1869 / 184 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3144

Wechsel.

Fonds und

Staats- Papiere.

Eisenb

ahn- Stamm- Aktien.

Amesterdam ... 250 do. . 250

Hamburg do. London 300 150 1506 1006 100

Augsburg, südd. Wahr Frankfurt a. M.,

südd. Währ.. Leipꝛig, 14 Thlr. Fuss Leipꝛig, 14 Thlr. uss Petersburg

Warschau Bremen

I. I.

300 Alk. 300 Mb. 1 L. Strl.

. l. I. l. I.

100 Thlr

100 Thli 100 8. R. do 1008. R.

g0 8. R. 100.0.

Kurz. 2 At. Kurz. 2 Alt. 3 At. 2 Alt.

S Tage. 2 Mt. 2 At. 2 At. S Tage. 2 Mt. 3 Weh. 3 At.

S Tage. S Tage.

, 143 b2 1423 b2 15112 15072 6 241ba Sl iabꝛ

S2 z bꝛ S2 bz

56 24 6 56 262 997 6 995 6 S4 bꝛ S4 bꝛ

767 bz 111b2

ug. Am Oesterr. Metalliques. do. do. Papier-Rente .. do.

do do do

do

do do

Fonds und Staats- Papiere.

Fre iii Anleihe. Staats- Anl. von 1859

. v. 1854, 554 von 185741 von 1859 4

von 1856

von 1864

von 1867

v. 1868 Lit. B.

v. 16566 52

von 1853

von 1862

von 1868

Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv.

Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d. Berl. Kaufm. Berliner ... ..... kur- u. Neumärk.

do.

do.

do. Pommersche . ...

do. Posensche, neue. Si ehsis ehe

do. do. Westpr., rittschftl. d do. do. II. Serie ; neue do. do. Kur- u. Neumãrk. Pommersche .... Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Si chsische « Sehlesisehe

Pfandbriete.

Rentenbriefe.

Ostpreussische...

C DG C . . . .

.

31 Oder - Deiehb.· Oblig. 4

5

*

1 24

.

4

4

246 u. 12

2 *

3.

ao.

97 bz

86 6

24/6 u. 1285675

317 10

Badische Anl. de 1866 do. Pr. - Anl. de 18657 do. 35 FI.-Oblig. .. .

Bayer. St. A. de 1859 do. Primien- Anl..

Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.- Loose

Dess. St. Prim. Anl.

Namb. Pr. A. de 1866

Lübecker Präm. -Anl

ManheimerStadt- Anl.

4

Sichs. Anl. de 1866 Schwed. 1 Rthl.Pr.A.

k 2 28

sy. pr. Stück

2

30 6193;

do.

Italienische Rente. . .

Rumän. Eisenb Rumãnier

Finn. 10 RlI-L. ..... Neapol. Pr. -A... .... Russ. Engl. Anleihe. d

Russ. -Poln. Schatz. . Poln. Pfandb. III. Em. do. Cert. A. à 400 FI.

do. Part. Ob. à 590FI. Türk. Anleihe 1865.

cri. rũckz. 1882 National- Anl. ..

Silber · Rente ... 250 FI. 1854... Kredit. 100. 1858 Lott. - Anl. 1860 do 18641 Silber- Anleihe .

Tabaks- Oblig. Tabaks Akt..

do. de 1862 Egl. Stücke 1864 Holl. -

Engl. Anleihe. Pr. - Anl. de 18654 ö do. de 1866 5. Anl. Stiegl. . 6. do.

. 9. Anl. Engl. St. do. Holl. - Bodenkredit ... Nicolai - OQbligat.

do. do. kleine

do. Liquid.

15 u. 1111. 89 1 br versehieden 513 6 do. ö 9b do. 5143 6 do. 59 3b 14. 766 pr. Stück S9h ba 175. u. 1/11. 83 7b pr. Stück 6Sbra 155. u. 1/11. 643 6 111. u. 17. 565 ba do. S74bz G do. 307 za90br do. 712 Jetwaßr ba do. 92 5bz pr. Stück 7b do. 327 bz S6 g bꝛ S6 3 b2 91 6 9056 54306 I 37 bz 13732 70Gb 82 6 916 90 6 S035 bꝛ 68*1b2 6956 68bꝛ 713b2 6

do. 13/11. u. 137. 15. u. 111. 114. 4 1110.

o. 22/6.u. 22/12 16. u. 1/12. 59 ba 11. u. 17. 93

do. 9736 do. 44zabz

OG C- GD t. = C C = D M G G Q O , O

Eisenbahn

Stamm- Aktien.

Ber

Ma do

R.

do do

do do do

d d

Aachen-Mastr. . .

Altona - Kieler . ..

Berg. Märk. . . . .

365

Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr.

Berlin- Hamburg.

bl. Ptsd.· Mgdb. Brsl. Schw. - Frb.

Brieg Neisser ... Cöln- Mindener. .

lall. Sor. Guben Hann. Altenb. .. Märk. Posener .. gdb. Halberst. Magdeb. Leipa.. Münst. Hamm. . Nie dschl. Märk.. Xdschl. Lweigb. Nordh. Erfurter. Oberschl. A. u. C. do. Ostpr. Südbahn. do. do. Rheinische

Rhein- Nahe Starg · Posener... Thüringer . .....

in e F)

Div. pro

in-Anhalt ..

lin-Stettiner.

o ꝰʒ,

do. neue

.

do. Lit. B.

do. St. -Pr. do. St. Pr.

do. St. - Pr.

JJ

B. (Gt. Pr.)

C C 0

do. Lit. B.

* Si L D .

do. St. -Pr.

Lit. B... St. Pr... Oder-Ufer-B. St.- Pr...

St. Fr... Lit. B. (gar.)

7090h Lit. B. (gar.)

St. Pr... do.

0. O.

1867

WO —— 2

J

de 2

1868 3956 1093etwbz 1413 b2 lISgbꝛ 74bꝛ 9g1lxbz I6Ietwbz 19746 l323 b 1173 b2 lI023 bz g3zetwbz C 1252 9g9zbz 6 68 z etw bꝛ 9g0bz 676 876 G4 I bz 6 877 B 1623 b2 71 1à7262z 6 210bz S7 bz Sog ba S7 xb 9335 G

O COM ——

8

mm....

Diss / 3 8

Q 1 ö

Q MC C C OG Oi . Or- O

.

o

Sc zetwba 6 25 1bꝛ 937 6

. Holle gzbꝛ 885 B 1145 bz 6

C K L ,

1121.

G Wseh. Lda. v. St. g

11Ilzzbꝛ

TVDeerr . Sr Amst. Rotterd. .

Gal. ( Carl- L. -B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh. - Bexb Mainz - Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. OQest. Eranz. St. Reich enb. - Pard. Russ. Staatsb. . . Südöst. (omb.. Wars ch. - Bromb.

Wars chau- Ter. do. Wien.

Böhm. Westb. .. 5

lIO0bz 95bꝛ 6 1091b2 55 6 162 etw bz 140 b2 73h bz jvolle 227 a8 a7 I72zbz Ibaz I027b2z Ill aàõ0 fal] ö ib [àlbz

795 6

L. u. J. 79 O93 Iba G ö 71

ear r

G Sd G r GSG . L C O!

Bank- und Industrie- Aktien.

Div. pro Berl. Abfuhr. . . Aquarium. Br. Tivoli) Kassen- V. Hand. -G. do. neue do. 40995 do. Pferdeb. . . Braunschweig .. Bremer

Coburg. Kredit. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. Tettel Dess. Kredit-B..

do. Landes- B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed.. .

do. Görlitzer

do. Nordd. Genker Kredit. .

G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel. . do. Grd. Pr. Pf. Haunövoersehe .. Henrichshütte .. Hoerd. . Hyp. (Hübner) . 3 ,, do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd.

Luxemb. do. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. OQesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.. do. do. Portl.· F. Jord. H. Posener Prov., ; Preussische B. . . Pr. Bodenkr. B. Renaissance

Rostocker Sa chsische Schles. B.- V. .. Schles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Weimarische. ..

Königsb. Pr. -B. 6 Leipziger Kredit z

Mgd. F. Ver. G.

B.

Rittersch. Priv.. 41

1868

. C L L .

er oe

e e O D 0 —Qᷣ¶QU—ͤuůuůiK—

w . O M O OM, —π-·—ä d .

=

ö

gletwbz j ö

105 1043 6

00 6 88 B

91 6 106 6 1185 b2 6 1272 g00bz 88 6 II8bz 445b2 235 B 75 943 B 1323 6 1268 a747b 655 B 176b2 6 270 6

lol lI38bz 1002 B8S6 5 bz IlI6B 1I18bæ 122 6 916 93 B 785 B II5bz 145 B S6 B

3 3

C L D . . D . 0 D L = L 6 C M

C 8 ö.

K ö

ö . ü SGG r n r o r K ir

C C O

meren

Redacnon v Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

Handlung R. u. D. Pitcairn für die unter Pitcairn sen., in Memel

3145 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.

M 184.

Montag den 9. August

EE

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Der Dienstknecht Wilhelm Goßmann aus Landefeld, welche beschuldigt ist; dem Tagelöhner Wilhelm Wollenhaupt ö He 3 während derselbe bei Oekonom Wilhelm Till in Bettenhausen in Ar⸗ beit gestanden, aus der Gesindestube folgende Gegenstäͤnde: 1) eine blaue wollene gestrickte Unterjacke, Werth 1 Thlr. 79 Sgr., 2) eine blaue leinene ose, Werth 15 Sgr., 3) einen blaugestreiften Sack, Werth 75 Sgr., 4 ein noch ziemlich neues und ein altes emd, Werth 1 Thlr. 25 Sgr., entwendet zu haben, ist, da derfelbe feinen Aufenthalt verheimlicht, unterm heutigen Tage für gerichtlich ver aftet 266 e e , ., In⸗ . uslandes werden deshalb e * Goßmann im Betretungs und hierher abzuliefern. Cassel, am 3. August . 3 6 .

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung J.

Steckbriefserledigung. Der hinter den Hutmacher Gu stav

Hoffmann wegen Diebstahls und Unterschl ut

d n, nigliche adtgericht. Abtheilung für Untersuchungs ; Kommission II. für een r . n g

——

H and els⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Unter Nr. 2751 unseres Fi ͤ . Handlung, Firma: seres Firmenregisters, woselbst die hiesige Franz Engel

und als deren Inhaber der Kaufmann Fran r Engel vermerkt steht, ist zufolge heutiger Ver . . n, n er Kaufmann August Wilheim Köhler zu Berlin ist in das Han⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Franz Herrmann Stio Engel als Han- ,, . fin eng 16 n . unter der Firma Franz . ehende Handelsgesellschaft 3 . sellschafts registers eingetragen. , , , e

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Franz Engel & Co. ge ge Geschäftslokal: Dresdnerstraße Nr. 53) am 1. Juli 1869 er— richteten offenen Handelsgesellschaft sind die Kaufleute 3 Wen Herrmann Otto Engel, 2 1 Wilhelm Köhler, , , a . n da ese tsregister des unter Nr. 2660 eingetragen. galt renn Berlin, den 6. August 1869.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

unterzeichneten Gerichts

Nachdem über das Vermögen des Kaufmann Augu r Buzello von hier der Konkurs eröffnet 3 hat nns em Helene Friederike, geborene Mueller, die bis dahin bestandene Gemein⸗ g der Güter und des Erwerbes durch den Vertrag vom 25. Juni 1869 ausgeschlossen. Das Vermögen der Ehefrau, also Alles, was sie von jetzt ab durch Glücksfälle, Vermächtnisse, Schenkungen oder 26 . erwerben wird, soll die Eigenschaft des Vorbehal—

Dies ist zufolge Verfügung vom 15. am 19. Juli d unter Rr. 275 in das Register zur Eintragung der glu fn ind Kr Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 3. August 1869.

oönigliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Rei von hier der Konkurs eröffnet worden, hat seine eh, ö Schweiger, durch Vertrag vom 26. Juni 189 die bis dahin bestandene Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 15. am 15. Juli d. J. unter Nr. 276 in das Register zur Eintragung der Ausschsleßung öder Auf. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

K . den 3. August 1869.

önigliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium.

Die hierselbst unter der Firma: Bostroem C Rappuhn be Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Li . on . abel durch den bisherigen Gesellschafter ti örit Minne n zu Eydt⸗

Wies ist zufolge Verfügung vom 14 am 19. Juli d. J Nr. 308 in das Gesellschaftsregister eingetragen. ö. .

gan geen, den 3. August 1869.

oͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗ Kollegium.

Der Kaufmann Carl Robert Pitcairn . als 0 rg rr er Firma R. u. D. Pit⸗-

eairn zu

ung vom 30. Juli 1869 am ̃ H,,. . heutigen Tage unter Rr. 101 in das Memel, den 3. August 1869. Königliches Kreisgericht. Handels und Schiffahris Deputation.

Zuhfolge Verfügung vom 5. August 18659 ist am 7 ö ö 1 , 6 236) 1 e der daselbst unter der * ,, George Baum bestehenden Handels niederla jn Firmenregister Nr. 517) den Kauf.

mann Theodor Schirmacher i per procura zu n mn ermächtigt hat, die vorbenannte Firma

Dan ig den 7. August 1869. igliches Kommerz und Admiralitãts Kollegium.

Handels gesellschafts- Auflssun Die hiesige an u g if . & A. dessel ist aufgelöst und die bisher 1. am 10. Juni d. J. um , . err. Hesellschafterin Knma Gitili . 2st ngetragen ; j des Mutes zufolge Verfügung vom 30. Juni d. Is. ad Rr. 2 Belgard, den 8. Juli 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

u gr r en i Nr. a chen der den Obermeistern der macher · und Tuchscheerer⸗ Innung hier, August 2 und 83 . beide hier, von der gedachten Innung hier für die Rr. 2. des eingetragene Firma » Breslauer Tuchfabrik der

uchmacher und Tu ; Kollektiv Prokura; chscheerer⸗ Innung zu Breslau « ertheilten

b) sind Nr. N8 die Obermeister der Tuchmacher - und Tuchscheerer- Innung zu Breslau August Kusche und Albert 3 rn. hier, für die vorstehend , Firma: Breslauer Tuchfabrit k. rr, zu Breslau als

= n heute ein Breslau, den 3. August 1869. ü, n.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 485 eingetragen

worden: aufgelost ist, und

. uidatoren der Gesellschaft di und Karl Schwab, beide hier, rf arm nm, Senne. Breslau, den 5. August 1869.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 32 die am 1. Au 1869 begonnene 3 Handelsgesellschaft Hoffmann et Me 64 Sitz zu Glatz ist; mit einer Zweigniederlassung zu Franken deren Gesellschafter der Kaufmann Julius . in der Kaufmann Ernst Melzer zu Frankenstein sind, zufo von heut eingetragen worden. Die Befugniß, die treten, steht jedem der Gesellschafter zu. Glaß, den 2. August 1869. 36. . Königliches Rreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung. nigliches Kreisgericht, Ferien -Äbtheilung zu Gleiwiß Der Kaufmann . ick zu Gleiw - gründete ger ee nee 8a m . 6

(Tuch und Herrengarderobehandlung)

gin. 8 , M. i

im Handels - Firmenregister unter Nr. 371

. vom 2. August 18535 am 3. desselben gie, e . n unser Firmenregister ist unter Nr. Dl die Firma 5

zu Ratibor und als deren Inhaber der Kau imam

daselbst heut eingetragen 2 mann mm n

Ratibor, den 3. August 1869.

Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. In i nnn n. ist sub Nr. B4 die Firma » G. Acker-

mann« hierselbst und als deren Inhaber der K Ackermann hierselbst heute ern. ,, nm Otto

Reichenbach i. Schl., am 2. August 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Königliches Kreisgericht zu In unser Firmenregister sind ö Nr. 175 der Kaufmann Robert Pohle in Leigkau mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma Robert

Pohle, Nr. 176 der Kaufmann und Gastwirth Hermann Riemann in ung daselbst unter der

n, und und gung ver-

Ige V elf fat zu

die Firma:

nere chsner

Firma » H. Riemann«,

emel bestehende Handelsgesellschaft dem Kaufmann ba r nn g,, fare, f.

394

4. August 1869.

Leißzkau mit dem Orte der Niede 3. August 1869 am

laut Verfügung vom 31. Juli resp.