1869 / 193 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

86

3276

Staats- Papiere. 5 1Is5 u. 1/11. 89b2 verschieden 54 6G 8 z bꝛ 1E 6 oõ9 y bꝛ 76 ba S9 bꝛ2 S2 z bz G k 68 bz G 64 6 b ag ba

n, , 2 Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Nene. X. dr. Amst. Rotterd. . höhm. Westb. .. Gal. (Carl- L. B.) Löbau- Littau. . Ludwigsh. - Bexb Mainz - Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. St. Reichenb. Pard.

3277 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger. Donnerstag den 19. August

Fonds und

Ter. ricky. 1882 Oesterr. Metalliques. National- Anl. .. Papier-Rente .. Silber- Rente... 250 Fl. 1854. Kredit. 100. 1858 Lott. Anl. 1860 ; do- 1864 Silber- Anleihe. Italienische Rente. ..

mm

Weehsel.

99196206 93 * bꝛ I1151a186) 53 by 167b2 13952 73 br 6 volle

225 a5 b

Kur. 2 Mt. kurz. 2 At. 3 At. 2 At.

S Tage. 2 At.

So c

Amaterdam ...

M 19

ö

Wien, österr. Wübhr. ...... Wien, österr.

1

Seffentlicher Anzeiger.

.

SI 7b

ö

Augsburg, süd d. Frankfurt a. IM., Leipꝛig, 14 Thlr. Leipꝛig, 14 Thlr. Petersburg

Warschau Bremen

Wäãahr südd. Währ..

Usg .....

do.

100 Thlrð Tage.

100 Thlr 2 Mt. 100 8. R. 100 8. R. 3 At.

g0 8. R. S Tage. 763 b 100.6.

2 At. 2 At.

S Tage.

o6 246 56 26 6 99 99506 3 Weh. S4 * bz S4 z bꝛ

I113b2

do. do. Rumän. Eisenb Rumãnier

Finn. 10 RI.-L. .. Neapol. Pr. A....

do. Holl.

Fonds und Staats- Papiere.

6 do.

Freinnũge Anleihe

Staats- Anl. von 1859

. v. 1854, von von

1857 1859

ö

973 6 101 5b 4b 55.93 3b

J Bodenkredit

do.

Tabaks- Oblig. Tabaks - Akt..

Russ. Engl. Anleihe. de 1862 Egl. Stücke 18654

Engl. Anleihe Pr. Anl. de 1864 o. de 1866 5. Anl. Stiegl. .

g. Anl. Engl. Holl.

Nieolai-Oblig Russ. -Poln. Schatt. . do. kleine

St.

at.

O

87 * b 398 bꝛ 73 a7 4237 ba 93 7ybz 33 B S7 ba 863 bꝛ Isd. u. 1¶i0 . 6 do. 903 6 4* 6 lI37 bz I37*b2 To zbæ do. 9036 13/1. u. 13/7. 81 1b 15. u. 111. 691br 114. u. 1/10. 69ba G do. bSb⸗

rw

Russ. Staatsb. .. Sidõst. ( omb.). Warsch. - Bromb. Wseh. Ld⁊.v.St.g Wars chau- Ter. do. Wien.

XIII S*

,

Bank- und Industrie- Aktien.

Div. pro Berl. Abfuhr. . . do. Aquarium.

Br. (Tivoli)

Rassen- V.

Hand. -G. do. neue do. 095 do. Pferdeb. . . Braunschweig .. Bremer

1867 1868

6 906, * 8

D .

C C

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Viehhändler August Pelzer ist in den Akten P. 221. 69. C. II. die gerichtliche Haft wegen Betruges be— schlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c Pelzer im Betretungsfalle festzu— nehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktisn hierselbst abzuliefern. Berlin, den 17. August 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission 1I. für Voruntersuchungen. Signalement. Alter 386 Jahr, Größe 5 Fuß 2 Zell, schiefe Nase, blonder Schnurrbart und kleine Hasenscharte in der Unterlippe.

Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 2436 unsergs Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft, Firma: ß atria eingetragen steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Laut §. 46 des Statuts ist ein Stellvertreter des Direktors bestellt

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 328 die Firma ; C. F. Grosser zu Patschkau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Grosser zu Patschkau am 14. August 1869 eingetragen worden. Neisse, den 14. August 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende D er *

Firma: Falkenberg et Raschkow am Orte Oltterstbag ! ö unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: I) der Apotheker Anton Falkenberg, wohnhaft zu Dittersbach, 2) ö. Alexander Raschkow, wohnhaft zu Wal— ; urg. Die Gesellschaft hat am 1 Juli 1869 begonnen, zufolge Verfügung vom 10. August er. heut eingetragen worden. Waldenburg, den 12. August 1869. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

C

in der Person des Kaufmanns Bernhard Hellmuth. Köster zu Ber—= lin. Er vollzieht alle Schriften, Urkunden und Bekanntmachungen unter der Firma der Gesellschaft mit dem Zusatze: »In Vertretung des Direktors« durch Unterschrift seines Namens. Berlin, den 17. August 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser Prokurenregister ist heut zufolge Verfügung vom 4ten d. M. unter Nr. 21 eingetragen: uufel fügung Prinzipal: Kaufmann Carl Fedor Lenz zu Berlin,

. Kaufmann Carl August Theodor Schröder zu Cöpenick. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Carl Fedor Lenz K Schröder. Ort der Niederlassung; Cöpenick.

Firma oder Gesellschäftsregister; Die Firma ist eingetragen unter

V / 6. n. A2 / iN br

Is6. u. I. 5g9ꝝ

11. u. 11M. B33 5 do. 974 6 do. 442

Poln. Pfandb. III. Em.

do. Liquid. do. Cert. A. à 409 FI. do. Part. Ob. à 590FI. Türk. Anleihe 1865.

In unserm Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vem heutigen Tage ad 3. Firma: Delitzsch eingetragen worden: Zum Vorstande der Genossenschaft auf das Jahr vom 24. August j869 bis dahin 1870 ist wieder der Cigarrenarbeiter Friedrich Karl Münzer zu Delitzsch erwählt worden. Delitzsch, den 13. August 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. ist heute in unser Firmen— register bei der unter Nr. 820 eingetragenen Firma »A. F. Domeier zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Ottensen« Folgendes vermerkt:

Die Zweigniederlassung in Ottensen ist aufgehoben.

1856 von 1864

von 1867

v. 1868 Lit. B.

v. 1850, 52

von 1853

von 1862

von 1868

Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855àa 100 Ih. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Sehldv. Oder - Deiehb. · Oblig. Berlin. Stadt- Obligat.

von Coburg. Kredit.. Danz. Privat- B. Darmstädter ... do. ILettel

Dess. Kredit-B..

e dees

e

Produktivgenossenschaft der Cigarrenarbeiter zu

wee. Q Q , -

OG L G C C C C O Q Q σν

O D O O r

0 M .-

&

.

Diskonto- Kom. . Effekt. Liv. Eichb. Eisenbabnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genker Kredit. .

Eisenbahn-Stamm- Aktien. 1867 1868

ar = O C

r

1. be

Div. pro Aachen-Mastr. . . Altona-EKieler . .. i, . Berlin- Anhalt ..

385 bz 1083 6 I403b2 188 B

—— 1

ö. 2b G

1019p g5ß⸗

13

do. do. do. do.

Schldv.d. Berl. Kaufm. 5

Pfandbriete.

Rentenbriefe.

..

do. Ostpreussisehe. .. do. do. Pommersche . ... do. Posensche, neue. Si chsis ehe Schlesisehe 8 m . do. Westpr., ritts ehftl. do. do

do. II. Serĩe ö neue do. do. Kur- u. Neumärk. Pommersche . ... Posensche Preussisehe Rhein. u. Westph. Sichsis che Schlesische

Kur- u. Neumärk.

C C G 3

4

.

ö

.

.

r n

921 ba 723 bz

S7 bꝛ 723 B

4 u. 12783 b

S5 7 bꝛ

246 i. 12566

S0bz S6 bꝛ

piece T ie Tos i

do. Pr. Anl. de 18657 do. 35 FI.-Oblig. ... Bayer. St.- A. de 1859

do.

Prämien- Anl..

Brauns ch. Anl. de 1866

do.

20 Thlr.- Loose

Dess. St.- Pram. - Anl. Hamb. Pr.. A. de 1866 Lübecker Prüm. - Anl ManheimerStadt- Anl. Sächs. Anl. de 1866 Schwed. 10Rthl. Pr. A.

6

zi/i2. . Mt pr. Stück

Berlin- Görlitz . do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl.-Schw.- Erb. do. neue Brieg Neisser... Cõöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb... do. St. -Pr. Märk. Posener .. do,. St. -Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. . Niedschl. Märk.. Adschl. Lweighb. Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. do. 1 B.. Ostpr. Südbahn. o. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. -Pr.. . Rheinische

Starg Posener. .

Thüringer . .....

do. 5

do. Lit. B. (gar.)

do. Lit. C. gar.

MWlhb. (Cos. 3 do. St. -Pr. .. do. do.

2

K

o S 0.

28 112118

O D

d

2 3 8 8 8 6

! SI 111111

——— r —s Q

M

—— Seeed r. e =

8 1 , m m e!

735 bz 91 4bz & 161 B 11972 lI324 b 1172 I03b2z B 933 bꝛ 1232 6 99 * bz 683 ba S9 zy bꝛ 67 3b 987 G4 bz & S7 bꝛ 159 3b2 B 715b2 I. 874 6 S9 6 S7 b 93 bz 80 B 93 bz 18812 1712b2 314b2z 6 655 B 95 1b 6 100 b2z 6 11732

Orr ö

ö.

8

= e

2 .

1 C

G. B. Sehust. u. C. Gothaer Lettel. . do. Erd. Pr. Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. , Hyp. (Hübner) . 6. i,. do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Luxemp. do. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. -A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. OQesterr. Kredit. A. B. Omnibus - G. Phönix Bergw.. do. 4 NH. Portl.· EF. Jord. I. Posener Prov. . . Preussische B. .. Pr. Bodenkr. B. Renaissance Rittersch. Priv.. Rostocker Si chsische Schles. B.· V. .. Schles. Bergb.· G. do. Stamm- Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke Weimarische . . .

Leipziger Kredit Mg. F. Ver. G. 3

X = 2

.

C L C C O QO C D L O , O G · W O C L L L L L

. 1E ISI II-III

283 *

8

e D. . * J 21581

C L L L L Q : D —¶— Q ˖ 0 Q O D

ö

88

C C O L OM . O . =

2

ö.

.

.

ö

1675 6 97h26 993bz

915 ß 1105b2 6 .

7. iO et. his

10466

o. ioo 6

88 b

7.916

1058 B 1186 12862 6 9152 89 6

7. i I6gbꝛ

4432

226

7detwbꝛ

946 . 1335 B ö 126437437 656 . 18912 3056

1015 6

7141

100b2 . S6 ,.,

7. i Idzet. 6

1186 123 6 ad tetwbr ö g3urba

7. 78

z 1146 146 S7 hib

Beriehtigung: Der gestrige 0 a m, da Aktien muss hessen: or r . ours der Meininger Kredit

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Beilage

Nr. 34 des Gesellschaftsregisters. Prokurist: I) Kaufmann Wilhelm Schneider zu Berlin, 2) Kaufmann Christian Friedrich Louis Poser zu Berlin. Berlin, den 5. August 1869. Königliches Kreisgericht J. (Civil) Abtheilung.

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 11. August 1869 heute eingetragen worden und zwar a) in das Firmenregister bei der Firma C. Heckmann Nr. 37, Colonne 6 . Die Firma ist auf die Kaufleute Friedrich August Heckmann und Friedrich Wilhelm Heckmann übergegangen und die nunmehr unter der Firma C. Heckmann bestehende Han— s, , . unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters einge⸗ ragen; . das Gesellschaftsregister Nr. Die Firma C. Heckmann zu Letschin, Zweigniederlassung von eg ner derselben Firma zu Berlin betriebenen Haupt— geschäft. Die Gesellschafter sind . 1) der Kaufmann Friedrich August Heckmann zu Berlin, 2) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Heckmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 7. Juni 1869 begonnen. Seelow, den 14. August 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 160 die Firma: Gustav Jacob, zu Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Jacob zu— folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Stolp, den 12. August 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist Nr. 2517 die Firma: . Max Marcuse und als deren Inhaber der Kaufmann Max Marcuse hier, heute ein—⸗ getragen worden. Breslau, den 14. August 1869. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heut unter Nr. 49 die Firma A. Trogisch zu Fraustadt und als deren Inhaber der Buchhändler und Buchbinder Hermann Heinrich Alexander Trogisch zu Fraustadt eingetragen worden. Fraustadt, den 12. August 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 265 eingetragene Firma »W. Pfeiffer zu Patschkau« ist erloschen. Neisse, den 14. August 1869. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

Altona, den 12. August 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Anmeldung ist unter Nr. 643 des hiesigen Handels. Gesell—⸗ schafts⸗ Negisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Groos, Pingel C Winter in Cöln, und als deren & lll nf die Kaufleute 1) Friedrich Carl Adolph Groos, 2) Friedrich Wilhelm Otto Pingel und 3 Rudolph Winter vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst worden und das Handelsgeschäft auf die Gesellschaft: Ge— brüder Pingel zu Berlin übergegangen ist, welche dasselbe fortführt. Cöln, den 17. August 1869. ̃ Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Kanzlei Rath Lindlau.

Auf Anmeldung, daß der zu Cöln wohnende Kaufmann und Gummiwaarenfabrikant Severin Giffels in sein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: »S. Giffels« am 15. August d. J. den Kaufmann Aloys Husmann in Esöln als Gesellschafter auf genommen habe, ist diese Gesellschaft, wofür die Firma:

»Giffels C Husmann« angenommen worden, und welche zu vertreten jeder der beiden Gesell— schafter die Befugniß hat, heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts) Register unter Nr. M3 eingetragen, und die unter Nr. 1490 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma; »S. Giffels gelöscht worden.

Cöln, den 17. August 1869

Der Handelsgerichts ⸗Sekretär Kanzlei⸗Rath Lind lau.

In das Handels (Firmen) Negister des hiesigen Königl. Handels gerichts ist heute eingetragen worden:

a) Bei Nr. 975: daß das von dem Kaufmann und Buchhändler Theodor Eduard Hahn in Rheydt unter der Firma Theodor Hahn daselbst geführte Geschäft aufgehoben worden und diese Firma erloschen ist; Sub num. 10654: Kaufmann und Buchhändler Wilhelm Robert Langewiesche in Rheydt mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma W. Rob. Langewiesche.

Gladbach, am 13. August 1869. Der Handelsgerichts Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

Bezüglich der Handelsgesellschaft »Mechanische Spinn⸗ und Weberei von Stölcker C Comp. in Sigmaringendorf« ist in unser Prokuren— ren e g ,, d Hoff

Direktor Eduar offmann von Keffikon u. a

2 Beda Gmür von St. Gallen. ff mn

Die Prokura des Joh. Baptist Zimmerer ist erloschen; ein getragen zufolge Verfügung vom 16. August 1869. . ;

Sigmaringen den 16. August 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

p)

410