1869 / 191 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

32483 3249

heiserer Husten, härterer Kothabgang und verzögerter Urinabsatz ein. Rr , t Fftfffffffrff F ;

Die Thiere erscheinen unruhig, schütteln stark mit dem Kopfe, treten e ,,,. über Hamburg. 5. 36 Ä. 4 8.27 Vm e ö.

hin und her und stampfen of mit den Füßen. Im weitern Verlaufe . 1 direkt oder über H J 1 9RT. · fio 30 3. O E f f E 6 t ĩI 1 ch E X A. n 3 E 1 9 C r. der Krankheit td . K hen minen . ber. eth . 663 München. 1 . . s

und es stellt sich auch bei Knirschen mit den Zähnen aus Maul un . . z ; ; . 26 vn . 1 . . . ö. Abgang nach . gf. K 3 i f . a. 5 Re gister. ö. , . ein , i rr gf n eum gat ic br bestiger übelriechen der, spa . ge über Cöln, oder ; 5 ; n das Firmenregister des unterzeichnet isgerichts i ee. w 2. in Bielefeld, mit einer ,,,, ,,, e,, e d= ,, n, er, , de, er rer mur eee, schwäche. ie Thie g ö h 44 ; 9. am 1. Juli d. J. unter igung gufgelsst und eine und ächzen, bis dann nach völliger Erschöpfung, Au e, . r. Wen Prag. ö . hr 3 Bezeichnung des Firmeninhabers: ö . 2 vorgenommen, daß der Gesellschafter setzung der Säfte, nach 4, 5 bis 6 Tagen der Tod er ö z. 3 er, Ankunft in. ...... J 5. 361 . die Wittwe Wolff, Henrielte, geborene Lindau zu Pritzwalk. . 8593 fel ö ö ielefel der Geschäft, der Gesellschafter Bern⸗ besonders im Sommer bei Weidegang, ist der Krankheits ver auf ang⸗ Abgang nach St. Petersbur 9. 10 V. Rn II. 15 A. 3) Ort der Niederlassung: , an in Coblenz hingegen die hierselbst bestehende Hand⸗ meren kenn. sch. derselbe wohl duß 13 bis t. age erstrekken. Itnfunft in . 8. 112. 56 R. ο0 5. 30 R. Pritz walt ung, welch aufhört ein Ziveigniederlaffung senes Geschgftes zu feth, Ligenthümlich, chargkteristisch und am, meisten in die Aiigen fallend Abgang nach 8. 45 fr 4) Bezeichnung der Firma: unter der Befugniß allein erhalten hat, diesckbe unter Beibehaltung sind daher bei der Rinderpest das heftige Zittern; der Thränen und zt ] Stettin. 6 26 F. W. Wolff Witwe der Firma: E. Heinr. Potthoff fortzusetzen.

Schleimausfluß aus den Augen, aus Nase und Maul, der kurze und :

. Diese ist demnach heute süb Nr. 2746 des Fir si t . menregisiers in da heisere Husten und der heftige übelriechende, mit Blut gemischte Durch— V glsi n das

5. 36 N. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. August 1869 am selbigen Handelsregister eingetragen und dagegen die unter Nr. 394 des Ge—

fall; nach dem Tode bei der Sektien aber die allgemeine Auflssung, Abgang nach Stockholm. 2. 15 N. * . St. Di. Taleggittioc den 11. August 186. selischaftsregisters eingetragene irma gelochten ern.

das zersetzte dunkle, dünnflüssige Blut; nach Oeffnung der Bauchhöhle ö Topenhagen oder ö. 35 z icht. ; Coblenz, den 14. August IS69.; di e nn, herb. uf vier ten oder Labmagens und des größten Ankunft in über Vie nr 5 52 N. 3. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ber Elkes es Handelsgerichts, Theiles des Dünndarmes. Nach Oeffnung des Labmagens erscheint a . Vo. Der Kaufmann Gottlieb Friedrich Kauffmann zu Kreuz⸗ Klöppel.

die Schleimhaut desselben auffallend dunkelroth, pulzig verdickt, mit nach hat angemeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der , Kaufmann zu

haut ebenfalls stark aufgelockert, pulzig verdickt und in dem Ersteren ; Triest. in der Nähe des Magens mit einem schwarzen kohlenstaubähnlichen Ankunft in. ...... . Breslau oder Dresden. 9. 3 A. Coblenz, den H. August 1859.

Stoffe wie bestreuet, einer gekochten Aalhaut ähnlich. 8. 15 Ab. * 8. 15 Ab. * Der Hulfs. Sekretär des Handelsgerichtẽ, Dersden 16. Lentz, g den r5nde wih Ln, fes Warschan. . Welter. Eoblenz, den ig. August 186. Lesden, 16. August. Aus dem Plauenschen Grunde wi Inkunft in. .... 5 U. N. n das bei dem hiesigen Handelsgerichte beruhen (. Der Sekretär des Handelsgerichts dem »Dresd. Journ.« mitgetheilt; Seit Sonnabend, den 14. August Abgang nach f . ist in Folge . 6 . . 4. Eid rl . Abenk ?, ist man im »Segenggttesschachte⸗ beim Abräumen der Brüche Wien. A. 7 V. Ab. * eingetragen worden die unter der Firma » Gewerbehalle in auf Leichname nicht mehr gestoßen und die Gesammtzahl der bis jetzt Ankunft in. . . .... . Breslau oder Dresden. 5. B fr. Cob enz, eingetragene Genossenschafta durch Gesellschafts vertrag vom Kkonkurse, Subhastationen Aufgebote zu ; . 1 ige m rr rselbs . 5. 18 Nm. * 3. 14 , Il. e, n. ö. . ö. ern. bm ö Juli 1869 für den Re— Vorladun gen u dergl ö ö NR 15. . j fr. ĩ 1 ierungsbezirk Coblenz auf unbestimmte ; ? ö Vucdzecteteibestßz as alen ölen Densands gründen heute Abgang nach Zürich. 5. ihr i = hahn er rern e erf sm 66 ißt: . lo36 zaidd*-t hw en di ger Vertguf. einen Verein der Buchdruckerei besizzr Deutschlands und der Schweiz. Ankunft in. .... (über Eisen ich oder Kreiensen. 9. 25 Vm 4 16 L. Ab. nentes Lager gut und dauerhaft gearbeiteter Erzeugnisse des Kunst. Königliches Kreisgericht zu Schlochau, Zum Vororte wurde Leipzig gewahlt. 9. 25 Vm. 4] 10 U. Ab. und ß Publikum leichte Gelegenheit zu bieten, diese Hie dem Kaufmann Irn lr n 5 , , . ; . i ö ö . 8 ni ; ü Ürfnisse . iner gehörigen Grundstü Ueber sicht ,,, Berlins Schnellzüge. Courierzüge. 0 Eilzuge. . , 1 . n, ö. e,, 36 K * 9 . . ö. , ; ĩ erke 8 ; ĩ e in un edingungen in der Regi in⸗ Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben zpährend der ; Königliche Schauspiele. . , ,,, J r ft zufehenden Tage fell ain My 3314 . D . , Sommer. Monate am 1. u. 15. jedes Monats. Berlin, 15. August 1869. Mittwoch, 13. August. Im Opernhause. (138. Vorst.) materialien in Proben, resp. durch deren Vesorgung? die Her. 11 Uhstg an ordentlicher Gerichtsstelle fubhastirt werden. Abgang nach. S. 45 fr. * Martha, oder; Der Markt zu Richmond. Romantisch-komische stellungskosten zu verringern, also die Produklion konkuͤrrenzfäblger Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht gang Amsterdam. 9 . z gern Jfchig ersichtlichen k us den K ld riedi aber Obrhanfem oder J . Oper in 4 Akten (theilweise nach einem Plane von St. Georges) . haben ihrn hes r ern . 1 . suchen, Ankunft in Salzbergen . von W, Friedrich. Musik von F. v. Flotow. Gast: Hr. Reß, Dieser Verein wird vertreten durch einen Vorstand, bestehend aus prüche beim Subhastationsgericht anzumelden. . . 11 V. vom Stadttheater zu Riga: Pluinket. Harriet Durham: Frl— dem Vorsitzenden, dem Sekrelär und 4 Mitgliedern, alle von der Ge⸗ 511] Proflama. Abgang nach 8. 30 Ab. * Grossi. Nanch: Frl. Brandt. Lyonel: Hr. Ferenczy. M. - Pr. neralversammlung gewählt; den verantwortlichen Buchführer, so wie Es werden alle unbekannten Erben und Erbnehmer:

r r Verkäufer und Aufseher stellt der Vorstand an— I) der am 29. April 1868 hier verst ; Rriede. Un Schauspielhause, Keine Vorstellung. Generalversammlungen werden vom Vorstande zusammen be— rike Bellin, . 5 f cen grlche

S fh . Donnerstag, 19. Au l ; 159 gust. Im Opernhaäuse. (139. Vorst.) ͤ ; . .

Ab. i n K ö Taue, n 9 ö 6 ö. ,,, ö durch die Coblenzer Zeitung und 2 n,, ö. ze ge , e e, früheren Bildern Lon Paul Taglioni. usik von P. Hertel, To— Gegenwärtig bilden den Vorstand: 3) der am 19. August 1868 hier p ö i ,, . kur l äs , Hb sr are,, meer nee r ehsh ee eee ähh, ees, ihrn.

; *. z / 4. . . 1

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 3 . Carl-Rahßkopf, Königl. Hof⸗Mechaniker, Kassirer. den 15. Dezember c., Vormittags 11 Uhr, * rische w H Friedrich Brisch, Sattler, . Lor Herrn Kreisrichter Bertram an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Lelegranhisehe tternngsherichte w. 1 August. 8 Nicol! us Krick, Tapezierer, Mitglieder, Nr. 159, J. Treppe hoch, anberaumten Termin zur Anmeldung ihrer

7 FT. zz ; igen sms 65 Michel Keßler, Schreiner, etwaigen Erbansprüche hierdurch unter der Verwarnung vorgeladen, Ort. LJ. . D .. Wind. Himmelgzancichi. alle zu Coblenz wohnhaft. daß wenn sie dieselben weder vor noch in dem obigen Termine münd⸗ 335, O., s. sehwach. I tribe. Das Verzeichniß der Mitglieder liegt am Handelsgerichte zu Jeder. lich oder schriftlich anmelden und nachweisen, sie ihres Rechtes an den 335. 3 VW., 8. zchwaeh. wolkig. manns Einsicht offen. 6 Nachlaßmassen für verlustig erklärt und solche als herren 35565 66 6 H. s R. schwach bed,, Si. Reg. Coblenz, den Lx. August, 1869 oses Gut deni Königlichen Fiskus zugefprochen werden. 335. ö e, . Der Sekretär des n rn n Tt Halle a. d. Saale, den 65. Februar 1869.

335, NW., mässig. hedect. Klöppel. l Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 336, S NW., mässig. ganz bedeckt. —— —— 334,7 11,2 0.9 W NW., mässig. bedeckt. .

328, s 110 4-65 NW., hn, halb heiter. Procdlulkktem- und Wanren-EKörse. wi, .. 95 = 105 Thlr.

n. —ĩ K Winterrübsen 4 101 Thhr. 332, 2 W.. sehwaeh. räbe. Herliim, 17. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Eoliael . ris. Kübsl loeꝰ 1277 Thlr. bez., pr. August u. August-September 1277

V.5.. 335,2 1. W., mässig. . Reg. . j 33 .. . w i Ven ] Bis Mittel Vorn Re sklittel Phlr. Septemier-Gftober 133. . , Tren re, , e. 338,1 ; W.. sehwach. gan r! r. . lee lee. et. pt. chr es. pt. e cles. PU, November-Dezember 1247 Thir. bez., April-Mai 1227 4 Thlr. bez.

; No., schwach. bewölkt, trübe. NVeiren Sci. TT 3 7 5sBßohnen Nerz-és ff 8 Petrole m loeo J. Thlr., pr. Se ptember- Oktober i =, Thlr. bez., VW., jebhaft. bezogen? koggen 2 7 6 Kartoffeln 6 Oktoher- November 7.7. - ] Thlr. bez, November-He. fr Thlr. bez. Windstille. bedeckt. gr. Gerste 17 123 2 Rindfleisch Pfd. Lein l loco 12 Ihlr.

ö 4 Schweine- Spi itus loco ohne Fass 17 * Thlr. bez., pr. August und

11. 5 lb 7 V. Ab. egisters in das Handelsregister eingetragen worden sist.

jauchigem Schleime bedeckt; im Dünn⸗ und Mastdarme ist die Schleim Abgang nach ö 49 fr. Firma: G. F. Kauffmann, welche heute sub Rr. 27415 des Firmen⸗ Carl Simo

Basel. Ankunft in über Eisenach oder Kreiensen.

Abgang nach ö in Bremen.

Abgang nach

en, nr Breslau.

Abgang nach S. 45 fr. ; Brüssel.

Ankunft in über Cöln oder Ruhrort. 1. n.

.

—— * O S

2 8 **

8

mem .

**

Cööln. s * . über Hannover oder . 55 Ab.

1 9 b 3: * *

39 Kreiensen.

Abgang nach 8 I Ves ffir is d zen ln Danzig. 10. 22 AW. a9. 49 Vs

Abgang nach 7 V. Ab. * An 26 in Dres den. 11. 30 Ab. 4

Abgang nach Frankfurt a. M. . 8. ö Ankunft in Über Eisenach oder . ö. Kreiensen. K 1

Abgang nach . 8. 30 Ab. Genf. 4 10 156

Ankunft in über Eisenach oder Kreiensen. 3. 4 2. 35 N. * ö N. * 2. 3.5 Nm. *

* d O XR

1 VW. 5 k XW. , schwach bezogen. . luer m. ; f W., sehwach. . ; zu L. 8 111 3 feiseh 5 August - September 165 - 17 Thie. bez September 164. 177. Thie. n, ,, , n nen 27 6] lammeltleisch 12 5-0 ber, geptember Citober is; n fehr , , ln. 3 8

340,9 Brüssel. . .. 339,

Abgang nach Saag.

Ankunft in über 8. oder ; . J 61 aranda. 359, a z . 3. 55 Nm.“ 1.9 Nm. * * , singfors 337, lbgang nach Ff II VU. Abe Petersburg. 357. s A in Hamburg. ; 455. U. fr. . ö 1 Abgang nach. . ... ; 5 Moskau ... 332, s . Kiel. . 17 zi gel, , dreh rin? ö, 6 nach ? ; ; ; Skudesnäs 2d0 o t

Köni a i. Br. (8 10 V.** 11.45 A. Gröningen. 339, 9 , , T wncters , r, m, . lelgerse,, g,

ren weg ö open hagen. 2 15. R. Fi i. Ab-. . Jiern ossi 338 Ankunft in über Kiel oder Friedericia. J0. 35. V. 16. 35 Äb.⸗*, Christians. . 338, 8

n in Leipzig. 5 fr 8 30 Abe . Mandi... 38 6

g Hen Centner 25 k 8 15 Kalbfleiseh 185163 Thlr. bez., November - Bezember 1535 4 Thlr. bez., April - Nai N., schwach. heiter. krbsen Metne 5 6 9Butter Pd. 16 * Lklr, ber. u. Br.,, R C. NXNO., schwach. Regen. linsen 8 8 6snier Mandel 5 3 ö Weizen 2 zu . J,. sehwerfälliges Geschäft.

; . ; . ermine unverändert. oggen loeo zu festen Prei ĩ , . ) v Kerltnn, 17. August. (Nic htamtlieher G etreideber ie ht.) Für Terminhandel War . bei e 2 widme 8. , . ein lgeo 68 - 80 Tblr. pr. 2100 j. naeh Qualitst, pr. Augusi sehr geringkügig. Einzelne Käufer bei Beginn des Marktes . , 9 I Lhlr. Br., Oktober - Novemmher t = 703 Thlr. bez., Novbr. Dezbr. eine Besserung von ca. 3 Thlr. für nahe Fermine, die jedoch bald wie- , 0 Lhlr. bez. u. Br., April. Mai Ot -= Thlr. bex. der bei grösserer Lurüchhaltung theilweise verloren ging Gek. 3000 ,, . enn, z Koggen loco 34 —– 36 LIhlr- per 2000 Pfd. hez., pr. August und Cir. Hafer loco flau. Termine un verändert, apätere Sichten flau, Gek. , * lust Zeptember 55 * —– 55 Thlr. bez. u. Br 545 E., Sepember- Or. 18060 Ctr. Rüböl fest, dochohn⁊ Geschäft. Spiritus für nahe Fermine Min dati gere . 335 * —– 546 Thlr. bez. u. G., Er, Gkhtober November 545-3 beachtet, entfernte Sichten matt und still. . ,, , 3 6 1. se, , , ,. 53H 4 * Thlr. bez., April- Mal ö ,, . , . (Amtliche Preis- Feststellung von . . . 1 r. ber. etreide, Mehl, Oel, Petrole ir i II. 20 V. I2. Abs IIavre 239.5 , an. a n, Kernte, grosse und kleine, à 40-57 Thlr. per 1759 Efd. §. 15 der Borse nordnung, unter nl, e. , ö 2 t z Ab. ; ,, 6 . . 1 . , . ar ge . . ab Bahn broduktenmikler.) 3 A5 fr. 66 ö 8 . ö 1, polnischer 30 - r., sächsischer r., pr. August u. Aug.- Weinen pr. Pfd. l 8 ti

; London. Io. 5 glb. St. Mathieu 340, 1 MNBNo., schwach. bedeckt. . 30 294 Thlr. 2 September - Oktober ag Thlr. . Ari Mn pr. diesen 6 3. 1 err ü. r.

Ankunft in über Ostende oder Calais. 15. 19 N. ) Nachts starkes Gewitter und Regen. *) Gestern Abend Gewitter, 9 4 Thlr. bez. à 719 bez., September Oktober 714 177 . N 2 z. 3. 55 fr. 6. 10 fr. Nachts Regen. Erbsen, Kochwaare 63 -67 Thir., Futterwaare 58- 62 Thlr. 715 ù 7I bez., November - Dezember 71 2 Jo 2 707 44 ;

WN W., sehwach. bedeckt, Regen. ötoh Scher.

ö 2

J

1