3492
Die K in meinem Bureau zur Einsicht aus portofreie an mich zu richtende Schreiben gegen Er⸗
und werden au stattung von 5 Sgr. verabfolgt. Hannover, den 3. September 1869. ö Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister, Schäffer. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Die Rentenbankkasse, Alte Jakobsstraße 166 hierselbst, wird a) die am 1. Oktober er. fällig werdenden Zinscoupons der ausgegebenen
Rentenbriefe aller Provinzen schon vom 16. September bis einschließ-⸗ lich den 24. desselben Monats; b) die ausgelooseten und am 1. Okto- ber er. fällig werdenden Rentenbriefe der Provinz Brandenbur vom 20. bis einschließlich den 25. September er. einlösen, dem aber vom 1. Oktober er. ab mit der Einlösung fortfahren.
Berlin, den 3. September 1869.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
ö . . ö M
Aachen - ODuüffeldorfer Eisenbahn.
Die Einlösung der für die Jahre 1862 bis einschließlich 1865 zu den Aachen Düsseldorfer und Ruhrort ⸗Erefeld Kreis Gladbacher Stamm-Aktien ausgegebenen Dividendenscheine und Zinscoupons wird, soweit sie noch nicht erfolgt, hierdurch in Erinnerung gebracht.
Zugleich erklären wir die bis jetzt nicht eingelösten Dividenden scheine und Zinscoupons pro 1860 und 1861 zu Aachen. Düsseldorfer
Aktien in Gemäßheit des Artikels 16 der Statuten hierdurch für werthlos.
Elberfeld, den 6. September 1869. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. . Nachdem die Anlage einer 4. Apotheke in Görlitz die höhere Genehmigung erhalten hat, . wir qualifizirte Bewerber auf, sich unter Beifügung I) eines Lebenslaufes, 2) der Zeugnisse über die Führung während der Lehr. und Servirjahre, 3) der Approbation, 4 des Nachweises über die Beschäftigung und Führung nach erfolgter Approbation, 5) des genügenden Äusweifes über die zur Etablirung einer Apotheke und zum Betriebe des Ge— schäfts erforderlichen Mittel, 6 der Angabe des etwaigen früheren Be— sitzes einer Apotheke, bis zum 15. Oktober er. bei uns zu melden
ren Regierung, event. bei welcher, die Konzession zu einer
den Apotheke nachgesucht haben.
bogen von 5 Sgr. zu verwenden. Tiegniß, den J. September 1869 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
Die Kreiswundarzt⸗Stelle im Kreise Wreschen mit dem etatz. mäßigen Gehalt von 10 Thalern jährlich ist erledigt. Qualifzier Bewerber um dieselbe können sich unter Einsendung ihrer Zeugniss und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Postn, den 1. September 1869. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
3049 Monats Uebersicht der Weimarischen Bank.
A etiva. . Baare ,
Wechselbestände
)
Ausstehende Lombarddarlehnen. Effekten
Reservirte Weimarische Bankaktien Aktien⸗Dividendeconto pro 1869
Guthaben in laufender Rechnung und Ver— schiedenes
Guthaben bei der Landrentenbank 1 1a
8
5 B 16
1
3055
Ostpreußisch Einnahmen im Monat August e.: a) Personenverkehr b) Güterverkehr c) Extraordinaria
19728 Thlr. 23,626 * .
Vi Tm.
Zusammen
Königsberg, den 4. September 1865. Die Direktion.
2839 . Di C Re beginnt das diesjährige
Tu cd eich.
1. f- Hf. THE bie für Forst- u ĩ inter⸗Semester am 18. ö 16 . . Landwirthschaft zu arand
t über Au ⸗ an , n fnahmebedingungen 2c. ertheilt die Direktion.
3043
Märkisch⸗ Westfälischer Bergwerksverein.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre ist nachstehende Bilanz vorgelegt.
Activa.
! ö . über das Betriebsjahr vom 1. Juli 166 bis 30. Juni 1869.
Passiva.
Ausstehende Forderungen Kassa⸗ und 8 .
Abschreibungen bis 30. Juni 1869.
Thlr. Sgr. Pf. 203,707 14 3
Immobilien Auf die Grundstücke und Gebäude
bis 1. Juli 1868 Thlr. 16,684. 24. dito vom 1. Juli
406509 24 4/2 77
Bergwerke, mit Einschluß der Tief bauten von Hövel, Krug von Nidda, Westig und Adlerstollen
Maschinen und Triebwerke
Mobilien
Hütten und Bergwerks⸗Utensilien ...
Fuhrwerks⸗Utensilien
Abschreibungen im Ganzen
Neubauten pro 1868/69 Amortisations⸗Konto
235,531 45 / 887 1726 16/452 2145
S575 ds s TD
Sgr. Pf. 19
* . .
Thlr. Pf.
700 οO)0 — 77892 1 38. 496 11
Diverse Kreditoren .... ... Reserve⸗Kapital Hierzu die diesjährige Ueberweisung von Thir. S537. 17. 4. m Ganzen betragend Thlr. 47,034. 16. 3. Brutto ˖ Ueberschuß .. .....
116,724
3D i
Teer = enen,
Dim s TI —
und dabei zugleich anzugeben, ob sie gegenwärtig noch bei einer ande,
ner zu errichten. Zu dem Gesuche ist ein Stempel.
Süttich zu Stade, dem
und ältesten
und Land ⸗Physikus, Medizinal . Rath
Pas Abonnement beträgt 4 Thli, für das dierteljahr.
gnsertions pnis für den Raum einer Pruchzeile z Sgr.
Königlich Preußischer
e , . es e , , , n Preußi schen Staats Anzeigers: Behren⸗ Straße Nr. Ia, Eche der Wilhelms straße.
Anzeiger.
M 210.
—
Berlin, Mittwoch den 8. September Abends
— —
1869.
Se. Magjestät der König haben Allergnädigst geruht, aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit in der Provinz Han⸗ nover, den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar:
den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: dem Erb⸗Landmarschall von Hannover, Grafen Münst er zu Derneburg, Amts Bockenem; den Rothen . Klasse mit der ei fe: dem Berghauptmann und Ober⸗Bergamts⸗Direktor Otti⸗ lige zu Clausthal,;
den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse:
dem Wegbaumeister Bokelberg zu Lüneburg, dem Gene⸗ ral⸗Superintendenten und Konsistorial⸗Rath Saxer zu Stade, dem Kreishauptmann von Linsingen zu Linden, dem Amts⸗ und Kreishauptmann Vorhauer zu Osnabrück, dem Majo⸗ ratõherrn Grafen von dem Bussche⸗Ippenburg, genannt von Kessell, auf Jppenburg, Amts Wittlage, dem Geheimen Ober ⸗Regierungs⸗Rath und Kreishauptmann Roscher zu Ver— den, dem Kreishauptmann von der Osten zu Harburg, dem Obergerichts ˖ Direktor von Müller zu Stade, dem Obergerichts⸗ Direktor Reinecke zu Celle und dem Obergerichts⸗Vize⸗Direktor West erkamp zu Osnabrück;
den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse:
dem Ober⸗Post⸗Direktor Starklof zu Oldenburg, dem Ober ⸗Post Direktor, Premier ⸗ Lieutenant a. D. Betge zu Bremen, dem Postmeister Martin zu Jever in Oldenburg, dem Postmeister Landwehr zu Heppens, dem Post⸗Rath und Postamts ⸗Vorsteher Nöldeke zu Göttingen, dem Post— Direktor Möller, Vorsteher des Eisenbahn⸗Postamts Nr. 16 zu Hannover, dem Post⸗Direktor Nöldeke zu Norden, dem Post⸗Direktor Holscher zu Osnabrück, dem Telegraphen⸗ Direktions⸗ Rath von Jahn zu Hannover, dem Telegraphen⸗ nspektor Güttich zu Bremen, dem Oberförster Gerdes zu andhorst bei Aurich, dem Ober⸗Steuer⸗Inspektor und Steuer⸗
z u
Rath Stock zu Hannover, dem vormaligen Domänenpächter,
jetzigen Partikulier Wolkenhauer zu Carlshafen im Kreise Hof⸗ geismar, dem serstme tg Wißmann zu Bowenden, Amts Göt⸗ lingen, dem Oberförster Georg zu Hilwartshausen im Sollinge, Amts Einbeck, dem Domänenpächter Barckhausen zu Blumenau, dem Sekretär Biester bei der Finanz-⸗Direktion in Hannover, dem Steuer⸗ Empfänger Niemeyer in Hannover, dem Steuer⸗ Linnehmer Schmidt zu Soltau, Amts Fallingbostel, dem Bezirks Haupt⸗Kassen⸗Buchhalter Wiebe zu Hannover, dem
Amts ⸗Rentmeister Hardeland zu Hildesheim, dem Amts—
Hannover, dem Wegbaumeister egierungs⸗Rath Halle zu Han⸗ nover, dem Eisenbahn⸗Betriebs Direktor Voß zu Emden, dem Wasserbau⸗Inspektor Heß zu Celle, dem Seminar · Direktor und Ober Schul- Inspektor Schüren zu Osnabrück, dem Dechanten und katholischen Pfarrer Diepenbrock zu Lingen, dem Superintendenten und lutherischen Pfarrer Fischer zu Ochtelbur, Amts Aurich, dem Superintendenten und ersten reformirten Prediger Trip zu Leer, dem Kirchen Rath reformirten Prediger Vistor zu Emden, dem Medizinal Rath Dr,. Hagedorn zu Stade, dem Ober. Medizinal⸗Rath Dr. Toel 9. Aurich, dem Stadt⸗
r. Stöhr zu Emden,
Rentmeister Binde mann zr
dem Ober ⸗Gerichts Anwalt und Senator Dr. Andr« da⸗ selbst, dem Regierungs ⸗ Rath ertel zu Stade, dem Amts ⸗ und reishauptmann agenstecher zu rei- burg a. Elbe, dem Bürgermeister und Landschaftsrath Neu⸗ bourg zu Stade, dem Kreishauptmann Schepler zu Leer, dem Amtshauptmann Gerdes zu Stickhausen, dem Regie⸗ rungs⸗Rath Möller zu Lüneburg, dem Kreishauptmann Albers zu Dannenberg, dem Obergerichts ⸗Vize⸗Direktor von Reich⸗ meister zu Hildesheim, dem Kron⸗Anwalt Hasenbalg zu Hannover, dem Amtsrichter Niemeyer zu Stolzenau, dem Amtsrichter Dr. Ho yer zu Hannover, dem Amtsrichter Röben zu Aurich, dem Advokaten und Notar Oltmanns zu Emden, dem Ober-Regierungs-⸗Rath von Guionneau zu Aurich, dem Kommerzien⸗RKath und Senator Müll er daselbst, dem Ober Gerichtsanwalt und Notar Dinkgra eve daselbst, dem Ritter ⸗ gutsbesitzer von Plessen auf Groß ⸗Albringswehr bei Emden, dem Kaufmann und Senator Schnedermann zu Emden, dem Kaufmann und Senator Wiarda daselbst, dem Kreis Hauptmann von Weyhe daselbst, dem Kaufmann und König⸗ lich belgischen Konsul Brons daselbst, dem Ober-Gerichts anwalt Graff zu Osnabrück, dem Stadt ⸗Syndikus Detering daselbst und dem Kommerzien⸗Rath Eich wede zu Hannover;
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Geheimen Regierungs Rath und Kreishauptmann Bening zu Wennigsen und dem Geheimen Regierungs Rath Vezin zu Osnabrück;
den Königlichen Kronen -⸗-Orden dritter Klasse: dem Superintendenten und ersten . Prediger Hurtzig zu Dorum, dem Bürgermeister Hantel mann zu Emden, dem Bürgermeister Grumbrecht zu Harburg und dem Bürgermeister Pustau zu Leer,
den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem Hütten⸗Direktor Wintzer zu Georgs-Marienhütte, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Barber zu Bremen, dem lutherischen Pastor , zu Völlen, Amts Leer, dem praktischen Arzt Dr. Reuter zu Esens, dem Partikulier Sie fkes zu Leer, dem Vize⸗Präsidenten des landwirthschaftlichen Pro= vinzialvereins für Ostfriesland, Gutsbesitzer und Gemeinde- vorsteher Freerksen zu Logumer Vorwerk, Amts Emden, dem Gutsbesitzer und präsidirenden Schultheiß der Stände des Landes Hadeln, Behrens zu Marienthal in Osterende⸗Otterndorf, dem Senator Willrath zu Emden, dem Landsyndikus Rieken zu Aurich, dem Gutsbesitzer und Gemeinde -Vorsteher Fegter zu Drennhusen in der Gemeinde Wirdum, Amts Emden, dem Stadt Baumeister Richard zu Osnabrück, dem Direktor der k daselbst, Noelle, und dem Kommerz Rath ümpler zu Hannover; so wie
das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Post⸗Packetbesteller Langhorst zu Oldenburg, dem Post-Wagenmeister Wehrmann zu Bremen, dem Post ⸗ Packmeister Küsel zu Hannover, dem Förster Kem⸗ nade zu Forsthaus Mühlenbrink im Saupark bei Springe, dem Seefischer Wedermann zu Norderney, dem Bahnmeister Seemann zu Aldersum, Amts Emden, dem Bahnmeister Eisenbart zu Leer, dem Lokomotivführer Wick bold zu Lüneburg, dem Bahnmeister Berghegger zu Peine, dem Kassendiener Böcker zu Hannover, dem Deich⸗ und Siel⸗ richter van Lessen zu Böhmerwold, Amts Weener, dem Land-
dem Regierungs. Rath Goeh de zu Hannover, dem Regierungs⸗ und er e , fiber h Keck daselbst, dem Landes. eko. nomie · Kommissär Kiene zu Göttingen, dem Landes ⸗Oekono-
Auf Grund dieser Bilanz wurde eine am 2. Oktober d lb iv denden ⸗Scheine bei den Herr ; * . ahlbare Dividende von 9 tute ein? Reuwahl . u. Comp. in Cöln nüt ]
r. 18 pr. Stück eingelöst. Nachdem gemäß §. 21 tuten re mnrnen ler sf wurden von 284 Stimmen der Herr 9 H. 21 bbecke mit 384 n e, 3. e 8 rr Y uit vertreter, F. G. 3 bund . ice r Te . n n m der, ( Qwwer we gr Torfi nder 5. . Löbb eckg / Stell Ebbinghaus. Letmathe, impff, Kommerzien Rath J. JF. Wiesehahn, Bankfdlrettor * Movius und Ern st
3. September 1869. Der Verwaltungsrath.
wirth und Vorsitzenden der Wester- und Lintelmarscher Deich⸗
achts⸗Deputation, de Boer, dem Ortsvory * Lieutenant
zu gr en 6 936 2 nn,, nn mie · C ommissär Cu lemgann zu Walsrode, Amts Fallingbostel, zu Enilichheim, Am euenhaus, und dem Gendarmerie dem er r den ginn von Vincke zu Osnabrlick Wachtmeister 9 5 hler zu Bodenteich, Amts Oldenstadt,
437
Ct. beschlossen und werden die Divi—⸗