1869 / 216 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ale PoflAnslalten des An und 3580 as Abonnement beträgt 1 Thlr. Aus landes . geste lung a

für das pierteljahr ir r 2 mig

ĩ 3 n rrußischen = ;

13109979. Hell iefe rung, . 10936 Kum 199, Thlr, die Nr. 205. 226 254, 278. 319, 338, zig, z Caonspreis sur den Raum einer r Behren⸗-Straßte Rr. Ja, Die Lieferung des Brennholzbedarfs für die hiesigen Königlichen 369, 390, 414, 444, 481, 497, 499, 538, 540, 568, 571, 580, 76g 11 prucheile Bz Sgr. ; . Ear der wilhelm rage.

Theatergebäude aus ireg S0 Saufen Kiehnen Klobenholz, bestehend, und so8. Die Inhaber diefer Rummern werden aufgeforbert' bh ! ann * 8

soll für. das Jahr, vom 1. Oktober 1869 bis dahin 1870 an den Quittung und Esmlieferung dieser Königsberger Hafen bau. Obligati li d

k im Wege der Submission in Entreprise gegeben nebst den dazu gehörenden Talons, den Rennwerth der Dblfagtohi ;

ö ; ; . vom 2. Januar 1870 ab von unserer Hau 8 n Die Lieferungsbedingungen sind bei dem Herrn Hauspolizei. nehmen. 34 g r e. , . pttasse in Eu ,

5 8 2 3 * . r: : nhaber der , e, , ? Inspeltor Hoffmeister im Königlichen Schauspielhause einzusehen. Hafenbau⸗Obligation Nr. 224 über 100 Ihe welche . 3 . unte ier i T l in ,,,, ö . y, n , , n,. vom 19. August 1868 ausgeloost und vom 2. Jan unh ; ,, 9 44 »Holzlieserung« bis zum 29. September gr., ab nicht mehr verzinset wird, hierd iederh me Vormittags 12 Uhr, im Königlichen Theaterbureau, Franʒosische! . . ,, ., n e Gd

; t Nennwerth derselben gegen Quittung und Einlieferung der Obliaan straße Nr. 36a. einzureichen. ; ; ; igation Berlin, dei 8. September 1869. nebst Talon baldigst bei unserer Hauptkasse in Empfang zu nehmt

. . Königsberg, den 3. September 1869. General = Intendantur der Königlichen Schauspiele. Königl. Regierung, Abtheilung des Innern.

6 ae Die successive Lieferung der für etwa 660 Landbriefträger der

Aber-Postdirektions-Bezirke Hannover und Oldenburg erforderlichen Verschiedene Bekanntmachungen. 216 Berl i n, Mittwo ch den 15. September Abends 1869. Montirungsstücke, bestehend in Mütze, Beinkleid, Rock und Paletot, Berlin-Hamburger Eisenbahn. Betriebs -⸗Einnahme 8 O. soll im Wege des Submissionsverfahrens vergeben werden. . pro ÄAugust 1869: Transport- Einnahmen für Personen ĩ giufff ff Reflektirende wollen ihre Offerten versiegelt und mit der . e,. . bis ult. August 741,812 Thlr. Transport« 6.

; nahmen für Güter 217,951 Thlr. ĩ lt. Sübmission, betreffend die Lieferung von Montirungsstücken für h a , wit n n,,

; ö ö en, 3 ; hi Radziwill, außeretatsm. erun Anderweite Einnahmen 193538 Thlr., bis ult. Äugust 73,991 je stã aben Allergnädigst geruht: mar 1. Thielsch, Ronneberg, Pr. Rad; Zanhbr ie ganz. Sunmg 33e, bir. bis nit. Alugujt 2 e d hr 9a Iii. Ze. Majestät der König h gnädigst g

* s Insp, Neumann J., Beyer, Frhr. Gans ; . z ; von Hage⸗ Ser. Lts. von der 1. Ing. Insp. / . versehen, spätestens Eis zum 18. September er., Vormit- pro 1868: 324210 Thaler, bis ult. August 2255097 Thlr. . ö J 9 , Hag Edler zu Putlitz. v. 2341 77 . 3 2 tags 10 1 hr, an die Ober-Postdirektion in Hannover einreichen. pro 1869 mehr; 35635 Thlr, bis ust. August 115,447 Thlr. meister zu z 5 stuln 9. Frankfurt a. M 2. Ing. Insp. Schwartze, . a gi, . k 3. der . . bi n in earl . ö ha ö . z Dan 336 9 n n n Profeffor ,,, . 6 . e ge (Aaerctatõm Sec. ts. von ü 2 ö ö ö . . 5 e . . * 5 ; . * ,, daselbst von den Lieferungsbedingungen Kenntniß genommen 3139) Betriebs- Einnahme . der philosophischen Fakultät der Georg⸗August⸗Universität zu der ö Wg. . . . , ? . . ; f . . ; 4164 z will, Sec. . 9 . 1 . 1 On ö 22 Im 18. tember er,, Vormittage ; z a) Bergisch Märkische einschließlich der Hessi Göttingen zu ernennen; us i S ; jor uns Battr. Chef in der 2. Art. Brig. der k 2 ,,, ,. Vordbahn und ohne die Ruhr- Sieg— Efe llisse . Den ö ,, ö. . *. arg db . 3 7 Art. Brig versetzt. 53 Dollen, 4 ö ö bleibt der Ober⸗-Postdirektion ,,. e ,, e, . Hauptm. K Art. i 563 . . nach enn e e , 9 i n ten wird mit demselben von Per. ; a. fe a Dem olizei⸗ Sekretqr und Rendanten Karl . . ,, . . 1 * 2 . 2 jeder der bethetligten Ober ⸗Postdirektionen ein besonderer Kontrakt ab— sonen⸗ 6 ,, Summa. Ein. Schütz zu Königsberg i. Pr. den Charakter als »Rechnungs— Lt. befördert. Laube, Hauptm. in 1 5 2 zeschte en ö ö Verkehr. Verkehr. rien! irn Rath« zu verleihen. 6 J. . , , 3 Br ad k rem! et. 8 ier ir . ö . . e,, wg er, e,, in * . 7 23 Schi Thlr. * Dep u Hannover in die ?. 2 Schiffmann. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Norddeutscher Bund. . 6 . ö in der 9. Art. 9 * d 1 1 ... 1839 im August. ... 227700 5574560 348151 819 965 60202 Se. Majestät der König haben im Namen des Nord. Batterie- resp. Compagnie Chefs ernannt, Pie tsch Scr. St. in der. , , , , , , ,,, dd,, , s , e , ier, ,, , e 8 ieferung von ca. ö also in ; 35H IGF 6 u n 2 ; 571 940 Beinkleider, 580 Dienströcke, 390 Selene g fn dn r n, ! , 36s 32 100133 28 und den Kaufmann C. W. Löhr zu Fridericia z

*

i s Versetzung in die 9. Ärt. Brig. zum Hauptin. befördet. Ülffers,

wird statt des 13, auf den 23. d. Mts., 5 Uhr Nachmittags, b) Ruhr-Sieg-Eisenbahn. des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht. . 3 6. der r r r i de, Te. n,. 6 6.

festgesetzt. 1869 im August. . 13,700 109/000 6 / 000 128 700 ghd ahh 96 ; mann, Major und Abth. Commdr, in der 1 2 rig. 86 8

Cassel, den 11. September 1869. 1868 92 . ö, db elo] li, Dem Herrn James Park aus Indiang ist Namens des Eigenschaft in die 8 Art, Vrig. Schmeltzer a * 6 K D . , Norddeutschen Bundes das Exequatur als 5 hen Ver⸗ donn. 1 2 . *

ini eilt worden. Ainigten Art. . dr. . Art.

ö Elberfeld, den 10. September 1869. einigten Staaten von Amerika für Aachen erth 2 ef e e n n, ,,,, . (2950 2 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Brigade, unter Stellung à la suite des Schleswig⸗Holsteinsche

Zur irrt hn, 85 1830 erforderlichen Der bisherige Militär Intendantur - Sekretär Friedrich Felß-zirtillerieFtegiments Nr. 9, als ctatsm., Lehrer zür vereinigten Fllen Packleinwand,

helm ann ist zum Geheimen revidirenden Kalku⸗ rä. und Ing. Schule verfetzt, Reinsdorff J. Hauptmann in der i ü 1 men, ö. . e. een gl des Norddeutschen Bundes er⸗ j0 Art. 2 . , 2 nn 7 ,, , und Packbapier ng. Schule, zum Mitgliede ll. 7 . 100 . . 3 nannt r he. . ajor A ja swmite des Niederschles. Fest. Art. Regts. . fu ne farin 3 63

Rie sẽn. also in 1869 mehr. 14424 9g / 666 We

Nr. 5 und etatsm. Mitgl. der 3 V 8. . 1 haben wir einen Submissions⸗Termin au 4 w Pee , ,,,, . j d 9 ö. 5 . her ö I/ Vormittags 19 Uhr n MNinisterium für , , und öffentlich ö , , . . 63. . anberaumt, zu welchem die Offerten v ift: e w . ; i,, . l n, mn l. 2 , . ie en gn. der Aüfschrft, Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn. etanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung ö f na s n tel funden Delf, Watlllerle Brigade, in e . an uns portofrei einzureichen sind. Vom 15. September d. J. ab wird der gesammte Personen⸗ der unter der Firma »Aktienbrauerei Friedrichshain mit dem zillerie⸗Brig. versetzt. Brauneck, R . g, * Später eingehende Anerbietungen können nicht berücksichtigt d Eilaut⸗ e Sitze zu Berlin errichteten Akttiengesellschaft. Brig, Ba dt Kangnier in der 11. Art, rig. 4 ö werden. und Cilgut-Verkehr der Berlin Potsdam Magdeburger Bahr Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses fördert. v. Po ni ckau, Zeugfeuerw. Lieut., im Bexei Proben und Bedingungen können in unserem Bureau eingesehen hierselbst nach dem provisorischen Bahnhofe in der Flottwell— . .

9 . re, st ra ße verlegt vom 1. September 1855 die Errichtung einer Attiengesellschaft Fest, Art. Regts, in den Bereich des Pomm. Fest. Art. Regts. r.?

2 , n. ; ̃ ̃ t. del, Oberfeuerw. in der 19. Art. Brig, zum Zeug Düsseldorf , den 28. August 1869. zn bet Herlängerang der gin kstraße zz eike neue Brüce tze nter der Firma kt enhrgätr e Frisdrich ban mit denn eite dert, gend n s! Garde Fest. Art. Regts. Defoͤrder⸗.

F t i reiche de

e, . e, ö . August feuerw. Lieut, im Bereiche * hn K 8 = , den Ka ö ü Berlin, so wie deren Statut vom 12, 17. Juli und 6 ug igen geh m, Friedrichs, Vo crödt. Vil lau me S ; . de, ,, ,, , id, , , , , ö 24 ; Der Eingang zur Billet⸗ 6 isori S wird durch das Amtsblatt der Kom v. Bro ecker, Bürkner, Schmidt v. . Berlososung, tn te sgttn, Finds zahlung u. s. w. Hanf fehr dir gur rr r er e n fen gig n , und 6 Stadt Verlin bekannt gemacht werden. cz is n der Garde lt Fri. Sch ien n, Hassen, iche, e gf gü. ö , n d een ohe ue unbee, , ,,,

Betgnntmachung. nu der nach §. 8. des Privilegiums Der Fr ter⸗ r ; i n inlster für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Hamilton, Ziehm Leschec vb, l ,, ,, n . Privilegiums Frachtguͤter-Vertehr verbleibt bis auf Weiteres af Der Minist . 3689

; tatsm. Sec. Lts. in der 1. Art. Brig. v. Schütz, Hesse, ⸗— v. M. stattgehabten dem bisherigen Bahnhofe m Auftrage: Moser. außere , Ear , Tft, ö 7 2 Hopfe, Furbach, v. Sec. Lts. in der 2. Art. Brig. bau-⸗Obligationen gezogen: zu 500 Thlr. die Nr. 7, 3 56, 6 i ö ö. . Er- e, 8

ö ö ö ch, Steffen, außeretatsm. See 2.

Das Direktorium. Ministerium der geistlichen, Nuterrichts⸗- und og dine Erustus Kiß, Wolter, Krügzr, hlgrs, Medizinal⸗Angelegenheiten. Borchert, Chales de Beau ii eu Collign on dieser 2 . , ö ; Wit Alerhssctet Sehehbhig 6g, 6. der Prebl gane, w,, , ge ,, f 26 92 K ial⸗Rath br. Brückner, zum ordentlichen 3, Art. wrig! Sin) 1 Schü lein Attiengesellschaft für Holzarbeit zu Berlin. w ,

V ; ; ; Honorar⸗Professor bei der theologif Albrecht, Schmiedicke, Wittcke, außer g . die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft für Holzarbeit zu Berlin werden hierdurch zu einer General⸗Versammlung auf Universität ernannt worden in der 4. Artillerie⸗ Brigade, Habermann, Gunkel, Beisert, Donn st d 30 S te . J t 3 r , , , , 1 Kaulfuß, Spißner, Zedler, Frosch, Sambateur, Boemack, . erstag, den 30. September dieses Jahres, Nachmittags 6 uhr, 233 De yd s, Bla lensti, Sraunschw eig Kolewe Hirte Plaf in das Geschäftslokal Hgidestraße 57 eingeladen. ,, D, w. in der An ee Derctatzm. Sec. Lts in der 3. Art. Brig, P ie tsch, Mantel, Einziger ö . 3 t Per sonal⸗Veränderungen in T 1. e Gru m blow; Klauenfiügel, . , . Vie Genehmigung der General⸗-Versammlung zum Ankauf des Besitzth d Berli e it i . 2 j che, außeretatsm Sec. Lts. in der 6. Art. Brig. Uiquidation besinglichen Jabr tgeft i schafn fir ng Ch n be nta ruhen?! hums der zu Berlin bestehenden und zur Zeit in Offiziere, Portepes, Fähnriche 2 rn ,,, . r Berlin, den 14. September 1869. Beförbetungen und Rerseßzungen. zeff

̃ Chef im 2. Heff effen, Schom ler, de Wolff, Jansen, Amecke, Müllen— 2 v. Knobloch, Major a. D. zuletzt NRittm und Esr Chef im ,, . estellt. v. Apell, Pr. siefen, Drees, Grar s Aktiengesellschaft Fir Holzarbeit. gus. . ah e , , eee, ln Rochs, Wokl. ktatsm, Sec Lis. in der 7. Art. Brig, Bovmann, GQuoadt Direktor: . ; Ing. in

ö 448 H. Simon.

3156