ann 3253 Weehs el. EFonds und Staats-Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien. Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats ; Anzeiger. Mt 191. Dienstag den 17. August
Amerik. rüekz. 18826 1.5. u. 1.11. B9bæ Alsenzb. v. St. g. J Amsterdam ... 2506 I. Kurxr. Qesterr. Metalliques. 5 verschieden 5146 Amst. -Rotterd. . 99h bz C do. ... 25961. 2 Mt. do. National- Anl. .. do. 593 ba hßöhm. Westb. . . beh. — — Hamburg 300 Mk. Kurz. do. PapierRente .. 5l 56 Gal. (Carl- L. -B.) IIIa 2zba do. . 2 Mt. — do. Sil . 3 , n, . , . O t ; -. ⸗ 1L. 8trl. 3 At. do. 250 Fl. 1854. . 5 udwigsh. Bex 2 ; f f ch z6kr. 2 Mt. do. Kredit. i . 13656 hz NMiain⸗ d gsh. . e en 1 er An zeiger, 762 — — — volle — —
do. Lott. - Anl. 1860 8e ba , ,,, . .
FI. S Tage. do. do. 1864 Stück 68 bz berhess. v. St. g. ; . .
h 61 ; ; . ĩ f L225 kad be Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 12 eine offene Handels gesellschaft unter der Firma:
26 ; der Untersuchungssache wider den Gärtnergehül jo a3 b Aufruf. In der Unte gssache wider den Gärtnergehülfen Hoffmann und Melzer
337 Carl Wasser aus Speier soll der dem Aufenthalt nach unbekannte mi Sitz. f . II. i , m Schreiber Adolf Schulz aus Berent, Regierungsbezirk Danzig, zeugen—⸗ 6 n n n een e rd f fr nie erlafsung in Frantenstein 7.75 6 eidlich vernommen werden. Wir ersuchen den 2c. Schulz uns sofort die Gesellschafter find der Kaufmann Julius Hoffmann zu ., e,, . seinen Aufenthalt nu seigen. damit seine kostenfreie Vernehmung . Glatz und der Kaufmann Ernst Melzer in Frankenstein, 2. — 36 ß 62 b e durch das Gericht essel en veranlaßt werden kann. Rathenow, den die Gesellschaft hat am I. August 1869 begonnen,
r r, 12. August 1869. Köoͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Unter- zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. orn. suchungsrichter. rankenstein, den 12. August I869. — Königliches Kreisgericht. Ferien ˖ Abtheilung.
Ol 6 i ; — Bank- und Industrie- Aktien. Handels-⸗Register.
54 * b . 5 ñ J 5 7 13 21 . pro 18657 ö Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 98 die Handels · ian 9 , 2 nid e Die unter Nr. 584 des ö eingetragene Firma: gesellschaft C. J. Rosch Pen
ogg ÿ⸗ * rel. . Mappe — C. J. Roscher zu Penzig⸗
. 95 5 . . , ir, . Inhaber der Färberelbesttzer Ernst Rudolph Mappes, mit folgenden Rechtsverhaͤltnissen: 3145 6 3 : ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Regisier gelöscht. die Gesellschafter sind: 3. ;
o. Hand. -G. J der Mühlenbesitzer Christian Friedrich Roscher zu Penzig,
— 0
=
e = D Gr = .
de M= 2
15. u. 1/11. 64 6 est. Franz. St. 111. u. 17. 56 etwbz B Reichenb. Pard. do. S7 *A87bz. Russ. Staatsb. .. do. Z393a402bz Südöst. (Lomb.. do. Jöõad4 akbe Warseb.-Bromb. do. 923b2 6 Wsch. Lda. v. St. g
do. Silber- Anleihe. i 150FI. 2 Mt. 8 ltalienische Rente. . . Augsburg, sidd. do. Labaks-Oblig. Wãhr 10061. 2 Mt. 56 246 do. Tabaks - Akt.. Frankfurt a. M., Rumän. Eisenb südd. Währ.. 100FI. 2 Mt. 56 266 Rumãnier Leipꝛig, 14 Thlr. wünn,, l Thlr ð Tage. 99 6 Leipꝛig, 14 Thlr. Russ. Engl. Anleihe. 100 Thlrs? Mt. 995 6 do. do. de 1862 Petersburg 190 8. R. 3 Weh. 841 bꝛ Egl. Stiicke 186] do. 199 8. . 3 Mt. S4 3b Holl. · 90 S. R. S Tage. 765 b2 Engl. Anleihe, 100 T. G. 8 Tage. IIIIbæa Pr. Anl. de 1864 . do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. .
Fonds und Staats- Papiere. 6. do.
an . 9. Anl. Engl. St. Ereiwilsige Anleihe . 7 . D Gr do. Iloll. Staats Anl. von 1859 1M u. 7 1013b2 Bodenkredit ... do. v. 1854, 55 43 4d u. 10 933838 ¶Nieolai-0bligat. von 185745 do. 93506 Russ.-Poln. Schatz.. von 1859 do. 935 6 do. do. kleine
von 1856 7 933 bꝛ Poln. Pfandb. III. Em.
von 1864 93 bz do. Liquid.
von 1867 934 bz do. Cert. A. à 400 I.
. v. 1868 Lit. B. 9g3 * bz do. Part. Ob. 1 590.
v. 1850, 52
Sõ r bꝛ Türk. Anleihe 1865. do. 44 b ; von 1853 S3 ba ö Dess. Kredit- B. von 1862 S3 bz
; ) do. Landes- B. Kö 1868 8227 b . Staats- Seh 4s c- — 35 E isenbahn-Sta mm- Aktien. Diskonto- Kom. .
Pr. Anl. 1855a 100 Thb. 123 ß . e , n.
Ness. Pr. Sch. a 4 t) Stück 573 öh Kur- u. Neum. Sebldv. ; S0 , , ; ] 6g , Oder - Deichb. - Oulig W , , ; ; 9. Mark. . .. . 74a enter Kredit..
Penn. n, , ; 2. 3 9 . 166 etw p B
do. do. 72362 , . lit⸗ z. . 9 G. B. Schust. 3 ĩ ; o. Stamm- Pr. b Gothaer Lettel .. Schldv.d.Berl. Kaufm. Il0I B Berlin . Ilamburg 1616 do. m , .
k 903 B Bbrl. Ptsd. Mgdbß. 19712 Hannöversche ..
Kur- ö n n, 3 n. 6. . Berlin- Stettiner. 6. 13222 Henrichshütte .. ( ö; 1722 Hoerd. Hütt. -V.
Ostpreussisehe. .. 35 246 u. 12 713 6 . 7. 10352 Hyp. (Hübner) do. S036 Brieg · Neisser... 933 6 4 Ceriis kate 1222 do. A. I. Preuss.
do. ) S7 3bꝛ Coin? Mindener. 9975 bz do. Pfdb. unkd.
Pommersche .... 35 2b do. Lit. B. 73 bꝛ2 Königsb. Pr. -B. 6! 3 Albert Leyser,
do. . . 82 b⸗ Hall. Sor. Guben e,. . ö H * . . ,,, sämmtlich zu Berlin 5 . P ? ann. = . 7* 1 — ? j . . 9 U R do. 3 855 . . Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts folg an nr , mn. . Zuckerfabrif zu Roßleben sind . ö ; Märk. Posener .. bp ba Magdeb. Privat. ö unter Nr. 2665 eingetragen. . der Gutsbesitzer Johann Christian August Fracke in Roßleben, . oO. ne fi — , . do. St. -Pr. S7 * bꝛ Memninger Rred. . Die der Frau Leyser, Sabine, gebornen Bernhard, für die vor der Gutsbesitzer Andreas Karl Leberecht Meitz daselbst, yen, fltl. . 6 3 f ö Minerva Bg. A. — a, n , n bleibt auch für die nunmehrige der Gutsbesißer Christian Andreas Herrmann Wurm zu Schöne— ; ⸗ ö o. B. (St. Pr. 7b Nold k. ; andelsgesellschaft in Kraft. . . n ö — r ; 3 9 ] . 6 . Lr egenretiste unter Nr. 179 eingetragen. der . Johann Andreas Pauli daselbst. r ; o. Lit. B. . * ö land. - erlin, den 14. Augu . . e ĩ itgli ᷣ 3 . ö. Nunst. Han n! a,,, nens. Königliches Sin erich albtheilung für Civilsachen. ,,, , n, er, . , ü i, r, , en g, neon är d., shönir Bergw. In unser Firmenregister ist unter der laufenden Nr. 68 die Firma: nn vir nen it Gchhs ierda. 93hꝝ do. do.“ B. C. Krischen in Charlottenburg, ö Die Echt nn zur Vertretung der Gefellschaft hat hinfichtlich der 1893 ba Port. P. Jord. ij und als deren Inhaber der Porzellan und Glashändler Carl Krischen Gutsbesitzer: . Posener Prov. .. 61M 61 . * , Berlinerstraße Nr. 117, am 3. August 1869 eingetragen Karl August Nennewitz jun. zu Roßleben, Z33 b breussische B... 33. worden. Friedri nie jun. zu Bottendorf und 65 b pr fer . ; Charlottenburg, den 3. August 1869. . . k 94 ; . . K Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. aufgehört und is auh ih ig ier eagle ö 15, In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter , . geri n , 3 Siehsisehe ..... 116 6 Nr. J06h der Kaufmann Ewald Tobias Martin Fritsch zu Stettin, Adam Gottlieb Liebholdt zu Schönewerda Schles. B.- V. .. 121166 Ort der ö. Stettin, übergegangen.
. * . ) ‚ ri j j 8 . 5 e j j * m . ( 53 an. a Verfugung vom 14. August 1869 an demsel⸗ g k heute unter Nr. 5 unseres Gesellschaftsregisters ein 1273 6 . . kö 6. 5. den 14. August 1869 Querfurt, den 13. August 1869. n
* insb. Hbg. . ettin, den 14. Au . . igliches Kreisgericht. I. ; volleꝰ yz ß 34 7 z König lin See und Handelsgericht. n,, nn
Weimaris che. .. ĩ i tsregister ist sub Nr. 70 die unter dem 1. Juli . Handelsregister Nr. 32. 3 , , i. lt Ge zu Ober⸗Langenbielau be⸗ Breitenbach a. F. Firma: J. Wertheim Söhne. . gonnene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die Kaufleute Joseph Der bisherige Mitinhaber Jakob Wertheim, Isaaes Sohn,
̃ ᷓ il Riedel daselbst sind, heute ist ausgeschieden und ist von den übrigen Mittheilhabern dem Mäc snantsn Buhl und Jultus Em an n d Jakob Kerhenn, Abrahams Sohn, Prokura ertheilt.
Nedaction und Rendantur: Schwieger. ma fg ng ne, am 11. August 1869, Rotenburg, den 14. Uugust 1869.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Wnigliches Krelgaericht, Abcheilung ].
(R. v Decker). Beilage
1 ö.
ö
O — i S SGi. G GK n .
52 2 — XIII SF
S SGi di G
i
— — 59
A
do, B03 6 7. ,, , 66 ; 1351.* 136 . . . . Die Gesellschafter , , n Firma: . I gon hi ger Sr bin enz Rioscher daselbst . . 1. ö. ., do. Pferdeb. . Shawls. und Wollen waarenfabrit; jetziges Geschäfslokal: Blumen- zul ꝛ , . . ] n ,,, n ,, ⸗ 6 10 , Braunschweig .. . . 9 1 1. Mai 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft Kom den 4 August 1859. en, ; ; Bremer .... .... nd die Kaufleute n 14. . J. t 3 . B Coburg. Kredit.. s 1) Bernhard Friedrich Wilhelm Frentzel, Königliches Ftreisgericht. Ferien . Abtheilung. , . Danz. Privat - B. 2 Ferdinand Franz Otto Seemann,
11. u. 1.7. 9335b . ; ; ö 6 Darmstädter... beide zu Berlin. In unser Firmenregister ist zufolge n. vom heutigen
C O . =
ö
OG C O · C c C D G G Gr G G G C- O MO O — er dee s
= = M We - e- --
. do. JLettel Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Tage unter Nr. 109 der Kaufmann Christian Friebrich Schöne zu unter Nr. 2664 zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Aschersleben als Inhaber der Firma „Friedr. Schöne⸗ daselbst ein-
i ĩ n getragen. ann, 3 ,, gfshersleben, den 7. August 1869. S. Leßmann Leyser, Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Leßmann Leyser ver— merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: In unser Handels- (Gesellschafts.) Register ist zufolge Verfügung Der Kaufmann Barthold Leyser und der Kaufmann Albert Leyser, vom 6. August 1869 an demselben Tage eingetragen worden: beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Simon Laufende Nr. 94. Leßmann Leyser als Handelsgesellschafter eingetreten und dis nun— Firma der Gesellschaft: mehr unter der Firma: Chemische Fabrik. Cordel et Schröder. S. Leßmann Leyser Sitz der Gesellschaft: bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2665 des Gesellschaftsregisters Weißenfels. eingetragen. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Die Gesellschafter sind: . S. Leßmann Leyser a) der Chemiker Oscar Cordel zu Weißenfels. (jetziges Geschäftslofkal: Spandauerstraße Nr. 12) b) der Fabrikbesitzer Friedrich Adolf Schröder zu Aschers—
am 14. August 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die leben. ö . ö . ! Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1868 begonnen.
1 Simon Leßmann Leyser Naumburg den 6. August 1869. z Barthold Leyser, 3. Koͤn igliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
C = . . . — O OC — DO
— — ö
.
.
— O MO —
1
. C SG , , - -
Sw o, 8 2
808
9
OO
8 C S Gi G ·— , G , , - .
22 — *
Neue
ü Si oO QO —
X
*
ö —
Pfandbriete.
K
L L L C L L W =- !
1
5e Oro r- Om
C
C L L L C — X —
Pommersche .... do. 876
Posensche S5 bꝛ2 ,,, Preussis che Sõ ba obersch A u 6. Khein. u. Westph. . S9b⸗ , Sächis ohe 8835 6 ostpr. Südpahn. Schlesische S835 6 6. St. Pr..
6 i. R. Oder - Ufer-hB. Badisehe Ans. dc Tb v. . F. do. St. - Pr... do. Pr.- Anl. de 18674 152. u. 16. Rheinische
do. 35 Fl-Oblig. . — pr. Stück 32 do.
Bayer. St. A. de 1859 43 156. u. 1/12. 93 do. Lit. B. (gar.) do. Prämien- Anl.. 4 16. Rhein- Nahe. .... Braunsch. Anl. de g ʒ , Starg - Posener. do. 20 Thlr. Loose - pr. Stück 18. Thüringer
Dess. St. Präm. Anl. 37 114.
Ham b. Pr. A. de 18663“ 13. Lit. B. (gar. Lübecker Eräm- An 39 17a. p. Stek. 49 Lit. C. (gar. Manheimerðtadt- Anl. 45 1.1. u. 177. . Sächs. Anl. de 18665 31/12. u. 30/6 do. St. -Pr. .. Sehwed. i Rthl. Pr. A. — px. Stüc do. do.
!
** ese o L. e, = m
— — & M O Oi M= o
Rentenbriefe.
O w — — 81
C K
1. d
— ——
C O0 81
eM
1676