3216 3217
Rußland und Polen. St. Petersburg, 12. August, 30. Juli 2911 P. Neuenahr bis zum 29. Juli 165 P. Norderne London, 12. August. Die Maul und Kl ist j . ; Der ä. n wderösfentiicht folgendes Wiegramm vsmn is äugust Ks zum J. litzust bös 4, gn bis nen kl gähigusst nf ,, e ;/. aus Derewenki: In Folge eines . des Kaisers Qenhausen bis zum 30. Juli 230 P. Pyrmont bis zum 31. Jui Schnelligkeit. Gerate, grosse und Hleine, 2 40—- 5zꝰ Thlr. per 1750 Pfad
werden Ihre Majestaͤten am 11. zur Nachtruhe in Kiew eintreffen S560 P. Naggz. Hfäßers Fis zum 3j. Jull 3561. P. Reichenhall bis Gewerbe und Handel. Hafer loco 30 -35 Lhlr., zchlesischer 35-4 Thi h zum 31. Juli 3051᷑ P. Reinerz bis zum 20. Juli 1387. Rohitsch⸗ „Nach, dem Jahresbericht des Norddeutschen Bundeskonsulats Pr. August 30 — 30 T. 1. . . 4 *. 3 gr.
d 2. di ̃ ? r un 8 n 6 rn er fn esa . ler m m r,. Sauerbrunn bis . 30. Juli 1872 B. Saljbrunn bis zum 26 Juli für 1868 steht Matassar für die Einfuhr mit den Niederlanden, P G., April-Mal 243-4 — IHE. 'be, — Der Groß fürst Thron fol er ist mit seiner Ge⸗ 2418 P. Schan u. bis zum 27 Juli 125 P. Sclan enbad bis amburg und England, für die Ausfuhr hauptsächlich nur mit den Erbsen Coch ure 835 Tir. Futt 58 - 62 Thlr. mahlin am 9. in Zhnilsanst ie ' a! 9 zum 3. August 1366 P. Schwalbach bis . 3. August 33562 P. iederlanden in direktem Verkehr. Die Fahrt nach Ehina und Ninterra po 3 117 7fI . ; 9 mnuülanstoie am Don angekommen. Soden bis zum 17. Juli 2189 P. Teplitz. Schoͤnau bis zum 1. August Singapore ist für die deutsche Schiffahrt befonders begchtenswerth Winterrübsen 90 = 98 Thir . tück der Gesetzsammlung enthält den Aller⸗ 15,515 P. Warmbgd biz zum 29. Juli 395 P. Weilbach bis zum Die es aht Bevölkerung in Makassar beläuft sich ohne die Gar— Ruböl loco az Thir', pr. August u. A ; höchsten Befehl vom 3. März über verschiedene Abänderungen 3. August 217 P. Wiesbaden bis zum 31. Juli 26,330 P. Wiesen nison nur auf 4-500, weshalb Ärtikel zum Gebrauch für Europäer September - Oktober a, r , in der Zusammensetzung des Kommandos der baltischen bad, bid ,, r gn. . , bis 9am 30. Juli 4055. dort, nur in unbedeutenden Quantitäten Absaßz finden. Die Einfuhr November-Dezember 7. Tir. eg“ de, Flotte. . . 8 ü 2 iber die Eu schen Hülfsvereine in der besteht meist aus solchen Artikeln, die an Eingeborene abgesetzt werden, Eetrole im loeo 73 Thlr. pr. September- Oktober 77 Thlr. bez. Ok- — 13. August. Der Regierungsanzeiger« meldet in einer Sch . ö 273 (N. 5a 5) Es bestehen Spezialvereine in aus Norddeutschland besonders aus Rothgarn, aus welchem die Ein! tober-November ä, Thlr., November-Dezember 7 ra ,,, Depesche aus Orenburg vom 12. d, daß der Aufstand der fis, in Aaran ö, 6 3 h in . wit zr, in Genf mit gebornen Stoffe weben, die nach den benachbarten Inseln ausgeführt Lein sI loco 17 Thlr. Kirgisen auf allen Puntten unterbrückt sei. min lar zusammen mi Mitgliedern. Die 5 werden. Das hierzu nöthige Rothgarn im Betrage von 1566 2066 Spi- itus loco ohne Fass 174 — 17 Thlr. ber., pr. August und ö rä u Die Choi ring in weder, Ruff. Telegr. A der Mitglieder hat sich seit dem Vorjahr um 36 vermehrt. Die Ein⸗ Pikuls (2 125 Amst. Pfund) liefern meist elberfelder, barmer und Auguskt- September 163— 4 Thlr. bez., Se — 2 — o e, bi unterm 10. August gemeldet wind, in Moskau n,, ö . , , ia ben dhe , f n, ,. Har e, 5. nn ge n., gere rind r, s 2 , , te. er. e, ner. Ode ssa, 13. August. (B. T. B. Der Kaiser und die in Genf 457, Fr, in garais ge Fr zusamnmien 1350 r? cgi 3 . , 5 Kaiserin sind heute Morgen hier eingetroffen und unmittelbar . . Vorjahre. Ebenso befriedigend waren bie reg. rr n nn gef fr , , . ö . 16, , . nach Liwadig weitergereist. . 9 / . ö ö 6 . österreichische Regierung für hoͤrnern, Häuten, Perlmutterschalen von den Aaroe-Inseln, echten Perlen, riehte in fester Haltung und stellten sich die Preis- für — 2 — Warschau. Der bayerische Premier⸗Minister, Für st ,, 00 Fr., die Großherz. badische Regierung Schildpatt, Gewürzen, Stuhlrohr (von Borneo), Kayoepoetie⸗Oel (von ca 4 Thlr. pr. Wspl. höher. Loco-Waare mässiger Umsatz. Gekünd Hohenlohe, ist, wie der Russ. Teleg. Ag.« gemeldet wird, 2666 Si n w , n , a . n ,, n , , nn, r e ah en J — am Abend des 16. Auguft in Warschan eingetroffen n . 2 . ; ergische egierung 0 Fr. Es haben und Aaroe⸗Inseln. Von Europa tra en im Jahre 1868 direkt Schiffe zeigte sich zu den gestern gedrückten Preisen gute Frage, wodurch die ; Me gr auh g 26 n gesteigert. Dieselben betrugen in Zürich ein, daruntẽr 3 unter norddeutscher Flaggẽ, im Verkehr mit China Nofigen sich ca. . Thlr. pr. Ctr. höher stelste?. Spiritus Loco-Waare Dänemqrk, Kopenhagen, 11. August. Vorgestern il Rahn 23 ern. er tn ref hr, Fr cin Genf 3h gr. fanden 4 Rortdeutsche Schiffe Beschäftigung, nach Häfen des Rord. sowie auch alle Fermine etwas billiger Kiusick! 6h 10, M Ert. 2 sch 3 6 . ,,,. der ne n g n. zds en Ge r e . ,, a,,, * deutschen Bundes direkt ist im Jahre 1868 kein Schiff expedirt worden. '. k ĩ ö. . , . FEreis- Feststellung von Ober avn, der Genie Hauptmann Linneman Und der Ritt. en , m ,, ,. . beer Die g = etreige; Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus auf Grund des . ; ᷣ R. gen 6350 Fr., für Krankenpflege 15 der Bö i ĩ meister v. d. Maase nach Wien begehen, um den Uebungen im 4918 Fr. und Familiennoth 1813 Fr. Die Zahl der . Königliche Schauspiele. . . Weinen pr. 2100 Pfd. loco 69 - 8 Thlr. nach gnalität, pr. 2000 Pfa.
österreichischen Truppenlager an der Leitha beizuwohnen Personen stieg auf 2638, darunter 1607 Handwerker. V . e . Von diesen Amerika. ĩ Unterstützten gehörten 640 Preußen, 538 Baden, 95 Wür! Sonntag, 15. August. Im Opernhause. (136. Vorstell.) px. di . 3 70 New Hork, 11. August. (Kabeltelegramm). 1600 Vayern, 366 Oesterreich, so3 Gachfen ö. o an, e er, Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Ab— , o . , . 3 853 ð 93 . 2 5 de2z.,
leb = di j * * U * * . Ueber die Wahlen in Alabama sind nunmehr die vollständi den das Centralkomite nach Deutschland zu Gunsten der Wasser⸗ theilungen, nach dem Französischen des J. R. Planchs, über⸗ November -· Dezember b9z à J0 à 69 bez. April - Mai 1870 717 a 760 J 7 *
9 2 1 2 5 1 1. . 2 * 2 ĩ gen Ausweise veröffentlicht worden, es wurden vier demokra— beschädigten in der Schweiz erließ, hat denifelben II /275 Fr. einge⸗ setzß von Th. Hell. Musik von C. M. von Weber. Ballet 2 0 ber.
tische und zwei republikanische Vertreter in den Kongreß gewählt. gebracht, die der Bundeskasse abgegeben wurden. von Hoguet. Rezia: Frau von Voggenhuber. Huon: Herr Roggen pr. X09 Pfd. loeo 54-545 bez., pr. diesen Monat 51 533 à 54 bez., September- Oktober 544 2 535 2 54 ber., Oktober-No-
— 13. August. Das Gerücht einer Agitation im Mini— . . Woworsky. Schergsmin: Hr. Krause. Mittel⸗Prẽeise. ; . Ton dn eln ö . 2 ö. e,, ,. 1 5 Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Fember Sät ä 53g 3 Saz ber. November Dezember Sz 2 53272 522 . m Auslande entbehrt durchaus der Be— eontast Kr*llgust-; Mhkgcbernhgusg, zz. SHhauspiel, engen, d er sig Sf ben. Gckünd. jööbd 6 keüs— kee, den bei gerne z g ban J, ; , . , Uu l d afer pr. loeo 30 - . ität, 33— 3323 bez. 3 behaup sich um gehörige Musik ist von B. A. Weber. Gewöhnl. Pr. pr. diesen Mr, 305 bez., ug te Sytem he⸗ h . — —
diese Zeit noch mit einem kleinen Cotps Infantert = . vallerie und einigen Ih leichten! geld enen , . feits als Im Schau spielhause. Keine Vorstellung. 29 bez., April-Mai 1870 30 2 293 ber. don den Brasilianern gemachte Behauptung, als sei der Viktator weiteres Dienstag 17; lusust. 3 Im Ohernhaüse, (137. Vorst. rr ,, ,, d= m mr, ee, Cem. von Lebensmitteln entblößt, wird vön dem „Burnos Ayres Fantasga. Großes Zauber-Ballet in 4 Akten nebst einem Vor? Putterwaare S- 7 Thlr. hach Gueitat. ; Standart * in hit redn gestellt. Tagen sehn es ah piel (12 Bildern) voön Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Roggenmehl No. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen . Werz . ven n th, ,,, d s Serosch: Frl Selling Romero: Sr Glasemann Floramour: , , , . ö . Oktober - November 3 Thlr. einen S mitte 4 *. * 3 9 ; ; ; 2 , r. r. bez., November - D ber lx. ines Torpedo in die Luft zu sprengen. Doch explodirte bie d st 9. ,,. ö Hr. Ehrich. Meschaschef: Hr. Cel, sor . 38 Kol, e se, de, w- n' wee, r. 2 . Maschine ohne Schaden zu thun. . Am 3. Juli traͤfen die neu⸗ verräth auch die nfang . ö . a. Keine V ll Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 123 Br., pr. diesen Monat 123 Thlr., ernannten Mitglieder der provisorischen Regierung mit Sennor nalters, weich e Im Schauspie hause. Keine orstellung. August- September 124 à 1239 ber.. September - Oktober 12 2 1228 Paranhos in Assuntion ein. einem so regen Muth eher Anerken= . e . 1er, ee, Ge Tiorem bern heren der iz K u wollen scheint. Die höhe gewölbte P RRepertoige der Königlichen Schauspigle vom 15. bis 12. bez, Dexember-anuar 12 3 zz bez., Aprilslai i870 JJ. ballo wurde r geistigen Anschauung, der ein leichter 22. August 1869. Berlin. Opernhaus. Sonntag, den 15. Oberon. Lein pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thi dem Ober Reiz verleiht. Der schöne Kopf Montag, den 16.3: Wilhelm Tell. Dienstag, den 17. Fantasca. Mitt= e, ; = ; ; ee. — ist sprech f d ; . —ͤ ; 4 Petroleum raffinirtes (Standart white) per Cir. mit Fass in Posten Infanteri aufg bre assung der Figur charakterisirt woch, den 18. Martha. Donnerstag, den 19.; Flick und Flock. Lan 50 Barrels (125 Ctr.) loc‚ 73 Thlr., September-Oktober 7, Rebellen nung verweigerte, ffek . un on . hn 46 ef zn i . 9 3. Hr. e e abend den 21.. Oktober o vember Ji, ber oycniber Hemm; 66 . ; ⸗ chabl eit entfernt, an die au rl. Irschick). onntag, den 22.: Unbestimmt. r * j wa. ö B ö. zuerst in seinem Lessing poche machend ein⸗ n m d. Ferien. ö bez 6 ; 16 6 e. ö. n, , . . , . 3 1. wir nech, daß die Schwierigkeit, welche aus Lassel. Sonntag; den 13. August: Robert der Teufel. Montag, *! ien ber- bb mer, 16, f rng, n , n, 14 2, 163 G. Figur sich ergeben mußte, aufs Glücklichste den 16. Dorf und Stadt. Dienstag, den 17. Alessandro Stradella. 9 i 16 ber. u. G, 16 Br, No veniber Venen ber 2. Mittwoch den 183 Unerreichbar. Ballet. Doktor Peschke. Donnerstag, September allein 16 'i bez.“ April Mn 1850 3 8 . ber, Aisien. Calcutta, 10. August. Der Sekretär des Aus. den ler, zac , ,, Freitag, den 26: Torquato Tasso. G' Ir Br ; ö , r, e, Carr, wird ini Oktober nach England gehen; i g. B ; denn,, n. . August: Sommernachtstraum. , n pig 96. e. 1 6 6 66 . sein Nach wier, sst. Mir. Ache en. enen ch ü; ät hit Böen ig den Lic Hie öügenotir. Weiche men H menen erf s fert, mne, los gen ms mail Khan, der Neffe Shir Alie, ist nach Swat Mittwoch, den 18. Die zärtlichen Verwandten. Donnerstag' den 19. ö / ch Swa och, zärtlich stag den a.:: verkauft. Bezahls ist Sczogen 130 Seh, ö entkommen. 5 Euridi U ̃ rnukt, Bezahflt ist bezreagen 1539pfd. 545, bunt 125pfd. 550 Fi, rpheus und Euridice. Sonnabend, den 21.: Nathan der Weise. f ö * ; Sonntag, den 2. Figaro 139pf4. 580 El., hellbunt 130 - 1., 182pfd. 696, 6i0 FD, Fochbunt glasig J onntag, den 22.: Figaro. 131 =* 2pf4. 6235 FI. Ber 5i00 Pfd. Roggen fest. — Umsatz 50 E. Ste 3 ? , n n , g , . ] 4 C 9gpfad. per 491 gqgerste, frische 100f4. . , n, , , , m . zh ki tös ., Hi., täpta. S5. zt, zan Fl, le fi Cg a. fa Kerkim, 14 August. (Harktpr naeh Ermitt. des K. Poliagei-Prwns.) . . l. . . Ffd. Rübsen 670, 710 FI. per 4320 Pfd. Spiritus j j nieht gehandelt. 3m. B ; ᷣ. . . 1 ; . e, . a m ; deer rin. 13. uh, 10 n rn Nachmittage. (Tel. Der. — 8 w — — — — es Staats- Anzeigers.) eien 10 — 80, August 783 Br. 78 G., Sep- i lit 3, is hirn d gönn e,, nn mnltli , 25 P 2 e. 2P. Colberg bss zum 31. Juli solidation. D , 3 1 5 7 5 3 725 e . d tl ö bis 56s, August 54 E., September - Oktober 54 bez., Oktober-GSerrem' ; General. Ku Staate pff: . ; 9. 162 — 111 e Te, eee 4 ber 53 Br., Frühjahr 5 Br, u. . Rüböl 125, August-September 123 , 8 buker zn 1. 1d) s 1 zJ else . h 4 2 H * . . er . btemb ü. 12 . Da, wo die Ko ' 6m (e 2 i n Easem, 13. August. (Hos. Atg. Roggen spr. 25 Scheffel S 2009 . , . i , , , ,, . n, . 66 A 2 , September. Qxtober : . ß Haarer 2 366 ö 12 w erbst 493, Cbtober-Vovember 483, Uovember-Derzember 173. 2. lich Zugäng⸗ ingen S—=— 9——— 8 4lkier Mandel - 1 5 6 tus (pr. 109 Quart — 8000 pCt. Tralles mit Ease) Pr. August 163 der ein⸗ Herkin, 14. August. (Hie htamtlieher Getreideberieht. September 165, Oktober 153, November 151, Derember 1859 15. ite ze der Wiesen fängt ma ö Tonen loeo 68 - 80 Ihlr. pr. 2100 . 63. . br. August u. Januar 1870 —. 6 ̃ t n an, mehr ugust - September 709 Thlr., September - Oktober 71 — Z Thlr., ber. 1 17. A t, Nachmi 55 Mi . h die i nstellung eines Wiesen · Vaumeister . . 96 il ee, 9. . des — 6 s r n, ri, *. 3 5 chte tragen, Zur Bildung von Ge— Koßtzen loco 54— 55 Ihlr. ber 2000 Pfd. ber., pr. August und Weiren, weiser 89 — 93 8 r., gelber 78 - 87 8gr. Roggen' 60 * 66. esserung ist vielfach Anregung gegeben August - September 54-4 — 54 — * Thlr. bez., September Oktober 54 —4 Sgr. Gerste 47 - 53 Sgr. ö 36 — 40 8ęgr. bis 54— 4 Thlr. ber., Ohto ber- NoLember 535 — —* Thlr. bez., Novem- Magedlehirnꝶ, 13. August. (Magdeb. Lig.) Weinen 67 - 72 Thi.
CC — O COO MN L O