1869 / 184 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3142

Tele granhiisehe itterungsherlekte v. 7. August. 3 Terap. Ab x NMęgcmemẽ 16. . * . M. Wma. NHimmelsansieht. Moskau... 332.5 18,50 W.. sehwach. pbedeckt. betersburg. 331.5 11.8 NW., schwach. bewölkt. Constantin. 336, 20, NO., sehwach. bewölkt.

8. August.

1,6 N., s. sehw.

XW. , sehwach.

W., mässig.

oO W., sehwach.

SW. , sebwach.

2,7 W.. sehwach.

0.7 NW., mũssig.

3,8 W., sehwach.

4,8 W NW., aehwC.

2, 0 SW. , schwach-.

3,7 N., sehwack. .

—5 0 NO., sehwaeh. bedeckt, neblig. NW.. mässig. bedeckt, Reg.

NNW. , s3ehwa ch heiter.

SW. . mnstig. bedeckt, Regen.

WS W., mässig. bezogen.

NW., s. schw. wolbig.

SW. , müssig. zehr de wõolkt.

XO. , schwach. bedeckt.

NVW. , schwach. bewölkt.

XO., mãssig. bedeekt.

W., schwach. bewölkt.

SSO., vehwach. bewölkt. )

SO. , frisch. bedeekt.

SSW., mässig. Regen.

SSW., s. stark. . Windstilie. halb bed., neblig. bedeckt.

OSO. , mãszig.

SW. , lebhaft. wolk., Striehreg. WS W., stark. heiter

WSW. schwach. bedeekt.

WS W., sehwach. wenig bewölkt. NO., still. bewölkt.

) Gest. Regen. ) Gestern Regen und

Ort.

51

trübe.

bedeckt, Regen. heiter.

aeiter.

wolkig.

heiter.

wolkig.

wolkig. I) völlig heiter.) trübe. bezogen.

336,7 0, 337,1 10, 337.4 *1, s 338,8 2, 2 335, *1, 336, 0 0, Ratibor ... 330, 0 K 0, Breslau ... 333, 2 1.2 Lorgau ... 1.9 Münster... 0,6 Cöln 336,7 41, Lrier 2 2 Flensburg. 336,8 6 Wiesbaden 7 Wilhelmsh.

Aaparanda. betersburg.

Stockholm. Skudesnüis . 1 Gröningen. delder. ...

Uöruesand. Christians...

J

Cherbourg. St. Mathieu Constantin. 344,7 .

) Gest. Abend Regen. Nachts Regen.

JJ

X n M d n a n w a e , a = .

emeine immelsansiebt irübe. trübe. bedeckt. bed., Regen. bedeckt. ganz trübe, Reg. bedeckt. wolkig. bed., RKegentr.

, wing. v. M.

12,0 70, 28 W., müssig. 11,8 1,0 SW., stark. 11.0 135 8MW., mässig. 10,2 1,9 8 W., mässig. 10,8 —2, 2 W.. mässig. 10,5 - 1,7 8 W., mässig. 11,8 - 1,0 WNW. , stark. 10,ů2 1,6 S., mässig 12,2 O 2835, sehwach. 10, —– 4,2 WSW. , 1. lebh. Reg., Nehts. Reg. 11,8 0, 8 S., sehwach. trübe.

11,5 4,5 W., schwach. 32

12,1 0, 1 8., stark. nebl., trübe, Reg. SW., müssig. bezogen ?). WSW. , sehw. Regen.

SW. , mässig. bezogen.

W., massig. wolkig ?).

SW., mässig. sbed., regnerisch. WS W., sehwach. bedeekt. )

NO., sehwach. bedeekt. Windstille. bedeekt.

BK., schwach. bedeckt, Regen. 80O., sehwach. bewölkt. sehwach. be wõlkt.

SSO0., missig. bed., gest. Reg. WS W., sehwach. bewölkt.

SW. , still. bedeekt.

W.. S. sehwach.

SSC, mässig. sbedeekt.

OSO. , sebwach. heiter. WNW. , schwach bewölkt. W.. s. stark. kegen. Cherbourg. 336 0 SW. lebhaft. Regen. St. Mathieu 336, s W NW., sehwach. Nebel.

) est. etwas Regen, regnerisch. ) Gest. anhaltend Regen. 3) Gest. ganzen Tag Regen. Y Starker Regen in Intervallen.

e ( r mn , . .

ienstag, 19. August: Keine Vorstellung.

Mittwoch, 11. 2 Im Opernhguse. (132. Vorst. Fan⸗

tasca, Großes Zauber-Ballet in 4 Alten nebst einem Vor-

spiel (12 Bildern) von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel.

2 ntasca. Frl. Kitzing. Eine Wassernymphe: l. David. erosch: Frl. Selling. Romero: Hr. Glasemann. Floramour:

89 uillemin. Stallmeister: Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Ebel. nfang7 Uhr. M. Pr.

Das Schauspiel und die Oper haben Ferien.

Bar. *F. .

333, s 334,0 33717 . 333.2

330, 332, s 332.3 .7.. 327, s 22 88302 5. 00

337,7 332,

ie 328, Flensburg. 332, s Wiesbaden 3314. 3 Kieler Haf. 333, Wilhelmsh. 332, 9 336, .. 333, s

333,6 333,6 333, 0 333 9 2 Stockholm. 332, 2 Skudesnâs. 4 6 KUröning en. j 40 Nelder .... 333, o Hernösand. 331.6 Christians. . 329, 1 330 9 333, s

Ort.

14

7 * 6 * * * * * * * v * 7 6 * 7 * 2 * * * 6. * * * * * * * * *

1 J,

Prodkllkterm- IU UMWanren-HKörse.

KBerirz, 9. August. (Markipr. naeh Ermitt. des K. Polizei- Prks.) Ven Nittel Bis Hittel

Or aa. pf. IJ e me, . 4. pf. Lc. Li. 221 29 5sßBohnen Metze 190 Kartoffeln 6 Rindfleiseh Pfd. 3 Schweine-

kReiseh lammelsleiseh KCalbffeisch ?

Pfad. 1 . 1

6 Butter fimnen Mandel]

Fier Ker kim, 9. August. (Schlacht viehmarkt nach Ermitt. des K. penn rasid . Sebla ehtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 857, Schweine 2357, Schafvieh 15,396, Kälber 709 Stüek.

Eser kan, 9. August. (Nie htamtlieher & etre ideberieht.) weisen loco d = 78 2 pr. 3100 Pfd. nach Qualität, pr. August u. September-Oktober 697 I0 Thlr. bez., April-Mai 69 - 10 Thlr. ber.

noggen loco 54 - 51 Thlr. per 2000 Pfd. bez., pr. August und August-September 54d - - 54 - 3 Thlr. bez., September Oktober 842 bis Thlr. bez., Oktober-November 53 54 - 535 Thlr. bez., No- vember-Dezmember 523 3 Thlr. bez., April-Mai 51. -— 23 -— 52 Thlr. ber.

Gerzte, grosse und Rleinz, à 40 - 53 Lhlr. per 1750 Efd.

Hafer loco 31 37 Thlr., galiv. 31 Thlr., siüchs. 355 Thlr., sehles. 345 35 Thlr. ab Bahn bez., pr. August 31— 303 Thlr. bez., Septem- ber-Oktober 297 Thlr. bez., April-Mai 297 3 Thlr. ber.

Winterraps 5 101 Thlr.

Winterrübsen 94 - 98 Thlr.

küböl loe 125 Thlr. bez.,

Weizen 80 Roggen gr. Gerste

zu VW. nuater , Hen Centner Stroh Schek. Erbse Metze

,

Hmmm,

1 2

pr. August u. August - September 123 Thlr., September-Oktober 1220 K Thlr. bez., Oktober-Novem- ber u. NRovember-Dezember 125 1 LThir ber.

Petroleum loes 73 Thlr., pr. September-Oktober 73, Thlr. bez., Ok- tober-November 73 Thlr., November-Dezuember 7. Thlr. bez.

Leir ol loeo 1 Thlr.

Spi itus loco ohhe Fass 16E Thlr, bez., pr. August u. August-Sep- tember 165-3 Thlr. bez., September-Oktober 1677 3 Thlr. bez., Okto- ber- November 165 - . Thlr. bez., November-Dezember 152. 16 Thlr. bez., April-Mai 164 - . Thlr. bezahlt. .

Weizen loco zu etwas besseren Preisen und höheren Forderungen Kleines Geschäft. Termine gefragt und höher; Roggen loco au festen Preisen kleines Geschäft. Für Termine machte sich eine reeht feste Stimmung bemerkbar. Einige ungünstige Ernteberichte sowie das feuchte kühle Wetter regten vereinzelt Kauflust an, die eine Preissbesserung von z Thlr. zur Folge hatte. Gek. 12.900 Ctr. Hafer loeo flau. Termine lebhafter zu festen Preisen gehandelt. Rküböl gefragt und 4 Thlr. höher bezahlt. Gek. 200 Ctr. Spiritus auk einige Kaufordres zu allmälig steigenden Preisen gehandelt. Gek. 70, 000 rt.

Kerim, J. August. (Amtliche Preisfeststellung von qgdetreide, Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des

15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Wan en- und a,,, ; .

Weizen pr. 2100 Pfd. loes 67 78 Thlr. nach Qualität, weissbunt poln. J bez, pr. 2000 Efd, pr. diesen Monat 68 à 683 ber., abge- laufene Kündigungsseheine 67g verk., August-September 68t à 685 ber., September -OQkiober 693 bez., Oktober November 68 ù 69 bez., Nov.-= Dezember 67 ber, April-Mai 1879 685 à 69 ber. .

Roggen pr. 2000 Pfd. loco 535 55 ber., g. diesen Monat 53 533 bez., August-Sehtember 53 à 53 bez, September- Gktober 54d 2 535 ber,, Oktober - November 53 32 537 2 524 bez., Novemhber- Dezember 52 à 513 * April-Mai 14870 51 ber. Gekünd. 11, 000 Ctr.

ündigungspreis 535 Lhlr. 6 22 9 16 Efd., grosse und kleine, 40-52 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1200 Pfd. loco 3053 - 37 Thlr. nach Gual., 31 - 36 beꝛ., pr. diesen Monat 30E ber., September - Oktober 2935 à 285 bez., April-

i 295 à 29 bez. u. Br., 293 6G. . . ö . 369 Pfd., ee, mm 62 67 Thlr. nach Qualitt.

aare 5 - 61 Thlr. nach Qualitit. 1 No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 245 Sgr. à 3 Thlr. 244 Sgr. bez., August September 3 Thlr. 234 Sgr. bez., September-Oktober 3 Thlr. 22 8 Br., Okto- ber-Novem ber 3 Thlr. 29 Sgr. Br., November-Dezmember 3 Thlr. i9 Sgr. Br., April-Mai 1870 3 Thlr. 183 Sgr. Br.

Rüböl pr. Ctr. ohne Fass loco 125 Thlr., pr. diesen Monat 12 2 125 bez., August- September 127 2 123 bez., September - Oktober 124 à 12 bez., Oktober November 127 Thir., November Dezember 125 bez., Dezember- Januar 127 be., . 1870 124 2 123 ber. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 12 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr. .

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Eass in Posten von 50 Barrela (125 Ctr.) loco 73 Thlr., September - Oktober 75 bez., Oktober- November Jr Thlr., November-Derember 7 ber. *

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 163 bez. u. G., 165 Br., August - September 163 ber. u. G., 1635 Br., September - Ok- tober 165 bez., Br. u. G., Oktober- November 16 bez, Br. u. G., No- vember- Dezember 155 ber. 1 . 16 à 165 bez. Gekünd. 70, 00 Quart. Kündigungspreis 16 r.

z ä. per 5 a un. Fass 16 à 1647 bez., ab Speicher 16 2 16 ber. . .

Weizenmehl No. 0 445 32 48, No. 0 u. 1 48 2 4. Roggenmehl No. O0 44 3 33, No. O0 u. 1 36 à 343 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. Bei höheren Forderungen leichter vera assien.

Getreidemarkt.

Lonckorm, J. August. (Wolffs Tel. Bur.)

Anfangoberieht.) Fremde Lufuhren seit letztem Montag: Weizen

Gerste 2245, Hafer 15. 477 Quarters. HHverhocl, g. August, Vormitt. (Wolffs Tel.

volle Preise. (Anfang

Iausse-

sbericht] Baumwolle: muthmasalicher Umsatz 12

Tendenz.

Tagesimport 8i2 Ballen, davon ostindiache B FEonels- aa Aetiem- Börse.

Herlim, 9. Au

verkehr fest, ermattete aber später, namen 131 anfingen und 1274 schlossen, heruntergegangen waren Auch reisen fester, die niedri , Kauflust hervor, as Geschäft zu beleben;

ms sigten

ohne handelt.

Verkehr.

gust. Die Börse , ihren gestrigen Privat-

lich sür Eranzoseu, welche nachdem sie vorher schon bis 127 heut eröffnete die Börse zu den er- Sen Course riefen für fremde Speku- welehe die Course etwas besserte, doch nur Tabaksobligationen wurden viel ge- Später beruhigte sich etwas matter. Aueh in Eisenbahnen war das Geschä Rechte QOder-LUfer und Cosel-Oderberger und von gingen in Posten um; aueh von Halberst men zu besseren Course

n

Inländische und deutsche waren behauptet und still, österreichi schen waren Prämienanleihen etw

das Gesehäft

gehandelt. Banken

Liquidations- Pfandbriefe gingen etwas um, im

still. höher, österreichische 2. Emission. Sächs.

Effektensorzietät.

liner Wechsel —0.

Hnmburger Weehsel

Inländische und russische Prioritã ten war loft. besonders Rudol Ypoth.

HKreslganm, 8. August, Morgens. nahme der Breslau - Schweidnitz Freiburger Eisenhahn im Monat Juli beträgt 157, 84 Thlr., gegen denselben ö Mehreinnahme von 3750 Thlr. Eranka gurt a. M., S. Au

Efandbriefe 58

Fonds, Pfand-

und die Haltun

rie f.

(Wolffs Tel. Bur.) Die Ein- onat des vorigen Jahres eine

Mittags. (Wolffs Tel. Bur.)

ust . Kassenanweisungen —,

—,; FEPariser Wechsel —, Wiener Wechsel

68, Nationalanleihe 573, 5prox. liques ) Amerikaner de 1882 855, Türken

aktien 722, sterreichische Kreditaktien 295,

312, österreichisch französische Staatsbahn 406,

Prämienanleihe 105, 1854er Loose , 1860

er Loos

Bodenkredit , Alsenzbahn 8

—, Londoner

göz, Anleihe de

steuerfreie Anleihe —, 4proz.

österreĩchische

Darmstädter Bankaktien ö ĩ Lud wigsha fen- Bexbach 162, Hessisehe Ludwigsbahn —, Kurhessische Loose , Bayerisehe ad. Prämienanleihe 104, Badisch 1 84, 1864er Loose 1195, Russische 4, Oberhessische Eisenbahn ,

barden 264, Silberrente —, Fapierrente —, Böhmische Westhahn

Frank fert a. MA., 9. August, Mittags. (Wolffs Tei. Bur.)

Fest.

Bur.) gefragt, O06 Ballen,

lt nieht bedeutend; fremden russische, ädter B's wurden grosse Sum- waren fest bei mässigem und Rentenbriefe sehe wenig verändert; von russi- as niedriger bei geringem Umsatz. Uebrigen waren sie sehr en fest, Moskau-Rjäsan hsbabn und Lemberger

Wechsel

e Loose —,

31

31415,

wurde

Ber-

1859 Netal- Bank-

Lom-

sische Staatsbahn 408, Austrian —,

Rapoleonsd or 9. 87, Pardubitzer —.

Lomharden 22 5, Tũrken 444 Rente 57. 84. Napoleons 20 45.

43

Anslanga · Courae.)] Amerikaner E8z, do. —, Saterreichisehe Credit- Aktien ateuerfreie Anleihe 1860er Loe S837, 1864er Loo D Nationzsanleibe Lombarden 262, öaterreic b. 5proꝝ. Anleihe de 1859 Staatz ban 3977, Darmotzidter r, , Eliaabeihbahn Q Bayerische Pramienans. Sispherrente 53). Fapierrente —, Roek fo Prioritĩten 714, Bankaktien —, Galiꝛaier , Jose phsbahn

antheile —. Matt 8. August, Mittag:. (Wols'. Tel. Bur) (Ersffaung)

Wien,

Frivat verkehr. Kreditaktien 308. 60, Staatsbahn —, 1860 Loose 1864er Loose —, Anglo-Austrian , Franeo- Austr. 141.25, Ga- zier Nordbahn Lomharden 275.80, Napole ona —.

Die Einnakmen der österr. franz. Stastshba betrugen in der Woehe vom 30. Juli bis zum 5. August 572, 487 F., ergaben mithin n die

Fl. )

entsprechende Woche des Vorjahres eine Meßbreinkahme von 43, MWiem, S8. August, Mittags. (Wolfi Tei. Bur.) (Schluss. Prix at verkehr: Kreditaktien 308. 40, Staatsbahn —, 1869er

Loose 102.00, 1854er Loose 1233.90, steuerfreie Anleihe Rente

Bankaktien Lombarden 276.50, Ungarisehe Kreditaktien Gali-

ier 266.5), Nordbahn Westbahn Anglo - Austrianbank 40609,

Generalbank - Eranco-Austrian 14309. Fer ubitzer —, Crernowitzer

Napoleons 8.8). Behauptet, aber stisse.

Wiem, 9g. August. (Wolff, Tel. Bur.) Flau.

,,,

00, er Loose —, Staatsba ; irier —,

Lembarden 274. 30, Napoleons K

Wiem, 9g. August. (Wolff . ig. o. . gu (Wolssa Tel. Bur.) 2. Depesche. Wenig ( Vorbörse.) Kreditaktien 306.80, eaterreichisch - franz. Staats- bahn -, 1860er Loose 102.90, 1861er Loose —, Nordbahn —, Anglo- Austrian, 405, Franec- Austrian 143. 25, Böhmische Westbahn Alföldbahn —, Galizier —, Lombarden 274.30, Pardubitzer Napoleons 4 , . iem, J. August. (Wollte Tel. Bur) Umsatilos. Erõsffꝑungseourse.) re dita ktien 306. 80, Qesterreichiseh - franaë- 1860er Logse —, 186er Loose —, Anglo- Franeo- Austrian galizier 2655.50, Lombarden 275.00,

Lomdom, J. August, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Rubig. Anfangseourne,) CGonsols 83, Amerikaner s3J, ltaliener 55,

Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Ital. St. Peters hr, 7. August, Nachmittags. (Wolss's Tel. Bur.)

EI9reęemz, 7. August .

Bei der Subskription auf die neue Emission der zankbislets sind 325

Millionen Rubel gereichnet worden.

Herklim, am 9. August. eohzel-, Fanda- and geld - Gourz.

Eisenha hn - Prioritita Aktien nnd Orligationen.

ieenba hn - Prioritats - Aktien und Obligationen.

. und Banknoten.

dy. II.

Lrie driehsd or 113 bz G Imperialsp. Pf. 4b 8 br Fremd. Bankn. 99 pz do.

Leipziger .. 9d 6 leine

Gold-Kronen. 9 93 6 Louisdꝰ' or. . .. 11262 Dueaten Sovereigns. .. 6 25 6 Napoleonsd' or 1322 Imperials 5 186 Dollars 11226

Fremde Oest. Bankn.. Kuss. Bankn. 763 ba

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Bank Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5pœt,

einlösb. 25 b2

r. Thlr. 29. 23.

Riseubahn · Prioritite-· Aktien und Obligationen.

Az chen-Duüsteld. do. do. Az ehen-Mastriehtee do. do. Bergziaeh- Märk. do. do. III. Ser. v. Staat do. do.

; VI. Serie do. Düazeld. - Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie do. Dertmund-Soest ..... do. do. II. Serie do. KNordb. Er. MW Berlin- nhalter

do. do. Berlin- Görlitger Borlin- Hamburger do. Il. Em. B. Potad. Nagd. Lit. A. n. B. do. Lit. C.. .

.

do.

do. Serie 4

do. B 4 do.

J. B82 6 82 6 S8 etw bꝛ 77 23 z B 825 B 926 13573 77406 895 6 891 ba S8 z ba

16 uso bor ß

do.

Jo a- Crefelder ä in dener do. Cöln-Hindexer

do. do. da.

Obersekl. Liꝛ. A ; Lit. Lit.

do? Ostpreusʒ.

Rheinisehe

do. do. do. do. do. in -Hahe v. St. do.

Mui Sor

nat siebuß Ialberatidte

. St. garant. .....

erl. Siett. V. d. v. St. gar. do. 1

3rezlau-Sahweid. Fieib. .

Lit. 6.

1. *

1. En do. III. Em. ]

*

V. Em .

I. Ser. 1

do. III. Ser. 1 do. IV. Ser.

Nie ders schlesische BLweigb. 5 1

3. Em d. o . S v. 62 u. 64 v. 1865 .. 4

ö.

. 4 .

Stargard · Rosen MI. Tm 7 V R

Thurmger I. Ser.. .... 1 H I.7 do. II. Ser.... 6

x Thüringer III. Ser.. ... 1

; do. 43

Wibelmsb. Cosel-Q0derb.

do. II. Em. 4]

14 do. IV. Em. 3

di be T e -.

do. Samb. u. Neuse F ünfkirebhea- Bares Gali. Carl- Ludwigsbahn. do. do. neue Lemberg-Czernowita do. II. Em. do. HI. Em. Mainz Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsbahn. 2 do. nene 84 kKronprinz Rudoll- Bahn.. Siidõstl· Bahn (Lomb.) .. do. Lomb. -Bons 1876, 74 do. do. v. 1875. ( do. Jo. v. 1876. ! do. do. v. 1877578. . do. do. in Silber... Charkow -Agom do. in Lyr. Strl. a 6. 24 Charkoꝝ ·Rrementae hug. do. in Lyr. Strl. à 6.24 Jelez - Orel

1 ui, e . 344 ba 6 O.

D c Q G G, G, G G Ge G - -

81 66

11M1uj]

80 0 0 9 o d G ü d r 3

.

Ungar. Qethahn

n

en Rn d em G, G s, d.

B00 .