3212
me,, . wollen ihre Anerbietungen bis zum 26sten August er. unter der Aufschrift: »Offerte zur Uebernahme von Maurerarbeiten der Strecken Eilsleb en-Helmstedt und Eilsleben⸗Schöningen« versiegelt und portofrei bei uns ein- reichen, und werden dieselben an dem vorbezeichneten Tage Vormit tags 11 Uhr in unserem Central⸗Buregu, Cöthenerstraße 8/9, in Ge⸗ genwart der etwa erscheinenden Unternehmungslustigen eröffnet werden. Jeder der Anerbietenden bleibt vier Wochen nach diesem Termine an sein Gebot gebunden; Nachgebote werden nicht berücksichtigt. Abschriften der Bedingungen 2c. können gegen portofreie Einsen⸗ dung von 15 Sgr. aus letztgenanntem Bureau bezogen werden. Berlin, den 4. August 1869. Das Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
*** 98562 8
2735
2
Berlin Potsdam -⸗Magdeburger Eisenbahn. Submission. .
Zur Herstellung der Burg Magdeburg ⸗Helmstedt⸗Jerxheimer Eisen⸗ bahn soll die Ausführung von Erdarbeiten, aus 7 Doofen bestehend, welche ea. 22, 000, 45,006, 27000, 44.000, 34000 40,000 und 68000 Schachtruthen enthalten, im Wege der Submission in Verding ge— geben werden.
Die betreffenden Pläne, Raumberechnungen, Entreprisebedingun⸗ gen und Preisverzeichnisse können . während der Stunden von 2 bis 12 Uhr in unserem techn. Eentral-⸗Bureau hierselbst, Link⸗ straße 14, eingesehen werden. .
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietungen bis zum 25. August unter der Aufschrift: Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten der Strecken Eilsleben-Helmstedt und Eilsleben Schöningen versiegelt und portofrei bei uns ein— reichen und werden dieselben an dem vorbezeichneten Tage, Vor mittags 10 Uhr, in unserem Central-⸗Bureau, Löthenerstr. 8,9, in . der etwa erscheinenden Unternehmungslustigen eröffnet werden.
Jeder der Anerbietenden bleibt vier Wochen nach diesem Termine an sein Gebot gebunden; Nachgebote werden nicht berücksichtigt.
Abschriften der Bedingungen 24. können gegen portofreie Einsen⸗ dung von 15 Sgr. aus leßtgenanntem Bureau bezogen werden.
Berlin, den 4. August 1869.
Das Direktorium der Berlin Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft.
Nassauische Eisenbahn. Bekanntmachung.
Es soll die Lieferung nachstehender Materialien zu einem eisernen Bahn - Oberbau, als:
15557000 Centner Langschwellen aus Walzeisen, 10, 168, 00 Gußstahlschienen,
581,70 Laschen,
112,00 Laschenbolzen mit Muttern,
600,0 schmiedeeiserne Verbindungsstangen ohne Gewinde,
105,00 ⸗ große Muttern ohne Gewinde,
35, 06 leine Muttern ohne Gewinde, 7980 Unterlagsplättchen, 359, 10 Bolzen mit Muttern, 296, 10 * Deckplättchen, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Offerte auf Oberbau⸗Material⸗ versehen, bis zum Montag, den 6. September l. J, Vormittags 11 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen.
Die bis dahin eingegangenen Offerten werden an dem bezeichneten Tage in dem Direktionsbureau in dem Stationsgebäude zu Wies . in Gegenwart der etwa erschienenen Subinittenten eröffnet werden.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind dahier zur Ein— sicht aufgelegt und können gegen Erstattung der Kopialgebühren auch von da bezogen werden.
Wiesbaden, den 6. August 1869.
Königliche Eisenbahndirektion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Die Kreis- Wundarztstelle des Stadtkreises Wiesbaden mit dem Wohnsitze in Wiesbaden, mit dem etatsmãäßigen Gehalte von 190 Thlr. jährlich, soll besetzt werden. Qualifizirte Aerzte, welche sich um piess bewerben wollen, haben ihre diesfälli= gen Gesuche unter Beifügung ihrer Qualisifationsatteste, eines curri- culum vitae und eines amtlichen Zeugnisses über ihr seitheriges Wohlverhalten, innerhalb 4 Wochen dei uns einzureichen.
Wiesbaden, den 7. August 1865. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Meusel.
Bekanntmachung. Die Kreisphysikats Stelle des Unter Lahn Kreises, mit dem aUah n che in Limburg, mit welcher das etatsmäßige Gehalt von 200 Thlrn. jährlich verbunden ist, *. besetzt werden. Qualifizirte Aerzte, welche ich um Lieselbe bewerben wollen, haben ihre diesfälligen Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikationsatteste, eines curriculum vitae und eines amtlichen Zeugnisses über ihr seit⸗ heriges Wohlverhalten innerhalb 4 Wochen bei uns einzureichen.
Wiesbaden, den 7. August 1869.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Meusel.
2813 l Auf Grund des §. Il des revidirten Gesellschaftsstatuts findet der
Verwaltungsrath sich veranlaßt, eine außerordentliche Generalversamm-⸗ lung der deutschen Mühlen -⸗Assekuranz⸗Gesellschaft zum 18. Septem— ber er., früh 10 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin, Köpnickerstr. Nr. 112, hiermit anzuberaumen. :
Gegenstand der Verhandlung ist:
I) Beschlußfassung darüber, ob die Abwickelung der Geschäfte, nach dem Austritt des Herrn , der Kostenersparniß halber fernerhin von einem Liquidator besorgt werden soll, und wenn dieser Antrag abgelehnt werden sollte;
2) Wahl eines andern Liquidators an Stelle des Herrn Ripakowitz;
3) Beschlußfassung über Beschaffung der nöthigen Geldmittel zur schleunigsten Abwickelung des Liquidationsverfahrens.
Berlin, den 6. August 1869. Der Verwaltungsrath.
H. Saß.
Märkisch Westphälischer Bergwerksverein in Letmathe. Generalversammlung.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur 15. ordentlichen Generalversammlung auf den 3. September er., 3 Uhr, zu dem Hotel Sander in Letmathe mit dem Bemerken argebenst einzuladen, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am 3. September, Vor- mittags, in unserem Geschäfts lokale dahier, in Empfang genommen werden können.
2812
Tage ordnung: I) Bericht über die Lage des Geschaͤftes und über die Bilanz— resultate des verflossenen Jahres. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Feststellung der Dividende pro 186869. 4) Ertheilung der Decharge. 5) Wakl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes. ; 6) Wahl der Repisionskommission zur Prüfung der nächsten Bilanz. Letmathe, 12. August 1869. . . Der Verwaltungsrath des Märkisch Wesiphälischen Bergwerksvereins.
2811 Bekanntmachung. ö Wilhelm sbahn. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Wilhelmsbahn findet: Mittwoch, den 29. September, Vormittags 11 Uhr, im Empfangsgebäude zu Ratibor statt. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung werden sein:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1868.
2) Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Betriebs— Rechnung pro 1868 und der Stück-Baurechnung vom 7. März 1868 bis 6. März 1869.
3) Ergänzungswahl des Verwaltungsraths.
Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversamm— lung, sowie zur Abgabe von Stimmen wird auf §. 28 und 36 des Gesellschafts⸗Statuts verwiesen.
Ratibor, den 10. August 1869.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. gez. Klapper.
n , Eisenba hn. Betrieb s-Einnahmen pro Juli 1869: ransport⸗ Einnahmen
1155733 Thlr., bis ult. Juli 616,056 Thlr. Transport- Einnahmen für Güter 159,640 Thlr. bis ult. Juli 1,3367795 Thlr. Ander⸗ weite Einnahmen 19219 Thlr., bis ult. Juli Sg. los Thlr. Summa pro 1869 2856592 Thlr., bis ult. Juli! 2007, 299 Thlr. Sagegen pro 1868: 230,480 Thaler, bis ult. Juli 1930 887 Thlr. Mithin pro 1869 mehr: ca. 5112 Thlr., bis ult. Juli 76,412 Thlr.
Frachtermäßigung im Schlesisch⸗Sächsischen und *nn fan gg nn e n mfg cn, a rb n Güter⸗Verkehr.
Vom 10. August er. ab wird der Frachtsat der
ermäßigten Klasse, . im Schlesisch⸗ Sächsischen und w = Schlesisch⸗Thüringischen Verband ⸗Güter⸗Verkehr um 5 Pf pro Centner ermäßigt.
Druckexemplare des dieserhalb aufgestellten , ,. zu dem genannten Verkehr, enthaltend die Frachtsätze der Klafse G. sind auf den diesseitigen Verbandstationen einzusehen, event. für den Preis von 1 Sgr. pro Stück käuflich zu haben.
Berlin, den 28. Juli 1869.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Eichordnung fuͤr den Norddeutschen Bund. Von der Normal ⸗Eichungs⸗Kommission des Nardd. Bundes erlassen am 16. Juli 1869. Preis 5 Sgr.
Verlag von W. Moeser in Berlin, dl hf jreibersir. 34.
Das Abonnement beträgt A Thlr. für das bierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer
Druchzeile Sz Sgr.
Königlich Preuseischer
Alle Dost ⸗Anstalten des Ju ⸗ und Aus landes 1 —— an, sür gerlin die Expedition des önigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Ia, Eche der Wilhelms straße.
M 189.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem General⸗Major 3. D. von Frankenberg⸗Lud—- wigs dorff, zuletzt Kommandant von Frankfurt a. M., den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwer⸗ tern am Ringe, dem Stadt und Kreisgerichts. Sekretär, Kanzlei⸗ Rath Bieber zu Wolmirstedt, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Direktor der Frankeschen Stiftungen zu Halle a. S., . or Dr. Kram er, und dem Haupt⸗Steueramts⸗Rendanten,
echnungs⸗Rath Krieg zu Wesel, den Königlichen Kronen -Orden dritter Klasse; dem Schullehrer und Küster Dreyer zu Eimke, Amts Oldenstadt, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Maschinenheizer Bie rsack zu Brandenburg a. H. die Rettungs⸗ Medaille am Bande; und
Dem als Hülfsarbeiter bei dem Evangelischen Ober— Kirchen⸗Rath beschäftigten Geheimen Rechnungs⸗Rath Wilken den Charakter als Geheimer Regierungs⸗-Rath zu verleihen
Der Wahl des Rektors Dr. Giesel in Leer zum Direktor *. Realschule daselbst die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen o wie Dem Geheimen Registrator bei dem Ministerium der geist—
lichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten Ed mund Reich den Charakter als KanzleiRath zu verleihen.
für Personen 2c.
Norddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord— deutschen Bundes den Kaufmann A. Eimbcke zu Hongkong zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen gerüht.
Be anne m ach ( *g. Post⸗Dampfschiffverbindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.
Linie Stralsund⸗Malmoe. Ueberfahrt in 8 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung dreimal wöchentlich statt. Abgang aus Stralsund: Montag, Mittwoch und reits mit Tagesanbruch nach Ankunft des letzten Zuges aus
erlin; Ankunft in Malmoe Montag, Mittwoch und , gegen Mittag zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittag 2 Eisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend nach An⸗ kunft des Schnellzuges aus Stockholm, spätestens 33 Uhr früh; Ankunft in Stralsund Dienstag, Donnerstag und Sonnabend gegen Mittag zum Anschluß an den um 1 Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden Eilzug; in Berlin direkte Anschlüsse an die des Abends abgehenden Courier⸗ (resp. Schnell) Züge nach Cöln, London, Paris, Frankfurt am Main, Basel, Leipzig, Hamburg, Königsberg, St. Petersburg, Breslau und Wien.
Durch die Post⸗Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich eine günstige Reiseverbindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen Stralsund und Malmoe: 1. Platz 45 Thlr., Il. Platz 3 Thlr., Vordeckplatz 17 Thlr.; für Tour und Retourbillets, 14 Tage glg Platz 77 Thlr., II. Platz 5 Thlr. 100 Pfund . gepäck sind frei. .
Sofern Gesellschaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen bestehen, wird ein ermäßigtes Personengeld pro Billet J. Klasse von 3 Thlrn., oder für ein Tour- und Retourbillet J. Klasse — 14 Tage gültig — von 5 Thlrn. ent- richtet. Den gegen diese ern hg e Taxe reisenden Personen
Berlin, Sonnabend den 14. August Abends
1869.
— ——————
6 auf dem Post ⸗Dampfschiffe Bettpläͤtze nicht zugesichert erden.
In Berlin (Stettiner Bahnhof und in Stettin werden direkte Billets für die Touren bis Stockholm und bis Gothen⸗ burg ausgegeben. Auf dem gedachten Bahnhof in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben.
Linie Kiel-Korsoer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6— Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel täglich 12 33 Uhr Nachts nach Ankunft des letzen Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln) resp. aus Hamburg und Berlin. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen und Weiterfahrt nach Nyborg. Ankunft in Kopen— hagen 10 33 Uhr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Bor⸗ mittags. Abgang aus Korsoer täglich 103 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen, Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Änschluß um 530 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, e. Cöln] resp. nach amburg. Ankunft in Hamburg Ss Uhr Morgens, Ankunft in Hannover 22. Uhr Nachm. Ankunft in Cöln g Uhr Abends. Personengeld zwischen Kie und Korsoer: 1. Platz 36 Thlr. Pr. Ert., Deckplatz 13 Thlr. Pr. Courant.
Linie Lübeck-Kopenhagen⸗Malmoe. Die Ueber⸗ fahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen eg in 14 bis 15 Stunden. Die Fahrten finden in beiden ichtungen sechsmal wöchentlich statt. Abgang aus Lübeck täglich — außer Sonnabend — 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7as Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahnzuges. Ankunft in Kopenhagen täglich (außer Sonntag) Morgens; am Mittwoch und Sonnabend Anschluß in Kopenhagen an die Post⸗Dampfschiffahrten nach Christianig. Weiterfahrt von Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe täglich (außer Dienstag) Vormittags. Weiterfahrt von Kopenhagen 2 Uhr Nachmittags. Ankunft in Lübeck täglich (außer Mittwoch) Morgens zum An— schluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin 2 Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen:
ütte 6 Thaler, J. Salon 5 Thlr. 8 Sgr., II. Salon 3 Thlr.
23 Sgr., Deckplatz 2 Thlr. 8 Sgr. .
Linie Kiel⸗Christianiag direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 —42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 12 Uhr Nachts (von Sonntag zu Montag Nacht) nach An— kunft des letzten Zuges aus Altong resp. Hamburg 2c. Ankunft in Christiania jeden Dienstag 6 Uhr Nachmittags. Abgang aus
Christiania , Donnerstag 9 Uhr Vormittags. Ankunft in
Kiel jeden Sonnabend früh zum Anschluß an den Frühzug
nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und
3 J. Platz 15 Thlr., II. Platz 10 Thlr., III. Platz *.
Auf den Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel⸗Korsoer und Kiel= Christiania coursixen die von den betreffenden Postverwaltungen eingestellten Post⸗Dampfschiffe, auf der Linie Lubeck Kopenhagen= Malmoe die zur Postbeförderung , . Dampfschiffe der Hallandschen und Malmoer Damipfschiff ⸗Gesellschaften.
Berlin, den 14. August 1869.
General Post ⸗ Amt. von Philipsborn.
402