3237 3236 . Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
—
Wechsel. Fonds und i 21 68 190. Montag den 16. August 1869.
Se, , . , 0 . ,
I r Ter ric. T7 Alsenzb. V. St. g. — 4. — — 13 n Oesterr. , . . ö . 5 h ; 6 e · ····· — 14252 do. National-Anl. .. ; 2 öhm. Westb. . . b.. Konzessions. und Bestäti — ᷣ . 11izazalz estätigungs Urkunde vom 26. Juli demselben Da k 3 3j . 33 , . 1869, ar. end mehrere von der Magdeburg -Halberstädter Eisen- an, in. kehr 6 6. 6. 4 — ö ; 1636, bahngesellschaft beschlossene Neubauten und einen Nachtrag zum Statut und r . dieses Reglements und dieser Instruftion zu . er⸗
Amsterdam ... 250 EI. Kurz. do. ... 250F. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz. . 300 Mk. 2 Mt. 1L. 8trl. 3 Mt.
— = ddeů (= 1 00
8 — . 3
1
* 'I. 1854. 14. 755 6 Lud wigsh.-Bexb 6 243ba] do. 250 FI. 1854 udwigs ex a3. der Gesellschaft. unterwerfen, z) zu Sunsten der Post jr die Hese l s an,
IN737 bz 6 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 20, lich der neuen Bahnstrecken zu glei ; ö Laß käafhe Generalversammlung ihrer Attionaͤrr vom J. Mai' 1868 den Bau hältniß zur undettelegraphen Verwaltung gelten rückfichtlich der 2b und Betrieb I) einer Eisenbahn von . über Langelsheim in neuch Bahnstrecken diejenigen Bessimmungen, mwwelche das bom Rork= ili gh⸗ der e, . nach Neutrug (Seesen zum Änschluffe an die de zog ih deutschen Bunde zu erlaffende Reglement Über die Seitens der Eisen G0 xlr . sche Eisenbahn von Börsum nach Kreienfen, A' einer en g eselschaften der Bundestelegraphen Verwaltung gegenüber zu 6252 Eisenbahn von a enn das Innerste⸗ hal aufwärts in der übernehmenden Leistungen enthalten wird namentlich die Bestim= u. J. 80 G Richtung nach Clausthal, z) einer don der Berlin Lehrter Bahn an mungen des Beschlusfes des Bundesraths des Norddeutschen Bundes Leipꝛig, 14 Thly Ib Wars chau- Ter. bz. einem noch näher fete g enden Punkte abzweigenden Bahn nach in der Sitzung vom 21. Dezember 1868 — §. 339 der Protokolle —
ie ioo Tb S Cage. 90 6 . do. Wien. J. e m ld .. k . vier r, ,, ö. Eisenbahnverwaltungen im Intercsse der Bundes- ee S7 bz . geschen Bahn gleichm Verwaltung. Le ö, 100 The 2 At. — — 8836 e S7 p⸗ ; ** , , , hi vor dem Ulrichs Thor bei Magdeburg nice n . §8. 5. Die Geldmittel zur Bestreitung der Kosten für die im e-, , , e nner , , , , , , , n, , d, , R. . 7b2 ö —— ; 3 . ; ö 13 — 2 , . S.R. 8 Tage. 6b 76 nb Engl. Anleihe. 3 165. u. 1/114. 543 ba p ss ss — trieb von Verbin dungs bahnen nach Buckau und der Reustadt, be. nachtrages herzustellenden Bahnen so weit sie im §. 14 dieses Rach Bremen 100T. . 8 Tage. — — 11152 Pr. Anl. de 18545 11. u. 1s7. 3 382 Berl. Abt . . . schlossen hat, wollen Wir in Anerkennung der Vortheile, welche trages nicht vorgesehen sind, und . die Ausführung der im 5. 1 des . ; do. de 18665 1/13. u. 19. 1373b2 . . 1156 diese Anlagen für die Verkehrs- und allgemeinen Landesinteressen ,, Statutnachtrages angegebenen Bahnstrecken, welche der 8. 5 . 5. Ani. Stiegl. 5 140. u. M. Hy p⸗ ; 6 n Ii) 122ctwhe bieten, der Magdeburg. Halberstädter Eisenbahngefellschaft zu dieser Er. dieses Nachtrages nicht vorsieht, endlich für demnaächst erforderlich wer⸗ ö . . do. S3 bz 6 . 15617 weiterung ihres Unternehmens unter den, in' dem beigefügten, von dende Vermehrung der Betriebsmittel und Vervollständigung des Fonds und Staats- Papiere. . ö. 3336 . . . Ac. e . Uns hierdurch bestätigten Statutnachtrage enthaltenen Bedingungen Unternehmens sollen durch Prioritäts Obligationen fn — erm, ne, . 3 . 40. Bo] . i,, en, für das diesseitige Staatsgebiet die landesherrliche Genehmigung er⸗ deren Betrag wie die Bedingungen, unter denen die Emisston erfol enl Staats · Anl. von 18595 u. 7 101 z3ba Bodenkredit ... 5 131. u. 1377. Ip . 135 theilen. oll, nach Yraßgabe des Bedürfniffes durch besondere Allerhöchst. 3 . v. 1854, 55 4 9335 6 Nieolai- Qbligat. 4 1/5. u. 111. 691 ba . 84h Zugleich wollen Wir der Gesellschaft das Recht zur Expropriation vilegien festgeseßt werden wird. men,, do. S5 b. G6. Kuss. Poln. Schatz.. 4 HM. u. Mi. 6ghebr e, wa, ne,, 1I4ctwbe¶¶ Und Zur, vorübergehen den Benutzung der für die vorgedachten Anlagen S. 6. Bei jeder der im 8. 1 bezeichneten Bahnen fällt bis zu e, g5 bz e,, do. 67 zb . ö. 113er. erforderlichen Grundstücke nach Husa des Gesetzes über die Eisen., dem auf die Betriebseröffnung folgenden 1. Januar die Verzinsung von 18564 7 p935ba 6 Poln. Pfandb. III. Em. 4 22I6. u. 22/127 1b , 89 bahnunternehmungen vom 3. November 1838, resp. der Verordnung des darauf verwendeten Anlagekapitals dem Baufonds zur Last, wo= von 1864 ; 93 bz G do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 593ba B 53 gp ‚rt; 190406 vom 19. August 1867, betreffend die Einführung des ersteren Gesetzes gegen diesem die inmittelst etwa erzielten Betriebsüberschüsse gehören. von 1867 l 93 bez C do. Cert. A. A400 FI. 5 1M. u. 1/7. 93 b e, d,. ; 126 in den neuerworbenen Landestheilen, hierdurch verleihen. §. 7. Die im §. 17 des 5. Statutnachtrags vom 13. April 1864 v. 1868 Lit. B. O93 bz do. Part. Ob. 590. do. 972 . , 1503p Die gegenwärtige. Urkunde ist nebst dem Statutnachtrage durch enthaltene Bestimmung, wonach die Verzinsung des Baukapitals der v. 1850, 52 S5 bꝛ Türk. Anleihe 1865. do. 445b2B Pess. Kredii B eb die Gesetz⸗ Sammlung zu veröffentlichen. einen Theisf der im §. 1 des bezüglichen 3. Statutnachtrages ad 1 be- von 1853 S3 zb e . . 16665 Urkundlich unter Unserer Fochsteigenhandigen Unterschrift und ,, Bahn von Halle nach 2 bildenden Strecke Aschers- me, 83 b 3 n ,,. She n beigedrucktem Königlichen Insiegeb. eben Wegeleben und Halberstadt⸗ Vienenburg bis zur Betriebseroffnung ö . S2 1b . M* a, ,. 135 bed Gegeben Bad Ems, den 26. Juli 1869. der ganzen Halle-Vienenburger Bahn dem Bauͤfonds zur Last fällt, Staats · Schuldseheine 881 3b2 Eis enb an- Sta mm Aktien. kn ki ieh. . (L. S3. Wilhelm. wird dahin modifizirt, daß die Verzinsung des Baukapitaͤls der Bahn.? Pr. Anl. 185 5a lo0 Th.: 4. 125312 pr. F TVs n , , , , 1353 6 Für den Handels. Minister. strecke Aschersleben. Wegeleben mit dem j. Januar 1869 und der Bahn— Hess. Pr. Sch. 1 40 Tb. — pr. Stück 57 J 3836 . 10282 von Selchow. Dr. geonhardt. strecke Halberstadt Vienenburg mit dem 1. Januar 1876 aus den Be=
Kur- u. Neum. Sehldv.: . * . 108etwba G! do. Nordd. 10905 B triebseinnahmen erfolgt. aer pee, big. , , ahr d,, n ,,, mm,. . Achter Nachtrag §. 8. Die im 8. 6 und 7 des 7. Nachtrags zum Statut 2c. vom
wre, ,,, Berlin- Anhalt.. 7 iss etwba d 64 8 zu dem Sta ö ö 96 ö. J. 12. Juni 1867 bezüglich der Emittirung ꝛc. der für den Ban und Be do. do. — Perlin· Görlit 731 bz G. B. Sehust. u. G 1073 b2 9 aft. . trieb der Eisenbahnen von Berlin nach Lehrte und von Stendal. * ö. . . ae . ol br c, säothaer Letiei.. 676 e,, i nn nn, ,,, ,,. 6 e n , , , und Stamm ⸗Prioritätsaktien Sehldv.d.Berl. Kaufm. Beriin . Iamburg. 166 5b do. Erd. Pr. Pf. JOoz ba ,,, . 9 enthaltenen Bestimmungen werden dahin geändert, daß a) den In— Berliner rl. Pts. Mgdß. 1977ba 6 Iannöversche.. glzetwbr fru (Scesch) zum i n z 57 heim 1 . ichtun , eu. Habern der courstrenden ga od Gin tif n re fe dur) in 7. 'i. . bern drr, . I323b2 Henriehshütte . os zalornl za 1 Fon Vir . i mn ie erg ich hraunschwelgische Eisen. Attie eine neue Aktie zum Paricõurse angeboten und demnächst den “ ö , , en , ele gn ker hn? n ha r rie n e n n, izr fn , ,,, , Herr! . 26 a, ne , . Hyp. ( Iühner) . h nach Elgusthal, 3) auf den Ban und Betrieb einer von der Berlin! von je 7 Altien berechtigt ist, eine neue zum Pari-⸗Course zu nehmen o. Brieg Neisser... 93 ba 6 do. Certifikate Lehrter Bahn an einem noch naher festzustellenden Punkt sich abzwei⸗ Pie Einzahlung auf die erste Serie Kiesertnenen' n 64 1 baun ene r,, , , 6 , , genden Bahn nach Braunschweig mit der Maßgabe, daß der Betrieb soll im Laufé des Jahres 1869, die auf die zweite an gen, des ,, , . 1 do, db. mm, auch an die Herzoglich braunschweig'sche , , werden Jahres 1870 geschehen. . neue. Hall. Sor. Guben bS det vr 2 Königsb. Pr. -B.
Er. 2 Mt. SI EÆbz ] do. Kredit. 100. 1858 — pr. Stück S893 B Mainz-Ldwgsh. . Wien, österr. 6 5 do. Lott. - Anl. 1860 u. 1/ S3 b Mecklenburger. . S825bz2 do. do. 1861 P ück 68ab2z G Oberhess. v. St. g.
, do. Silber-Anleihe . 64 6 OQest. Franz. St.
150 Fl. 2 Mt. S2bꝛ Italienische Rente. .. . Reichenb.- Pard. do. Tabaks-Oblig. do. S74b2 Russ. Staatsb. .. 10061. 2 Alt. 56 24606 do. Tabaks-Akt. . . 410062 23 Si dõst. ( omb.). Frankfurt a. M., Rumin. Eisenb do. 73zetwäßzkbz Warsch.-Bromb. südd. Währ.. 100FI. 2 Mt. 56 26 G Rumänier s 936 Wsch. Ld2. v. St. g
r
d MO 0
M 8 2 2 — ö ö
XIII S** * 2 *
R!!!
2 * n
2623
G = O . D L L K Mee M t⏑ O O er Do
—
=. w —— — i O O-? D — O W e
.
SX
— O OFK — O CM O« QL
23
2 — — ö
21
— O COM — 87 ö. 2
R d
S — E. Se
7 —
we- =(
r e = 1 MOS σ 1 64 * 8 8 , r — — — — —— — ——
2 SS S De
—
C
*
0 FX
dĩ 2 ö. .
do Me o
te.
2 83 82
1
le
2
5 .. ; tann, 4) auf die Anlage eines dem Verkehr der agdeburg · Thale⸗ Die Aufforderung zu dieser Betheiligung geschiebt vom Dit , . do. St. Pr. ö Leipriger Kredit schen und der Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Bahn gleichmäßig dienen. durch öffentliche , gn e, jeder * —— — 8a Hann. Altenb.. . Luxemb. do. Ren Bahnhofes vör dem Allrichsthor bei Magdeburg, um“ dort in Attien-Emisstonen in den Jahren 1869 resp. 1870 wenigstens 3 Male ,. do. St. Pr. . Mgd. E. Ver. -G. Hemeinschaft mit den übrigen Magdeburger Eifenbahnen einen durch diejenigen Blätter erfolgen muß, durch welche statutenmäßi 33 Märk. Posener .. , Mägdeb. Erivat. Central Bahnhof herzustellen, sowie auf den Bau und den Betrieb die Bekanntmachungen an die Attionäre erfolgen, das letzte Ma we idr. ee ii do. St. -Pr. k Meininger Kred. von Verbindungsbahnen nach Buckau und der Reustadt. . mindesiens sechs Wochen vor Ablauf des Jahres, in welchem die Ein— , Magdb. Halberst. n. . Minerva Bg. - A. Wie spezielle Richtung der vorbezeichneten Bahnen wird von dem zahlung geschehen muß. . do. B. (Gt. Pr.) 7 6. . Moldauer Bank. Königlichen Handels Ministerium festgestellt; Abweichungen von dem Die Aktionäre, welche dieser Aufforderung binnen der gesetzten II. Serie Masdeb. Leipz. 2036 3 g do. volle festgesetzten Vauplane bedürfen der befonderen Genehmigung desselben. Zrist nicht nachkommen, verlieren ihr Anrecht auf die neuen Stamm 2 do. Lit. B. ,. vB Neu- Schottland. S. 2. Die Gesellschaft ist allen Bestimmungen der Staatsverträge, aktien. ö * Münst. Hamm. . J. 89 Norddeutsche .. . welche wegen der im §. 1 bezeichneten Bahnstrecken zwischen der . Die dadurch frei werdenden neuen Aktien werden für Rechnung , Diedschl. Märk.. 33 esterr. Kredit. Lich preußischen und der Herzoglich braunschweigischen Regierung ab. der Gefellschaft bestmöglichst verkauft. weerls nn e, . ,, 26 B. Omnibus - C. eschlossen werden möchten, unterworfen. Die neuen Stammaktien werden bis zum Schluß desjenigen ae enn mn ordh. Erfurter. 6 Phönix Bergw. . §. 3. Für den Beginn, den Fortschritt und die Vollendung der . in welchem die ganze Bahn von Berlin nach Lehrte für ben do. St. Pr. . ö do. 40. nach S. 1 auszuführenden Bahnanlagen steht dem Königlichen Handels. Personen⸗ und Güterverkehr eröffnet ist, mit 5. Prozent aus dem Bau⸗ hen n, fein. Obersehl. A. u. C. ,. bortl. F. Jord. H. Wlinisterium auf Grund des §. 31 des Gesetzes vom 3. Rövember fonds verzinst, und? nchnten voll den?! Januar des Jahres ab, in ,. do. Lit. B... 171*b2 Posener Prov. .. Schlesische
Ss sr r r J , = ö
Pfandbr 7 Jö
2 — C O — 20
r
nd
e
C d V 2
Or M= On
ö —
e 9 L. L L L L= L , , Q -= — — * ö 8
DDS. 8
ese d L. e, = r m 0 8
.
Rentenbrie ke.
. 1838 die Bestimmung der Baufristen zu, jedoch sollen dieselben so be. welchem die Emission erfolgt ist, unter Anrechnung deese ĩ Ostpr. Südbahn. 323 b2 6 Preussische B. .. messen werden, daß der Gesellschaft für die betriebsfähige Vollendung , alten . / lu welchen nnn im 2 der Bahnen 3 Baujahre gelassen werden. . — dann gleiche Rechte haben, an der Dividende Theil. ö. 84 , . gu Sr n, r 6. nn . en 6 , hinaus auf die ; ] eburg · neuen en fä wird vom Betriebsfonds dei . =. 1153 6 Halberstädter Eisenbahngesellschaft vom 13. April 1864 gc, Cen . mens e ,, IISetwhi lung de 1864 pag. 176 und 177) mit den nachfolgenden Zusätzen Zur Unterscheidung von den Prioritäts Stammaktien Aktien 6 n dn. n , r , über . sollen — . ue. 22 neuen Stammaktien, als er Eisenbahnen zu militärischen Zwecken (Gesetbz Samm. auch die bereits coursirenden 3, lr. alten A n 1843 8 373), ist die Gesellschaft sowohl rücksichtlich der neuen Akftien Littr. X. bezeichnet werden/ ö . Bahnstrecken, als auch der zu dem Stamm Unternehmen gehörigen Die neuen Aktien werden nach dem, dem 7. Statut Nachtrage i Bahnen, verpflichtet? sich den Bestimmungen und Beförderungs. anliegenden Schema 1. unter der facfimllirten Unterschrift des Vor olle gzetw B. Wasser werke ätzen des in der Sitzung des Bundesrathes des Norddeutschen sitzenden und der wirklichen Unterschrift eines Mitgliedes des Direftorii ö Weimarische. .. undes vom 3. Juli 18683 beschlossenen Reglements für die Be. ausgefertigt und erhalten die fortlaufenden Nummern 34,097 bis 115zb förderung von Truppen, Militär. Effekten und sonstigen Milisär— 102 006, und Dividendenscheine und Talons nach den dem 7 Etatut- . . , ö . ö 4 2 n Nachtrage . beigefügten Mustern II. und 11 ö. enden Privat- Eisenbahnen, ferner den Bestimmungen des Regle⸗ b) die 14 000 Thlr. Prioritäts. . ments vom 1. Mai 1861, betreffend die Organisation des Tan Bae cn ag 5636 . mn, wen waren mi der größerer Truppenmassen auf den Eisenbahnen und der Instruktion von Prioritäts Stamm. Aktien.
6
ö
C= C V
653 bz Pr. Bodenkr. B. 973 bz Renaissance 1022 6 Rittersch. Priv.. 4 117462 Rostocker 3 — — Sã ehsische 81 6 Schles. B.- V. .. Zb bꝛ Schles. Bergb.· G.
g3bꝛz do. Stamm-Pr. 140 B Thüringer 1273 G ba Vereinsb. Hbg. .
do. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. -Pr. .. Rheinische
do.
do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe Starg Posener. Thüringer
do. I0( 9h
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) n Wlhb. (Cos. G0db.) 31 12.u. 30 6 do. St. -Pr. .. pr. Stück do. do.
G m g g, , n , r r r . , e. ee
Badische Anl. de 1865 do. Pr. Anl. de 18657 do. 35 FIl.-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl..
Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr. Loose
Dess. St. Prim. Anl.
Hamb. Pr. A. de 18656
Lübecker Pram. - An]
ManheimerStadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 1 Rthl. Pr. A.
— — 82 C
8
a
C O O o 83 .
K
. 1. . — O C — — ö
— 1 — — C
Berichtigung. Der n n Cours der Ostpreuss. 3 proz. Redaction und Rendantur: Schwieger.
, . n, nn, n Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
— —— — — — —