1869 / 201 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

33864 Fonds und Staats-Papiere.

Niere rick Tes i- n M op- Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 514 6

do. National- Anl. .. od bꝛ

do. Papier-Rente.. 51 6

do. Silber-Rente. .. 9 h bꝛ

do. 250 FI. 1854. 3655

do. Kredit. 100. 1858 890 bꝛ.

do. Lott. - Anl. 1860 SIzaza zb do. do. 1864 68bꝛ G

do. Silber- Anleihe. 646 Italienische Rente... B a za bꝛ do. Tabaks-Oblig. 86 ba

do. Tabaks-Akt.. 392 br Rumãän. Eisenb 73a a 73b2z 6

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Nene . Amst.-Rotterd. . Böhm. Westb. . . 5 Gal. ( Carl- L. -B.) Löbau- Littau. .. Ludwigsh. - Bexb Mainz - Ldwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. v. St.g. Oest. Eranz. St. Reichenb. - Pard. Russ. Staatsb. .. Südöst. (Lomb.. Wars ch. Bromb. Wach. Lda. v. St.g Wars chau- Ter. do. Wien.

Wechsel.

Sg Sb 96 1bz G 1Iza3 za3 h: 54 6

14362

14212 15112 15052

Kurxr. 2 Alt.

Amsterdam ... 250. do. 250. Hamburg 300 Mk. Kurn. do. 300M. 2 Mt. 11. 8trl. 3 Mt. 6 2412 300Fr. 2 Mt. SI Mbæ

sol. 8 Tage. B3zba 15061. 2 M. S2zba 100bI. 2 Mi. 56 240 10061. 2 Mt. 56 26 100 Yz Tage. dz

100 Thlr Mt. 996 Petersburg 100 8. R. 3 Weh. ba do. Egl. Stücke 1864 do. 1090 8. R. 3 Mt. S43ba do. Holl. - Warschau 90 8S. k. S Lage. 763 ba do. Engl. Anleihe. Bremen 1001. 0. 8 Tage. IIIIba do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anl. Stiegl. .

Fonds und Staats- Papiere. do. 6. do.

do. 9. Anl. 6 St. Freiwillige Anleihe 14 u. 10 973 bz do. do. Holl. Staats · Anl. von 1859

111 u. 7 101ba do. Bodenkredit ... va RB5öl, 55 S4 u. 10 93Fag4bæ do. Nicolai- Obligat. von 1857 ; Russ. -Poln. Schatz. . von 1859 do. do. kleine von 1856 Poln. Pfandb. III. Em. von 1864 do. Liquid. von 1867 do. Cert. A. A400 RFI. v. 1868 Lit. B. do. Part. Ob. 1 590 FI. v. 1850, 52 Türk. Anleihe 1865. von 1855

von 1862

von 1868

Staats · Schuldscheine

Pr. Anl. 1855 100 Th.

Hess. Pr. Sch. à 40 Th.

Kur- u. Neum. Schldv.

Oder - Deichb. - Oblig.

Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do.

Sheldv.d. Berl. Kaufm.

* ö

1 n 111111 L O O . .

7a r ba s4. volle 222A5A4b2 74bz & I007bz idblusa7 Ih

1 J

Augsburg, südd. Wr, .... Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipꝛig, 14 Thbr.

Leipzig, 14 Thlr.

Uugg .... ....

l ͤ

SGL GG G . L L.

g Bor b⸗

133. u. 19. 874 155. u. 1711. 866 ba 14. u. 1/10. gl zetwba do. 9036

Bank- und Industrie- Aktien.

Div. pro 1867 1868 Berl. Abfuhr... Aquarium, Br. (Tivoli 6

kKassSsen - V. g

S2 3 bz 91 6 Po 1311. u. 13/7. 812 ba 15. u. Mi. Sg ; 1M. u. Mio. 65 do. 6772 22/6. u. 22 / 1277 1b

ö

Pferdeb. .. Braunschweig .. Bremer

Coburg. Kredit.. Danz. Privat B. Darmstädter ... do. Tettel

e dᷣ= D .

—— - - R · D , -

Oc C CG O

C L L .

w ö =.

ö

Diskonto- Rom.. Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbed. . . do. Görlitzer do. Nordd. Genfer Kredit..

G. B. Schust. u.C. Gothaer Lettel.. do. Grd. Pr. -Pf. Hannöversche .. Henrichshütte . r nn n,, Hyp. (Hübner). 9. Ga, do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Käönigsb. Pr. -B. Sgbꝛ Leipiiger Kredit 6 b7*bꝛ Luxemb. do. 87 Mgd. F. Ver. - G. bz ba Magdeb. Privat. S8bꝛ Meininger Kred. 16932 Minerva Bg. - A. 7IIbꝛ Moldauer Bank. 207 bz do. volle S7* ba Neu- Schottland. Sg; bꝛ Norddeutsche .. 87 Oesterr. Kredit. gz bꝛ A. B. Omnibus - C. S2 ba Phönix Bergw. 2*bꝛ do., g. 83. 1882 Portl.· F. Jord.lII. 1711b2 Posener Prov.. . 303 6 Preussische B. .. 644 ba Pr. Bodenkr. B. Renaissance Rittersch. Priv.. Rostocker chsis c he Schles. B.- V. .. 7 Schles. Bergb.· G. do. Stamm -Pr.

Eisenbahn-Stamm- Aktien.

Div. pro ib ih Aachen-Mastr. .. Altona- Kieler ... Berg. Märk.. ... Berlin- Anhalt .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. Brl. Ptsd.· Mgdb. Berlin- Stettiner. Brsl. Schw. - Erb. do. neue Brieg - Neisser... Cõln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. Pr. Hann. Altenb. .. do. St. -Pr. Märk. Posener .. do. St. Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. . Miedschl. Märk. . Adschl. Lweigb. Nordh. Erfurter. do. St. Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit. B.. . Ostpr. Südbahn. do. St. Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. -Pr. .. Rheinische ...... do. St. -Pr. .. do. Lit. B gar.] Rhein- Nahe Starg - Posener. . Thüringer . ..... do. IG. do. Lit. B. Lgar. do. Lit. C. gar. MWlhb.(Cos. ) do. St. Pr... do. do.

D

- =

—— OL O C M00

1. ö x=

1 a

e , . . . 88 S . . G , - . . . . . 0 . 6

Z38* bꝛ 108 6 I39b2z 6 lISõ gb 73bz S9 * bz 161 6 1961 bz2 322 1164 bz 1032 95 6 122320 165 r bü8 j bꝛ

C ————

—— 1 ö

. a - 2 =

Se e ,.

Kur- u. Neumärk. do. Ostpreussis che... do. do. Pommersche . ...

do. PFosensche, neue. Si chsis che

do. do. Westpr., rittsehftl. do. do. do. II. Serie neue do. Kur- u. Neumärk. Pommersche .... Posensehe Preussische Rhein. u. Westph. Sãickhsische Schlesische

X 221 *

ö

C . n.

Pfandbriete. 81

3

= r

8 811I1 111

C KL K L K M =

Cre On

ö

S6 3 bꝛ

114 u. 10 a.

n

*

2. . S S en G s m m .

ö

SOG

2 8

Rentenbriefe.

Sir = - O

Badische Anl. de 1866 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Oblig. . ..

Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl..

Braunsch. Anl. de 1866 5 do. 20 Thlr. Loose

Dess. St. Pram. Anl.

Hamb. Pr. A. de 1866

Lübecker Eräm. An! 1. p. Ste

mn g gr l, u. . ächs. Anl. de 18665 31, 12. u. 30 6io3ę G

Schwed. thl. Pr. A. 4 ö ig 1

M C L L N ˖ , s G

pr. Stück 14.

Vereins 13.

Hbg..

B. r . do. neue Weimarische ...

* volle 79 6 S843 6 1I122b2 110*b2 11022

. 1 1

==‘ 0 8 2.

K

*

Feine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können und wird daher

on

Redaetion und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

Beilage zum Königlich 5 201.

3385

Preußischen Staats-⸗Anzeiger. Sonnabend den 28. August

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Tapezirer Paul Georg Jurisch von ier ist die gerichtliche Haft wegen vorsätzlicher Körperverletzung eines Menschen und Führung eines falschen Namens beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt werden können und wird daher rsucht, der ꝛc. Jurisch im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen hei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an unsere Ge— ingniß⸗Inspektion abzuliefern. Beschreibung. Alter: am 28. April S5 in Potsdam geboren, Größe: 5 Fuß 5 Zoll, Haare: dunkelblond, Stirn: frei, Augenbrauen; dunkelblond, Augen: blau, Nase, Mund: wöhnlich, Zähne: gut, Gesichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: ge— und, Statur: schlank, besondere Kennzeichen: keine.

Potsdam, den 25. August 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Stechbrief. Gegen den Seifensieder Hugo Eduard Jurisch on hier ist die gerichtliche Haft wegen vorsätzlicher Körperverletzung ines Menschen und Führung falschen Namens beschlossen worden.

rsucht, den 34, Jurisch im Betretungsfalle festzunehmen und mit llen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an unsere hefängnißinspektion abzuliefern. Beschreibung. Alter: Hugo duard Jurisch, geboren den 11. Juni 1845, Geburtsort: Pots. am, Größe: 5 Fuß 6 Zoll, Hagre; dunkelblond, Stirn: frei, Augen- rauen: blond, Augen:; braun, Nase: spitz, Mund: gewöhnlich, Zähne: Ut, Bart: blond, Gesichtsbildung: oval, Gesichtsfarbe: gesund, Sta— r: schlank, besondere Kennzeichen: keine. Potsdam, den 25. August 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Steckhriefs-Erledigung. Der unterm 29. Juli d. J. hinter n Carousselbesitzer Carl Aug ust Hoefert von hier erlassene Steck⸗ lef ist durch dessen Ergreifung erledigt. Alt Landsberg, den 2Zösten ugust 1869. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

935 Bekanntmachung. (Konkurs- Ordnung §. 183, Instr. §. 34)

In dem Konkurse über das Vermögen des Weinhändlers Gustav mke hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen kkord Termin auf

den 7. September er., Vormittags 10 Uhr,

hw dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Eschner, im Terminszimmer Nr. 7, e Treppe hoch, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden. Die ttheiligten werden hiervon mit dem Bemerkenin Kenntniß gesetzt, daß festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs. kubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo— tkenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den kord berechtigen.

Landsberg a. W. den 23. August 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

932 Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Schoen d zu Platkow hat der Kaufmann Magnus Fischer zu Müncheberg chträglich eine Forderung von 6 Thlr. 15 Sgr. angemeldet. Der min zur Prüfung dieser Forderung ist

auf den 9. September d. J, Vormittags 8 Uhr,

dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 3, anbe— mt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet ben, in Kenntniß gesetzt werden.

Seelow, den 13. August 1869.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Kommissar des Konfurses.

6 Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wohl. muth zu Angerburg ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Angerburg, den Ü1. August 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ung.

Bek anntmach

In dem Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns W. Acker. unn hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen noch eine zweite ais zum 11. September d. J. einschließlich festgesetzt

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedach—

age bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. er Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. Jull d. J.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Strehlke hi / im TZerminszimmer. Nr. 3, anberaumt, und werden * , . in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre , ge , 2 Fristen angemeldet haben. eine Anmeldung schriftlich einreicht ine Abschri . cue i 3 ö, 9 h cht, hat eine Abschrift der eder aubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk i Wohnsitz hat, mu hei der Anmeldung seiner zer n, hiesigen Orte wohnhaften oder ö. Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Atten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die

Nechtsanivalte Bajohr und Puchta hier und Stu! burg zu Sachwaltern vorgeschlagen. ; Stüler zu Rummels

Bütow, den 18. August 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.

leon, r

„-Hoherer Bestimmung gemäß soll die Chausseegeld⸗ Erhebung zu ,, 2 5 . ta . 16

ö ei üncheberg belegen, vom 1. . ander weit verpachtet wan, 46 33 ö Wir haben hierzu einen Licitations-Termin auf Montag den 20. September d. J.,

. Vormittags 9 Uhr,

in unserm Geschäftslokale hierselbst anberaumt.

Die Pachtbedingungen können bei uns und bei dem Königlichen Steuer Amte zu Müncheberg während der Dienststunden eingeschen werden. Nur dispositionsfähige Personen, welche vor dem Termine 100 ißt baar oder in Staatspapieren deponiren, werden zum Bieten zugelassen.

Frankfurt 4. O. den 24. August 1869.

Königliches Haupt-⸗Steuer ⸗Amt.

2817]. . n n n

Die Königliche Domäne Gottartowitz, eine Reile von der Stadt Rybnik entfernt, aus den Vorwerken Gottartowitz und Klokotschin bestehend, mit einem Gesammtareal von 1258 Morgen 21 AU-Ruthen, worunter sich 907 Morgen 1099 L-Ruthen Acker und 19 Morgen 120 QU-Ruthen Wiesen befinden, soll auf die 18 Jahre von Johannis 1870 bis Johannis 1888 in öffentlicher Lizitation verpachte? werden.

Zu dem in unserem kleinen Sitzungszimmer auf den 11. September er.

anberaumten Morgens 10 Uhr beginnenden Bietungstermin laden wir Pachtlustige mit dem Bemerken hierdurch ein, daß das Pachtgelder Minimum auf 10950 Thlr. festgesetzt ist und daß jeder Pachtbewerber spätestens im Termine sich über feine Qualifikation als Landwirth und über den eigenthümlichen Besitz von 9000 Thlr. Ver- mögen auszuweisen hat.

Die Pachtbedingungen und Lizitationsregeln liegen im Amts— ebäude zu Gottartowitz und in . Domänenregistratur zur Ein- sicht aus und werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt.

Wegen Besichtigung der Pachtobjekte haben sich die Pachtlustigen an den Herrn Ober ⸗Amtmann Knobl in Gottartowitz zu wenden. Oppeln, den 10. August 1869. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

lets Bekanntmachung. Die im Bitterfelder Kreise belegenen, Meile von der Stadt Dueben und 3 Meilen von den Städten Bitterfeld und Gräfen— hainichen entfernten Domänen⸗Vorwerke Schwemsal und Schwerz nebst Zubehör, sollen auf die Dauer von 18 Jahren, nämlich von Johannis 1870 bis Johannis 1888, im Wege des öffentlichen Aus- gebots anderweit verpachtet werden. Die Gesammtfläche der Domäne beträgt

2002 Morgen 174,5 NRuthen und besteht aus

12 Morgen 40, IRuthen Fon und Baustellen, 45 169 Gärten, 2 Acker, Wiesen, Holzung, Sand⸗ und Weidenhegern, Straßen und Wegen und . Gräben, Teichen und Gewässern. Den Lizitationstermin haben wir auf Montag, den 6. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Regierungs ⸗Abtheilung zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken eingeladen werden, da

zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 5. Gttober d. J, Vormittags 11 Uhr, 423

I) das Pachtgelder Minimum 2500 Thlr. beträgt,

1