3102 . ehrsaal im Instit ö 2 3103
Vo n mit 5 Thlrn., und Dienstags von 5 bis 7 Uhr — publiee. 8 Dre dhe n ere er gt er ge D n an. Nr. 283 — ,, 1 der r ft 9 * ziel, 4 Au d , den sind. e, en. ed Kor sttein von Hen n been Hern bochs hon Hi wohin hg en reußen traf heute Vormittag über behufs . offizieller Mittheilung ist die Konferenz, welche
Die unterzeichnete Abtheilung nimmt hierbei Veranlassung, 45 lhre Ter, abn rnlgechrsaal im“ Inffitut ehren ft . 3 ain. hi k erselbe gestern von Altona gegangen war reichisch erathung der Bedingungen des Beitritts ber oöͤster⸗ diese Akte der Wohlthätigkeit zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. meldungen in der Instituisquästur, 14) Stadtgerichts Rath Keyß-= König Mien 9 amn 10 Uhr an Bord der anzerfregatt . e ggrih en Monarchie zum Pariser Münzvertra Berlin, den 28. Juli 1869. ner: Ueber das ,, . Eivilrecht mit besonderer Nücksicht auf die Begrüßung Sr. Kön um Hafen liegenden Schiffe hatten zur unhest 5s am 16. Juli in Paris zusammentreten sollte . Kriegs Ministerium. Abtheilung für das Invalidenwesen. für den Landwirth ae, . Rechtsverhältnisse; Dienstags und n ö 6 , ü. 3 nig ichen Hoheit sämmtliche Mannschaften Ta e n Zeit vertagt worden. Gegen den 1 il ö.. Mittnochs von 123 — 1 Uhr — Public. TLehrsaal im Insti⸗ gestellt, gleichzeitig wurde der Übliche Saiut g des Zusammentritts der Konferenz, hatte der Bündel = n, , , ' or ch een der zu dieser Zeit noch — Baer, — 2 — unschwesg, 4 August. Die heut ausgegebene Nummer 6 In . re m rita nnien und Irland. London, 3. August.
Quedenfeldt. tut (Behrenstraße 28). ; lernach sind die Vorträge in folgender Reihenfolge der ese d H 2 ö U u n V 6G und Verordnungs⸗Samml ng« publizirt ein auf r Kön gli f Der Kön che Hof wird den bisherigen Anordnun gen
Angekommen: Der Ministerial⸗Direktor, Ober ·˖ Landforst⸗ e, höchsten ; n 6 Rift Don⸗ onn⸗ ten Spezialbefehl erlassenes Wahlausschreiben z ; . J. stattzufinden. zurückkehren sich dort einen Tag . 2 Balmoral übersiedeln. en und dann nach
meister von Hagen, aus Bad Wildungen. Abgereist: Der General⸗ Major und Commandeur des n Wartenberg, ngch Bendͤberg, e nider 8— Koch Koch Koch Koch k Altenburg, 3. August. Die Herzogi Ger- und die Prinzeß Marie sind am ö ie. ö ᷣ ums m, g dem s. in Betre nur Cr e rern gn f ng , an den Unter ⸗Staatssekretär des
Kadetten ⸗ Corps, vo t . n, , und me, , we reg n ner e r Schulz, nach Torgau — Se. Durchlaucht der Pranz R = Da! zu gebend ohe Jugelfingen General. Major, General à la = 10 Thaer 3er, 6 Thaer Thaer ia , , , . Dieselben hatten nach Been— Late Sr. Majestäh des Königs und Commgndeur der Garde K . Sunn, ain Gern abbr, Leden noch einen Aufenthait in Brunn Auswärtigen die Frage, ob er irgen dweich itthei Artillerie. Brigade, nach der Ostseegegend; — der General Major 5. ö Eichb Eichhorn Cichh rin zeß It o i sind ee ,,. — Der Prinz und die gen hinsichtlich der wahrscheinlichen Wa . Mittheilun nb Eommandeur der 3. Artillerie Brigade, von Bülow, 16411 ö ichhorn Eichhorn gane orn ö . e drt m n. J ö aus dem Bade Ragaz in der d i. wann der Kanal dem all . , 11—12 Eichhorn Eichhorn Eichhorn Eichhorn Bad ö net werden solle. Otw erkehr er ; Knh Kny aden. Karlsruhe, 3. August. (K 566 er woll ay erklaͤrte in seiner Erwideru Großher ᷣ e Mei (K. Z) Die jüngsten wolle alle Auskunft geb t ng ßherzoglichen Kinder, die rin uf Victoria und . . abe f 6e h . . ,, n Eharatter habe. Der Ingenieur Fowler 1
nach Wee etiche Geheime Ober Regierungs Rath Keller im er Wirkliche Geheime Ober ⸗Regierungs. nd Medizinal⸗Ange⸗ . ᷣ Hart. ; z 12— Keyßner Keyßner ann (ny Kny dad T gil afl mn, 57 Schloß Eberstein verlassen und ben Inf Mainau eingetroffen. er Anfangs dieses Jahres in Aegypten gew esen, habe berichtet,
Ministerium der geistlichen, Unterrichts ⸗ u legenheiten nach Pyrmont. Fart mann Bayern. München, 2. August. Der Justiz Mini der Kanal sei üngli ; Lutz ist aus dem Urlaube zurückgekehrt und 96 e nn , in . ire lich . , n r esselben Sachverstandigen hervor, d e, e, „daß der Kanal im Ganzen
Sart⸗ Hart. i Müller iůann Müller der Geschäfte des Justiz⸗Ministeriums wieder übernommen. nach folgendem Schema angelegt und hinsichtlich der Tiefe aus
Berlin, 5. August. Se. Majestät der König haben
Allergnädigst geruht: der Frau Fürstin zu Carolath-Beuthen, mann 3.
gebornen Gräfin von Hatzfeld, die Erlaubniß zur Anlegung Thaer Bouche Thaer Manger Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 4. August. Der Bud
bes ihr verliehenen Johäͤnntter⸗Malteser⸗Ordens zu ertheilen. Stahl- ; Groß Ausschuß der Neich sraths⸗D r ⸗ udget. geworfen ; un lig
. ö schmidt Douche Koch nan . Manger ö hr . 1 en ug t et 14 . 166 3. e , , 6 . e lang,
Stahl · gn Coch Broß Kny esen wurden auf Antrag des Referenten B Bettbhreite; Abschnitt 2: 7 Meil iß tief für z Juß
Verzeichniß der Vorlesungeęn, welche im Wintersemester 1859 70 6—v * Koch schmidt y mann 186,005 51. gestrichen und folgende en Banhans ober äche und!? ꝛ eilen lang bei 327 Fuß Wasser-
bei dem mit der Universität in Beziehung stehenden Königlichen land- glu ßer diefen, für die der Landwirlhschaft befisssenen Studirenden Rechbauer): Das , . . tief. ,, tr i, 1 Breite, ebenfalls 26 Fuß
irübfüaftüchen Lehrinslitute zu Beriln (Behrenstraße ) stattsinden vesonders eingerichteten Vorlesungeng mncfden an der Universttaͤt und thunlichst einen Gesetzentwurf wegen Regel ern, ehe vernommen, ber K Joreign Office aus sonstigen Quellen
werden, Del Thierarzneischuie noch mehrere Vorlefungen, welche für angehende sorgungswesens und der a fin eg gung des Milit'rper. des danals sei 3 ö sei ur 18 Juß tie, Die Eröffnung
. Professor Dr. Thaer: a) 6 ,, der . ende kr droht näherem Interesf sind und zu welchein der Zutritt Für Gnadengaben sei eint nicht ö e e,, (Figuly: n, . . auf den 17. November anberaumt.
wissenschaft: Montags, ,. ; n, 9. 56 a0 von denselben frei steht, oder doch leicht verschafft werden kann, statifinden. liminar einzustellen; Sturm): Si gem are Ziffer im Prä⸗ gesucht und ät remier die Genehmigung des Hauses nach⸗
9 — 10 Uhr — — ) n,, e ihn e . ö en i Von den Vorlesun gen an dei Un iversitst, sind besonders hervorzuheben: dern, eine Gefeßegboꝛsa , ie Regierung sei aufzufor· Fegierungs erhalten hatte, die beiden nächsten Sitzungen für
, biene eee ee nn, , n, n, , 2 i ö omie. ! 4 . — U 14 ö / orla J ; ;
2) Professor Dr. Eich ng Vorlesungen beginnen gleichzeitig ei. 6 , . an a , . und en b reer tig lern K ö 6 n wen
. ꝛ 1 gad, tär . Strafanstalten n m. . . kan en, ,,,, . 5 * k ö —⸗ 6.
Tröthen und vom Hause angenommen R rr,
Nach längerer Erörterung
Anmeldungen in der Unipersitätsquästur, m 15. O hann, a) Die chemischen Grundlagen des Ackerbaus unde der Thier. der Königlichen Unipersitat am 138 Gt Dr. E das Institut werden von Professor Dr. Eichhorn, Titel 18 (verschied erschiedene Ausgabe . gaben) wurde mit 180000 Fl. ging man darauf zur Berathung der von ben Lorbs über
zucht: Montags, Dienstags und Freitzgs von e,, . e. st 280 5 T M Chemie für Landwirthe, erläutert durch y entgegengenommen. l tt 1. * z irt t 40 2 z 111 thek des Königlich landwirthschaftlichen ber os 9 J. bewilligt, Titel 19 ilitärgrenze) mit kommenen Bill über die schottisch ch ch ü u w n ie schottischen Kirchspielschulen über, und
rivatim. b) Abriß der gberimente? Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags Die Venutzung der Biblio von 11— 12 Uhr — privatim. c) Anleitung zu agrikultur chemischen jn ner Schi ; ; Untersuchungen mit Uebungen n r r orie Mittwochs und Win tern,, e, , . 66 J ̃ statt der geforderten 1022, l57 Fl. angen Bill 49 In Hes. ö i rut ebenso haben dieselben Zutritt z 9 9 Auf eine Interpellation Bemels . genommen. nachdem d ö l . = 2 ) aftlichen Museum neberger Ufer Nr. 26. ier 71 ellu ö n ü s Sonnabend von 9 Uhr — prüratim. Lehrsaal im Institut jandwirkhschaftlichen Museums, Schöneberger Ufer Nr. 26 gierung zu Hheh emels bezüglich der Stellung der Re ie Bill über den Rücktritt altersschwacher B Wehrensir. 23. = Anmeldungen in der Instituits uur Pre; Die Instituts⸗Quästur befindet sich ini Centralburgau des König,. 3 g zur Militärgrenzfrage erwiderte Reichs - Kriegsmini auf Gladstone's Empfehlung zum zweiten Mal iche Förrter Cart Koch: . äillgemshne Botanik und, dig Lehrt Cam lichen Mintsietjums für dis landwwirth c stlichen Angelegenheiten, uhn: Die Frage über die künftige Angehörigteit 6 Ni ister wurde die Sitzung geschloffen al gelesen worden, Hat ans dem Leben der Pflanze: Böoniags! Bien siage Donnerstsgßs Schützenstraße Rr. 6, und is von 11 däalhr geöffnet. grenze gehöre nicht in sein Ressort. J — Der Gemeinderath von Du bli ĩ und Freitags von 8 = Uhr M rid atim. Landwirthschaftliche Vo⸗ Das Kuratorium. Am 20. Juli d. J. hat der Kaiser genehmigt: d einen Konservativen, einstimmi w irt 2 tanik) verbunden mit Demonstrationen im landwirthschaftlichen Mu⸗ v. Nathusius. Lüdersdorff. Olshausen. Na rine ⸗Infantẽrie⸗ Regiment aufgelöst; die I aß das sommende Jahr. Auf Antra d 9 2 Lord.; Mayor ür das ü e e er ee, n, ,. J e im Uni . t . ur. etheilt; daß ferner beim Matrosen n wwe n. Unterdrück ier lichte 3 arlamente um Pr. Kny: a Änatomie u. Entwickelungsgeschichte der Pflanzen: Mitt Bekanntma ch un g. z t atrosencorps ein zweites De terdrückung aller Feierlichkeiten im ar. und n. von 6—- 7 1 , e, 1 bis Während der diesjährigen Badesaison in Helgoland werden zwischen . Eompagnien aufgestellt werde und daß ö. e nn petitioniren, welche der katholischen ,, 4 * ᷓ ñ Hamburg resp. Geesteinün de Bremerhafen) und Helgoland, und zwar rundbuchsstand von 15,081 und ei t z t — Die ᷣ g. Anstoß geben. 1 Uhr — päpice. b) Anleitung im Gebrauche des Mitxostops. nburg sten 9 J von Hl „Sl und einen Friedens -Präsenzstand ixischen Bischs fe treten heute in Dubli e,, ,. e . von . — 5 nn, ö , e, der, bis 15. September e, folgende Postverbindungen on e (lan ,, e, um Maßregeln zur Reorganisation der en lie nslitur (Behrenstraße 2B). — Anmeldungen in der In itutsQuästur. er ; —— SWW; T. B. er Budgeta t in Erwägung zu zi ie nsz e 3 br. Gerstac er? Über die der Landwirthschaft schädlichen und J Zwifchen Ham burg und Helg gland Eper Dampf. n, strich in seiner e , ee i h if , ich fte g hn g n, ,,,, mit der Ptfnöhocht nd? Sonnabend von 8–— 15 Übr schiff. Eu hg fen Ann aus Hamburg am Montage, Dannerstage ung zweier Donau-⸗Kriegsdampfer, fü ür Anschaf⸗ lautet, schon am 14. d. Mis, missarien werden, wie ver- — pubsies. Lehrsaal im Universi und Sonnabend um 8 Uhr Morgens, aus Helgoland am Dienstage , und andere erhebliche Posten! D 9 r neue Festungsgeschütze ⸗ .d. Mis. ihre erste Sitzung halten. 6) TVehrer der Thierheilkunde Freitage und . Morgens. der Reichstanzler, baß el müßl m Laufe der Debatte äußerte Frankreich. Paris, 4. August. Mo wife hach Helgoland erhalten sämmtliche für nach Jahren zu ber lege nei. sen 6. 23. des Friedens 1 1 Uhr Nachmittags, werden die hein nen e . — er der Ansicht, daß wenn sich in ihren Bureau versammeln, um di farm wer versa ie Kommission cheinlich wahlen, welche den Bericht über den Senatustonsult a vorbereiten
nützlichen Insekten: tätsgebäude. — Anmeldungen in der Un wer tis 3 flu, 6 n . ] at dem Bamp ologie mit besonderer Berücksichtigung, der Helgoland bestimmte Postsendungen Beförderung welche späͤtestens der Frled Harburg und Altona Friede noch 4 Jahre dauere, derselbe dann wahrf soll. Die Diskussion wird also erst gegen die Mitte der nächsten
Müller: Allgemeine Physi r ,, 2. 8. de, ,, mit ad mn fh , , ionen: Mittwo un onnabends von i r — publice. ö ) 26 39 3 , , ,, Louisenstraße . . J. . . 3 ö ö mit dem Courier · für fen it ö, gc, lf tag, we, . in der Instituts ⸗Quästur. r. Hartmann: a afzucht: Diens⸗˖ e erli ; ; 9/3. ust. Am 16. August beginnt die A Woche frü z ngs und Freitags von 3 4 Uhr — pubniee, i) Wollkunde, verbunden gz wisch en Geestenkünde (Vremerhafen) und Fel go tirung in Böhmen. ꝛ len; he frühestens beginnen können. Durch ein a ags und Freitags von hr bie, äh Wosftungg verbunden ank Grü shaum ff inn 5 3. i, . . . h Das Kontingent des Landes beträgt r gn ,, ,,,, Schweiz. Bern, 2. August. Aus den Bund esraths. den in Gemeinschaft mit den dn. rl e e ff, 2 5. Februar 1867 bezeichneten Personen diese Diskussion *
mit Demonstrationen und praktischen Uebungen im Bonitiren der . plice. c). Die Prinzipien Dienstage / Donnerstage und ittwoch und Freitage Vormittags. verhandl = ätestend ndlungen vom 2. August theilt die ⸗»N. Zür. Itg.« n. uUunterstützen.
Schafe: Donnerstags von 12—2 Uhr — Pu 94 ton ge von hn Uh — publice. Lehrsaal im Helgoland am Montage, M 1 Mit dem Schiffe werden die für Helgöͤland bestimmten, sp e , Die spanischen Minister Prim und Silvela werden
der Thierzüchtung: Institut , , 28. — Anmeldungen in der Instituts⸗-Quästur. — s) Profeffor Dr. Spin ola: Exterieur und äußerliche Krankheiten des mit dem ersten Eisen bahnzuge aus Hannover am 6 dem and foll d ̃ ferdes, verbunden mit Demonstrationen am lebenden Pferde: in Geestemünde eingehenden Briespost Sendungen un die 1 dan oll den 1. September nächsthin in Kraft gesetzt werden lenstags, Mittwochs und Sonnabends von 9 – 10 Uhr — Publice. letzten Zuge am Abend vorher dort ankommenden Fahrpost ·˖ Sendu ö Handels. und Zolldepartement wird mit der hierfür am 10. August in Paris erwartet Tehrsaak in der Thierarzneischule, Louisenstr 56. — Anmeldungen in gen weltergesandt. Hamburg, den 4. August 1869. n nn Einleitung beauftragt. Insbesondere sollen die . — Vorgestern fand die . * rofessor Hr. Großmann: Arithmetik, Ober · Post · Amt. . . ,,, Bekanntmachung an . Suez kan als statt. n ,, ö. e den Grenzverkehr betreffenden Lesseps erstatteten Bericht belie en * estimmungen aufmerksam gemacht werden. Die mn , fes *r i i age, / / Fres. 9
der Instituts · Quästur. 9) P Algäẽbra und Geometrie mit besonderer Beruüͤcksichtigung praktische der Gewerbe, Legitimationskarten wird diesseits den Kantons⸗= Wr Bed) . Dem Vernehmen nach hat der heutige
366 ire mn. von . . — . e m e N ch 1 ch
ehrenstraße 23) — Anmeldungen in, der Instituts - Quästur. icht amtliches. 0 . 2 ö . j 9 h
w , ö,
— Anmeldungen in der Instltuts- Quästur. König verweilten gestern einige Stunden in . . 1 Alf die Cchehnn *. 9 , ,,, en n r h. Veränderungen in der Besetzung
JJ, , , , ger
; imlung gestüßt, hat Die Zeitung »la Turqui „ö. srlugust, GG. T. S.)
quie- meldet die Abreife des ÄUd
jutanten
renstraße 28).
II) Ingenieur Petzold: Landwirihschaftliche Maschinenkunde mit Zu—
grundelegung der Hauptlehren der e n el, zweimal ihn wohnten einer Soiree
lich, in noch näher zu bestimmenden Stunden = ubslice. Lehrsaal ein Besuch in der nahe gelegenen ) ö . h
im Institut (Behrenstr. B). — Anmeldungen in der , die n. die sestlich geschmückt e, , ing. Die Rückkehr Sr. Me *r Bundesrath die Vertragsratifikation ausgesprochen t
13 Br. Stahlschmidt: Die landwirthschafllichen Gewerbe: nachz Ems erfolgte um 8 Uhr bends. 3 r e gn Gesandten in Paris ermächtigt, die R . . ,, ] dassan Effendi, nach Aegypten; derselbe sei
ö z es v — — ung zu bewerkstelligen. teten Schreibens, in wel en 8 an den Vizekönig gerich-
3883 ultan eine Aufklärung über