3166
Lieferungsunternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten gehe rig versiegelt mit der Aufschrift; «Submisslon auf Lieferung von Kupfer⸗ vitriol- versehen bis zum 25. August d. J. Vormittags 11Uhr, franko der unterzeichneten Direktion einzusenden. Offerten, welche später eingehen, oder welche den gestellten Bedingungen nicht vollständig entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen sind in der Registratur der Unterzeichneten, Klapperwiese 172. , werden auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien abschrift-⸗ lich mitgetheilt. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten, an welche die Submittenten bis zum 15. September er. gebunden sind, er- folgt an dem bezeichneten Termine in Gegenwart der etwa erschiene⸗ n. n mer im Bureau des Telegraphen ˖ Direktionsraths für den etrieb. Die Auswahl unter den Submittenten bleibt vorbehalten.
Königsberg, den 4. August 1869. ; Telegraphen-⸗Direktion.
2767 Bekanntmachung. . ür das Königliche Bekleidungsmagazin der Marine in Kiel sollen im Wege der öffentlichen Submission 24,400 Ellen Bramtuch zu Arbeits⸗Anzügen für Matrosen 4150 „ Bramtuch zu Arbeits-Anzügen für Heizer und 33000 gebleichter Cotton drill, pro 1869 beschafft werden. . — . Hierauf Reflektirende wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: Submission auf Bramtuch? bis zum 20. August er., Vormittags 10 Uhr, in das Bureau des unterzeichneten Magazins, am Wall Nr. 226, nebst den bezüg⸗ lichen Proben portofrei einreichen. .
Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau und bei der Königlichen Marine Intendantur zu Berlin zur Einsicht aus, ebenso die Proben, welche als Norm der Lieferung aufgestellt sind. Auf portofreies Verlangen werden die Lieferungsbedingungen auch gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.
Kiel, den 6. August 1869.
Königliches Bekleidungsmagazin der Marine.
2768] Bekanntmachung. Die Liefer ung I) der Verpflegungsbedürfnisse für die im September d. J. an den Uebungen der Königlichen 19. Division Theil nehmenden Truppen⸗ theile und zwar: a) für die ganze Dauer der Uebungen: an daß Heu und Stroh; b) für die Bivouaks: an Brod, Viktualien, Brennholz und Lagerstroh. 2) Die Gestellung von Vorspannfuhren soll an qualifizirte Mindestfordernde öffentlich verdungen werden. Zu dem Zwecke steht ein Termin auf Montag, den 16. August er. Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Inten⸗ dantur der 19. Division Osterstraße Nr. 93, an, wo auch die Bedingungen vom 8. d. M. ab zur Einsicht aufliegen. Lieferungs- resp. Unternehmungswillige werden eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrist: Submission auf Mansver⸗Verpflegungs⸗Bedürfnisse⸗ vor Beginn des Termines versiegelt an uns einzusenden, auch des event. eintretenden Lizitations Verfahrens wegen möglichst persön⸗ lich im Termine zu erscheinen. Hannover, den 5. August 1869. Königliche Intendantur der 19. Division.
— ,, ie Lieferung der für die diesjährigen Manßver der 20. Division
lan,
erforderlichen Bedürfnisse, als: dens ⸗ pro 31. August — 3. September für die gesammte ivision Vlttualien / Brennholz und Lagerstroh für die Bivouaks am 2 3. 9. und 10. September, an letzteren beiden Tagen
1. exklusive Lagerstroh,
2 resp. Distribution desselben für die drei ersteren Bivouaks, owie
Viktualien für einen beträchtlichen Theil der vom 7. bis 12. Sep tember kantonnirenden Truppen;
imgleichen die Gestellung der zu obigen Bivouaks erforderlichen Vorspann⸗
hren soll im W der öffentlichen Submission event. Lizitation mindest— fordernd vergeben werden, und steht zu diesem Zwecke Termin . den 18. dies. Mts., Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Osterstraße Nr. 93, an. Die Lieferungs ⸗Bedingungen liegen bei uns und den Königlichen Magazin Verwaltungen in Northeim und Einbeck zur Einsicht aus. Qualifizirte Unternehmer werden hierdurch aufgefordert, ihre Offerten mit der Aufschrift: . == Submission auf Manöver -⸗Verpflegung⸗ vor Beginn des Termins versiegelt bei uns einzureichen und 5 der event. stattfindenden Lizitation in demselben persönlich zu einen. Hannover, den 9. August 1869. Königliche Intendantur der 20. Division.
12777 Bekanntmachung. n Königliche Ostbahn. Die zum Bau der Reparaturwerkstatt auf dem Ostbahnhofe zu Berlin noch nicht verdungenen Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser . und / sollen im Wege der öIffentlichin Submission ver⸗
Termin zur Abgabe von versiegelten und mit der Aufschrift: Submission auf Ausführung von Tischler, Schlosser., Glaser. und Anstreicherarbeit zur Erbauung der NRiepdrarurmw(rtflatt auf dem Ostbahnhofe Berlin
versehenen Offerten ist auf ; Montag, den 23. 6 . er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der J. Betriebs- Inspektion (Ostbahnhof), anberaumt, woselbst auch die der Ausführung zu Grunde liegenden Bedingungen und Zeichnungen während der Dienststunden eingesehen werden können. Die Submissionsformulare sind ebenfalls gegen Kopialien in Empfang zu nehmen.
Berlin, den 6. August 1869.
Der Eisenbahn⸗Baumeister. gez. Nocolassen.
l
750 Ctr. Schmiedeeisen 156 Etr. Gußeisen zu ö Säulen ꝛc., 705 CEtr. Gußeisen der Belag⸗Platten zur Aufnahme des Pflasters, soll im Wege der Submission vergeben werden. Zeichnung, Beschreibung, Gewichts⸗Berechnung und die Bedin— gungen liegen in der Kanzlei des diesseitigen Bureaus zur Einsicht aus. QDQualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten nach Einsicht der Bedingungen portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: »Submissson auf Lieferung des eisernen Ueberbaues der Wege⸗ Ueberführung der Guben ⸗Cottbus'er Chausseeæ, bis zu dem zur Eröffnung derselben auf Mittwoch, den 18. August er,, Vormittags 9 Uhr, , Termine der unterzeichneten Betriebs ⸗Inspektion zuzu—⸗ ellen. Guben den 4. August 1869. Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion Nr. II.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
. Obligationen der Stadt Creuznach. emäß 8§. 8 des Allerhöchsten Privilegiums vom 13. März dieses Jahres wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß
am Montag, den 6. September er., Vormittags
9 Uhr, im Stadthause dahier, die am 1. Januar 1870 zur Rückzahlung gelangenden 7 Obliga—⸗ tionen der Stadt Creuznach durch das Loos . werden.
Zu dieser Verloosung hat das Publikum reuznach, den 10. August 1869. Der Bürgermeister, (gez.) Küppers.
utritt.
Die Kommittirten der
t Femme n, gez. olstor ahler Winaͤlkr. .
Rheinische Eisenbahn.
Von den unterm 4. August 1854 privilegirten 45prozentigen Prioritätsobligationen der früheren Bonn ˖ Cölner r ,. ist das eine Stück sub Nr. 6717 im Nennwerth von 100 alern angeblich aus Versehen vernichtet worden. Auf Antrag des fruheren Eigenthümers und in Gemäßheit des §. 8 vorbezogenen Privilegli ergeht hiermit die öffentliche Aufforderung, die obenbezeichnete Obli⸗ gation einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselbe geltend zu machen, unter dem Präjudiz, daß, wenn dieser Aufforderung nicht innerhalb zwei Monaten nach ihrer dreimaligen Veröffentlichung ent⸗ sprochen sein möchte, wir bei dem Königlichen Landgerichte zu Bonn die Annullirung der Obligation beantragen und an deren Stelle ein neues Dokument ausfertigen lassen werden.
Cöln, den 6. April 1869. Die Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2 er Schleswig⸗Holsteinschen Landes In dustrie⸗ Ausstellung in Altona, 3 welche nach unserer Bekanntmachung vom 6, v. M. D für die Zeit vom 27. August bis 13. September d. J.
in Aussicht genommen war, ist bis zum 27. September d. J. ver⸗ längert worden.
Berlin, den 4 August 1869.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
3167
2775 Den bestehenden Vorschriften gemäß bringen wir nachstehend den Rechnungsabschl Anzeige zur öffentlichen Kenntniß, daß in dem gedachten Jahre für unsere Gesellschaft ad n m h Te, sban ,, 5575 Versicherungen im Betrage von 5798, 400 Thalern
in Kraft er, , August 186 e en J. August . zig gun Das Direktorium der Lebensverficherungs. Gesellschaft
Dr. Stech e.
Ne chn ung sSs⸗Abschlu der Lebensversicherungs-Gesellschaft zu n,, Jahre 1868.
; 1 — Einnahme. Ngr. 1) 1 , , ,. Ende , 1 w ab Betrag von eiträgen, welche un verrechnet, aber w Versicherten wieder zuruclerstat tet wurden , , , j 26 , . w .
Kapitalzahlungen 3) 53 ⸗
ð =
I) a. vierzig aus dem Jahre 1867 als unerledigt e, e. Todes falle b. . ah sHiberen Jahren nachträglich zur Anmeldung und Bescheinigung gelangte
e Redl!
bestehend in:
baarer Kasse und Wechseln Ausleihungen: ; gegen
X
RIS el S
Hiervon ab: in Ausgabe verschriebene, aber noch unerhobene Verwaltungskosten Die Kapitalsumme zerfällt in folgende zurü Zurückstellung für unerledigte Sterbefälle
1 Uebertrag 2 Ueberschuß
— — — Sc — —
2785853 24
Das. Direktorium der Lebensversicherungs-⸗Gesellschaft Pr. E. A. Steche, K. S. Justiz Rath, Ritter 2c, Vorsiten der. Pr. 3]. Vorsizenden. Georg Ferd. Brunn er, Advokat. ö . , . 6. FCas e be Frof . Franz Köhler, Buchhändler. Edugrd Sander, Kaufmann. Aug. Kummer, Vollziehender.
2774 Rechnungs- Abschluß des Feuer - Assekuranz⸗Vereins in Altona pro 1868.
Thlr.
Einnahme.
An . vom Jahre 1867 Thlr. 2, 378. 15 do. H5jähr. Versicherungen aus früheren Jahren 2084. 27 do. von im Jahre 1868 auf 17454 Policen gezeichne⸗ ; ten Ihlr. 25,951,498: . Thlr. 74/003. 20 Abzüglich ristornirt. Främie * 84. 28 73918 insen 5,303 1 354 nicht 6 Betrag der ult. Dezember Sb7 für unabgemachte Schäden ausgesetz . ten Summe l56 3 * 11663 16 Te bd Tir I 1
Garantiemittel des Vereins: Es betrugen ult. Dezember 1868: der Sicherheitsfonds Thlr. 5ig 63. 1 Sgr, d w Reserv 8 Die Prämien ˖ Reserve Tin. 36 86 ! 3 3 ,,, Die administrirende Direktion: H. Stoppel. Gustav Wall. Jens Eschels. M. F. Claren.
Revidirt und mit den Büchern des Vereins übereinstimmend befunden. F. Conn, J. Peters. RNevisoren. Die Ober⸗Direktion: Ed. Schwedeler. Gustav Mourier.
Ausgabe.
30 463
Adolph Möller, p. t. Vorsitzender. C. R. Sommer.
Ferd. Marquardt. oh. Qubbers. W. H. Nopitsch.
S. Sieveting jr. G. Dibbern.