worden. in unserem Gerichtslokal, Termin gzimmẽer git 5 . ö Albert Rensburg. 4. April 1829. 30. Aug. 1865. Kedong Keb ; 46 5 . 7. Nov. 1830. 30. Juli 1864. Malang. do. 0.36.
nigliches Kömmerz. und Admiralitäts. Kollegium Kommissar zu erscheinen. v. Groddeck. Nach Abhaltung dieses Termins wird geei ̃ ⸗ janak. do. . . Verhandlung über den Äittord verfahren c denn . deuenberger, When gard . Olen iss ö. Mai ish Rentier st und Louisa Schroeder. . 66.3. In unser Firmenregister bei Nr. 114 der Firma »Simon Cohn. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Lutzenkirchen, Be br 1835. 29. Juni 1866. Palembang. do. Augu 19. Febr. 1835. 29. N] Rudolph u. Catharina
Ehrenbreitenstein.
2
2
00
u Sreuzburg sst der Eintritt des Kaufmannd selben und ihrer zlnlagen beizufügen. Joseph. ᷣ ben ef g. Handelsgechaft de n nf n ee ölen m 3 ee, er,. ld, . unserem Gerichtsbezirk wohnt, ue ee gen . 1833. 14. Aug. 1864. Soerabaija. do. Dorthen. 224. enen Firma Simon Cohn« bestehende handelsgefellschaft in uß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte . . Flensburg. k Korporal. 8 dyn . u. Anna 8. aria He .
unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 . 1865. Samarang. chtigten bestellen und zu den Akten 1 Denjenigen, welchen cheat 12. Aug och n und enn garatha
. unter nachstehenden Rechts. . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Mayer, Johann. Die Gefellschafter sind die Kaufleute Simon Cohn und es bier an Betanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt . Willem JI. Soldat. 1 mann Sternberg beide zu Creuzburg. und Herr und Stöckel hier, Löffte, Juͤstiz⸗Rath Erler i wälte v. Hbernit ich Id 15. März 1830. 3. Dezb. 1864. Aumann. — Die Gesellschaft hat am 29. 96 1869 begonnen und die Be. in Bjschofsburg . * Justiz-Rath Erler in Rastenburg und Riedt Londorf. Hendrica de Ruiter. 4. J. Eingetragen uf ige Verfügung von heut. 1. Jan. 1855. Sotrabaija. 9 anonier 2K. Wilhelm u. Adelheid Bös ken. .
1 Hai ltevreden. ̃ ; 040. t,, 1 Abtheil e, Beta n nt machung , d g , gane . n ce. . . . 8 ge de herem gi n , . ithofft. E80. Verien - Abtheilung. Nachdem sich eine Ueberschuldun dahi ᷣ t n , . Febr. 1829. 35. Okt. 1865. Samarang. , 9g des Nachlasses des dahier ver⸗ Schlaich, Anton. Ce b 17. Febr. 1829. 256. 3. Klasse.
n das ; 91 t storbenen Kaufmannes J. W. . as Christians Hamburg. w. Sophia Thom. heut 2 , Handelsgericht dahier ist min zur n, , k ⸗ 6 . ; ttenbach 14. Nov. 1826. 29. Juni 18964. gin, n . 2 Wilhelm u. Wilhelmina
Nr. 1912 des Firmenregisters. Die Firma H. P. Machenbach alu andes Gepe medi, ., o rgen des Uhr, vor das Thon, Feonhardt. er, ͤ 27. Nov. 1877. 12. April 8665. Bachmann.
in Solingen, deren Inhaberin die Kaufhaͤndlerin Hulda Petronellaä unterzeichnete Gericht mit dem Rechtsnachtheile anberaumt, daß die Tenhaeff, Georg Christian. Soldat. Carl und Maria Wilhelmina
Knecht, Ehegattin des fri ĩ ⸗ nicht erscheinenden Gläubiger als ze n bei⸗ . 2. April 1344. 15. Sept. lzᷓ5. Oenarang. Stöcker. . , * Inn . * . früheren Kaufmannes, jetzt geschäftslosen Ernst tretend angesehen werden len! dem Beschlusse der Btehrheit bei Wustenhaus, Julius. Crefeld. x do. Andries u. Jantje Dettenhuis.
g baija. n w ; 1. Okt. 1840. 14. Jan. 133. Green al Diedrich u. Johanna Catharina 9 Aug. 1835.4. Mai 1865. Samarang. a agr. Friedericã Gottschich.
S ia Arne. ; 4. Padang Soldat. Joseph u. Maria 23. Mai 1827. 19. April 86. P e gang.
Vie ] achwaltern vorge . kal do. ani die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesell. Roessel, den 2. August 1869. geschlagen . Soest 24. Juli n . 1865. Panka
ü : igli inang. Davi ia Sternberg. after für sich allein zu. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö 4 März 1834. inn do David u. Sophig Sternberg alle.
gen, ist. ͤ Nr. 10660 des Ge Zugleich dient den Betheiligten zur Nachri Ober t . amts-Aktuar Recknagel dahier erkannt, a. *, . Weyers, Peter. i rg. ist und Zahlungen nur an diesen geieiste werden dürfen Weber, Carl Thomas. Schmalkalden, den 27. Juli 1869. Eßlingen Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zahn, Christian. . Schuchardt. 387