1869 / 215 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3578 3579

an Geld, Papien ichtsstelle ihre Erbansprüche so gewiß anzumelden und zu begründen, Die ee, , . die Regeln der Lizitation und die

3 Carl Fricke, Ober. Schichtmeister daselbst, zum J. Beisitze önnen in unserer Domänen ˖ Registratur eingesehen

r 4 Julius Glaser, Fuhrunternehmer daselbst, zum II. Bei er j 681 ionszei 5). Au gust Steimeßtz, Schlossermeister daselbst, 3 Ill. . oder wi widrigenfalls der wir eit turatpnisd verwaltet Nachlß al weren. Sithationszeichnung

ö ; ĩ d nselben ut behandelt wird. Zugleich werden etwaige Gläubiger der werden. * . * , n, ele s 69, an,, genstin ihm, Heyne aufgefordert, ihre Forderungen in dem gedachten Ter— Königsberg, den 10. September 1869.

̃ Töniali j j t ; Vervollständigung des Inventars anzumelden. . Königliche Regierun w des Königlichen Land und Handelsgerichts hierselbst t 6 fn e f . ging. 3 g Abtheilung für direkte 66 Bang inen und Forsten.

S f 26 g ĩ zönigliches Amtsgericht J. Abtheilung lI. Saarbrücken, den 3 September 1869. ee nn, ,. 836 33 Holz-Verkauf. Am Dienstag, den 21. September d. J,

Der Landgerichts Sekretär Maubign . n ims⸗

Kam per. . hn on , am 1. August 1818 geborene, seit 1851 . unbekanntem ar n ng 3. ö K

XII. Zufolge Beschlusses der Generalversammlung des zu Grube Dud. I3122 Be tanntm ach ung Aufenthaltsorte 8. , , gf 63 nachstehend verzeichnete Brennhölzer öffentlich und meisthbietend bei weiler bestehenden Spar und Vorschußvereins der Grube Dudweiler, des Termins zur Prüfung der erst nach dem Abla desen n. 9 e. 9. , , , 3 Tarn freier Konkurrenz verkauft werden: I) im Sch utzbezirt Schorf⸗ Jägersfreude, eingetragene Genossenschaft, vom 28. August l. J. ist an bestimmten Fristen angemeldeten gor dar ung eu de Edikts wee, a . vir er er e ee n ü mn offintlichen Blättern an heide, Jagen 1-23: 1 Klafter Eichen -Reiser J., 563 Klafter Birken die Stelle des frühern Kassirers und Buchhalters des Vereins, nun— (Formular 9 der Instr. vom 6. August 1855. 5. 36 = vom ersten Erscheine Stubben, 7 Klftr. Elsen⸗Kloben, 3 Klftr. Espen -Kloben, 487 Klftr.

mehr der Sekretär und Schichtmeister Friedrich Unger in Dud— Ordnung J§. 176 N Kontunt sarechnet, das seither kuratorisch verwaltel. Gz. hlt; betrggende 26 Kiefern Stubben, R Klftr. Kiefern Jieiset 13 2 im Scutzbezirk weiler zum Kassirer und Buchhalter gewählt und dessen Unterfchrift Zu dem Konkurse über ,, des Fabrikanten z mögen per n gut r e, n e,, . ö i, , d, e, Jagen 2 41 . Klftr. Eichen Kloben IJ, G6 Klftr.

auf dem Sekretariate des Königlichen Land- und Handelsgerichts hier. Teuber zu Beutengrund hat der Rechtsanwalt Köhk ichmen z ö ; seßli irken Stubben, 1 Klftr. ElsenKloben, 77 Klftre Elsen⸗Stubben, selbs hinterlegt, was bei Nr. 7 des Genossenschaftsregisters vernierkt Forderulg don 30) Thlr. rar. ng trä e, mn Baton woch zufallende Vermsgen den, Präsumtiberben vorerst Putznieflich Kistr Kiefern ⸗Knüppel, 230 Klftr. Kiefern ⸗Stubben; 3) im Schutz wurde. . K V. ö 6. e nne gegen Kaution, nach Ablauf von 15 Jahren aber zum Eigenthum bezirk Eolln, Jagen 25-62: 4 Klftr. Birken Kloben, 15 Klftr.

II. 3 ö r . wberlassen werden wird. Birken Knü Buchen⸗Knüppel, Klftr. Elsen-⸗Kloben VIII. Zufolge Urtheil des Königlichen Landgerichts hierselbst, auf den . Ottober 1869, Vormittags 10 Uhr, er n , a. Lahn, 4. September 1869. , na m am , 13 1. . 41. , . .

zweite Kammer, als Handelsgericht füngirend, vom 26. Juli J. Is, kor dem wunterzeichneten Kommissar im Geschäftszimmer JI, Königliches Kreisgericht J. 3. e ge Welden Kn 28 Anden Reiser ĩ ö k ö. . G . nn zu St. Whrnn . ,,, . . ö welche ihre 5 ) Jeck 3 , . er aufgelösten, zu Saarlouis unter der Firma Silberberg C Comp. imn Kenntniß gesetzt werden. irk Altenhof Jagen 77 83. 85 b.: 25 Klftr. Birken. Stubben bestandenen Handelsgesellschaft ernannt und deffen Unterschrift auf dein Neurode / den . Seytemm er 1865. lol 8, ö n 4 ö . 5 M, . . ĩ 7a . x e ? Klobe 105 Klftr. Kiefern⸗Stubben; 5) Schu tz⸗ Sekretariate des Königlichen Land- und Handelsgerichts hierselbst Königliche Kreisgerichts-Deputation. Das Vermögen des unbekannt wo abwesenden Wagners Johann , . . . 2 fr Bus .

. ; . ; ñ w Geinrich Naß von Mengsberg ist überschuldet. . ' 44 ir e gere tihlhn . . dent e en n hafen. ,,,, hen h i deshalb i Finde ihre Forderungen in dem auf 4 Klftr. Buchen⸗Knüppel, 17 Klftr. Elsen Kloben, 27 Klftr. Elsen⸗

z 3123 Bekanntmachung : Vormi ü Klftr. Espen -Kloben, 3 Klftr Espen-Reiser J, 13 Klftr. Saarb l s . Oktober laufenden Jahres, Vormittags 9 Uhr, Knüppel 17 Klftr. Espen -Kloben, z Klftr Espen) , f Saarbrücken, den , . an mn * nf über dass Vermögen der Handelsgeselssh ö Termine summarisch anzumelden, in Liefern n sppel 1144 Klftt, Kiefern Stubben, 6 im Schu tzbezirt Kampeers ka . 6 hier hat die Ehefrau des Kaufmanns Krakau, hau peichem fodann alsbald zum Zwecke der Abwendung des förmlichen Ziethen Jagen, O6. 102. 104. 105. 16. 107 2 KÄlftt, Buchen . J . geb. Lüder hier, nachträglich eine Forderung von 1651 Ihi Honkurses die Güte zwischen denselben versucht werden soll. Die nicht KRloben (Knörren) 4 Klftr. Buchen- Knüppel, 19. Klftr. Birken, Kloben, 23 ä spusolge'altes errichtet vor Noigr Trefzer zu Mannheim vom 2. gr 6 Pfg. zur r Klaffe angemeldet? Der Termin zur Prisi scheinenden Chirogtaphar. Gläubiger haben zu gewärtigen, daß sie als 13 Klftr. Birken Knüppel, är Klftr. Kiefern. Kloben 45, Klftr. Kie. 28. April 1863 hat sich eine Aktiengesellschaft Unter der Firma: dieser Forderung ist auf . ben Beschlusse der Mehrzahl der erscheinenden Gläubiger beitretend fern-⸗Stubben, 19, Klftr. Kiefern Reiser . Die Verkaufsbedingungen „Verein chemischer Fabriken in Mannheim“, mit dem den 25. Septemher (.., Vormittags 114 Uhr, ingeschen werden. sind die für die Holzwerkäufe in den Königl. Forsten allgemein üb- Sitze zu Louisenthal, Gemeinde Völklingen, Kreis Saar- an, Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9, vor dem unterzeichneten Kommissn Die Gläubiger haben sich in diesem Termin über die Beibehal⸗ lichen und sollen im Termine selbst bekannt gemacht werden. brücken, . . anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemehn tung des bis dahin vorläufig bestellten Kurgtors zu erklären. Ein Grimnitz, den 9. September 1869. Der Oberförster Staevie. ö welche als solche durch Allerhöchste Kabinets Ordre vom haben in Kenntniß gesetzt werden. nwä zu Stande kommender Vergleich wird lediglich durch Anschlag . Uuns öh anerkannte morden ist und on. des. Herrn Mmnisters Magdeburg den.. September 1869. und durch den »Boten an der Schwalm publizirt. Bekanntmachung. Donnerstag, den 16 Septem ber für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten Excellenz vom 17 Juli Königliches Stadt. und Kreisgericht. 1 Abtheilung. Treysa, am 3. September 1868. Morgens 9 Uhr, sollen in der Königlichen Münze (Holzgarten⸗ 1868 die Konzession zum Geschäftsbetriebe in den Königlich preußischen Der Kommissar des Konkurses. Königliches Amtsgericht. straße 1, 2, 3) einige Centner Kupfervitriol mehrere Centner Guß⸗ Stagten erhalten hat. gez. von Windheim. Fuchs. stahl, bestehend aus vernichteten Stempeln, Maschinenstücken u. dergl. sche ö. r hl f gehn, 1 Der e lng und Verkauf chemi⸗- 3137 Bekanntmachung 31409 1 ,, n,. ö. , 8 5 ö einschließlich des Handels mit solchen un ü s fenhbanla 6 . mit verschweißtem Eisenringe, Schmiedeeisen ; erbrai Herstellung erforderlichen Stoffen, so wie . ien nhl . V 56 9 Dem, Christign Becker von , , , . Rothguß, Kompositionsmetall, Drehspähne eine Feuer. striellen Unternehmungen, welche die Gewinnung der von dem Verein handlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin . é ufenthalte in Wmerika wird, ausge en spritze, alte eiserne Oefen, Packfässer und andere Gegenstände, gegen

erzeugten Waar . S . n Erscheinen dieses in öffentlichen Blättern an gerechnet, der Bedingung fofortiger Abholung meist- n rn, ,, , , , . d , m , n, dn, . 3 Uhr, . der l durch den Tod seiner mütterlichen Groß— , K zn 2 Hege g re sind am

Die Zeitdauer des Unternehmens ist auf H Jahre ü d ; ̃ ) ; 1854 . 8. 7 , Tn . Jahre vom 1. Juli . ,, . im Gerichtsgebaͤude, Zimmm æ„uiter Wittwe 4. 36 . 94 c 5 a e wn Mittwoch, den 19 er,, re,, ee. 8 bis Abends 6 Uhr as Gesellschaftskapital ist auf die Summe von 1,100 000 Gulden Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kemk rn, hid ö 6 wibtigenfalls er bei der Ftegullrung zu besichtigen. e, , , e m.

uh zugelassenen fn. diefes Nachlaffes nicht berüäcksichtigt werden kann. Verkauf von Artilleriepferden. Am Mittwoch den

r derungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselb di r ka ; d Die Aktien sind auf best . ieselben weder ein Vn, 30. August 1869. ber er, Vormittag 9 Uhr, sollen auf dem Hofe der

. si f bestimmte Namen lautend ausgestellt 8.6 recht, noch ein Hypotheken⸗, Pfand oder anderes n , fingen ge nl hes Amtsgericht II. . . ,,,. circa 76 Dien sipfelde gegen Baarzahlung

Mit der Leitung der Gesellschaft ist ein aus sechs Mitgliedern ge⸗ rern st dien g nnn e , ehr Ihellnahmt an der Veh 45 meistbietend verkauft werden.

bildeter Verwaltungsrgth und eine aus zwei Mitglichern bestehen be Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und de Die mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesenden Peter Pauly, Königliches Garde ⸗Feld ⸗Artillerie-Regiment.

Direktion nebst einem Ersatzmann beauftragt ö ; . z ö b

3668, ö von dem Verwalter über die Nat ; ly und Andreas Pauly, sämmtlich von Hasselborn, x o k, , e Banguier Joseph Hohen emser zu Mannheim ,, ul e , n, , ., , 9 1 ö. . Vaters Conrad Pauly Brigade und des Regiments der Gardes du Corps bei den neuen

Gerant und General. Bevollmachtigter der G esellschaft ist der zu Halle a. d. Saale am 8. September 1869. . Antritt der ihnen durch da 5 ö aer Cern Tcllenr des 3. Hard eMlklanen. regiments vor dem Jägerthor in Potsdam, J , J, , des ,,. Herr gh . unn ,,, , mt n . . ee, 1. diele. . un dert itichiig 2 H . . ie (l n gf ne r n 4 . zu Louisenthal, Gemeinde Völklingen, Kreis (gez Bertram. werden. 6 Tage die Hälfte der qu. Pferde zum Verkauf.

Saarbrücken. Derselhe unterzeichnet, indem er zu der Benennung: 3123 Edikt alllg dung unngemn den G Sahne, Potsdam, den 11. September 1869.

2 2 2 ö * 86ni z i 11 7 Die i , , chemischer Fabriken in in 566 ö. , . Vermögens des 3. a. D. Ron gliches Amtẽgcricht = Kommando des 3. Garde ⸗Ulanen ⸗Regiments. r Mannheim zu Louisenthai“ guis von Baumbach-Freudenthal in Hersfeld betreffend. ö 65 Mittwoch, den 15. d. M., Vor⸗ seine Namensunterschrift beifügt. Nachdem wiederholter Irene fehl geschlagen ist, wird der Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen rc. n, , ,, 4 2 . gie .

elan ntmachungen der, Göeselllchaft erfolgen, für die diesseitigen förmliche Koniurs erkannt und Termin auf ben lz, gte 186 Bekanntmachung. , J den 16. d. M., Vormittags

Staaten in dem Staats- Anzeiger und ölni t d. J Vormittags 10 Uhr, ange ĩ äubi 686 ; n n d iedi sonst für zweckmäßig eher , unn n der Kaͤlnischen Zeltuig und ihre er derungen dt ö ,, ir . jf ö, , 33 nere Br in get ö ö n rig m . Cie n rr l, er rn gn Döe porgedachte Anmeldung ißt unier Nr. 155 des Gesellschafts. Ausshhlickung von der Kiasse anzumelden und! zu begtünksn gähen irn Hu un vermittelst künftlicher Apparate in der Ostsee vorlängs . glach kbesre Dablung in Pr. Cout, verkauft werden.

registers eingetragen. Hersfeld, am 8. September 1869 ̃ im Köni iwat⸗ . 8 z 3 ö on ali . rf Gr. Dirschkeim, Königl. und Privat, de, den 1. September 1869. Saarbrücken, den 7. September 1869. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. , , , n,, , ,, . farsche wen r ö e,, . 2 Sihl nfche Husarem Nr. 3.

Der Landgerichts⸗Sekretär 3129 D ñ r . 1879, ein anderweiter Termin auf ? den 17. Septem: 8 Am Freita en P Kampers. in Sachen Mittwoch, den 3. Rovem ber / Vormittags 11 Uhr, im Tiere m eng ,, in DM wch a. O. ca. 15 Stũck

des J. M. K tl ef —; ü Herrn Regierungs⸗ ber er., sollen auf dem P . Konkurse r, , 8 J. M. Kremer e, mn Klägers, k He 9 9g ausrangirte Königliche Le . gegen gleich baare Bezahlung Vorladungen u. dergl. ; den Richard Macks daselbst, ich ,,, . wo? abwesend, Beklagten Dieser Termin kann zufolge . , 3. öffentlich k egiment Nr. 2. ̃ t wegen Wechse . ü iner unde ge . 52

I3 105 n Dem mit unbetaracfen r , ng abwesenden Beklagten n . k des? Dorfes Gr. Dirschkeim Pferde Verkauf. Am Freitag, den 14 September d. Königliches Kreisgericht zu Schlochau, wird eröffnet, daß, nachdem auf Anrufen des Klägers für dessen For. und des Dorfes Kl. Kuhren wird demnächst nach Vollziehung des Vormittags 9 Uhr, sollen gegen 5 zur Ausrangirung kommende Erste Abtheilung, derung von 209, Thlr. nebst 6 pCt. Zinfen von 8. Juli l Js'an Kontratts erfolgen, wogegen die zur Zeit noöch in Pacht befindlichen Pferde auf dem Mönchstirchhofe in Stendal öffentlich meistbietend

den 9. September 1869, Nachmittags 4 Uhr. und den entstandenen Kosten ihm fechs Leihhauspfandscheine, auf die Strandstrecken Horlängs Gut Gr. Dirschkeim, Königl. und Privat- derkauft werden. . 26 .

ein, * . ö. , ,. G. L. Rodowsé zu . 188 Thlr. lautend, ein grün feidenes Kleid und Spitzen. Antheil Brüsterort erst am 1. Juni 1870 dem Pächter zur Nutzung Das Eommando des Westphälischen Dragoner -Regiments Nr. 7. ännische K ö k ; ü 6 Sin j . . * r. 9 Zahlungs ein sellung 3 ) 5 . ö , . di r bin gen 5. . . des Pachtgeldes ist außer den vom Pächter Weinpersteigerung ö. ,, k.. „Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rentier Bauer Blättern Einwand vorzubringen, widrigenfalls auf Anstehen dez unentgeldlich zu übernehmenden andern Verpflichtungen, wie solche in zu Rüdesheim weren . 26 . aa hen! * . 1 4 . Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Alen, . , , verfügt werden wird. den, dem Pachtvertrage zu Grunde zu lee dg , , TMlbr g n g h. ye ,, , err eren m! e en mn iesbaden, den 9. 3 ichnet ft ur Arbeitst⸗ n Betrag Thlrn. . en e. . . . 1. J tem ber ö J. Vormittags 10Uhr, . än h r dn ee rich II. w gehe mee f , , , 86 6

. z ; . 6 z 5e 59 h = 32 =. 2 ö * r geri t ichen k 1 . er ne sche Kurgtel betzzeff ende w 53 a,. a in An. 26 viertel Stück 1868er. Die Probenahme an den Fässern findet mine ihre Erklärungen und Vorschlaͤge c n rer n men f, des . e ergê m We rebrugr 136 Pfrstorbenen Wgitthe . 1 ö Freitag den 24. und Mittwoch 2 ö r if Verwalters oder die Best ines 1 es Hausvogts im Süsterhause, Zacharias H Eli eth 1g gebrg . J. mi zonirt werde J bis Nachmittags 5 Uhr statt. Wiesbaden, den 4. September 1863. ,, oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters geb. Wilhelm, . e ,, ,. J Die Kaution, welche im Bietungstermine deponirt werden muß, bis Ne : Königliche Regierung.

; ö Tplr ist auß er Nachweis eines eigenthüm⸗ . w ; or 11. Ott ober 1869, Vormittags io; Uhr, vor unterzelchnelet Gr li, d, w d n in 3 drehen erforderlich. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 4473 *

Nrw

W Ce ./ FEN

süddeutscher Währung festgeset und in Uöö Aktien zu je 1000 Gulden niß gesetzt, daß alle festgestellken oder vorläufig

zerlegt.