1869 / 215 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

x 3576

Fonds und Staats- Papiere.

Amerik. rückz. 18826 15. u. 1/111. 88 br Oesterr. Metalliques. 5 versehieden 49 6 do. National-Anl. .. 6 bz C do. Papier-Rente .. 49271 6 do. Silber-Rente. .. 67 ba 1L. 8Strl. 3 Mt. 6 24 1b do. 250 FI. 1854. 746 300 Fr. 2 Mt. SIIba do. Kredit. 100. 1858 87 5b Wien, österr. do. Lott. Anl. 1860 77 1a8 ba mee... 1506J. 8 Tage. 84 ba ; do. do. 1864 pr. Stück 62zba Wien, österr. do. Silber-Anleihe . 5 15. u. 111. 62 . 150 FI. 2 Mt. S8235ba Italienische Rente. .. 5 1. n. 17. 52 3ba , n., do. Tabaks-Oblig. do. S3 adh B ihr. .. . .. 1006FI. 2 Mt. 56 24 6 do. Tabaks-Akt. . do. 36506 Frankfurt a. M., Rumãän. Eisenb do. 71b2. 6 südd. Währ.. 100FI. 2 Mt. 56 2606 Rumũãnier do. Iba Leipꝛig, 14 Thlr. inn. 10 Rl.- L...... pr. Stück 7b 100 Thlr 8 Tage. 993 6

Neapol. Pr. A do-. 3236 do. Leipzig, 14 Thlr. Russ. Engl. Anleihe. S. u. 19. 8742 uss 100 Thlr 2 Mt. 99 6 do. do.

1 de 1862 5 15. u. 1/11. 8613 b Petersburg 100 8. R. 3 Weh. Sõba Egl. Stücke 1864 5 1/4. u. 1/10. 90 6 do 100 8.R. 3 Mt. S441 ba

Hin f Sg Bank- und Industrie- Aktien. Waracnau 99s. K. 3 Tage. 6 ba For. Aneine . 3 iz . . 9 . * 14 14 1 . 1 . 2 2 2 hremen 1606 r. . 8 Tage. ili zb ktään. zer; H. u. I äs zr. en, Alhibrbro iss miss o. de 18665 1s3. u. 19. 13352 & n. d. Ber- ,, , . . . Stiegl. 5 14. ö 1/10. . 6 n , ne 5 36. o. o. * *.. ; 9. Anl. Engl. St. do. B50 JJ 96 * ba do. IHoll. do. S936 . 100zba Bodenkredit . . . 5 1311. u. 13/7. 79352 . 5 835 Iba do. II. Em. 79z*br 40. Pf . 0 83 b⸗ Nicolai · Obligat. 4 i/5. u. 1/11. 686 , ,,. 933 ba Russ. Poln. Schatz. . 4 i.. u. 1/10. 68 B a , 93 ba do. do. kleine do. 66 ba r ge,, 3 ba Poln. Pfandb. III. Em. 4 226. u. 22 / 27 03ba 55 urg . j 83 ba do. Liquid. 4 1/6. u. 1/2. 57 4ba e. , i. . 933 ba do. Cert. A. à 300 FI. 5 1MSã. u. 177. 91 B . . 3 do. Part. Ob. a 500FI. do. 976 P n Türk. Anleihe 1865. do. 41132 , do. Landes- B. Diskonto- Kom. .

Effekt. Liv. Eichb. Eisenbahnbed. . . 3365 ba do. Görlitzer 1066 do. Nordd. 1362 Genfer Kredit. . Geraer. ..... 59 G. B. Schust.u.C. Gothaer Lettel. . do. Grd. Pr. Pf. Hannöversche .. Henrichshütte .. . ,, Hyp. (Hübner) . ö Certifikate do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. Mg. F. Ver. - G. Magdeb. Privat. Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. do. volle Neu- Schottland. Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus - G. Phönix Bergw.. do. do. B. Portl.· F. Jord. I. Posener Prov.. . Preussische B... Pr. Bodenkr. -B. Renaissance Rittersch. Priv.. Rostocker chsische Schles. B.- V. .. Schles. Bergb.· G. do. Stamm-Pr.

Vereinsb. Hbg. . B. Wasserwerke do. neue Weimarische . ..

Eisenbahn- Stamm- Aktien.

Nene p. 7 dN Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. . . Gal. ( Carl- L. -B.) Löbau- Littau... Ludwigsh.-Bexb Mainz - Lidwgsh.. Mecklenburger. . Oberhess. . g. Oest. Eranz. St. Reichenb. -Pard. Russ. Staatsb. . . Süidöst. (Lomb. Warsch. Bromb. Wasch. Lda.v.St.g Warschau- Ter. Wien.

Wechsel.

95 br . olzàalalzb zo ß *** 166 6 1351 b2 737 bꝛ volle R203 ad zb 674 b2 ; fe. I3l a3 zd; = (a

6 oz od gb

1423b2 1417 b2 151 3b2 1507 b2

Amaterdam ... 250 I. Kurr. do. ... 250El. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz

Ihhnlk. 2 Mt.

=

8

1111113

x do c d

. . e .

.

r,,

OCG .

9g8bꝛz 1226 I61 6 1266 120 6 120 6 Sletw bꝛ 113 6 1116 89 6 Il1037 6 l231ba 976 6 bz 1632 gQetw by 13935 b* 135 B 97bꝛ2 956 L223 b 915 B 10685 6 945 6 3 gb ha 915 6 I1075bz G lI06 6 1045 6 1005 6 886 916 1064 B 113 b2 119b2, neue 910 G [107 876 II3Kbæ 4092 216 69b⸗ gSetwbꝛy 129 BB 104124 bu 62 17562 6 295bz

1007b2 1406 1002 90 ß Il 1166 121 B S9b⸗ S934 b⸗ 76 6 1146 135 6

7856

Fonds und Staats- Papiere.

Frerr ig. Neiße Staats Anl. von 1859 we 185g

von 1857

von 1859

von 1856

von 1864

von 16617

. v. 1868 Lit. B.

V. 1660. 57

von 1853

von 1862

von 1868 Staats Schuldseheine Pr. Anl. i1S55a 100 Th. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. Kur- u. Neum. Schldv. :; Oder - Deichb. · Oblig. Berlin. Stadt- Obligat.

do. do. do. do.

Schldv.d. Berl. Kaufm.

Berliner ...... .. Kur- u. Neumärk. Berlin- Stettiner.

do. ; Ostpreussische. .. ö krsl. Schw. Erb. do. neue

ö. 1 Brieg · Neisser ..

Cöln- Mindener. . Pommersche .... . do. Lit. B.

do. ; Fosensche, neue. J, y.

Sãchsis che ö Hann. Altenb... Schlesische do. St. -Pr.

z. . s Märk. Posener ..

were, , nn do. St. Pr.

=

ö.

C L 3 . 32

o- R M Q Q ie e er e s

r- r . = . , , O , , , , 6 , ,

O M O D

G

Eis enbahn-Sta mm- AkNtien.

Pv. pro iS i868 Aachen-Mastr. .

Altona- Kieler... , J Bersin- Anhalt .. Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg.

hr. Ptsd. Magd.

= O O D O0 O L

1 0 G R 8

C X . C L C = =

=

ö Do = 8

OO OOo - OO 2 ——

C oO

** COO CM COM C O L. D M D 4 O21

8 CS 0 D L G C N · O D .

MO O . ö

2

2 238 8641

Pfandbriete.

Magdb. Halberst.

3 . 3 do. B. (St. Pr.) J . Nagdeb. Leipa

II. Serie ö do ' B.

do. ; Münst. Hamm. .

4 e. Niedschl. Märk.. ur- u. Neummärk. Ads ehl. Lweigb.

Pommersche... *. ; Nordh. Erfurter. Posensche do. St. -r.

Rhein. u. Westph. Obersehl. A. u. C. Si chs ische P / do. Lt...

Schlesische . . i

e k. Oder- Ufer-B. Badisehe Anl. de Tdh is p; V N. . a e r

do. Pr. Anl. de 18657 n. 13. 0. ,, n .

2y er. St. A. de 1859 z .

do. Pramien. Anl. *. 1e e. Braunsch. Anl. de 18656: men , mee .

do. 20 Thlr. Loose . r Dess. St. Prim. Anl. gg 4 2 Hamb. Pr. A. de 1866: m . ) Liübecker Präm. - Anl 6 gar. Manheimer Stadt- Anl. 5 . 3 Sächs. Anl. de 18665 31/12. 366 . 4 h. Schwed. 10Rthl. Pr. A. pr. Stück *. 26 *

Sl SII1I1111 ar

Orr

.

C C. C C = .

*

*

eee, O L e, . m

ö

ᷣ‚ .

Rentenbriefe.

C i G -—C D , Om

.

I g3betwbꝛ B 1275 7635

IIIb 10872 60 1092

221 0, * .

d C O C 2 , Sn w C D

r 1 4 ö 5

= ü

Die durch ein Versehen gestern falsch gedruckten Wechsel Course für Wien, Petersburg und Warsch nn, , . den heutigen berichtigt. z schau sind oben neben den

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei

( R. v. Decker). Beilgge

3577 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-A1Anzeiger. Dienstag den 14. September

175 215.

IS69.

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Nr. 3397 des Firmenregisters eingetragene Firma Braune K Sperber 43 nhaber Kaufmann Maximilian Julius Braune, ist erloschen und

folze heutiger Verfügung lm Register gelöscht.

ju

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter . 5677 . .

. ger Kaufmann (Flanell und Moltonge⸗Fabrik) Adolf Keiler zu Berlin, Ort der Niederlassung. Berlin, jetziges Geschäftslokal, Neue Schönhauserstraße 2, Firma: Adolf Keiler,

jufolge heutiger Verfügung eingetragen.

Unter Nr. 5590 unseres Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗

J. Posnansky und als deren Inhaber der Kaufmann Israel Posnansky vermerkt stht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

Der Kaufmann Philip Streliß zu Berlin ist in das Handelsge⸗ schäft des Kaufmanns Israel Posnansky als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma J. Posnansky und Eo. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 2681 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen: .

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

ö. Posnansky K Co. schiges Geschäftslokal: Reue Friedrichsstraße Nr. 19 am J. Septem⸗ lz 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind:

JH der Kaufmann Isrgel Posnansky,

Y der Kaufmann Philip Strelitz,

beide zu Berlin. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter

Nr. 2681 eingetragen. Der persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der

Firma:

Dr. Langmann C Co. ; jeßiges Geschäftslokal: Neue Friedrichsstraße 24, errichteten Ko mman⸗ . . 9. phil. Peter Wilhelm Hermann Langmann zu Berlin. Dies ist zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 2682 des Gesellschafts⸗

rtgisters eingetragen.

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein getragen: .

Rr. 2683. Firma der Gesellschaft; Aktiengesellschaft für Holz alben ea der Yee lfschoft Berlin, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das Statut ist notariell am 24. Mai 1869 abgeschlossen . sich in beglaubigter Form Blatt 7 bis 17 des Beilagebandes Nr.

Durch Allerhbchsten Erlaß vom 6. August 1869 hat das Statut die landesherrliche Genehmigung erhalten. Dieselbe befindet sich in beglaubigter Abschrift Blatt 6 des Beilagebandes.

Gegenstand des Unternehmens sst die Fabrikation von Holzarbei⸗ ten jeder Art, namentlich Parquets und solcher Gegenstände, welche zur Bau- und Möbeltischlerei, so wie zur Zimmerei gehören, und der Handel mit den hergestellten Fabrikaten und Rohmaterialien.

Die Dauer der ,,, ist 9j . Jahre vom Tage der

i in das Handelsregister ah festgeseßt. . Ihn, . ist 3 zweihunderttausend Thaler preußisch Courant bestimmt und in zweitausend Aktien, jede zu 100 Thaler, zer- legt. Es kann auf Beschluß des Verwaltungsrathes bis auf vierhun⸗ derttaufend Thaler in Aktien von je 100 Thaler erhöht werden, jedoch ist vor jeder neuen Emission der Aufsichts behörde die Volleinzahlung der bisher . 36 .

Di ien lauten auf den Inhaber. ;

3 ö Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol⸗ en dur . = den Preußischen Staats-Anzeiger, die . die National⸗Zeitung. HJ Die Generalversammlungen werden durch zweimalige öffentliche Bekanntmachung, von denen die erste spätestens vierzehn Tage vor dem Versammlungstage erscheinen muß, von dem Direktor berufen

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Dire. Er unterzeichnet im Ramen der Gesellschaft und verpflichtet dieselbe/ in. 9 er seinen Namen der , , n , beifügt. Direktor ist der Livil-Ingenieur Hermann Simon zu Berlin;; .

. n, Verfügung vom 11. September 1869 am selben Tage.

Die Firma Nr. 1 des hiesigen Firmenregisters ⸗Carl Haacke, In= haber: der Gasfabrikant Carl Georg Friedrich Christian Haack zu Vorstadt Lauenburg, ist durch Erbgang auf den Kaufmann Gustav Carl Cajetan Haack in Lauenburg übergegangen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist diese Veränderung des Firmeninhabers unter Nr. 20 des Firmenregisters eingetragen worden.

Lauenburg, den 10. September 1863. 3 Königlich Preußisches Herzoglich Lauenburgisches Amt.

Nr. 17 H. R. Nach Anzeige vom heutigen Tage sind Philipp Radloff und Georg August Friedrich Himmel von hier Inhaber der dahier bestehenden Firma: Radloff & Co. Fulda, am 9. September 1869.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Unter lfde. Nr. 42 des Firmenregisters des Königlichen Amts Braubach ist heute die Firma G. Kremer zu Niederlahnstein und als deren Inhaber der Kaufmann Gregor Kremer daselbst eingetragen worden. .

Limburg a. Lahn, den 4. September 1869.

Königliches Kreisgericht J. Jeckeln.

J. Zufolge Erklärung der Theilhaber der zu Illingen mit Zweignicderlafsung in Rockershausen unter der Firma: M. Coblenz u. Compagnie bestehenden Handelsgesellschaft, vom 18. J. Mts., nämlich: 1I) des Marcus Coblenz, Großhändler,

2) des Adolph Kahn, Kaufmann, beide früher zu Illingen, dermalen zu Rockershau sen wohnhaft, ist die vorerwähnte Firma durch gegenseitige Uebereinkunft vom 15ten l. Mts ab erloschen und gehen sämmtliche Aktiva und Passiva der⸗ selben an die nunmehr von Adolph Kahn neu gegründete Han-

dels firma: Adolph Kahn zu Rockershausen über.

II. Auf Anmeldung wurde heute in das hiesige Handelsfirmen— register sub Nr. 630 eingetragen die Handelsniederlassung des Kauf- manns Adolph Kahn zu Rockershausen. unter der Firma Adolph Kahn . mit dem Sitze zu Rockershausen, welche mit dem 15. l. Mts. be⸗ gonnen hat. ; Saarbrücken, den 18. August 1869. .

Der Landgerichts ⸗Sekretär

Kampers.

III. Auf Anmeldung von heute wurde in das Handels⸗Firmen⸗ register des Königlichen Land- und Handelsgerichts hierselbst sub Nr. 631 eingetragen die Handelsniederlassung des Kaufmanns Ludwig Carl

u St. Johann unter der Firma . L. Carl,

mit dem Sitze zu St. Johann, welche mit dem J. August l. J. be⸗ gonnen hat. IV. Die zu St. Johann wohnenden I Albrecht Bonnet, Gas-⸗Direktor, 2 Earl Schindler, Gas Installateur, haben unter der gemeinschaftlichen Firma Bonnet und Schindler mit dem Sitze zu St. Johann ein Handelsgeschäft seit dem . l. J. gegründet und ist jeder der Theilhaber einzeln befugt, die Gesell⸗ aft zu vertreten. . . : . 6 Anmeldung wurde unterm Heutigen sub Nr. 154 des Handels⸗ Gesellschaftsregisters eingetragen. . Saarbrücken, den 19. August 1869. ; Der Landgerichts Sekretär Kampers.

V. Auf Anmeldung wurde unterm 28. August l. J. in das hiesige Handels-Firmenregister sub Nr. 632 eingetragen die Handelsnieder⸗ lassung des Kaufmanns Julius Hanau zu Völklingen unter der

Firma: 2 Julius Hanau mit dem Sitze zu Völklingen, welche mit dem 15. August l. J. begonnen hat. 6. . Saarbrücken, den 1. September 1869. Der Landgerichts ⸗Sekretär Kampers. VI. Zufolge Beschlusses der General-Versammlung des zu Neun— irche der Firma ö Fenntircher Konsum-⸗Verein. Eingetragene Genossenschaftt, bestehenden Vereins vom 19. Juli J. J. sind an Stelle der ausge⸗ schiedenen früheren Vorstandsmitglieder desselben nunmehr i Jakob Kausch, Gastwirth in Neunkirchen, zum Direktor 2 Tudwig Sefselberg, Güter -⸗Eppedient daselbst, zum Stell-

Berlin, den 11. September 1869. . H gigngliches Sheen et. Abtheilung für Civilsachen.

vertreter des Direktors,