1869 / 214 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3560 3561

rr / / 26

. , . . . * die Königliche Regierung zu N., die Bestimmung der Sterne bis zur neunten Hroze auffahren Ort. * i, Ten, a,, wid. en en. 91 4 Er m nn Wind.

,, 8 nschaffung der stenographischen Be. und . 80 Gr. Declination. Wissenschaftliche Mittheilungen , , Himmelaancieh;. Mg -r . R., . nn. nd. IHimmẽlzancicht

2 d ee 9 2. . er Häuser des Landtages betreffend, Vorträge. l Memel . 32.2 4,9 3.28; stark. trübe. nem . 5332,56 = 4, s 11,9 37 8W. * beiter.

1 ö ae, R . 3 ar · , an die Königlichen Regie⸗ Donnerstag. 16. September. Geschäftliches. Ersatzwahlen Königsberg 3338 438 2 *2 61 zehwach. bedeckt, ketzen. 1 333, 3 19 61,8 8 We 3. start. beiter.

, , . ö . iesbaden, Schleswig und an die Königlichen den Vorstand. Wissenschaͤftliche Mittheilungen und Vorirage ig 335.2 —4, 2 H o Windstille. bedeckt.) Danzig 33, —=4, J 1 I0,S S8W., mãnsig heiter.

Le eien der Provinz Hannover, die Abschlüsse von den Fonds der Versammlung. . Etzj 36 . 6 zehwaeh. 666 y ; ̃ 331,8 5.0 2 . 2 9 a. 52 9 —6 ; 6 5 Massig. e dec 3 91 ** . ed., 8

.. 330, 2 - 5.1 0. sw. sehwach. wolk., schön. ü 3 d. heftig. em nk 1)

33, 6 -= 4.6 6 „0, s S sehwaeh. bewölkt, gat. Rg. TI.6 SVW, lebhaft. bewölkt.)

331.2 —ð 2 3.7 W.. 8. 3chwach. trübe, gest. Reg, 2.3 WSW. , 3. stark trübe. *)

.. 336 0 - 40 S 3,4 S W., sehwaeh. Kegen. Ratibor... 3218 3 28W., lebhaft. halb heiter.

. 3528.7 - 4, 3, s SW. , sehwach. überwölkt. ) Breslau... 30.2 s T2, o SW. mässig. fast heiter.)

. 329 8 - 4,9 1,4 SVW. , mässig. heiter, gest. Reg. Torgau ... 331,0 00 WSW., stark. heiter.“

. 328 3-7, 60, s W.. sehwach trübe, Regen. Mtnster ... 531,0 0, s SW., mägsig. trübe, Regen.“)

328. 7, 2 *I, 718 W., stürmisch. rieml. heiter. ö 3321 0,5 SW., mässig. trübe. 7)

324.9 7, 8 3 3, s SW. , Sturm. bewölkt, Regen. Trier... 28. 6 I, 4 SW. , atark. bewölkt.)

Flensburg. 332, S0., sehwach. Rebel. J Clensburg. 328, W., Sturm. Regen.

Wiesbaden 328, SW., sehwach. Reg., gest. Reg. 6 Wiesbaden 131,2 W. 3chwaeh. bedeckt.“)

Kieler Haf. 333, o S. sehwach. bezogen. kRieler Haf 31.1 WSW atark. bezogen Reg.

Wilhelmsh. 31, SS9, stark. triibe) 7 Wilhelmsh. 31 SW. Sturm. beiter. 1)

kᷣrüssel. ... 327.6 8W., lebhaft. sehr bewölkt. Brüssel... 332 0 S W sætark. sehr bewölkt.)

aparanda 332.2 S0. sehwach. kast heiter. Haparanda. 329, s SM., aehwaech. bedeekt.

Helsingkors 33 s SSO. ʒ. sehwach. heiter. Helsingfors 32. o M SVW. , Zehwach. bedeetkt.

betersburg. 335, ð0., sehwach. bewölkt. Petersburg. S., mãseig. bewölkt. i 333 2 SQ. . 2. stark. dewölkt. i S.. stark. bedeckt, Regen.

333 2 Windatille. heiter. S0, müssig. bedeckt, Regen. Stoekholm. 32, SS W., sehwach. bedeckt, Regen. 9X0. schwach. bewöllh. Skudesnäs 331, 8S0O., sehwach. bewölkt. bedeckt. Gröningen. 329 o O S0O., mässig. Regen. de rölkt.

lelder .... 327.0 SOC., mnssig. Mandal. ... ] trübe. Hernös and. 331, o Windstille. bedeekt. O., Windstille. *chön.

Constantin. Z: ; Christians. . 31.2 SSO, sehwach. bedeekt. Mandal. ... 331. 6 WSW. , mässig. wolkig. ) Gestern Nachmittag Gewitter und Regen. “*) Gest. Nachmittag

Constantin 37. NO., Windstille. schön. Regen. “*) Gestern Abend Gewitter. I Gest. Abend Wetterleuchten. WS W., s stark. bedeckt ) Zest. 2 Gewitter und Sturm., “) Gest. stürmiseh. ) Gest. orkan- WS W., Sturm. egen. artiger Sturm. ) Gest. B r. 327, , Sturm u. Regen. ) Gest heftiger W., Sturm. kegen. Sturm mit stark. Regen. “) Gestern hestiger Stumm mit gtark. Kegen NW., 3. stark. bedeckt. u. fortwährendem Fall des Barom. bis 327,5. 1) Gestern Sturm.

13. September.

1 materiellen Unterhaltung der Kunststraßen 24. betreffend, vom 3. Juni 1869. Verfügung an sämmtliche Königliche Regierungen Ww Dem Kawt wird vom Dachowschen Posten im Kaußg . Sigmaringen) und an die Verwaltung für Domänen und geschrieben) daß daselbst am 31. Juli um 8 Uhr Abends ein jim

orsten zu Hannover, betreffend die den Forstbeamten in Stelle des starkes Erdbeben verspürt wurde. laturalbolzes zu gewährende Geldvergütung, vom 30 April 1869. Landwirthschaft. Verfügung an die Königlichen Regierungen zu Schleswig, Cassel, = AMUebersicht über die Weizen und Roggenpreise a Wiesbaden, und die Königlichen Landdrosteien der Provinz Hannover, Haupt Getreidemärkten der Monarchie. Um die Rergleichun ö sowie abschriftlich zur Kennimißnahme an die Königliche Finanz Di leichtern, sind die in den Börsenberichten notirten FPrelfe, . rektion in Hannover, die vorschußweise Zahlung der Entschädigungs. Usance entsprechend, auf 2100 Pfd. Weizen und Toöbh Pfd ü kapitalien an die Entschädigungsberechtigten bei Aufbebung und Äb. (loco und ohne Säcke) in Thalern berechnet. 1 lösung gewerblicher Berechtigungen betreffend, vom 29. Juni 1869. Weizen: 31. Juli. 14. August. 28. August Verfügung an sammtliche Königliche Regierüngen und Vanddrosteien, Königsberg o = 77, 71-85 Si -- sowie an die Königlichen Eisenbahn-⸗Kommissariate und Kommissarien, Danzig 737 755. 71 - 91 J = 6 den Geschäftsverkehr in Eisenbahnangelegenheiten betreffend, vom Posen 337 64 —= 6) 56-735 30 Junt 1869 Instruttion für die Königlichen Konsistorlen der 6H -= 74 616 —- 819 657 76 sechs östlichen Provinzen Behufs Hrganisation der Provinzial. Syno⸗ ; 65-77 75 = 50. J6 —– 61 den, vom 21. Juli 1869. Verfügung, die Dispensation von Vei— 66 656-765 543 74 bringung des im S. 1 des Geletzes vom 13. März 1854 für Aus- Magdeburg... 53— 8753 67-75 6 23 länder vorgeschriebenen Trau -Erlaubnißscheines der Heimathsbebörde Cöln 6382735 714-78 bezün lich österreichischer Staatsangehörigen betreffend, vom 17. Zuni Roggen: 3; Juli. 14 August. 28 1869. Verfügung, betreffend die Ausübung der ärztlichen Praxis Königsberg.... 50 541 50 -= 553 462 Seitens der außerhalb ihres Heimatbsstaates stationirten Militͤr. Danzi sz = 560 51-563 Aerzte der Bundes -Armee, vom 28 Juni 1869. Erlaß, die Kom— -= 53 *) 19. munalbesteuerung der Beamten der Post⸗ und Telegrapben verwaltung : 16-65. 5167 betreffend, vom 9. Juli 1869 Bescheid an die Stadtverordneten 2 -= 54 D. N. zu. N. Ne die Beanstandung von. Magistratsbeschinssen in Zreslau 533 Jagdangelegenbeiten gemäß §. 57 der Städteordnung vom z6. Mai Magdeburg.... 55— 38 1853 betreffend, vom 8. Mai 1869. Bescheid an die Cöln nigliche Regierung zu N., die Kompetenz zu resolutorischen Ent— Cridungen in Streitsachen der Armenderbände verschiedener Nach dem Wochenbericht. , berreffend? vom 2. April 186. Bescheid In ster burg 11. September. Seit 12 Tagen herrscht w an die Königliche Regierung zu N., betreffend die Ausfüh. die Kinderpest in Polen, es ist eine minttaͤrische Grenzspemns

me n nn,. 1 8 . . e , . 2 2 2 8 0 8

Hörnesand. hristians.

nin i n

d X U G U n n

Cherbourg. 331 6 St. Mathieu 332, s

8 2 2 8 —— *

1 J

rung des Bundesgesetzes über die Quartierleistung für die bewaffnele der Entfernung von drei Meilen gegen di ische G ö R Nachts N R A ö ; n d t . ie Macht in Bezug auf Miethswohnungen, vom 4. Mai 18669 Ortelsburger und Neidenburger Mein , k una nn, hre Ir,, I en K

Bescheid an die Königliche Regierung zu N., be reffend die Verpflich Gewerbe d S d . 1 Pflich⸗ un ande tung der Schalzen zur Erhebung der Steuern in der Gemeinde, vom Nach dem k der ,,, für die 1 ) 2 le

28. Mai 1869. Erlaß an den Königlichen Ober⸗Präsidenten der 7 il st Provinz N., die Wahl von Rittergutsbesitzern zum Landraths amte . ö 33 Kall n nnen, ., ur Ge wg di. . O e ff e nm t l i ch e r A. 11 3 e i 9 e r 2 I *.

egen.

betreffend, vom 5. Mai 1869. Verfügung des Justiz. Ministers, be— 4 , n,, der durch die nn ng re ber . anf (id et 9 . Durchschnitgertrag gebut * * fl 6 . . Kosten, 6. II. Juni 1869. (17 Schfl.), Start ffeln 516 2a rl * Caf 96 56t Sr n Benn. , , wen, n, S and els⸗Re gister. Die unter Rr. A rf err eg lr sfaaent Rr und Rußland betreffend, . 1369 5ns e , . eblieben. ie Kalksteinbrüch i si t . ; . ö er o . , 5 FRöormai. Bau der Gotta. ent feln Hahn u nf . Königliches Kreisgericht zu Frankfurta. 8. ist erloschen und zufolge 3 vom 6. September 1869 am sel Cirtularverfügung an sämmtliche Königliche hiegi ir 56 . ausgebeutet. Die Leimfabrifation hat fich im Jahre 1863 wieda n unser Gesellschaftsregister ist zu Rr. 6, wo die hiesige Handels bigen Tage im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts gelöͤscht. Provtnzen int Cin chluf ten ttt ies nunc nnen d behz alten trächtlicz erweirert und etxzzorfirte ansebnliche Giantätaͤten nach geselsschaft —. Wittstock, den 5. September 1869.

93 Jingringen, die Verein rika. Bagegen batte der Absatz feiner und echter Krappfarben Baswitz & Frieche, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

fachung des Verfahrens in Bausachen des Justizressorts betreffend 9. vom der Fabrik in Mühlhau n ͤ und als deren Gesellschafter hlhausen sich verringert. Die Produktion von? J) der Kaufmann Max Baswitz, Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser Firmen

14. Juni 1869. Verfügung an die Königlichen Regier in , r. gierungen in den ̃ echs öl ö ; , portbier hat ansehnlich zu ; z 36 ö . J ,, und Arnsberg, betreffende die Er ö erweitert. Im Gebiete der Textil- Industrie i int . rfũ⸗ . ini k und r, ,,, . halbwollener Waaren in Kine lich Bln ihr end ig fffhsn q angetragen. stehen zufolge ö. 16 nan , e,, , 2 3 . . ö ergehen, nf eärensabriten bann 3. Ser g gg fr sinselti Uebereinkunft aufgelöst 33 , , n, .

Subhbastation, vom 28. Juni 1869. Verfü

ö l ; . gung, betreffend die ĩ . 1

Ertheilung von besonderen Gewerbescheinen zum Haustthandeñ an ganze Jahr hindurch zubreichende Beschaftigung. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Max Baswißz hier Marggrabowa, den 8. September 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gewerbetreibende, welche den Gewerbesch in zum Auffuchen von W Verkehrs⸗ , . eschri aa. rs⸗Anstalten. ; . r n ng . ̃ , ö 6. 59 n ge findet hier eine intt . Auf Grund der Verfügung vom . Auguft 1850 it in unser veisung litärpflichtigen zur Ersatz, Reserbe der 1 Kiasse eTelegraphenkon ferenz statt, w ich ˖ igli ĩ rt a. O. u a wa ö. . . Beilage: Tabellen, enthaltend die Kehl aß! Serbien, Rumänlen und die Türkei m e, nm, 731 ie , n, ch * 2 die 3 Firmenregister eingetragen daß die Firma Nicodemus Plazik ow ski n . er . . Landesmaße ö. ist, den diese Länder betreffenden telegraphischen Ferich Gustav Adolf Laumann und August Herrmann Laumann als In— . die 2 Ludwig Weiß Nr. 10 und 23 des Firmenregisters er u · ewichts . Or . ̃ oschen sind. Norddeutschen Bund festgestellten neuen Maße und Sir mut! . , , , . . Berent, den W. August 1869. ; Kunst . 828 Rbnigliche & saetragen siehen zufolge Verfügung vom 8. September 1869 am de. ,, 2 unst un issen sc . on e au ö September 1869 eingetragen. ufolge Verfügung vom 1. September n er ge ssenschaft z chaufyiele 2 ; Adolf Laumann ist aus der Handels fabeß . er eingetragen, daß der Kaufmann Heymann

Aachen, 9g. Sept ie Erö j z ñ . v eptember. Die Eröffnung der Rheinisch-⸗Westfäli— Dienstag, 14. September. Im Overnhause. (l69. Vof eee fe f der lg. Kaufmann August Herrmann Lau. Jacobsohn in Berent ein 8 unter der Firma Jacobsohn

schen polytechnischen Schule in Lachen ist, wie di E. 6 wie die Jiachener Der Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Französischen ; r n , feet, Drei . Scribe, deutsch bearbeitet von . . Musik u , Hen eib ae , gare, , . J betreibt. ollen, werden beer. Ballet von Hoguet. Fides: Frl. Brandt. Bertha: Rt Unter Rr. 512 des Firmenregifters ist sodann der Kaufmann Berent, den 1. September 1869. : Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

schon in der allernächsten Zei j . ; nn n,. 9 in ,, . . Johann von Leyden: Hr. Niemann. Graf Obertha August Herrmann Laumann zu Frankfurt a. O. als Inhaber der . r. Betz. Anfang 6 Uhr. M.“ Pr hieslgen Handlung, Firma Gebrüder Laumann, eingetragen worden. Zufolge Verfügung vom 1. September 1869 ist in das 9713

Direktor lit, vnn Kaven von Hannoper, Wrofesfor izr. 9

Prefessor Hr. Wüllner von Bonn. Wie Vollen un 5 . , Im Schauspielhaufe. (160. Abonn.« iser u f ist der Kaufmann Alois Wi

1 des Baues nimmt einen ungestörten , , Müllerin. Historisches nn in 2 Akten 2. Hebü r In Königliches w zu Frankfurt a. O. , 86 fm

uebai ö isolirt sichenden Laboratoriums schreltet sietig vorwärtz. Eine alte Schachtel. Lustspiel in 1 Akt von G. zu Putl In unser Firmenregister ist unter Nr. 543 . än inch

. Sie, , , nf, , omenversammlung Zum Schluß: Der Verschwiegene wider Willen. Lustspiel 3 w m zu Frankfurt a. O., betreibt. ü.

worden. Die Versammlungen . ni , eh 6 ö. 2 otzebue. M. Pr. als . * . . a mn ,

und finden statt im kleinen Sitzungssaale der K . [ Uhr ittwoch, 15. September. Im Opernhause. (160. Vorl zufolge Verfügung vom jb. September 1859 am 10. September 1869 önigli g ;

schaften. Die Versammlungen sind öffentli 34 er Wissen. Der Freischütz. Oper in 3 Abtheil. zum Theil nach eint eingetragen. Der Kaufmann Nathan Werner hierselbst hat für seine Ehe mit Montag, 13. September. Eröffnung ver Versammlung, An⸗ ,, . , ., von Friedrich Kind. Mu . o z n n e 1 em 8 5 8

Mr von Weber. Agathe; Fr. Harriers. Wippe Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. ninschdft der Guter und de

. betreffende Register heute eingetragen ist.

sprachen. Berichterstattung des Vorstandes i ifi sfi zähre 5 . ber Geschäftsführun 263 während des vergangene B r , ; ung Aennchen: ö r ist unter Rr. 544 ö e gan, til ungen fetten Ker s her Grosst. Max: Hr. Woworsty. Caspar: h als . Hermann Julius Eduard Friecke D. Crone, den 9. n . ericht nigliches Kreisg .

die von der Gesellschaft ausgeführten und P fu 6 ) aus . unternommen di . Fricke. M.⸗Pr. schaftlichen Arbeiten. Wissenschaftliche Mittheilungen! und am r Im Schauspielhause. (161. Abonn.Vorst) Maria Stuhl! 9 , , Ti. kfurl a. O f als Srt der Niederlassung Frankfurt a. O. In das hiesige Handelsregister ist am 4. September 1869 der

Dienstag, 14 September. Einige Worte zur Erinnerung an Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Irie e ft hg, Frl. Wol als Firma. Eduard? Friecke n 10. September 1859 am 10. September Vermerk eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann Haase zu Mewe

umboldt von Prof. Bruhns. Geschãaftliches. Auf . ; ; Falken Wissenschaftliche Mittheilungen und oll l e mme . e liel lichen ö k a ,,,, 2. len mr eum, n k