1869 / 208 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3474

b) bei Nr. 226, daß die dem Kaufmann Friedrich Ophüls jr. hier selbst früher ertheilt gewesene Prokura der besagten Firma erloschen ist.

Crefeld, den 3. September 1869. Der Handelsgerichts Sekretär Scheidges.

In das Handels (Firmen-) Register des hiesigen Königl. Handels. richts ist heute bei Nr. S654 eingetragen worden? daß die Firma S. Stapper in Greffrath, deren Inhaber der Kaufmann Franz uibert Stapper daselbst war, erloschen ist. Gladbach, am 3. September 1869. Der Handelsgerichts⸗⸗Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.

ge S

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

n onkur e nun Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Pasewalk. Pasewalk, den 2. September 1869, Vormittags 12 Uhr.

. AUeber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Jüngel hierselbst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und e. ö. der Zahlungseinstellung auf den 29. August er. festgesetzt

vorden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Becker hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf den 15. September d. F, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Zachariage, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge uͤber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa— pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegen⸗

ände

bis zum 1. Oktober d. J einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben

3023)

gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den n ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprügz , e, r, ee, . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An, sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht t bis zum 13. Oktober d. J. einschließlich bei uns schriftlich eder zu Protokoll anzumelden und demnächst zu Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals . auf den 18. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. A vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Zachariae, zu, erscheinen. Rach Abhaltung din, Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkon 8, erden ö schriftlich er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri derselben und ihrer Anlagen beizufügen. , schu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auk— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Hinze und Rechtsanwalt Dietrich hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.

ehen, Bekanntmachung. „Das zur Konkursmasse des früheren Nittergutsbesitzers v. Scheven gehörige, bei Bergen auf Rügen belegene Rittergut Tangnitz mit der Ziegelei Tegelhof und sonstigem Zubehör, jedoch ohne die Ernte d. J. taxirt auf 70009 Thlr. soll öffentlich meistbietend verkauft werden.

Es ist zu diesem Zwecke ein Termin auf

den 21. September d. J., Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem Käufer und die Konkursgläubiger, letztere zur Wahrnehmung ihrer Rechte, hiermit ge— lane r nd, sc 9

ie nicht erschienenen Gläubiger sollen als den Beschlüssen

Mehrzahl der erscheinenden zustimmend erachtet werden. e mne,

Bergen a. R., den 30. August 1869.

Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

Prodlaktem- ndl Wanrem- Käse.

Berlim 6 September. (Marktpr. naeh Ermit;. des K. Poligei-Präs.) Von Nittel Bis Mittel an 8. PI. br an. os. z og. pf. ag. 1. 3 111B0hnen HNetzt 9— 8

; Kartoffeln ö 6 1 J

6

Nelrzsn Sem.

Cindeiseh Pfd. 366 Schweine- floise h Nammelfleisch

Calbfle isch Butter

Eier

Hen Centner Stroh Schek. Erbsen Metze Linsen

Ppfa. 1 216 . Mande 6 616

Kerim, 6. September. IS chlachtviehmarkt nach Ermitt des K. Polizei- Präsid. 7 An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rindvieh 98d, Schweine 2387, Schafvieh 9819, Kälber 879 Stück.

Ker lam, 6. September. (Kie htamtlieher Getreidebericht.) Weinen loco 7s 86 LThlr. nach Gualität, pr. September und September- Oktober 691 69 Thlr. bez. u. Br., Oktober-November 697 Thlr. Br., 69 Ed., November. Dezemher 685 Thlr. Gd.,, April-Mai 69 Thlr. bez. Bosgen loc 52 54 Thlr. per 2000 FPkd., pr. September und enn, ,, ,,. 6 bez., Oktober November 525 Thlr. er., November-Dezember r. Gd., 514 Thlr. Br. il-Mai 50! bis 508 Thlr. bez. u. G. ö z . ge, e m ge eg 2 40-50 Thir. per 1750 Pfd. afer loco 271 -: lr. pr. 1200 Pfd., pr. September - Oktober 287 Thlr., Otbr.-HNovember 285 Thlr, Apri-Möai l * ö 'r n , 5 r, Apri-Mai 285 Thlr. Br., 283 G., . Cochwaare 63 - 67 Thlr., Futterwaare 56 - 61 Th Winterraps 4 105 Thlr. pr. 1869 Pfd. Winter rübsen 94 - 101 Thlr. pr. 1860 Pfd. ... 66 . i. . , ., September- Oktober, Oktober- r. u. November- Dezember r. Br., Dezbr. -] 3 ; rer. n ri Thlr. Br, i dl . etrole am loco 7 Thlr., pr. September-0Oktober 7233 Thlr.“, Okto- e,, Thlr. bez., November-Dezbr. 8 Thlr. bez., Dezember- . ee. 115 Thlr. bicitus loeg ohne Fass 175 Thlr. ber., pr. September 165 bi 5 . ber., September - Oxtoker 168 Thlr. Br., ir. = e , 3 6 ben, November-Dezember 155 Tr, April-Mai 15 Thlr. G 5 Br.

Weizen loco ohne Geschäft, Termine f 6 ohne Handel, Termine wegen des i. an g dh Wenig umgesetzt und unverändert. Hafer l0co behauptet, Termine ge-

sechäftslos. Rüböl zu erhöhten Prei 6 derten Preisen kleiner Handel. reisen antzeboten. Spiritus zu unverfin-

KHerlim, 4. September.

pr.

57

Roggen loco jüdischen 6 iusserst

(Am liehe FEreiskeststellung von

5 15 der Börsenordnung, unter Luziehung der vereideten Waaren- un roduktenmãkler.)

Weizen pr. 2100 Efd. loco 64 —- S9 Thlr. nach Gual., gelber märl.

III bez, pr. 2000 Pfd. pr. diesen Monat 69 bez., September - Oktober 69 bez., Oktober-No vember 685 à 69 à 68.5 bez., November-Dezember 68 bez., April - Mai 1870 685 à 68 à 685 bez. Roggen pr. 2009 kd. loeo 52 53 bez, pr. September - Oktoher 53 à 525 bez., Oktober - November 528 à 525 bez., November - De- zember 51 à 51 à 51 bez., April - Mai 1876 503 à 50 bez. 6Gcł. 13,000 Ctr. Kündigungspreis 5235 Thlr.

Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine, 40 - 50 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1209 Pfd. loco 27 31 Thlr. nach Qual., 273 - 283 ben, pr diesen Monat 283 à 285 à 28 bez., September-Oktober 283 à 28; à 28 bez, Oktober - November 283 bez., April - Mai 1870 283 ben, Mai-Juni 284 à 285bez. Gekündigt 1200 Ctr. Kündigungspr. 287 Thw.

Erbsen pr. 2259 Pfd., Kochwaare 62 67 Thlr. nach Gualität. Futterwaare 5 J- 61 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl No. O u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 3 Thlr. 207 Sgr. Gd., September-Oktober 3 Thlr. 20 Sgr. Br, 9ktobern November 3 Thlr. 18 Sgr. bez., November-Dezember 3 Ihr. 173 Sgr. Br., April Mai 1870 3 Thlr. 17 Sgr. Br. Gekünd. 500 (tr. Kündigungspreis 3 Thlr. 205 Sgr.

Küböl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 bez., 125 2 1244 bez., September - Oktober 1235 2 125 2 121 ben., Oktober- November 125 à 127 hez., November-Dezember 12½ d 123 3 123 ben, Dezember - Januar 133 Br., Januar-Februar 18709 171 bez., April-Mlai 12 bez. Gek. 400 Ctr. Kündigungspreis 123 Thlr.

Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 11 Br.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass in Posten Lon 50 Barrels (125 Ctr.) loco 7 Thlr., September - Oktober 75 , ü i, bez., Oktoher-November 73 à Jr bez., November-Dezemher i 2 8 2 Jah ber.; Dezember - Jmnuar 1870 Siz bez. Gek. 875 Ctr. Kündigungspr. 75 Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 16 2 16 ber, Br. u. G., September-Oktober 168 à 165 bez. u. Br., 165 G., Oktober- November 1545 à 1513 bez., 153 Br., 153 G, November - Derember 153 2 155 bez., April - Mai 1870 151 à 15 B, bez., Br. u. G.

Spiritus per 8000 pCt. loco ohne Fass f à 1719 ber.

Weinenmehl No. 9 477 A 4, No. Ou. i 4s à 4. Roggenmehl No. 0 35 2 35, No. O u. i 3273 3 35 pr. Ctr. unversteuert exel. Sack. Bei neuerdings billigeren Preisen langsames Geschäft.

Stettim, 6. September, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. ( Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Weinen 64 - 77, September - Oktober 731 bis 3 bez., Frühjahr 723 Br. Roggen 52 535, September-Oktober 51 Br. u. G., Gktober-HNovember 5Iiz Br., Frühpjahr 499 Br. BKüböl 123 Br., September-0tober 125 123 G., April-Mai 123 Br. Spiritus 17 bez., September-Oktbr. Ißz bez. ü. G., Frühjahr 158 6.

Hm ddr, 6. September. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemnarkt. (Anfangsberieht.) Fremde Lufuhren seit ver angenen Montag: Weinen 36,455, Gerste 160, Hafer 58, 149 Guarters. 2 aber ruhig. Metter sehön, Nachtregen.

pr. diesen Monat 125

Getreide, Mehl, Gel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des

HiHverꝶraclH (via Haag), 6. September, Mittags. (Von Spring-

anleibe ,

3475

(Wolff Tel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen

mann &ᷣ Comp.) u Imsata. In landender Baum wolle grosses Gesehãft. Middling Orleans 133, middling Amerikanische 133, New Orleans Georgia —, fair Dhollerah 103, middling fair Dhollerah 195, good Miäcting Phohlerab 10, kair Bengal z, New Lair omra i, god ain

J0omra - PFernam —, Smyrna —, Egyptische —, OQomra landend

al landend —. 19 z Bent Vormittags. (Wolfls Tel. Bur.) Flau.

lverrpodcl, 6. September, en rede, 1 muthmasslicher Umsatz 670065 B.,

Jagesimport 8 Ballen, davon ostindische B.

Fonds- und Actienm - Hörs-e.

Berlim, 6. September. Die Börse hatte sehon gestern im Priva- rerkehr eine starke Baisse entwickelt, welehe heute noch weitere Fort- zchritte machte, da von Paris und Wien sehlechte Course eintrafen. Franzosen, Lombarden, Kredit waren stark gewichen, aber für den jüdischen 2 heut belebt, und trat von 1 Uhr ab Kauflust ein, esche bei der urückhaltung der Verkäufer die Course etwas besserte, aber nur vorübergehend; nach dem Eintreffen der frankfurter Course wurde die Haltung wieder sehr lau. Aueh Eisenbahnen Anfangs fiau, bekestigten sieh später und waren verhältnissmässig belebt; besonders Cöln - Mindener, Bergische und Mainzer, doch sehliessen alle Course be- jeutend unter denen vom Sonnabend. Banken waren matt und still. snländische und deutsche Fonds, Pfand- und kentenbriefe waren still und gleichkalls etwas matter, aber nieht lau. Prioritäten waren niedriger, jnlän dische gingen bis 3, russische bis 1 herunter; österreichische blie⸗ ben offerirt. , Effekten waren niedriger, besonders Prämien- znleihen, Bodenkredit, Pfan briefe, und Bahnen.

e Frank fahrt a. M., 5. September, Nachmittags. (Wolffs Tel.

Bur) Flau, r 9 I ffektensozie tit. Preussische n, nn, , . —, Berliner

Wechsel —, Hamburger Wechsel —, Londoner Wee zel —, Pariser Wechsel —, Wiener Wechsel 97, Anleihe de 1859 643, National- pror. steuerfreie Anleihe —, 43preꝛ. Metalliques Amerikaner de 1887 873, Türken österreichische Bankaktien JI00, zeterreieh. Kreditaktien 349, Darmstädter Bankaktien 305, österreichiseh- französische Staatsbahn 3563, Ludwigshafen-Bexbach —, Hessische Lud- wigsbahn —, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe 195, Ba]. Prämienanleihe 1022, Badische Loose —, 1854er Loose —, 1860er Loose 7, 1864er Loose 1114, Russische Bodenkredit —,— Alsenzbahn —, Gberhessische Eisenbahn , Lombarden 235, Silberrente , Papier- rente Böhmische Westbahn 203. Nach Schluss der Börse matt. Kreditaktien 2453, 1860er Loose N, Staatsbahn 357, Lombarden 235, Silberrente 56, Galizier 235.

Course.) Amerikaner 843, do. —, österreiehisehe Credit

Anfangs- 1860er Loose 72, 1864er Loone

Aktien 204, agteuerfreie Anleihe - . Hel adlanleihe —, Lombarden 200, Baterrei-b. Spro. Anleihe de

1859 , Staatabahn 302, Darmstädter Bankaktien —, Elisa bethbakn Bayerische Prämienanl. Silberrente 54. Papierrente —, Roekford- prioritĩten —, Bankaktien —, Galizier 200, Josephsbahé 1, Bank- antheile Böhm. Westthahn —, Elisabethbahn —.

Wien, 5. September, Mittags. (Wolffs Tel. Bur) Sehr flau. PFrivatverkehr. Kreditaktien 258.50, Staatsbahn —, 1860 Loose 90.00, 1864er Loose 112.00, Anglo-Austrian 298.00, Eraneo-Austrian 114.566, Galizier —, Nordbahn —, Lombarden 242.00, Theissbahn —, Napoleons 9.78.

Die Einnahmen der österr. franz. Staatsbahn betrugen in der Woche vom 2I. August bis 2. September 647, 924 El, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 25.699 FI. Wien, 5. September, Nachmittags. (Wolfls Tel. Bur.) (Schluss.)

Beruhigter. privatverkehr:; Kreditaktien 261.00, Staatsbabn 369.09, 1860er

Loose 91.50, 1861er Loose 112.50, steuerfreie Anleihe —, Rente —. Bankaktien —, Lombarden 245.50, Ungarische Kreditaktien Galizier 21550, Nordbahn —, Westhahn —, Anglo - Austrianbank 306.00,

Generalbank Franco-Austrian 115.50, Pardubitzer —, Czernowitzer —, Napoleons 9.90. alien, h. September. (Wolff's Tel. Bur.) Flau, esehãftsloxd (Vorbörse,) Kreditaktien 250. 00, jetzt 252.00, Staatsbahn 1860er Loose , Anglo-Austrian 392.00, Eraneo-Austrian 1 Galirier , Lembarden 2f50, Pardubitzer —, Bankaktien —, Napoleons 9.92. LGondam, 6. September, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Sehr flau. Wetter schön Ankangseourze.) Consols 921, Lombarden 1935, Türken 412. London, 3. September. Ba nk von England. Staatsdepositen Andere Depositen

Amerikaner 83, Italiener 533,

k Andere Sicherheiten... ...... . e, rr. J I Notenumlau ; d Metallvorrath 20,961, 926 * Paris, 5. September, Nachmittags 3 Uhr. wolff -s Tel. Bur.) Auf dem Boulevard wurde die Rente zu 73.715 2 70. 80 gehandelt, Tür- ken 42.55, Amerikaner 8935. Matt und. unbelebt. FEIorenmn*, 5. September, Nachmittags. (Wolff 's Tel. Bur.) Ita-

Hrn rrri n. M., 6. September, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Stimmung: Baisse.

lienische Rente 56. 10, ziemlich matt. Napoleons 2.65.

Eisenbahn- Prioritäts - Aktien dad Obligationen.

Eisenbahn- Prioritäta- Aktien und Obligafionen.

Rerlim, am 6. September.

Weohael-, Fonds- und Gsld - GQours. .

do. VI.

Gdeld-Sorten und Banknoten.

uc smicssc or üs. p, mperials p. Ff. 4685 B gold - Kronen. 9 165 6. Fremd. Bankn. 993, ba Louisd'or. ... II2b2 do. einlösb.

Ducaten Leipziger. . Sovereigns. . 6 245b2 fremde Flein

Napoleonsd'ors 1359 Nest. Bankn. mperials Russ. Bankn..

do. Je- Crefelder le- KHMin dener do. Cöln- Mindener

ö IV. do

TZisenbahn Prioritäts Aktien und Obligationen.

Tren iescsd. J. Em. 4 1M u.⁊. Magdeburg- do. Il. Em. 4 . * e f n do. III. Em. do.

Aaehen- astriehter do. do. Il. Em. do. do. III. Em. do.

Bergisek- Märk. I. Serie do. do. Il. Serie do.

do. III. Ser. v. Staat 33 gar.

do. do. Lit. B.

do. IV. Serie

. V. Serie

do. VI. Serie do. Düsseld. Elbf. Priorit. 4 do. do. Il. Serie 4 do. Dortmund -Soest ..... 4 do. do. Il. Serie 4 lo. Nordb. Fr. W...... 5 Berlin Anhalter ...... 4 do. do. z do. do. do. do. ĩ 4 . ; do. v. St. garant. . Berlin · Cörlita er 5 do. Rhela- Habe v. St.

Borlin · Hamburger. . ö. do. do.

do- Il. Em. B. Potad. Nagd. Lit. A. u. B.

do. Lit. C. ..

do. Borlin- Stettiner

do.

do.

do. Oblig. I. u. do. do.

Lit. Lit Lit Lit.

.

o. Ostpreuss. Rheinisehe do. do.

v. St. garant. . do.

Il. III.

4

4

4 do

4 do.

5 Schles

Stargard Posen.. do.

do.

l. Serie is

II. Serie 4 14 uli IIl. Serie 4 1/4 ui0

Berl. Stett. IV. . v. St. gar.

zrenlau-Sehweid.-Freib. .

II. Em 4 III. Em. 4 Mau. 10 III. Em. 4 do. m. do. ; V. Em. ] Magdeburg · Halberstadter 44 u. 19 . von 1865 44 u. . do. Wittenberge 3 11. Magdeb. Leipꝛ. IIl. ES. 47 ittenberge 4 1Au.. irk. 1. Serie 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 Ser. 4 III. Ser. 4 IV. Ser. Niedersehlesisehe Lweigb. Obersehl. Lit. A..... ..

6 .

3. Em. v. 58 u. 60 v. 62 u. 64 v. 1865 ..

f Ci.

4do. Rubrori - Cr. E. ald. i. Ser.

ig- Holsteiner ....

S4 bz 6

1 u. 7.92 B 84 6

14 ut SS S883 6 44 936 9 1016

; H. Ser.... 4 Thüringer IIl. Ser

do. 47 Wlilhelmsb. Cosel-Oderb.. do. III. Em. do. IV. Em.

1 1

ha Boienbach ; Belg. Obl. J. de l'Est. .. do. Samb. u. Meuse Fünf; ireben- Bares

galiz. Carl- Lud wigabahn. do. do. neue Lemberg- Czernowitz... 5 do. II. Em. 5 do. III. 2

stsSu.ᷓ.

m. 4 11 u. 7.

do- 11. u. .

13. . 9. 2. do.

do. neue kCronprinz Rudolf - Bahn. Sidõstl.- Bahn (Lomb.) 45 ; do. Lomb. Bons 1870, 74 5 do. do. do. v. 185. 4 ! do. do. v. 18716. 35 ; do. do. v. 187718. 6 41 do. do. in Silber... Charkow - Agom do. in Lvr. Strl. 6.24 Charkow - Krementsebug. do. in Lvr. Strl. à 6.24 .

I 40. 33 Mu. io do.

Jeler-Woroneseh. ...... Coslow · Woronesehk Kurak- Charkow... Cursk-KEien ... ....... . Noskan-Rꝑjisan Moskau- Smolensk. . ...... K . Riga Dünaurger ...... kjisan- Kꝛoalo v Rockf., R. Isl. u. St. Louis Sehuia - lvanovo ... Ungar. Out habn MWꝛaraehau- Terespol .... 5 do. leine. 5 Warseh. Wien. Silb. Prior. 5

—— —— *

U i m

.

= m .

Ser. Ser.

br 152 B

do. 11...

/ *

* 2