3170 3171
vom Schles. Pion. Bat. Nr. , Marcard, Burghardt, Schmit -= praktischen Landwirthschaft ist durch die mit der Akademie in Verbin. Bildungsinstituts Bestimmungen erlassen, welche am 31. v. M. (W. T. B) Delegation des Reichsraths. Sp
z h h — ; e⸗ . , aldebaite über den tat des Ministerims ber auswärtgen
Sun Entricht ᷣ ; , M * ler, . er , , 2. 2. e ,, . Ks Win cha tin pellen Die Bestimmungen schlleßen sich, soweit die Verhältnisse es Angelegenheiten. Die Posten für Centralleitung und * Gerding, Ten / ; r r J
ent Schimnitz Aufnahme, sie werden von ihre atten, den für die Organisation der Kriegsschulen gegebenen Ausgaben werden unverkürzt hewilligt. Mehrere Deleglrie be⸗
, ö . In er oe ren, w. *. . X n, . nen, slin vertraut a g t sie verfügen die Einsetzung eines Stabsoffiziers als Direk.! antragen die Aufhebung der Gern sast an mehreren klei-
Holst. Train. Bat. Nr. 9 4 en m en Train-Bataillon Nr. 8, und in der Gutswirthschaft praktisch beschäftigt. ler, Etatistrung eines Zahlmeisters, treffen Anordnung für die neren deutschen öfen, so wie die M eines Ge⸗
Horn, 2 , versegt, Au fnahm s ders Akademiter. Hongrarzahlung. Son. Kommanbirung des ehrerpersonals ꝛc. In dienstlicher Hin= Heeg. anstatt, ines Baętschafters in Nom. Graf
1 p Au gust. Helms Pr. Lt, von den stige Ein vich tungen der Atgdeḿe. t wird die Schule der 2. Artillerie ⸗Inspeltion unterstellt; Beust rt die Nothwendigkeit der Gesandtschaften an ie
6. ee r n e b e ene J. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, in Die Aufnahme erfolgt nach schriftlicher oder mündlicher Anmel. General⸗Inspektion der Artillerie bildet das Kuratorium den kleineren Höfen aus und erklärt, daß über die angebliche
P 8 einrangirt. dung beim Direktor. Die Akademie verlangt von den Studirenden Anstalt Absicht der Königl. sächsischen Regi die sächsische Gesandt⸗ das 1. Bat. Casseh 1. Hess. gandiw. Negts. Nr, irt. f r , n . der Anstalt, ö . igl. n. regierung, die sächsische Gesandt , Ifen e mn ft, n e m , den rechten . Der Hirettor der Schule hat die Beurlgubungs. und Dis. schaft in Wien dufzuheben, lend e, eilung an die österrei.-
d komm. zur Dienstl. in iner etatsm. Sec. Lis, Stelle dieses Bats, — wenigstens einjährige prakti iplinarbefugniß eines detachirten Bataillons Commandeurs, chische Regierung nicht gelangt sei. Der Reichskanzler be— ö. Flein Rr mn, zum Rel erg et, , mn, 3 it kennen ndr e f nn n e en en an , ändniß ö inn zugleich das Ehrengericht, welches die sämmtlichen zur kämpft hierauf . 6 ö 461 eines Geschäfts⸗ eto
* Landw. 3 ; ; . ka ih Pic, Wachtüi, vom . Batz Stendal 1. Mggdeb ᷣ derlich. Der Kursus ist ziweijährig, der Studirende ver, Ünstalt kommandirten Offiziere bilden. trägers bei der Kurie und nt, daß die Größe des kirchen= de gl Ar. 250 Lehnlann / Vice, , n e er ict 3 Eintritt jedoch nur für das laufende Semester. fa zerfallen ihren Funktionen nach in Direktions und staatlichen Gebiets für den Rang der diplomatischen Vertretung 4 Landw. Vat. Gegen ein monatlich zu entrichtendes Lehrhonorar können ungt Lehrerpersonal. Zu ersterem gehört außer dem Direkttor noch nicht entscheidend sei. Auch protestantische Regierungen nähmen 1 3 an n Bal. Landwirthf deren 6 ihnen dent h fentkf lt ihrer aden. (em Cicutenant als Direlttons- Cfstziet, ferner der Zahlmfister. in bieser Bezichung dem heiligen Stute gegenüber dtun ern! Neng hr h ran d e? Hag ine rv RNes. Landw., Bat. 1 Etre nn vollen Semesters nicht gestatten, als Hospitanten zugt. Von den Lehrern fungirt der diteste gie b eig als Direktions! Punkt ein, welchen die katholischen Staaten festhalten. Der Nr. 38, zum Sec. Lt. des Landw. Trains befördert. Schlegel, la Es beträgt das Eintrittsgeld 6 Thaler, das Studienhonorar für Assistent, dem die Pertretung des Direktors, Leitung der Exerzir⸗ Würde der Regierung werde in nichts ver eben. Auf die = Sec. gt. vom Train des 2, Vgts. „Gera) J. Thüring. Landw. Negtz das raf ter 10 Thaler n das zweite 30 Thaler für das dritt ebungen und Mitwirkung bei Regelung der Bek eidungs und liche Allokution sei auf diplomatischem Wege eine entschiedene Nr. 96, in das 2. Bat. (Halle). 2. Magdeb. Landmw. . 39 n,. fur das dierte unde jedes folgende Dem ich 1 Then. Verpflegungsangelegenheiten obliegt. 3. Antwort ertheilt worden. In Rom bereite sich eine besere Er⸗ enn, oe mmm rinnen, de . Bei erwilsener Bedürftigkeit des Akademiters kann das Studien. Aus den zu der Anstalt kommandirten Offizieren wird eine kenntniß der Dinge vor. raf Beust erklärte schließlich, dem Drang. r, * Lt, von der ö *. * 9. b Irn Train! Hongrar ganz oder zur ile erlassen werden. . Studienkommission gebildet, deren Präaͤses der in mn ist. Umstande, daß der österreichische Gesandtschaftsposten in St. . 3 Cilvilverf. ünd der Ärmee⸗ Beim Schluß eines jeden Semesters finden Abgangsprüfungen Die am Eingange genannte Zahl von Schülern enthält Petersburg und der russische in Wien noch nicht wieder besetzt 5 2 ght Ten ilfe . statt, Um zur Prüfung n , f zu wer den / 63 19 Zuch etwa 20 der Marine. Sämmtliche Schüler werden in scien, läge keine politischen Motive zu Grunde. Die von dem 5 Studärende vier Sem fte. auf der Akademie absoslpiti z Cweren müit je drei Pgrallelklassen getheilt; die Reueintretenden Ausschuse beantragte Aufhebung der Gefandischaften in den . c, mira bene tor gan- ,,, m lr an einet anderen Hochschut' zeginten uit bent Hehn ö en est'dten, in Oldenburg und Braun chweig wird angenommen, Königliche , 331 nn . efäßuhzen Wintersemesters werden den And. * Um den Junk den Alnstalte die Aspiranten des Feuerwerks - Alle anderen Anträge warden abgriehe eig, Posten für die
. ; 9. r stelst. Konkurrenz an der Söfun personals theoretisch und praktisch zu Feuerwerkern resp. Ober- diplomatischen und die außerordentlichen Ausgaben werden un⸗ e,, 3 un fn r e fre g, 5 2. bet n. 69 ahhh. 4 ir dir rn i e en 1 feuerwerlern auszubilden, in kürzester Zeit fördern Ri können, verändert genehmigt. ;
Das Semester böginnt am 15. Itlober. Pr Seinzel. PKlassen weiche im Semnzesten der . ,,, ist für die e , 6. r,, , er . die . U a i. 8. August. . Fr. Pr) Der Ver fassu ngs tag
. Philosophische Propädeutik (Psychologie), Professor Dr. n, ie beste Arbeit erhält den Preis von 1 . gung Festellt, daß sie bei Antritt ihres Kommando mindestens ist ohne Horn ng ausgefallen. Die Clerical-⸗Slovenen und ihre
Wirthschaftslehre:; 1) National ⸗-Oekonomie, r. von 56 Alecessit von 25 Thalern, die drittbeste eine . . ö er gnmi dem., wel Jahre gedient haben und etatsmäßige Unteroffiziere sein Führer sind nich erschienen, dagegen viele — Bauern.
Verfassung und Verwaltung des Norddeutschen Bundes, . k a m, ng des wia n ha unter Voratisschun müßssen. Das Maß der Vorbildung für die Schule wird durch Än der Versammlung nahmen 4600 Personen Theil. Eine
3) Ländliche Halizei, Derselbe, 11. Lgndwirthschaftliche Disziplinen: mit Tinschluß des Stubienhonorar ,, habe bun eine Vorprüfung ermittest. Dieser orprüfung entspricht beim Resolution gegen die ostrennung Unter⸗Steiermarks und für
A. Aus dem Gebiete der allgemeinen Wirthschafts⸗ und Betriebslehre. einer mäßigen Sparsamkeit im ersten Jahre eirca haler, im Außscheiden aug der ä alt, nach 19 Mon alen, bie Berufs. Ertichtun g slobenischer Parallel? aͤssen, fowie für die ganzlich
. c 3 i ̃ ; i grö inschränkung gelingt ⸗ ; . . . nnn nhl f redn nh Fer n eee n, lh were, Ware fn he ln. i, ge,, . . 7 fe. prüfung, in welcher 37 schriftliche Aufgaben zu bearbeiten sind, Aufhebung des Konkordats wurde gefaßt und einstimmig an
3 3) Anleitung zur Verschoͤncrung der Landgüter, Garten men die Ilkademiker nach freier Wahl in den Prloathäusern und den bie sich auf Axtilleriewissenschaft, Fortifikatlon, Mathematik, genommen.
v rtraasanschlägen des Srtes Proskau. . Naturlehre und Dienstkenntniß vertheilen. ö 6 . Sor ge r onen f. . Sre cn g ff deen er , Verein, von den Studirenden Das Zeugniß der Qualifikation zum Oberfeuerwerker wird Kroßbritangien und Irlgnd. London, 9. August.
ᷣ ? kega st. 65 Unter. istigt it der Crörtftung sundh essbechtung zen nur nach guter dienstlicher und morcktscher Filhrürnn? neden, Die Abreise Meer, Majestat der Königin und der in Osborne 66 nel n fg. i r , e el im Boni⸗- , nn, n Hemd. allgemein i r Inhalts. nin he . der er er, 3 der anwesenden Mitglieder der Königlichen Familie, Prinz und tiren und Sortiren der . , , ,. e,, ie Lehrer der Akademie nehmen als Gäste daran Theil Bedingung ertheilt, daß die Ausbildung in der Kriegsfeuer— er ,, , fare n id lb ene eh fe. Pflanzentzgu, ald. gehrhiifsmittel enthält die bei Wiegandt und Hempel in Berlin er. ann anberaumt. Tags darauf siedeli sodann der Hof nach Bal. ministraior Schnorren pfeil. jo) Der Hopfen. und Weinbgu, schlenene und für den Preis von 1 Sgr. durch alle Buchhandlungen moral über, wo bie Ankunft! für den angekündigt ist Garten- Inspektor Hannemann. 15) ,, hn beziehende Schtist , ,, Kaen en Danzig, 10. ng, „(Westpr. Ztg.) Die beurlaubten D Der Prinz Arthur wird noch bis zum 15. d. in 3 , ,, . . hr e en ug Hrofeffor tg 6. zn n' aue eri fus nf zu hg f , nn,, . gjest t , . 6 9 . sind i 8 verweilen und sich alsdann über Liverpool nach Kanada . si f ogtau. in Jul 189g. rückgekehrt und ist die Besatzung jetzt mit der uftakelung de egeben, wohin er zur Dienstleistung bei der Schützenbrigade
; ̃ i isziplinen:; Forsttazation et ö .. , 93 ine fn chaft⸗ Der Direktor, Geheimer Regierungs⸗Rath Settegast. Schiffes beschäftigt, um am nächsten Sonntag die Flagge zum abkommandirt ist.
m el. ; ; ̃ ᷣ Z3ei der begonnenen Indienststellung aufhissen zu konnen. — In der Amtswohnung des Premier ⸗Ministers fand liche Disziplinen: 15 Unorganische Eyperintental : Chemie, HProfesfor Zeichen . .
9 Krocker. 2) Thier. Chemie, Derselbe. 3) ö , re. Ni ch tant liches. — . (. ee, 9. August. . a 3 2 heute , . ein . n . . . Uebungen in landwirthschaftlichchemischen Arbeiten im Laborgtorium, . and ist hier die achrich eingegangen, daß die am Juli August. (W. T. B) Nachdem nunmehr die dritte Dersel , hysik, (Mechanik, Wärmelehre) n , Preußen. Berlin, 11. August. Ihre Königlichen 1864 geborene Prinzessin Sophie, älteste Tochter des Fürsten, Lesung der Telegraphenbill in beiden Häusern erfolgt ist, gilt , , , . rn, Hoheiten ber Krgnpring un die rgnprinzessin faken am 8. db. H. zaselbst gestorden ift e Min, E, für gewiß, daß die Regierung bereils vom 1. Jatuar! 18 Prof. Hr. Heinzel. 6 . r, , r,. S8) Chemie der mit Höchstihren Kindern am 10. d. M. Nordern eh verlassen Mecklenburg. Schwerin, 10. August. Die Prin— die meisten der bisher in Privathänden befindlichen Telegraphen— i ene, m, nme, ,, Sen e. und sich nach Wilhelmshaven begeben. Die Kücktehr der Krön, zessin Mathilde don Schwarzburg -h? dolstadt, Mut. linien übernehmen wird.
Ernährung, Weis te, 9 , , 9 pli. izlich ten steht unmittelbar bevor. ter der Großherzogin, ist zum Besuch am Großherzoglichen Hofe .
e, n,, ,, , . dn, . 3 . prun he e , m , die Prinzessin Karl von gestern Rachmitkag in Ludwigsinst ein getröff.? Frankreich. Paris, 9. a . ,, ,,, ien e Hier beiden Kander, Bere inisr bes Scnattibeschisse mit Uebungen am Chantonl, Derselhe. 3) Veterinär ⸗ klinische De; fälischen Feld-Artillerie Regiments Nr. 7 der Enthüllung eines schiffe König Wilhelm. und Friedrich Carl« sind am Sonntag dritte Sitzung. nie . =. kene nn, Te häh hlt dbcherklbärath lit nen Pen binatk hei, weiches . , Artihl rie. Brigahe , 8 6. , e , e. we, ĩ ee e e , m, der Dauntunde; . Landwirthschaftlihe Baukunde / Feldzügen der Jahre 1864 und 1866 gefallenen Kameraden rend das dritte Panzerschiff, der Kron inz«“, nach Englan /
1X. RNathematit, pr. . . e, 1 hat. a der Rückreije besuchte h. Königliche Hoheit ngen ist, wo dasselbe docken soll, um angestrichen zu worden dar ugut (B. . D) Der Zustand des Marschalls Der Unterricht wird, wie aus dem Lehrplane erhellt, durch De,! Coblenz, von wo Höchstdieselbe, wie bereits gemeldet, gestern wer iz . eres been 8 August. Heute Nie ñ ist for ähem, Th des Rar
* * 1 2 1 h
monstrationen, praktische Uebungen und Exkursionen erläutert. dich wieder abgereist ist. Nachmittag trafen Fer Groß herz . Die über die türkisch⸗agyptischen Differenzen einlaufenden ; = ñ — g und die Großherzogin
e ee nl, lac , g, Er l att iu e d „Selten des Kangters des Norddeutschen Bundes ist don Baden nit dem Dampfboöt ) Friehrich bone Insel Nachrichten lauten durchaus bee en.
daund von J Porwerken aus in 9 Notationen bewirthschaftet. bestimmt worden, daß zur Unterstützung der Sammlungen von Meinau hier ein, um dem König und der Königin einen Be. anien. Madrid, 10. August. (W. TB.) Der Gou— end ni g nh. verschiedenen Nacen angehörig, trägen zur . Beitragen für die Hinterbliebenen der am 2. August such abzustatten. Vorgestern kam die Herzogin Ludwig ö . ata konien hat das 3 — J. — bei , Der. der hn. bon der Jhierzucht bei. Die te ien RJ. Tin. den von Burgkschen Kohlenwerken im Plauenschen Hon Bayern, geb. Erzherzogin von BSesterrcich - Este, von Vich gemeldet. Es sind unverzüglich Maßregeln getroffen, um Detriebsan agen der Gutgwirthschaft, wie Vrennergz rg en n f e g Grunde verunglückten Bergleute alle Geldbeiträͤge, welche an Lindau hierher, um Ihre wa äten zu besuchen. derselben habhaft zu! werden. erläutern die technologischen n i een er. d , k gerichtet sind, bis zum 31. Dezember d. J Bayern. München, 8. August. Sie Kaiserin von . . dienen. Die r , mn, e g. Krbnltuet, Kahle emschlichlich Portofreihei? genen sollch, sofern die Sendungen O est erreich wird bis fin nächsten Woche in Garatshaufen Portugal. Lissabon, 10. 22 Die Pairskammer
Garten; das pomologische it ! ; ⸗ . — ; — . *. ᷣ t der Bezeichnung »Kollektengelder für die im Plauenschen verweilen und sich hierauf nach Ischl begeben. hat ein Tadelsvotum gegen das Ministerium mit 25 gegen temis, pas chömische und pflangenphwsiologische Caborgtoriums beide mit der Bezeichnung» J 13 Stimmen angenommen. — In der Deputirtenkammer 22
ů ᷣ ᷣ tudirenden eingerichtet; das landwirth. Grunde verunglückten Bergleute oder mit einer dieser Rubril ; . ᷣ ĩ — . ef in e, ngk e e e d ng 3 den Woll; und entsprechenden Bezeichnung' versehen find. Diese Portofreiheit g u r n, ! ing nnz h 6 9 26 87 . die beantragte Konzession der Südbahn mit 560 gegen 45 Stim- Vließsammlungen; das ee o ich Kabinet; die, Bibligthek und das erstreckt sich auf das ganze norddeutsche Postgebiet, findet jedoch nacht BrüM blick ge . , ,, x * 3 3. 9 men angenömmen.
ifi ur in, n. 3 2 rf f fssthaf lichen Vorträge dient auf Geldsendungen zwischen den , ., , . , — . iel n uk 6 fin ee fer n ʒgreise Italien. Florenz, 19. August. Die Gazzetta uffiziale. ; rare * 6 J 6 Frattitanten-Station. . y, . Thetlen des norddeutschen Poftgebietes tein ngetreten und die Leitung des Handels ⸗Ministeriums an den meldeél. Die italienische und die ge eic e Regierung haben unge Männer, welche die Absicht haben, sich besonders mit dem e g. Ackerbau ⸗Minister Grafen Potocki' und jene des Finanz Min. in Betreff des jüngst in Sebenico zwischen der , ch
en n - . K
8
Nähere Nachrichten über die Akademie, deren Einrichtungen und werkerei und im Laborlren als ziemlich gut bezeichnet werden
ust. Heute hielt die mit etraute Kommission ihre
S . n vertraut zu machen, um spaͤter die Leitung von . in Folge der im Jahre 1866 angeordneten seriums an den Minister des nnern Dr. Giskra übergeben. italienischen Krie iffes Monzambano« und der dortigen eg nr. ais Gesfast zn etre ben frdaltel crepen hel e für neuen lf e ng sse g die ⸗ Ober , , auf die — (Prag. Zig 2 er,. eln r dem . er e re, . Erlatiithe gewechselt, den , . , . . . ahl von etwa 200 Schülern erweitert worden, sind, dem Mi. ungarischen Rind rium die Ernennung 1] Graner Fürst. um nach Ünktersuchung der Thalsachen sich , ,. zu kr gn , gan n ist Vorsorge getroffen. Zur Erlernung der Ütär⸗Wochenbl.« zufolge, nunmehr über die Organisation dieses rzbischofs zum Kardinal. Keben. Die österreichische Regierung hat der diesseitigen uͤber ·
397