3564
Eonds und Staats-Papiere.
eri. ict. TD d is. Lt, Kurꝛ. Oesterr. Metalliques. 5 versehieden 48 6 2 Mt. do. National- Anl. .. ? 300 Mk. Kurz. do. Papier-Rente. 300 Mk. 2 Mt. do. Silber-Rente . .. 1L 8Strl. 3 At. 244 bz] do. 250 FI. 1854.. 300Fr. 2 Mt. do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. - Anl. 1860 150. S Tage. do. do. 1864 do. Silber- Anleihe. 150 Fl. 2 Mt. ltalienische Rente. .. do. Tabaks- Oblig. . I00Fl. 2 Mt. 100 Fl. 2 Mt.
do. Tabaks-Akt.. Rumân. Eisenb 100 Thlr 8 Tage. 100 Thlr 2 Alt. do. do. de 1862 Petersburg 109 8. R. 3 Weh. 8 do. Egl. Stieke 1864 do. 100 8. R. 3 Mt. S6 84 do. Holl. - O S. R. 8 Tage. 73 do. Engl. Anleihe. 3 1,5. u. Pb3 ] 100 T. d. Tage. do. Pr. Anl. de 18654 5 17. 1347 ba do. do, de 1866 5 1/3. u. 1M Verloosung do. 5. Anl. Stiegl. . 5 114. u. 1 / io. 683 ba Fonds und Staats- Papiere. do. 5. do. 5 J ' an e ͤ do. 9. Anl. Engl. St. 5 06 Frerrisigs Tien 7; do. do. ij 5 S9 zetwba Staats Anl. von 1859 . do. Bodenkredit ... 5 S0 by do. v. 1854, 55 ; do. do. II. Em. do. von 1857 do. 93 do. Nieolai- Obligat. ] do. von 1859 4 ö . Russ. - Poln. Schatz. . q do. von 1856 ; ; do. 4 do. von 1864 ; ĩ Poln. Pfandb. III. Em. 4 do. von 18657 = ; do. Liquid. 4 . 5 4 5
—— Weehsel.
Eis enbahn-Stamm-— Aktien. Men. 7 dez — Amst. Rotterd. . 5 höhm. Westb.. . 5
gal. (Car- L. -B.) 93 Löbau- Littau... Ludwigsh.-Bexb 92, Mainz - Ldwgsh. . Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. est. Franz. St. Reichenb. - Pard. kuss. Staatsb. .. Südõst. (Lomb. Warseh. - Bromb. Wseh. Lda.v.St.g Wars chau- Ter. do. Wien.
— — —
96 B Mr bꝛ G 99ä looh, 0 z bꝛ ß 165 6 1353 ba 73 bꝛ voll — lIggàa7à9h, 674 bz 99563
I32 23)
C C C D Q . .
250. 250 R.
80 M 1 — dd — 0
— . ——
8. 2 — = =
18* * — 1 *
2 22 *I
2
934 od getwha h
er,.
D O D L O O ᷣ· , m,
Bank- und Industrie - Aktien.
Div. pro 16 idbð Berl. Abfuhr. .. — Aquarium. Br. ¶ Tivoli) kassen - V. Hand. -G. do. . do. 4095 Pferdeb. .. Braunsehweig .. do. 1 1 1 . K dit ; zoburg. Kredit.. ö. . Danz. 8 6B. 2. h Darmstädter ... do. JILettel Dess. Kredit-B.. do. Gas. . ..... do. Landes - B. Diskonto- Kom. . Effekt. Liz. Eichb. Eisenbahnbhed. .. B36 bꝛ & do. Görlitzer 10966 do. Nordd. lüb bꝛ Genfer Kredit..
—
ghetwb⸗ 1223526 lIlö6l
I 254 bz 6 3 11306 1115 B 893 bz 1031 6
I235bz & g7etw bꝛ B
22 1. C= L C
* 2 26
0 —
8
C 2
do. kleine
er e e e e
do. v. 18658 Lin. B do. Cert. A. à 300 FI. do. v. 1850, 52 do. Part. Ob. à 500. do. von 1855 Türk. Anleihe 1865. do. von 1862 do. von 1868 Staats · Schuldseheine : ; EPr.· Anl. S5 h5a 100 Th: 114. Hess. Pr. Sch. à d0 Th. r. Stück Kur- u. Neum. Schldv.: Oder - Deiehb. · Oblig. Eerlin. Stadt- Obligai. do. do. do. do. 8. Scniq̃ . d. her Kaufm.
— — 7 O
— .
.
oO 88
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
gere, e,
—— D — — — 08
D o 21
Div. pro Aachen-Mastr. . . Altona- Kieler ... Berg. Märk. . . .. z Berlin- Anhalt .. lIodbꝛ Berlin- Görlitz .. stz9z bꝛ B ö ,, n. ; 3, 6 ; erlin- Hamburg. 156 e,, hri. Fred. Mgdß. lid ik; 26 f 4 ; Berlin- Stettiner. I28 6 enrichshütte .. Oetpreussisehe g kͤrsl. Schw. Frb. 111562 Hoerd. Hüti. V. . j do. neue 104052 Hyp. (Hübner). jo. ; * Brieg Neisser .. g2zetwbꝛz & ö.. Certifik ate Pommersche .... . 7 Cõln Mindener. 118 ba do. A. I. Preuss. . . do. Lit. B. 1002 6 do. Pfdb. unkd. Posenacho. neue ; Hall. Sor. Guhen 667 B kKönigsb. Pr. · B. S chuia cih ; ; do. St.- Pr. 877 bz Leipziger Kredit Schlesisehe Hann. Altenh. .. Luxemb. do. do. Ti de; St. Pr. Mgd. F. Ver. . Mark. Posener .. Magdeb. Privat Meininger Kred.
do 3 . , . agdb. Halberst. Minerva Bg.. A do. B. (St.- Pr.) Moldauer Hank. do. volle
. ö ba Ma j
r adeb. Leipz.. 246 u. 12 n ( do. a B. Neu- Schottland. Norddeutsche ..
re Münst. Hamm. . ; 16 9 Niedschl. Märk.. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G.
Adsehl. Lweigh. Nordh. Erfurter. Phönix Bergw. . do. do. B
do. St. -Pr. ⸗ Oberschl. A. u. C. Portl.. F. Jqord.ꝑH. Posener Prov.. 61
do. Lit. B... 1 Ostpr. Südbahn. Preussische B.. Pr. Bodenkr. -B.
o. St. -Pr. .. R. Oder-Ufer-B. Renaissance... kitterseh. Priv.. 43
do. St. -Pr. .. Rheinische Rostocker Sãa ehsische Schles. B.- V. .. Schles. Bergh.· G. do. Stamm-Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg.. volle7Szetw]Bß. —
— — do. neue 1II04bz G6 Weimarische. .. 1083 b2
10822
„ui. z2Ibꝛ M u 7. Gl zetwb do. 10685 G 11. 96135
M1 u. 7 95bz do. 9IHetwbr 11. 1073 6 11 u. 7. 1060 G 2M. 1043 B schu IG. ICM. 6 114. 88 91 6 10546 B 1133 1176 91006 876 II3bz 40 3b 21 6 105 B ggetw bz 130 6 10633243 56256 743 br 6 295bz 6 lIiu0z B lI39bꝛ 1002 906 1155 6 J 16 6 121 bz 9g bꝛy 93Iba 776 114 135 6
.
t othaer Tettel. . do. Grd. Pr. Pf. Haunöversche ..
.
49 T*
C 2 3 —
2
1 n
O — —
22
2
8 .
88 C — * 282
Pfandbriete. * = ö? 4
Dre r O!
e
C L — 2 =.
do. do. Kur- u. Neumark. Pommersche .... Posensche
Preussische .... Rhein. u. Westph. Sãchsis che Schlesische
a
S C L. . e
D O
Rentenbriefe.
C L . · C D · D D .
rn; Anl. de 1d36; o. Pr. Anl. de 1857 do. 35 FL-Oblig. . .. Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien- Anl.. Braunseh. Anl. de g65jß do. 20 Thlr. Loose Dess. St.- Pram. Anl. Hamb. Pr. A. de 186565 Lübecker Prim. An ManheimerStadt- Anl. Sz ehas. Anl. de 1865 Sehwed. 0 Rthl. Pr. A.
D
Starg · Posener... hüringer . ..... do. I 9j
do. Lit. B. (gar.) p. 7 . C. fi) 11. u. ; (¶ Cos. Odb. 31/12. u. 30 6 do. Cr ] do. do.
——
C OC t. 88
— . .
—— C . . D , O , m . g 3
u 2.
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). Beilage
M 214.
3565 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Montag den 13. September
Oeffentliche
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Haus diener Wilhelm Wilke ist die gerichtliche Haft wegen schweren Diebstahls ind wegen Unterschlagung beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Wilke im
Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Hegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion
hierselbst abzuliefern. Berlin, den 9. September 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung: Alter: 20 Jahr, Geburts— rt: Neu⸗Stahnsdorf, Größe: 5 Fuß 3 Zoll, Haare: dunkelbraun, Augen: grau, Augenbrauen: dunkel und stark, Kinn: oval, Nase: ge— wöhnlich, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe: selblich, Gestalt: mittel.
Steckbriefs⸗Erneuerung. Der hinter den- Schuhmacher⸗ meister Johann Ludwig Schumann wegen Unterschlagung in den Alten 8. 03 de 68 C. II. unter dem 6. September 1868 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 9. September 1869. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ mission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: 39 Jahr, heburtgort: Klepzig, Größe 5 Fuß 6 Zoll, Haare dunkelbraun, Augen hraun, Augenbrauen: schwarz, Kinn; rund, Nase: gewöhnlich, Mund: zewöhnlich, Gesichtsbildung: rund, Gesichtsfarbe: blaß, Gestalt; schlank.
Steckbrief. Die Verhaftung des von Haus abwesenden, angeb— lch unter dem Namen Wagner in Westfalen 2c. mit einem Frauen⸗ immer gleichen Namens umherziehenden Franz Pötter (Bötter) pon Immenhausen, Amts Grebenstein, wird wegen Uebertretung des 251 St. G. Buchs verfügt und ersücht, denselben im Betretungs⸗ sal mit sämmtlichen Effekten, namentlich falschen Siegelabdrücken mnher abzuliefern. Felsberg, am 11. September 1869.
Königliches Amtsgericht.
Handels-⸗Register. . handels⸗Register des Königl. Staäadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 5179 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung,
irma: Herrmann Ahrens ind als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Ahrens, Marianne charlotte Wilhelmine Bertha, geb. Bauch, zu Berlin vermerkt steht, st zufolge heutiger Verfügung , . Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Johann Heinrich Philipp Frick zu Berlin übergegangen, welcher dasselhe unter der irma Herrmann Ahrens Nachflgr. Heinrich Frick fortsetzt. Die Firma ist nach Nr. 5676 des Firmenregisters übertragen. Unter Nr. 5676 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Jo— hann Heinrich Philipp Frick zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: Herrmann Ahrens Nachflgr. Heinrich Frick ltziges Geschäftslokal Brüderstr. 40) eingetragen.
Unter Nr. 5661 unsers Firmenregisters,
handlung, . Firma: A. Kirschstein, ö und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Adolph Kirschstein ver — merkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen; Der Kaufmann Joseph Gustav Jacoby zu Berlin ist in das Han— delsgeschäft des Fabrikanten Carl Adolph Kirschstein als Handels. esellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma A. Kirch⸗ i bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2680 des Gesellschafts- registers eingetragen. . . 6. gn l refer der hierselbst unter der Firma A. Kirschstein lchiges Geschäftslokal Chausseestraße Nr. 39) am 1. September 1869 trrichteten offenen Handelsgesellschaft sind. der Fabrikant Carl Adolph Kirschstein, . 2) der Kaufmann Joseph Gustav Jacoby, beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 2680 eingetragen. Berlin, den 10. September 1869. J Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civpilsachen. — 7
it In unser Firmenregister r,. laut Verfügung vom 4. d. M.
Agende Vermerke eingetragen und zwar: 2.
) bei en 334 Die Zweigniederlassung hierselbst ist durch Ver— trag auf den Buchhändler Rudolph Just hier übergegangen, welcher dieselbe als Hauptnieder— lassung unter veränderter Firma fortführt.
; Vergleiche Nr. 257 des Firmenregisters. b bei Nr. 257 als Firmeninhaber: t eh n gn nr! Rudolph Just hier, als Ort der Niederlassung: Stargard i. Pommern, ; als Firma: an,, ö Dühr IJust. Stargard i. Pomm,, den 7. September 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
woselbst die hiesige
In unser Firmenregister ist unter Nr. 112 der Kaufmann Herr⸗ mann Simon, Ort der Niederlassung: »Uscz«, mit der Firma H. Simon «, zufolge Verfügung vom J. September a. e. am 2. ej. m. eingetragen.
Schneidemühl, den 1. September 1869.
Königliches Kreisgericht.
Als Prokurist des Kaufmanns Amand Nentwig zu Schönfeld, in Firma Amand Nentwig, eingetragen sub Nr. 15 des Firmenregi⸗ sters, ist der Kaufmann Julius Elsner zu Schönfeld in unser Proku⸗ renregister unter Nr. K am 9. September 1869 eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 9. September 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Als Prokuristen der am Orte Burg Branißz bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 176 unter der Firma:
»Friedrich Freiherr von Eickstaedt Mälzerei⸗ und Brauerei—
Verwaltung Burg Braniß«
eingetragene dem Friedrich Freiherrn von Eickstaedt auf Silberkopf gehörigen Mälzerei, und Brauerei Verwaltung sind die Seschäfts= führer: Rentmeister Adolf Fiedler und Brauermeister Richard Ribbeck zu Burg Branitz, welchen Kollektivprokura ertheilt ist, in unser Pro⸗ kurenregister Nr. 7 am 6. September 1869 zufolge Verfügung von demselben Tage eingetragen und die sub Nr. 6 Kolonne s eingetragene Prokura der Prokuristen Julius Thomas und Brauermeister Richard Ribbeck zufolge Verfügung vom 6. September 1869 gelöscht worden.
Leobschütz, den 6. September 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 285 die Firma Bruno Stein« zu Nieder-Peterswaldau und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Stein daselbst heute eingetragen worden.
Reichenbach i. Schl, den 2. September 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 47 Col. 4 Rechtsverhält . der Thüringischen Eisenbahngesellschaft Vol. J. Fol. 48 heute ein- getragen: ;
Ein anderweiter durch Allerhöchste Ordre d. d. Homburg v. d. Höhe, den 16. August 1869, bestätigter Nachtrag zum Statut ist im Bei— lage Band II. Seite 106 eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Sep⸗ tember 1869 am 8. September 1869.
Erfurt, den 8. September 1869.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 82 heute eingetragen, daß die Firma C. F. Probst erloschen ist. Alfeld, den 9. September 1869. Königlich Preußisches Amtsgericht.
Auf Fol. 1065 des hiesigen Handelsregisters, woselbst zur Firma „Fürstlich Bentheimsches Eisenwerk Alexishütte des Zürsten zu Bentheim und des Ludwig Narjes« zu Witmarschen sich unter den Prokuristen als Inhaber einer Kollektiv⸗Prokura mit dem Rent meister Johann Gerhard Crameer zu Neuenhaus, desgleichen als Handlung hevollmächtigter verzeichnet findet der Hüttendirektor Friedrich Lange zu Witmarschen, ist heute eingetragen:
1 kö des Friedrich Lange ist seit dem 1. August d. J. erloschen.
Anderweite Prokura ist ertheilt seit demselben Tage dem Hüttendirettor Franz Uhlendorff zu Witmarschen. Derselbe hat wiederum die Prokura nur in Gemeinschaft mit dem Rentmeister Johann Gerhard Crameer auszuüben.
27) Die Vollmacht des Friedrich Lange ist seit dem 1. August d. J. erloschen.
Anderweite Vollmacht ist ertheilt dem Hüttendirektor Franz Uhlendorff zu Witmarschen. ö
3) Die Vollmacht des Franz Uhlendorff ist hinterlegt.
Reuenhaus, den 7. September 1869.
Königliches Amtsgericht. II.
Unter Nr. Ay des Firmenregisters wurde heute eingetragen, daß der zu Malmedy wohnende Kaufmann Emile Doutrelepont daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Emile Doutrelepont führt.
Aachen, den 8. September 1869.
Königliches Handelsgerichts-⸗Sekretariat.
Der Kaufmann Peter Jacob Pütz zu Aachen, welcher daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma P. J. Pütz führte, ist mit Tod abgegangen und ist das Geschäft mit dem Rechte, die bisherige Firma fortzuführen, auf seine Kinder Heinrich Pütz und Sibilla Püßtz, beide Kaufleute, zu Aachen wohnend, übergegangen. Auf Anmeldung von heute wurde daher besagte Firma unter Nr. 402 des Firmenregisters gelöscht; dagegen wurde unter Nr. Sps8 des Gesellschaftsregisters einge= tragen, daß seit dem 30. August d. J. zwischen den vorgenannten Heinrich Pütz und Sibilla Püß unter der Firma P. J. Pütz eine Handelsgesellschaft besteht, die in Aachen ihren Sitz hat und von jedem Theilhaber vertreten werden kann. Aachen, den 8. September 1869.
Königliches Handelsgerichts Sekretariat.
446