3336
Fonds und Staats-Eapier e.
Dierk ric. GG s i. n. II. Bg r ba Hesterr. Metalliques. 5 versehieden 513 B do. National- Anl. .. do. Papier-Rente .. do. Silber-Rente. .. do. 250 FI. 1854. ö 3 do. Kredit. 1090. 1858 Wien, österr. do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 do. Silber-Anleihe. Italienische Rente... Augsburg, südd. do. Tabaks-Oblig. Rams. 23 ; ö do. Tabaks-Akt.. Frankfurt a. M., Rumãin. Eisenb südd. Währ.. Rumũãnier
Leipꝛig, 14 Thlr. Finn. 10 Rl.-L. ... .. Neapol. Pr. A......
Russ. Engl. Anleihe. ee R. . Eg. Stücke do. R. 3 Mt. 84 Holl. - Warna ehau 30 8. R. ge. 76 Engl. Anleihe, Pr. Anl. de 1864 o. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. .
Fonds und Staats- Papiere. 9 n, 1. 8t.
Frerrĩissig? Tnseike . I] . 5 do. Holl.
Staats Anl. von 1859 5 Bodenkredit ...
v. 1854, 55 Nicolai - Obligat.
von 1857 ⸗ Russ. - Poln. Schatt. .
von 1859 ; ? do. do. kleine
von 1856 Poln. Pfandb. III. Em.
von 1864 do. Liquid.
von 1867 do. Cert. A. à 00 FI.
v. 1868 Lit. B. do. Part. Ob. à 500.
v. 1850, 52 Türk. Anleihe 1865.
von 1853
von 1862
von 1868
Staats · Schuldscheine
Pr. Anl. iS55à lo) Th.
Hess. Pr. Sch. à 40 Th.
Kur- u. Neum. Sehldv.
Oder - Deiehb. · Oblig.
Berlin. Stadt- Obligat.
do. do.
do. do.
Sheldv.d. Berl. Kaufm.
Berliner ........
. u. Neumãrk. do.
Ostpreussische. ..
Eisen bahn-Stamm- Aktien.
Nen * ST Amst. Rotterd. . Böhm. Westb. . . Gal. (Carl-L.-B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh.-Bexb Mainz - Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhess. v. t. OQest. Franz. St. Reichenb. Pard. Russ. Staatsb. . . Südõst. ( omb.). Warsch.-Bromb. MWsch.Lda.v.St.g Warschau- Ter. do. Wien.
2 — 3337 r Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. M 197. Dienstag den 24. August
= dB — 2M C
—
XIX — 2
Oeffentlich er Anzeiger.
; 161M zb Steckbriefe und uutersuchungs Sachen.
u. 7. — — Wiederholter Steckbrief. Der unten näher bezeichnete 10. 982 Dienstknecht Christian Meißner aus Klein⸗Düben, welcher wegen 60 bz 6 gewaltsamen Diebstahls zu einer zehnjährigen, an ihm noch zu voll— streckenden Zuchthausstrafe verurtheilt worden ist, hat sich bisher seiner Verhaftung durch die Flucht zu entziehen gewußt. Sämmtliche Civil⸗ und Militärbehörden werden ersucht, auf denselben Acht zu haben, ihn im Betretungsfalle verhaften, uns aber hiervon, event, zur weiteren Verfügung schleunigst zu benachrichtigen. Ein Jeder, welcher von dem . Aufenthalte des ꝛc. Meißner Kenntniß hat. wird aufgefordert, bei 1126 der nächsten Gerichts ⸗ oder , nn,, davon unverzüglich An⸗ 1226 zeige zu machen. Sorau, den 21. August 1869. Königliches Kreis e 161356 gericht. Abtheilung! Signalement. Der 24 Christian Meiß⸗ izo b 6 ner aus Klein⸗Düben bei Muskau ist 62 Jahre alt, evangelischer 05 bꝛ 6 , , 1256 Religion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat dunkelbraunes und krauses Haar, Sab , . 26 136 flache Stirn, braune Augenbrauen, braune Augen, lange Nase, ge . u. . . . er 6 6** , ee nnn an. arg n wn, eg 3. 4. u. Mio. 69 gba , n , g, 115 ängliche Ge ildung, gesunde Gesichtsfarbe, ist untersetzter Gestalt, Aus dem hiesigen Handelsregister ö 3 gt. ,, n 156 spricht deutsch und hat keine beson deren Kennzeichen. 1120. Die Kommandit . . gema „Seck & 2216. u. 2)/ be Goburs. Kredit.. 91B Co.“ hat die am II. dieses sub Nr. 1119 publizirte Prokura ⸗Revo⸗
. . . Dan. Privat- B. 1046 Wiederholter Aufruf. Der frühere Dienstmann Herrmann kation zurücgenommen und tritt somit die Prokura für Herrn 6. 1. sc¶ci 8, 3 Parmstädter ... Kothe aus Sorau soll in einer hier schwebenden Untersuchungssache Emmerich Weismüller wieder in Kraft. , n do. Jette Als Zeuge vernommen werden. Wir fordern denselben auf, uns seinen 1121. Die Herren Joh. Ehristoph Wolsf und Heinr. Ehrt von ö . Dess. Kredit- B. Wohnort schleunigst anzuzeigen. Gleichzeitig ersuchen wir alle Civil. hier haben am J. ds. Mis, eine Handelsgesellschaft unter der Firma und Militärbehörden dienstergebenst, uns über den Verbleib des „Wolff & Ehrt errichtet. 2c. Kothe Nachricht zu geben. Sorau, den 21. August 1869. 1122. Herr Anselm Kaspar Wolz von Lengfurt hat eine Hand- Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. lung unter der Firma Anselm Wolz“ errichtet und seiner Schwester 5 ö n , 44 — 2 1 ! ; italntme Dem bier verhaftet, güls bett Jänd. t R, , . at Armenhause in Straußberg entsprungenen Knaben Karl Johann 1 gig, , , — 2 lertigen Ehristoph Tuscher find' unter Anderem bei seiner Verhaftung ein fer, Bin ima *, Arn Gpie 3 eh . 5 3 assen i , . Stiefeln z eine an , . , ein V— haber Aron Epi) 1 , aidhof achfolger (In- awl abgenommen worden, welche Sachen derselbe in Frank- * . ; ; furt a. S. vor einigen Wochen und in der Gegend von Lieberose ge! zer 22 a. . hier hat eine Handlung unter stohlen haben will. Die Bestohlenen werden aufgefordert, sich zu ihrer 12 i Firma Lindheimer & Frank“ Inhaber: Fried Vernehmung zu melden, oder ihren Aufenthalt uns anzuzeigen. iar , n, . ger , r m ank“ (Inhaber: Friedr. aon df; e n m mn, nn 1. Der Untetsu httn zr ö. j127. Herr 3 in din, 3 Friedberg hat eine Hand- g g Kö 33 gsrichter. lung unter der Firma „Fritz Lindheimer“ errichtet und seinem Bruder Herrn Louis Lindheimer Prokura ertheilt.
1 ,
ls
82
*
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: ad Fol. 11. Firma: A. Weingarten. n Firmeninhaber: Abraham Weingarten.
Ort der Niederlassung: Bruchhausen.
Die Firma ist erloschen.
Bruchhausen, den 19. August 1869.
Königliches Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Eol. 43. Firma: F. Reinstorf, Wittwe, 66 Firmeninhaber: Wittwe Reinstorf,
Ort der Niederlassung: Vilsen.
ad Fol. 5. Firina: Fr. Reinstorf, Firmeninhaber; Friedrich Reinstorf zu Vilsen, ist bemerkt: Die Firma ist erloschen.
Bruchhausen, den 19. August 1869.
Königliches Amtsgericht.
R !!!
r ,,
g. u. 10. bb 165. u. 1111. 86 5b . Bank- und Industrie-Aktien.
nn . . 86. . pi. pro 186] ,,, Pär ginn,, o. arium. — 14. u. 4/10. 693 & *. 69 6 )
do. . ba 6 do. Kassen -V. 9), j do. Hand. G6. 8
C L D
— 1 2 Se
8. 22
ö —
2
—— MO O —= t
—
— ü — CO O;,
ö
do. Landes - B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. .. 391 bz B do. Görlitzer 1 qo. Nordd.
i
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
= L C ere
XV
D
— —
Div. pro Aachen -Mastr. .. Altona- Kieler . .. Berg. Märk. . . . . e, min 9 Berlin- Görlitz ..
do. Stamm- Pr. Berlin- Hamburg. Brl.· Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettiner.
82 6 ö ,
2 — 118XI*
I409bꝛ Genfer Kredit..
I877bz ö 135 ba G. B. Schust.u.C. 90b⸗ Gothaer Lettel. . 1612 do. Erd. Pr. - Pf. 197 3etwb G Hannöversche .. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt. V.
1 8
.
18
Si .
. . . =
e
dar m-
—ᷣ O
82
—
do.
do.
Pommersche .... do.
Posensche, neue.
Sa chsische
Schlesische
do. Lit. A...
do.
Pfandbriete.
o. do.
do.
II. Serie neue
. do.
Kur- u. Neumärk.
Pommersche...
Rhein. u. Westph. Sãichsisehe Schlesische
Rentenbriefe.
. 8
v Mr 0 -
wn. rittsehfil. 3
do
S0 6 S877 bꝛ
24/6 u. 12 = 4
Badische Anl. de 1865 do. Pr. Anl. de 18657 do. 35 FI-Oblig. . ..
Bayer. Si- A. de 1859 do. Primien-Anl. .
Braunsch. Anl. de 1866 do. 20 Thlr.- Loose
Dess. St. Prüm. Anl.
Hamb. Pr. A. de 1866
Lübecker Präm. Anl.
ManheimerStadt- Anl.
Sächs. Anl. de 1866
Schwed. 1 Rthl. Pr. A.
e .
14. p. ; 11. u. 17. 34 12.u. 30 6 pr. Stück
1633 0 1iIxba
Brieg - Neisser ... Cöõöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb... do. St. -Pr. Märk. Posener .. do. St. -Pr. Magdb. Halberst. do. B. (8t. - Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. . Niedschl. Märk. . Ndsehl. Lweigb. Nordh. Erfurter. do. St. -Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B... Ostpr. Südbahn. do. St. Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. . . Rheinische
do. St. -Pr. . . do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe Starg Posener...
do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. gar. MWlhb. ( Cos. ) do. St. Pr... do. do.
X OO MO CSG GO -. OC ⏑ M O‚——
Te
R
F
2
3
8
1
— 2 — 1
Or r- =
83 Ges G . Se L L
—
. , , . & e- . D m , . - s- s
ar
C
r
.
75603 . 9g3bz
8
r
31 7b J. 645 bz
ö
85835
1921b2 6 173 * b2
volle79 B
Hyp. ¶ Hübner). r
do. A. JI. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B.
Luxemb. do. Agg. F. Ver. -G. Magdeb. Privat. Memminger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit.
g3 zetwba 6 A. B. Qmnibus- 6.
Phönix Bergw. . do. ers z Portl.· F. Jord. HH. Posener Prov. . . Preussische B. . . Pr. Bodenkr. -B. Renaissance
Rostocker
Si chsische
Schles. B.-. V. .. Schles. Bergb.· C. do. Stamm-Pr. Thüringer
Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke do. neue Weimarische ...
Certifikate
LEKI SI I *I
K
Leipziger Kredit 6
3 22
— 8
Rittersch. Priv.. 47
.
—
8
*
. . . . 868 SS s , , , -, , . . . . . 0 3 . 8 8
—
ö
Se
177 a5abꝛ
666
1845 b2 305 6
1023 ß
7. 1466:
1002 S7 zetwbꝛai 6
7liSz ß
kz. Der gestrige Cours der Spror. Rumänier
muss heissen: g2*
Redaction und Rendantur: Schwieger.
(R. v. Decker).
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei
Beilage
Oeffentliche Bekanntmachung. Gegen den Landwehrmann Tagearbeiter Carl Sojka aus Tscheschen, Wartenberger Kreises, 35 Jahre alt, katholisch, ist in Folge Anklage der Königlichen Staats⸗ äanwaltschaft zu Oels wegen Auswanderns ohne Erlaubniß, auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuches, die Untersuchung eingeleitet und zur mündlichen Verhandlung und, Entscheidung der Sache im Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts ein Termin auf den I4. Oktober 1369, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Der Angeklagte wird hierdurch aufgefordert, in diesem Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht vor dem Termine so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zu dem—⸗ selben herbeigeschafft werden können. Erscheint der Angeklagte zu dem Termine nicht, so wird gegen denselben mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
Polnisch⸗Wartenberg, den 12. Juni 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Cr , , mr, me.
Handels⸗Register. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Der Kaufmann Heinrich Simon zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Heinrich Simon ende unter Nr. 2035 des Firmenregisters eingetragenes Handels- chäft feiner Ehefrau Laura Simon, gebornen Natanson, Prokura
be ge ertheilt. . . Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1453 im Prokuren rezister eingetragen. Berlin, den 21. August 1869. / . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— ———
Für die in unserm Firmenregister unter Nr. 10 eingetragene
Firma: . Ernst Geißler zu Görlitz —; ͤ hat der Inhaber, der Tuchfabrikbesitzer Ernst Friedrich Geißler, dem Kaufmañn Franz Eugen Conti hierselbst Prokurg ertheilt, welche in unserm Prokurenregister unter Nr. 45 zufolge Verfügung von heut eingetragen worden ist. Görlitz, den 20. August 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
11283. Herr Jacob Frank aus Landau hat eine Handlung unter der Firma gleichen Namens errichtet und seinen Vater, Herrn Hirsch Frank, zum Prokuristen bestellt.
Frankfurt a. M., den 19. August 1869.
In Auftrag des Königl. Stadtgerichts J. Das Wechsel Notariat. In dessen Namen: Dr. L. Haag.
In unser Handelsgesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 19. August 1869 sub Nr. 1069 die Firma Helena Becker et Schmitz zu Münster mit dem Bemerken, daß die Gesellschafter seien 1) Fräulein Magdalena gr. Helena Becker zu Münster, 2) Fräulein Elise Schmitz zu Münster, und daß die Gesellschaft im Jahre 1854 begonnen, heute eingetragen. Münster, den 20. August 1869. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.
Unter Rr. 126 des Gesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die zu Trier woh⸗ nenden Kaufleute Jakob Bender und Bernard Bender daselbst am 19. dieses Monats Tine Handelsgesellschaft gegründet haben unter der Firma »Gebr. Bender«, und daß jeder der beiden genannten Theil⸗ haber berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Trier, den 20. August 1869.
Der Handelsgerichts Sekretär Hasbron.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.
2656
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns G. Volkmann hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 4. September e. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem— nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den
16. September e, Vormittags 11 Uhr,
417