1869 / 200 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3364 pas Abonnement beträgt 1 Thlr. K 2 J ' = . sũr das dierteliahr. . e FPost des und 12917 Bekanntmachung. 2920 Bekanntmachung. nsettianepretz fur den Raum einer ovnig i ch Preuszisch ey . 7 Die Lieferung der für die Landbriefträger des , . sowie In der zum 25. September e. Nm. 3 Uhr, in unserem Sessions. . t 2 3 des Bezirks der Gber-Post-Direktion in Pearienwerder! erforderlichen, zimmer anberaumten öffentlichen Sitzung sollen von den auf Grund . . 2 r vom 1. Januar k. J. ab für Rechnung der Vosttoss anzuschaffenden des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1858 ausgegebenen Me 9 Ear der Wilhelms strase. Montirungsstücke, aus Mütze, Beinkleid, Dienstrock und Paletot be⸗ meler Hafenbau-Obligationen Neuntausendachthundert Thaler zur Til— 13 8987 5

stehend, 1 im Wege der Submission auszugeben. Die Lieferungs. gung ausgeloost werden. 2

bedingungen können im Bureau der Ober⸗Post⸗Direktion innerhalb Memel, 3 24. August 1869.

9 der Dienststunden eingesehen werden, wobei den Submittenten auch as Vorsteheramt der Kaufmannschaft. . 9 4 nähere Mittheilung über die Zahl der zum 1. Januar , ; r J , liefernden Montirungsstücke gemacht werden wird. Auf Verlangen Verschiedene Bekanntmachungen. , können die Submissionsbedingungen auch schriftlich, gegen Erstattung [2909 Bekanntmachung. 8 3 7 .

J der Kopialien, mitgetheilt werden. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Nachstehende Interessenten des Dorfes Hirschberg und zwar: resp. Offerten verstegelt unter der Ausschrift, » Submisson auf Liefe. Joseph Gandt, Johann Wagner, Johann Gajeivski, Peter Kowalski, rung von Montirungsstücken für Landbriefträger« bis Sonnabend, Johann Kraska, Joseph Kenzbock und Johann Lowinski, sind behufs den 4 September er,, Vormittags 9 Uhr einsenden, wonächst Entwässerung ihrer Ländereien mit eincr Gesammtfläche von 95 Mor— die Eröffnung der Offerten im Beisein der, etwa erschienenen Sub. gen 128 [Rth. auf Grund der Bestimmungen der S8. 31 folgd, des mittenlen erfolgen wird. Nach erfolgter Wahl des Lieferanten wird kevidirten Statuts vom 30. Mai 1853 (G. S. pro 1853 S. 325 folg.

von jeder der betheiligten beiden Ober-Post-Direktionen ein besonderer zu einer homm Komite der Allensteiner Kreiskorporation bestätigten ; z selben abgeschlossen werden. Henossenschaft vereinigt, was wegen des Vorzugsrecht⸗ der von der 16 200. Berlin, Freitag den 27. August Abends 1869 x *

Kontrakt mit dem Danzig, den 25. August 1869 Allensteiner Kreiskorporation vorgeschossenen und in Rente verwan—

Der Ober. Fost⸗ Direktor. delten Ausführungskosten mit Bezug auf 8. 36 des allegirten Statuts n, Submissio n. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. .

5 9 ö J 2 ** 9 **. 2 268 E 9 21 * i 23. August 1869. 2 * 22 * 2

ie Lieferung der Montirungsstücke für die Landbriefträger des Allenstein, den 23. Auf 5 e. Majestät der König hab ; : ,

, . ce ö . . ag Das Komite der Allensteiner Kreiskorporation. S Gem fe nr n m g n, nen gg . a m. fine bisherigen Amtscharakters den Titel ⸗Justiz- Dienströ i u am 12 : rer Gs af ;

dern, Dienströcken und Paletots soll im Wege der mission Twinkoh len- Bergbau -Attiengesellschaft ⸗Vollmons« zu Kiel den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu ver— Der Gerichts ⸗Assessor Winterfeldt in Berlin ist zum

15. September er,. vergeben werden. haft lmo hen, Schriftliche, mit der Aufschrift: Unter Bezugnahme auf 8; 22 des Statuts bringen wir hierdurch leihen; . . Rechtsanwalt bei dem Königlichen Ka 1 6 g für die n der Lieferung von Montirungs⸗ zur offentlichen Kenntniß, daß die diesjährige ordentliche Generalver. Den vortragenden Rath im Ministerium der auswärtigen gleich zum Notar im e. r er sen mn stücken für Landbriefträger« sammlung auf Donnerstag, den 360. September a. e., Vor— Angelegenheiten, Wirklichen Legations⸗Rath von Keudell, feines Wohnfitzes in Berlin, ernannt . 1 versehene und versiegelte Angebote sind bis zu dem genannten Ter— mittags 10 Uhr im Hotel Hoppe zu Bochum anberaumt ist. zum Geheimen Legations-Rath, und ; nim ' an die Ober. BPöstdircklion in Oppeln frantirt einusenden, , Die Eintrittskarten können am Mittwoch, den 29. Septem, Den bisherigen Geheimen Ober-⸗Rechnungs⸗Rath Kaddatz Ministeri

Die speziellen Bedingungen können bei der Ober-⸗Postdirektion in ber a. «, in dem zu diefem Zwecke im Hotel Hopre eingerichtete jum Direktor bel der Ober-Rechnungskammer; sowie Finanz⸗Ministerium. Oppeln eingesehen oder von derselben in einer Zusammenstellung be⸗ Buregu gegen Hinterlegung der Attien in Empfang genommen werdnn. Die bisherigen Reglerungs⸗Räͤlhe riedrich erma Bekanntmachung vom 12. August 1869 betreffend k, 25. August 1869 . . Steppuhn und Franz Georg Luckwald zu m n, Anleihen des Großpriorats des ehemaligen 3 m,,

ppeln, d 2 . Victor de Ball. ungs⸗Räthen und vortragenden Räthen bei der Ober⸗Rech⸗ Maltheser Ordens

Ober ⸗Post⸗Direktion W. F. von Berswordt. Wallrabe. zt Hoppe. Cöln. Mindener Eisen bahn gesellschaft. Vergleichen de zleher. nungstkammer zu ernennen. Von dem Großpriorat des ehemaligen Johanniter Mal-

e,. sicht der Betriebseinnahmen pro Juli 1369. 3 auf der Haupthahn theser⸗Ordens sind in den Jahren 1800 bis 1804 bei den . a, . 1869: für Perfonen 143728, für Güter 419 038, sonstige Einnahmen Berlin, 27. August häusern Lindenkampf C Olfers in Münster und M. er. . zzgs . Sunfma 6igriät ; Sunna, Bi iris ili een ö . Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. nachbezeichnete Anleihen 1868: für Personen 138 464, für Güter 412.920 ons gt Einnahmen Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von aufgenommen worden;

441208, Summa 595 ß, Summg bis ultz Juli 3/-H08, 993; 186) Freußen ist nach Kiel abgereist. J Die in den Jahren 1800 und 1801 Bestreitu mehr für Personen 5264, für Güter 6118, sonstige Einnahmen der Kriegs. Requisttionen durch V nete 1 estreitun gag, Summa 29 87. Summg bis ultimo uli S4 , 136. i. nd mn, ne. Dir 2. * * .

- gegen

Ber gisch-Märttfche Eisenbahn. P auf der Oberhausen Arnheimer 3 . ! o r

: 6 . = heimer Zweigbahn: 1869; für Personen )

Die Ansen ann und , n yj gla d *, für Güter 23,035, sonstigẽ Einnahmen 4809, Summ Warn d nter Bund. llung von Partial-⸗Obligationen in verschiedenen Beträgen

3 ersonenwazen nn. asse un . nm . i gil . für ,, g e. ĩ,,. e, , ,. haben im Namen des Nord⸗ * ö * . von 66 6 K

22 , , . 38a, Traa. für Güter 22,797, son tige Einnahmen 4640, Summa 42191, Summn deutschen Bunde ergnädi eruht: i ine⸗ )) Das in den Jahren und 1804 von

, . , Gig e. vn , i sene, , en di ,, , ene dih Cent eh. hn, e; gauft gegen Parüiakhpltgatiehen in e r, ,. ? onsti e . ; en senben 6 ö. 6

getheilt, verdungen werden. i' Juli 25885. (. auf der Cösn * Gießener Eisenbahn, ini GJ r . k ere r cg, . , , n

Löelttelgbmisston zu, Grunde liegenden Zeichnungen und Be. Rhein brücken. LöKzo: für Personen här, für Güter 103m nf dei dem Recht lah . dingungen, von welchen Abdrücke gegen Erstatkung der Kosten abge— , is ahl, ö . ; 3 4 . 2 uli r kbii dem echnungshofe des Norddeutschen Bundes zu ernennen. hirn e n, ,,, . ö .

eben werden, sind in unserem technischen Centralbureau der Betriebs⸗ Sa nahr Perfonen Br zg, für Guter 164 145 . Ir heilung hierselbst, an welches man sich auch wegen Bezugs der . ö is , . bis 35 Juli e (, 1869 mehr gationen auf den Ueberbringer eröffnete Anleihe von 20,000

Einnahmen

Bedingungen 2c. wenden wolle, einzusehen. ful zerf? rg ibcniger, fur Güter bs, snehr sansige E Bestätigungs Urkunde vom 16. August 1869, betreffend ei Gulden Kapit .. * ) 68 ge Einnahmen 16. t . effend einen ulden Kapital. Scristliche Anerbietungen. auf Üchernahme der Lieferung sind sis . 3 Wiscnlnr dae nner Jull 37 55. 6. Toig! Nachtrag zum Statut der Thüringischen Eisenbahn ˖Gesellschaft. Die Regierungen derjenigen deutschen Staaten, welche an

versiegelt und mit der Aufschrift. Einnahmen auf den drei Bahnen: 1859, für Personen 181682, fin Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Köni är di d 86 . : ; 92, Wilhelm, . ig von Preußen 2c. dem Besigze der für die vorgenannten Schu , von Wagen resp. Achsen, Räder, Trag. Hüter io 5s, sonstige Einnahmen 760. Summg, So Sunn Nachdem die Thuüringische Eisenbghn,-Gesellschaft in der General- Ver Ordens 1 i ht sind, e n , , , n 3. . ede Een 13. September 1869, Vormittags bis vitimo Juli Ssäl2,375ß; 1868: für Personen 176957, für Güte r, un, ihrer Aktionäre vom 7. September 1868 die in dem anlie, Üirung dieses Schuldenwesens, und es werden daher die Inhab 1 ; Mon a4 ; ö ͤ . . i n hen . 539, Sb2, sonstige Einnahmen 66/439, Summa 832497 Summg bi ir achtrage (a) zu ihrem unterm 20. August 1844 landesherrlich von Partial - Obligationen sor ie Alle, wel ls Gläubi * 11Uhr. ,, ne 4 ö 2. . . . Huh ult. Juli 0948358; 1869 mer für Personen 7935, für Güttt estätigten Statut enthaltene Aenderung beschlossen hat, wollen Wir Cessi N . Ww e, welche als Gläubiger, mae he Bel fn sfr in Gage ͤ , r rrtheilen. zeffionarien, Rec tsnachfolger, Pfandinhg ber oder in irgend , ,,, ust 186 lt Juli 147 537. . Die gegenwärtig. Urkunde ist kebst dem Nachtrage durch die einer Art Ansprüche aus den gedachten Anleihen erheben zu e,, Köni lich Eisenbahn ˖ Direktion Bekanntmachung. Vom 26. d Ms. ab werden auf du hescß- Sammlung zu veröffentlichen. können vermeinen, hiervon mit der Auffgrderung benachrichtigt 664 . f n f Wesffälischen Eisenbahn Rundreise⸗Billets . und III. Wagenklasse zn end hn mm, , oͤchsteigenhändigen Unterschrift und 1 3 n . in,, 96. Dokumente in 3 Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. rmäßigten Preisen bei 9 Pfund Freigepä— und mit zwanzigtägiget 5 ; onaten bei einer der niglichen Regierungen zu Münster sung, Gegeben gent buch v. d. Höhe, den 16. August 1869. Wiesbaden und Cassel resp. bei dem Herrn ber Prãañden en

von öffentlichen Papieren. Gültigkeit für folgende Reisetouren ausgegeben: I) Reise dur ff . J Holland. Diese Billets werden auf, un erer Station Salzbergen (CL. S) Wilhelm. der Provinz Hannover anzumelden.

2279 Bekanntmachung. . 21 ; . ͤ . den in Geinäßheit des Allerhöchsten eilegi vom 21. Okto. Perausgabt und berechtigen zur Neisz süber Arnheim, trecht, Am t, Graf von Itzenplitz. Dr. Seonhardt. Berlin, den 12. August 1869. gas isobliaati lcd een, Fe Ties. dam, Haag, Rotterdam, Zevenaar, Cleve oder Emmerxich, Cöln, Mil Mini ber Bös ausgegebenen Glogauer Kreißobligationen sind für die dies . . 2 ö a. Der Finanz ⸗Minister. jährige Tilgun Frate ausgelsoft: heim a Rhein, Hamm und zurück ngch Salzbergen. Preis II. Wager Nachtrag zum Statute der Thüringischen Eisenbahn . Gesellschaft e , , ,. ,. T kane ic hlt. 5 gr, Ill. Wagen icsse (hir i7 gr. D Rei (i. Si ien git 4. . . ö. . 3 14 nal deim Kihern über dit, Eotn-Mindener Bahn und , . . , * ; ö. §. 36 des Gesellschafts-⸗ Kriegs Ministerium. itt. D. Nr. 61 und 91 à r 200 Thlr. n, ,,, ,,, vom Jahre wird aufgehoben. Litt. E. Nr. JI. 75. 92 à 50 Thlr 150 Thlr. * . e. 961 ; , erte e n Tunern hl ö; II. An deren Stelle tritt Pink Vorschrift: Personen, welche Der Stabs ⸗Apotheker Stein ist zum Ober ⸗Stabs-⸗Apotheker Summäã 559 Thir. 3 , m, n,, n. ,, Caffe unn ee, Per zwei Meilen Hon, der Bahn einschließlich der Zweigbahnen Cor. im Kriegs-Ministerium ernannt worden. . di bligatt rden , n end en, Toblenz, Bingen, Mainz, Frankfurt g. M. Cassel, Warburg, Pad betha Leipzig und Weißenfels. Gera entfernt wohnen !. Die Inhaber dieser 8 1e . . Win 3. . e Born und zurück nach Münster. Preis 1I. Wagenklasse 12 Thli Ver r ren en, ib escht im Bereiche iran de n . mit den gu e m gn Loupon n , , 33 er 4 234 Ggr, III. Wagenklass 8 Thir. 21 Sgr. 3' Reife über Har bahnen wohnen, barf r eigin!n een , n, ,, ; 6 . z , . mant „Dezember nover-Caffel nach dem Rheine. Diese Billets werden ebenfal ungorathes seinl 1 9 erwal⸗ Angekommen: Der Erste Präsident des Kammergerichts , unn, . . , . 98 n mpfang , auf unscrer Station Münster verausgabt und berechtigen zur R. r g 66 Wirkliche Geheime Ober - Justizrath Dr. von rn ef r aus , . . , , n,, auf. Der Betrag her Rheine, Osngbrück, Minden Gang obeh Cassel, Frankfurt a. 22 der Schweiz. „ech roggu, ben 15. Juni 186. a. , ie i e eg, . an . i Justiz⸗Ministerium. Der General Major von der Armee, von Wedell, von Der , . . Die Billet unterliegen auf fel ner Stalion einer ern i, grarhi? r sen, g n gn mr ut m h ar em Danzig. ̃ empelung. Die Reisetouren können auch in umgekehrter Reih d. X. . eichert in Friedeberg N. We.

Die am 1. März und am 1. September 1864 fälligen Zins. Ab. folge zurückfclegt werden und wird Tie Verausgabung vorläufig hi sind unter Beilegung des Notariats im Departement des schnitte der Schuldverschreibungen der Landeskreditkaffe verjähren nach zum (!. Oktober d J. stattfinden. Der Reisende kann auf jeder! ammergerichts als Rechtsanwalte an das Stadtgericht in Berlin, 27. August. Se. Majestät der König haben der Bestimmung des §. 1 des Gesetzes vom 9. Mai 1865 mit dem Billet bezeichneten Couponstation während der Gültigkeitsdauer, l derlin, mit Anweisung ihres Wohnsitzes daselbst, versetzt wor⸗ Allergnädigst geruht: Dem Obersten von Kare ski, Ab Ablaufe dieses Jahres und werden vom 1. Januar 1870 an nicht iebig verweilen. Die Billets können zu allen fahrplaninäßigen Züll hen. Au erdem ist der Kreisgerichts⸗-Rath Lesse in Thorn zum theilungs Chef im Krie s⸗Ministerium, die Erl w m . mehr ausbezahlt. Die Inhaber solcher Zins ⸗Abschnitte werden daher benutzt werden und findet die Expedition des Reiftgepäcks nur dis] Rechtsanwalt bei demselben Stadtgericht und zugleich zum N l z z bes 6 9 b die Erlaubniß zur An. auf die Verjährungsfrist aufmerksam gemacht und zur Empfangnahme derjenigen Station statt, wo der Reisende seinen nächsten Aufenthall tar im S ger zugleich z No- legung des von de ne hen von Baden Königlicher Hoheit der betreffenden Zinsenbeträge vor dem Ablaufe dieses Jahres auf. ort zu nehmen beabsichtigt, vorausgesetzt daß für diese Station dire R partement des Kammergericht, mit Anweisung seines ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes zweiter Klasse mit

ohnsitzes in Berlin und mit der BVestlmmung ernannt wor. Eichenlaub des Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen.

gefordert. Cassel, am 20. August 1869. Expedition besteht. Münster, den 20. August 1869. Königliche Direktion der Landeskreditkasse. Arnold. Königliche Direktion der Westfaͤlischen Eisenbahn. 421