1869 / 213 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3540

l518. 3091] ; 6

1576. Rheinischer Bergwerks. Aktien -Verein in Cöln. 1593. Die Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß 9 1656. zwölfte ordentliche General Versammlung am Mittwoch, den 1685. 6. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Ernst hierselh 1727. stattfinden wird.

1746. Tagesordnung:

1502. 528. 1579. 1595. 1658. 1689. 1730. 1747.

I595. I539. 584. 1604. 1663. 1694. 1732. 1752.

löl2. I554. I587. 1629. 1667. 1700. 1733. 1754.

lö5l3. Iõ67. I591. 1637. 1675. 1702. I739. I755.

I515. 1571. 1592. 1655. 1681. 1723. 1744. 1769

und

an, önigl.

Alle post - Anstalten des M=

Auslandes nehmen Gestellun sür Serlin die Expedition des

Preußischen Staats- Anzeigers:

Behren⸗Straße Nr. La, Eche der Wilhelmsstraße.

Das Abonnement beträgt A Thlr. für das Pierteljahr.

gnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 25 Sgr.

3 2 9

1836.

Dieselben werden den Besißern mit der Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalsbetrag vom 1. Oktober

Jahres ab, entweder bei der Kreis“ bei den Herren Cohn und Tießzer Nr. 64, baar in Empfang zu nehmen

Schubin, den 15. Februar 1869.

Königlicher Landrath. Rochlitz.

2903

Thurid ff ge Ti vollgezahlten Quittungsbogen vom 2. September ar. ab:

LMin Erfurt: bei unserer Hauptkasse, 2) in Berlin:

Thü. senbahn. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß gegen Ablieferung der Stammaktien

Originalaktien selbst

zu Litt. C. (Gera - Eichichter Bahn) die

unseren

bei den Herren Cohn Bürgers & Co.,

3) in Leipzig: bei den Herren Frege & Co.,

4Min Darmstadt: bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Filiale der Letzteren

Den einzureichenden Quittungsbogen ist ein nach Nummern und Stückzahl geordnetes, vom Inhaber unterschriftlich vollzogenes Ver⸗

5) in Frankfurt a. M.: bezogen werden können.

zeichniß beizufügen. Erfurt, den 30. August 1869.

Die Direktion

der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

Verschiedene

Bekanntmachung. braucher,

Markgrafenstraße Nr. 47),

werden müssen: 1 bis zum Ende di

Im Interesse

Administratoren der im Weichbild nen Gebäude wird zur öffentlichen Kenntni meidung der im §. 17 des Gesetzes vom 21. lung Seite 817) angedrohten Strafen der unterzeichneten Direktion soweit dies noch

eses

rungsbauten (Aufsetzen eines Stockwerks,

denselben eingetretenen resp.

in die Klasse zum Ende des Monats März Jahre eingetretenen weise zum Gewerbebetriebe dienende wohnen verwendet werden. Königliche Direktion für die

t noch eintretenden thums⸗ und Benutzungs . Verhältnisse), durch

3095 K. K. priv. Aktien in Galizien in

lung vom 29. Dezember 1865 Beschluß des Verwaltungsrathes vom

welche am 12. Oktober a. er., Vor

u stattfinden a. Gegenstände der Tagesordnung sind:

der von der Liquidationskommission zu erstattende Geschäfte.

bericht;

28. J Herren Aktionäre hierdurch zu einer General—

mit

Wien im Hotel zum Erzh

Bekanntmachungen. der Eigenthümer, Nieß— e der Stadt Berlin belege— ß gebracht, daß bei Ver— Mai 1861 (GefetzSamm.

nicht

Monats: 1867 bewohnbar resp. nutzbar gewordenen Neubauten resp. Vergröße⸗

: Anbau eines Gebäude— theils 2c); 7 bis zum Ende des laufenden Jahres: die in Aenderungen (der Eigen— welche steuerfreie Gebäude der steuerpflichtigen übergehen, §. 3 1879: die in dem laufenden

resp. noch eintretenden Veränderungen in der Ein—⸗ richtung oder Benutzung, wonach bislang aus

esellschaft für Zuckerfabrikation . Liquidation. Nach Anleitung der in der außerordentlichen festgestellten

erzog

2) Erneuerungswahl des Verwaltungsrathes;

3) Antrag der Liquidationskommission wegen Abänderung der sub

S. 5 in fine obengedachter Instruktion über den Verkauf der berg⸗ baulichen Berechtigungen getroffenen Bestimmung. Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am JJ. Oktober a. cr.

Carl ausgegeben.

Vormittags im Hotel zum Erzherzog Tlumacz, den 1. September 1869.

Die Liquidationskommission.

Th. Bredt.

Tarifir ung des Artikels »

* Ab 15. waltung untergebenen

d Berlin, den n Königliche Direktion

(gemahlen) a. d. Mts. wird auf den der diesseitigen Ver⸗ Eisenbahnen der Artikel Mag⸗ nesit gemahlen) zur ermäßigten Klasse B. tarifirt. eptember 1869. der Niederschlesisch⸗ Märktischen Eisenbahn.

ausschließlich oder vorzugs⸗

nde Gebäude vor Berlin, den 4. September 1869

Verwaltung der direkten Steuern in Berlin.

General ⸗Versamm⸗ Instruktion und gemäß uni 1867, werden die Versammlung eingeladen,

tags 11 Uhr,

geschehen, gemeldet die im Jahre

. 66

nehmlich zum Be—⸗

Carl

Magnesit

1776. 1783. 1790. 1799. 1806. 1818 und

die ses Kommunalkasse hierselbst, oder in Berlin, Unter den Linden

1) Bericht des Verwaltungsrathes.

2) Bericht der Rechnungs- Kommissarien über die Rechnungen und Ertheilung der Decharge.

38) ö 8. Rechnungs-Kommissarien für das Geschäftsjah 1869/70.

Gemäß §. 28 der Statuten werden die Herren Aktionäre ersucht itte. Aktien, bis zum zo. Schtemher hei der Kaffe der Gesehhgh oder bei einem der nachbenannten Banthäuser zu deponiren?

Herrn H Lhoneuxz de Tru in Huy, Herren Bischoffsheim K de Hirsch in Brüssel, ö Seydliß C Merkens in Eöln.

Die Depositenscheine müssen behufs Zulassung zur General Ver sammlung vorgezeigt werden.

Cöln, den 9. September 1869.

Der Verwaltungsrath.

3047 Thrüringische Eisenbahn.

Im Anschlusse an unfre Bekanntmachung vom 30. v. M. bringen wir hiermit zur Kenntniß der Herren Äktionäre der Thüringischen Eisenbahngesellschaft, daß Seitens eines Aktionärs zur Beschlußfassum in der am 28. d. M. zu Eisenach stattfindenden Generalversammlum noch ein Antrag angemeldet worden ist, dahin gehend, daß die in Folge der versäumten zweiten Einzahlung auf Stammaktien Lit. B. der Gotha ⸗Leinefelder Eisenbahn eingetretene Ungültigkeit seiner Quit. tungsbogen wieder rückgängig gemacht und ihm gestattet werde, di zweite und folgende Einzahlung darauf noch nachträglich zu bewirken

Erfurt, den 4. Scptember 1869.

Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

Rewvision der

(3092 Landgräflieh hessische eoneessionirte Landesbank in Homburg vor der Hshe. 31. August 1869. H

FI. 52, 04. 5

ö 2 3) Effekten-Bestand: a) versehiedene

b) eigene Aktien

521, 193. cz. 65, 182. 19. 425, 175.

8 s, .

b) in Effekten e) in Wechseln

6) Banknoten-Einlösungsfonds:

266. 11098 .

EI. 1,566, 163.

FI. 1, 900, 000. 220,000. 2335, 102.

1,0657. 30. 506000.

F Ti o F

Depositen Aktien - Dividenden-

Conto pro 1864, 1867, 1868

3080 kJ Im Monat August betrugen die Einnahmen und zwar:

rr · r m . ö e w——

1869

Thlr. 14346 76, 172 70605 Fs] 2735 I 27.475 NV id

pro

1) aus dem . und 2 aus dem Güter- und ad extraordinaria

1d. Gepäck-Verkehr .. Vieh ⸗Transport

Pro Monat Au Die Minder ⸗E

im Monat

ordinarig 600 Thlr. Sgr. 8 Pf. Einnahme im Monat 8404 23 9 Sgr. 9 Pf, b) *

Königlich Preußiseher

I 213.

Berlin, Sonnabend den 11. September Abends

Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. . n n und Marine⸗Arzt 1. Klasse Dr. Wenzel und den Baumeistern Orban und Deymann, sämmtlich zu Wilhelmshaven, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Lootsen- ECommandeur von Krohn daselbst und dem Sekretär der Hafenbaukommission für das Jadegebiet, Rettig zu Heppens, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; so wie den Schiffsführern Sprenger und Wildt und dem n,, . . s sämmtlich zu Wilhelmshaven,

Allgemeine Ehrenzeichen; so wie 1 20 . er fol Dr. Grunert in Greifswald den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath und dem ordent⸗ lichen Professor Dr. Perniee ebendaselbst den Charakter als Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen;

Den bisherigen ordentlichen Professor der Theologie an der Universität zu Gießen, Dr, August Dillmann, zuin ordent⸗ lichen Professor in der theologischen Fakultät der Friedrich- Wilhelm s⸗Universität hierselbst zu ernennen; .

Der Wahl des Rektors Julius Hanow in Schneidemühl jum Direktor des n, , daselbst die Allerhöchste Be⸗

ätigung zu ertheilen, un . ( wa rar l Arzt ꝛc. Dr. Krafft zu Moritzberg den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

Dem Herrn William P. Webster in Frankfurt a. M. ist Namens . Norddeutschen Bundes das Exequatur als General— Konsul der Vereinigten Staaten von Nordamerika dortselbst

ertheilt worden.

Bek anntm ach ung. . Post-⸗Dampfschifsverbindungen mit Schweden, Dänemark und Norwegen.

Linie Stral sund⸗-Malm oe. zleberfahrt in 8 Stunden. Die Fahrten finden bis zum 15. Oktober in jeder Richtung zweimal wöchentlich statt. Abgang aus Stralsund: Montag und Freitag mit Tagesgnbruch nach Ankunft des letz— ten Zuges aus Berlin; Ankunft in Malmoe: Montag und Freitag gegen Mittag zum Anschluß an den um 2 . Nach⸗ mittags abgehenden Eisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus Malimoöe: Dienstag und Sonnabend mit Tagesanhruch nach Ankunft des Schnellzuges aus Stockholm; Ankunft, in Stralsund: Dienstag und Sonnabend gegen Mittag, zum An⸗ schuß an den um 1 Uhr Nachmittags nach Berlin ,, Eilzug; in Berlin direkte Anschlüsse an die des e,. = gehenden Courier⸗ (resp. Schnell) Züge nach , . on, Paris, Frankfurt am Main, Basel, Leipzig, Hamburg, Königsberg, St. Petersburg, Breslau und . .

Durch die Post⸗Dampsschiffahrten zwischen Stra sun 9 Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe un Kopenhagen coursirenden Dampfschiffe zugleich . gun tige Reiseverbindung mit Dänemark geboten. Personengeld zwischen

Stralsund und Malmoe: 1. Platz 435 Thlr., II. Platz 3 Thlr.,

für Tour- und Retourbillets, 14 Tage

Vordeckplatz 13 Thlr.) 100 Pfund Reise⸗

gültig, J. Platz 77 Thlr., II. Platz 5 Thlr.

gepäck sind frei.

Sofern Gesellschaften zusammentreten, die mindestens aus 30 . 36 ein ermäßigtes Personengeld pro Billet 1. Klasse von 3 Thlrn., oder für ein Tour- und Retourbillet J. Klasse 14 Tage gültig von 5 Thlrn, ent. richtet. Den gegen diese ermäßigte Taxe reisenden . können auf dem Post.Dampfschiffe Bettplätze nicht unbeding zugesichert werden.

n Berlin (Stettiner Bahnhof und in Stettin werden dire Billets fal die Touren bis Stockholm und bis Gothen— burg ausgegeben. Auf dem gedachten Bahnhof in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, so wie Tour- und n er,, , . gültig, zu Reisen zwischen Berlin

nd Malmoe ausgegeben. r ; Linie Eick eren Die Ueberfahrt erfolgt in 6— 7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel täglich 12 35 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln) xesp. aus Hamburg und Berlin. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzug nach Kopenhagen und Weiterfahrt nach Nyborg. Ankunft in Kopen hagen 1033 Uhr Vormittags, Ankunft in Nyborg 11 Uhr Vor- mittags. Abgang aus Korsoer täglich 103 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen, Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 530 Uhr Morgens an den Frühzug nach Altona (Harburg, Hannover, Eden resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamburg Sas Uhr Morgens, Ankunft in Hannover 221 Uhr Nachni, Ankunft in Cöln 9 Uhr Abends. Personengeld zwischen Kiel und Korsoer: 1. Platz 35 Thlr. Pr. Ert., Deckplatz 15 Thlr. 22 rant. ö gen Lübeck-Kopenhagen⸗Malmoe. Die Ueber⸗ fahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 bis 15 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen sechsmal wöchentlich statt. Abgang aus Lübeck täglich außer Sonnabend 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des um 7as Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisen bahnzuges. Ankunft in Kopenhagen täglich saußer Sonntag) Morgens,; am Mittwoch und Sonnabend Anschluß in Kopenhagen an die Post⸗Dampfschiffahrten nach Christianig. Weiterfahrt von Kopenhagen nach Malmoe Vormittags. Anschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Eisenbahnzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe täglich außer Dienstag) Vormittags. Weiterfahrt von Kopenhagen 2 Uhr Nachmittags. Ankunft in Lübeck täglich (außer Mittwoch) Morgens zum An— schluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagen: ütte 6 Thaler, J. 6 346 8 Sgr., II. Salon 3 Thlr. 223 Sgr., Deckplatz 2 Thlr. 8 Sgr.

3s n. . direkt. Die Ueberfahrt erfolgt in 41 —42 Stunden. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Tieh jeden Sonntag 1216 Uhr Nachts (von Sonntag zu Montag Nacht) nach An⸗ kunft des letzten Zuges aus Altong resp. Hamburg 2c. Ankunft in Christiania jeden Dienstag 6 Uhr Nachmittags. Abgang aus Christiania jeden Donnerstag 9 Uhr Vormittags. Ankunft in Kiel jeden Sonnabend früh zum Anschluß an den Frühzug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen . und Christiania: J. Platz 15 Thlr., II. Platz 10 Thlr., III. Plat 5 Thlr. . . ö Linien Stralsund⸗Malmoe, Kiel⸗Korsoer und Kiel⸗ C en n nn die von den betreffenden Postverwaltungen eingestellten Post⸗Dampfschiffe, auf der Linie Lübeck⸗Kopenhagen-⸗ Malmoe die zur Postbeförderung benutzten Dampfschiffe der Hallandschen und Malmoer Dampfschiff⸗Gesellschaften.

Berlin, den 10. September 1869. General⸗Post⸗Amt. von Philipsborn.

Betlan nem gn ing., Zur Beförderung der Korrespondenz nach Mexiko bestehen gegenwärtig die nachbezeichneten Verbindungen:

443