3462 3463
Zufolge Verfügung vom 2. September 1869 ist am selbigen Tage Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesell ufolge Anmeldung der Kaufleute Arnold Böninger zu Sevelen 3012 Bekanntmachung. in unser Firmenregister unter Rr. Sa46 eingetragen worden: ; ö geg unter Nr. . eingetragen . ** Enden n, und 6 Gontermann zu Kalk bei Cöln wohnhaft, hat Ersterer Das über den Nachlaß des Brauereibesites Gustav Kunde gu n, s J Timm. unter der Firma: s den Letzteren in das von jenem bis dahin für alleinige Rechnung Schlawe eingeleitete Liquidationsverfahren ist durch Präklusions ⸗ Er 3 der Niederlassung: Meldorf. »Mannsbach & Lebach, unter der ,,, nen, zu . . ö ,, ö gat 6. e n ö. nbhaber: Kaufmann Johann Timm daselbst. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. September d. aft als Gesellschafter aufgenommen. ie demgemäß zwischen den awe, den 2. September 1869). Itzehoe, den 3. De, , . . . ; , e ne. beiden n seit we. j ö Mts. ern che r . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Die Gesellschafter sind die in Cöln wo nenden Kaufl lschaft unter der irma: Arnold Böninger, mit dem Sitze in — — ; ; Mannsbach , hre ch und ist , Ell g eh ir zu deren Vertretung der Mitgesellschafter Richard Gonter= 1146 Su bh a st 9 t i on 8; Patent. Auf Fol. 194 ist heute in das Handelsregister des unterzeichneten BGesellschaft zu vertreten t Nnann allein und ausschließlich berechtigt ist, wurde heute in das Nothwendiger Verkguf Theilungs halber. ; Amtsgerichts eingetragen als Cöln, den 2. September 1869. handel (Gesellschafts) Register des hiesigen Königlichen Handels. Das dem Ortsrichter Carl Richter, jetzt dessen Erben, gehorige/ Firma: August Rothenberg, Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär, . unter Rr. 635 eingetragen und zugleich bei Nr. 1711 des im Hypothekenbuche vom Dorfe Hennersdorf Nr. 1, Vol. L 1
Fol. 1 Ort der Niederlassung; Münden, Kanzlei ⸗Rath Lindlau. Uumenregisters der Uebergang der gedachten Firma auf diese Gesell. verzeichnete Erbrichter. und Sn ihn eng abgeschätzt auf 10988 Thlr. Firmen ⸗ Inhaber; Kaufmann August Rothenberg in Münden.
haft vermerkt. , zafolf⸗ der . i . 4 und Bedingungen in Münden, den 31. August 1869. — 5 . Crefeld, den 2. September 1869. unserer Registratur einzusehenden Tape, so 1 , e r r e runs . . Feiern ihn, Inkazers , . c ch Tren . , Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Färber und Kaufmann zu Coblenz, daß er sein Geschäft dem i In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgericht hier ⸗ . Veejeni en Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken- Tage untet Rr. 5 eingetragen grgrden g manne Gust av Arng daselbst übertragen habe, n. selbst is. heute auf Anmeldung eingetragen worden; buche 2 chile Mlalforderung aus den Kaufgeldern Befriedi= Bezeichnung des Prinzipals. Wittwe Kaufmanns Johann Dieser hat zugleich angemeldet, daß er die ihm übertragene H Nr. 1955 des Firmenregisters: Die Firma E. G. Wellhäuser in gung fuchen, haben sich . ihrem Anspruche bei dem Gericht zu van. ö Wilhelmine geborne Melling, in Suderwick, lung fortsetzs unter der Firma Gu st uv Arnt, welche heute ö. Elberfeld, deren Inhaber der Käufmann Emil Gustav Well— 2 ü Tirma: Wittwe J. Tan Bergen Nr. 2745 ibidem eingetragen worden ist. häuser daselbst ist. zlicchhain, den 26. Marz 18660.
rt der Ztieder ka ssung; Sudermig ble ö lberfeld, den J. September 1869. ali richts. Bezeichnung des Prokuristen: Wilhelm Theodor van Bergen gaben,, k Handelsgerichts, 9 e. Der Handelsgericht Sekretär Königliche Kreisgerichtẽ Kommission. Mink. 1910 Nothwendiger Verkauf
. ö Alugust 186g Klöppel orken, den 20. August 1869. de,, ,. ) . ; Königliches isdericht. ; Die unter Nr. 882 des Firmenregisters i Das dem Gutsbesitzer Kalau v, Hofe jun. gehörige, im Kirchspiel ö g 3 . Abtheilung J. register eingetragene Firma: an n. . . . 1 In das Handels⸗ (Gesellschafts) Register des hiesigen Königlichen Darkehmen belegene Gut Kunigehlen Nr. J mit einer Grundfläche In unser Firmenregister ist bei Nr; b6 das Erlöschen der Firma wörden in Folge Meldung ihres Inhabers Martin Schwa j handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num 505: die Han⸗· von 476 Morgen 2 Muthen, gerichtlich abgeschätzt auf 15.862 Thlr., soll J. vãn Bergen zu Suderwick zufolge Verfügung vom heutigen Tage haupt, Kaufmann zu St Goar, daß er seine Handlun 0 pelsgefellschaft unter der Jirma Geschwister Rheyd in Wickrath. Ge— am i5 Dezem ber 1865, Vormittags 11 Uhr , J Sohne Gottfried Schwarzhaupt, Kaufmann daselb n sellschafter sind die in Wickrath wohnenden Kauffrauen Adelheid Rhey d an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Borken, den 20. August 1569. — tragen habe. 1 und Anna Rheyd. Die Gesellschaft hat begonnen im März 1864. Taxe und Hypothekenschein sind in der Registratur einzuschen. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Dieser Letztere hat zugleich angemeldet, daß er die ihm übertragen Gladbach, am 31 August 1869. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht
In unser Handels; (Firnien. J. Register ist unter Nx. 4h die Handlung für eigene Rechnung fortsetze, unter der Firma: *in Der Handels gerichts Seczetair, ersichtlichen Fealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Ei n , , , , ,, , m ee gh ö 11 u nhaberin der Firma »Wittwe J. van Vergen« gen worden ist. r heran Szffentli jtr das zu Suderwick bestehende Handelsgeschäft nl g. Verfügung Coblenz, den 30. August 1869. . In das andels (Gesellschafts Register des hiesigen Königlichen . ire dig r ffn vorgeladen. vom heutigen Tage eingetragen worden. Der Sekretär des Handelsgerichts, handels gerichts ist heute eingetragen worden sub num. 506: die Han⸗ r i hes rst; zt. I. Abtheilung
Borken, den 20. August 1869. Klöppel. Felögesellschaft unter der Fitma Geschwister Rehsen in Viersen. Ge— g .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In das hier be loffensck ister i die in Vi enden Jaufleute Anna Rehsen l ruhende Genoffenschaftsregister ist heute sub Rr. sellschafter sind die in sersen wohnenden gausteute 13011 Nothwendiger Verkauf. . In uuserem Handelsregister sind folgende Eint bewirkt: eingckragen worden die durch rl ae relle, 3 4. April . heinrich Rehfen und Johann Rehsen. Die Gesellschaft hat begonnen as dem Rittergutsbeftzer Julius Reißiger gehörigs Ritter ut un. welten Fan gese hests! . ragungen bewirkt: unker der Firma: »Holzweiler-Ringener Darlehens ⸗Knassen-Verein ein. am 23. August d. J Dziadkowo, das mit einer Gesam̃mtfläche von 2638.33 Morgen der irma: Müller C! W 3 getragene Genossenschaft« auf unbestimmte Dauer, mit Sitz in Hoh Giadbach, am J. September 1866 ; Hüundfteuer unterliegt und mit einem Reinertrage von 867,856 Thlr. 23 ger e, 6k weiler, gegründete Genossenschaft, deren Zweck ist: seinen Mitgliedem Der Handelsgerichts⸗ Sekretär, ur Grundsteuer und einem Nutzungs mwerthe, von 166 Thlr. zur Ge- Gesellschafter sind; die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmitt Kanzlei Rath Kreit händ estener beranlagt ist, feil jn agihendizez Subhaßgrighn FRanfmanh Hugo Müller von Herdecke und unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen — am 26. Dezember 1869. Vormittags 19 br.. ,, und 85 5 Weise deren , . zu verbessern. 7 an , . verkauft, und das UÜrtheil über die Er⸗ ö . er Verein wird vertreten durch seinen von der General. . theilung des Zuschlage . Beginn: 15 Alugust 1869. sammlung gewählten Vorstand, bestehend aus dem . a n,. , , . r ,. . 6. 71. De ember 18669, Vormittags 11 Uhr, August i869. rn, von welchen Einer als Stellvertretreter des Vo. orladungen u. dergt. verkündet werden. jñ Hagen, den 28. August 1869. en, , . besteht ein Verwaltungsrath aus 9 ge 6 Konkurs- Eröf fen un gg Erste Ab Auszug aus — n, . ᷓ . ; J gliedern. ; i s berg a. W. r st e ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Zeichnungen erfolgen, indem der Firma des Vereins zi ö K ö — teressenten gestatte
*
n unserem Handelsregister ist fo ⸗ Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden und es hat eint 2. September 1863, Vormittags 12 Uhr. mm Bureau urn g 3 K Zeichnung nur dann verbindende Kraft, wenn sie vom Core odet Ueber ö , des Rohdstors . Büek zu Lands⸗ s Calsing & Cie. Sig: Hape. effen Stellvertreter und zwei Beisißern vollzogen ist, In Prozesh berg a. W. ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet ite Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: kann jedes Vorstandsmitglied den Verein gültig vertreten, worden. thetenbu die Gesellschaft ist eine Kommandit-⸗Gesellschaft. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins ⸗Vot— Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann S. machen h Sie hat am 9. August 1869 begonnen. steher zu unterzeichnen und in der Ahrweiler Zeitung bekannt zu Frankl hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners spätestens n Persönlich haftender Gesellschafter ist der seitherige Werk— machen; die Zufammenberufung der Genossenschafter erfolgt schriftlch werden aufgefordert, in dem auf Gnesen, den 26. August 1869. . meister Wilhelm Calsing zu Haspe. J die Seitens des Vorstandes, unter Angabe der Verhandlungs ˖ Gegen den 13. September er.“ Vormittags 11 Uhr Koͤnigliches Kreisgericht. Komman zitjsten sind; stände, mindestens drei Tage vor der Sitzung. vor dem Kommmniffar, Herrn Kreisgericht Rath Eichner, im Termins Der Subhastationsrichter. 1) der Fabrikdirektor Francois Werrotte zu Stennert und Gegenwärtig bilden den Vorstan? fummer Rr. 7 hier anberaumten Termin, die Erklärungen über ihre Schmauch. 2) der Braucreibesitzer Friedrich, Schoelling zu Haspe 1) Werner Krewel, Gutsbesitzer zu Vettelhoven, Vereins. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. ö — Eingẽtragen laut Verfügung vom 27. Jlugust 1865 am 38. August vorsteher⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie· I30090] Subhastations⸗ Patent. . 1869. g 27 Theodor Brauweiler, Ackerer in Mönchesch, Stellvertretet ren Oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder Die zu Komratowo belegenen, im Hhypothekenhuche ung Nr. 1 Hagen, den 28. August 1869. des Vereinsvorstehers; welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu und 8 verzeichneten, zusammen bewirtbicha teten Grundstücke, I. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 3) Peter Anton Höver, Ackerer in Holzweiler; verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem BVesiß der Gegenstände bis Joseph w. Twardewskti, welcher, mit Brunilda, geb. Gernatowsta—, J ser Gesell . 9 n a. , , Vettelhoven; zum 15. Oktober er, einschließlich en ö. . ö e e hehhs n geber vic sie ghne l en d, nz unser Gesellschaftsregister ist un : ; eter Joseph Helten, Ackerer in Vettelhoven; s ᷣ nacht n und Alles, mit Vorbehalt ihrer liegend enthalten nh ss Thlr. ag; delsgesellschaft: 1, 9 Johann Joseph Kramer, Ackerer in 3 . e ,, . . i , n, mg,. Pfand. und mit 72 Thlr. jährlichem Nutzungswerth zur Gebaudesteuer veran⸗ 3, M. Bertram K Schüren zu Gevelsherg 2 1 os th h Schäfer, Ackerer in Ringen. . mminhaber und andere mit denselben gleicher tißte Gläubiger . lagt und ur 9 . , , men,, N hm,, ein u en ,, . ö . , 3 . an Ort und Stelle in ernratomèo im Wege der nothwendigen Sub- -Die Wittwe Kaufmann Melchi : 6 Coblenz, 30. August 1869. h 8. velche an die Masse Ansprüche uste on wer ff gert werden ; zu Frielinghausen . ö re, , 85 ö. hen g 2 Sekretär des Handelsgerichts, als . , , l, e ger, n n An⸗ ö. Auszug aus der Steuerrolle Hypotbekenschein, etwaige Abschätzun. geschieden und dagegen die Kaufleute Carl Julius K Eugen B ö ; Klöppel. sprüche, dieselben wiögen bereits rechtsbängig sein der nicht, mit dem gen und andere die Grund srücke betreffenden Nachweisungen sowie zu Frielinghausen als Gesellschafter eingetreten. e , . dafür derlaligten Tit bis zum 15. Gttober er. eins chließ lich besondere Kaufbedingungen können in der Bureau ⸗Registratur III. ein ˖ Die neue Gefellschaft hat begonnen mit dem 1. September 1869 In das Genossenschaftsregister des biesigen Königlichen Handelt, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst gesehen werden. ö — ; — Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. September 1869 an gericht: Wurde bei Nr. 1, betreffend, die kin fen chaft unter de zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemelde⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander 2. desselben Monats. Firma; »Gewerhehank, eingetragene Genossenschaft in Crefelda, mit ten . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven weite, zur Wirkfamkeit gegen dritte der Eintragung in das Hypothe⸗ Schwelm, den 2. September 1869. dem Sitze in Crefeld, auf Grund der vorschriftsmäßig erfolgten AM Verwaltungspersonals kenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu an ,,,, ,, . eingetragen daß an Stelle des ausgetreten Vorstand. auf 5 8. November d. J. Vormittags 11 Uhr, machen haben, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion mitgliedes, Buchhalter Wilhelm Keußen, der zu Crefeld wohnend vor dem Kommsssar Herrn Kreisgẽerichts Rath Eschner, im Termins spätestens im Versteigerungstermine anzumelden; . a . , . ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts.) , ö , gemäß §. 15 der Statuten inter m jimmer Rr. 7 zu erschẽinen. Das m , eie eri ing, e diefe fh eden ister un ö 7 ĩ j um Buchhalter un gli 5 j ha ; n ; ö ; ö am 9 * ö 36 der ,. 97s eingetragen worden die Handelsgesellschaft ö worden nd n ö . ae, dn w m hel en,, . in umscken; Sitzungszimmer Rr 1 anstehenden Termine publizirt lche n Fr. Bucsath Söhne Erefeld, den z1. August 1869. ⸗ Ich! Glänbtger,g welche nicht in unserm Amtsbezirke seinen werden. — 126 welche ihren Sitz in Cösln und mit dem j. September d. Is. be— Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Scheid ges. Wohnst hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Schubin, den 27. August .
gonnen hat. Der zu Crefeld ö ĩ ᷓ Praxis bei uns berechtigten aus- Königliches Kreis . ie Gese . r ö at fil hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei un ztig * . Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Frie⸗ sein dee rn n nn, ,,, . ö Kolst wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den Der Subhastationsrichter.
drich Bucksath und Wilhelm Bucksath, und ist j ⸗ ᷣ . Betanntschaft fehlt, werden die Rechts- tigt / dĩe J h, und ist jeder derselben berech. angenommen, welche guf Grund der erfolgten Anmeldung heute il jenigen, welchen es hier an Bekanntscha Mi tbhwendiger Verkauf. gt e n nn, das hiesige Handels. (Firmen) Register unter Nr. 1724 elngetragc anwaite Pescatore und Sturm sowie die Justiz · Yüthe Ruhneke, 1111] N o 1 * 9 en. . f
. den ist. Burchardt und Glogau zu Sacwaltern vorgeschlagen. . . .
Der Handelsgerichts⸗Sekretär e. ; Landsb den T. Septeinber 1869. Das dem Kaufmann. Otto Hartmann gehörige Grundstuck
Kanzlei ⸗Rath Lindlau. . 1 * ce eln drt Getretar Scheidges c e geh reis fe khn Erste Abtheilung. Rr. M7 III Viertel Grünberg, abgeschäßt auf 800? Ey 26 Sgr. , 1333
Einget agen zufolge Verfügung vom 27. August 1869 am 28sten und 6 Beisitzern,