38438
Nr. ol des Firmenregisters gelöscht; dagegen wurde unter Nr. S835 des Gesellschaftsregisters eingetragen, daß seit dem 5. August d J. zwischen den obengenannten Peter Reuland und Johann Reuland unter der Firma Wwe P. Reuland eine Handelsgesellschaft besteht, die in Stolberg ihren Sitz hat und von achdem Theilhaber vertreten werden kann. Aachen, den 30. August 1869
Königliches Handelsgerichts ⸗Sekretariat.
ufolge Anmeldung wurde daher 6 el g Firma unter
Konkurse Sub hastati onen Aufgebote, Voriadungen u. dergl.
. Beendigung des Konkurses. er Konfurs über das Vermögen des Kaufmanns hier ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung laut heutigen Tage beendigt. Colberg, den 26. August 1869. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
ermann Feig eschluß vom
1
I Ersffnung des Testaments der Maria Anna Roth von Haintgen betreffend.
Die unbekannten Descendenien des in Rheinbayern verstorbenen
1 Roth von Haintgen werden aufgefordert, sich binnen 30 agen dahier über den Antritt der ihnen durch das Testament der
Rubrikatin anerfallenen Erbschaft zu erklären, widrigenfalls sie bei der Regulirung des Nachlasses derselben unberücksichtigt bleiben werden.
Usingen, den 25. August 1869.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
2969 l Die unbekannten Intestaterben des am 19. Juli 1847 verstorbe⸗ nen Johann Conrad Ziemer von Gemünden werden zu der am 27sten September 1. Is, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Eröff— nung des von demselben hinterlassenen Testaments mit der Ankündi. ung hierher vorgeladen, daß auch im Falle ihres Ausbleibens das estament eroffnet und bei äußerlich fehlerfreiem Befunde in Vollzug gesetzt werden wird. ö Usingen, den V. Jug 1869. Königliches Amtsgericht II.
2970
Dir mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesenden Katharine Vogt, Anna Elisabetha Vogt, und die Ehefrau des Conrad Karst, Elifabetha, geb. Vogt, sämmtlich von Hasselborn, werden aufgefordert, sich binnen zwei Monaten, vom ersten Erscheinen dieser Verfügung in den öffentlichen Blättern an gerechnet, über den Antritt der ihnen durch das Testament des am 19. Dezember 1837 verstorbenen An⸗ dreas Böhmer und dessen am 5. November 1837 verstorbenen Ehe- frau Elisabetha Margaretha, geb. Pauly, von Hasselborn anerfallenen Erbschaft dahier zu erklären, widrigenfalls sie bei der Regulirung des Nachlasses derselben unberücksichtigt bleiben werden.
Usingen, den 28. August 1869. Königliches Amtsgericht II.
11 Edict al-Citation. er Bergarbeiter Ernst Gotthilf Brunzlow, welcher sich am 4ten a 1857 aus seinem Wohnort Liebenau bei Schwiebus entfernt und eitdem keine Nachricht von sich gegeben hat, seine unbekannten Erben und Erbnehmer, werden zu dem auf den 19. März 18370, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2, vor dem e, , . Ferber anberaumten Termine mit der Auflage vorgeladen, sich vor oder in diesem Termine bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls der 2c. Brunzlow für todt er⸗ klärt und sein Vermögen seinen nächsten, sich als solche legitimirenden Erben wird zugesprochen werden. Züllichau, 12 Mai 1869. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
bo8]
. Der seit dem Jahre 1850 verschollene Handlungsdiener Christian Gottlieb Lange aus Ulbersdorf bei Goldberg, Provinz Schlesien, ge— boren am 31. Dezember 1825, welchem aus bem Nachlasse seines am II. November 1850 zu Ulbersdorf verstorbenen Vaters, Häuslers, Krämers und Garnsammlers Christian Gottlieb Lange ein Erbtheil von 60 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf., jetzt mit Zinsen 112 Thlr. 22 Sgr. 7 Pf. betragend, zugefallen ist, sowie die von ihm etwa zurückgelassenen un⸗ bekannten Erben und Erbnehmer werden hiermit aufgefordert, sich vor oder spätestens in dem
am 15. Dezember 1869, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts ⸗Rath Becher im Terminszimmer der J. Abtheilung Nr. 4 bei dem unterzeichneten Gerichte i , Ter mine schriftlich oder persönlich zu melden, und daselbst weitere An weisung zu erwarten, widrigenfalls, wenn sich Niemand meldet, der Handlungsdiener Christian Gottlieb Lange für todt erklärt werden wird. Goldberg, den 12. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
2907 Bekanntmachung. Im Auftrage der Königlichen . hierselbst wird das unter- Ec n t Haupt⸗-Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin. tralsunder Kunststraße belegene Chausseegeld - Hebestelle Baßdorf am Dienstag, den 21. September er., Vormittags 10 ühr,
mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Januar 1870 in Pacht ausbieten. Nur als disposttionsfähig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 133 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind an m ab während der Dienststunden in unserer Registratur ein. usehen.
; Potsdam, den 23. August 1869.
Königliches Haupt-⸗Steuer ⸗Amt.
2702 Bekanntmachung.
Die im Saganer Kreise, von der Kreisstadt 1 Meilen entfernt lie⸗ genden Domänenvorwerke Ober und Nieder Schönbrunn nebst Brauere/ Brennerei und Schankhaus und einem Areale von 1344 Morgen 171 MRuthen, worunter eirea 1067 Morgen Acker und 119 Morgen Wiesen, sollen von Johanni 1870 bis dahin 1888 meistbietend ver. pachtet werden.
Der Bietungstermin ist auf den 27. September d. Is, Vormittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Schlosse vor dem Domänen. Departements ⸗Rathe, Regierungs ⸗Assessor Bode, anberaumt.
Jeder Bieter hal moͤglichst vor dem Termine den Nachweis über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 1850 Thalern zu führen. Das Pachtgelderminimum beträgt 2850 Thlr.
Die Verpachtungsbedingungen können sowohl in unserer Domänen. registratur, als auch auf der Domäne selbst eingesehen werden, auch sind n ih. von denselben gegen Erstattung der Kopialien Abschrist zu ertheilen.
Der zeitige Pächter ist angewiesen, etwaigen Bewerbern die Be. sichtigung der Pachtobjekte zu gestatten.
Liegnitz, den 20. i 1869.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domaͤnen und Forsten.
lagdo) Bekanntmachung.
Die Lieferung von 4 Haufen besten Birken ⸗Kloben-⸗Brennholzes soll im Wege der Submission vergeben werden. Preis gebote, ein⸗ schließlich des Fuhrlohnes nach unserem Dienstlokale, Niederwallstraße Nr. 39, sind daselbst bis zum 15. künft. Mes. abzugeben.
Berlin, den 30. August 1869.
Königliches Provinzial ⸗Schul⸗Kollegium. Reichenau.
12995 Bekanntmachung. är das Königliche Leihamt und für das Rothersstift soll der Bedarf an Brennholz pro 1869/70 und zwar für das Königliche Leihamt cirea 18 Haufen Eichen⸗Klobenholz, für das Rothersstift circa 49 Klaftern Buchen ⸗Klobenholz und 25 ö Kiefern ⸗Klobenholz im Wege der Submission beschafft werden.
Lieferungslustige werden ersucht, ihre versiegelten Offerten, worin der Preis des Buchen , Eichen- und Kiefern⸗Klobenholzes erster Sorte — einschließlich des Anweisergeldes und der Fuhrkosten bis zu den Ablieferungsstellen — und zwar:
für den Bedarf des Leihamts pro Haufen
* * »Rothersstifts pro Klafter angegeben werden muß bis zum 27. d. Mts., Mittags 12 Uhr, in unserem Dienstlokale, Jägerstraße Nr. 64, abzugeben. Später ein gehende Offerten werden nicht berücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Registratur werktäglich von früh 9 bis Nachmittags 3 Uhr einzusehen.
Berlin, den 1. September 1869.
Königliches Leihamt.
2997 Re gn ni qe ck u g g.
Der auf den 4. d. Mts. anberaumte Submissions ⸗ Termin für die Lieferung von Montirungsstücken für die Landbriefträger des dies— seitigen und des Bezirks der Ober⸗Post Direktion in Marienwerder wird hiermit aufgehoben und auf Donnerstag, den 16. d. Mis, Vormittags g Uhr, verlegt, da die Probe-⸗Wontirungsstücke erst vom 13. d. Mts. ab im Bureau der Ober ⸗Post⸗Direktion zur Ansicht bereit gestellt werden können.
Danzig, den 1. September 1869.
Der Ober⸗Post ˖ Direktor.
Hannoversche Staats -⸗Eisenhahn.
2996
Die Lieferung und Aufstellung von 2 Drehscheiben von 12 Meter Durchmesser für die Bahnhöfe Osnabrück und Kreiensen soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Dienstag, den 14. September er. Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Ober Maschinen Meisters Schäffer hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei, r und mit entsprechender Aufschrift versehen, eingereicht sein müssen.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen in dem ge— nannten Bureau zur Einsicht auf, auch können dieselben auf porto- freie Anträge gegen Erstattung der Kosten von dort bezogen werden.
Hannover, den 30. August 1869.
Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion.
Bid
Bekanntmachung. 2869 ᷣ . 9 . erdingung der für das Jahr 1870 erforderlichen 2 ö 19099 Ellen Packleinwand, 15000 * tricke, 1099 Pfund Ha ar fs log Bindfaden, 5 i m farm haben wir einen Submissions Termin au den 27. . 24 Bar , 6a r g ö t, zu welchem die Offerten versiegelt mit der Ausschrift: mnhtene,, Submission auf an ne fr ehen. ortofrei einzureichen sind.
8 an un eingehende Anerbietungen konnen nicht
Spaͤter berücksichtigt werden.
Proben und Bedingungen können in unserem Bureau eingesehen
werden. . Hüsseldorf, den 28. August 1869. *, Königliches Montirungs ˖ Depot.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2994 Bekanntmachung. gn der am 7. Mai er. bewirkten Verloosung der Wehlauer Kreis- Obligationen J. Emissien sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. C. à 100 Thlr. Nr. 53. 62. 71. 46. 65 und 24. à 200 Thlr. Nr. 66. 88. 20. 7. 14. 25. 30. 55. 79. 91. 18. 27. 13 und 53. II. Emission.
Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalsheträge vom 2. Januar 1870 ab bei der Kreis ⸗-Kommunalkasse in Wehlau gegen Quittung und Rückgabe der Kreisobligationen mit den dazu ehörigen erst nach dem 2. Januar 1879 fälligen Zinscoupons nebst Elen baar in Empfang zu nehmen sind. .
Die Geldbeträge der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzuliefern ˖ den Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbe alten. h Vom 2. Januar 1870 hört die Zinsenzahlung für die ausgeloosten Nummern auf. l .
Wehlau, den 29. August 1869. Der Vorsitzende der Kreis ⸗Chaussee Bau ˖Kommission.
Klagdeburg⸗Halberftadter Eisenbahn.
Nachdem Se. Majestät der König durch die Allerhöchste Kabinets- ordre vom 26. Juli er. die von unserer Gesellschaft beschlossenen Bau erweiterungen ihres Unternehmens genehmigt und den für dieselben aufgestellten 8. Statuten ⸗Nachtrag bestätigt haben, soll jetzt mit der Emission der neuen Stammaktien vorgegangen werden.
Die Inhaber der vorhandenen 345060 Stück alten Stammaktien
sind nach §. 8 des gu. Statut-Nachtrags berechtigt, im Laufe des Jahres ö 9 auf eine jede alte Aktie eine neue Aktie zum Paricourse u erwerben. ꝛ. Die Theilnahme der neuen Aktien gleich den alten an der Divi- dende beginnt vom 1. Januar d. J. ab, wogegen von diesem Zeit⸗ punkte gedit Zinsen mit 5 pCt. bis zum Einzahlungstage zu ent— richten sind.
Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft, welche an den neuen Aktien Theil nehmen wollen, hiermit auf, ihre alten Stammaktien (ohne Dividendenbogen) nebst einem nach
der Reihenfolge geordneten in duplo einzureichenden Nummerverzeich⸗
niß in unserer Hauptkasse, Fürstenwallstr. Nr. 16, in dem Zeit-
raum vom
1. Oktober bis 31. Dezember a. «. zur Abstempelung zu präsentiren und gegen Einzahlung von 100 Thlr. pro Stück nebst 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar er. ab die neue Aktie nebst Dividendenbogen von 1869 ab mit Talon in Empfang zu nehmen. .
Diejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zu— stehenden Rechte zur Erwerbung der neuen Aktien inner⸗ halb b, n m. Zeitraums keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht auf die Erwerhung der neuen Aktien, welche demnächst für Rechnung und zum Vor— iheil der Gefellschaft verkauft werden sollen.
Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unserer Hauptkasse unentgeldlich zu haben.
Magdeburg, den 28. August 1869.
Direktorium.
Verschiedene Bekanntmachungen. Das Kreisphysikat Graudenzer Kreises ist durch den Tod des bis herigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um die Stelle bewerben wollen, haben sich unter Einreichung der er= forderlichen Zeugnisse innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Marienwerder, den 26. August 1869. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
[2978 olytechnische Schule zu Hannover. Wir Vor d n g den ah , 186976 beginnen am 4. Otte ber 1865. Bie Anmeldung zur Aufnahmeprüfung findet am . und 28. September, Morgens 8 Uhr, die Aufnahme ohne vor. ausgehende Prüfung vom 27. September bis 2. Oktober, von
10 bis 12 Ühr, statt.
Hannover, den 30. August 1869.
Der Direktor der , . Schule.
Karmars
lEon
Gesellschaft r f, . Gesellschaf s,.
mit dem Bemerken ergebenst ein, daß . Liquldation Bericht erstattet und der Liquidationsabschluß pu
versammlung ist
162. Thüringische Eis ie H
werden hierdurch auf Grund der S5. 23 ff zu der am 28. September d / Vo Saale der Erh olungs ⸗ Gesellschaft zu Eisenach stattfindenden ordent ·
ir laden hlermit die Herren Aktionäre der ⸗Neuen Transport-
Ge ortuna⸗ ö Berlin zu einer im Courszim -
en , . dudes Eingang Neue Friedrichstraße) ab ⸗ eneralversammlug auf:
onnerstag / den 15. September a. . Nachmittags 5 Uhr,
in derselben über die stattge⸗
lizirt werden wird. Berlin, den 23. August 1869. — Neue Transport. Versicherungs ⸗ Gesellschaft Fortuna zu Berlin in Liquidation. S. Zaller. G. Dietrich. Louis Joachimsthal. Louis Perl. Ferd. Schemionet.
les, Oels nitzer Bergbaugesellschaft. ie Herre
n Aktionäre der Oelsnitzer Bergbaugesellschaft werden
hierdurch zur W. ordentlichen Generalversammlung, welche wir auf
Sonnabend, den 2. Oktober e., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel de Prusse zu Leipzig
H anberaumt haben, , eingeladen.
Auf der Tagesordnung sind folgende Gegenstände verzeichnet 1) Vortrag des Rechnüngsabschlusses für das Verwaltungs jahr 186869 und Bericht über den Stand des Unternehmens, 2 i dee e r nrg herlhsnenn, in Gemäßheit des ; er Statuten 3) n Kon nilissarien zur Prüfung des Rechnungsabschlusses pro 7 . um über einige Abänderungen des zweiten Statut ⸗ achtrags. Bie Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung werden vor
Beginn derselben gegen Vorzeigung der Aktien im oben bezeichneten Lokale ausgefertigt.
Eine zahlreiche Betheiligung der Herren Aktionäre an der General ö sst im eigenen Interesse derselben Hochst erwünscht.
Oelsnitz b. Lichtenstein, den 31. August 1869.
Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbaugesellschaft.
en bahn.
d firingischen Eisenbahngesellschaft ker er g sᷣ des Gesellschaftsstatutes Vormittags 114 Uhr, im
erren Aktionäre
a k e, . egenstände der Tagesordnung sind⸗ 1) 8 Verwaltungsbericht für das Jahr 1868, welcher nach S§. 55,
3 ff 7 des Statuts vom 13. Schtember er. an bei den Billet.
ppeditionen, sowohl der Hauptbahn wie auch der Zweigbahnen
zu haben ist; ö
2) die Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrathes, an Stelle der ausscheidenden Herren: .
Geheimer Finanz Rath Oschmann in Gotha,
Kaufmann Habermeyer in Naumburg; Geheim Rath von Eg loffstein in Eisenach .
Die ausscheidenden Verwaltungsraths. Mitglieder sind wieder
wählbar, doch können nach dem neuesten rn, . fortan auch nicht allein solche Aktionäre, welche nicht mehr als zwei Meilen von der Hauptbahn entfernt wohnen, sondern auch folche, welche innerhalb zweier Meilen von den Zweig⸗ bahnen Eorbetha Leipzig und Weißenfels-Gera ihren Wohnsiß haben, in den Verwaltungrath gewahlt werden. Von dem im weimaligen Bereiche dieser beiden Zweigbahnen wohnenden ern ng darf indeß nur je Ein er Mitglied des Verwaltungs- rathes sein. . i d, fung über die von einzelnen Aktionären gestellten An träge, welche theils dahin gehen, ihnen die versäumte II. Ein zahlung auf die sogenannten jungen Stammaktien der Thürin. gischen Bahn nachträglich zu gestatten, theils darauf geri tet sind, ihnen die Konventkionalstrafe für die nicht rechtzeitig geleistete II. Einzahlung . ö. Stammaktien Litt. B. der Gotha ⸗Leine- felder Bahn zu erstatten. ⸗
Berechtigt . Theilnahme und zur Ausübung der nach dem Statut den Aktionären zustehenden Rechte in der Generalpersammlung find die Bestßer von funf Und mehr Stammaktien, welche dieselben, jedoch ohne die Dividendenscheine *
I) entweder vier Tage vor der Generalversammlung, also bis ein- schließlich den 24. September e. bei unserer Hauptkasse ü Erfurt während der gemwöhnlichen Geschäftsstunden gegen einen von derselben auszustellenden Depositenschein hinterlegt, oder
27) ebenfalls bis einschließlich den 24. September er. einer der Billetexpeditionen der Thüringischen Haupthahn oder deren Zweigbahnen und zwar ebenfalls während der üblichen 1*— funden bis 5 Uhr achmittags präsentirt haben, — e von diefer couvertiren, einsiegeln und mit dem Tagesstempel der Präsentation versehen zu lassen, oder e salls die Herren Aktionäre die Aktien unverschlossen im Besiße behalten wollen, sie bei einer der bezeichneten Billetexpeditionen s Tage vor der Versammlung, also bis einschließlich den 29. Sep- tember er. vorgezeigt und zum Nachweise dessen eine mit dem Tagesstempel versehene Anmeldebescheinigung erhalten haben.
Zur Erlangung der Stimmzettel werden demgemäß beim Eintritt in die General⸗Versammlung im Legitimationsbureau als genügend nur angesehen werden:
a) im * der vorangeführten drei Fälle die Depositenscheine
der Haupttasse
30 *