Oktober dieses Jahres bis En de
stattfinden. A. Fächer der bildenden Künste.
und Modelliren nach dem lebenden Modell den Mitgliedern des Senats der Akademie. ; der Komposition und Gewandung: Professor Pfannschmidt.
der. Zeichnen und Malen im Königlichen
3618
März 1870 3 Wechselbestände. ..... 1 Thlr. Ih, 890 M))
1) Zeichnen 4 Lombardbestände geleike: von 6) Staatspapiere, verschiedene Forderungen lbᷣ 8c pa
Y LUnterricht in und Attiva 14,118 9h 1
Museum und Depositenkapitalien 21, 378 0h)
3) Unterricht im Malen (höhere Abtheilung): Professor S = ; ö g): Professor Schra ) Banknoten im Umlauf Thlr. 145,459, 09
in der kademie: interimistisch Professor
5) Zeichnen nach Gypsabgü Pr 83 Mob elliren nach ee rng Antike):
rofessor D ; ri . it!! fess aege und Privatpersonen m
Schrader. Guthaben der 5 , an n inschluß de
Professor A. Giroverkehrs 2Y,107 0M
Wolff. 7) 5 Professor Bellermann. 8 Berlin, den 7. September 1869
Fibre der Thiere, besonders der Pferde
2
Professor Eybel. Königlich Preußisches Haupt - Bank ⸗ Direktorium.
Y Die Projektion, Schatten⸗Konstruktion und Perspektive, ver⸗ von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp
bunden mit Aufgaben aus den historisch
wichtigen Bau⸗ Herrmann. von Koenen.
werken: Professor Pohle. 10 Zeichnen nach anatomischen ö
Vorbildern und Proportionen des menschlich
en Körpers: Pxo⸗
An ? . . gekommen: Se. Excellenz der General-Lieu tenan,
fessor Dom schke. 11) Vorbereitungsklasse: Professor r
s. . . olbein. —
Akademischer Unterricht in besonderen k 6. General⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und Commandeu r
er Professor . 13 Schwarzkunst auf Stahl: . ritz. Holz und Jornsegen:; m re, , /// //
Gu ll, , . . der Gebäude: Ober- Berlin, 9. September. Se Majest t d nn.
rack. 16) Zeichnen und Kom- haben Allergnädigst geruht: zur , 9s 4. Finn
lzei⸗
rofessor Lü dexitz. Hof.
127 Kupfer⸗ nin pfer⸗ der 21. Bivision von Bohyen von Frankfurt a. M.
poniren architektonischer Dekorationen: Professor Dr Bötti Prä B nen F ; — nen: Dr. tich er. rä sident W ñ ; f 17 Modelliren architektonischer Glieder und Verzierungen: Lehrer i n en . n ,, , de . / m n⸗
Kosak. Hülfswissenschaften. 18 ,,
pert. 19 Kunstgeschichte: Prof. Br. Eg ger
fklassi ; i assische Dichtungen älterer und neuerer Zeit: Prof. Dr. Egg ers. liehenen Ritterkreuzes des Königlich portugiesi
Prof. Dr. Gep- spektor des hotanischen G . G artens zu C 20 Vorträge über Goeze aus Itzehoe, in der in e .
chen Christus.
21) Geschicht üms: J schichte des Kostüms: Professor Weiß. 22) Ana- Ordens; sowie des dem Kaufmann Ludwig Herrmann Reiß
tomie des menschlichen Körpers: Dr.
med.
Hoffmann. zu Frankfurt a. M. verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse der
B. Musik. 23) Vokal ⸗Komposition: Professo ᷣ j ( . 2 G 6. z z Unterricht in der freien . See opel w Hausordens, Allerhöchftht
meister Taubert. Für die Musikschule für ausü 4 wird auf die Bekanntmachung ed , . oöͤniglichen Akademie der Künste vom 28. August d. J. hingewiesen.
—
; Bekanntm ach un Während der diesjährigen Badesaison a, zwischen Anna—
O. Mit der Akademie verhundene all ̃
gemeine Zeichenschule in .
wei Par ͤ J
,, ,
zeichnen unter Leitung des Professo z Freies Hande halt', wäalche“ gegenwärtig wie folgl abgeferti lich 9. osten unter.
FRähnch Gissch. Eglasfe B. Fteies rs Hosemann und A Zwischen Annaberg in Te ft ö
ö ante hen: Erfeingß ,
Gewerkschule . emie verbundene Kunst⸗ und nach Ankunft des um gao Uhr Abends aus Chemnitz ab r Nachtt ! X g des Direktors Professor M (Abgang aus Berlin 12 Uhr Mittags ü nit abgehenden Zugek,
Gropius. 26) Freies Handzeichnen in acht eng? Altstadt 643 Uhr . dee , ir ars, öh
Weipert) 61s Uhr früh zum Anschluß an den Zug 228 Uhr Nachm.
Professoren Holbein, Domschke, Schü
an l. 2 Modell Schü e und Maler /
b , b e g, , b,, n, , n, , l n. 30
28) Geometrisches und Maschinenzei lungen: Dr. senzeichnen in mehreren Abthei. Uhr Vormitt 9 r. Hertzer. 29) Architektonisches Zeichnen: Professor Chemnitz n ., , e, sell pn feu ,
Spielberg.
über Riesa, aus Dres den-Altstadt 530 Uhr früh über en,
Für die Abtheilungen Nr. 1 bis inkl. Nr. . ; x. 24 hat man aus Carlsbad (über O i , m , n , e,, , m' en über de ir. ee. ö / e * 7 ! X 2 ö * is 11 . und Narhm uber hit zo Uhr früh über Flöha, in Berlin 38 Uhr
desgleichen von Nr. 25 bis Nr. 29 von Sonntag, den
Ok⸗ n B. Zwischen Schwarzenberg in Sachsen und Carls—
tober, bis Sonntag, den 17. Oktober, Vormittags von S bis bad. DI Aus Schwarzenb 1 n ; erg r Vormittags im
10 Uhr, im Anmeldezimmer der Königli ᷣ
versitãtsstraß 3 Königlichen Akademie, Uni⸗ A ;
ic elend, en enlichsh teenis he, wels nr, d. lie n n e , beben gi, / agde⸗
Kunstfächer anmelden, müssen ihre Schulzeu
nisse vorlegen burg 640 Uhr Abends aus Leipzig a0 Uhr früh) aus Carls
und in B ihr ih . etreff ihrer Befähigung zur Kunst * einer Prü ba? 30 Uhr. Abends zum Anschluß an, den Zug Jao Uhr frin
fung unterwerfen.
nach Werdau (Ankunft in Leipzig 8io Uhr früh, in Magdeburg
Die Aufnahme von Schülern i : on S in den vorgenannten An⸗ zas Uhr Nachmittags in Berlin 124 ̃ j stalten geschieht halbjährlich, vor dem Beginn der beiden zenberg 12 Uhr Rach ts nach n e n,, ang .
Semester.
Das Lesezimmer der Bibliothek der Königli der Künste ist den Berechti eke der Königlichen Atademie gzip g zelt e , , ,,, de, Semesters am zum i gin n n b, r e rn . hr, und, am Frei⸗ Känkunft in Leipzig „an Abr Abends in . . merll
Donnerstag, des Nachmittag
aus Werdau abgehenden Zuges ᷣ j geh (Abgang aus B Nachm. über Leipzig, aus , Uhr ö e. 1 ttagt
tag und Sonnabend ̃ n,. nel end, des Vormittags von 9 bis 1 Uhr, ge⸗ früh, in Berlin 7as Uhr fruͤh über Leipzig und Bitterfeld)
Berlin, am 9. September 1869.
Die Königliche Akademie der Künste.
Im Auftrage: Ed. Daege.
Finanz⸗Ministerium.
Außerdem werden in Schwar ̃ i zenberg Nachmittags n er ggg wn r lee n hä. ö Uhr Vormittags) Separat-Eilwa , tigt, sofern zu einer solchen Fahrt van 66 där s reh gag
t t od
, ,, werden. Die Virgen rn. . a . .. arlsbad in circa 8 Stunden, zwischen Schwarzenberg und
Bei der heute beendigten Ziehung der 3. Klasse 140. Carlsbad in 77 Stund 1 unden.
, Klassen-Lotterie fielen 2 Gewinne zu 1009 Thlr.
An Personengeld sind für jede Person von Annaberg nach Carldbad
r. 26,273 und 52,478, 1 Gewinn ; Rr. G3 08, 2 a. von 600 Thlr. fiel auf (über Weipert) 3 , kö I46. I6,942. 55,160. S6, 47. 57, auf Nr. 4739. KLarlshad 3 hlt. 2. Gr. s. hf, zu entlichten, Freigepäck 0 Pfun und k . Berlin, den J. Salbe er ie l 65,365. 85,511 Das Fortkommen der Reisenden mit den , echon! is nigliche General⸗Lotterie Direktion. gesichert. Leipzig, den g. September 1869.
in Annaberg und Schwarzenberg durch Stellung von Beiwagen Der Ober⸗Post⸗Direktor.
Preußische Bank. Wochen- Ueber sich
t
der i Preuß ischen Bank vom 7 Sch tember 1869. Nicht amt lich es.
r Atti ) Geprägtes Geld und 9 393
) Kassenanweisungen ri v und n Barbe gr r .
Thlr.
Preußen. Berlin, 9. September. S ajestat 90, 003/000 6 . e wurde geflern ö im chloffg . ich 6 em Rikolai⸗Keirchen ⸗Gesang ⸗ Chor unter Leitung seineb
irigenten, des Organisten der 9309) nnig. und Militär ⸗Gemeindi⸗
r. Müller, ein musikalischer Morgengruß gebracht, n,. Einführung. ver
hre Königlichen ronprinzessin
ch e ig von den Stettiner Gesang⸗Vereinen durch eine Mor⸗ genmusit begrüßt wurden. Um 9 Uhr fuhren Se. Majestät it dem ganzen militärischen Gefolge nach Stargard, wo um 16 Uhr auf demselben Felde, wo die Parade des II. Armee⸗ stattgefunden, ein von dem Major Grafen erskl vom 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9 arran— girtes Wettrennen abgehalten wurde, zu welchem Se. Masestät ] behufs ber König und Se. Königliche Hoheit der Kronprinz die in Silber⸗ so müssen wir
mit
Corps am 6. Weng
Hoheiten der Kronprinz und Die im Gebäude des General · Kommandos
bekennen wir uns
en Resolurtvitin. dalverfassung entspricht
den
über die Ordnung
27) Sie bringt jeder an das
dem allgemeinen Priesterthum der
Verfassungsleben der evangelischen Kirche
über die Berufung einer Synode fassung anlangt,
1) Die Bestimmungen d l aleinrichtungen/
eschirr bestehenden Preise ausgesetzt hatten. Die Sieger waren 9 uitkam mer vom Pommierschen Husaren Regiment Nr. 5 n . Blücher che Husaren), Premier? Lieutenant v. Jesin vom den Jahrer . Schlesischen Husaren⸗Regiment Nr. 6 und Premier Lieutenant Bruch mi
. Naso vom 2. Pommerschen Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Die den.
Rückkehr nach Steltin erfolgte schon um 1 Uhr, und nahmen alte in
Se. Majestät bis zur Tafel, welche um 3 Uhr stattfand und
Erfüllung. 3)
u welcher viele Generale und Stäͤbs-Offiziere befohlen waren, usherischen un
Por treige der beiden Kabinette entgegen.
rathung der zu
von demselben n n:
ensetzung
ssionen
ins- icht
Gläu⸗
zur
der
aus
ls ein
ie Zufammenrufung dieser Synode
früheren Regierun d schon
e
Um 5 Uhr begann die Festfahrt, welche die Stadt Stettin tan Schritt zur. zwangsweisen
Sr. Maie st vom Magistrat ge
ät veranstaltete. Es waren fünf Dampfschiffe Gedanken, der Union die bestehende
miethet. Das erste, der Regenbogen, als er in Hessen durch die Unirung der theologis
wird nur
führte die Musik. Das zweite, die ⸗Misdroy⸗*, bestiegen Se, mischlen Konsistorien, das unirte Presbyterium in
Majestät de
die a n. e,, er . , — 9. rovinz. Drei andere, * eptuns, „ Cüst vin und »Haff⸗ .
. die fremdherrlichen Offiziere, das niedergelegt sin
Gefolge und die städtischen Behörden an
den diese fünf Schi
losen Menge von Booten und kleinen Fahrzeugen aller
Art. Bei der
Die Ufer bis Frauendorf waren dicht von Zuschauern besetzt, das Wetter überaus günstig, der Jubel ununterbrochen. In
begab sich die gan die Konsuln und
auf die Elisenhöhe, wo auf dem schönsten Aussichts= . eine Feslhalle gebaut war, die man mit den Der Fürst Hugo wb stettiner Innungen und Vereine geschm nge
h geworden war, wurde die Rückfahrt zu Schiffe angetreten.
Die Ufer waren
bengalischem Feuer, elektrischem Licht, Theertonnen, Fackeln und d oder blickend erleuchtet. Feuerwerk, Raketen,
Ballons dauern
Girandolen, Kanonenschläge, wechse Boot war mit Ballons geschmückt, . mehreren hundert Böten begleitete den Misdroy«. Gegen
j0 Uhr kehrten Se. Majestät in das Schloß zurück. Mit dem heutigen Tage endet der Aufenthalt Sr. Ma—
jestät in Stetti Schloß Pansin.
— Von der Guntershäuser K
hausen in Hessen einberufenen Versammlung von Freunden
einer zeitgemäßen
des
ist ben gli der durch den Allerhöchsten Er Na Fnigs vom 9. v. M. in Aussicht gestellten Einführung
dieser Verfassung in den Gemeinden des Regierungsbezirks Cassel eine zustimmende Erklärung abgef
Bord. Gefolgt wur⸗ ffe von 32 anderen Dampfern und einer zahl⸗
Abfahrt feuerten die Festungsgeschütze.
e Gesellschaft, zu welcher auch die Stände, onorationen der Stadt eingeladen waren,
Collation servirt war. Als es dunke bis Stettin illuminirt, mit Transparenten,
lten ab; auch das kleinste und eine Ruderflottille von
n und begeben Allerhöchstdieselben Sich nach
durch den Vorstand der evangelisch⸗kirchlichen onferenz auf den 25. v. M. nach Wahlers⸗
Presbyterig!⸗ undSynodalverfassung laß Sr. Majestäi
Der von dem V
zum Besuche am in weilt und die Weiterreise nach Teplitz beabsichtigte,
Erkrankung eines Familiengliedes in Ludwigslust zurückgehalten
worden.
mit Ihrer Gottesdienste an, bega ligen Damm zurück.
Uhr traf die von ihrem Gemahl Königliche Palais geleitet, wer em kehrten in Begleitung des Kriegs ˖Ministers
v. Fabrice, und des Königlich preußischen General ⸗Lieutenants
v. Frans
aßt, unterschrieben und
Verbreitung im Regierungsbezirk beschlossen worden. lenden Wortlaut:
Theilnahme sie hierarchischer ,. 5sung der prakti
1 ben Son ig unser oberster Landesbischof, hat vom 89. August 1869 die Berufung einer
für die evan elischen Gemeinden des Re⸗ er , der Presbyterial⸗
Tritt diefe Verfassung ins Leben,
e Antheil an der Ver— Denn sie erhalten
zr Presbyterial · und Syno⸗ deglie hen will, wird aber, Gott — in den Gemeinden die
z . Angelegenheiten der Kirche wecken und den Geistlichen die Versuchung Zu bschneiden; sie wird endlich in der istlichen und Gemeindegliedern an der istlichen Kirche den Parteihader Jesu Christi der ein Geist des
Z Namens
en, aut gewor
r König und die Prinzen des Königl. Hauses, persität Marburg, ; Lehrerseminare und Schulen schon längst Gestalt gewonnen hat.
schieht
dem
Beseelt von den Ueberzeugungen welche in diesen Resolutionen
übrige Königliche 1569 Rur mit dankbarer
Wahlershausen, am
d, können wir den Allerhöchsten Erlaß vom 9. 2
Freude begrüßen. 725. August 1869.
orstande der Konferenz in Folge Beschlusses Versammlung eingesetzte Ausschuß.
Folgen die Unterschriften.)
. d. M. di Frauendorf durften mur kie 5 ersten Dampfer landen, und Ostasien von Krei u. k 1 am 8. d. M. die Reise nach
Mecklenburg.
Doberan, 6.
—
lugust
der
Schwerin, 8. September. (M. A.)
on Windischgrätz, welcher mit
amilie
Großherzoglichen Hofe in Ludwigslust ver⸗ ist durch die
September. Se. Hoheit der Herzog
alt nach dem Heiligen Damm zurückkehrte, wohnte
Hamburg, 8.
Großherzog und, mit Gefolge und Di in Streits
von dem Manöver daselbst Diner
Hotel Wohnung.
Sachsen. Leipzig, 8. September. ern e Kronprinzessin von Dresden hier ein, wurde
hrer Königlichen Hoheit der Herzogin dem b sich aber nach demselben nach dem Hei⸗
Wilhelm, welcher am Sonnabend zu einem längeren Aufent⸗
gestern hiesigen
September. (H. N.) Gestern trafen der die Großherzogin von Oldenburg enerschaft incognito hier ein und nahmen
auf dem Perron empfangen und eleitet. Der König und der Kro
ecky und Gefolge gestern Nachmittag in der 2.
Gestern Abend 10
in das nprinz
8, General Lieutenants
Stunde
in das Palais zurück. Um 4 Uhr fand
Regiments⸗ommandeuren auch der General ˖ Lieutenant
seckh nebst Adjutanten geladen waren. Abends
statt, wozu außer den Divisions⸗, Brigade und
v. Fran ·
7 Uhr machte General⸗Adju⸗
Se. Majestät der König in Begleitung zweier l= . . ; Ind 9 Uhr bis um
tanten eine Fußpromenade. Von Abends ozu die Generale, Obersten,
10 Uhr fand roße Assemblée statt, w „Ober 6 e 6. eine große Anzahl distinguirter
Stabs⸗ und Sberoffiziere un
Eivilpersonen gela
zur Feier des Ramenstages der Königin ⸗ Wi Militär · Reveille statt. Um 9 Uh
den waren.
Diesen Morgen 8 Uhr fand trwe Maria große r begaben Sich der König, der sin in die katholische Kirche,
Kronprinz und die Kronprinzessin in ꝛ — * . Gottesdienste bei, kehrten 11 Uhr in das König. Uhr die am Königsplatz
*
liche Palais zurü
ck und besuchten 12
gelegene Handelsschule.
Weimar, 8.
raphischen Meldung aus Stuttgart ist die Pr a
Herrmann von lich von einer nerin und die
Bayern.
beschäftigt sich zur 3 Vorlagen. Zu dem zu welchem der, Minister Urlaub hier eingetroffen ist. Fürst Hohenlohe wi
durch den Staats-
chsen Weimar heut früh 1 Uhr ö Prinzessin entbunden worden. Die hohe
Reugeborne befinden sich wohl. ö. München, 7. September. Das Ministerium
eit mit den Vorbereitungen der
Rath v. Daxenberger vertreten.
September. (Weim. Ztg.) Nach einer tele⸗
inzessin
ch.
Landtags⸗
Behufe fand heute ein Ministerrath statt, des Innern v. Hörmann, eigens aus
rd hierbei