3200
in unserm hiesigen Centralbureau und im Bureau des Vorstehers
unserer Wagenverwaltung zu Dortmund zur Einsicht offen und wer⸗
den auf Verlangen gegen Vergütung von 3 Thlrn. verabfolgt. —
Offerten mit der äußeren Bezeichnung »Submission auf Kohlenwagen«⸗
werden bis zum 26. d. M. von uns entgegengenommen und bleiben
bis zum 10. September e. für die Submittenten verbindlich. on, den 7. August 1869. Die Direktion.
2799
Ber gisch⸗Märkische Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Ruhrthal-‚Eisenbahn.
Die Ausführung der Erdarbeiten zur Anlage des Bahnkörpers auf der 15, Meilen langen Strecke der vorgenannten Eisenbahn von bar, e. bis Meschede, in zwei Loosen die Bewegung von 56 500
chachtruthen Boden umfassend, soll im Wege der Submisston ver- dungen werden.
Die Bedingungen, ,, und Pläne sind im Bureau des Abtheilungs-Baumeisters Schmitt zu Arnsberg zur Einsicht ausgelegt; auch können von demselben Abdrücke der 6 nebst dem Submissionsformulare bezogen werden. .
Anerbietungen sind portofrei und versiegelt unter der Aufschrift:
Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten« bis zum 25. August ds. Is. bei'uns einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, dic Eröffnung der eingegangenen Offerten stati finden wird.
Elberfeld, den 10. August 1869. .
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
—— — — —
Verloosung, Amortisation, S ng u. s. w. von öffentlichen apieren.
5. Bekanntmachung. s wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von den
auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 26. September v. J. zu emittirenden Obligationen fernerweit folgende ausgefertigt sind: Ser. 1 à 1000 Thlr. Nr. 5i bis inch? 8b / — r 1091 160, ; . 101 ! 10 9 x . 5 Thlr. ö Königsberg, den 25. Juli 1869. Direktion der ü, für A. Richter.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2805 Dis conto-Gesellschaft in Berlin. Resultate der Abrechnung des SF zial. Geschaͤftes vom 30. Juni 1869. (Nach Art. 279 des Sfatuts vom 9. Januar 1866.)
36 der Mitbetheiligten — esammtbetrag der Geschäfts-Antheile . Thlr. , . Statutenmãßige Kreditgewährung ö 8 Deren Verhältniß zu den Geschäftsantheilen pCt. Gewöhnliche Dividende von Thlr. 466340 Baareinlage für ein Quartal 1 pCt. Thlr. Erworbene . im Spezial⸗Geschäft * Davon der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve » Vorgekommene Schäden Deren Betrag
h 4 . 66. i. T. B. . 4. ö 29/897
Vom 16. August er., ab wird die Abfahrt resp. Ankunft der sämmtlichen een g ggg der diesseitigen Eisenbahn nicht mehr auf dem hiesigen Bahnhofe 6 , . Ostbahn, sondern auf unserem hiesigen, am Ausgange der Breslauer Straße zwischen der
Koppenstraße und der Fruchtstraße neu eingerichteten Personen . Bahnhofe stattfinden Von demselben Tage ab wir bei der auf diesem Bahnhofe eingerichteten Eilgut ⸗ Expedition die Annahme des Eilgutes unter Einschluß der mit Personenzügen zu bewirkenden Pferde ˖ und Eguipagensendungen täglich bis 7. Uhr Abends erfolgen, in demselben Naume bie Einlösung der Frachtbriefe für das ein? gegangene inn stattfinden, und auch die Ausgabe kleinerer Sen⸗ nn fn auf der Ankunftsseite geschehen. Mahl. und schlachtsteuer. pflichtige Gegenstãnde, ferner ildpret, Geflügel, Obst und andere
umfangreichere Sendun k zur Verausgabunnndungen kommen dagegen auf dem Güterspeicher
Berlin, den 2 August 1869. Königliche Direktion ber Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn.
2801] Großbritan nische , ,, Lebensversicherungs.
Gesellschaft zu London. e au ma 9 * Great-Britain mutual Life Assurance Societ ; 2 mm. K ĩI I , , . Ge scafts . Ueber ö nie dar hitetan. ontgli reu i er , Von im Königreich Preußen gesteliten Anträgen wurden bis afertieneptei, fr ben aum eine preusischen Ctaals Ame ger
ultime Dezember 1868 definitiv acceptirt und neu ausgegeben: Druc zeile v Sgr. ꝛö— ? Behren⸗ Straße Rr. A0.
10 Policen mit Pfund Sterling 2966 oder Thaler 195733. 10 Sgr. — ——— 6 Ee der wiihelmas strase
Versicherungssumme und Pfund Sterling 97. 13. —. ober Thaler 65 ,.
jährlicher e n
Der Rechtsanwalt Johannes Schumann, chwarz, Sub⸗ Direktor
General · evollmachtigter für den Kontinent. für Preußen. Nr. 1. Hinter der kath. Kirche.
egg gifs R le fel r el öli sl gha, geffisg a ergisch⸗Märkische ein eß li er He en . und ohne die ä er g ng? difessisgh
tra⸗
Bericht. orfing. Summa AM 188. Berlin, Freitag den 13. August Abends
rien.
Thlr. Thlr. Thlr. . ( J. Se. Majestät der König haben Allergnädi st geruht: 4) Allgemeine Probirkunst, wöchentlich 6 Stunden, Derselbe. 2 im Juli 3 4. ,. , ,, Bem , n,, 3. D. Freiherrn r. Geyr⸗ N Zöthrohrprobirkunst, wöchentlich 2 Stunden, Bersetbe also in 1638 nr J . D — ir . . Schweppenburg, zuletzt General- Major und Commanbeur 6 Ehemische Technologie, wöchentlich 2 Stunden, Serselbe. / / S60o der j4. Kavallerie Brlgade, das Kreuz der Komthure des König⸗ 7) Eisenhüttenkunde, wöchentlich 4 Stunden, Bergrath Br. Wedding.
weniger — 236 — — . Hauzordens dom g Shen ollern ferner 9g S), Eisenprobirkunst, wöchentlich z Stunden, Der fel be. 9) Mechan 5 iche Dar lief ch ati gn m n, ö in wöchentlich s Stunden, Prof H mann. J Maschinenlehre, wöchent en Appellationsgerichts Vize⸗Praäsidenten Welter in lich S Stunden. Derselbe. 11] Markscheide ünd Mäeßtunst mit Ucbun=
1 m Ju 15/506 / 33 Sb /b75 Paderborn und von Brauchitsch in Stettin den Charakter gen, wöchentlich 4 Stunden, Bergasseffor Kauth' 12) Zeichnen⸗Unter- 56b8IlI 7d,
. 114142 6M 1i0T 60] 754 G03 als Geheimer Ober ⸗Justiz Kath mit dem Range der Räthe richt, theils markscheiderisches Zeichnen, theils Uebungen im Aufneh— zweiter Klasse; men und Construiren, wöchentlich 8 Stunden, Der fel be. 13) Me⸗
diem, den . nn, Ie th brenn Mö, Keßenen in Anchen Hihi eläläineh h, h, . . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. den Charakter als Geheimer Justiz-⸗Rath; und lich 5 . Direktor Br. Bertram. 15 Mineralogie, wöchent.
. . . Dem ern Arzt z. Dr. Frühauf in Beuthen a. O. lich s, Stunden Professor Dr. G. Rose. In der Univerität; Königliche ANiederschlesisch⸗Märkische Eisenhahn. den Charakter als Sanitäts Rath zu verleihen. 16] Mineralogische Kolloquien und Repetitorien, wöchentlich 4 Stun—⸗ fe 2 . enn miau seit dem 8. Mai er, an den, Derselbe leben fo. 17 Geognosie mit besonderet F gam Stnngbend von Kehlfurt nach ren me nr Gab efsn: Berlin, 13. August tigung des Flötzgebirges wöchentlich Stunden, Prof. Hr. Bey r! q. , ng, wird da er nach den gegenwärtigen PVerkehrgber= 46. , . 19 . . wöchentlich 4 Stunden, Br. Ec. . tnissen entbehrlich ist, m Sonnabend, den 143d. Mets. zum Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen 19 Minergichemie, wöchentlich 3 Stunden, Prof. Dre R am net?. . Mar . 3 ist über Frankfurt a. M. von der Badereise gestein Abend berg,. 20. Allgemeine Petrographie, wöchentlich 4 Stunden . den 8. August 1860. J . nach Glinicke zurückgekehrt. Dre Las penres. 21) Ueber den geologischen Bau der Erde, Königliche Direktion der Riederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. wöchentlich 2 Stunden? Br. Losstn. 37 Reyctitortien gen
treten auf der Allerhöchster Erlaß vom 10. Juli 1869, betreffend die Mineralanalyse, wöchentlich 4 Stunden, Hr. Fin kener,. 23) Berg-
also in 1867 mehr - s J3F7 .
ü ̃ recht, wöchentlich? Stunden, Geheime Rath Br. Achendach. e. nn, ,, De ie g; desgemntegerichts in Böhl it dem 23 llebun * ö. Laboratorium fur Mineral ˖ Analyse, 3 quantitativ
Denn. ,,, . ih em Depart · m senn fer , Auf Ihren Bericht vom 3. Juli d. J. wi Sc genehmi⸗ — p) qualitativ, für Ungeübte wöchentlih 4 — gen, daß das in Folge Meines Erlasses vom 5. November Berlin, den 9 August 1869. 58) In 1866 dem Departement des Appellationsgerichts in Wiesbaden Die Direktion der Königlichen Bergakademie. nen sug mit ul gf geit Amtsgericht in Vöhl vom J. Sktober d. J. ab dem Hauchecorne, ezirte des Kreisgerichts zu Marburg und dem Departement Bergrath.
des Appellationsgerichts in Cassel Überwiesen werde. Sie Aufforderung an die Verfenhder, von ber unbdetlartrten ; ñ u e haben hiernach da Weitere zu veranlassen. Verpackung 96 Geld in Griefh nc. Abstand zu nehmen.
Berlin, den 10. Juli 1869. . ĩ ur Uebermittelung von Geld durch die Post, unter Garantie ,,, Wilhelm. pier sich die a des detlarirten Werthbetrages in me
in. abgefertigt bracht . itt . Leonhardt. und Packeten, oder die Anwendung des Verfahrens der Po st. An.
enklasse ein. 5) I. An den Justiz⸗Minister. weisung dar. e lr en,, 14. * ; Bei der Versendung von Geld in Briefen oder Packeten, un ter ö Uhr 20 Min. Nachmittags, in Justiz⸗Ministerium. 6 a be 36 , 22 3e n . 2 IV. XVIII. = si 2 ernungsstufen und resp. nach dem Gewichte zu berechnenden Züge und erhalten ebenfalls fol Der Kreisrichter Schultze in Cüstrin ist zum Rechts⸗ Fahrpost Porto, eine Aust Kran Geben für den deklarirten Werth
Abfahrtszeiten. Abfahrt v . ;
Min. r ella fe r re sfsrnte fh n s roh, 96 anwalt bei dem Kreisgericht zu Erfurt und zugleich zum Notar erhoben. Dieselbe beträgt bei Sendungen, welche nach Orten des
Aut, 4 Ming von Willebadessen 8 Uhr 385 Mein, von BVonenburd im Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg a. S. Rorddeutschen Fostbezirks, sowie nach Sübdruischländ eker Desterreich 10 Uhr 31 Min. und Ankunft in Warburg 11 Uhr Vormittags? mit Anweisung seines Wohnsitzes in Sömmerda ernannt gerichtet sind, ö ö
7) Die ö. 3 n err nnn n, Züge , . Anschluß von Thürtn⸗ worden. er Tul ü 16 2 bis 50 63 über 50 bis 100 Thlr. en aus un eibt im Uebrigen der an, . ür Entfernungen bi eilen *
ifenbahn bestehen o enn ere igen g. . , . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und für Entfernungen über 15 bis 50 Meilen 1 Sgr
Königliche Direttion der Westfal schen Eisenbahn. Me dizina ⸗Angelegenheiten. für ,, n r, a 283 ß i n m. 34.
j isteri istli ; ; um Zwecke der Uebermitte =
Dehnen min isterim der geisllichen, Unterrichts und Me lungẽn ist des Verfahren der Bent Ain zeisung fegen drr säen T,.
In unserm Verlage ist soeben erschienen: dizinal ⸗ Angelegenheiten sind ernannt worden; der Geheime Kanz. : affelbe isf gegenwärtig inner. Ei ardnung für den Norddeutfchen Bund. Vom 16. Juli lei- Sekretär Johann Friedrich Heinrich Herr und der Ge e nn, rn, , mn, dir , im . 1869. gr. ö. Schreibpapier. Geh. 5 Sgr. heime Re istratur ⸗Assistent Karl Hugo Ferdinand Schir- mit Bayern, Württemberg, Baden und ken bun, so wie im Ver⸗ aeg e n en, ne, d m er zu Geheimen Registratoren und Journalisten, der Kanz kehre mit Daänemari, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, der 5 Fee iG 6 4 , , ,, . Bund. Vom lei⸗Hülfsarbeiter Otto Reetz zum Geheimen Kanzlei ⸗Sekretär. Schweiz und den n, 8 , . N eg ĩ ; . . * ö ᷣ l ü ie Vermittelun mitte ost · e , ,. Er ocæed erco. da Zwigzku Polnocno- niemiec- Angekommen: Se. Exeellenz der Erste Präsident des , , . . i de Hh? Postbezirke, in Süd hej 53 . 21. Caerwea 18659. Gr. Ss. chreibpapier. G ⸗ Ober ⸗ Tribunal, Staats Minister 6 von Teplitz. deutschland oder in Luxemburg belegen sind, beträgt? Vereins ⸗Zollges⸗ 1 d r Der General! Major und Inspecteur der 4. Ingenieur- bis 25 Thlr. überhaupt 2 Sgr. Geheftet 5. S gesetz vom 1. Juli 1859. gr. So. Schreibpapier. Inspektion, Klotz, aus den Elbherzogthüm ern. Uber 25 bis 50 Thlr. überhaupt. 4 * Abgereist: Se. en der General ⸗Lieutenant und In= Beim Gebrauche einer Nost: Anweisung wird das zeitraubende
D
Dasselbe in uo (hauptsächlich für Zollbeamte.) 10 Bogen in ü rem é? i d mühsame Verpacken des Geldes, die Anwendung eines Couverts Folio. 73 Sgr. specteur der 2. Artillerie Inspektion, Schwartz, nach Bregden. * * 9 . , ö mn, n, ,,
Gesetz, Maßregeln gegen die Rinderpest betreffend, vom Jten . kanntmachung. ahren der Post -Llnweisung den Vortheil, daß zwischen dem Äbsender i e,, W bog sien Eri und, In stzukti sn zu dem. Im inter c esll 1869 770 . in ber azniglichen Bergaka⸗ 6 1 Differenzen über den BVesund an Geld niemals er⸗
selhen vom 2. Mai 1869. gr. 8. Geheftet 15 Sgr d oni ; ; emie i i lesungen und Uebungen gehalten wer. wachfen können. Köoͤnigl. Geh. Ober ⸗Hofbuchdructerel ö v. Decker) in Berlin. den: ; 1 i 5 , hen bia 5 ren de z Bergrath tstm so mehr darf die Postbehsrde an die Versender
auchecorne. 2) Salinenkunde, wöchentlich Stunde, Der selbe. die erneuete Aufforderung richten, sich einer undeklarir⸗ Allgemeine Hutlenkunde, wöchentlich 4 Stunden, Professor Kerl. ten Verpackung von Geld in Briefe oder Packete zu ent⸗
401