1869 / 182 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3122 3123

n das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 116 der Firma Herm. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken 185 e. ö

r n sub lfd. Rr. 2 heute eingetragen. buche . ersichtlichen Realforderung gus den Kaufgeldern Befrie⸗ n, 96, und andere dingliche Rechte zu n

. Die Firma ist seit dem 1. August 1869 erloschen. digung füchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu n , szahlung der Ablösungssummen an die vor— Die Lieferung des B ür die :

Achim, den 4. August 1869. melden. ,,,, . 9 koͤnnen vermeinen, auf⸗ des Königlichen in fe far , ge hf, ,,, Königlich Preußisches Amtsgericht. Oppeln, den 29. Juni 1869. . ,, n, , au ö helten lhre bern ger n p mode 6 ,,,

In das hiesige Handelstegiser ss auf Fol. 0 zur Firma 8. könig sches Kreit geg, when , finn, Ti ern a erf ode ge , , fen fin en e,

Torhorst in Rethem eingetragen: 1888 Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Amtsgerichte angesetzten Termine so gewiß eindestfordernden überlassen werden. gieferungsunternehihel werden Die Firma ist erloschen. Vie verehelichté Wandel, Bertha geb. Leuchsenring zu Langen. anzumelden, als für den sich nicht Meldenden das Recht im? gewiß aufgefordert, ihre schristlichen Submissionen zur Ueb : Ahlden, 31. Juli 1869. bielau hat gegen ihren Ehemann, den früheren Rentmeister, späteren niffe zu der Königlichen Finanz-Dircktion zu ber,, , . Lieferung, unter Angabe der Preise pro Alf Dale er. oni . . = . . , J wegen ,, ö a, , erachtet werden soll, die vereinb ch z Klobenholz, bis 4 Roscher. böslicher Verlassung die Ehe heidungsklage angebracht. ungsäquivalente an die genannten B t en 15. September d. Is,

Auf Antrag des Kaufmanns Wilhelm Rücker von Wied-⸗-Selters Zur De len. derselben und zur Vornahme des gerichtlichen ,,. ö. Verpflichtung ö. r n t en, 36. der Geheimen 3 a ,, ist die Erlöschung ö. seiner Tochter ,, ö, Sahne e n ,. 59 6 ih, Por mittags 113 Uhr, , en Gläubiger, weichen diese Lakung in Abschrift zugestellt straße Nr. 29, ,, to Großmann im Dlensthause Schahen⸗ unter der Firma W. Rücker bestehendes Handelsgeschäft ertheilt gewe— ,, . ,, . Ber in ; ;

5 ; , ̃ ö an hiesiger Gerichtsstelle im Instruktionszimmer IV. vor dem Herrn Der demnächstige Ausschlußbescheid soll in, den 5. August 1869.

enen, nun mh widerrufenen Prokura mn Hröoturen r egister fir den Mein n e Neisewitz anberaumt, zu welchem der Verklagte hiermit hiesiger Gerichtstafel bekannt . ,. , Amts tsbezirk Selters sub Nr. 1 und ebendaselbst sub Nr. 13 chM

,, a amn Conradi zu Wied⸗Selters für das ge. unter der Warnung vorgeladen wird, daß bei seinein ungerechtfertig. DOsterode, den 23. Juli 1869. 2671) Bekanntmachun wanne Geschäft ertheilte Reue Prokura eingetragen worden. ken Ausbleiben der thaksächliche Klagevortrag in cohtumäcian gegen Königlich Preußisches Amtsgericht J. und II. Für den Betrieb des unterzeichneten This Hon

dee, , d wn . 9 . ihn ö. . erachtet und demgemäß was Rechtens erkannt ö 1506 Pfund Bler ein Platten 83 z 5

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö . 5 . eschafft werden. . aldenburg, den 22. Mai 1889. . Ver käu . Zur Vergebung dieser Li .

Der zu Aachen wohnende Inhaber einer Eisengießerei Leonard Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . fe, Berpachtungen, Submissionen re. Au gu st er., , . . Brich führt dafelbst ein Handelsgeschäft unter der Firma L. Brico, Zur Eröffnung des von Johann Heter Eichhorn von Hasselborn, 27321 Bekanntmachung. worden und wollen etwaige Reflektanten ihre Offerten mit ee, was heute unter Nr. 2776 des Firmenregisters eingetragen wurde. verstorben am 12. Juni 1843, und dessen Ehefrau Anna Maria, geb. Die Königliche Domä III. Nr. 128717. zeichnung -Submission auf Lieferung von Bleiblech- bis dahin 5

Alachen, den 3. NAugust 1860. en Wil, verstorben am̃ 4. Juni 1825, errichteten dahier deponirten hz. n 8. k n mne d mne, mit dem Vorwerke Mönchow, frei an uns einsenden.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. willtzen. Visposition wird Termin auf onnerstag, den 25. Au— , r. . . . Haff belegen, Meile von Usedom und Lz ö. näheren Lieferungsbedingungen liegen in der Registratur der

Unter Nr. 2779 des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß gu st d. J5, Vormittags 9 Uhr, bestimmt und werden dazu dessen von 175 Morgen 983 Q nd Swinemünde entfernt, mit einem Areal öniglichen Marine⸗Intendantur zu Berlin während der Dienststunden der zu Aachen wohnende Stiefelleisten Fabrikant Alois Volmer da. Intestaterben, die nach Bericht des Bürgermeisters von Hasselborn Acc 3533 89 3 Qugdrat⸗Ruthen, worunter etwa 1247 Morgen zur Einsicht aus, auch werden dieselben gegen Erstattung der Kopialien ke nl e ck ä te, zer Hirms A. Vo lim ar führt ,, . .

Aachen, den 5. August 1869. alle ihr Verwan aftsverhältniß zu den Verstorbenen nachzuweisen Tas WPachtgelder? Heini z) bachtet werden. Kiel, Juli 1869.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat. und der Ankündigung, daß wenn auch Niemand in dem bestimmten . inimum ist auf 7000 Thlr. und die Pacht—⸗ Königliches Marine⸗Depot. Zufolge n, . ,, wohnenden Kaufleute Johann 9 ö. . . h ,. Did , eroͤffnet uh bei . *, i, ilch. ist der Nachweis eines dis 2 n ,,

8 2 ich fehlerftelem Befunde vollzogen werden wird, ingen, den 5 ; er Nachweis eines disponiblen , e , , , ,, ö

Hand U dem x / ; er dieses Jahres, Iurez Juli 1869 aufgelöst worden, und hat Johann CLamberß Attiva [2729 Vormittags 19. Uhr, in unserm Plenar, Sitzungszimmer hierselb und Passiva derselben übernommen. Gedachte Firma wurde daher l Vie mit unbekanntem Aufenthaltsorte in Frankreich abwesenden . . laden wir Pachtbewerber mit ea f heute Unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Johhnn Störckel und Peter Stęrckel, beide aus Alnfpach, wer. icgesn foro 6 er Entwurf zum Pgchtvertrage und die Lizitations.

Aachen, den 5. August 1869. . den aufgefordert, sich binnen zwei Monaten vom ersten Erscheinen J . 6 ö unserer Domänen ⸗-Registratur, wie bei dem König⸗ Berlin ⸗Potsd h

Königliches Handelsgerichts Sekretariat. diefer Verfügung in den öffentlichen Blättern an gerechnet, über den 2 er. Amtmgun. Weidner zu Pudagla eingesehen werden können. 8 am- Magdeburger Eisenbahn. Antritt der ihnen durch den vor 8 Jahren erfolgten. Tod des Peter ettin, den 29. Juli 1859, u m 2 n Störckel zu Anspach, ihres väterlichen Oheims anerfgllenen Erbschaft . Königliche Regierung, bahn i Tr f hel. Burg ⸗Magdeburg ⸗Helmstedt Jerxheimer Eisen zu erklären. widrigenfalls sie bei der Regulirung des Nachlasses unbe⸗ Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. enthaltend . eli ng gen rin nnd, g h hm unn e er. 3 ; ' / 24 * werk, im . 36 ee n gegeben . 5 e ' 5 1

,, e 2706 ECdiktalla dung. Landsberg a. W. nachstehende Brennhölzer unter den im Termin h fr 14 ö . w .

1 . 2 Laut Ingrossur vom 16. April 1818, ef. Hypothekenbuch für die kannt zu machenden Bedingungen bei frei . ; , , dn, ; 3 k ö Stad ieh rr, Kl, et er Rt, diz Gt diptzz. Hifi enk icht ger n,, , , . ; sikus Dr. med. Carl Fischer, wegen einer für den Kaufmann Johann försterei Cladow: 3 Klftr. eichen Scheit, 37 Klftt. eichen Scheit Maurerarbeiten der in. 1 . 23 Nothwen diger Verkauf Schulden halber. Vugust Coß und den Cssigbrguer Georg Ludwig Eggena hieselbst Anhruch, 33 Klftr. buchen Scheit, 155 Klftr. buchen Scheit Anbruch Eilsleben⸗Schöningen« ecken Eils leb en Helmst edt und

Das dem Kaufmann Wilhelm Brandis in Berlin gehörige, auf übernommenen Bürgschaft, bis zu der Summe von 700 Thaler in 300 Klftr. kiefern Scheit; 2 aus der Königlichen Oberförster reichen, und werden ü ,,,, hei uns ein. Oranmsenburger Feldmark belegene, im Hypotheken buche von Orgnien. Hold, Hypothet bestellt ünd zwar Generalhypothel an seingin R Wilden ow: 60 Klftr. buchen Scheit, 259 Klftr, buchen Scheit Wün tags 1i Ühr in unserem gen e, , purg Band? Ji. Rr. 51. Fol. sos verzeichnete Plangut von 2236 sammten K Spezialhybothek an feinem hierselbst sub Nr. 2x uch 630 Flftr; liefern Scheit; 3 us der Königlichen Ober- genwart der etwa erscheinenden ,, 8 ö Morgen grundsteuerpflichtigen Flächeninhalt, nach einem Reinertrage belegznen 9 . . Zubehör, . 3. ö Neuhaus; S5 Klftr. eichen. Scheit, 1636 Klftr. eichen Jeder der Anerbietenden bleibt vier Wochen . gie nr 2. ö. von Sot,s Thlr. zut Grundsteuer ünd nach einem jährlichen Nutzungs- Vim Erben“ deg. Hypöthekbestellets haben dahier angezeigt und , nbruch, 496 Klftr. buchen Scheit, 50 Klftr. buchen Scheit an sein Gebot gebunden; Nachgebote werden nicht berücksichti ö

für welche die . Hypothek be⸗ nbruch, 100 Klftr. buchen Ast, 180 Klftr birken Scheit, 80 Klftr. Abschriften der Bedingungen ꝛc. können gegen ford e d mnsen⸗

werth von io Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, soll eidlich erhärtet, daß die Verpflichtung , l ; , stellt sei, längst für erloschen zu halten, daß ihnen Niemand bekannt birken Scheit Ainbruch, 66 Klftr. birken Ast, oöb6 Klftr. kiefern Scheit, dung von 15 Sgr, aus letztengnntem Bureau bezogen werden

hieshd 9. . e g be dn 26 sei, d Anspruch auf solche zustehre diefes aber auf andere Weis 2b. Klftt., tiefern Scheit aint 96 an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meisthietenden verkau t und sei, dem ein Anspruch auf solche zustehe iefes aber auf andere Weise, lftr. liefern Scheit Anbruch, 1000 Klftr, ki Ast Berli . n Syn enn 4 . fan r war ö . , ö . gt c r, ö . ] ö. ö. is . 8 , . 7 hin . 3u ; erlin, den 4 2 ö —è as Urtheil Über dis Ertheilung des Zuschlags verlündet werden. emgemaß werden auf, den weiter gestellten Antrag, der Fischt; z. Klftr; birken Scheit, 263 ift, kiefern . . : der loben erwahnten Hhpothet Tan ih ichen. Ober for kerei 5 . . Arft bie fc m n,,

Die Auszüge aus den Steuerrollen und der Hypothekenschein sind schen Erben alle Diejenigen, welche aus ͤ : ichni htechtẽ und Ansprüche irgend einer Art herzuleiten permögen, aufge ,. e g nen nn,, , nn, n , . Hölzer 2735 n T e bei den betreffenden Herren Ober⸗

in unserem Prozeßbureau einzusehen. Alle diesenigen welche Eigenthum - oder anderweite zur Wirksam⸗ fordert, solche fo gewiß in dem zu diesem Zwecke auf . ; keit gegen Britte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, Freitag, den 1. Oktober d. J. förstern eingesehen, auch Abschriften davon gegen Erstattung der Ko— aber nicht u . Realrechtéẽ geltend zu machen haben, werden; . Worgens 10 hr, pialien den Herren Käufern auf desfallsiges Verlangen zugesandt und aufgefordert, diefelben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im in das hiesige Gerichts haus anbergumten Termine anzumelden, als die Hölzer selbst im Walde von den resp. Förstern vorgezeigt werden widrigenfalls' die bestellten Hypotheken für vollständig erloschen erklärt Im Uebrigen wird bemerkt, daß bei Käufen über 56 Thlr. der vierte ,,, erer

2, hi fg gigen Thrik oer Cchäels ge bol i ranienburg, den 3. Juli werden sollen. P eil des Meistgebots, bei geringeren Käufen dagegen der ö . 2 den 26. Juli 189. preis bei erfolgtem Zuschlage im Termin . w Berlin -Potsdam-Magdeburger Eisen bahn

Submission. ;

Königlichẽ Kreisgerichts. Deputation. Münden, Juli! Der Subhastationsrichter. Königliches Amtsgericht J. ö . . W n . 8 Zur Herstellung der B ö e er sörster. eng. t ng der Burg⸗ z . ; ; seg. dem Fri 3 , z 3 ne T g Nr. 20 bel e,, der gor he k ö Bomn und Forsten . . a . dre rg f ,, , ,. 38 de iedri egner gehörige, zu Wreschin ö. elegene en de gliche erwaltr e änen und Ho o . ca. z27IbMο 27 090, 44 , grund ng / C ebe hal auf 5025 Thlr. zufolge der nebst Hypotheken- liegt ö Königlichen Finanz -Sirektion) zu Hannover als Verpflichte⸗ n 6 . i, V g ö. . . k enthalten n im Wege . 2 e n ,,, J in m Briefträger Ernst Friedrich Bierwisch zu Osterode und We den e rar gh ah eng re fre en als. a) de hien ö ,, Pläne, Raumberechnungen, Entreprisebedi ö g. n eben, e, 11 Uhr, 2 , und Schuhmacher Kreichelt zu Laßfelde, alt . inf r Bächen Scheit, krz Klafter rn. 8564 iner ug), ge n , nnn, , n,. 1 waͤßrend der ö,, . h h 3 / 412 . ĩ ĩ 49 Bi ö l echn. * ö h Gläubiger, welche wegen einer dus dem Hypothekenbuch nicht er sind behufs glolbsung der der an der Scheerenberger Straße vor 2339) , n, , enn. n,, . straße 14, eingesehen werden. hn. Central -Bureau hierselbst, Link. sichtlichen Reglforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Ssterode belegenen Reihestelle Haus. Nr. 39 früher Nr. 40 des sub 1 200 Klafter Buchen Scheit, 70 Klafter Birken Scheit, 1300 san . 2 Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietungen bis zu haben ehen Ainspruch bei uns anzumelden. Jenannten. Mriefirsgers Ernst, Khiedeich Bierwisch zu Ssterode um Kiefern Scheit; ) Hriesen: 80 Klafter Eichen Scheit, 3 gälaßtt . 53 unter der Aufschrifst: »Offerte zur . Filehne, . ear, ö. zu Laßfelde . Reihestell Haus, Rr. 3 des unt 2 en nnen Birken Scheit und 1400 Klafter Kiefern Scheit; d) Lubigtfließ; 1c Eihsk a Strecken Eilsleben -Helmstedt und nigliche Arele gern i Kommission I. . ,,, Kreichelt zu e,. ,, Klafter Birken Scheit, 2552 Klafter Kiefern Scheit, 76 lake Eichen undi) Gen ingen en werfe nn,, , nn. . , , , n, 2692 Not 2 3 nd. . 964 . z kau f. . , Ernst . . , ö. . biete nd art . 6 . hn. oh n ,. 39 men, der etwa erscheinenden ,, 21 ö eisgericht zu Oppeln. are und mit dem Zwanzigfachen zu reluirende Jahresrente vor den ine . d ff e . . Das dem Müllet Earl Geisler gehörige Mühlengrundstück Nr 151 10 Thlr, 3 Sgr. 3 Pf. und der Ackermann und Schuhmacher Kreichelt . 6 n e n n n,, . ar che , 53 vier Wochen nach diesem Termine den; Nachgebote werden nicht berücksichtigt.

zu Dembichammer, abgeschätzt auf 23346 Thlr. 12 Sgr. 3 Pf., zu⸗ zu Laßfelde Fiö Thlr., fällig in zwei Jahresraten von resp 10 Thlr. von 50 Thlr; sogleich, bei grͤ . , J sogleich, bei größeren Käufen mindestens mit d i h Ilg . und Bedingungen in der Registratur und 6 Ihlr. erl. . . . H heile des Betrages als Angeld im r. . 1 en fen dun , . der Bedingungen ꝛc. können gegen portofreie Einsen⸗ . uf Äntrag der Königlichen Finanz- Direktion zu Hannoveß,w, Verkaufsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht werd 60 gr ue ßtgehanntem Bureaü bejoge d am S. Februar 1879 Vormittags 11 Uhr, den alle Biejenigen, welche an den gedachten Berechtigungen ,, Forsthaus' Biiesen, den 4. August id 3 s ö an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. den vereinbarten Ablssungsäquivalenten Eigenthums“, Näher lehn⸗ ö Der Sberforster Langefeldt. der Berli e , rium . aon. erlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft.

Unter Nr. 831 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß seit dem 1. August 1869 zu Aachen eine Kom manditgesell⸗

fchaft unter der Firma Lambertz C Cie, besteht, deren persönlich 1 ertich haftender Gesellschafler der Kaufmann Johann Lambertz in Aachen ist. rücksichtigt bleiben werden, Usingen, 31. Juli 1869. Die betre

Aachen, den 5. August 1869. ß. ; Koͤnigliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. Königliches Amtsgericht II. . von Vormittags 10 Uhr ab, sollen im Kerstschen Saale zu