3402
vor der unterzeichneten Gerichts- Deputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67. anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗ nommen werden kann. — —
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführken Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
Berlin, den 21. August 1869. .
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. . II. Prozeß ˖ Deputation.
rme· e mne ee een eee ee mene me.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
e,. Bekanntmachung.
er durch unsere Bekanntmachung vom 10. August er; auf den 2. September hierselbst anberaumte Termin zur Verpachtung der Nußung des Bernstein-Regals durch Tauchen vermittelst künstlicher Apparate in der Ostsee wird hierdurch aufgehoben. Weitere Bekanntmachung wird ergehen.
Königsberg, den 29. August 1869. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
5 Domänen⸗-Verpachtung. as im Schlawer Kreise und zwar im Rüägenwalder Amte be— legene Königliche Domänen ⸗Vorwerk Neuenhagen soll für den 18 jäh ˖ rigen Zeitraum von Johannis 1870 bis dahin 1888 im Wege der Lizitation verpachtet werden.
Der Lizitationstermin ist auf Dienstag, den 28. September d. J, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaale der unterzeichneten Königlichen Regierung vor dem Herrn Regierungs⸗ und Domänen ⸗Departements⸗Rath Wegner anberaumt.
Das Domänen ⸗Vorwerk Neuenhagen enthält:
Hof ⸗ und Baustellen 4 Morg. 64 IR.
Gärten Y ö, 130
168
Rohrnutzung 115
Hütung 109
w ; 161
Laubwald 95
Wege, Gewässer, Gräben, Tränken
und unnutzbare Flächen 1002 61 zusammen — 1654 Morg. 40 Y.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 2700 Thlr. und der Betrag des von den Pachtbewerbern vor dem Lizitations— termine unserem Kommissarius nachzuweisenden disponiblen Ver— mögens auf 18,000 Thlr. festgesetzt.
Die speziellen und allgemeinen Verpachtungs-⸗Bedingungen, das Vermessungsregister und die Karte von dem Königlichen Domänen⸗ Vorwerk Neuenhagen können in unserer Domänen⸗Registratur und bei den gegenwärtigen Pächtern auf dem Vorwerk Neuenhagen einge— sehen werden. .
Auch wird auf Verlangen Abschrift der speziellen Pachtbedingun gen gegen Erstattung der Kopialien von uns mitgetheilt werden.
Cöslin, den 28. Juli 1869.
r Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. v. Schmeling.
a . Bekanntmachung.
Das in der Königlichen Oberförsterei Birnbaum, nahe der Stadt gleichen Namens und nahe der Warthe, unter dem Grubenfelde Hartig belegene Braunkohlenflötz soll zum Abbau auf die 25 Jahre, vom 1. Januar 1870 bis ultimo 1894, im Wege des öffentlichen Ausgebots in Entreprise ausgegeben werden.
Das Minimum des jährlichen Entgelds beträgt 4,5 pCt., des steuerbaren Quantums der Förderung zu einem Minimalbetrage von 120 Thlr., die verzinsliche Kaution 2000 Thlr.
Der Lizitationstermin steht
Mittwoch, den 27 Oktober d. J.. Vormittags 10 Uhr,
in unserem Sitzungssaale hierselbst vor dem Herrn Forstmeister
von Alvensleben an.
Der Entreprise⸗Kontrattsentwurf und die Regeln der Lizitation können werktäglich in den Dienststunden in unserer Forstregistratur und bei dem Königlichen Oberförster Herrn Krause zu Vorheide bei Birnbaum, bei Letzterem auch bis zum 23. Oktober er., der Situa- tionsriß von der Braunkohlenmuthung Hartig, eine Karte der ange stellten Bohrversuche und eine Karte der Durchschnitte des Braun- kohlenlagers, eine Bohrtabelle, eine Nivellementstabelle, ein Bericht über die Lagerung der Braunkohlen und der Entwurf zu einem Ab— bauplan eingesehen werden.
Die i en fort Oertlichkeit kann nach vorgängiger Meldung bei dem Herrn Oberförster Krause, welcher dieselbe nachweisen wird,
erfolgen. lien, den 20. August 1869. U Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
aer Bekanntmachung. a der auf Mittwoch, den 25. d. Mts,, zur offentlichen Verpach⸗ tung des in der Gemarkung Frauenstein, Landkreises Wiesbaden, be. legenen Domänenvorwerks Armada für die Zeit vom 1 Januar 1870 bis Johannis 1888 anberaumt gewesene Termin ohne Resultat geblieben ist, so haben wir einen neuen Lieitationstermin auf Mittwoch den 15. September d. Is. Vormittags 10 Uhr, in unserem Sessions. zimmer vor dem Herrn Regierungs ⸗Assessor Jäger anberaumt, zu wel⸗ chem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß I) neue Bieter nach 12 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden, 2 das dem Angebote zu Grunde zu legende Pachtgeld⸗ Min imum auf 2500 Thir. festgesetzt worden ist und l 3) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 15.000 Thlr. erforderlich ist 2 —
Ueber den Besißz des letzteren haben sich die Bietungslustigen mög. lichst vor dem Termine, spätestens aber in demselben unserem Kom- missarius en auszuweisen. .
Das Vorwerk ist von der Station Niederwalluf am Rhein Stunde und von der Stadt Wiesbaden kaum 13 Stunde entfernt, so daß es sich, abgesehen von seiner schönen Lage, auch durch günstige Absatzverhältnisse auszeichnet.
Die dazu gehörigen Grundstücke bestehen in:
Hofraithe ö Mrg. 4 Rth. e. Schuh Y V v
94
V V x 1 * Weinbergen ö .
ertragslofem Strauchwerk, Wegen und
Gräben . 4
zusammen 357 Mrg. 3 Rih. 7 Schuh nassauischen Maßes.
Die Verpachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation, sowie Karte und Vermessungsregister können mit Ausnahme der Sonntage in unserer Domänen ⸗Registratur eingesehen werden.
Auch sind wir bereit, Abschriften der speziellen und Exemplare der gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen auf Erfordern gegen Er stattung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen.
Wiesbaden, den 27. August 1869.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
29521 Bekanntmachung. Für die Kalksteinbrüche zu Rüdersdorf soll der Bedarf von ca. 3600 Tonnen Förder⸗Braunkohlen im Wege der Submission angekauft werden. Die Lieferungs bedin— gungen sind im Dienstzimmer des hiesigen Materialienperwalters ein. zusehen, und werden auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der
e, ,,,, auch abschriftlich mitgetheilt.
9 ar nch wollen ihre schriftlichen und versiegelten, mit der ufschrift: »Submission auf Lieferung von Braunkohlen« versehenen Offerten bis zum 11. September dieses Jahres an die Unterzeichnete einreichen, an welchem Tage, n, . 11 Uhr, die bis dahin eingegangenen Lieferungsanerbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden geöffnet werden. Rüdersdorf, den 2. , 1869. Königliche Berginspektion.
2959 Submission zur Lieferung von Montirungsstücken für Landbriefträger.
Die Lieferung der für 521 Landbriefträger der Provinz Posen erforderlichen, vom 1. Januar k. J. ab für Rechnung der Postkasse anzuschaffenden Montirüngsstücke aus Mütze, Beinkleid, Dienstrock und . bestehend, soll an den Mindestfordernden verdungen werden.
u dem Behufe werden qualifizirte und kautionsfähige Unter⸗ nehmer zur Theilnahme an der Submission eingeladen und zur Ab— gabe versiegelter Offerten
bis zum 15. September er. mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Lieferungsbedingungen in den Bureaus der Ober⸗Post⸗Direktionen hier und in Bromberg ein gesehen werden können.
Die Offerten sind mit der Bezeichnung »Submission für die Uebernahme der Lieferung von Montirungsstücken für Landbriefträger⸗ zu versehen und an die hiesige Ober ⸗Post Direktion frankirt einzusenden.
Posen, den 27. August 1869.
Ober⸗Post ˖ Direktion.
12919] Bekanntmachung.
Von der unterzeichneten Direktion soll ein Quantum von eirca 1000 Pfd. Treibriemen verschiedener Dimensionen, von bestem kernigem, gefettetem Leder im Wege der Submission an den Mindest— fordernden verdungen werden.
an, portofreie, mit der Aufschrift: »Submission auf Treibriemen«
versehene Offerten sind im Dienstgebäude gedachter Direktion, woselbst auch die Lieferungsbedingungen z. ausliegen, event. von wo dieselben gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen sind, bis spätestens zum — 13. September er., Mittags 12 Uhr, einzureichen, i welcher Zeit sie in Gegenwart etwa persönlich erschie⸗ nener Submittenten eröffnet werden sollen.
Wilhelmshaven, den 28. August 1869. Königliche Schiffbau ⸗ Direktion.
3403
12. . s n m ng s soll die im Jahre 1870 zu beschaffende Lieferung von 13718, 170 Pfund gewalzten Bahnschienen,
2 296/000 Pfund wn, aus Gußstahl oder Bessemer Stahl, 50, 000 Stück gewalzten und gelochten Laschen aus Puddelstahl, 100,000 Stück Laschenschraubenbolzen mit Kopf und Mutter, und 00000 Stück Schienennägeln,
im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierfür ist
a) bezüglich der gewalzten Schienen auf Donnerstag, den 23. September .,, Vormittags 10 Uhr,
b) bezüglich der Stahlschienen auf Freitag, den 24. Sep⸗ tember c., Vormittags 11 Uhr,
) bezüglich der Laschen, Laschenschrauben und Schienen- Nägel auf Sonnabend, den 25. September e., Vor⸗ mittags 10 Uhr,
im Bureau der Königlichen Ober ⸗Betriebs-Inspektion hierselbst an—=
beraumt. . Die Offerten müssen bis zu dem bezüglichen Termine frankirt und
je mit der ufschrift: ; ad a. * Submission . Schienen«, ad b. »Submission auf Stahlschienen«, ad c. »Submission auf Kleineisenzeug«, eingereicht werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau der Königlichen Ober · Betriebs ⸗ Inspektion hierselbst zur Einsicht aus, können auch auf dorthin portofrei zu richtende Anträge gegen Erstattung von 5 Sgr. pro Exemplar bezogen werden.
Hannover, den 24. August 1869. ;
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
ae, Bekanntmachung. er Bedarf der hannoverschen Staatseisenbahnen an Bahnschwellen für das Jahr 1870 und zwar: 36 000 Stück buchenen Mittelschwellen, go 000 Stück eichenen Stoß⸗ und Mittelschwellen, 3.480 Stück vollkantigen eichenen Weichenschwellen und 6-380 Stück gewöhnlichen eichenen Weichenhölzern, soll in mehreren Loosen in öffentlicher Submission verdungen werden. Offerten hierauf sind, mit der Aufschrift: „Su bmtiffion auf Bahnschwellen« versehen, bis zu dem, auf Sonnabend, den 18. September d. J.. Vormittags 10 Uhr, angesetzten Submissionstermine, ver- siegelt und portofrei an die Königliche Ober Betriebs ⸗Inspektion zu Hannover einzusenden, von welcher dieselben in ihrem Büreau, in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen können in unserem hiesigen Geschäfts - lokale, sowie in den Büreaus der Königlichen Eisenbahn Betriebs -In. spektionen zu Hannover, Harburg, Bremen, Göttingen, Osnabrück und Nordhausen eingesehen, auch auf portofreie, an die Königliche Ober⸗Betriebs · Inspektion hieselbst zu richtende Schreiben bezogen werden.
Hannover, den 24. August 1869.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
.
Verloosung, Amortisation, Senn, u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lass g, Bekanntmachung.
ie Gumbinner Stadt-Obligationen Littr. G. Nr. 498. 499. 509. 10. 511. 542. 543. 544. 55. 546. 547. 548. 549. 550. 551. 552. 553. ö54. 632. 633. u. 634. à 50 Thlr. nebst Zinscoupons pro 8 1870 und Talons sind heute in Gegenwart des unterzeichneten Magistrats unter Zuziehung des Königl. Justizraths und Notars Engelhardt Ernst Faver Haffenstein hierselbst durch Feuer vernichtet.
Gumbinnen, den 19. August 1869. Der Magistrat.
r
1625, ioo, 1656, 1 I 1234, 1249, 1250, 1259, 1280, 1286, 1300 1373, 1394, 1106, 1415, 1420, 1432, 1439, 14538, 1512, 1539, 1560, 1603, 1628, 1636, 1651, 1670, 1712, 1716, 1722, 1734, 1751, 1778, 1780, 1797, 1801, 1804, 1831, 1836, 1841, 1851, 1883, 1929, 1949, 1963, 1966, 1984, 2033, 2048, 2077, 2089, 2118, 2122, 2146, 2172, 2197. 2241, 252, 2298, 2330, 2333, 2361, 2367. 2376, 2394, 2423, 2440, 2449 2471, 2497, 2579, 2593, 2594, 2596, 2692 2626, 2637 2678, 2691, 2701 2707, 27 25, 2729, N46, 2859, 2865, 2868, 2893 und Boy.
roed er, oder in Cöln bei dem vereine gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen, noch nicht erfallenen Zinscoupons Nr. 15 nebst Talons.
2957]
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen nebst
inen à 5 Y pro J. Juli bis ultimo Dezember 1869 erfolgt vom
Januar 1870 ab bei unserer Kasse, in Berlin bei Herrn S. Bleich-⸗ Schaaffhausen' schen Bank-
Bie Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der vorbezeich=
neten Obligationen hort mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus der Ver loosung von 1868 die Obligationen: Nr. 150, 155, 478 und 485
noch nicht zur Einlssung präsentirt worden sind.
Hörde, den 2. August 1869. Der Verwaltungsrath.
HKiündligung
Von
Hypotheken- Antheil- Certisikaten.
Da diejenigen Hypotheken- Forderungen, auf welehe die Hypo- the ken-Antheil-Gertifikate: 8 7P
No. 3114. 3115 3116 - 3126 2 43 pCt.
No. 295 - 297. 590 - 7593. ...... ..... .... ...... ...... à 1900 Lhlr. k 206-319. 330 — 354 2 200 Thlr. 316. 355. 356. 359 — 363. 365 — 367. 6638 66412. hbz = 6bhb 2 100 Thlr.
No. I929 - 943 ...... ...... .. 7792 - 1821 von uns ausgefertigt und ausgegeben sind, an uns zurückgezahlt werden, kündigen wir hiermit die obigen Hypotheken-Antheil-Certifibate den Be- sitzern mit der Aufforderung: dieselben in rekommandirten Briefen unkrankirt uns einzusenden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher Betrag anderer 4., 43 resp. 5h iger Hypotheken- Aniheil- Certifikate oder das Kapital nebst Zinsen bis zum Lahlungstage franco zugesandt werden soll. Berlin, den 28. August 1869.
Preussische Hypotheken-Versicherungs- Wk tien · Gesellschaft.
Dr. Octo Hühner. G. Wolf. 2867
Ge ynmer.
kK. K. priv. Cesterreichische Ftaats · isenhahn · Gesellschaft.
Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Eim'ösaamꝝ der am 1. September d. J. fälligen Corapomgs ihrer 3prorentigen Obligationen, so wie der verloosten Obligationen zum a vista Durch- zehrtts-Course auf Faris der dem Verfalltage vorangehenden Woche
beauftragt. Pie Coupons bitten wir nach der laufenden Nummer geordnet ein-
zureichen. Kerlim, August 1869.
Mendelssohn ce Co.,
Jägerstrasse No. 51.
2956 a Unterschriehenen ist eine Aktie für Thaler 500 der Warschau- Bromberger Eisenbahn, Nr. 3271 ohne Coupons - Talon, abhanden gekommen. Es wird vor dem Ankauf dieser Aktie gewarnt. Warschau, den 15. 27. August 1869. Wilhelm von Freygang.
Verschiedene Bekanntmachungen. 2954
Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft in Dortmund, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dies-
ährigen lahri 14. ordentlichen General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 29. Septem ber a. E.“ Morgens 12 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser hierselbst mit dem Bemerken ein⸗ geladen, daß zur Beiwohnung derselben nach § 17 der Statuten die Aktien 8 Tage vorher: ; . bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, Herren Molenaar K Co. in Berlin, — von der en ot Kersten C Söhne in Elberfeld, . A. H. Rost in Münster, B Schulte C Schemmann in Hamburg, „von Köppen C Rheinen in Dortmund, und auf dem Bureau der Gesellschaft gegen Empfangsschein und Ein trittskarte deponirt werden können. Der Geschäftsbericht kann 3 Tage vor der Generalversammlung bei den genannten Häusern in Empfang genommen werden. Dortmund, den 27. August 1869. Der Verwaltungsrath.