1869 / 200 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3368 3369

trägt, von seiner eigenen Hand mit der Aufschrift:; »J. G. Welckers J neu einstudirt: Robert und Bertrand. Pantomimisch⸗komisches vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schneller, im Verhandlungs. mächtigten bestellen Wen; 5 n i, bre versehen ist und in Rin Abschnitte Ballet in 2 Abth. von Hoguet. Musik von Schmidt, immer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung 6e 96 an . 97 , (J. das elterlsch!e Haus, 2. Universitätsjahre, 3. Pädagoglehrerstelle Personen der Einleitung: Gefangene, Hrn. Ebel und leses Termins wird geeigneten Falls mit ber Verhandlung über den schlagen die Justizrälhe Göß, Franz, Pietzker und die zieh un g. und Privatdozentschaft, 4. Reise nach Rom, 5. Neuntehalb Jahre in Ehrich 2c. Ein Kerkermeister. Wachen. Akkord verfahren werden. . Polenz und Tell emann hier.

Gießen) per t. Personen des ersten Akts: Robert, Hr. Ebel. Bertrand, Wer seine Anmeldung af s einreicht, hat eine Abschrift der.

ide lb erg, 26. August. (W. T. B. Der achte deutsche r ͤ selben und ihrer Anlagen beizufügen. 1049 Su b hastga tions- Patent. Ju r kenla ß ben , Mehr als 809 Theil. Hr. Ehrich. ö , Han ne ge, . Jeder Gläubiger, 6 nicht in unserm Amtsbezirke seinen NVothwendiger Vertguf gan n! f halb er. nehmer aus allen Theilen Deutschlands waren erschienen. Der Juristen. mont, Frl. Barthold, Carl A tl. 6 4 hier, E n Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen Die dem Rentier Bernhard Bochosd gehörigen, in Alt ⸗Thymen tag erwählte zum Präsidenten Prof. Bluntschli. Zu Vize-Praͤsidenten abrikant, Hr. Stullmüller. ementine, seine ochter, arl⸗ am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten belegenen, im Hypothekenbuche der größeren Grundstücke aus dem Be⸗ ernannte der Vorsitzende den Landesgerichts-Präsidenten Scharschmidt raut, Frl. Selling. Ein Notar, Hr. Braune. Gens d armen, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. irke der Gerichtskommissionen Band J. Rr 5 Blatt 41 verzeichneten aus Wien, Prof. Vangerow aus Heidelberg, Stadtgerichts-⸗Rath Grafen Hrn. Böhm, Mickler. Peter, Kellner im Gasthofe, Hr. Riebe, Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dein Grunde 1veil beiden Bauerhöfe nebst zugeschriebenen 1759 Morgen 99 Quadratruthen

; ; 1 v, Wartenslehen aus Berlin und Ober Staatsanwalt Wolf. aus Köche, Aufwärter und Aufwärterinnen im Gasthofe. Der er dazu nicht vorgeladen werden, nicht anfechten. Venjenigen, welchen Acker und Wiefen, gerichtlich abgeschazt auf 35 . Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. he e Wes, n Wr c, Geie Fran. Hehn Häche sähe r gen che i eee, l ler ,n, ge, d,, ee, d, eder sh, e nf und , wein estn R Wächtzg desen Antunft och a. reitet; nn siket; ielt eini äter]. waltern vorgeschlagen. s an hiesiger Gerichtsstell vor den Barn ie Herrn h isricht rr ,, ahkte len Minister Jollh zum Ehren präsidenten Personen des zweiten Atts (spielt einige Monate später) Kortenbeit'l, öffentlich an den Meistbictenden ver . n irn lg 3 hing enn vorigen Jahre zu Robert, unter dem Namen Remond, Direktor einer Versiche. 2922] . Konkurs- Ersffnung. Taxe nebss Hypothetenschein un * 9 verlauft werden. Erft e nr beg m r wn? die did in Ger als enn rungzanstalt gegen Diebe, Hr. Ebel, Bertrand, sein Pertrau— Königliches K Erft e g, aut Naumburg a. S., Buregu III. einzufehen. n ,,,, r Deutschlands ter, Hr. Ehrich. Sekretäre der Anstalt. Aktionäre. Peter, vor. Den 23 Aug stli'g 69 E. , a , 1 9 Diesenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken ˖

lung des Gesammtvereins der historischen ne D 10n l y abgehalten werden, und zwar ist als Termin die Zeit vom mals Kellner in Dumonts Gasthof, Hr. Riebe. Der Marquiß, Ueber das Vermögen der Hand esf än a , , buch n n Realforderung aus den rn . Befriedi· !

20 bis 25. September festgesetz; Es hat sich bereits ein Lokalkomite Hr. Braun. Eloa, seine Tochter, Remonds Braut, Frl. Horn. ehelicht gewesenen Ellinger hier j er. gun ch mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu ebildet, dessen Aufgabe einerseits in den Vorbereitungen zu . 1 Gäste bei Rémond s Verlobung. Köchinnen: Fräuls Giese, 5 Ben n 2 3. . ,, . . 8 ihrem Aufenthalt l weck der Versammlung entsprechenden . an r. Schmidt. Zwei Rekruten, Hrn. Burwig ( Schackwitz Gendar⸗ den J. Mai 1869 festgesctzt. heli e Gn inn. 2 halte nach unbekannte Realinteressentin, ver- . . des die Gastlichkeit betreffenden Arrangements be—⸗ men. Polizei⸗Agenten. Bürger. Bürgerinnen. Gaukler z0, y fi gen eiiien Verwalter der Masse ist der Justizrath Bielitz öffentlich dorgei e ben arsten, Henriette, geb. Krüger, wird hierdurch ; WM Pr⸗ 6 ierselbst hestellt. . Kopenhagen, 23. August. Die 2Berlingstke Tidender ver m Schauspielhause. (145. Ab. Vorst.) Uriel Acosta. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, in , , Erste Abtheilung

öffentlicht das Programm für den am Freitag in Kopenhagen zu 3 ! dem auf sammentretenden internationalen arch dologisch - histortischen Trauerspiel in 5 Abth, von Earl Gutzkow. Gast: Hr. Dees den 8. September d. J. Vormittags 11 Uhr, lic Roth wendiger Verkau ni ]

Kongreß. Der König hat das Protektorat übernommen und Etats. vom Großherzoglichen Hoftheater zu Darmstadt: Uriel Acosta, im Kreisgericht gebkude, Zimmer Nr 86. Yun den Ronms, 4 ; . ; = ? ? Herrn j j 46 ; . ,,,, R , 9 ö. . , n, , d 3 ee, u bediene ö ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. rige / Daselbst belegen, im! hi . ö * ar an zu Jatznick agfbe Mitgliede frei, sich 21 eee . 8 * ö n. Telegraphische Vitterunsherliehte . 25. August, ö e. 9 e ,,, etwas an 1 Pa / poñ⸗ 73 Nr. 13 ie gel ,, ne i e , 6 * a ö ; ; pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder 5337 3 h London, 25 August. Der in Birmingham zusammengetretene S5] On. Far. Ab Femp. Ab wind. Allgememe welche ihr etwas verfchuͤlden, 2 aufgegeben, e, 8 biesel be J , . . Hypothetenschein und

Kongreß der Gewerbevgreine wurde gestern durch den Präsi⸗ He E. L. v. M. R. Iv. . Himmelsansieht u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen— , 16 3 . ze, soll denten mit einer einleitenden Nede eröffnet. ö J Moskau... 329,2 16,66 Ws W., sehwach bewölkt. an! bis zum 23. September, d. J. ein schließ lich dem Gericht an ordentlicher Gerichts stelle in 4 mn 2 * * * New - HYork, 11. August. Die N. Y. Handels. Ztg.« halt in 26. August. oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Gläubiger, welche wegen . . 6 . 2 * icht ihrem Wochenbericht eine reiche Weizenernte in den Vereinigten Staa—⸗ 7 Moskau .. 331,3 13 2 WMindtille. heiter. Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmäffe abzu— ersichtlichen * foren Kii . . heken * nich ten für gesichert und erwartet, daß im Herbst sehr bedeutende Massen . liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichherechtigte 5 dem Gubhast ation Hihi z h en, haben ihren Anspruch Weizen nach Europa werden verschifft werden. Von der neuen Baum- nenen, 1. Hläubiger Der Gemeinschuidnerin haben von den in ihrem Bestz be— 9 anzumelden.

wollenernte waren am 7. bereits zwei Ballen in New⸗-⸗Hork einge Memel... .. 339, 2 72,9 3.2 W., müssig. wolbig. findlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu (1853) Aufgebot

troffen und nach Liverpool verladen worden. Die Petroleumaus fuhr Königsberg 349,0 3,8 13,4 FI, sS V., sehwaeh. heiter. machen. In der Schröterschen Todeglrlladun g iche wird der angeblich ver- G7 oo9MII13 Gall) war bis zum 11. etwas hinter derjenigen im Cöclin ..... 31490. 44, W. sehwach. gneiter. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche schollene Schneider Johann Julius Adolph Schröter, geboren den

leichen ,. 1868 573443090 Gall.) zurückgeblieben. Die Ein Stettin 340.0 M4. WS W., sehwaeh. heiter. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihte Am. 7 Mai 1833, Sohn des hiessgen Tuchmachergesellen Johann August uhr in New. Hork war in der letzten Woche verhältnißmaßig geringer 338, 1 74, s XW., sehwach. wolk., schön. 6 dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Schrster, welcher sich 1857 nach Preußisch⸗Minden begab und dort die gewesen, doch befanden sich wieder für 2615928 Doll. Webestoffe 339,7 4,1 g., sehwach, ganz heiter. afür verlangten Vorrecht bis zum 25. September d. J. ein. Abficht aussprach, nach Amerika auszuwandern, seitdem aber nichts darunter, die in New · Dort noch immer sehr schlechten Absatz finden. 338, 4,4 C28. sehwach. Rkeiter. schließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und dem. mehr von sich hat hören lassen und 302 Thlr. 22 Sgr. 6 Pfg. Ver⸗ Der Geldmarkt war fest; selbst gegen Hinterlegting von Bundes- 3328 3, XG., schwaeh. Hebel. nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist mögen hinterließ, zum Term!n . Abliggtionen war für Darlehne nicht unter 6 pCt. anzukommen. Breslau ... 336,1 4, N., schwach. kast heiter. angemeldeten Forderungen, den 257 Febrüar i870, Pormittags 112 u

Das Goldagio schwankte in der letzten Woche von 35 bis 355. In den Torgau .. 3537.9 74, o O., sehwack. ganz heiter. auf den 29 September d. J, Vormittags 11 Uhr, immer Nr. 26 ? . New - Horker Banken befanden sich am 7. August 200 220, 098 Doll. Munster... 338 44, 2 Nas. sehwach. Reiter. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Rudkoff, im Termins. sowie seine etwa n n e mn Erben und Erbnehmer unter der Depositen 31/496, 484 Doll. , . i . 3 ,. . Cöln 339, * 4,4 NW., schwaeh. sehr heiter. zimmer Nr. 8, zu erschennen. erwarnung) daß der Verschollene selbst für todt erklärt und sein Nach— g euill, waren am 7. August 160 1. Trier. .. 333, 9 1, XO. , sehwaeh. heiter. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift laß den nächsten bekannten Erben! mlt den Folgen des Allgemeinen 1438764429 Doll. weniger als am 7. August . er Metall⸗ Flensburg. 349, s Ya sehwaeh Nebel. derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Landrechts Theil II, Titel 18, §§. S834 ff. zuerkannt werden wird vorrath hatte gegen den 7. August 1868 uni 121941498 Doll. zu, der Wiesbaden 336, X., ga. schw. völlig heiter. Jeder Gläubiger, welcher nicht in ünserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz geladen. , Best and an geseßlichem Papiergeld um 179945714 Doll. abgenommen kieler Haf. 342, Windstille. starker Nebel. hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Grünberg, den 28. Mai 1869. lein Theil des legalen Papiergeldes ist in dem neuesten Abschluß unter Wilhelmsh. 341,4 N 8. sehwach. heiter. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll. Das Königliche Kreisgericht. J. Abtheilung.

den Depositen verrechnet). Brüssel ... 340, 2 a s. enn. 6 6 schwach. bedeekt. ———— ——— bedeekt

33 Georgetown (Ostindien, Prinz en Gr, kamen im Haparanda. 332,1

Jahre 1 II norddeutsche Schiffe, sämmtlich von Großbritannien, Petersburg. 335, SM., mässig. ĩ

. 357 S. inssig. ben dlkt. Pr ollulkk tem- umd VWwanren-KRörse. Thlr. bez., Oktober November ot - - 5236 - 52 Thlr. ber., November- 333, NW., sehwach. bedeckt. Kerl, 2I. August. (Harktpr. nach Ermiti. des K. Polizei-Eräs. Derember 5t- Sot- 513 Lhlr. bez, April. Mai oJ --59 - Thir. ber.

SSW, schwack. bewölkt. Y Bis I Miel ; 9 eg e ee ef, derste, grosse und kleine, à 40 —0 Th per 1750 Ffd.

WW. schwach. halb bedeckt. 6m 1 itte on Bis Nittel Hafer loco 27 323 Thr.“, pomm. 238 Thlr., polnischer 283 - 29 N., still. schön. r es. rt. ele el. Et. Thlr. ab Bahn bez., pr. August 285 - Thlr. bez., September- Okto- zorn, schw. . . D 7 ) ] ae, m, . 1 . Thlr. bez., Okt. Nov. 287 Thlr. bez, Apri-Mai 28. - 3 Thir. W., sehwach. heiter. gen artaffeln era, Wr m., jebhaft. lejeht bewölkt. gr. Gerste 28 2 Rindseiseh Pfd. Erbsen, Kochwaare 63-57 Thlr., Futterwaare 56 - 61 Thlr. O., sehwach. heiter. guter zu W. 8 6 Sehweine- Winterraps 94 3.103 bhh, ; NG, schwach. heiter. zu L. 6 11 fleisch Winterrübsen g(l— 101 Thie.

z Hen Gentner ONG., sehwach. heiter. Stroh Sehe.

an; die meisten derselben segelten auch dorthin zurück.

337,3 Skndesnis . 341, Gröningen. 341. lelder .. 342,2 Hörnesand. 335, o 340, s 338, 2 Cherbourg, 340, s St. Mathieu 338, 2

Königliche Schauspiele.

Sonnabend, 28. August. Im Schauspielhause. (144. Ab. Vorst. Minna von Barnheslm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abth. von G. E. Lessing. M. Pr.

m Opernhause. Keine Vorstellung. Sonntag, 29. August. Im Opernhause. (146. Vorstell) Der Maurer. Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Hierauf,

eo X, = X d de X, e d o =

i n n 11 1 4

Rüböl loe⸗ 1277 TAalr., pr. August und August - September 124 Lhlr. bez., September Oktober 124. 3 Thlr. bez., Oktober-November Erbsen Mete I = Butter Pfd. l 1244 Thlr. bez., November-Derember 123 Thlr. bez.

insen 8 61Ikier Mandel Fetrole am loeo 76. Thlr Br., pr. September - Oktober 7E Thlr. Br.,

2 2 ? g O 6. f f e n t I 1 ch e r A n 3 ei 13. e r. Kerlim, 27. August. (8Sehlaehtviehmarkt nach Ermitt, des ,, n,, , nn,,

3 kK. Foliaei · Präsid.) An Sechlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 21, Spi ita loco ohne Fass 173 3 Tälr. bez., pr. August 164

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld Hapiefg öehweine 620, Sckafcieß 1215, feijber 5s Stücn. bis 47 Thlr. bx, August September 163—- Thie. bez., Septembe

. . oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ; . 2 Oktober 165 Thlr. bez., Oktober-November 155-3 Thir. ber. . No- Borladungen u. dergl ihr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu ver. die Marktpreige ges rrtoflel Spiritus, per Sooo Pro Cent aach , , , 153 = Thlr. ber., April. Mai 33 ir, e,

12923 Konkurs- Ersffnung. . abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Lralles, frei hier jns Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am Weizen loco still. Termine fest und besser bezahlt. Gek. 3000 Ctr Königliches Kreisgericht zu Schlochau. bis zum 1. Qktober er. einschließlich dem Gericht oder dem . Kugust ih Thlr. 11M. -] Roggen, kleines Geschäft zu kaum behaupteten Preisen. 1 Ferien Senat. Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ö. 3. (. x 1 und etwas niedriger eröffnend, besserten sich bei überwiegender Kauf- Den 25. August 1869, Vormittags 11 Uhr. ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand 4 9 lust 4 Thlr. mit etwas matterem Schluss. Gek. 4000 Ctr. Hafer loco Ueber das Vermögen des Fräuleins Amanda Nax ist der gemeine inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Ge— ö 3 feine Waare beliebt, ordinaire flau. Termine matter und nĩe driger Konkurs eröffnet. meinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz befindlichen fandstücken . ö Gek. 1800 Ctr. Rüböl in fester Haltung. Spiritus flau eröffnend. schliesst Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Lewin uns Anzeige zu machen. 6. bei überwiegender Frage fest und 16 zy öher. Soldin bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufge⸗ Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche gu Kerim, 26. August. (Amiliehe PFræiskfe ststellung von fordert, in dem als Konkursgläubiger machen wollen, er nrg, aufgefordert, ihre D getreide; Mehl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund den auf den 11. September or., Vormittags 11 Uhr, Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit Kerlim, 27. August. (Hie htamtlieher G etre ideberieht.) S. 15 der Börsenordnung, unter Lurziehung der vereideten Wanren- und in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts gebäudes, vor dem dem dafür verlangten Vorrecht bis zum f. Oktober er, ein- VNeizen joco 56 == 77 Fhir. pr. 2100 Pfd. nach Qualitit, pr. Augusi roduktenmi kler.) erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Schneller, anberaumten en,. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und oSi( = 68 - 57 Thlr. bez.. September-Oktober 573 Thlr. bez., Oktober- Meinen pr. 2199 Efd. loc 70 - 81 Thlr. nach Qual, pr. 2000 Pfad ermine die Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist November 6 II 4 Thlr. ber., November Dezember 6 IJ Thlr. r. diesen Monat 673 ber., September Oktober 672 69 ber Okto- Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, en Forderungen, sowie nach Befinden zur Eee chern des beꝛahlt. ö 9 November 674 à 67 bez., November - Derember 676 à2à 6! ber., sowie darüher abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu definitiven Verivaltunggperfonals, zz 53 loꝑeo . Thlr. ber 2000 Efd. bez., Pr. August April-Mai 1874 67 z 61g à 67 bez. geFründigt 3050 Otr. Kündi- bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien. auf den 21. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, 24 33 - 53 Thlr. ber, Sepember- Gktober r s * 6s r gungspreis 67 Thlr.

26 3 Kalbfleisch

11 9 24 7 1 96 1

2 w —— —— 1 —w Q *

6 6 25 Hammelfleisch 5 6 2 6