1869 / 213 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3554

Donnerstag, den 14. Oktober er., Vormittags 113 Uhr,

im Sitzungssaale der Königlichen General Kom mission, Niederwallstraße Rr. 39 hierselbst,

ein Treppe hoch,

anstehenden Termine ee zu machen, widrigenfalls ihr Hypotheken-

recht auf die abgelösten Berechtigungen und getretenen Ablösungs⸗Kapitalien erlischt.

Berlin, den 17. August 1869.

Im Auftrage der Königlichen General⸗Kommission für die

Kurmark Brandenburg: Der Regierungs⸗Rath Brandt, Hohenzollernstr. J10, vom 1. Oktober 1860 ab Blumeshof Nr. 4 wohnhaft.

auf die an deren Stell

3111 Bekanntmachung.

e 11AUhr sollen auf dem Hofe unserer Dienstgebäude etwa:

sofortigen Einstampfens, e ferner

4 Ctr. altes Papier,

4 * alte Pappdeckel und

7 * alte Zeitungen 2c. zum beliebigen Ge werden.

einzusehen. Potsdam, den 9. September 1869.

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

ö. Verkauf des Eisenwerks zu Koͤnigshuͤtte am Harz.

Das in der Provinz Hannover, im Oderthale, 7 Meile von dem Bahnhof der Südharzbahn Scharzfeld⸗Lauterberg gelegene fiskalische Eisenhüttenwerk Königshütte fol ee (Mittwoch, den 15. September d. J., im Geschäftslotale des Wertes an den Meistbietenden Fertauft werden. d Hüttenwerk besitzt eine Wasserkraft von ca. 77 Pferdekraft in 3 Gefällen; ca. 35 Morgen stellbares Land, einen 25 Morgen großen Wasser ⸗Sammelteich, Gebäude mit 1 Hochofen, 1 Cupolofen und kompletter Gießerei⸗Einrichtung, auch für Kunst⸗Gußwaaren, Schlosser⸗, Bohr- und Drehwerkstätte mit den nöthigen Hülfsmaschinen. Modellir⸗ werkstätte, Modellsäle, Magazinräume für Probukte ünd Materialien, ferner Gebäude mit Frischfeuern und Aufwerfhämmern, mit Puddel⸗ öfen und Schweißfeuern, mit Schwanzhämmern, ein Walzwerk mit zwei Walzenstraßen und den nöthigen Glühöfen, fabrifation, Schlackenpochwerk. Eisensteins⸗ und Formsandpochwerk. Schleiferei und Kreissäge und schließlich 7? Wohngebäude. Meilen entfernt ist die zugehörige Eisensteingrube am »Knollen«.

Die Werke können auch getrennt zum Verkauf gebracht werden und zwar so, daß das 1. und 2. Gefälle mit dem Hüttenteich und 9 Eisensteingrube und dann das 3 Gefälle allein zum Ausgebot

ommen.

Kaufliebhaber, die dem Lizitations⸗-Kommissar nicht als solvent bekannt sind, werden zum Bieten nur gegen Hinterlegung einer Kau— tion zugelassen. Termin von 9 Uhr Morgens bis 41Uhr Nachmittags. Nachgebote werden nicht angenommen.

Weitere Lizitations- und Verkaufsbedingungen werden mündlich oder schriftlich von dem unterzeichneten Hüttenamte mitgetheilt.

Königshütte, den 22. Jull 1869.

Königliches Hüttenamt. igand.

2919 Bekanntmachung.

Höherer Bestimmung gemäß soll die Chausseegeld: Erhebung zu Wüste⸗Sieversdorf an der Staats -Chaussee zwischen Müncheberg und Wriezen, unweit Müncheberg belegen, vom 1. Dezember d. J. ab anderweit verpachtet werden.

Gebäude für Draht⸗

Königliche Regierung. Am Freitag, den 17.

Bekanntmachung.

ausrangirte Königliche Dienstpferde gegen gleich baare öffentlich meistbietend verkauft werden. 1. Brandenb. Dragoner⸗Regiment Nr. 2.

Thüringische Eisenbahn. der Jahre 1865, 1866 und 1867

30811 Die im Laufe

schiedenen Gegenstände sollen am Mittwoch, den 29. September, und am Donnerstag, den 30. September'd. a. von Morgens 9 AÜhr ab, im hiesigen Bahnhofsgebäude gegen gleich baare Zahlung öffentlich versteigert werden. Das betreffende Verzeichniß liegt bei der Inspektion vor obigem Termine bei unserer Verwaltung Depots hierselbst geltend zu machen. Zum Verkauf kommen außerdem: ein guter Reisepelz mit grünem Tuchbezug, der Inhalt einer Kisie Syderolith⸗Waaren, ein Säckchen, enthaltend alte Kleidungsstucke. Erfurt, den 4. September 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft.

31131 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs an Schreibmaterialien, desgleichen an Feuerungs“ und Erleuchtungs-Materialien für das Marine . Ministe⸗ rium pro 1870 soll im Wege der Submission verdungen werden.

Unternehmungslustige werden daher aufgeforderi, ihre Offerten versiegelt unter der Aufschrift: . Submission auf Lieferung von Schreib, . und Erleuchtungs. Materialien für das Marine— inisterium⸗ bis zum 25. d. Mts. in der Geheimen Kanzlei des Marine. Ministeriums, Behrenstraße Nr. 72, woselbst auch die Lieferungs Bedingungen zur

der hiesigen Bahnhofk— zur Durchsicht aus und sind etwaige Eigenthumsansprüͤche

des Haupt. Materialien.

Einsicht ausliegen, abzugeben. Berlin, den 6. September 1869. Marine⸗Ministerium.

Wir haben hierzu einen Licitations-Termin auf Montag den 20. September d. J. Vormittags 9 Uhr, in unserm Geschäfts lokale hierselbst anberaumt.

Die Pachtbedingungen können bei uns und bei dem Königlichen Steuer Amte zu Müncheberg während der Dienststunden eingesehen werden. Nur dis positions fähige Personen, welche vor dem Termine 100 66 baar oder in Staatspapieren deponiren, werden zum Bieten zugelassen.

Frankfurt a. O., den 24. August 1869.

Königliches Haupt Steuer Amt.“

Bekanntmachung. Donnerstag, den 16. September e, Morgens 9 Uhr, sollen in der Königlichen Münze (Holzgarten⸗ straße 1, 2, 3) einige Centner Kupfervitriol, mehrere Centner Guß⸗ stahl, bestehend aus vernichteten Stempeln, Maschinenstücken u. dergl., ferner: gußstählerne und verschweißte Walzen, große Stahlpfropfen mit verschweißtem Eisenringe, Schmiedeeisen, gutes und verbranntes Gußeisen, Rothguß, Kompositionsmetall, Drehspähne, eine Feuer- spritze, alte eiserne Oefen, Packfässer und andere Gegenstände, gegen baare Bezahlung, unter der Bedingung sofortiger Abholung meist⸗ bietend verkauft werden. Die zu versteigernden Gegenstände sind am Mittwoch, den 15 September, von Morgens 8 bis Abends 6 Uhr zu besichtigen. Die Königliche Münz ⸗Direktion. . RVertan bon Artilleriepferden. Am Mittwoch den l5. September er, Vormittag g Uhr, sollen auf dem Hofe der Kaserne am Kupfergraben, circa 76 Dienstpferde gegen Baarzahlung meistbietend verkauft werden.

Königliches Garde ⸗Feld⸗AUrtillerie Regiment.

3088 Bee rt an ntmachung. In der Strafanstalt hierselbst sollen circa 30 Centner für den

Dienst werthlose Akten c. unter der Bedingung des sofortigen Ein— stampfens meistbietend verkauft werden n n.

Kaufliebhaber wollen zu dem

auf den 22. September d. J. Vormittags 10 Uhr, anberaumten Submissiontermine ihr Gebot schriftlich einsenden.

straße Nr. 36a. einzureichen.

30711

materialien pro 1870 für die Königliche Garnison⸗Lazareth, die Königliche Königliche Geschützgießerei soll auf Grund der, unterzeichneten Garnison Verwaltung

In Vertretung: Galster. Heymann.

3017 Bekanntmachung. Es soll die Lieferung des bro 1879 eintretenden Bedarfs an a) Nutz Scheiben und Bettungs ⸗Hölzer, b) Belmontylöl, Glycerin, Battersenägeln und Drahtstiften, c) Wachs, Schwefel, Guttapercha und Nessel (Leinwand), im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Unternehmungslustige werden ersucht, bis zu dem am 24. Sep⸗ tember d. Is Vormittags 11 U br, anberaumten Submisssons— termine an das unterzeichnete Artillerie Depot versiegelte Offerten einzureichen. Die Bedingungen sind vorher hier einzusehen, können auch gegen Erlegung der Kopialien-⸗Gebühren abschriftlich verabfolgt werden. Es wird nur auf Submittenten Rücksicht genommen werden, welche die Bedingungen vor dem Termine vollzogen haben. Berlin, den 2. September 1869.

Artillerie ˖ Depot. 6

. Holzlieferung.

ie Lieferung des Brennholzbedarfs für die hiesigen Königlichen Theatergebäude, aus circa 86 soll für das Jahr vom J.

Haufen Kiebnen-Klobenholz bestehend, Oktober 1869 bis dahin 1870 an den

Mindesifordernden im Wege

werden.

der Submission in Entreprise gegeben

Die dieferungsbedingungen sind bei dem Herrn Hauspolizei⸗ Inspettor Hoffmeister im Königlichen Schauspielhause einzusehen. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre versiegelt n Offerten unter der Aufschrift Holzlieferung« bis zum 20. September er. Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Theaterbureau, Franzoͤsische˖

Berlin, den 8. September 1869. General ⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.

Bekanntmachung. des Bedarfs an Erleuchtungs⸗

Die Lieferung und Reinigungs⸗

Königliche Garnison Verwaltung, das Pulverfabrik und die im Geschäftslokale der Marktplatz Nr. 5 aus⸗

Brandenburg a. H. S. September 1869. Königliche Direktion der Strafanstalt. Schmidt.

gelegten Bedingungen an

den Mindestfordernden vergeben werden.

Am Donnerstag, den 16. dies— Monats, Vormittag nghten Geschäftslokale für jede der oben genannten Behörden ge⸗

87 Etr. Akten und Rechnungsbeläge unter der Bedingung deg

rauch öffentlich an den Meistbietenden verkauft Die Verkaufsbedingungen sind in unserer Registratur, Zimmer 35

Septem. ber er., sollen auf dem Paradeplatz in Schwedt a. S. ca. 15 Stück

Bezahlunʒ

Die l . im Bereiche der , Eisenbahn gefundenen, bisher nicht reklamirten ca. Sy) vẽr

3555

te, mit der Aufschrift: ⸗Submission auf Erleuchtungs-⸗ nd 2 versehene Offerten sind im ge⸗

spätestens bis zu deni daselbst .

trennt n , 1869, Vormittags 10 Uhr,

t bzugeben. ttt zen d n e fn, dle usdrücliche Erklärung enthalten, daß ie uf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen abgegeben worden ist.

den 6. September 1869. Shannon Königliche Garnison Verwaltung.

) Bekanntmachung. . olige etwa 340 Landbriefträger des diesseitigen Ober · Post · Direktionẽ · bezirks sollen nach und nach folgende Montirungestü gte

Mützen, Beinkleider, Dienströcke und Paletots , heschafft, und deren err n , . 2 1870, un e der Submission vergeben! ö .

ir n n ,, n, auf vorstehend bezeichnete Gegenstände sind mit der Aufschrift: . . zstac

S ission auf Landbriefträger⸗Montirungsstücke bis a nn c. um 11 Uhr Vormittags an die Ober ˖ Post ⸗Direktion in Gumbinnen versiegelt und portofrei ein⸗ 6 J Auswärtigen auch gegen

ieferungsbedingungen, welche von Auswärtig ane e n bezogen derben können, liegen innerhalb der ge— wohnlichen Dienststunden in der Registratur der , , . aus, woselbst auch die Probestücke für die zu liefernden Gegenstände n . den 20. September ., 11 Uhr Vormittags, findet die Eröffnung der eingegangenen Offerten statt.

Gumbinnen, den 7. September 1869.

Der v, ,, Rose.

Bekanntmachung. .

'n . mittelst Bekanntmachung vom 26. August er, bezüglich der Lieferung von Montirungsstücken sür die Landbriefträger im Ober- PostDirektions ⸗Bezirke Kiel auf den 10. September er. angesetzte Submissionstermin (efr. Nr. 201 dieses Blattes) ist bis zum 20sten d. M., 12 Uhr Mittags, hinausgerückt worden. ö

Die Probestücke können vom 15ten d. Mts. ab hier eingesehen werden.

; / tember 1869. ö n n ern,, d mn tn

Zschüschner.

t machung. 3115 Benannt ö u n ; . ng der Montirungsstücke für p. zan , . * 6 Stettiner und Cösliner . bezirke soll auf den Zeitraum von drei Jahren, vom 1. Januar 37 an gerechnet, im Wege der Submission vergeben werden. ö. Die näheren Bedingungen für das Geschäft, so wie die her zu den Montirungen können während der Dienststunden in den in reaus der Ober ⸗Post Direktionen in Stettin und Cöslin eingese werden. . . . ten sind bis zum 18. d. Mt. hierher einzureichen ann,, ö. . bleibt der hiesigen Ober ⸗Post⸗Direk⸗ tion vorbehalten; jedoch wird nach erfolgter Wahl des e, de,. 34 jeder der beiden Ober ⸗Post Direktionen ein besonderer Kontrakt mi

demselben geschlossen. ; tember 18697. iert nn en e Sen gn ee , Birellion. Gruber.

2975

Saar bra cd kr disenbahn. ie Anlieferung von: 6 nf Din nec 21füßigen Schienen, 71000 Stück Seitenlaschen, 25560 * AUnterlagsplatten, 13,200 * ,, ö ienennägeln, ; g ; 3 n, , mn, men, Stoß⸗ d 2168 ; i . , irca 4000 Kubikfuß Weichenh; soll im * der , 6 n werden. l d mit der Au . . Offerte er , ng er, auf Oberbau · Materialien bis zum

18. September d. J. Vormittags 11 Uhr, af it a an an . ö id y, . . ü u, in Gegenwar ; . lbeg fan werden sollen. Später eingehende Offerten

i rden. ö e,, ,,, können in unserem hiesigen Central

bureau eingesehen, auch auf portofreie Gesuche von uns unentgeltlich bezogen werden.

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen

29 ö Bekgnnt m ac ung. 2 Inhabern folgender Danziger Stadt ⸗Obligationen der An—

i ust 1850, als: 2 4 6 eng 5 290 42 44. 45. 133. 198. 199. 365. 367. 419.

60 und 462 über je 1060 Thlr. . Litt. B. Nr. 9 134. 137. 5 145. 146. 238. 239. 266. 302. 364 und 647 über je 50 Tolr, . welche durch das Loos zur Amortisation gezogen find, werden 46 Obligationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die . 7 Kapitals nebst Zinsen durch die hiesige Kammereikasse 77 J. 3 1870 erfolgen, e , ,,. die Zinszahlung aufhören wird. - ĩ Augu 2 ; Der Magistrat.

. Rheinische Eisenbahn. . 3, pro l. Oktober 1869 und Ausreichung 1 fine l biahrlichen Zinsen:

. . Oktober er, fälligen halbjährlichen Zinsen; er, , r. n . 4. August 1854 privilegirten n grelentigen

Prioritäts⸗Obligationen der früheren Bonn-⸗Cölner .

Gelsellschaft 2 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für den Coupon III. Serie

. i ivilegi Staat garan⸗

unterm 31. Juli 1861 privilegirten, vom S gat. g

ö . prozentigen , . e. Gesellschaft à 4 Thlr. 15 Sgr. für Len Coupon 1I. Serie La. , ) e, . 2 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864 privilegirten 45 prozentigen Prioritäts-Obligationen unserer Ge— fellschaft Nr. 45.001 bis 700600 à 4 Thlr. 165 Sgr. für den Cou- II. Serie La. P., ; . . . d) 2. den unterm 3. Oktober 1865 privilegirten n

Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft Nr. 70,09! bis S5,

à 4 Thlr. 15 Sgr. für den Coupon J. Serie La. H., 23 können vom J. bis 351. Oktober er. bei unserer Hauptkasse hier. selbst oder bei nachstehenden Bankhäusern: dem A. k schen Bank⸗Verein, Herren 24 2 zen ö . a . 23 9 i Stein und J. D. Herstatt hierselbst, ,

s Cahn in Bonn, von der Heydt, en. . . dn ard Frege CL Cie in Hamburg, . der Bank sür Handel und e, . in , , . 2 Verein in Breslau und Herrn S. Bleie

. re fe ung der bezeichneten Coupons erhoben werden. 6. 9. Nach dem 31. Oktober é. erfolgt die Einlösung nur noch bei

tkasse. ; ö e, der vierten Serie Zinscoupons La. A. bis K. ro J. April 18760 bis 1. Oftober 1874 nel st Anweisung für di ferneren Coupons zu den sub a. gedachten Bonn. Cölner Obliga= tionen, findet gegen Aushändigung der dritten e,, ,. 1 Ott ober d. J. ab, an den Werktagen Vormittags von 8.4 23 bei unserer Effelten. Verwaltung . 1. a,, . r ü ierselbst st Es si em 3 tionsgebäude hierselbs statt, Es sind ja teen g ,, Anweisungen, auch Verzeichnisse derse 91 a n, e,, der Nummern aufgestellt sein müssen, der bezeic ö

szuhändigen. Bei derselben sind Ferm 3 t

n unentgeltlich zu haben. 3 83 vorbehalten, in zweifelhaften Fällen auch die Vorlage der betreffen Obligationen zu verlangen.

Se ber 1869. an e , ,,,

der Rheinischen Eisenbahn ˖Gesellschaft.

Zinszahlung u. s. w. 1

Verschiedene Bekanntmachungen.

zul Aufforderung. Den Herren Geistlichen und Kirchenbuch⸗

ührern i inz S lche mir das Taufzeugniß N in der Provinz Sachsen, we . e . Großvaters Johann Christian Scheibner, geboren um das

766 lich zu Eilenburg) besorgen können, sichere ich außer n 6 Auslagen noch eine ansehnliche Beloh

nung zu. Christian August Herrman Scheibner,

Dresden, Badergasse Nr. 2.

ar (hein ischer Bergwerks- und Hütten ˖Aktienverein.

Seneralversammlung. ö Die dreizehnte r r Generalversammlung der . des Siegrheinischen Bergwerks- und Hütten ⸗Aktienvereins wir . Donnerstag, den 30. September d. J. Vormi . 113 Uhr, in dem Hause Pepinstraße At 26. . (Geschäftslokal des Cölner Bergwerks Vereins)

stattfinden. ie Ss A bis inkl. 36 unserer Gesellschafts- ie g wer sng aul e. e g n. Aktionäre ein, an dieser

den wir die dazu ; . Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken,

? 38 5§. 27 der Statuten am Mittwoch, den * , mittags von 3 bis 6 Uhr‚ die ö 62 friitẽfarten gegen Beibringung eines Attestes der Bankhäuser, näm ich des A Scaaffhausen'schen Bankvereins der Herren A. C L. Camphausen des Herrn J D. von Recklinghausen . des Herrn S. Bleichroeder in Berlin oder

in Cöln,

ĩ 28. August 186))9. Saarbrücken, in ei che Lisenbahn. Direktion.

der Herren Pfeiffer C Schmidt in Braunschweig,