3476
Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien.
Tir Tre, , rr, s i n M rs en, Teen, , Frs.
143 bz Oesterr. Metalliques. 5 verschieden 49 B Amst. Rotterd. .
142 5b2 do. National-Anl. .. ö 7* bz Böhm. Westb. . .
151 3b2 do. Papier-Rente .. 4956 Gal. ( Carl- L. B.)
1503 br do. Silber-Rente. .. 57etw be Löbau- Littau. ..
6 24 1b do. 250 FI. 1854. 73 B Ludwigsh. - Bexb SS hbꝛ
SIlzębzę do. Kredit. 100. 1858 Mainz-L(dwgsh. . do. Lott. - Anl. 1860 7Adà7 2etwad z Mecklenburger. .
S3 zbe do. do. 1861 62br Ia74bz 0berhess. v. St. g. do. Silber-Anleihe. u. 1/11. 62b2 CG Oest. Franz. St.
S2 bz stalienische Rente... u. 17. 50a l12SlLEKb Reichenb. Pard. do. Tabaks- Oblig. do. S344 Ibz. Russ. Staatsb. ..
6 246 do. Tabaks-Akt. . 37062 Siüdõst. ( omb.. Rumãän. Eisenb 70 1bz Wars ch. Bromb.
56 26 6 Rumänier 91 Ib Wasch. Lida. v. St. g Finn. 10 Rl.-IL. ..... 77 bu Wars chau- Ter.
994 6 33 B do. Wien.
995 6
Sõ gz bz
S4; bꝛ
765 br
u. 19. 576 1112b2
Wecehsel.
Kurz.
Amsterdam ... 250 I. H 2 At.
.. 250. 300M. Kurz. 300Mk. 2 Mt. 11L. Strl. 3 Alt. 300Fr. 2 Mt.
150FI. 8 Tage. 150FI. 2 Mt. 10061. 2 Alt. 100FI. 2 Alt. 100 Thlr 8 Tage. uss 100 Thle 2 Alt. Petersburg 100 8. R. 3 Weh. do 100 8. R. 3 Mt.
Warschau 90 S. R. S Tage. 100 T. d. 8 Tage.
ö X= 8 Dres C t
62
ö
d O O
=
.
M
Do — 0
¶ 29 aaa) 26d ] 7. 82 bz
O94 bꝝę ö 7gbꝛ
-
r
Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr.
Leipzig, 14 Thlr.
11
ö —
,
87 e
do. de 1862 Egl. Stücke 1864 Holl. -
Engl. Anleihe. Pr. Anl. de 1864 . do. de 1866 5. Anl. Stiegl. .
Fonds und Staats- Papiere. 56. do. . 9. Anl. Engl. St. 973 6
do Hel = 101 7b Bodenkredit ... 9335 b⸗ Nicolai-0bligat. 93 5b Russ. -Poln. Schatz. . 935 ba do. do. kleine 935 b⸗ Poln. Pfandb. III. Em. 93 5b do. Liquid. 93 * bz do. Cert. A. à 400 FI. 933 6
5. u. 111. 86 etwa u. 1/10. 90 6 do. S895 6 u. 1/11. 541 u. 17. 1342 u. 19.1332 u. 1/10. 682 jo. B82rB do. 90 6 do. S956 131. u. 13/7. 783 b 1s5. u. Mis 144. u. 1/10. 687 B do. 6776 216. . z / i271 p . w MA. u. 117. 91 3 ö. e deri 6 . . ,,, 1 Türk. eihe 1865. 0. 08à ö Sa b nad r e vees. Keredit. 6. S3 bꝛ 825 b2 SIL b2 1216 öᷣb ; bꝛ S0ba
100 3b 91 bz 71b2 99* bz 883 ß 7256 8275 B
S0b⸗ S874 ba 71Iꝑ ba S824 bz
Bank- und Industrie - Aktien.
Piv. pro 1867 1868 7 Berl. Abfuhr... — — — — Aquarium. 109356 2 2 6 121 Kassen- V. 9), 16175B Hand. G. 8 do. neue do. 4095 Pferdeb. .. Braunschweig ..
Coburg. Kredit. Danz. Privat- B.
S
=
Freiwilsige Anleihe. Staats- Anl. von 1859 do. v. 1854, 55 von 1857 von 1859 von 1856 von 1864 von 1867 v. 1868 Lit. B. w. i860. 5? von 1853 1 do. von 1868 Staats · Schuldscheine Pr. Anl. 1855à 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. Oder - Deichb. - Oblig. Berlin. Stadt- Obligat. do. do. do. do. Schldv.d.Berl. Kaufm. Berliner ien u. Neumãrk. do. Ostpreussische. .. do. do. Pommersche .... do. Posensche, neue. Si chsis che Schlesisehe do. ĩ do. Westpr., ritts chktl. do. do. II. Serie neue . do. Kur- u. Neumiärk. Pommersche .... Posensche Preussische Rhein. u. Westph. Sächsische Sehlesisehe
2 ee dee
w w w — — — — — — — — — — 0 — 0 1 — — —s — 81
ew Q !‚· Q
iL L r L L O —ů Q O O
x J E — — 36
—
— w —— — 0 J ü — — r e
ö
u
Diskonto-Kom. . Effekt. Li. Eichb. Eisenbahnbed. . . Z36b2z 6 do. Görlitzer 106b2. do. Nordd. . 132a34 za 3 Genfer Kredit.. 181 bæ à34b 695 bz C gor bꝛ I158etw bz 1I95b2 I295b2zB II5 ba 10162 Hvo. ga 6 * 1636) 1124à18à15à 99zbz 6
SS gbꝛ
Eisenbahn-Stamm- Aktien.
Piv. pro 1867 1868 Aachen-Mastr. . — Altona-Kieler . .. w, , . Berlin- Anhalt .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg. brl.· Ptsd.·· Mgdb. Berlin- Stettiner. . Brsl. Schw. - Frb. do. neue Brieg - Neisser... Cöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. -Pr. Hann. Altenb... do. St. -Pr. Märk. Posener .. do. St. - Pr. Magdb. Halberst. do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipz.. do. Lit. B. Münst. Hamm. . Niedschl. Märk. . Adschl. Lweigb. Nordh. Erfurter. do. St. - Pr. Oberschl. A. u. C. do. Lit.. Ostpr. Südbahn, o. St. Pr. .. R. Oder-Ufer-B. do. St. -Pr. .. Rheinische do. do. Lit. B. (gar. *in G-, Starg Posener. . Thüringer . .....
— — — L — — — 008 —
er = — —
* — 1181* .
— O OO — —
8
-es = . derer
G. B. Schust. u.C. gothaer TLettel. . do. Grd. Pr. Pf. Hannöversche .. UHenrichshütte .. Hoerd. Hütt. V. (Hübner). Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. gd. F. Ver. -G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.. do.. PH Portl.· F. Jord.lII. Posener Prov. . . Preussische B. . . Pr. Bodenkr.-(B. 90 zbꝛ B Renaĩssanee
97 3bꝛ B Rittersch. Priv.. 113 a5 aM Rostocker
bz Sichsische Schles. B.- V. . . Schles.Bergb.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimarisehe . . .
M w
c . 8 Ss, . e D. * = G F D D L L · , , , d, , . S
C L· D X L. L M, eM
do.
246 . 12 I23etwbi ß
9256 896 IlI3bu B 411b 21 6 73 97 br 1251 Sag a9 dh
S8 *
.
G62b2 S6 y bz 155 bz 697baz 1962 876
S6 bꝛ
I9dlIbꝛz
S2 nbꝛ gdetwbꝛz B 179b2z B I160etwbę G 30 bz G3 bz
Pfandbriete.
dM 2
k rer W .
r
C EF C , OG Q Oο—
ö. 4 — — n 8
8 Ss o C= s = m 1
— 4 — — *
8
M ,
81 .
C — — D L C — X — O C L G , .
Rentenbriefe.
MO M — S
e e . . . . .
Fadiscse Ini. is Tb F i- T. F. do. Pr. Anl. de 18674 12. u. 1/8. do. 35 Fl-Oblig. .. — pr. Stück Bayer. St. A. de 1859 43 156. u. 1/12. do. Primien-Anl. 4 16.
Braunsech. Anl. de 18665 11. u. 17. do. 20 Thlr. Loose — pr. Stick Dess. St.- Präm. Anl. 35 1A.
Hamb. Pr. A. de 186563 153.
Lübecker bräm. - Anl 33 1ͤ. p. Stek. ManheimerStadt - Anl. 16 i. u. 17.
Sächs. Anl. de 186565 ; Schwed. 10kihl. Pr.. - 1
] IIbtetwhi i6 d
ö
— C M
COC OL 2 — O O
en e e , , . .
23
— 1 — — C O *
volle? 9b? S8 ba 10832 B 107 6 1073 b2 6
1118611
2 88
do. Lit. B. (gar.)
do. Lit. C. (gar.
in ee Fsn) do. St. -Pr. .. do. do.
Söetwbꝛ
= a ö
S C . .
man
n worden. Seine geölt wird erfucht, den 24. Keeb im Betretungsfalle estzunehmen und Louis Hermann Pohl mit allen bei ihm 2 2 2 2 * b li Rönigliche Stadtvoigtei. Direktion hierselbst abzuliefern,
36. August 1869. Königliches Stadtgericht, suchungssachen.
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
3477
Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. September
Montag den 6.
Oeffentlich er Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs ⸗Sachen.
den unten näher bezeichneten Lohnschreiber, früheren Kauf⸗
segiter nn ber 3 , . ist pd q 26 ie gerichtliche Haft wegen Unterschlagung resp. Be
,, an hat nicht ausgeführt werden kön=
enständen und Geldern an die Berlin, den
Abtheilung für Unter Kommission Ii. für Voruntersuchungen. Signale⸗
Keeb ist 295 Jahr alt, am 28. März 1849 in Anger , 96 blarlie Augen, ovale Gesichtsbildung
sich vorfindenden Ge
nt. Der nc geboren, hat blonde Haare, und ist mittlerer Statur.
S brief. Gegen den Schuhmacherlehrling Georg Lepper von 54 f 3 Diebstahls die gerichtliche Haft beschlossen worden. Es wird erfucht, den 36 eprper, in r, ,,, fest · unehmen, in das nächste preußische Gerichtsgefängniß abzuliefern und ann Mittheilung anher zu machen. Rotenburg a. 5 am 31. August ö, Der Staatsanwalt, Sig nglement— lter 16 Jahr. Größe: unter 5 Fuß. Gesicht: längüch. Gesichtsfarbe: blaß. Haare: etwas roͤthlich. Zähne: gut. Augen: grau. Statur: klein. Besondere ichen: Schielt mit dem rechten Auge ein wenig, und gebraucht
6. 1. Abet die . 6 statt der rechten. Kleidung: Graue el /
ü auleinener Kit braune Hose von baumwollenem Bieber, uf G . mit Aermeln von baumwollenem Bieber, Riemenschuhe.
Gegen die unten signalisirte, am 1. er; von hier entwichene ö Hartmann, 6 Kunitsch, gebürtig von Darmstadt, wohnhaft dahier Rittergasse Nr. Ho, ist wegen dringenden Ferdachts des im §. 181 Absatz 2 Strafgesetzbuchs vorgesehenen Ver- brechens richterlicher Haftbefehl erlassen. Alle betreffenden Behörden werden ersucht, auf die 26. Hartm ann zu vigiliren, dieselbe im Betretungsfalle verhaften und in das hiesige Justizgefängniß abliefern zu lassen. Frankfurt a. M., den 4. September i369. Der komm. Unterfuchungs ⸗ Richter. Signalement: Alter 37 Jahre, Größe 5 4M, Haare dunkelblond, Stirn gewölbt, Augenbrauen dunkelblond, Augen blau, Mund etwas breit, Nase gewöhnlich, Zähne mangelhaft, Gesichtsform länglich, Gesichtsfarbe bleich, Statur schlank, jedoch breitschulterig. Bekleidung zur Zeit der Flucht: grün—⸗ wollenes Umschlagetuch, lila⸗wollener Unterrock, schwarze Schürze.
tliche Vorladung. Der Dienstknecht Johann a,,. Dobbert, geboren zu Mohrin am 18. Ottober 1835, zulezt auf der Domäne Woltersdorf in Dienst, ist 4 ; im Jahre 1868 seinem damaligen Dienstherrn Bauer Guhde in Wol⸗
⸗ in der Absicht
tersdorf wiederholt Roggen, zusammen 3 Scheffel, in 6. ö u haben. Durch Beschluß rechtswidriger Zueignung weggenommen; h sst deshalb gegen den
ichncken Gerichts voin 22. Juni 8 37. 9 2 die , wegen Diebstahls, und zwar im Rück⸗ falle, eröffnet, und zur mündlichen Verhandlung Termin auf den
. tober d. J., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des ,. Hai ht? anberaumt. Der . Dobbert wird aufge⸗ fordert, zu diesem Termine pünktlich zu erscheinen, und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem Termine berbeigeschasst werden können. Bei der Be⸗ nennung von Entlastungszeugen ist zugleich bestimmt anzugeben, welche Thatsachen von denselben bekundet werden sollen. Im Falle des Aus⸗ bieibens des Angeklagten ꝛc. Dobbert wird mit der Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam verhandelt werden. Nur auf Grund bescheinigter erheblicher Hindernisse kann einem Antrage auf . eines neuen Termins stattgegeben werden. Als Belastungszeugen sin geladen: der Bauer Guhde Schäfer Blank und Drescher G haar sämmtlich in Woltersdorf. Königsberg N. M., 21. August 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels-Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter
Nr. 5671 i ibesitzer (Färberei und Appreturanstalt) der Äppreteur und Färbereibesitzer Verein earl fung r Berlin,
Henri Louis Fournier zu Berlin, Ort iet äftslokal: Reue Jakobsstraße 6, Firma . rech ; H. ö Fournier,
zufolge heutiger Verfügung eingetragen. ö Unter Nr. 1429 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handlung, Firma
und als deren Inhaber die
Steckbrief.
ohl C Kraemer,
aufleute Carl Eduard Ewald Kraemer
ist zufolge heutiger
unter der schaftõregisters i r en Handlung dem
Der Kaufmann Carl Eduard Ewald Kraemer ist aus der Dandelggesellschaft ausgeschieden und setzt der Kaufmann Franz Louis Hermann Pohl zu Berlin das Handelsgeschäft unter unver- änderte Firma fort. Die Firma ist nach Nr. 5672 des Firmen⸗ registers übertragen. . —
Unter Rr. 5677 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Franz zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma
Pohl K Kraemer jetziges Geschäftslokal: Unter den Linden 8),
eingetragen.
Die Handelsgesellschaft A. Paderstein zu Berlin hat für] ihre * n Paderstein bestehende, unter Nr. 154 des Gesell⸗
oriz Culp, 2 Alfred Glaserfeld, 3) Bernhard Keuthe, 4) Richard Schultze, : . . sämmtlich zu Berlin, derartig Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Tir gn gemeinschaftlich zu zeichnen. Bies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 1458 des Prokuren⸗ registers eingetragen. ; Berlin, den 3. September 1869. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
—
In das hiesige Fermenregister ist unter Nr. 370 der Kaufmann Ferdinand Hoepfner Ort der n ; 1 a. H /
irma: Ferdinand Hoepfner, . . zufolge Verfügung vom 30. August 1869 am 30. 1869
August
Brandenburg, den 31. August 1869. Königliches Kreisgericht. n unser Firmenregister ist bei Nr. 40 Kolonne 6 eingetragen. ; * 1 . Schaltke zu Bobersberg ist erloschen. Einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 23. Juli 1869 am 24. Juli 1869. Erossen, den 23. Juli 1869. . Königlsches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist bei Nr. 81, wosesis die = . mit einer Zweigniederlassung zu Strodehne bestehende Handlung, Firma
M. Salinger . nhaber der Kaufmann Michael Salinger vermerkt
JI. Abtheilung.
1 r , Nachstehendes eingetragen
t, Kolonne achstehendes e J . . sich Die Zweigniederlassung in Strodehne ist 2 . eingetragen ufolge Verfügung vom 39. August am 31. August 1869. Rathenow, den 36. August 1869. Königliche Kreisgerichts - Deputation.
n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist . Nr. I22 der Kaufmann Alex Grodzensky, Ort der Niederlassung: Strodehne,
irma: Alex Grodzensky ; — . . vom 50. August 1869, am 31. August 1869 ein- ust 1869.
get e en w, den 30. Au enow 9. — 9 Königliche Kreisgerichts Deputation.
Der Kaufmann Kleimann in Zinten hat für seine Ehe mit Elisa⸗ beth a r , die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Dies ist unter Nr. 26 unseres Registers betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft, am 27. August 1869 eingetragen. .
raunsberg, den 1. September 1869. 9 Lon liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3J. August 1869 ist am 14September . 8 in 6. bestehende Handelsniederla ung des Kaufmanns Carb Vartel ebendaselbst unter der Firma Larl Bartel in das dies. feitige Handels Firmenregister unter Nr. 50 eingetragen.
1s, den 31. August 1869. — Carthaus, inng lig n leis gericht. 1. Abtheilung.
irmenregister ist Nr. 2524 die Firma: In unser Firr gis ,, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pfeiffer hier, heute eingetragen worden.
siau, den J. September 1869. . Breslau, dez ngig uch ke Tiabtgericht. Abtheilung J.
er Firmenregister ist Nr. 2525 die Firma: * ed Wilhm. Pohl ö und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Herrmann Friedrich
ilhelm Pohl hier heute eingetragen worden. ö 24 den 3. September 1869.
und Franz Louis Hermann Pohl vermerkt stehen,
Verfugung eingetragen:
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
435