1869 / 213 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3652 3553

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 132 zur Firma B. in das Gesellschaftsregister: Bekanntmachung. ihn verfahren, dann aber nach Besinden auf Trennung der Ehe er⸗ M. H. l ich! zu Moritzberg Nr. 110. Geschwister 23. * 9 lime, von den un Bion le am 9. Januar 1867 über das Privatvermögen des Kauf kannt und er für den aa igen Theil erklärt werden wird. peg w ehelichten Geschwistern Auguste und Johanna . mannes Hermann Schwenke hier eröffnete onkurs ist durch Verthei⸗ Zeiß, den 21. Dezember 1868. irma ist erloschen. * l

u iung der Man beendigt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 46 Sitze zu Mlnster errichteten o alle . S. den 6. September 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V. Münster, . 9 37 7 1869. ffenen Handelsgesellscaj 5

2m, . 3087 fon ihrer, 1. A ꝛꝭ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. l ** i,, Den, * geb . seit e. mit n ö e Zufolge Verfügung vom 6. September 1869 ist auf Anzeige von nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Aufenthaltsorte abwesende Johann Georg Otto von Niederbrechen, demselben Tage die Firma ö st a nnen kaon Beka nn tm ach un

i ibes⸗ od tserben werden nach §. 9. J. W. Gerhardt Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firm er am 9. Januar 1867 über das rie g lberms en des Kauf- 1 e, 393 1 m mn, * zu Hanau, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Register unter Nr. 1878 eingetragen worden der in Cöln wohn manns Hermann la Barre hier eröffnete Konkurs ist durch Verthei⸗ 90 Tagen vom ersten Erscheinen dieser Aufforderung in 6 entlichen Gerhardt bafelbst unter dem heutigen Tage in das Händelsregsster ein. Kaufmann Heinzich Reiff junior, welcher daselbst eine Handelsnih iung der Masse beendigt. ; Blättern an gerechnet, das seither kuratorisch verwaltete, 2106 Fl. getragen worden ; . lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Halle a. S. den. 5. September 18658. 15 Kr. 3 Pf. herrn Vermögen persönlich oder durch einen Be—= Hanau, am 7. September 1859. Heinr. Reiff jr. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. vollmächtigten in Empfang zu nehmen, widrigenfalls solches, sowie Königiiches Kreisgericht. Abtheilung J. n nn,, 6s Pratkuftonsdetret nn, ,,, Zufolge Verfügung vom 6. September 1869, ist auf Anzeige von Gad telt . ; 6 in der Konkurssache tar hn zart n nd re fen . wird. dem nämlichen Tage die din ga J ö gwischen I. Mat . über das Vermögen des , m. Herz Goldschmidt Limburg a. B. Lahn, den 4. September 1665. Schreher wischen athias Loy und 2) Mathias Krebbers, bt zu Allendorf.

6 Königliches Kreisgericht. zu Hanau und als deren Inhaberin die Ehefrau des vorhinnigen Schlosser und Eisenwaarenhändler, in Crefeld wohnhaft, ist am h Die im Haupt- Liquidationstermine am 27. Juli de J. nicht er 3 . ch BGasthalters J. G. Schrcher, Bäinng Schreher, geborne Seiffert daher, Pai z. J. eine, Handelsgefellschaft unter ber Firma Loh & Frei schienenen Gläubiger werden nunmęshr uf Antrag dez Kontrgdiktors - ö

unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen worden. mit dem Sitze in Crefeld, errichtet worden, welche auf Grund der hon diesem Verfahren, insbesondere Befriedigung aus der Masse, aus 2875 Bekanntmachung.

Hanau, am 7. September 186. folgten Anmeldung heute in das Handels—⸗ llschafts Regi ossen. In nachbenannten Ablöfungssachen und jivar in 4 der Raff. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Kon igen de ss nech sub e n gn nern ne geg af dorf am I. k . iht rr lh abr m ang br hn n e , g,. Erefeld, den 6. September 1869. tönigliches Amtsgericht. . Shi ) ; z ; ers felt. S* ge n Mad 3 Hresel ist erloschen Ber Handelsgerichts- Setretär Sch eidges West phal a e ndr un in, Ta s er ff ahr . Jaut Eintrag vom heutigen Lag Rotenburg, am . —— ö. ,, n ,, III. 1 S. 772; S. September 1869. ,,, . . 3106 in 6 6. j a che Fre genen. ae d b gs oh, von Oranienburger Berg, Königl. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. irma: Vorschuß⸗ gen 96 r ärbermeister Christian Berdelmann zu Sranienburger Forst J. 5 G. j7; 8) der Renten - Ablösungssache von v. Stiernberg. 8 reimt ö. n, n, nn,. 6. w, Braunsth wider den Färbe . 6 . Ruhlsdorf, Königl. Liebenwalder Forst J. 5 L. 484 9) der Renten= 6 R er Betrieb eines Bankgeschäft u 9 ng ö ; zj . ; 5 . Handelsre ister Nr. 123. tiger Beschaffung der in Gewerbe und & l de g Da in dem heutigen Termine keine Gläubiger erschienen ant , n. ler . be , , , 22 . 2 Hersfeld. Firma: Carl & Ed. Krach, tel auf genicinschaftlichen Kredit. Der Gesellschaftsvertrag it n somit eine Ueberschuldung nicht dargelegt worden ist, so wird da 235 irn, ö. , hon Deuisch Willmersd orf Inhaber: 3 Hh em Eduard Krach fin gf r Tft a, 3 en , af an g , ern in e oben, . Königl Spandauer Forst J. 5 S. 854, sind Ablssungskapitalien fest⸗ . Der Vor tei 1 r ; r e, ,, . = Laut Eintrag vom heutigen Tage. dem Direktor Bürgermeister F. cr, . * Ie che . Königliches Amtsgericht. Wr e, n . J r, * * diz 1e. ö Retnburg er ider nh n Abtheilung er nd th W isn der sd F , een, f 24 , n, ,. 19h hlt i Sn 8 Pfg. b) des Fridrich ; . ; ft. Die von der Genossenschaft au ; ; Rr. J Fol. 273) daf, ec des Carl idrich v. Stiernberg. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der 3085 Subha st gti ons; Patent. Nickel vol. IJ. Nr. . dan / rm, B Königliches Kreisgericht zu Dortmund mindestens zwei . . e n ö Nothwendiger Verkauf , , ahl 55 8 . , . ö 8 Bei Nr. SI des Handels. (Gesellschafkz) Registers ist zufolge Ver⸗ Einladungen zu den Generalversammlungen enthalten, welche nnn Die auf hiesiger Feldmark belegenen, im Hypotheken uch vol. ö r. . 4 . Reed nnn, eth ee i. Sr daseibs J , , . eingetragen: erze! inrückung in das Wetzlarer Kreighlan e n,. z j k i Shola voi. VIII. ĩ Thlr. I1 Sgr. 8 Pf. enen ee gabel garen hem ,, , nn,, n,, d, de, , mere i , ,,, , und damit die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.« Richte an den Geschäftetagen in der Zeit von Vormittags = 5 Fir, , . Reinertiag zur Grundftener ver. Wik ok. Viijl. Rr 13 Fol. 155 daf, c des Joh. Fr. Aug. Kranz Der Brauereibesitzer Hermann Heinrich Arnold Ludwig Hackmann . n, nern n r gingesthen ö g ne, ,, , vol *I Nr. 11 Fol. il das, d) des Fridrich Wilhelm Aug. Wilcke ; J F ! n / ö. gu ; öᷣö . . ; . 23 4. zu Schweicheln bei Herford hat fuͤr fein dafelbst unter' der Firma Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Y Nr. 219a und b in den Kalowswerderwiesen und . i. . 1 . Gar 6. 536 26 i . »Brauerei bei Herford von Hermann Hackmann« bestehendes, Rr. 219 s3. Nr. 45 in den Nonnenwiesen Jol. 12 Nr. 437 des Hypo. Sache ad 3 für das Büdnergrun . n . ,, c eng Handelsgeschäft, seinem ! Bruder, *thekenbuchs mit Jon, Morgen und 2153 Thalern Sonntag vol. J. Nr. 6 Fol. 21 des Hypothekenbuchs der Königlichen em Kaufmann Arno lrich Hackmann, zu Schweicheln bei Her—

* 7 2 2 1 1 stati Reinertrag zur Grundsteuer veranlagt Kreisgerichts Kommission zu Liebenwalde von der Werbelliner Kang sord wohnen, m, n, , n. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, follen am nge ghet errgsl de gs 10 Uhr an Köln- This in, der Späher di, Bär merh geen

beide zu Münster, am 23. ̃ Hildesheim, 1. September 1869. ; ster, am 23. September 136. mit

Auf Anmeldung eingetragen Nr. 36 des Prokurenregisters zu— Vorladungen u. dergl. hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, im Wege der Schuldenhalber Heinrich Aug, Menzel vol. II. Nr. 68 . S805 des Hypothekenbuchs folge Verfügung vom 6. September 1869 am 7. September 1869. I

. : igert werden Fon Oranienburg 75 Thlr. 2 Sgr. 5 Pfg., in der Sache ad 5 für die . , noh g n ndr gr nn r hl ird ebendaselb üt des Johann Gottlieb Wegener vol. J. Nr. 39 Fol. 153 des 2 1 . Der üb, das Vermögen des Kaufmanns 6. O. Gehr . hiersch 6 . , , . irg 9 Ruhlsdorf, ih des Wilhelm Fridrich Huebner vol. J. ier lier l n i l anihelun , . ister i ͤ ö zi . n. . . as. 7 S ol. J. Nr. = In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 die von den Kauf., Forst i. , den 2. September 1869. , ,, i de imteit af, e se hsr. SU Egr/ 8 Pf. in der Zache ad 6 für das Frunͤdftäc ,,,, Leeser und Salomon Leeser, beide zu Dülmen, unter Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. gegen Dritte . Cr rr e bn in das Hypothekenbuch bedürfende, aber des ,,, 8. 1 vol. * . . ; 6 r, n, 8 : ben, werden aufge⸗ Verchesar 77 Thlr gra in der Sache a d L. et S. Leeser⸗ 3098 Bekanntmachung. nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben ͤ 62 or? Wu rj ihne ee g, dn hr, Buchs von Bies. errichtete Handelsgesellschaft, welche mit dem 1. Juli er. begonnen, In der Lewandowskischen Konkurssache ist zufolge Beschlusses von ker en in z r und der Praͤtiusin spaͤtestens im Be , Sgr. Pf, in der Sache ad 8 für das Büdnergrundsuc fuf lg. lch mme, g, , , . or. eingetragen worden. i Tage der Konkurs durch Ausschüttung der Masse beend sie . . degzeytember 1859 des garl Auguft Haupt ol]. 6. . , 8. er,. Kähn iafcls reg uchi r glich? Kreisgerichts Deputation. Deutsch⸗Wilhmerstorf 53 Thir. 3 Sgr. 4 Pf. Die ihrem Wohnon Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rosenberg, den H. September 1869. 5 ng wn e , , 1. , Inhaber folgender auf diesen Gütern hypothekarisch ein ˖ : Kani icht. Kälber igt. , dstheisung. etragenen Forderũngen und zwar von 1200 Thlr. auf dem Gute oben ad la das Hand iter) ͤ heilung getragenen z gen u on 1 14 n. as Handelsregister (Gesellschaftsregister) ist heute eingetragen 3099 e nn t ma lunng 20391 Nothwendiger Verkauf. für den 4 ae, ide n e m, 9* ̃ . ; n der Ascher M ü s ist? önigli isgericht? JI. Abtheilung. oben 1b. für die verehel. Bergarbeite f geb. , d 2 schaft; Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft Theil h ber , n,, Der dem Gutsbesitz'⸗. 2luqust don Sig. * 8, landschaftlich th 9 b. Zimmermann, 185 Thlr. auf dem Gute oben 10 für den Kossäthen derselben sind: Der Fabrikant Friedrich Brockhaus zu Wlcsen: al Rosenberg, den 6. September 1869. Groß · Vorn H. Jok. 1 Seite 445 des Hypothekenbuchs, la cage; 5 2. a . k als persönlich haftender r schz h fte und 1 e, ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. geschätzt e d n n , , iietggs i utzr, en . ö. ö ö . 86. ki n, . 6 . . ĩ Terminszimmer r' ]J subhastirt werden. Behrend, Louise, geb. Weber, 10 hlt, für die . . Fr. Brockhaus zu Wiesenthal bei Plettenberg ist, In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hüit . 3. , unserm Prozeßbureau IV. 2. ute oben Za, 100 Thlr. für die Wittwe , . 1 . . ; . . ö , ,, ,,. über⸗ Strellnauer zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschlußfassung lh m,, Elisabeth, geb. Mathe auf s. 3 3 4 ö . 2 Lüdenscheid, den 8. September 1869. ente gelssht. einen Aftord ein neuer Reimin au Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht infen für den Lehnschulzen Michae z

; ; ; z ö ; 565 ö ö ̃ t Wilcke auf dem Gute Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den sb. Septem her smn, Vormittag 10 Uhr / ersichtlichen Itealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ute oben 2a, 200 Thlr. für . Albert Wilcke auf

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. ; ruͤche bei dem Gericht anzumelden. Soen 24, 250 Thir. auf, dem Gute oben ad 3 für den abagisten In das Handelsregister (Hesellschaftsregister) ist heute eingetragen guberaumt worden, Die Beiheiligten werden hiervon mil d haben ihre Ansprüͤche

i 6 l Rentier Senß zu Berlin, 200 Thlr. auf dem Gute oben ad 4 für den worden: Bemerken in Kenntniß gesetzt; daß alle festgestellten oder vorläuf 31191 Bekanntmachung. eren Wilde zu Wansd orf bel Eremmen 00 Thlr. auf

Nr. 153. Fi : tli t r ügelassenen zubi it für dieselbe ; zeinandersetzung eingeleitetete Subhasta⸗ ben ad 2. für den Halhbauer Johann Gottl. Wegener sen. en ge gere se,, , ,,, sellschaft ist ein; Kommanditgeselifchaft, Theilhaber derselben sind; Abssnderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahmen Lissa (Jeg. Bez. Posen am n, n. 6. Güte oben s 3. für Jen . eie an m. ö. für Augu ! en nn, e gn Klincke zu Altena, als persönlich haftender der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Königliches Kreisgericht. Ii Thlr. g Sgr. 6 Pf. auf dem

esellschafter und zur

de nr nn n ü Vertretung der Firma allein berechtigt, und Thorn, den 8. September 1869. Der Subhastationsrichter. Wilhelmine Koeppen, 56h Thlr. auf dem Gute oben 5 d. für

. . . Zerni 62 Thlr. auf dem ü Königliches Kreisgericht, r on. den Bauer Gottlieb Zernickow zu Ruhlsdorf, Lüdenscheid den 8. September 1869. Der Kommissar des Konkurses. 5 , n,

füñü ĩ ü Besitzers

ü ĩ mgolbe, zu Draschwiß hat Gute oben ad 6. für. die Mutter des früheren - Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gez. Plehn. 7. rr g ren dene re m r hren , . Wilheim Ehristian Schroeder, feng tu n, w 7. i n e n. m . In das : r lz09] Bekanntmachung Dläller ü. Schwersjan, auf Chescheibung elit, en debt n , w n gr bg . Eu dem Gute oben ad 8 für den Rentier en . , des unterzeichneten Gerichts ist heute ex In dem Konkurse über das Vermögen des Buchhändlers Gush sannter Libwefenheit lebende Verklagte, Gutsbesitzer Müller, wird hier repisor ran fe, ,,, m 5 eptemher 1869 Folgendes eingetragen, und zwar: Miih zu Pleschen ist der einstweilige Verwalter der Konkursmaf durch aufgefordert, sich spätestens in dem auf Ehristian . ae e nn, elde, Ge Th ef ent des Nr. 547. is Bu e ir nil 3 des in der Bauerschaft , per, zum deftigen, nnn, , mut n,, n. n, , ur . Eiern Allgemeinen Landrechts zustehenden Rechte * . exrichteten Geschäfts des Kaufmanns Otto Pleschen, 9 3. September 1869. e , . de in. e , n. Berhandiung vor der weder sofort igt mn des Unterzeichneten, oder spätestens in

stedde in der Bauerschaft Delstrup. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Civil Deputation zu erscheinen, widrigenfalls in eontumaciam gegen dem vor demselben an

*