3520 3521
esterrei Der und dieselb n e auf. der Eisenbahn von Bukarest nach Gi ientali : öniali e . ur em, orientalischem Alabaster, ein zweiter von Pavonezzo, Königliche Schauspiel ser tri begonnen. Diese Bahnstrecke ist jetzt vollständig fertig 9 eher h n= andere a giallo * Daß e e hat i. itag, 10. S n , 56. Vorst) Die wird demn achst dem öffentlichen Verkehr übergeben werden ert, was man zur Restauration des agrippischen Pantheons Freitag, 10. September. Im Opernhause. 3 22 Mehr als 20, 00 Personen hatten den Fürsten auf dem Bahn. hauchte, und daffelbe Material wurde zur Wöiꝑederherstellung und Jüdin. Große Oper in 5 Akten, nach dem Französischen hofe erwartet. Das Fürstliche Gefolge besteht aus dem n. eschönerung von 21 Kirchen in Rom verwendet. Bis jetzt besaß cribe, vom Freiherrn von Lichtenstein. Musit von Halevy. schall des Palgstes Georg: Philnebect, t zwei Adfutanten om am Eingangs des St. Petersportals nur zwei große Säulen Ballet von ohe, Recha: Fr. v. Voggenhuber. Prinzessin herzog Die Minister Boerco und Mano, welche beurlaubt sind . is afrikanischem Marmor; dag Emporium hat 15 andere geliefert, Eudora: Frl. Grossi. Kardinal von? Brögni: Hr. Fricke. d einen gleiten den Jürsten bis Wich / be ufer denn in sᷣ 5g ren ee fel er n fen , , aa, r. . wa. en. z r Belvederehof im Vatikan gegen m Schauspielhause. (156. Abonn. Vorst. Die Räuber. inister Dr. Berger kehrt heute aus Gmunden Amerika. NewYork, 8. September. (Kabelte ermiorschaße. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller. H. 9
nach ien zurn. Die Wahlen im K. sind u r r hem ö 66 Landwirthschaft. t Sonnabend, 11. September. Im Opernhause. 83 Vorst. n , , , , Landtags. publikaner ausgefallen. e⸗ . 3. z fr e nenn , g. ha ph g n n . , . , j 6 2 in 3 563. nach
n ih lämmtliche Deputirte behufs Theiln j ᷓ . ham 1. 96! Alexander Duval. Musik von Mehul. Benjamin: Frl. Horina. an den Cin ge , emed ele ehes Wheühnahhne husttafien, Di ne csten Befichte aus Nuseelgnd , , .
Heute Nachmittags 4 Uhr ist mit Extrazu 6 ten Einzelheiten über den weiteren Verlauf des Maori. Krieg; r arg pn fen g bent e Riel egen r fem gremien, Woworsky. Hierauf: Das schlecht bewachte Mädchen. Panto— Bedeko wich nebst vielen hohen Notabilität Ig. zug Minister ges. 6 UaFuß in Anspruch Die Anlagen wurden nach dem Entwurf h. H ch P
z Die Streitkräfte der Kolonisten werden d di uni h ö ee. , 69 ; ier angekommen. i 5 urch die ungünstig;. tekten Martin Haller hergestellt, dem für das landschaftliche mimisch⸗komisches Ballet in 2 Abth. und 4 Bildern nach Eine Grenadier Conipagnie der Warasdiner ,. ehr un , sehr desorganisirt. Hin und wieder zieht man . ö der ge fe in . beigegeben wurde;. Der d' Auberval von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Lisette: Musik ist einmarschirt. Zahlreiche Fremde strömen kr die Stadt. j Altre inen Trupp Ein geborner daher, allein gelegen, äog der Wusstellung umfaßt auf 15 Seiten 2313 Nummern, Frl. David. Anfang 6 Uhr. M.⸗Pr. S . iche Lleberfälle und die Ueberraschung kleinerer Trupps durch Mn denen nur ca. 70 Nrn. bei den 321 Preisfragen von der Kon, Im Schauspielhause. (157. Ab. Vorst) Die zärtlichen ö. chweiz. Bern, 6. September. Der Bundesrath hat die Maoris . den Verfolgern zur Genüge, daß ihre Vor em sich zurüctgezogen haben., Ehrenzpreife sind in erfreulicher Zahl Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von R. Benedin. je Vereinbarung genehmigt, welche unterm 25. August unter theile nicht fehr wesentliche' gea u sind. Auf der Westtüst: waangen pon St, Haaiestät zen Könige von Prußen u, al. ein Vorher: Die Ballschuhe. Lustspiel in 1 Att von Octave Gasti— Mitwirkung des Ober ⸗Zolldirektors Oberst Meyer in Karlsruhe wurden mehrere Abtheilungen Ein eborner, darunter eine auß Kerner Pokal, ein vollendetes Kunstwerk. — Die Preisrichter sind nean den sch von Winter. MPr , abgeschlossen worden ist, die ö . und 6 Weibern bestehende, gefangen und man Kib Sektionen getheilt und gehören überwiegend Preußen und Ham— ; . ng der im Artz des schweizerisch-⸗deutschen Handels. befand sich vor der Frage, was mit diesen mu n sei. Die ig an, 36 2 e, z. Zollvertrages vorgesehenen Verkehrserleichterungen e. Schutze Regierung ist geneigt, die Männer als a e , n, . re e , , , , , , , .
iß . 1 . zu behandel . .d. M. hat ein heftiger Nachtfrost dem noch zu Felde stehen . ö. ö 9 n m n in Anwendung kommen sbllen. Die Pet⸗ und wenn die indische Regierung damit e , mne. , ö ‚‚ t 2! ö nh . fin der ed len Wfl. war un, e, , , ,. a d ne. n,. a em ug der, vereinbarten Bestimmungen von Seite der sollen dieselben zu den Adaman-Inseln transportirt werden. 6 awa der dritte Theil abgerrntet so daß viele Produzenken g, viele ser lim, 9. September. Narktor naeh Ermitz. des R. Eolizei Eräs)
eidgenössischen Zoll verwaltung wird erfolgen, sobald die Anzeige z ihrer noch nicht geborgenen Ernte verloren haben. Bei dem Ven ] Bis ] Nittel Von] Bis Nittel
von der Genehmigung des Abkommens Seitens des Prä idiums Aus dem Wolff' schen Tele ; Insti 3 i ll in C l mr las. Ipf. br len. S He . 0 ot. les. Io. le. E. raphen⸗ üntigen Stand der Tabaksfelder wird der Ausfa entnerzah mr ses. or, mr es. Pr r ee et. des Bundesraths des Norddeutschen Bundes und des . Paris, Mittwoch, 8. Septembe . ph Bureau. snstig
in Angermünder Kreise allein, wo ca. 5090 Morgen mit Tabak be. T d n, =, 3 Abends, Der ⸗Moni— n ir ein sehr bedeutender sein. Nach den Nachrichten aus den eee
3 Zollvereins eingelangt sein wird' ; n x 1327 8 22 3 58 Cartoffel 1 — Das in , der Justiz und Polizei ist ermächtigt ar , . zu können, daß der Kaiser morgen nach nachbarten Kreisen hat der Frost dort etwa in demselben Verhältniß . ö. 3 1925 ein lin epa. — 5 , fr 3 , . 9 Aegypten, ein Madrid, Donnerstag, 9. September, Morgens. Der . Gewerbe und Handel. later * 5 1 Ri . ; 46 richten, welches nach Darlegung i bish ö. erg antone zu gestrige Abend ist ohne jede Ruhestörung verlaufen.“ Pie Com. Hamburg, 8. September. (W. T. B. In der Lauensteinschen Hen Centner — — llammellleiacæ ] 4 4 Einladung enthält, die noöthigen Anord erigen Vorgänge die mandeure der Freiwilligen der Freiheit haben Rivero erklärt Bagenfabrik haben in vergangener Nacht bedguerliche Exzesse stattge. Stroh Seheh. — — — Kalbfleisch 6 ; gen Angrdnungen zu treffen, damit daß die überwiegen de Mehrheit der Freiwilligen fest entschlossen d ö 1
is auf weitere Verfügung? keine Werbungen nach Aegypt , . ; n,. , . w — 59 stattinden können *B az n rr enen ne egypten sei, die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten und, wenn Der Direktor der Fabrik, Kirchweg verwundete im e. e 3 linsen — 9 — 4 — 8 6lkKier M- A 6-1 *
z 2 . 3 . 2 I 1 * 1 he . ) 3 ht. provisorische, weil dem r rn ahn . Harn r *r 1 wiederherzustellen. — Man erf e, die Idee, di. ücwehr einen Arbeiter mit einem Pistolenschusse; auch kamen zah KBerlim, 9. September. (Bie Rta mtlicher Getreideher ier.)
. Indi . aft S ⸗ i Ja ; iche sonstige Verwundungen vor und wurden viele Verhaftungen Weizen loco 0 =- 80 Thr. pr. 2100 Pfd. aach Qualität, pr. September Werbungen vollständig tlare Nufschlüffe zur Zeit nicht vor. mehr 1 te e , nen en ehr under ghngern, geminne n, . iz Thlr. ben, September- Oktober 67z— ThlW. bez, 6ktober-Hovem-
lie j 2 23 ⸗ ein U rei e ĩ ĩ ; * 1 j * 2 1 a. 3 . 16. und in in Erhebungen gepflogen werden müssen. nistischen, progressistijchen und Lane n he, e bsti an . * n,, J 9. eee . e ,, e ger It ö tember . n . m , . ndon, 7. Sep. zelne Demokraten sollen dieselbe unterstüßen. Verkehrs⸗An stalten 81 - S2Ffd. Si- Thlr. bey, pr. September n. , . ales wird am komm . , , n, k isen. bis 50 —=51— 507 hir. bez., Oktober November 50-4 -G - r. ö 4 ö nach London . 5 e r nn . . a Vll ke are 6 6 56 ö 5 56 ; n,, 50 - - 497 - 50 Thlr. bez. u. nen Tag hier aufhalten, um nach seiner B 3926 il elb it im vorigen Br., April-Mai 498 —-4 - 3 Thlr. ben. sitzung in Sandringham zu gehen z . c . . ia. , ,, ,, , , , , Gerate, grosse and leine, à 40-50 Thi. per 1730 Efq. ig ; ; z fahre. Die Gesammt⸗Einnahmen für das Vierteljahr stellten sich auf a r,, ,. . ; fd. poln. 26 — 273 Thlr. ab , , e . Corr. zufolge, das Marine. Eta lbli emen d ihnen, der ngl. sahtes vorher. was eine Mehr 585 ; Oktober 28-27 Thlr. bez., Oktober-November 27 Thlr. bez., No- ( t in Sheerneß mit lc 30 Pfd. St. 7 Sh. gegen 25 Pfd. St. h. im vorigen Jahre r . liche c k . n n . . ) . desstiben Muhttalf ergsebt D . . Th. Futterwaare 54. - 60 Thlr pr. r beschränkt:
rekom i *, 535 — korn al, Pevon porh i; embrcit᷑ * mandir lelegraphische Witterumshertlekat«e v. 8. Septhbr. Winterraps 91 - 105 Thlr. pr. 1869 Pfd. Frankreich. Paris 8. September.
; * * j Winterrübsen 94 104 Thlr. pr. 1860 Pfd. Kö N z ö ; / . ö r 1223 Agence Havas« melbet: Der Kal ; ᷓ be un fr gnkiyte ont. 3 1 nr ö. wid. .. nhl seee C nir, br ö biegier a,. erer — Minist t isidi r 16,922 und 556 110, 3 , ; ö 5 bis 3 Thlr. bez., Otober-November u. November-Dezember ꝛ errathe Ppräsidirt. Sein Be gut. 2. 58 Briefe mi cautancn. Sia — iz c —= whw., elt. Hens Cenzir. , S zien, rn, e. 9a 7 Patrie⸗ und der zbandsendungen 9. September. Petroleum loco . Thlr. bez., pr. September-Oktober 73 -=. Th. aiser heute Mittags 13 Uhr einem Bie J nach d. A. 70,273. gus0. 10. mäss bedeckt, st. Neb. ber, Oktober-November 7E. Thlr., November-Dezember 8 — Iz — 74 ,. den Ministerialdeparteme ss ostgebiete 1776, 00 ; 16s oö) , kun . erledigt hat. Wer 6 en Geld ⸗ und i. 339, S, 6 —= 9,6 OSO., s. sehw. . , 3 17 ien. S ir Cösli 11,7 K 2 3 Windstille. eiter. pi rĩ oeo o m,, n, ; , Marit, 8. September. W. . B) Die 3 nr, ,, , een, dme, bie 3 Thie ber, Sentembfe wg, it, , rr, ben, Ong rer r. aon inistcrium des Innern, welche bisher den as..., 33 12 2 S, schwach. Heiter. vember 154. — 43 Lhlr; her, November- Bezember 184 — a Thh. eri en der Freiheit anvertraüt war, * ist seit gestern 6. d 3 1e, g h, ess. whredeß. Fans seiter. ben., April-MHai 1586-3 Lhir. be ö esen letzteren entzogen und Polizei ⸗Agenten übertragen. 248. 836 336 10 O. s. sehwach. eiter. Weizen zur Sielle leblos, Termine neuerdings nachgebend. ö * Auf der Puerta del Sol fanden gestern mehrere Volksansamm. 73 333 833 SG., sehwach heiter. 1000 Ctr. Roggentermine machten heute in ihrer rückgängigen Preis
lungen statt ̃ x edli che Eröffnung ihor ... ; d j itsre Fortschritte, wozu namentlich die auswärtigen matten
; , . 16 , , ᷣ ; . n, . ; Lorga ö . 911 2 389 6 2 n , k Kündigungen beigetragen 9 Der Preis-
. i 4 . *** 53 — 2 2 ; j z z * ? 3 5 j ö . 9 n am willige der Freiheit aus den Vorstãdten zusammen 6 . . gi 3 3346 113 1 56., 3. sehwach. . rückgang beträgt für alle Sichten ca. Thlr. pr. Wspl., wovo
; ? j billigeren Preisen um- wiederum von der Wache vor de inister h 335 14,3 4, 18, sehwach. heiter. Schlusse etwas eingeholt wurde. Locowaare zu . =
; m Ministerium des nnern ; ztagten, . k . 286 5lkt. Nebel trt. Gek. 2000 Ctr. Hafer loeo unverändert, Termine ferner bil- Besitz. Auf die Weigerung, sich zurückzuziehen, ließ Rivero Viss ward durch Akkla⸗ 330,8 11,9 18 S0G., sehwaeh. bewölkt, Nebel. gesetz
ᷣ 6 h . — k issig. — figer. Rüböl verkehrte in fester Haltung und stellten sich die Ereise zu mehrere Bataillone der Freiwilligen zufammenberufen, nech mation zum Präsidenten, Qu (Brüssel) und Da vid Kopen⸗ . ; 3 6 . völlig heiter. enen der Verkäufer. Gek. 200 Ctr. Spiritus wurde neuerdings zu
Ha hemd der Nacht die Zugänge zu der Puerta del Sol beseßt i. alle Delegirte fremder Stgaten Kieler Haf. 338, s 120 — SS., sehwach. heiter. nachgebenden Preisen g- handelt. 1
ielten. Heute um 5 Uhr Mo i ; ; . Die verschiedenen Ser genen kon iilutren M ; gig hei Lim., 8. Septẽmber, (Am tlie he Er cis- Fetate lung von . . Fru cht o sig eit . , . r,, . 3 sind . 2 , . ken ihr Dise nnen, h ; . . 3 . . . en . . ien. 2. , = ,, — eugt, die Wache. Zu einem Zu ammenstoße i Erhebun 2 36. fang n nwendung der 43. 353“ 3. en bedeckt. 15 der Börsenordnung, unter Lurziehung .
e ist es nicht ge— gen, Y) Statistik des Civil und Handels 6 335, 7.7 schwach. ö
ommen. ge 4 ĩ elsrechts, 3) Finanzen, ʒ— w h. bedeckt. oduktenmikler.) a 2000
) m,. n en, 5) überseeische Besitzungen. 338.2 11,1 „ sehwae . m nero ptg. leo 62 = 0 Tric. wac'h Cali. pr. nan
6. x uß d n ; j ö Ki 339, ; 11,86 — S., schwach. : . ö. *. Türkei. Beyruth, 3. September. Das italienische des Kongresses 6 in allgenieinen Sitzung wurden die Mitglieder . 6 . Windstille. bewölkt. pr. diesen Monat 68z à 68 ber., September, Oktober 689 3 68 ber.
, Thlr. ber., pr. September 16
. igileg .. 333. . 92 — B 1 ö. Hebung ge chwader unter dem Oberbefehl des Prinzen empfangen. König und darauf von der R oön ig in 33 3 W W., ach wach. heiter. Dktober- November 68 2 673 bez., Novemhber-Dezember 67 Br., 28
madäus i a,, ; 1. Mai 68 2 673 bez. Gek. 2000 Cir. Kündigungspr. 68 w. ist gestern auf der Rhebe vol Anker gegangen. Kunst und Wissenschaft. w üehn. 335. 1 1 — an . c ig. es 6 63 Sach qualsta ber, hr. September. er 22 8 ö *, e lg, St. (Petersburg, 7. Sep. schä a en , nn, e el ens, ö e , orioler , n ss , sit ,,,, . . o ß für ĩ ? ; em Emporiu . k x z ö 7 ber 50 ez., April-Mai 18. 2 ez. Gek. mahlin zum 14. d. M. 3 den ho i e e gr . Rillen en Fran im Keri 9 ö 31 1 5 kr ere, e e wen,
Ger we ündi Ihklr. n Odessa zugesagt. rons Vi — .. 334, 9. Windstille. Nebel, Regen. g000 Ctr. Kündigungspr. 51 ( . Rumänien. Butare ssa zuges Visconti zu urtheilen, daß pot bis zum lin⸗ NMand- . 13. — 87, mägig. trübe. Gerste pr. 1J50 Pfd. grosse und Keine 40 - S0 Thlr. nach Qualitä-.
3 , st⸗ 8. September. W ten Tiberufer, extra Arentine bis zur St. Paulskirch⸗ 1 ö ig bewölkt. Hafer pr. 1209 Efd. loco 27 - 31 Thlr. nach Qualität, I — 293 ber-, Gestern hat der Fürst seine Reise nach dem een a e, erstreckt, scheinen die deutend zu /i. c 3 ꝛ . ö 6 36 3 . n 3 pr. diesen Monat 283 2 284 ber, September-Ghtober Bz 2 28 ber., wurden 16 große Bls einer von aͤußerst werthvollem, Kt. 5 . 173 SS, cchwach. bedeckt Oktober-November 285 Br, 283 G., November Dezember 2833 Br., April-
ü