3562
vom 1. die des verbes beibehalten hat. Marienwerder, den 4. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die zu Kreuznach wohnenden Kaufleute Handelsgesellschaft,
ist, diese Gesellschaft zu vertreten,
Coblenz, den 6. September 1869. Der Setretär des Handelsgerichts, Klöppel.
In das hier beruhende Genossenschaftsregister ist in Folge An⸗ meldung des Vorstandes heute sub Rr. 14 eingetragen worden, die
unter der Firma: -Winzer⸗-Verein zu Mayschoß, eingetragene Genossenschaft,« bereits am 25. Dezember 1868 ins Leben getretene, durch Statut vom 15. August 1868 vorläufig auf drei Jahre, bis um 15. August 1872, konstituirte Genossenschaft, deren Sitz May⸗ Hoß, Kreises Ahrweiler, und Zweck: der Verkauf felbstgezogener reiner Naturweine für gemeinschaftlich⸗ Rechnung ist.
uli 1869 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen und nur
Philipp Threß und Carl August Weber haben angemeldet, daß sie in einer offenen unter der Firma: Threß und Weber, deren Sitz Kreuznach eine Eisenwaaren Handlung gründen und mit dem J. Ofto⸗ ber C eröffnen werden; sowie daß jeder von ihnen einzeln berechtigt —t welche heute sub Nr. „439 des Ge⸗ sellschaftsregisters in das hiesige Handelsregisters eingetragen worden sst.
Die Genossenschaft
und dem Kassirer.
Die nossenschaft die Unterschri liche Wirkung hat eine
1) Nicolaus Näck Vereins,
Zeichnungen erfolgen in der Weise,
wird vertreten durch ihren von der General. Versammlung gewahlten Vorstand, bestchend aus dem einem Stellvertreter desselben, einem Beisitzenden,
Zeichnung nur dann, wenn
stens drei Mitgliedern des Vorstandes geschehen ist General ⸗Versammlungen werden von
berufen und es erfolgt die Einladung in ortsgebräuchlicher Weise durch
den Gemeinde⸗Diener, ohne öffentliche Bekanntmachung. Gegenwärtig bilden den Vorstand:
el, Gemeinde Vorsteher, Präsident
2) Anton Coßmann, Stellvertreter des Präsidenten, 3) Anton Joseph Ley, Beisitzender, 4 Johann Peter Coßm ann, Schriftführer, 5) Anton Joseph J alle Winzer, zu Mayschöß wohnhaft. Das Verzeichniß der Mitglieder am Handelsgericht eingesehen werden. Coblenz, den 7. September 1869. Der Sekretär des Handelsgerichts,
o st en, Kassirer,
Klöppel.
PHKrocdlulkktemn- mel Vwanrem-Könse.
Ker im, 15. September. (Narktpr. naeh Ermiti. dea K. Polizei · Fras.) Von Bis Von] Bis
=. 0 ö 1.
Verer Serr is Koggen . gr. Gerste 9 20 r zu W. kater ne . Hen Centner Stroh Sehek Erbsen MHetꝛa⸗- kutter n 3] Kier Mandel 1511 Beriehtigun g. Marktpreise vom ii. September (Sonnabench. Bei „grosser Gerste muss es jm Durehschnitt nicht 1 Thlr. 15 Sgr. S Ef, sondern 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf. heissen.
bstzonuen Nerzr 9 Kartoffeln J kindfeiseh fd. 6 Schweine- leis eh . 7 lammelfleisehb 5 Calbfleisch 6 Pfd. 11 6
11 I
Kerlim, 13 September. i , , , nach Ermitt. des K. oliaei- Präsid.) An Sehlachtvich war autgetrieben: Rindvieh 1179 Sehweine 3051, Schafrieh 9867, Kälber 547 Stick.
weer ahn, 3 September. nie nhra mtirener derreideberieh- j Weir mn loco 64 - 80 Thlr. pr. 2100 Pfd. naeh Gnalitst, neuer weiss? oln, H Thlr. ber., pr. September u. Septemher-0ktober 673 - 68 Thlr. er Oktober - November 675 Thlr. bez., November - Derember 67
Thlr. bea. koggen loeo 495—- 52 Thlr. per 2000 Pfd. bez. keiner 523 Thlr. pr. September ü. Sep-
bez, schwimmend SI — S2pfd. 52 Thlr. bez., tember Oktober 515 — 52 1hHlr. bez., Okteber November 511 — 3 ex., November - Derember 50k — 51g Thlr. bez., April. Ma 49
Thlr. b bis 50 Thlr. bez.
Gerate, grosse und Kleine, à 40 — 50 Thlr per 17509 Pfd.
Hafer loco 26 — 30 Thlr. pr. 210) Pfd., poln. 2635 - 275 Thlr. ab Bahn bez, pomm, 275 - 23 Thlr., fein böhm 86 — 3 Thlr, ber., pr. September u. September Oktober 277 — 285 Thlr. bez., Oktober. No- Tem er 274 - 28 Thlr. bez., November - Dezember —, Apri-Mai 28 bis * . ber.
pbaen, Koehwaare 62 - 10 Thlr., Fntter war 54 - Winterraps 94 - 104 Thin, 66 nn . ee, mie, is nen. ö loco hl, pr. September September Oktober 127 —b Thlr. bez., Rktober· Uoxemher 1217 3 Thlr. bez. N ve . ü n,, lat n , 5 zar, bez. , etrole im loco hly., pr. September-Oxtober R — Thlr. bez. Oktober- November 7 Thlr. bez. November-De ö ᷣ ae, . . ; zember 7. - H Thlr. ber. Spi ins loed ohne Fass 17 —– * Thi, ber., . r, . r ae , 166 — * Thlr. bez., Oktober- o' mier — r. bez., November - De — * April. ile Ip] FThir. be.. , , e w renn
Weiren effektiv zu festen Preisen. Termine höher bexrahlt. Gek. 5000 Ctr. Für Roggen auf Termine bestand heute unter dem Eindrue k höherer auswärtiger perichte, sowie hesserer Nachfrage für disponible Waare, eine reckt feste Haltung. Abgeber hielten auf höhere Forde rungen, die aueh von Käufern bemf ligt wurden. Die Preisbesserung beträgt für nabe Lieferung ea, g Thlr., für spätere Sichten en. E Thlr. pr. Wap, und war der Verkehr hierin ziemlieh belebt. Locowaars , . , Haler zur Stelle liess sich gut plaeiren. Termine ester. Gek. 1200 Ctr. Rübölpreise stellten sieß. zu! Gunsten der Vers . 5 . e ehe nn äh begrenzt. Gekündigt
. iritus ver in fester z 4 Thlr. bessere Preise . .
get rem de. mn. Ptember. (Am tlie he Ere is keststellung von
pr. September 163
675 Thlr.
bez., pr. September 513
Mai 495 2 495 ber. Gerste pr. 1750 Pfd.
28 ber. Gek. 4000 Ctr.
Erbsen Futterwaare 57 - HI Thlr.
Roggenmehl No. Ou. Monat 3 Thlr. 1853 Sgr. bez, Oktober - Noven ber 3 Thlr. 16 Sgr. 32 3 Thlr.
kind. 500 Cte. 125 2 121
127 2 123 bez. Gekünd.
Petroleum, raffinirtes von 50 Barrels
165 Br., 16333 G., Septem
Shiritus per 8000 pet.
r. 2250 Pfd., Kochwaare 62 — 67 Thie.
(125 Ctr.) loco G, Oktober-November 785 Thlr., Spiritus pr. 8000 pCt. mit
Oktober - November 153 ber., 15 bez., 158 Br., 158 G.,
Weizenmehl No. 6 44 2 43, No. 0 33 2 33, No. Ou. Bei neuerdings hilligeren Preisen
Hamm kann E, 12 Septembe-s- Vork vom 19. d. wird pr atlant. Tergleiehende Baum wollenstatistik der Jahre 1765 1864 mitgerheist:
Weizen pr. 2100 Pfd. loco 62 — 80 ThIr. nach Qual., pr. 2000 Pfa. pr. September 673 à2 67 bez., Okto ber-November 67 à 66 à 67 bez., November-Dezember bt à 66 à zh ber., April-Mai 1870 67 bez.
pr, September - Oktober 67z 2 67 ber,
Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis
Koggen pr. 2000 Pfd. loco 50 — 523 bez, schwimmend 51 — 52
2 515 2 51 bez., September - Oktober 514
2514 2 51 bez., Oktober-November 50 à 51 2 5( z bez, November- Dezember 5 à 50 à 504 ber., Januar-Februar Gekündigt 4000 (tr.
1810 50 bez., April- Kündigungspr. 513 Thlr. grosse und kleine, A0 - 50 Tiir. nach Qualitat.
Hafer pr. 1200 Pfd. loco 25 — 30 Thir. nach Gual. 274 — 289
bez., pr. September 28 ber. u. Br., 274 6. September 9ktoher 28 bez. u, Bre, 273 G.R, Oktober - November 27g à 27
bez., April - Mai 1870 Kündigungspr. 28 Thlr.
naeh Qualitat nach Qualitat.
1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. diesen G.. September - Oktober 3 Thlr. 18 Sgr. 3 Thlr. iti Sgr. Br., November - Dezemer 15 Sgr. bez., Dezrmber- Januar 3 Thlr. 157
Sgr. à 3 Thfr. 15 Sgr. bez., April-Mai 187 3 Thlr. 15 Sgr. Br. Ge- KHäündigungspr. 3 Thle. 183 Sgr. Küböl pr. Ctr. ohne dass loeo 124 bez., pr.
September 129 à
ber; September- Oktober 127 2 123 à 122 bez., Oktoher- November 123 1 123 2 121 bez., November Dezember 12 2 123 134 bez, Dezember - Januar 127 2 123 2 121 bea, April - Mai 1870
1109 Ctr. Kündigungspreis 133 Thlr.
Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 118 Br.
(Standard bite) pr. Ctr. mit Eass in Posten z Thlr., pr. September - Oktober 74 November-Dezemher 73 ber. hass pr. diesen Monat 163 2 1635 ber, ber-Oktober 166 1 1614 bez. u. Br., 6 G. Br. u. G., Novrmber- Dezember 158 April - Mai 1870 154 bez., Br. u. G.
loco ohne Kass 174 bez.
135 235 pr. Ctr. unversteuert exe. Sack.
geringer Umsatz. Wolfl's Tel. Bur.) Aus Ne w-
abel von Neill brothers falgende
1865 bis 1866.
1863 bis 1869.
1867 bis 1868.
186 bis 1867.
Tu fuhren. Carolin und Virzinia Georgia und Florida Moble. . New. Orleans
E x port.
Nach Grossbr tannien Frankreich
allen anderen Häfen..
Totalkonsum in den Verein ten Staaten
Dey. des Staats Anzeigers. )
hlIę Oels Fetrolcum. und Spiritus auf Grund d 15 der Börse ig. unter Luriebung der . * * 77 en,, 1 z ung der vereideten Waren. und
Friihjahr 71 bez. u. Br.
Vorrath in sämmtlichen Häfen
Saeseom, 13. September,
395,000 371 000 231, 0190 794 009
466, 000 550 0090 366, 000 579.000 3224000 375.600 310000 272000 148 69 115.01 186.0 135000
6 n . i n s7zife df 990 000
2144909 412, 009 429, 000 712, 600
325 000 314.000 239 000 02 0960
l, 229 000 i, 216 000 224.9 0 197, 600 198. 0065 321, 666 323349 230 9 01 143 66 72.66 1 rd T i dri ,
Tro Töne bw
995. 000 968. 000 S653, 906 705,000 1 Uhr 40 minuten dacumirtagze. (Lei.
Weinen 61 - 76, September Oktober 72. Roggen 49 - 53, September - Oktober 5st
1, 26ñz, 000
ig-
Prästdenten dem Schriftfuhrn
: daß der Firma der Ge. ften der Zeichnenden beigefügt werden. Recht. sie von minde.
dem Prasidenten zusammer.
des
der Genossenschaft kann jederzeit
No. O0 u. 1 48 2 4. Roggenmehl
3563
is 5t bez. u. Br., Okotber-Hovember 5 bez, Frühjahr 495 bez. u. * gu ef 5 bez, September-Oktober 122, ber. . G.. April Mai Spiritus 17 bez., September-Oktober i6ig, G., Frühjahr 153
reslam, 13. September, Nachmittag 1 Uhr 35 Mänuten. . des Barn e men Spiritus pr. 8M pot. Tr. 165 Br, 9. G. Weizen, weisser 13 - 88 Sgr., gelber 69-83 Sgr. Roggen 56 bis 61 Sgr. Gerste 45-51 Sgr. Hafer 29 - 33 Sgr.
. Br. bez. U.
Fonds- und Actiem-Körse.
erlim. 13. September. Die Börse eröffnete heute malt. be- enn später ein . das Geschält aber blieb auf spekulativem gebiet sehr gering; die Haltung abwartend; dann ermatteie dir selbe weder und die Course schliessen mehrfach unter den vorgestrigen. Fisenbahnen und Banken waren still und matt. Inländische Fonds fest. 43 und 5proꝝ. Anliihen höher bei gutem Verkehr. Pfand- und Renten- brjeke wenig verändert. Deutsche Fonds nieht belebt. aber fest, zum Theil aueh könen Oesterreichische Fonds nachgebend; Italiener weichend aber verhältnismässig belrht; Amerikangr flau. Russische Fonds schwach belebt, in alter Prämsenanleine fand einiges Geschäft statt. In Friori- läten war der Vrrkehr gering. die inländischen waren behauptet, russische 1jum Theil niedriger, österreichische gesehälislos. — Sächs. Hypotheken- ptandbriefe 5I bezahlt; z letzt aber sehr Brief. . sernelwan, 13 September, Nachmẽittagz: 1 Uhr 36 Min. Tel. Dep. d s Staats- Anzeigers.) e, , wi. Banknoten S335 bez. Frei burgtr Stammaktien 112 Br. Obersehlesische Aktien Litt, . u. C. 183 Br; litt. B. — Obersehles Prioritätzobligationen Lift, D., 4proz., Saz Br; sitt. F., 44prox, S2zK- bez.; Litt. E.. T2z — 12 bez.; do litt. . 885 ber, Oderberger Stammaktien 1114 Br. Heisse Brieger Aktien —. oppeln- Tarnowitzer Stamm aktien —. Ereussische 5proz. Anleihe von
. g Br. Gesehä ftslos. as , ge. a. M., 12. September, Mittags. (Wolffs Tel.
. est. ̃ J r,, e PFreussisehe Kassenanweisungen —, Berliner Weehsel —, Hamburger Wechsel —, Londoner Wee el —, Pariser Wechsel —, Wiener Weehsel 9, Anleihe de 1859 64, National- anleihe —, 5proz. steuerfreie Anleihe —, proz. Metalliques —— Amerikaner de 1882 87g, Türken — österreichische Bankaktien 708, österreieh. Kꝛreditaktien 215, Darmstädter Bankaktien 312, 6sterreichisch- französische Staats tahn 3 65, Loud wigshafen-Bexbach — Hessische Lud- wigsbahn —, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe 191, ad. Prämienanleihe —, Badische Loose —, 1844er Loose — 1860er Loose 773, 186er Loose —, Russische Bodenkredit —, Alsenzbahn —,
Erambkafart a. M., 13. September, ittagä. (Wo's Tel. Bur]
Anfangs Course.) Amenkaner 8, do. —, Sterreiehische Credit- Aktien 240, atenerfreie Anleibe —, 186er Loose 767, 186er Loose RHationalanleihe —, Lombarden 2323, 5öaterr. Spro. Anleihe de 1859 —, Staatehahn 3195, Darmstädter Bankaktien —, Eliaabethbakn — Bayerisch Primienanl. —, Silberrente —. Papierrent. — . Roek for- Pr orititen 71, Bankaktien —, Galirier 2323, Juosephabahha —, Bank- antheile —, Böhm. Westthahn —, Elisabethbahn —.
Wien., 12. September, Mittags. (Wolff Tel. Bur) Lebhaft.
PFrivatverkehr. Kreditaktien 247.00, Anglo- Austrian 308.50, Lombarden 239. 50.
Die Einnahmen der österr. franz. Staatsbahn betrugen in der Woehe vom 3. bis 9. September 609,337 Fl, ergaben mithin gegen die ent- sprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme von 4500 ff.
wien, 12. September, Nachmittags. (Wolfsa Tel. Bur.) Fest.
Schluss. ö enn, ,,. Kreditaktien 217. 00, Staats babn —, 1860er
Loose 93.50, 1836 1er Loose 110.00, steuerfreie Anleihe —, Rente — Bankaktien — Lombarden 240.59, Ungarische Kreditaktien —ů Galizier 242.09, Nordbahn —, Westhahn —, Anglo -- Auatrianbank 30450, Generalhank —, Franco-Austrian 107.90, Pardubitzer —, Crerno witze r —, Napol 9.833. ;
ö 13. September. (Wolffs Tel. Bur.) Lurückhaltend,
(Vorbörse.) Kreditakiien 217.50, Anglo-Austrian 304.60 6., Lom- barden 2359.50. ;
Wwöiem, 13. September. (Wolffa Tel. Bur.) Ge-
filo?) ,. Kãreditaktien 216. 75, Oesterreichisch- französische Staats-
bahn —, 1860er Loose 93.50, 1861er Loose —, Nordbahn —, Anglo- Austrian 302 00, Franco - Austrian 10600, Böhmische Westbahn — Alföldbahn — 1, Galirier 246.50, Lombarden —, Pardubitzer —, Napoleons 9.834. . . fa t Wien, z September. (Wolffs Tel. Bur Wenig Geschäft, (Eröffaungseourse.) Kreditaktien 244. 75, Staatsbahn — 1 1860er Loose —, 1814er Loose —, Nordbahn —, Aunglo- Anstrian 301.00, Franeo- Austrian —, Galizier —, Lombarden 259 00, Böhmische Westhahn —, Diskontobank —, Theissbahn —, Napoleonsd' or 9. 82. Hondonm, 10. September. Bank von England. ; . Staats de positen 4 9. 46 Andere Depositen 17,5852, 9
2. Depesche.
Regierungssicherheiten Andere Sicherheiten Notenreserve Notenumlauf
Oberhessiscbe Eisenbahn —, Lombarden 236, Silberrente — , Papier- rente —, Böhmische Westbahn —.
Metallvorrath . ...... ee, 3
HRerkinm, am 13. September.
kiser bahn - Prioritite - Aktien und Obligationen.
Cisenbahn - Prioritit! - Aktien und Obhanonen.
RVeshnsl-, Fonds- und Gold- Gourz.
do. do.
Geld- Sorten und Banknoten.
eic F ir- Imperĩals p. Pf. 468 zb rn, 9 1056 erer B lar. BG 6 k Hiadener Louisdꝰ or.... 1I23b2 do. einlösb. 40.
Puecaten — — Leipziger .. Cöln Nin dexer Sovereigas... 6 245bz2 fremde kleine
Hapoleonsd'orß 135 6 est. Bankn.. Imperials. .. 5 183 G Russ. Bankn. Nallars 11262
do.
Linskuss d. P. Bank für Wechsel 4, k. Lombard 5 bt *
Lise nba hn-Prioritäte- Aktien und Obligationen. Erchen-FiGseid. L. Em. 4 I/ u. J. B26
46.
do.
do.
Magdeburg
do. III. Em. 5 Bergiseh- Hark. I. Seric 4 do. II. Seri. 4
do. Ill. Ser. v. Staat 33 gar. 3 l do. Lit. B. 3 IV. Seri. 4 V. Ser 4 h VI. Scrir do. Düsseld. Elbf. Priori. do. do. Il. Seri ao. Dertmund-Soest.. .. 4 as. d0. II. Serie 45 do. KNordb. Er. W. ...... 5 kerlin - Anubalter ...... 4 do. Ad. do. 3 — 52614 do. do
do. it. B.... 1 do. v. St. Berlin Gdrlitzer........ Berlis· Hamburger.... do- II. Em 1 d0. z
. Fotaed.· Nagd.Lit.A.u.B. . o
do. . Sehles kerlia - Stettiaer mer, osern
. is.
do. Ostpreusa. Rheinisehe v. St. g
do. do.
J. Seri 4 IH. Seri] III. Serie 4 Vl uli0
. TNT ð. v. St. gar. M i /
dreslau-Sebhweid. - Ereib. Lit. G. J3öla-Crefelder. ... ...... I. Em Il. Em Il. Em III. Em. III. Em. IV. Eni. do. V. Em. 4 7.86 Silber in Barr. u. Sort. pla. k. 6 Thlr. 29. 23 Nagdeburg · Halbereti dite 4 u. 40 = von 1865
do. Wittenberg Magdeb. - Leipzꝛ. III. En. e e,. 4 ; Nie dersehl. Märk. I. Seri. , r sf . ĩ II. Ser
; 264 Thüringer
3. Em. v. 58 n. ö . v. 62 n. ba * Un 40 23 v. 1865 ö deo.
garant... 1
Cheia-Nabe v. St. gar..
Em 1
Ruhrort. Cr. .- ¶ld.I. Ser. 41 Il. Ser.
III. Ser.
3 „n n Po 6
Holsteiner ..
1. der...... 4 1. II. ger.... 13 III. Ser.. .... . do. IV. a . Wilbelmab. Cosel-Oderb.. ; do. III. Em. do.
ears do.
Belg. Obl. J. de Est. .. 10 9 Samb. u. Neuse 4 Fünfkireber - Bares galiz. Car- Ludwigabahn . do. neu mberg- Czernowitz ..... . do. II. Em. do. Mainz - Lud wi Oestr. franz. Staa is bahn do. nene Kronprinz RBudolf- Bahn. Südõatl- Bahn (Lomb.) .. do. Lomb-Bona 18760, 74 do. do. v. 1875 do. do. v. 1876. do. do. v. 187718. do. do. in Silber. .. Charkom- Ano m do. in Lr. wre 6. 24 Charkow - Krementae hug do. in Lvyr. Itrl. à 6.24
.
Ao. zg t tan. i do. ü if n..
5 do. 6
4.
em G d, w 8 6 . 6 818
891
894 6 do. 95 ba
do. do.
1 iin 10