1869 / 185 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3161 3160 Beilage zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger.

Weehsel. Fonds und Staats- Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien. ; NDier . ric. Do s i n. III. ö Alsenzb. v. St. g. 14. 16 185 w. Dienstag den 10. Au gust Amsterdam ... Kur. 1433 ba Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 514 6 Amst. Rotterd. u. J. . 2 AMt. 1421b2 do. National- Anl. .. do. 595 b2 höhm. Westb.. . 5 * kKurz. 1517 bz do. Papier-Rente .. do. 1 B gal. (Carl. IB.) 2 At. 1507 b2 do. Silber-Rente. .. do. 591ba Löbau-· Littau... 3 Mt. 6 24 ba do. 250 FI. 1854.. 14. 166 Ludwigsh. - Bexb i 2 Mt. Sli ba do. Kredit. 100. 858 pr. Stück S893 B Mainz-ILdwgsh. . Wien, österr. do. Lott. Anl. 1860 5 15. u. 1. 3 7a3a 5b Mecklenburger. . S Tage. S2; bꝛ do. do. 1864 pr. Stück öSetwbz B Oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Silber-Anleihe . 5 15. u. 114. 643 6 gest. Franz. St. Wil 50Fl. 2 Mt. Sly bz ltalienische Rente. .. 5 111. u. 177. 56 a23bz Reichenb. - Pard. Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. do. S732 6 Euss. Staats. .. ahr?) .. 2 Mt. B56 240 qo. Tabaks - Akt. do. B06b- Siddst. (Lomb.). Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb do. 714b2 Warseh.-Bromb. südd. Währ.. 2 At. 56 26060 Rumãnier do. 93b2 Wsch. Lda. v. St. g

5535 Nord deut scher Bund. Ermächtigung veranstaltete Uebersetzung muß innerhalb Jahres frist vom

37 ? ne, mm Uebereinkunft zwischen dem Norddeutschen Bunde und der Schweiz Tase der na Maßgabe der vorstehenden Besimänun srfolgten An-

14062 * ͤ meldung des Originals an wegen gegenseitigen Schutzes der Rechte an literarischen 9 qetechnet, wenigstens zum Theil und binnen 9 . . eughissen und Werken der Kunst. . von brei Jahren, vom Page der Linmeidung an ge

** Vom 13. Rai issg ; stäöndig erschienen sein. I Die Ueberfetzung muß in einem L22b ha ab 6 ö der beiden 1 3 Se. Majestät der König von Preußen im Namen des Nord— . 3, , 2

J . i scheinenden Werken soll es

iG. deutschen Bundes und der Bundesrath der Schweizerischen Eidgenossen. wenn di k

1 3 rz ar ; e. . w n, , , 3h , n,, . setzung e nnn . . 1 1 n. das m gegen j ä.

—ᷣ bꝛ Schutz der Rechte an r ar gn Eetzeugn isseñ und nel 2 6a. . Bande jerfallt, auf der ersten Lieferung sedis andes

399 vorzugsweise geeignet erschienen sind, haben den Abfchluß einer Ueber Es soll jedoch hinsichtlich der für die

ane. kl. Finn. 10 R- L. ..... pr. Stück 77 ba Wars chau- Ter. inkunft zu diese weck : ; ; t ie Ausübung des ausschli Leipug, irt 2 9 ke. ift. esem Zwecke beschlossen und zu Ihren Bevollmächtigten lichen Uebersetzungsrechts in diesem Artikel sestaer än nn , .

99r G do. 32306 do. Wien. en nen S Tais. pot Frist jede Lieferung als ein besonderes Wert angesehen werden.

ie . 13. u. 19. 86 5 bz j ; . Lei * 14 Thlr. 2 At. 03 . 11 . o b n f ,, der Köni llerhöchihren Der Verfasser dramatischer Werke, welcher sich für die 4 Petersbu R. 3 Weh. S4 bꝛ Egl Stücke 186545 1/4. u. 110. 901 6 ö Anerhöcht hren en e egg derselben oder die Au ührung der Uebersetzung das in den Ärtllein

* R. 3 At. ba Holl. · do. 904 Bensam in r! Joseph ö. 8. bestimmte gusschließliche Recht vorbehalten will, muß seine Wars ehau 30 8. R. S Tage. 76 Sb Engl. Anleihe. u. 111. 542 6 Fd der B 5 ebersetzung drei Monate nach dem Erscheinen des Originalwertes

D

i nl

I 3

o

1

6 1FR 58 ,,,,

p) 112

1/5. u. pro ĩ S Tage. Ilizbꝛ Pr. Anl. de 18645 1s. u. 17.16 373b2 Berl. Abkuhr scha erscheinen oder aufführen lassen. Ao. de 15665 1/3. u. 1½S9. 1371b2 ere, nen, . 5. Ani. Stiegl. 5 11d. u. M o ß RF ren Fonds und Staats- Papiere. * ö u 8 9 n . e 0. 9. . . . 1 Han d.-G. . . z e Dürr ,, do. 90 60 ; ; Art 7. Die gesetzlichen Vertreter oder Re ts . Ferm isig nc 4 u 0 0. He 1311.“ 137. B rba ; 5 15 Best 9 fasser, Uebersetzer, Komponisten, Zeichner, 3 3 * 165. u. Mi. 68 6 pte 2. stecher, Lithographen u. s. w. sollen in allen Veh chungen derselben a. u. HMoͤ r a, n,, Rechte theilhaftig sein, welche die gegenwärtige Uebereinkunft den Ver- w . ö. fassern, Ueberseßern, Komponssten, Zeichnern, Malern, Bildhauern, 22/6.u. 22/127 13 6 red,, Kupferstechern und Lithographen selb bewilligt. 16. u. 1/13. õ9 ba . , Art. 8 Ungeachtet der in den Artikeln 1 und 5 der gegen 1. u. 1M. 3h e, , d, en, wärtigen Uebereinkunft enthaltenen Bestimmungen dürfen Artikel, do. 97bæ2 z We welche aus den in der Schweiz erscheinenden Tagesblättern oder perio- do. H44Lpba Pen RM 9 einge. dischen Sammelwerken entnommen sind, in den Tagesblättern oder 1 ger, d, Hein el hne tshülfe periodischen Sammelwerken des Norddeutschen Bundes abgedruckt oder Ker nr gti tmn e, ang wenn diese übersetzt werden, wenn nur die Quelle, aus der die Artitel geschöpft welche kinn genf ne 36 nn, mere, find abe angeqeßfn wird. Dan beg u ro fen ich rd orddeutschen In zwischen foll diese Befugniß auf den Abdruck von Artikeln aus heile nur o fang i n e, in der Schweiz erscheinenden Tagesblättern oder periodischen Sammel Har e n gel 9 . werken in dem Falle keine Anwendung finden, wenn die Verfasser in e, , ,. da der Zeitung oder in dem Sammelwerk selbst, in welchem sie diefelben hie, r, ,. , inte -. all soll die i . i⸗ ren Staaten besteht. ting el ghia 6 können. nm, , r m, em. xt. er Verkauf, und das Feilbieten von Werken oder Gegenständen, welche im Sinne der Kirk 1, 4, 5 und 6 unbesugter gesehzt ti ü Weise vervielfältigt sind, ist vorbehaltlich der im Artikei 15 getroffenen geg ch für den Schulgebrauch an n n . He ln = a. W igung in der ĩ in i d. einem fremden Lande statt , , , , a Art. 10. Der Norddeutsche Bund wird im Verwaltungs wege die nöthigen Anordnungen zur Verhütung aller Schwierigkeiten und Verwickelungen treffen, in welche die seinem Gebict Ver⸗ leger, Drucker. Buch. oder Kunsthändler durch den Besin und Verkauf solcher Vervielfältigungen Schweizerischer, noch nicht zum Gemeingut ren, Werke erg hen er. n sie vor dem Eintritt der finden, welche nach Eintritt der Wirksamteit der gegenwärtigen 57 . 9 1 n nn, ,, . n , am gerte Male in der Schweiz veröffentlicht, 56 . ode n ' ,,, r ĩ , argeste w ; ö Die Anordnungen sollen sich auch auf Abklatsche (eliches), Holz- . JJ . drüe erstrecken, welche sich in den Magazinen bei 75 gleichgestellt. D n, sollen diese Uebersetzungen rücksichtlich ihrer oder Druchern befinden und g e r d , . mn bee g , Vervielfältigung im Gebiete des Norddeutschen Bundes tigung des Berechtigten nachgebildet sind. ,n . in an 6 z festgesetzten Schuß genießen. Es ist indeß wohlver Indessen sollen diese Abklatsche, Holzstöcke und gestochene Platten dr,. 1 . 1 der S* des gegenwärtigen Artztels nur dahin geht, aller Art, fowie Fie lithographischen ge nur innerhalb vier Jahre . e. . nn,. 3 ar ,, mn . von 6 , . der Wirksamkeit der gegenwärtigen llebereintunfl . ĩ ̃ er oder an gerechnet, benutzt werden dürfen. 280 6G ,. , . geschriebenen Werke das ausschließliche Uebersetzungs- 3 1. E , soll in keiner Weise . i , , men in dem im folgenden Artikel vor—= das Recht der Regierungen beschränken, die Einfuhr solcher Bücher in . 150k ; . ,, jeden in der Schweiz veröffentlichten 8 . 3 e nn, * 4—— = 22 en. emäßheit ihrer ö 1002 , ih , . * r e ie 3 hat, erklärt sind . r,, , ö heinens der mit seiner Ermächtigung Art. 12. In Fällen von Zuwiderhandlu : = . i. ö y . gebe m . ö. ü. . 2 * Eee. Arti auer be, 4 lis get das ĩ eder, ohne fugten Nachbildungen stattfinden und die Gerichte werden die du 11856 sein« Ermächtigung veranstaltelen Uebersetzung desselben Werkes im das Gesetz bestimu't t ĩ I22etwbꝛz B . e Ln de,, geschützt zu sein, und zwar unter folgen in 0 g if 8 3 . 6 916 36 edingungen. 1) Das Hriginaliwerk muß auf die binnen brei Bereich des Norddeutschen Bundes erschienenen Werke oder Erzeug 2 Iba onaten vom Tage des ersten Erscheinens in der Schweiz an ge— nisses begangen worden wäre. ; I]S ba rechnet, erfolgte . dem Ministerium der geistlichen 26. Die eine Nachbildung erweisenden Merkmale werden von den

n,, lbbꝛ elegenheiten in Berlin eingetragen werden Bie Aumeldun i i ̃ volle79z ba B. Wasserwerke 145 6 ö an dieses Ministerium zu richten. Die . . n , nr,

̃ 8635 cr, , n. 1, u. 1. 86 B erfolgt in ein besonders zu diesem Zwecke geführtes Register Il. Für die Schweiz gülti . d 9 keinen Anlaß zur Erhebung khr einer l url. 1 Die rr. . . 3, 5 11 . 2 Betheiligten erhalten eine urkundliche Bescheinigung 6. 7, 8, jh und l' werd gleichermaßen für den Schuß des In ben 2 , , = er Verfasser a ̃ R NRedaction und vNendantut. Sc wr eFJXTT. . 5 23 e. e . Absgt⸗ 69 das Recht der Ueber. Ann eng 1 oder der Kunst als Gegenrecht in der Schwein Berlin, vrud ind Derag der nigen Sch amen bet. Baff go ruderei . . Art 14. Die Gerichte, die in der Schwein, sei es far die wil.

(R. v. Decker). Beilage

9 Die durch gegenwärtigen Artikel gewährten Rechte sind an die

Bedingungen gebunden, welcher dem Verfasser eines Originalwerkes

h ! ; . 6 gi Artikel 1 und 3 der gegenwartigen Uebereinkunft auf

Staats Anl. von 1859 u. do. Bodenkredit ...

do. v. 1854, 55 = ; do. Nicolai-Obligat.

von 1857 ö Russ. -Poln. Schatz. .

von 18594 . do. do. kleine

von 1856 ; Poln. Pfandb. III. Em.

von 1864 c do. Liquid.

Von 1867 . do. Cert. A. A 400 FI.

v. 1868 Lit. B. do. Part. Ob. à 5090.

v. 1850, 52 Türk. Anleihe 1865.

von 1855

von 1862

von 1868

Staats Schuldseheine

Pr. Anl. 1S55à 100 Th.

Hess. Pr. Sch. à 40 Th.

Kur- u. Neum. Sehldv.

Oder - Deichb. - Oblig.

Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do.

Schldv.d. Berl. Kaufm.

Berliner

Kur- u. Neumärk. do.

Ostpreussis che...

ö M . ö

—— w —— M G 0 O . .

83

21 r. t = O 0

ö

i =. Aktien. Diskonto- Kom. . Eisenbahn- Stamm ien n , .

14. Piv. pro 1868 Eisenbahnbed. .. pr. Stück J Aachen-Mastr. . . 1 339 1ba C do. Görlitzer ; Altona-Kieler ... 1092 6 do. Nordd. Berg. Märk.. . .. 11412 bꝛ Genfer Kredit.. Berlin- Anhalt.. ISSzaz bz Berlin- Görlitz .. 74 bz G. B. Schust.u.C. do. Stamm- Pr. 91zbz G 6othaer LZettel.. Berlin- Hamburg. 1616 do. Erd. -Pr. Pf. Brl.· Pts d. Mg . ö 1953 b2 Hannöversche .. h j Berlin- Stettiner. IlI32bz & Henrichshütte .. 24 a. 1771 Brsl.· Sehw.· Erb. 1172 Hoerd. Hütt. V. ! 6 * 8 1 * do. neue Io3bꝛ Hyp. (Hübner) . 2. 2 ö Brieg Neisser... 93 1b do. Certifikate Pp * 6. 6. Cöln- Mindener. . 12532 do. A. J. PFreuss. a,, . .... 1 ö 65 h do. Lit. B. 995 6 do. Pfdb. unkd. 1 wn 7 ö 5 Hall. Sor. Guben 6Setw be. RKönigsb. Pr. - B. Eosensche, neue. 4 11 u. 7 S3ba ren,, , . gobz 6 leipuger Kredii g Sãchsisehe ' . Hann. Altenb. .. 67 bz & Luxemb. do. . . a0. St. Br. S7 ß Migd. F. Ver. G. 30. ; . . 6 . . ö . 5 ö ; , n,, o. St. Pr. bz eininger Kred. Westpr., rittschfil. 34 . 72 B Magdb. Nalberst. 1622 e . P 5 . d B. St. Pr.) 7a 2Ib G Moldauer Banz. . * Magdeß. Leip. 2idbe do. Volle ag n ö do. Lii. B. S7* bz Neu- Schottland. ö 2 Münst. Hamm.. 26 ä ; Niedschl. Mark.. Kur- u. Neumark 4 . Adschl. gweigh.

Pommersehe .... 4 do. Nordh. Erfurter. Posenseche . = do. St. Pr.

Preussische . Rhein. u. Westph. ; . ,, ., ‚.

Sãchsis che ( w. Sehlesische 3 ; . 6 3 . R. Oder-Ufer-B. Badische Anl. de 1866 d JI. n. 177. G do. St. - Pr. .. do. Pr.- Anl. de 18657 4 12. u. 1/8. Rheinisehe do. 35 FI.-Oblig. ... pr. Stü do. Bayer. St. A. de 1859 n. 944 do. Lit. B. gar.) do. Prämien- Anl.. sB5. Rhein- Nahe Braunseh. Anl. de 186 17 Starg - Posener. . do. 20 Thlr. Loose pr. Stü Thüringer Dess. St.- Prim. Anl. ; do. 09, Hamb. Pr. A. de 1866 = do. Lit. B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl p. do. Lit. C. (gar. ManheimerStadt- Anl. N. 02] Wlhb. Cos. 13 Sächs. Anl. de 1866 5 31/12. 30603 do. St. Pr. .. Sehwed. o Rthl. Pr. A. pr. Stuck do. do.

O0 *

ö =, .

56 1

Se, or L n K L K LK Q D O C C D L L SG

rr L 6

2 2

.

. an . S S SGi r ,

5 ö ** oo o0 2 ö

ö 5

f

ö . .

. . . . . ö.

) .

.

.

.

4 ( J. .

. . 4 .

z

6

.

M 8.

2 T S =

2 2 3 L D

C O -

1

8 88

Pfandbriete.

Re- 6 T

Or- O

SS ba Norddeutsche .. S746 Oesterr. Kredit. 931 bz A. B. Omnibus - G.

I8zba G Phönix Bergw. . 93 6 do. do. B. 1893bz 6G bortl. F. Jord. l. 17112 Posener Prov. .. 30 5b Preussische B. ..

6456 Pr. Bodenkr. B. 96 bz Renaissance 100bz Rittersch. Priv.. 11732 Rostocker Sächsische

S0 zetwbz GSehles. B.-V. .. 25 bz G Schles. Bergb. G. g3etwbz G do. Stamm-Pr. I4Letwbz C Thüringer Vereinsb. Hbg..

E Sl SIIII III

83

Gees Go . C L L X c

.

Si O ö .

8

Rentenbriefe.

—— 2 80 2 83 O0

oom -

e

8

*

C C C MOM

41

r , == ,-