1869 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

An Prämien für neue Policen ͤ 5 Tren eiern, 2018654. 8 insen auf Hypotheken 2c. r. 68. 6. m,, Steuer * 1631 4 Coursdifferenz auf Stocks 2c. ...* Thlr. Agentur-⸗Sicherheiten

v do *

An aufgehaäͤuftes Kapital am 30. Juni 1868.. Thlr. 1 359 16 Jahres⸗Bilanz wie oben 96/97

e, · r

3516

82

* ü et ü t Abrechnung der UVmiom Asse ur am d oc für das Jahr, endigend den 30. Juni 1869. 2 1 35.370 16 Per bezahlte Schäden während des Jahres. .. Thlr. 470,808 25 . ö zoõs 33 6 bezahlten Bonus. ... ...... ...... * gb 740 165 * 2 x i n mr g r ni . x . ö . x ebensversicherungs⸗Pramien. .... v . 1a. h. 5 Policen⸗Rückkäufe. .; J N 18,163 8 ö 56895siz1( = I » Rückversicherungs⸗Prämien J 316331 1 . Provisionen .... ...... ...... * 10 368 13 allgemeine Ausgaben. x 10493 277. Vergütung an die Direktoren... ..... .... y S398 7. Gehälter und Pensionen . x 24351 102 abgeschriebene schlechte Schulden.. ö 3850 23. Bilanz...... ...... ö ö gb 9735 8. Thlr. VG n g Go s d == Thlr. d s. n z G n 0.

Per konsolidirte 3 prozentige.. . ...... Thlr. 14.5971 4.

. z M3 8 yreduzirte do. GJ 177/368 17 . neue do. d Ostindische Aktien.... ...... ...... x gõ7 611 27

ö Seer l ae,, . 444444 1724.64 2

Vorschüsse auf Obligationen ..... ..... y 6h l OM i

garantirte 3 w 5066451

v rlehne auf Policen... ...... .... x 144,251 10

ö ,,, bei den Agenten.... ö 36 65649 7

Kaffenbestände bei Banquiers und bei der ,, . * .

London, den 28. August 1869.

Thlr TG =.

Clement J. Oldham, Sekretär.

JI

der am 30. Juni 1869 bei der Ucnion-As8securanz-Societät in London in

Staaten in Kraft gewesenen Versicherungen.

Thlr.

*

den Königlich preußischen

Policen. Summe. ͤ Prämie. 576 1. hg 6 30. Juni 1868 waren in Kraft ...... 3... 7 R393)

7 i Juni 1865 wurden neu abgeschlossen.. ...... ..... 1 33 4 Dies ergiebt per 30. Juni 1869 ...... 656 CMG, P65

Policen. Summe Prämie

is 30. Juni 1869: Thlr. Thlr.

. , , TJ 23 76/680 3075

Rückkauf... ...... ... ..... ...... 9 53/299 1928 Nicht Erneuerung... ..... 8 21/868 773 1410 4 1560684 5 776 Am 30. Juni 1869 waren somit in Kraft.... ..... l 5iö s Do ; If

Berlin, den 5. September 1869. . C. Kerfack,

General⸗Bevollmächtigter der Union Assecuranz-Societät in London.

Reiseroute Berlin⸗-Wien per Oderberg.

mithin gegen Route per Dre Abfahrt Ankunft Dauer n s. der B i ert Stunde Kren Sun, ve gähe, Pri, e een hren I Courierzug Berlin II 8 Abds. Wien 5 18 Nchm. 18St. 13Min. a) Fahrt schneller als ., Wagen⸗ (Frankfurter K . 9 gl 9 s 5 ; 9 amd 1M 3 Sah ef ge 5238 Mrgs. 178. 40 Mi Ii. Kiass . k 2) Courierzug Wien II 45 Mrgsz. erlin 25 Mrgs. = in. Klasse. / s enn (lo hne , K ann r 18 Thlr. 195 Sgr. b) Preise gleich billi o ö Ef 1 n 840 Mrgs. m 5 23 Mrgs. 20St. 43Min. 1. K lasse. a) ealz än eller als Per agenwechseh) rankfurter ordbahn⸗ 2 Thir. 24 Sar. ahnhor hof Fön e . ee mn, der mee, ,,, Rchm. 286. Min. Uynfhlrrt Sar. Y er n lbliger at agenwechse ordbahn⸗ 9] Car. 8 peer rn, III. Klasse 145 *

Berlin, den 6. September 1869.

digungsans p

Hannoversche Staatseisenbahn. machung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machungen vom 4. Mai 1867, 30. Oktober 1867 und 2A. Mal 1868 bringen wir wiederholt in Erinnerung, ö daß Beschwerden über das Verfahren der Gepäck und = Güter Expeditionen, Fracht Reklamationen, Entschä⸗ rüche, Anträge auf Erlaß von Lager resp. Standgeld ze.

Bekannt⸗

selb

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

instanzmäßig zunächst an den Ober- Güterverwalter M.

tens hierselbst zu richten sind, gegen dessen Entscheidung

kurs bei der unterzeichneten Behörde event. einzulegen

Nichtbeachtung dieses vorschriftsmäßigen Instanzenweges erwachsen

Verzögerungen und sonstigen Nachtheile werden die Betheiligten s

beizumessen haben. Hannover, den 19. August 1869. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

der] ist. Die du

Das Abonnement beträgt A Thlr. für das bierteljahr.

gnserlions preis für den Naum einer prum zeile Ez Sgr.

Königlich Preußischer

ge, , , d es für Serlin die edition des * Preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. Ia, Emre der Wihe ms straße.

Anzeiger.

n 211.

Berlin, Donnerstag den 9. September Abends

1869.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Mitgliedern der in Berlin stattgehabten internationalen Conferenz von Delegirten der der Genfer Kon vention beigetretenen Regierungen und der Vereine zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger Orden zu ver⸗ leihen, und zwar.

den Königlichen Kronen-Orden erster Klaͤsse: dem Kaiserlich russischen General-Lieutenant von Baum⸗ garten und dem Königlich niederländischen Vize ⸗Admiral Jonkheer van Karnebeek;

den Rothen . zweiter Klasse mit dem ern:

dem * sächsischen General⸗Major v. d. A. Freiherrn von Reitzenstein in Dresden; den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse mit

. dem Stern: dem Kaiserlich französischen Präfekten a. D. Grafen von Serurier in Paris; den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: dem Präsidenten des genfer interngtionalen Komites Gu stav Moynier, und dem eidgenössischen Obersten Huber in Paris, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

dem Königlich bayerischen Hof Rath und Professor Dr. von Held in Würzburg, dem Major z. D. Dr. Naund orff in Dresden, dem Pfarrer Dr., Hahn, in Stuttgart, dem Groß—⸗ herzoglich badischen Finanz Rath Vierordt in Karlsruhe, dem Königlich belgischen Berg⸗Rath Visschers in Brüssel, dem Dr. med. Castiglioni in Mailand, dem Königlich schwedischen Oberst⸗Lieutenant Staaff und dem Delegirten des französischen e, , . Grafen de Jai de Beaufort in Paris; owie

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: dem Großherzoglich hessischen Hofgerichts-Assessor Weber in Darmstadt.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Realschul⸗Direktor Wiecke zu Frankfurt a. O. den Rothen. Adler ⸗Orden vierter Klasse, dem Hauptlehrer

eidrich zu Tost den Adler der vierten Klasse des Königlichen

ausordens von Hohenzollern, sowie dem Fuß⸗Gendarmen

chwarz l. von der 11. Gendarmerie⸗Brigade, dem Kreis—⸗ gericht Boten und Exekutor Parthey zu Neuhaldensleben und dem Fabrikarbeiter Peter Becker zu Creuznach das All— gemeine Ehrenzeichen; ferner

6 n nn eri e Rath von Enckevort in

in; un Dem Appellationsgerichts-Rath von Zerbst in Greifs⸗

ld den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath; sowie Dem Kanzlei-Rath Zimmermann in Berlin den

arakter als Geheimer Kanzlei⸗Rath; und

Dem Eisenbahn ⸗Betriebs⸗Inspektor Prieß bei der Nieder⸗ chlesisch Märkischen Eisenbahn zu Görlitz den Charakter als au · Rath; desgleichen 5 Dem Kunsthändler The odor Kay in Cassel das Prädikat ines Königlichen Hof⸗Kunsthändlers zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

Se. Majestät der i haben im Namen des Nord⸗ eutschen Bundes I den bisherigen preußischen Konsul R. D. ieciotto zu Uleppo, Y den bisherigen preußischen Konsul r. Kalisch zu Rustschuck und 3) den bisherigen preußischen zeKonsul E. Reiser zu Varna zu Konsuln des Norddeut, en Bundes, sowie 4) den bisherigen preußischen Vize ⸗Konsul

Barthelsmi Badetti zu Adrianopel, 5) den bisherigen han⸗ seatischen Vize⸗Konsul E. Whitacker zu Gallipoli und 6) den Kaufmann Carl Schwaab zu Brussa zu Vize ⸗Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.

Die Ober ⸗Post⸗Sekretäre Henne und Zwiener sind unter Ernennung zu Geheimen expedirenden Sekretären und Kalku⸗ latoren bei dem General Post⸗Amte etatsmäßig angestellt worden.

Das 56. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute ausge⸗ geben wird, enthält unter

Nr. 7492 den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Juli 1869, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kreischaussee im Kreise Marien werder von Groß⸗Bandtken, an der Marienwerder⸗Graudenzer Chaussee, bis zur Rosenberger Kreisgrenze in der Richtung auf Freystadt; unter

Nr. 7493 das Privilegium wegen Ausferti auf den Inhaber lautender Kreisobligationen des Marienwerder Kreises 51 . von 80 000 Thalern, III. Emission. Vom 21. Juli

unter

Nr. 7494 das Statut der Wiesengenossenschaft zu Metten⸗ dorf, im Kreise Bitburg des Regierungsbezirks Trier. Vom 12. August 1869, und unter

Nr. 7495 das Statut des Meliorationsverbandes für das Squirawener Bruch im Kreise Berent. Vom 18. August 1869.

Berlin, den 9. September 1869.

GesetzSammlungs ⸗Debits ⸗Comt toir.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Die Baumeister KarlUFriedrich Jacobi zu Schönhausen a. Elbe und Karl Schilling zu Mühlheim a. Ruhr sind zu Königlichen Eisenbahn⸗Baumeistern ernannt und als solche bei der Hannoverschen Staatseisenbahn, mit dem Wohnsitze zu Hannover, angestellt worden.

Bekanntmachung. .

Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten dies- jährigen Prüfungsperiode die Prüfung als Bauführer oder Privat ⸗Baumeister abzulegen beabsichtigen, werden hiermit auf- gefordert, bis zum 22. September é. sich schriftlich bei der unter⸗ zeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen einzureichen. Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben demnächst das Weitere eroͤffnet werden.

Spätere Meldungen können nicht berücksichtigt werden.

Für die Bauführerprüfungen sind die Prüfungsbestim mungen vom 3. September 1868 maßgebend, während für die Prüfungen der Privat-Baumeister, so weit solche noch zuls g nd, die früheren desfallsi gen Vorschriften vom 18. März 1 n Anwendung bleiben.

Berlin, den 1. September 1869.

Königliche technische Bau⸗Deputation.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Akademie der Künste. Bekanntmachung. Verzeich * der Uebungen und Vorlesungen, welche in der Königlichen Akademie der Künste und in den mit ihr ver bundenen Anstalten während des Wintersemesters vom 7 ten

440