1869 / 181 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3111

3110 ir Vertretung der Ge—⸗ Königliches Kreisgericht Halle a. S. lters oder die B , , . . t, berechtigt sind. W. Sander llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ie 6 encralhpypothet an feinem ge. 9 ar n gem e g fte, . . Nr. 11 die für die ist daselbst zufolge Verfügung vom 2X2. Juli 1869 am selbigen Tage ren oder (anderen Sachen im e nr . 6 nr. ,. , 3. eben genannte a r , ben Kaufmann Herrmann Wiggert gelöscht. welche ihm ctwas verschulden, wird aufgegeben nichts an den. 2 eon l. i dr gr fr ers haben dahier angezeigt und und dem Kaufmann aul Lehmann zu Greiffenberg ertheilte Kol- Das im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sub ,. oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der eidlich erhärtet, daß die Verpflichtung, für welche die h lekt ivprokura eingetragen worden. . . vom 2. d. M. heute folk! unker der Firma H. B. Witten zu Vinnen eingetragene Ge— g bis zum 18 August 1869 einschließli stellt sei, längst für erloschen zu hallen, daß ihnen Niemand bekannt Die Eintragungen sind zufolge Verfügung .d. M. schäft des Branntweinbrenners Hermann Bernhard Witten zu Vinnen, dem Gericht oder dem er . . fa chließlich sei, dem ein Änspruch auf solche zustehe, dieses aber auf andere Weise erfolgt. 1869 st auf den Johann Heinrich Witten, geborenen Purk, zu Vinnen ils * ar Rorbehalt ihrer endal e, * e n e machen und angewandter Bemühung ungeachtet nicht nachgewiesen werden könne kwenbe c e f e. 2 Ferien · Abtheilung. o Firch n 5 J. S. Witten angenommen hat und ma sfe abzuliefern. ien fink! und 22 n fr e cen lr n . 9 2 , * i er, . ist die frühere Firma e . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Ksenigen, welche ans der obtn ermathn zn ohhazhet aselünne, den 3. August 1869. ; on den in ihrem Rechte und Ansprüche irgend einer Art ' In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. August er. das Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht. de fl ele, rh. u nch, f Anspruüch fordert, solche so gewiß ö dem 9 ,,, , an din ben gar nne tagen worden: In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute 66 ,, ; , . wollen, hierdurch aufgefordert, . . 26 br 2862 —— . . ü inadetragen: nsprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sei i ; t 4 K J,, 5 ; Ort der Niederlassung: Vinnen. is zum 2 September 1869 einschließlich ) ollständig erloschen erklart Calbe a. Sd i ie . J. Abtheilung Firmeninhaber: iin Heinrich Witten, geborener Purk, zu Vin. bei uns schriftlich oder zu Protokell 6 . demnächsi ,. den 26. Juli 186 Koͤnigliches Kreisgericht, 1. nen, Branntweinbrenner. zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemelde= ; i . 4 r . Das Geschäft ist von Herm. Bernhard Witten zu Vinnen erwor. sen Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven nigliches Amtsgericht J. err gn rn, . Firma: i 9 img J. . angenommen. (ef. Fol. 41) ann,, ö. . * Zuckerfabrik zu i * aselünne, den 3. Augu . Sep tem her 1. ormittags 19 Uhr erschied i n Verfugung e, 20. Juli 1869 am 23. desselben Monats Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht. . k . Termins imimer Nr. 3, . dem . 2727 K . ee, Were nnn n nnn. ragen: ; ; ; erscheinen. 8er ĩ 66 2 leere, Friedrich Otto zu Naundorf ist aus der Nr. 225. Firma: Friedrich , . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit d 2 als. u Ter fa ö e. Gesellschaft ausgeschieben und an seine ir, ö. , 6 a e fen ,, n , nn, Bert rium über den Akkord verfahren werden. ö. pro Juli 186. 83 a er 2 ) h 5 in 91 . ĩ . ö ö . 8 beseer Julius Läbicke zu Solleben als Gese tere dehnt kan dul 8. F. uf ele Kauflenie af ae , ,, , . Abschrift der. Kassenbestände: 6 klingend preuß. Courant .. ...... Thlr. 338,500

etreten. . ; ö ) Der Guts besitzer Friedrich Barth zu Hedersleben ist au mann Ludewig und Rudolph Ludewig dahier übergegangen, laut Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte , und deren 26050

der Gesellschaft ausgeschieden und an feine Stelle der Guts Anzeige vom 16.27. Juli C. besitzer Gustav Barth zu edersleben als Gesellschafter ein— Eingetragen Cassel, am 2. August 1869. wohnhaften oder zur Praxis bei uns b t 343 ; esitze st h zu H Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mãaͤchtigten . 1 . den allen 3 ga, . ö Noten inländischer Privatbanken

getreten. is . .

Die Befugniß, die Gesellschaft vom 1. August 1869 bis Schultheis. es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte v. ĩ

einschließlich 3i. Juli 1870 zu vertreten steht und Stöckel hier, Löffke, Justiz · Rath Erler in ef 6 , Wechselbestände ĩ Rette zu Veesenstedt Marla, geb' Hohage zu Lüdenscheid, ist als Prokuristin des zu Lüden, dombardbestände

In unser Gesellschaftsregister ist

Die Ehefrau Kaufmann und Fabrikant riedri J . dem Gutsbesitzer 6 h 3 3 6, mn in Bischofsburg zu Sachwaltern vergeschlagen. dem Gutsbestßer Carl Reußner zu Rottels dorf scheid unter der Firma Friedr. Turck bestehenden, unter Nr. öl des Roessel, den 2. August 1869. Effekten in preußischen Staatspapieren dem 6 Ädalbert Prinz zu Schwittersdorf⸗ in , für den Kaufmann und Fabrikanten Friedrich Turg Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva .. 2721 Beta nn tm a cung. Aktien · Kapital Fassiva:

dem Gutsbestßer Carl Florstedt zu . und UrLüdenscheid eingetragenen Geschäfts bestellt. Dies ist heute unter dem Gutsbestzer Earl Herbst zu Dederstedt, r. III des Prokurenregisters eingetragen. in dem Konkurse ü h ; als gewählten Vöorstehern dergestalt zu daß jeder , . Sodann sst heute unter Nr. 190 des Prokurenregisters. wostelbt Hor] Bredig zu 9j. JJ k von ihnen durch die von ihm abgeschlossenen Geschäfte die der Friedrich Wilhelm Turg zu Lüdenscheid als Prokürist des vorgt. fassung über einen Akkord Termün g 3 Gesellschaft verbindet. dach len Geschäfts vermerkt steht, notirt: auf den 2 AufFüst ar, Vormittags 10 Uhr , re, von Korrespondenten u. s. w. .... ...... Eis leben, den 24. Juli 18659. Die Prokura ist erloschen. in unsere nm Gerigk lotet, Hermingtunmner Fir l, vor 1 ge, K ; missarius Herrn Kreisgerichts-Rath von Gumpert auberaumt worden, . erg en sr . Privatbant

Verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lüdenscheid, 29. Juli 1869. In unser Genossenschafloregister ist VoJ. J. FG. 1 Col. 4. 2 K J. Abtheilung. . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Ahrens. Becker.

önigliches Kreisgericht. ñ ältni ̃ t, daß alle festgestellten oder vorläufi l treffend die Fechtsverhaltniffe des Konsumwereins, eingetragener es, g Der Kaufmann J. H. Schlichter hierselbst, als Inhaber de gesept le f oder vorläufig zugelassenen Forderungen fn ne zu Hie , n. eingetragen, daß der Fäbrtagöctet Heinrich Firnid G. Ä. Schlichter. Rr. 63 iner Firmen registers, hat seinen e. n,, 66 . . weder ein Vorrecht, nog l. Monats- Uebersicht Friedrich Ferdinand Leidholz aus dem Vorstande ausgetreten und an ohn, den Handlungsgehülfen Julius Schlichter hierselbst, zum Pro Ansptuch k , ech 3 n, Absonderungsrecht in der seine Stelle zum Vorstandsmitgliede und Stellvertreter des Direktors kuristen dieser Firma bestellt und ist diese Prokura sub Nr, 9 unseres e, . ö. 3 ei . an den Beschlußfgssung Hannoversichen Bank der 1 Karl Theodor Hoffmann in Sömmerda ,, zufolge Verfügung vom 2. August 1869 heute ein. nebst dem Inventar und 1 von . e n, n, Jen. mr , . gewahlt worden ist. J. . rwa ir die . Erfurt, den 17. Juli 1869. . . Munster, den 2. August 1869. . . . , 6 schriftliche Bericht im Gerichts⸗ 1) , . i , n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gl gau, den 29 Juli 1859. 9 eprägtes Geld Thlr. 801774 n unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Versicherungs-⸗ Auf Anmeldung, daß der zu Cöln wohnende Kaufmann Anton Königliches Kreisgericht. 2. err Tee g, n. . gesell e Her ge nsce . e. J. Fol? 58. Col. 4. Rechts˖· Vain in sein daselbst unter 2 Der Kommissar des Konkurses. ) Wechsel . Bestãnde . verhältnisse der Gesellschaft heute eingetragen. A. Vain« 1974 Su bhastations⸗ . a.. 15d, Direktor der enen nr fert FThuringig ist arl Große, bestehendes Handelsgeschäft am J. Uugust d. J. den Kaufmann Juliut ie Nothwendiger *r eu 346 . e , , . K 8 16041379 Stellvertreter desselben find Jullus August Günther, Jullus Thieme Monney, in Eöln wohnend, als Gesellschafter aufgenommen habe / ist Das der Frau Dr Ling Auerbach, geb. Kochmann, gehörige, im heiten und Diverfe gen geg icher· 2 und Carl von Waldow, sämmtlich in Erfurt. diese Gesellschaft, wofür 3. , ,. ,, 27 Deu tsch⸗Nriyxdorf, Teitower Kreifes, Band Vi. ; 4.138, 381 4 r. 264, Blait 257 verzeichnete, am Wege »unter den Akazien-⸗ be 1) Eingezogenes Aktien ⸗Keapital legene Grundstück, gerichtlich geschäht auf 8062 Thlr. 3 Sgr. Banknoten im een! 3 36369069

Präsident des Verwaltungsraths ist der Banquier Hermann Depositen⸗Kapitalien zur Verzinsung.....— .. w 377.237

Stürcke, Vizepräsident der Kaufmann Karl Gustav Moßdorf in g f ! 4 Pf.. soll 3 ; den 165. Dezember 1869, Vormittags 10 Uhr, 4 Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse. 1.086 352

Erfurt. d des engern Ausschusses, dem die Kontra— . an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, im Wege der Resubhastation Hannover, den 31. Juli 1869. Die Direktion.

Das jenige Mitglie ktor ausgehenden Akte und Erklärungen ob— st 1865 öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.

signatur der vom Dire liegt, ist der Kaufmann Ferdinand Morgenroth zu Erfurt. ; . Handelsgerichts · Sekretär, Taxe und Hypothekenschein sind in unserm Bureau V. einzu- Neumann. Wertheimer.

Erfurt, den 31. Juli 1869. Konigfiches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kanzlei ⸗Nath Lindlau. a, ö Glaub Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Zirmen th. ejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem o. 2II51 Be rich t f g ist h hiesige Handels (Fi Ran. thekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Huf 26 über das Geschäft der eck nh Berries and Mercantile ner fta e ens e see nn, Preußen ro

In das bei uns geführte Firmenregister ist zufolge Verfügung ; . 3 ; ; gister unter Nr. 1865 eingetragen worden der in Cöln wohnende 2 ro ; , ort e, ,, r wann Sram Bell ern moe her daselbst eine Sandelsniederlasun 2 suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht loschen. errichtet hat, als Inha 9 6 Berlin, den 25. Mai 1869. . w A. Feuer- Branche. Königliches Kreisgericht. J. (Civil⸗)MAbtheilung. Prämieneinnahme Versicherungs kapital Thlr. 97/953 803 Thlr. 214,946. 10. 6.

Halberstadt, den 26. Juli 1869. Cöln / d ; den 3. August 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ber Handelsgerichts ˖ Sekretär, Ib22 Edit tal - Citation, Anlhen del dent

Die verchelichte Inwohner Standke, Bertha geb. Herberg zu , 9 3767

1 .

In das bei uns geführte Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Kanzlei⸗Rath Lindau. heutsgen Tage sub Rr. 343 Nachstehendes eingetragen worden: . Conradswaldau hat wegen gesundheitsgefährlicher Mißhandlungen

gegen ihren Ehemann, Eduard Standke, auf Ehescheidung geklagt, DT

rn. Brandschäden inkl. , Thir. 185, 181.

Spalte 2: Bezeichnung des Firmen-Inhabers der Kaufmann ; Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Der Beklagte, welcher im Juni 1867 seinen bisherigen Wohnort Eonradswaldau verlassen und seinen bekannten letzten Aufenthalt im mien für Rückversich. abzügl. Provision 36.1

Spalte 3 5 in n e. & Tel chen/ Vorladungen u. dergl. Spalte 4: Bezeichnung der irre. 5. E. Ahrens Nachfolger. a; 3, 2. . 1 e Möringen in der Altmark gehabt haben , m a,, uc ic I. Abtheilung. olleoee 2. i, . des Kaufmanns August re ne . ö de re erf ges enn, . 11 Uhr, Drandschaden · Arserv⸗ 9 . D aon lgliggs 3rcteerigt elt s. Si varmet: . . e en r. chen ge genen, d, e, , . i elner Be, ee nenne nl, r, s src, eon. In unser Firmenregister ist unker Nr. 472 Folgendes vermerkt: Ju estgesetzt. n, reisgeriq i . , n, . . erkannt werden wird. Sind 2. le n nicht zu leisten . Reserve pro 1869 für angemeldete Schäden.. * w ——

Bezeichnung des Firmen inha bers: um einstweiligen V Sekretär v. Schmidt, zu Roessel wohnhaft, bestellt. geforder i Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. RB am 31. Dejember i

. Dezember 1868 waren i n, mr,

2706 Edittallad un ö 185,586 Yee mr r los Policen mit

der Kaufmann Älbert Friedlaender in Halle a. S. x Die Gläubiger' des Geineinschuldners werden auf Laut Ingrossur vom 16. April 1818, cfr. Iyyotheten buch für die Berlin, den 3. August 1869.

Ort der Niederlassung: . e n, 1869 ittags 11 Uhr . en 8. Augu st Vormit 44 Stadt Münden ol. IV., Pag. 215, hat der weil. hiesige Stadtphy⸗ Die Generalbevollmächtigten der North British and Mercantile

u nn g dun 65 3. s Gerichts lokal, Terminszi 3, vor dem ert Friedlaender. in unserm Ge okal, Terminszimmer Nr. 5, ssius Vr. med. C . . ; gaerichts. ten Termin med. Carl Fischer, wegen einer für den Kaufmann Johann Juli 1869 am selbigen missar, Herrn Kreisgerichts Rath Lilienthal, anberaumte fis Ju August Coß und den Essigbrauer Georg Ludwig Eggena . nn, . n, . . 2 6

Eingetragen zufolge Verfügung vom A. Tage. . 36 ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses 1