3426
oder sonstige Briefsinhaber Anspruch zu machen haben, werden auf— gefordert, sich damit spätestens in dem auf den 9. November er,, Vormittags 11 Uhr vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath v. Burgsdorff anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen präkludirt und das Hypothekeninstrument für amortisirt wird erklärt werden. Lüben, den 13. Juli 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Königsgrube. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die Kohlenpreise auf der fiskalischen Königsgrube vom 29. August d. J. ab bis auf Weiteres für 1 Centner Stückkohlen 4 Sgr., Würfelkohlen 4 Sgr., Nußkohlen 3 Sgr., Kleinkohlen 2 Sgr., Staubkohlen 6 Pfg. betragen werden. 33 Centner entsprechen etwa Königshütte, den 14. August 1869.
Königliche Berginspektion.
Bekanntmachung. Auf Grund höherer , sollen am Mittwoch, den 8. September, Vormittags Uhr, mehrere ausrangirte Wagen, Geschirrtheile und sonstige Gegenstände im Traindepot, Köpnickerstraße Nr. 162, an den Meistbietenden gegen sofortige Baarzahlung in preußischem Gelde verkauft werden. Berlin, den 28. August 1869. Train-Bataillon des Garde⸗Corps.
Sonnabend, den 4. d. M, Vormittags um 11 Uhr, sollen die bei Instandsetzung der Eisernen Brücke übrig gebliebenen alten Hölzer 2c. unter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung und gegen baare Zahlung an Ort und Stelle versteigert .
Sch robitz, Königlicher Bau⸗Rath.
2977 Bekanntm achung.
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. Januar 1870 bis ultimo Dezember 1872 für die Landbriefträger der Ober-Post-⸗-Direktionsbezirke Cassel und Frankfurt a. M. erforderlichen Montirungsstücke, circa 9406 Müten, 940 Beinkleider, 580 Dienströcke, 390 Paletots, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Unternehmer wollen ihre Offerte versiegelt mit der Ausschrift »Submission auf Lieferung von Montirungsgegenständen für Land-
12Tonne preufisch.
briefträger« bis einschließlich den 13. September er., 5 Uhr Nach⸗
mittags, an die hiesige Ober⸗Poͤst-Direktion franco einsenden. Die Submissionsbedingungen können bei der hiesigen Ober-⸗Post⸗Direktion während der gewöhnlichen Geschästsstunden eingesehen werden. Nach erfolgter Wahl des Lieferanten wird von jeder der betheiligten beiden Ober-Post⸗Direktionen ein besonderer Kontrakt mit demselben abge— schlossen werden. - Cassel, den 28. August 1869. Der Ober⸗Post ⸗Direktor. Riesen.
2949 Bekannt ma chu hg.
Von der unterzeichneten Direktion soll ein Quantum von circa 1000 Pfd. Treibriemen verschiedener Dimensionen, von bestem, kernigem, gefettetem Leder im Wege der Submission an den Mindest— fordernden verdungen werden.
Versiegelte, portofreie, mit der Aufschrift:
»Submission auf Treibriemen« versehene Offerten sind im Dienstgebäude gedachter Direktion, woselbst auch die Lieferungsbedingungen ꝛc. ausliegen, event. von wo dieselben gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen sind, bis spätestens zum . 13. September er., Mittags 12 Uhr, einzureichen, zu welcher Zeit sie in Gegenwart etwa persönlich erschie— nener Submittenten eröffnet werden sollen.
Wilhelmshaven, den 28. August 1869.
Königliche Schiffbau ⸗ Direktion.
8 rn, g h n. Die Anlieferung von: 87490 Ctr, meist 21füßigen Schienen, 7000 Stück Seitenlaschen,
2550 * AUnterlagsplatten,
Laschenbolzen,
Schienennägeln, »Schwellen⸗Bezeichnungs⸗Nägeln, ö . 86. Schwellen und
circa 1000 Kubikfuß Weichenhölzern, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Offerten hierauf sind mit der Aufschrift: bis zu »Submissions⸗Offerte auf Oberbau⸗Materialien«
m Samstag, den 18. September d. J., Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben auf unserem hiesigen Eentralbureau, in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten, eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten können nicht berücksichtigt werden.
Die Lieferungs-⸗Bedingungen können in unserem hiesigen Central⸗ bureau eingesehen, auch auf portofreie Gesuche von uns unentgeltlich bezogen werden.
Saarbrücken, den 28. August 1869.
Körigliche Eisenbahn é Direktion.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg., Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 26. v. M. am heutigen Tage stattge⸗ sundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden: Litt. A. zu 1000 Thlr. die Nummern 2. 56. 266. 318. 596. 603. 701. 837. 1252. 1417. 1581. 2303. 2479. 2744. 2938. 3012. 3069. 3090. 3093. 3102. 3151. 3208. 3371. 3412. 3833. 4095. 4611. 4682. 5074. 5160. 5266. 5444. 5474. 5490. 5688. 5726. 6074. 6161. 6398. 6730. 7116. 7228. 7259. 7266. 7425. 7429. 7545. 7628. 7725. Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern 10. 145. 226. 241. 440. 493. M3. 1396. 1564. 1651. 1829. 1933. 1989. 2009. 2108. 2486. 2748. 3035. 3065. 3135. 3410. Litt. C. zu 100 Thlr. die Nummern 132. 153. 319. 337.
341. 722. 800. 1017. 1105. 1183. 1184. 1260. 1520. 1645. 1874. 1949.
2104. 2508. 2544. 2621. 2910. 3086. 3636. 3788. 4146. 4591. 4632. 4740. 4921. 5004. 5338. 5500. 5614. 5694. 5792. 5814. 5833. 5905. 6110. 6442. 6591. 6873. 6968. 7078. 7112. 7117. 7158. 8040. 8194. 8335. 8342. 8460. 8793. 8847. Litt. D. zu 25 Thlr. die Nummern 311. 541. 562. 659. 711. 764. 848. 1217. 1289. 1466. 1832. 1871. 2001. 2027. 2072. 2416. 2547. 2950. 2970. 3066. 3259. 3381. 3419. 3435. 3455. 3494. 3566. 3947. 4035. 4061. 4277. 4356. 4889. 4963. 5486. 5626. 5967. 6021. 6025. 6251. 6502. 6709. 6976. 7184. Litt. E. zu 19 Thlr. die Nummern 9646. 9647. 9648. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. Ill. Nr. 7-16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Alte Jacobsstraße Nr. 106, vom 1. Oktober er. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober cr. ab hört die Verzin—« sung der obigen Rentenbriefe auf. Von den früher verloosten Renten. briefen der i n, Brandenburg sind nachstehend benannte Apoints zur Einlösung bei der Rentenbank-Kasse noch nicht präsentirt worden, obwohl seit deren Fälligkeit bereits 2 Jahre und darüber verflossen sind: a) aus dem Fälligkeitstemin am 1. April 1860 Litt. E. Nr 4116 über 10 Thlr, b) desgl. am 1. Oktober 1860 Litt. E. Nr. 641 über 10 Thlr., e) desgl. am 1. April 1862 Litt. E. Nr. S4. 3541 2à 10 Thlr., d) desgl. am 1. Oktober 1862 Litt. E. Nr. 1377 über 10 Thlr., e) desgl. am 1. April 1863 Litt. E. Nr. 1375 über 19 Thlr., f) desgl am 1. Oktober 1863 Litt. E. Nr. S6. 5226. 9362 à 10 Thlr., g) desgl. am 1. April 1864 Litt. E. Nr. 1742. 1763. 9363 à 10 Thlr. f desgl. am 1. Oktober 1864 Litt. E. Nr. 642. 8851. SS53 à 10 Thlr., ij desgl. am 1. April 1865 Litt. E. Nr. 2360. 7788 à 19 Thlr. k) desgl. am 1. Oktober 1865 Litt. E. Nr. 6409. 1276. 2177. 5534. 7811 3 10 Thlr., I) desgl. am 1. April 1866 Litt. C. Nr. 3817
über 100 Thlr., Litt. E. Nr. 3540. 5926. 7569 à 10 Thlr., m) desgl.
am 1. Oktober 1866 Litt. E. Nr. 643. 644. 7787. 9357 à 10 Thlr., n) desgl. am 1. April 1867 Litt. A. Nr 2264 über 1000 Thlr., itt. B. Nr. 1324 über 500 Thlr, Litt. C. Nr. 556. 2131. 2308. 8777 à 100 Thlr., Litt. ID. Nr. 53. 1470. 3414. 3927. 5424. 5487. 5965 à 25 Thlr. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt auf⸗ gefordert, den Nominalwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wir machen hierbei wiederholt darauf aufmerksam, daß sämmtliche Renten- briefe Litt. E. von Nr. 1 bis 9648 in Folge der seither stattgehabten Ausloosungen gekündigt sind. Wegen der
Verjährung der ausgelooseten Rentenbriefe ist die Bestimmung des
Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 § 44 zu beachten. Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Rentenbriefen gestattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und soweit solcher die Summe von 50 Thlr. nicht übersteigt, durch Pestanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Dem betreffenden Antrage ist, sofern es sich um die Erhebung von,. Summen über 50 Thlr. handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Berlin, den 14. Mai 1869.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
(gez Heyder.
Aufkündigung von Rentenbriefen der Provinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. Okto— ber 1869 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern eren worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vor— chriften des Rentenbank-Gesetzes vom 2. März 1850 §. 41 u. ff. zum 1. Oktober 1869 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl— baren Zinscoöupons Ser. III. Nr. 7 bis 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare: » ,, Thaler, Valuta är d.. zum 1. 18. . gekündigten Posener Rentenbrief Litt. . M .... ü Thlr. habe ich aus der Königlichen Rentenbank-Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Unterschrift.)« ausgestellten Quittung, eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann aufegleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückstän— digen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse p. aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer
3427
aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe, zur Vermeidung
weitern Zinsverlustes und künftiger Verjährung, unverweilt in Empfang
zu nehmen. Ebenso werden die in dem Verzeichnisse 8 aufgeführten HRentenbriefe, deren Verjährung am Schlusse des verflossenen Jahres ingetreten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht.
Posen, am 12. Mai 1869. 4
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.
a) in, ec m i der am 12. Mai 1869 ausgeloosten und am L. Oktober 1869 fälligen Posener Rentenbriefe. Litt. A. u 16600 Thlr. 48 Stück. Nr. 99]! 1II90. 1859. 1920. 2047. 2451. 2794. B29. 2338. 2901. 2966. 3044. 3084. 3181. 3325. 3661. 3853. 4620. 5I2. 1954. 5364. 5469. 3540. 3634. 5645. 565. 3734. 5906. 6477. 66. 6774. 71090. 847. 873. 7914. 7949. 7955. 7992. S002. 8038. gi56. 8.720. 8733. S742. 8747. 90. 9102. 9171. Litt. B. zu 590 Thlr. 13 Stück. Nr. 278. 346. 494. 557 563. 910. 8. 1038. 1076 11531. 527. 1694 2438. Litt, C. zu 1909 Thlr. 45 Stück. Nr. 155. 219. zös 35895. 714. 845, 1099, 1162. 1220. 1227. 1351. 1358. 1556. 1657. 3322. 2741. 2889. 2955. 2979. 3215. 3316. 3631. 13416. 4486. 4701. s7JI. 5015. 5220. 5231. 5477. 5887. 6193. 6142. 6323. 6399. 7220. 73. 7508. 7492. 7822. B83. 8142. S220. 8124. S531. S55tz. Litt. D. ü 25 Thlr. 32 Stück. Nr. 139. 246. 275. 529. 576. Sl8. Ss0. 851. 425. 1729. 1910. 2013. 2055. 2655. 2721. 2851. 3125. 3220. 3598. 3859. 4045. 4201. 4741. 4795. 5001. 5327. 5719. 5883. 6054. 6205. I07. 6211. Litt. E. zu 19 Thlr. 2. Stück. Nr. 7279. 72890. An- nerkung: Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis 7280 inkl. ind verloost, resp. gekündigt. ;
D) Verzeich niß der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als gen letzten? Jahren noch rückständigen Posener Rentenbriefe und zwar us den Fälligkeitsterminen: vom 1. April 1859 Litt. E. à 10 Thlr. Er 4. 93. 445; vom 1. Oktober 1859 Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 1684; itt. E. à 10 Thlr. Nr. 741. 742; vom 1. April 1860 Litt. E.
10 Thlr. Nr. 50. 1362. 2331. 3700. 5708; vom 1. April 1851 itt. E. à 10 Thlr. Nr. 3292; vom 1. Oktober 1861 Litt. E. à 10 Thlr. ser. 265. 3015; vom 1. April 1862 Litt. E. 2à2 10 Thlr. Nr. 1716. 0I2. 4262. 6832; vom 1. Oktober 1862 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 1662. 709. 5858. 5911. 6720. 6833; vom J. April 1863 Litt. D. à 25 Thlr. r. 272; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 3074. 3236. 3105. 5241. 5894. 6841 om 1. Oktober 1863 Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 2195; Litt. E. à 10 hlr. Nr. 1661. 2646. 5487. 6570. 6624. 68313 vom 1. April 1864 itt. D. à 25 Thlr. Nr. 1558; Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 1404. 2681. 242. 6589. 6655. 6834; vom J1. Oktober 1864 Litt. D. à 25 Thlr. fr. 5257; vom . April 1865 Litt. G. 2 100 Thlr. Nr. 237; vom Oktober 1865 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 7144; vom 1. April 1866 itt. A. à 1000 Thlr. Nr. 794; vom 1. Oktober 1866 Litt. D. à 25 hlr. Nr. 832; Litt. E. à 19 Thlr. Nr. 7189; vom 1. April 1867 stt. A. à 1000 Thlr. Nr. 5831. 6305; Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 908. 795. 5277. 7850; Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 801. 1374. 2767.
) Verzeichniß der ausgeloosten und im Jahre 1858 fällig ge— hesenen, bis zum Schlusse des Jahres 1868 zur Zahlung aber nicht äsentirten und deshalb nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom März 18560 verjährten Rentenbriefe: Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 175. 16. 728. 959. 960. 3014.
228] Bekannt m ag nn.
Den Inhabern folgender Danziger Stadt Obligationen der An— ihe vom 1. August 1850, als: lätt. A. Rr. 5. 24. 29. 42. 44. 45. 133. 198. 199. 365. 367. 419. 460 und 462 über je 100 Thlr. itt. B. Nr. 92. 134. 137. 138. 144 145. 146. 238. 239. 266. 302. 364 und 647 über je 50 Thlr., elche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, werden diese bbligationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nebst Zinsen durch die hiesige Kämmereikasse am J. April 576 erfolgen, mithin von da ab die Zinszahlung aufhören wird.
Danzig, den 22. August 1869.
Der Magistrat.
1 . n, on den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegi; vom 31sten ai 1865 ausgegebenen bromberger Stadtobligationen (IJ. Emission) d bei der heute erfolgten Verloosung laut Amortisationsplanes ge— gen worden, die Obligationen . Littr. A. Nr. 12 über 500 Thlr. * . v , . Nr. 115 * Nr. 329 * Nr. 470 * Nr. S000 Summa 1100 Thlr. Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Januar 1870 bei unserer tadt. Hauptkasse gegen Rückgabe der Obligaflonen und werden die— ben daher den betreffenden Inhabern hierdurch mit dem Bemerken K vom 1. Januar 1870 ab, eine weitere Verzinsung attfindet. . . . Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörigen Zins—= upons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für L nicht produzirten Coupons der Betrag vom Kapital abgezo⸗ n wird. Die bis zum 1. Januar 1870 fälligen Zinsen können gegen Rück be der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt d Wagner in den Fälligkeitsterminen erhoben werden. Bromberg, den 25. Juni 1869). Der Magistrat.
(20477 Bekanntmachung.
Bei der am gestrigen Tage bewirkten planmäßigen Ausloosung 2 en n ie Kreisobligationen sind folgende Nummern gezogen vorden:
Lit. A. zu 500 Thlr. Nr. 36. , 18. 372. 42. 84. H 26. 32. 71. 78. 94. 100. 102. 116. 118.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Oktober d. Is. den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse oder bei Gebrüder Fried⸗ laender in Bromberg und bei Cohn und Tietzer in Berlin in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober er. ab hört jede weitere Verzinsung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf. Die bis zum 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgelogsten Obligationen, sind nach ihrer Fälligkeit bei den⸗ selben, für die Einlösung der Obligationen vorstehend bezeichneten Zahlungsstellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben.
Bromberg, den 1. Juni 1869.
Der Landrath. gez: v. Oertzen.
Aachen -Duͤsseldorf⸗-Ruhrorter Eisenbahn.
. Bei der am 12. bis 23. d. Mts. vorgenommenen
d diesjährigen Ausloosung wurden von den Aachen⸗ Düsseldorfer und Ruhrort ⸗Crefeld Kreis Gladbacher Prioritäts ·Obli- gationen ern. Nummern gezogen:
A. Azachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗Obligationen.
Nr 143. 243. 269. 380. 4233. 469. 789. 879. 991. 1077. 14096. 1525. 1560. 1563. 1586. 1654. 1799. 1882. 1916. 1926. 2235. 2453. 2477. 2505. 2511. 2567. 2576. 27M. 2754. T6. 3151. 3263. 3273. 3353. 3512. 3526. 3555. 3693. 3784. 3802. 3825. 3913. 3935. 4065. 4066. 4167. 4191. 4220. 4335. 4602. 4876. 5177. 5380. 5453. 5843. 5844. 5856. 5862. 5964. 6083. 6115. 6254. 6280. 6346. 6363. 6515. 6594. 6723. 7222. 7600. 7756. Zusammen 71 Stück 2 200 Thlr. der
. Emission. . z
Nr. 8032. S164. S359. 8382. 8426. S493. S601. S749. 8957. 8984. 9018. 9151. 9369. 9434. 9371. 9619. 9687. 9729. NMNöß. 9785. 9933. 10,059. 10,153. 10,203. 109560. 10,644. 11013. 11018. 11,126. 11.290. 11,377. 11,493. 11,604. 11768. 11884 11,901. 129044. 12,240. 12386. 12,3523. 12,567. 1277771. 12806. 12,883. 13,028. 13,318. 13,550. 13.E626. 13,655 145299. 14,334. 14342. 14,489. 14,566. 14,647. 14‚758. 14870. 14,952. 15,122. 15,175. 156233. 15,353. 15,393. Zu- sammen 63 Stück 2 200 Thlr. der IH. Emission. .
Nr. 15,602. 15,678. 15.693. 15,812. 15,979. 16, 157. 16,193. 16,206. 16,369. 165534. 16,637. 16,646. 17.089. 17224. 17,311. 17316. 17322. 17,429. 17.435. 17,554. 17,784. 17.977. 18351. 18,376. 183331. 18547. 18,552. 18.736. 18,779. 18,794. 18931. 18,955. 19,106. 19,127. 19 285. 19,425. 19717. 19791. 20,988. 20,109. 20,128. 20,355. 2M,½M94. 20 852. 21.040. 211051. 21,249. 21,322. 21417. 21590. 21668. 211651. 21. B2. 21.852. 227256. 22,340. 22.376. 22609. 22654. 22,776. 27793. B, 157. 23,174. 23,191. 23,196. 23276. 23391. 236681. 23,889. Zusammen 69 Stück à 100 Thlr. der IRI. Emission. . .
H. Ruhrort⸗CErefeld Kreis Gladbacher Prioritäts⸗
Obligationen.
Nr. 190. 283. 424. 525. 564. 620. 758. 792. 853. 1006. 1067. 1421. 1529. 1555. 1611. 1701. 1722. 1863 1967. 2086. 2166. 2209. 2321. 2368. 2580. 2627. 2636. 2736. 2777. 2869. 3051. Zusammen 31 Stück 2 200 Thlr. der J. Emission.
Nr. 3087. 3382. 3491. 3588. 3723. 3768. 3948. 3963. 3971. 4085. 4259. 4272. 4310. 4318. 4381. 4530. 4591. 4663. 4865. 5238. 5550. 5719. 5737. Zusammen 23 Stück 2 200 Thlr. der II. Emission.
Nr. 6307. 6496. 6599. 6628. 6663. 6700. 6950. 6975. 7143. 7284. 7291. 7316. 7334. 7392. 7478. 7559. 7713. 7893. 8289. 8316. 8437. 8533. S606. 8669. 8772. 8779. 8788. 9078. 95168. 10073. 10,392. 16,57. 10534. 10614. 10,5725. 10765. 109825. 19,995. 11.0939. 14.267. 11,303. 11395. 11,483. 11,498. 1115977. 11688. 115742. 11827. 116857. 11876. 11.898. 12,112. 12226. 12299. 127558. 12.624. 123692. 12701. 12718. 12866. 13048. 13,279. 35578. 13709. 13729. 13573. 13778. 133789. 14110. Zusammen 69 Stück à 100 Thlr. der HH. Emission.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht ver- fallenen Zinscoupons vom 2. Januar 1879 ab:
In Elberfeld bei den Herten v. d. Heydt, Kersten C Söhne und bei unserer Hauptkasse; in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus L Comp.; in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein; in Aachen bei den Herren Charlier C Scheib⸗ ler; in Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn; in Crefeld bei dem Herrn v. Beckerath-Heil mann; in Berlin bei der Direktion der Diskonto-Gesellschaft; in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut; in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild C Söhne; in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein; in Hamburg bei den Herren Haller, Söhle C Comp.; in Cassel bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn Direktion (Hessische Nordbahm).
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapital— betrage in Abzug gebracht. Die Verbindlichkeit zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres.
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obligationen sind bis jetzt folgende noch nicht eingelöst:
428